Nr , und

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Februar 2019 Nr. 2/2019

März 2019 Nr. 3/2019

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Verbandsnachrichten Januar März 2018

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 42 23.12., 30.12.2018 und 06.01.2019 für 3 Wochen Im Namen unseres Pastoralteams wünsche ich allen Pfarreimitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und ein von Gott gesegnetes Jahr 2019. Ihr Pfarrer Norbert Linden

Aktuelles aus St. Nikolaus Die Bücherei macht Weihnachtspause. Letzte Ausleihe 2018: Sonntag, 16.12.2018 - Erste Ausleihe 2019: Sonntag, 06.01.2019 Neue Öffnungszeit in 2019: nnerstags, sonntags 11:00 12:30 Uhr nnerstag, 03.01.2019 Die kfd Hl. Schutzengel lädt zu einem Spielenachmittag mit Eva Steinke ein, Treffen der Mitarbeiterinnen. Beginn ist um 15:00 Uhr im Haus Waterfohr. Montag, 07.01.2019 Herzliche Einladung der kfd St. Barbara in St. Nikolaus zu einem gemeinsamen Frühstück im Anschluss an die Hl. Messe um 09:00 Uhr. nnerstag, 10.01.2019 Herzliche Einladung der kfd Hl. Schutzengel zu einen Spaziergang durch Werden! Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Heimstättenweg. Sonntag, 13.01.2019 Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang! Start mit der Heiligen Messe um 11:15 Uhr in der Kirche St. Nikolaus, anschließend Begegnung und Beisammensein in der Kirche. Das Gemeindeteam sorgt für das leibliche Wohl und bietet Getränke und einen kleinen Snack an. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Gemeindeteam St. Nikolaus Montag, 14.01.2019 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, ein Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Herzliche Einladung zum Trauercafé im Gemeindehaus St. Nikolaus. Beginn ist um 15:00 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Luggin, Tel.: 0176-20 31 88 87 Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Herr Thomas Gerbracht Frau Margret Aengenheister Herr Helmut Jäschke Sie mögen ruhen in Frieden.

Aktuelles aus St. Joseph. Ein herzliches DANKESCHÖN möchten wir allen Teilnehmerinnen der Kfd Heilig Geist aussprechen, die so zahlreich an der Adventsfeier teilgenommen, viele Dinge unseres kleinen Basars gekauft und auch Geld gespendet haben. So konnten wir den Betrag von 570,00 Euro dem Hospiz Balthasar, für Kinder und Jugendliche in Olpe, zukommen lassen. Wir freuen uns über den riesigen Betrag. Montag, 31.12.2018 Orgelkonzert zur Jahreswende in der Kirche Hl. Geist Katernberg von 17:45 Uhr 18:15 Uhr. Agnes Pesti (Kirchenmusikerin) spielt geistliche Musik und bekannte Neujahrsmelodien. Anschließend beginnt um 18:30 Uhr der ökumenische Jahresschlussgottesdienst. nnerstag, 03.01.2019 Die ARG trifft sich am nnerstag um 8:30 Uhr zur heiligen Messe und anschließend zur Versammlung im Gemeindezentrum. Sonntag, 06.01.2019 Monatsversammlung der KAB St. Joseph - Zur ersten Monatsversammlung im neuen Jahr lädt die KAB St. Joseph herzlich ein. Wir beginnen um 09:30 Uhr mit einem Frühstück. Im Anschluss findet ein Lichtbildervortrag mit Helmut Fleer statt. Dieses Mal ist der Benediktsweg das Thema. Alle Mitglieder der KAB sowie Interessenten aus der Pfarrei St. Nikolaus sind herzlich dazu eingeladen. Montag, 07.01.2019 Herzliche Einladung an alle Interessierten des Arche Dialoges. Das Treffen am 07.01. beginnt um 19:30 Uhr im ev. Gemeindezentrum Mitte, Katernberger Markt 4. Seien Sie dabei und lassen sich von den Begegnungen im Gespräch begeistern. Dienstag, 08.01.2019 Der Ursulakreis beginnt das Neue Jahr mit einem Abendessen und trifft sich dazu - wie im November gemeinsam verabredet - ab 19.00 Uhr im Restaurant APOLLONIA, E-Katernberg, Ückendorfer Straße 67-69. Tische sind für uns reserviert!!!! In Verbindung bleiben Nach 9 Jahren Arbeit im Männergefängnis von Lima in Peru lädt Pastor Norbert Nikolai wieder einmal zu einer Begegnung im Gemeindezentrum von St. Joseph, Termeerhöfe 10 ein. Am 11. Januar ab 19:30 Uhr wird nach der gemeinsamen Abendmesse (18:30 Uhr) Gelegenheit zu Bestandsaufnahme und Begegnung sein. Für Getränke ist gesorgt, und wer mit einer Kleinigkeit zum kalten Buffet beitragen kann, ist dazu herzlich eingeladen. Dieses Mal bittet Pastor Nikolai besonders um kleine mutmachende Botschaften in Wort oder Bild für seine Gefangenen, die er mit über den Atlantik nehmen kann. Er freut sich auf einen ungezwungenen, fröhlichen Abend. Die Sternsinger kommen! Am Samstag, dem 5. Januar 2019, sind die Sternsinger in der Gemeinde St. Joseph unterwegs. Um 9:30 Uhr werden die Mädchen und Jungen ausgesendet, zu Ihnen zu kommen als die Heiligen Drei Könige. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Leitwort Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Zur Vorbereitung treffen sich die Sternsinger und diejenigen, die die Gruppen begleiten wollen, am Freitag, dem 4. Januar 2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph, Termeerhöfe 10 in Katernberg. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Weitere Informationen gibt es bei Matthias Röcken unter der Tel.:36 44 159 oder 0176 52 48 79 51 oder per Mail unter matthias.roecken@lg-dortmund.nrw.de

Sonntag, 20.01.2019 Neujahrsempfang in St. Joseph - auch in diesem Jahr lädt der Gemeinderat St. Joseph zum traditionellen Neujahrsempfang in das Gemeindezentrum St. Joseph ein. Neben Sekt, Saft und stärkenden Eintöpfen gibt es reichlich Raum für Gespräche und erste Informationen zu den Planungen für 2019. Beginn ist im Anschluss an die Hl. Messe um 11:30 Uhr in St. Joseph. Herzlich willkommen! Neuer Gemeinderat - Am 11.12.2018 hat sich der neue Gemeinderat konstituiert. Er besteht - neben den zehn gewählten (Christian Anfang, Nicole Berger, Barbara Fischer, Katja Fleer, Stephanie Göllner, Sandra Heliosch, Stephanie Hilgert, Andrea Schrooten, Michael Sprünken, Elisabeth Wyrwa) und Diakon Franz- Stephan Bungert als geborenem Mitglied - aus zwei berufenen Mitgliedern: Birgit Smieja und Uwe Morsbach. Das Vorstandsteam besteht aus Christian Anfang, Diakon Franz-Stephan Bungert, Barbara Fischer, Andrea Schrooten und Michael Sprünken. In den Pfarrgemeinderat wurden Stephanie Hilgert, Katja Fleer und Andrea Schrooten delegiert. Neben der Konstituierung ist der Gemeinderat auf dieser Sitzung in die Arbeitsplanung für das kommende Jahr eingestiegen. Seine erste ordentliche Sitzung findet am 13.02.2019 um 19:00 Uhr im Pfarrhaus St. Joseph statt. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Termine 2019 Bereits jetzt stehen für das Jahr 2019 folgende Termine fest. Bitte vormerken! 27.Januar Familiensonntag 3. März Familiensonntag 31. März Familiensonntag 19. Mai Familiensonntag 7. Juni Priesterweihe Markus Nowag 16. Juni Familiensonntag 10. Juni Primiz Markus Nowag 6. Juli Gemeinde Grillen 31. August Wallfahrt nach Bochum Stiepel 15. September Familiensonntag 20.-22. September Familienwochenende 10. November Familiensonntag 23. November Kinder Bibel Samstag 9. Dezember Familiensonntag Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Herr Joachim Kuhställer Herr Alfred Kaldenkirchen Frau Helene Mika Sie mögen ruhen in Frieden.

Aktuelles aus St. Elisabeth Vielen Dank! Dank Ihrer Türkollekten-Spende und der freundlichen Unterstützung des Grillo Theaters konnten 38 Flüchtlinge die Weihnachtsvorstellung Der Zauberer von Oz besuchen. Mit Ihrer Spende wurde für die Pause für jeden Teilnehmer ein Trinkpäckchen und ein Stück Hefezopf finanziert. Vielen Dank! Türkollekten in St. Elisabeth: 23.12.2018 für die Gestaltung unserer Krippe 01.01.2019 für die Krippe in St. Elisabeth 24.12.2018 für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit 06.01.2019 für die Sternsinger St. Elisabeth 25.12.2018 für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit 13.01.2019 für die ökum. Arbeit in Schonnebeck 26.12.2018 für den Schonnebecker Tisch nnerstag, 03.01.2019 Krippenfahrt nach Telgte Abfahrt um 13:15 Uhr ab der ehemaligen Kirche St. Winfried, um 13:30 Uhr an der Kirche St. Elisabeth und anschließend vom Marktplatz Essen-Schonnebeck. Dir Rückfahrt ist um 18:00 Uhr geplant. Die Gesamtkosten betragen 18,00 (Bus 14,00 und Eintritt Krippenausstellung 4,00 ). Anmeldungen und nähere Infos zur Fahrt der ARG gibt es bei Anne Losch, Tel.: 21 04 21 oder Diakon Franz-Josef Kaminski, Tel.: 30 31 62. Sonntag, 06.01.2019 Herzliche Einladung zum traditionellen ökumenischen Neujahrsempfang der christlichen Gemeinden von Schonnebeck. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 10:00 Uhr in St. Elisabeth und treffen uns im Anschluss im Pfarrsaal St. Elisabeth zum Beisammensein und zum Anstoßen auf 2019. Da unsere Sternsinger anwesend sein werden, besteht auch hier die Möglichkeit, ihnen eine Spende zu übergeben, wenn sie Sie zuhause nicht angetroffen haben. Dienstag, 08.01.2019 Kommt, alles ist bereit Bilder und Informationen aus Slowenien zum WGT - Dazu lädt die kfd St. Elisabeth nach der Hl. Messe um 08:30 Uhr herzlich ein. Referenten sind Anne Lindemann und Melanie Rolf. Mittwoch, 09.01.2019 Die ARG St. Elisabeth lädt herzlich um 15:00 Uhr zum Seniorengottesdienst ein. Anschließend findet der Spielenachmittag mit Kaffeetrinken im Gemeindehaus statt. An diesem Nachmittag werden die Karten für den ARG-Karneval am 20. Februar (Karten für 7,00 für Programm, Kaffee u. Kuchen sowie Abendessen) verkauft. Sternsingeraktion 2019 Bald ist es wieder soweit viele Könige und Königinnen ziehen durch unsere Gemeinde, um allen Menschen ein frohes neues Jahr zu wünschen und für Kinder in armen Teilen dieser Welt Spenden zu sammeln. In unserer Gemeinde laufen die Sternsinger vom 3.-5.01.2019. Das Vorbereitungstreffen findet am 28.12.2018 von 10:00-12:00 Uhr im Jugendheim St. Elisabeth statt. Wir freuen uns, wenn DU bei der nächsten Aktion dabei bist! Anmeldungen werden an vielen Stellen in der Gemeinde verteilt und sind online verfügbar. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Ingrid Schmidt Herr Werner Nickel Sie mögen ruhen in Frieden.

Aus unserer Pfarrgemeinde Neues aus dem Pastoralteam: Wir begrüßen Herrn Pastor Gerhard Welp, der bisher als Pastor in der Pfarrei St. Antonius, dort in der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Essen-Altenessen tätig war. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird in der Gemeinde St. Joseph liegen. Die 1. Hl. Messe in unserer Pfarrei feiert er am 06.01.2019 um 11:30 Uhr in der Kirche St. Joseph. Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für sein Wirken in unserer Pfarrei. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Nikolaus, unser Bischof hat mich zum 1. Januar 2019 mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent als Diözesanreferentin in der Polizeiseelsorge beauftragt. Mein Beschäftigungsumfang hier in unserer Pfarrei reduziert sich folglich um 50 Prozent. Ich freue mich auf die neue Aufgabe, aber auch darüber, dass wir hier vor Ort miteinander auf dem Weg bleiben dürfen. Ihre Astrid Jöxen, Pastoralreferentin - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Stellenanzeige Der kath. Kindergarten Hl. Geist, Meybuschhof 15 in Essen, sucht zum 01.08.2019 einen/e Vorpraktikanten/in für ein Jahr. Das Vorpraktikum erfolgt im Rahmen der FOS (Fachoberschulreife). Für weitere Informationen, wenden sie sich bitte an die Kita. Tel.: 0201 30 82 71. Friedenslicht - Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem ist ab Sonntag, 23.12.2018, in den Kirchen erhältlich. Nehmen Sie ihr persönliches Friedenslicht mit der eigenen Laterne oder Kerze für ihre Familie, Freunde, Verwandte und Bekannte mit nach Hause. Gerne können Sie auch ein Friedenslicht für 2,50 uro in der Kirche erwerben. Der Erlös geht nach Bethlehem für das Caritas- Baby-Hospital. Geänderte Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro und die Friedhofsverwaltung haben zwischen den Feiertagen geschlossen. Ab dem 03.01.2019 sind das Pfarrbüro, die Friedhofsverwaltung sowie die Kontaktstelle St. Joseph wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 13.01.2019 ist am Montag, 07.01.2019 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.essen-schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-1221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Sabrina Felsner 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de