www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Ähnliche Dokumente
www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Wie man das Christentum des Kfd feiert

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Toleranz ein Licht des Glaubens

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Heute ist Caritassonntag

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 52/01/02 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Heute ist die Kollekte für die Diaspora! Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:


Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarreiengemeinschaft

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 30/ 31/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis


Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Einzelpreis 0,40. Nr. 33/ 34/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Pfarreiengemeinschaft

Darstellung des Herrn

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land

Pfarreiengemeinschaft

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Transkript:

Nr. 03 9. Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151 11 77 55 06 Beschenkt mit dem Geist will ich leben, in Beziehung sein, für die Liebe brennen. Dass das Wasser der Taufe zum Strom wird, der mich trägt, zu den Menschen und zu Gott,

Pastoralverbund Wendener Land Weihnachtsgottesdienste An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bedanken, die vor und an den Weihnachtstagen so engagiert waren: Bei allen, die für die weihnachtlichen Kirchen gesorgt haben durch den Kirchputz, das Aufstellen der Krippen, der Weihnachtsbäume und durch den weihnachtlichen Blumenschmuck. Herzlichen Dank auch all unseren Küsterinnen und Küstern, die an diesen Tagen viel zu tun hatten, ebenso allen Organisten und allen Sängern in den Chören oder den Mitgliedern der Musikvereine. Auch ein Dankeschön an die vielen Messdiener und Messdienerinnen und ihren Leitern und an alle, die für die Durchführung der Kinderkrippenfeiern gesorgt haben. Danke Ihr Pastor Michael Kleineidam Schriftenstand Jetzt im Schriftenstand: 2 neue Büchlein in der Reihe Kirche im Kleinen: Das Alte Testament Das Neue Testament Die Bibel ist die wichtigste Grundlage unseres Glaubens. In diesen beiden Bänden wird eine kurze Übersicht gegeben über ihren Aufbau und ihre Bedeutung. Wichtig, nicht nur für unsere Lektoren, sondern für jeden Christen. Kinder- und Jugendfreizeitstätte K.o.T. Wenden startet ins neue Jahr Skysportsbar ab Februar 2019, Eislaufen in Wiehl am 31.01., Kinderkarnevalsfete am 28.02. Die Kinder- und Jugendfreizeitstätte K.o.T. Wenden bietet wieder ein tolles Programm für das Frühjahr an: Jeden Montag ist Tech-Time. Hier wird zwischen 16.00 19.00 Uhr mit allen Technik- und Bastelfreaks gewerkelt und gebaut. Das kostenlose Kinderkino öffnet immer dienstags von 15.30 bis 17 Uhr. Ab 17.30 Uhr ist dann Kino für alle Jugendlichen ab 12 Jahren angesagt. Weiterhin finden auch die Schlagzeugkurse Sound Of Freedom statt. Wer Interesse hat kann sich einfach in der K.o.T. melden. Am Mittwoch ist zwischen 16.30-18.00 Uhr die neue Roboter-AG. Hier kann man mit unseren Lego Mindstorms oder unseren Anki Cozmo Robotern in die Welt der Technik und Programmierung eintauchen. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Nutzung unserer neuen Anki Overdrive Autorennbahn. Donnerstagsnachmittags ist in der K.o.T. immer Kindertag. Von 14.30 bis 19 Uhr sind alle Kids zwischen 6 und 14 Jahren eingeladen. Die Angebote kann man auf der Homepage einsehen. Freitagnachmittags heißt es von 16 bis 18 Uhr Mädchengruppe. In dieser Zeit gibt es spannende Angebote nur für Mädchen. Sky Sportbar und neue Öffnungszeit am Samstag Ab Februar ist die K.o.T. nun auch von 14.00 18.00 Uhr geöffnet. Neben dem offenen Treff kann man nun an der Sky Sportsbar die Fußballbundesliga-Konferenz auf Großbildleinwand ansehen. Tanz AG sucht neue Mitglieder Die Tanz-AG bewegt sich jeden Mittwoch in der Zeit von 17.00 18.00 Uhr zu dem neuesten Beat. Neue Tänzer und Tänzerinnen ab 8 Jahren sind hier gerne willkommen. Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe Unsere beliebte Nachhilfe in fast allen Fächern und Schulformen gibt es auch weiterhin. Bei Interesse einfach in der K.O.T. melden. Eislaufen in Wiehl Am 31.01. geht es wieder von 15.30 18.30 Uhr zum Eislaufen in Wiehl. Jeder ab 8 Jahren kann für 10 Euro mitfahren. Anmeldungen bitte in der K.o.T. Karneval in der K.o.T. Zur Kinderkarnevalsfete auf Altweiber, 28. Februar lädt die K.o.T. Wenden jetzt schon herzlich ein. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Es gibt wieder Musik und Spiele. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mineralwasser gibt es kostenlos. Informationen unter Tel.: 02762 / 2133, unter www.kot-wenden.de oder bei Facebook www.facebook.com/wendenkot Kasualien Das Sakrament der Taufe empfing: Lian Wozny, Schönau Aus unseren Gemeinden verstarben: Barbara Wicker im Alter von 77 Jahren aus Gerlingen Alfons Stock im Alter von 84 Jahren aus Hünsborn Hildegard Halbe im Alter von 85 Jahren aus Hünsborn Irmgard Neite im Alter von 97 Jahren aus Hillmicke Erwin Kinkel im Alter von 79 Jahren aus Gerlingen Ulla Niklas im Alter von 66 Jahren aus Ottfingen

St. Kunibertus Hünsborn Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der St.Kunibertus Schützenbruderschaft Hünsborn, findet am Sonntag den 20.01.2019 ab 15:30 Uhr im Schützenhaus statt. Kinderkino Im Jugendtreff ZICKZACK ist ab 17.01. jeden Donnerstag um 17.00 Uhr Kino für Kinder ab 9 Jahren angesagt. Kostenlos können Filme auf Großleinwand angesehen werden. Im Jugendtreff stehen auch während der neuen Öffnungszeiten di 16.00 bis 19.00 und do von 17.00 bis 20.00, Ein Billardtisch, Kicker, Dart, PS4, TV u. div. Spiele zur Verfügung. Gesucht werden noch junge Mitarbeiter*innen, die Freude haben sich ehrenamtlich zu engagieren. Näher Infos während der Öffnungszeiten, oder unter 4000215 (Diakon Klement) Solidargemeinschaft "Hilfe am Grabe" Die Solidargemeinschaft "Hilfe am Grabe" Hünsborn macht darauf aufmerksam, das Hünsborner Bürger, die im vergangenen Jahr 2018 das 21.Lebensjahr vollendet haben, nun selbst als Mitglied in die Solidargemeinschaft eintreten müssen, falls Sie die Leistungen der Solidargemeinschaft in Anspruch nehmen wollen. Die bisherige beitragsfreie Mitgliedschaft durch die Eltern entfällt nach Vollendung des 21. Lebensjahres. Informationen über Leistungen und Beiträge können bei den folgenden Vorstandsmitgliedern eingeholt werden: 1.Vorsitzender: Tobias Schneider, In der Königsmicke 4, Hünsborn, Tel. Nr. 02762 / 8319 2.Vorsitzende: Dorothea Arns - Schneider, Friedensstr.9, Hünsborn, Tel. Nr. 02762 / 979 969 Geschäftsführer: Andreas Arns, Westfälische Str.18, Hünsborn, Tel. Nr. 02762 / 6251 Beisitzer Willi Kinkel, Südring 57, Hünsborn, Tel. Nr. 02762 / 8468 Beisitzer Stefan Kettenring, Kirchweg 43, 57072 Siegen, Tel. Nr. 0171 / 820 2338 St. Antonius Eins. Gerlingen Haushaltsplan liegt aus Der Haushaltsplan 2019 liegt in der Zeit vom 14.01. bis 28.01.2019 zur Einsicht der Kirchengemeindemitglieder nach den Gottesdiensten zur Einsichtnahme in der Sakristei aus. St. Hubertus Ottfingen Mitarbeiterinnen treffen sich Die Mitarbeiterinnen der Caritas Ottfingen treffen sich am 14.01.2019 um 19.30 Uhr im Pfarrheim zu ihrer Konferenz. Autorenlesung der kfd Im Februar 2018 entstand ein Projekt an der Uni Siegen, wo jungen Menschen die Möglichkeit geboten wurde, eigene Texte zu verfassen und bei einem Verlag zu platzieren. Daran beteiligten sich 12 Studenten bzw. Lehrer und Mitarbeiter der Uni. So entstand das Taschenbuch: campus Krimis, welches im Handel erhältlich ist. Die kfd konnte einige dieser Autoren für eine Autorenlesung gewinnen. Am Donnerstag, den 24.01.19 um 18:45 Uhr sind alle Interessierte, auch Nichtmitglieder, Männer und Interessierte anderer Ortschaften herzlich ins Pfarrheim Ottfingen zu einem kurzweiligen Abend eingeladen, an dem die Lektoren Auszüge aus ihren Krimis vorlesen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. St. Matthias Brün Friedensandacht Die kfd Brün - Vahlberg lädt alle Interessierten ganz herzlich zur Friedensandacht am 22.01.2019 um 9:00 Uhr in die St. Matthias Kirche in Brün ein. Im Anschluss daran gibt es gegen 9.30 Uhr ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Die Jahreshauptversammlung beginnt ab 11.00 Uhr.

Gottesdienstordnung vom 12. Januar bis 20. Januar Sa. 12.01. So. 13.01 F Taufe des Herrn Kollekte für die Gemeinde Mo. 14.01. 08.00 Gerlingen Hl. Messe 14.00 Hünsborn Stille Anbetung 16.30 Schönau Vorabendmesse mit Kommunionkinder Hedwig u. Heinrich Quast, Theresia Arenz, Maria Katharina Halbe, Karl u. Josefa Zeppenfeld u. Kinder, Rolf Bald, Bernhard Wurm, Peter u. Helene Halbe u. Kinder, Ewald u. Johanna Klein, Helmut Klein 17.00 Wenden Vorabendmesse Helena u. Walter Rademacher, JG Elisabeth Clemens u. Angeh., Marlene Halbe, Cäcilia Niederschlag, Anton u. Klara Alfes u. Kinder, JG Alfred Wagner 18.00 Hünsborn Vorabendmesse mit Kommunionkinder und Pfarr-Cäcilien-Chor 6-WA Hedwig Koch, JG Siegbert Kinkel, JG Oswald Arns, JG Paul Stock, JG Theo Stock, JG Erhard u. Josefine Rocholl, JG Maria Schrage u. Ehem. Robert, JG Matthias Kinkel, JG Loise Schönauer u. Ehem. Helmut, Leb. u. d. Pfarrcäcilienchores, Leb. u. d. Fam. Arns u. Fischer, Hildegard u. Helga Stahl, Eduard u. Johanna Holterhof, Georg u. Lucia Halbe, Anton u. Luzia Zimmermann u. Ang., Leny Menne, Änne u. Josef Schmidt 18.00 Ottfingen Vorabendmesse mit Kommunionkinder, mit Chor JG Klara Stahl u. Ehem. Eduard, Otto Quiter, Leb. u. d. Fam. Josef Arns, Helene Arns, Leb. u. d. Fam. Wigbert Niklas, Helmut u. Maria Stock, Leb. u. d. Ottfinger Chöre e.v., Elisabeth u. Norbert Halbe, Leb. u. d. Fam. Fischer u. Arens 09.00 Gerlingen Hochamt mit Kommunionkinder Robert Häner, Karl-Heinz Häner, Gerd u. Reinhard Büdenbender, Franz u. Rolf Häner 10.30 Wenden Hochamt mit Kommunionkinder Rita Niklas, Josef u. Elfriede Niklas, Marianne Schneider, d. Fam. Schrage-Schneider, Leb. u. d. Fam. Hüpper-Neuser, Josef u. Maria Schneider u. Kinder, Leb. u. d. Fam. Drees-Arns 10.30 Heid Hochamt mit Kommunionkinder 6-WA Jona Kaufmann, 6-WA Waltraud Stahl, Martha u. Julius Solbach u. Heinz Solbach, Agnes u. August Schollemann, Johannes Schollemann, Alois u. Hildegard Halbe, Marianne Zimmermann, Margret Weber 14.30 Wenden Taufe 14.30 Hünsborn Andacht 17.00 Hillmicke Gedenkandacht für die Verstorbenen des Jahres 2018 18.00 Hillmicke Bilderbuchandacht 18.00 Schönau BaseLINE 08.00 Gerlingen Hl. Messe 08.00 Ottfingen Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Eich u. Schmidt, Hedwig u. Siegfried Niklas u. Sohn Winfried, Leb. u. Fam. Hüpper u. Buckard Di. 15.01. 16.00 Dörnschlade Rosenkranzgebet 17.30 Wenden Stille Anbetung 17.30 Gerlingen Rosenkranz 18.00 Wenden Hl. Messe Friedhelm Mertens, Günter Schwenk, Karl Heinz Clemens, Helmut Schneider, Oswald Arens, Karl Ernst Hellmann, Klaus Stahl (alle geg.v. d. Schützenbruderschaft), JG Tonis u. Martha Grebe 18.00 Gerlingen Hl. Messe Leb. u. Fam. Quast u. Klein 18.00 Hillmicke Hl. Messe JG Agnes Quast, JG Josef Vierschilling

Mi. 16.01. 09.10 Wenden Hl. Messe Angela Schneider, Leb. u. d. Fam. Martinelli-Brida 15.00 Dörnschlade euchar. Anbetung 16.30 Haus Elisabeth Hl. Messe 17.30 Hünsborn Anbetung 18.00 Hünsborn Hl. Messe Do. 17.01. G Hl. Antonius Eremit 10.15 St. Josefskapelle Hl. Messe 17.30 Gerlingen Hochamt Patronatsfest 17.30 Ottfingen Anbetung 18.00 Ottfingen Hl. Messe Leb. u. unserer Pfarrgemeinde Anton Arns Fr. 18.01. Sa. 19.01. 08.00 Hünsborn Hl. Messe 17.30 Dörnschlade Anbetung 18.00 Dörnschlade Hl. Messe 08.00 Gerlingen Hl. Messe in best. Meinung, JG Anton Koch 14.00 Hünsborn Stille Anbetung 16.30 Altenhof Vorabendmesse mit Kommunionkinder JG Emmi Kerkering, JG Theresia Bröcher, JG Albert Rademacher, JG Theodor u. Magdalena Breuch, JG Maria u. Eduard Holterhof, Hubert u. Hilda Wurm, Heinz-Josef u. Ursula Weber, Albert u. Anna Stahl u. Enkel Matthias, Hedwig Häner u. Angeh., Oskar u. Wilhelmine Alfes u. Schwiegersohn, zum Dank in best. Meing. 17.00 Wenden Vorabendmesse JG Hans u. Johanna Wurm, d. Fam. Grebe-Bieker, Agnes Jung u. Sohn Markus, JG Franziska Grebe, JG Richard u. Erika Halbe, Ludwig Scherer, Gerhard u. Maria Bettendorf u. Angeh., 6 WA Maria Dornseifer, Ursula Burghaus 18.00 Ottfingen Vorabendmesse 6-WA Irene Eich, Josef Eich, Walter u. Paula Bröcher, Elisabeth u. Norbert Halbe, Marlies Hermann u. Werner Dirlenbach, Antonius u. Annemarie Eichert, Agnes Decher, Leb. u. d. Fam. Weier u. Welzel, Johannes Fischer, Reinhard Neyer, Robert u. Irmgard Fischer, Peter Arns, Magdalene, Ursula u. Engelbert Bröcher, Otto u. Regina Hecken So. 20.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge 09.00 Elben Hochamt mit Kommunionkinder Otto u. Anneliese Sieler, Ehel. Günter u. Gudrun Nicklas, zu Ehren der Mutter Gottes, Ehel. Franz u. Ida Clemens, Ehel. Heinz u. Maria Mennekes, Alois u. Anna Seidlowsky, Willi u. Theresia Klopries, Theo u. Anneliese Clemens, Hubert u. Elisabeth Clemens u. Kinder, Pfr. Heiner Diehl, Willi u. Hedwig Klopries, Josef u. Waltraud Sieler 09.00 Hünsborn Hochamt anschl. Krankenkommunion 6-WA Luise Rasche, JG Hedwig Gleibs, JG Maria u. Johann Stahl u. Kinder Theo u. Marianne, JG Günter Arns u. Ehefr. Lidwina, Manfred u. Bärbel Niederschlag, Helene Niederschlag, Stefan Schürholz u. Ang., Leb. u. d. Fam. Knott u. Schönauer, Leb. u. d. Fam. Köhler u. Welter, Zur immerw. Hilfe in best. Meinung, Johann u. Hildegard Quast. u. Kinder, Zum Hl. Antonius in best. Meinung, Josef Clemens, Leb. u. Mitglieder d. Schützenbruderschaft, Friedhelm Halbe, Johannes u. Agnes Kappestein 09.00 Gerlingen Hochamt Patronatsfest JG Martin Grebe, JG Gerhard Arns, Jahrgänge 1943/44/45, Reinhold u. Maria Brüser u. Sohn Rudi, Leb. u. Fam. Arns u. Quast

So. 20.01. 09.00 Hillmicke Hochamt Sebastianusmesse mit Schützenbruderschaft und Kommunionkinder JG Theo Breuch, JG Hans u. Johanna Hebekeuser, JG Erich Düsekow, Reinhard Stracke, Marina Löhr u. Werner Weber, Rainer Lippmann, Hubert Breuch 10.30 Wenden Hochamt Hans Werner Bäcker, zu Ehren d. Muttergottes, Franz-Anton u. Elisabeth Hüpper, Pfr. Goerigk, Elfriede Scheidle, Theo u. Hilde Arns, Emil Hüpper u. Sohn Joachim, Otto Bettendorf, Magdalene Bettendorf, Alfred Heuel 10.30 Römershagen Hochamt 14.30 Ottfingen Taufe 18.00 Schönau Bilderbuchandacht JG Willi Weber, Gertrud Quast, Fam. Klein u. Dornseifer, Johannes Brüser u. Christel Baust, Franz Fischer Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 77 55 06 Ansprechpartner für die Seniorenheime: Caritas-Zentrum Wenden, St. Josefsheim: seelsorgl. Begleitung Regina Bongers Seniorenwohnheim St. Elisabeth, Rothemühle: Gem.-Ref. Christoph Kinkel, seelsorgl. Begleitung Petra Schröder Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Wendener Land Verantwortlich für den Inhalt: Diakon Hermann Klement. Druck: Thomas Roperz, Wenden Redaktionelle Änderungen der Texte behalten wir uns vor. Redaktionsschluss für Termine: für die Nr. 4 der 11.01.2019 für die Nr. 5 der 18.01.2019 für die Nr. 6 der 25.01.2019 jeweils um 9.00 Uhr. Die Infos möglichst mit Word- Dateien an: pfarrnachrichten@pvwendener-land.de Leiter des Pastoralverbundes: Pfarrer Michael Kleineidam pfarrer@pv-wendener-land.de Vikar Christian Albert vikar.albert@web.de Pater Soby Thomas sobythanni@gmail.com Pastor i.r. Hans-Joachim Bogdoll Diakon Hermann Klement diakon.klement@pv-wendener-land.de Diakon Fritz Arns fritz.arns@googlemail.com Diakon Dr. Claudius Rosenthal c.rosenthal@web.de Diakon Werner Schrage Werner.schrage@gmx.de Gemeindereferent Christoph Kinkel christoph.kinkel@pv-wendener-land.de Gemeindereferentin Barbara Clemens barbara.clemens@pv-wendener-land.de Außendienstmitarbeiter des Gemeindeverbandes Ralf Henze Pastoralverbundsbüro: pfarrbuero@pv-wendener-land.de Pfarrer-Beule-Str. 3 Koblenzer Str. 47 Prof.-Egon- Schneider- Adlerweg 3 Brücher Weg 17 Hilgenstockstr. 22 Öffnungszeiten: Mo von 9.00 bis 12.00 Di von 15.00 bis 18.00 Do von 9.00 bis12.00 Fr von 9.00 bis 12.00 Unsere Sekretärinnen; Katja Halbe Marlene Seemann Marita Wurm Ruf: 02762-6007868 Ruf: 02762-988 189 Ruf 02762-14 35 Weg 2 Ruf. 02762-600 739 9 Ruf: 02762-4 000 215 Fax: 02762 4 000 219 Ruf: 02762-81 12 Ruf: 02762-400 841 0175-590 217 3 Ruf: 02762-600 833 Mobil: 0162 62 11 386 Ruf 02762 4 000 216 Ruf: 02762-4 000 214 Ruf- 02762-4000217 Ruf: 02762-4 000 200 Fax: 02762-4 000 219 Den Älteren und Kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr zur Kirche kommen können, wird die Heilige Kommunion nach Hause gebracht. Anmeldungen bitte über das Pastoralverbundsbüro Tel: 4000200.