ELEMENTSAUNA AUS MASSIVHOLZ

Ähnliche Dokumente
QUALITÄTSPRODUKTE FÜR GARTEN UND WELLNESS. Montageanleitung. Nature

Hochbeet. Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:

Reck -und Kletterstation

ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden.

Montage-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung

Hochbeet. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

MONTAGE-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG. Gartenlaube

MASSIVHOLZ - HAUS. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Jetzt scannen.

MASSIVHOLZ - HAUS. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Jetzt scannen.

Gartenhaus. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Serie: Serie: Serie: Jetzt scannen.

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Gartenhaus Serie: Serie: Serie: Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

MASSIVHOLZ - HAUS. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken!

Gartenhaus / / / Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

SAUNAHAUS Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Jetzt scannen. und noch. T2-20.

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Flachdachcarport. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! scannen. Art.-Nr.: Jetzt. und noch.

Seitlicher Dachanbau

Flachdachcarport. Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. mehr entdecken! Art.-Nr.: Jetzt scannen. und noch.

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Brennholzlager mit Geräteraum

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:

Massivholz-Haus. Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.: Art.-Nr.:

Montageanleitung für Gerätehäuser

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

AktiVit Infrarot - Wärmekabine

Flachdach - Lagerhaus 607A

Montageanleitung. Gartenhäuser GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG. T Stand: 1617

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montageanleitung. Infrarot-Wärmekabinen Comfort und Cube

MONTAGEANLEITUNG Für Massivholz Saunakabinen

Montageanleitung Pavillon Skagen x 390cm ZL-Art.-Nr

MONTAGEANLEITUNG ALUMINIUM HOCHBEETE. Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor der Montage.

Pavillon Skagen x 390 cm


Montageanleitung Glas-Schiebetür SST

Montageanleitung für Ergänzungsbausatz - Terrasse 300 x 150cm

Einzelcarport 300 x 500 cm

Aufbau- und Bedienungsanleitung für traditionelle Saunen Sarnia 180x140, Sarnia Plus 180x140, Sarnia Plus 210x180

Montageanleitung und Tipps zur Anwendung. Easy Fit 1

allgemein - gültig für alle allgemein - gültig für alle Modelle Modelle

MONTAGEANLEITUNG. Terrassenüberdachung aus Aluminium als freistehende Konstruktion (System 2018)

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Infrarotkabine aufbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pavillon Billund Ø 490cm

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

Gartensitz 134 x 68 x 250 cm

Bestandteilliste. Vorgefertigte Platte 114x130 1 Stirnwand 3. Vorgefertigte Platte 114x690 1 Fassade 4. Vorgefertigte Platte 54x130 1 Rückfront 5

Sauna einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem. Ofensteuerung MS-OS1 Art.: ( )

Wichtige Informationen

Montageanleitung Blockbohlensauna FINNIA - GERADE 214 x 209 x 204 cm

Wichtige Informationen Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.

Relax Lounge C in anthrazit mit Seitendach und Rückwand 300 cm. Farbton. Relax C in hellgrau

Abdeckschutz Typ 1-5. IPx4. Montage- und Gebrauchsanweisung. Type 1 MADE IN GERMANY. Druck Nr de /28.12

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

Montage- und Bedienungsanleitung Bordwandaufsatz

Crown Shield Installationsanleitung

Ein Sicherheitsabstand von mind. 2m um das Spielgerät, wie Zeichnung "Gesamtplatzbedarf", ist einzuhalten.

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.

Pavillon Billund Ø 490cm

MONTAGEANLEITUNG - FLACHDACH-CARPORTS

LED/LCD Schwenkarmhalter

Montageanleitung Massivholzsauna. 44 mm

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)...

Montage - und Bedienungsanleitung Komplettdusche. Weiß OR8320 Chrom OR8320CR

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

MOTION 100. G a n z g l a s - S c h i e b e t ü r s y s t e m SCHIEBETÜR DECKENBEFESTIGUNG SCHIEBETÜR WANDBEFESTIGUNG MIT WINKEL

Montage einer Innentür mit Standardzarge

AUFBAUANLEITUNG Kinderspielturm

Montageanleitung Elara rechts/links

Aufbau Trondheim. Beispielgrundriss

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

Ein Sicherheitsabstand von mind. 2m um das Spielgerät, wie Zeichnung "Gesamtplatzbedarf", ist einzuhalten.

ECO Plus Modell Deluxe 191 ECO+ DL191 A 1295 ECO+ DL191 B 1910 ECO+ DL191 C 1910 ECO+ DL191 D 3150 ECO+ DL191 E 3770

Montageanleitung Elegance Pure

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

esserprotect Durchsturzschutz

Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem. Leistungserweiterung MS-LE1 Art.:

Waschtisch-Modul. Gebrauchsanleitung. für barrierefreie Waschtische ab 03/2009. de_de

Lesen Sie diese Anleitung vor dem Aufbau bitte vollständig durch, um Montagefehler oder Beschädigungen zu vermeiden.

Markisenmotor Standard 40

Awning Instructions. Drop Arm Awning Instructions

PANORAMA LARGE INFRA +

Montageanleitung Glastrennwand GTW mit Tür

Montageanleitung für Motorradtransportsatz AN/B/MAN/BH-Reihe

Montageanleitung Skyline XL

Steigungshöhe ermitteln Trimax: 4 cm Gitterrost: 3 cm An der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Stufenelemente für die jeweilige Gesamthö

Musterring PALMIRA. Aufbauanweisung (Bitte aufbewahren) (Stand )

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

Transkript:

www.weka-holzbau.com ELEMENTSUN US MSSIVHOLZ rt.-nr.: 529.22.3200 Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung de T2-20. Jetzt scannen und noch mehr entdecken! Stand: 725

- de - Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, danke, daß Sie sich für ein weka Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese nleitung vor dem ufbau bitte vollständig durch, um Montagefehler oder Beschädigungen zu vermeiden. WICHTIG! Prüfen Sie bitte sofort anhand der Packliste, ob das weka-produkt vollständig und unbeschädigt bei Ihnen angekommen ist. Bitte vernichten Sie die Packliste erst nach blauf der Garantiezeit. Diese Liste dient Ihnen zur Kontrolle auf Vollständigkeit der Einzelteile und ist mit dem Kaufbeleg aufzubewahren. Eventuelle Beanstandungen können mit Hilfe dieser Liste problemlos behoben werden. Die Pos.-Nummern der Packliste stimmen nicht mit den Pos.-Nummern folgender Montageanleitung überein. Wir empfehlen Ihnen, die Montage mit 2 Personen durchzuführen. Zur Verhütung von Unfällen ist zu vermeiden, dass sich Kinder während der Montage in unmittelbarer Nähe befinden. Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor. So können geringfügige bweichungen in den Darstellungen entstehen. Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen! Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen, sowie Kunststoffverpackungsteile sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. Werkstoff Holz Gesunde Äste, leichte Verfärbungen und kleine Risse sind für Holz charakteristisch, verleihen der Kabine sein natürliches ussehen und sind kein Reklamationsgrund. Vor der Montage Für das ufstellen der Kabine wird eine Mindestraumhöhe von 20 cm benötigt. Der Wandabstand muss mindestens 0 cm betragen. Der Fußboden muss eben und waagerecht sein, da es sonst zu Funktionsstörungen kommen kann. m besten eignet sich ein trockener, gut belüftbarer Raum zur Nutzung Ihrer Kabine. Ein Stein- oder Fliesenboden erweist sich als praktische und zugleich attraktive Fußbodenvariante. Bei abweichendem Bodenbelag ist eine Steinplatte mit den Mindestmaßen 40 x 50 cm unter den Ofen zu legen, um Beschädigungen des Bodens zu vermeiden. Tipps zur Sicherheit chten Sie darauf, dass sich keine Kinder unbeaufsichtigt in der Kabine aufhalten! Legen Sie keine Gegenstände auf dem Saunaofen ab. - BRNDGEFHR! Vergewissern Sie sich bereits vor Beginn der Heizphase, daß sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Ofens befinden. Verwenden Sie Sauna - ufgusskonzentrate nur in verdünnter Form. Hinweise über die richtige Handhabung finden Sie auf den Behältern. Verwenden Sie keine chemischen Klebstoffe im Inneren der Sauna, sondern allenfalls Holzleim. Nach Nutzung der Sauna lassen Sie diese bei geöffneter Tür auskühlen. Sorgen Sie stets für eine gute Durchlüftung des Raumes, in dem sich die Sauna befindet. Das Hinweisschild ist gut sichtbar in der Nähe des Saunaofens zu befestigen. Pflegehinweise Um lange Freude an der Kabine zu haben, sollte diese regelmäßig gereinigt werden. Das unübertroffen milde und bekömmliche Saunaklima wird durch die natürliche Diffusion und Speicherfähigkeit des Massivholzes erreicht. Daher darf keine Oberflächenbehandlung der Holzteile erfolgen. Bei längerer Nichtbenutzung empfehlen wir, die Kabine mindestens einmal im Monat eine halbe Stunde aufzuheizen. Damit wird eine unerwünschte Feuchtigkeitsaufnahme vermieden. Geringer Harzausfluss an der Holzoberfläche ist unvermeidbar. Die trockenen Harzrückstände können mit feinem Schleifpapier entfernt werden. Technische Änderungen vorbehalten! 2 Copyright HRB 3662

Elektroinstallation Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden. Hinweise zur Montage des Saunaofens und des Steuergerätes entnehmen Sie bitte den dort beiliegenden Montageanleitungen. Empfehlungen zum ufbau Bitte bohren Sie alle Schraubverbindungen vor, um Beschädigungen an den Holzteilen zu vermeiden! Folgendes Zeichen macht Sie während der nleitung nochmals darauf aufmerksam: Türflügel Die Verstellexcenter ermöglichen jederzeit auch nachträglich eine einfache Justierung des Glastürblattes. Dazu werden die Innenteile der Türbeschläge abmontiert und die Exzenter in die entsprechende Richtung gedreht. Bei der Montage der Türgriffe ist darauf zu achten, dass sich das Griffstück aus Metall auf der ußenseite der Tür befindet. Um dem bsenken der Glastür vorzubeugen, ziehen Sie die Inbusschraube der Beschläge fest an. Kabelführung im Wandelement Saunen mit externer Ofensteuerung ( Classic OS / Bioktiv BIOS ) R: für Leitung vom Modul Ofensteuerung zum Saunaofen R2 R R2: für Leitung vom Modul Ofensteuerung zur Bedieneinheit R3 R3:+ R4 Reserve R4 chtung! Mit usnahmen des Türelementes muss sich an der Oberkante der Elemente eine 2 cm tiefe Nut befinden. Die Nut an der Unterkante ist nur 8 mm tief! ufbauvarianten VRI Wir empfehlen Ihnen jeweils 2 ufbauvarianten, die sich als besonders praktisch erwiesen haben. Darüber hinaus sind andere Möglichkeiten für die nordnung der Wandelemente machbar, wobei folgende Bedingungen einzuhalten sind: Saunaofen und Steuergerät werden grundsätzlich am Zuluftelement montiert. Das Türelement kann vor dem Einbau so gedreht werden, daß sich die Tür später nach links oder rechts öffnen läßt. Die Sauna kann spiegelverkehrt aufgebaut werden. Technische Änderungen vorbehalten! 3 Copyright HRB 3662

Garantiebestimmungen der weka Holzbau GmbH Wir gewähren Ihnen zu nachfolgenden Konditionen jedoch nur auf die Holzteile unserer Produkte (weka-produkt genannt), nicht auf damit verbundene Bauteile oder Bestandteile des weka-produktes aus anderem Material als Holz ab Lieferdatum 5 Jahre Garantie auf Funktion. Innerhalb der Garantiezeit werden fehlerhafte Teile oder fehlende Teile der Ware oder die Ware selbst nach unserer Wahl ersetzt. Vom Garantieumfang erfasst ist lediglich der kostenlose Ersatz des jeweils mangelhaften oder defekten Holzteils. Nicht im Garantieumfang enthalten sind Folge- oder Zusatzkosten, insbesondere keine Liefer- und uf- oder Umbaukosten. Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn: - von der jeweiligen Montageanleitung abgewichen wurde, - Veränderungen (zusätzliche n- oder Umbauten) an dem Produkt im Vergleich zur Montageanleitung vorgenommen wurden, - die jeweils angegebenen Belastungsgrenzen (z.b. Schneelast usw.) überschritten wurden, - das weka-produkt falsch gegründet (Fundament / Bodenplatte o.ä.) wurde, insbesondere bei Verstößen gegen die Regeln der Baukunst, - unterlassene oder nicht ausreichende Pflege (Wartung: Holzschutz, Holzanstrich usw.) des Holzes vorgenommen wurde. - Windgeschwindigkeiten über Stärke 7, Naturkatastrophen oder gewaltsame Einwirkungen den Schaden am weka-produkt verursacht haben. - der Mangel in holztypischen Farbveränderungen, Rissbildungen, Verwerfungen, Schwinden, Quellen oder ähnlichen normalen, in der Natur des Werkstoffes Holz begründeten Veränderungen besteht. Garantieansprüche können nur in Verbindung mit Originalpackzettel und Originalkaufbeleg in nspruch genommen werden und müssen innerhalb der Garantiezeit schriftlich, per Telefax oder per e-mail geltend gemacht werden. nspruchsvoraussetzung ist eine unverzügliche nzeige des Mangels bzw. des Schadens in Form einer geordneten Darstellung des Schadens in Bild und Text. Garantieansprüche sind zu richten an: weka Holzbau GmbH, Johannesstraße 6, 7034 Neubrandenburg Fax: 0395/42908-83; e-mail: info@weka-holzbau.com Montagebedingungen für weka - Montageteam Wenn Sie Montagehilfe in nspruch nehmen und dazu ein weka - Montageteam rufen, wird die weka Holzbau GmbH für Sie wie folgt tätig: Montage bedeutet das anleitungsgemäße Zusammenfügen (ufbau) der gelieferten Einzelteile der Ware ohne nstrich, Lieferung und Montage von Zubehör und Zubehörteilen. Elektrische nschlüsse sind in den Montageleistungen nicht enthalten Die aufzubauende Ware muss sich am ufbauort/standort/standfläche befinden. Transport des rtikels oder der Einzelteile über eine Entfernung von 5 m hinaus oder in ein anderes Geschoss sind im angebotenen Montagepreis nicht enthalten. Der Untergrund muss tragfähig, horizontal und eben sein. Im Zweifel gilt für die Ebenheit: DIN 8202 Ebenheitstoleranzen im Hochbau, Tab.3, Zeile 3, mit einer maximalen Höhendifferenz der am weitesten von einander entfernten Punkten von ca. 0 bis mm. lle vorbereitenden rbeiten müssen gemäß den technischen Regeln vor Beginn der Montage ausgeführt sein. Die von Ihnen gefertigten oder gewählten Untergründe/Fußböden/ Fundamente müssen für die Montage geeignet sein. Technische Änderungen vorbehalten! 4 Copyright HRB 3662

Werkzeug Folgendes Werkzeug sollten Sie vor Beginn der Montage zurecht gelegt haben. Wasserwaage Rollmaß Bohrmaschine Elektroschrauber Hammer Gummihammer Stift Feinsäge / Handkreissäge Universalmesser Schraubenschlüssel Inbusschlüssel Schraubendreher bkürzungen / Symbole: cm - Zentimeter mm - Millimeter ca. - circa bb. - bbildung RW - RW - Zuluftöffnung - bluftöffnung - ufbauvarianten - nicht im Lieferumfang enthalten! Technische Änderungen vorbehalten! 5 Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) B528.0.0003 45/655/895 5 B528.0.0024 2 45/655/895 2 B528.0.0029 3 67/648/895 B528.0.0002 4 45/895/895 B528.0.003 5 45/525/895 2 B528.0.0004 6 45/655/895 B500.03.0204 7 5/550/940 2 Technische Änderungen vorbehalten! 6 Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) B500.02.0074 8 57/965/950 2 G528.0.0073 9 45/45/2035 4 G528.0.0074 0 45/45/2055 3 G528.0.0075 45/45/2055 G508.0.0008 2 45/45/895 4 G530.02.0039 3 4/4/300 28 G508.0.004 4 4/24/785 5 G528.0.00 5 5/25/905 8 Technische Änderungen vorbehalten! 7 Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) G528.0.0078 6 /70/905 4 G508.0.007 7 /80/68 2 B528.04.0004 8 28/96/20 G528.0.0077 9 27/96/2075 2 G537.02.02 20 28/28/945 2 G537.02.03 2 28/28/909 2 R002.0400.909 22 /58/909 B52.03.0003 23 60/80/520 Technische Änderungen vorbehalten! 8 Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) B52.03.0004 24 60/80/520 B500.03.003 25 60/80/090 B500.03.004 26 60/80/090 B500.03.008 27 00/240/325 2 B500.03.042E 28 40/350/462 2 B500.03.043E 29 44/268/595 500.056.70.00 30 Technische Änderungen vorbehalten! 9 Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) B500.03.007 3 4/235/40 K500.00.3000 32 K07.568.6000 33 8/550/775 B500.03.0089 34 20 x 830 2 B500.03.0205 35 260 x 942 B500.03.0206 36 260 x 942 G500.03.0042 37 30/43/270 2 Technische Änderungen vorbehalten! 0 Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) G500.03.004 38 8,5/24/260 2 K094.506.0000 39 0 m 2 G523.0.005 40 45/60/300 2 Technische Änderungen vorbehalten! Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) K00.7045.0004 M 4,5 x 70 35 K00.3535.0004 M2 3,5 x 35 50 K00.6040.0004 4,0 x 60 80 K00.6060.0004 M4 6,0 x 60 8 K00.8050.0004 M5 5,0 x 80 20 K00.306.000 M6,6 x 30 20 K095.4000.000 M7 0 m Technische Änderungen vorbehalten! 2 Copyright HRB 3662

Pos Bild bmessung ( mm ) nzahl ( Stück ) K037.6590.0000 M8 2 G500.0.0009 M9 4/90/30 K042.2735.0800 M0 0/27/35 2 K042.2200.0000 M 2 K00.3030.0004 M2 3,0 x 30 8 Technische Änderungen vorbehalten! 3 Copyright HRB 3662

9 8 22 8 2 8 0 20 5 5 4 9 20 9 2 2 4 4 3 9 2 3 4 5 5 4 3 3 4 5 2 2 6 7 33 6 3 2 0 3 3 5 2 5 6 3 3 0 3 3 9 3 3 9 Technische Änderungen vorbehalten! 4 Copyright HRB 3662

VRI 5 4 5 6 3 2 2 VRI 2 5 4 5 6 2 3 2 Technische Änderungen vorbehalten! 5 Copyright HRB 3662

M2 3,5 x 35 M7 /45/0000 2x M2 9 2x M2 2x M2 M7 0 M7 2x M2 0 9 M7 M7 2 M6,6 x 30 3 +2x M6 3 +2x M6 3 +2x M6 3 +2x M6 3 +2x M6 3 +2x M6 3 9 3 +2x M6 3 0 Technische Änderungen vorbehalten! 6 Copyright HRB 3662

3 M 4,5 x 70 M6,6 x 30 3x M C 3 3 2 5 B 3x M6 B C 3 M6 Technische Änderungen vorbehalten! 7 Copyright HRB 3662

,6 x 30 4 M6 3 3 3 3 3 3 3x M6 3x M6 3x M6 3x M6 4 3x M6 5 3x M6 5 M 4,5 x 70 M6,6 x 30 3x M 3x M 3 3 3 3 2 3 6 3x M6 2 3x M6 2 3x M6 3x M6 3x M6 Technische Änderungen vorbehalten! 8 Copyright HRB 3662

6 M 3 M 3 B M 3 Technische Änderungen vorbehalten! 9 Copyright HRB 3662

6. M8 M0 0/27/35 M0 M8 M8 M8 33 33 B M8 M0 M8 M8 33 Technische Änderungen vorbehalten! 20 Copyright HRB 3662

6.2 4,0 x 60 M8 = = M0 M0 B M8 3 33 - -2 3 3 3x 33 M8 M8 Technische Änderungen vorbehalten! 2 Copyright HRB 3662

7 3 3 8 M 4,5 x 70 M6,6 x 30 M5 5,0 x 80 3 3 3x M5 2 2 3x M6 3x M Technische Änderungen vorbehalten! 22 Copyright HRB 3662

9 M2 3,5 x 35 M5 5,0 x 80 M5 4 9 2x M2 B M5 3 3 4 4 4 4 M5 2x M2 M5 6 2x M2 4 M5 4 0 9 M5 4 M5 2x M2 9 M5 2x M2 M5 M5 4 B 4 3 4 4 4 Technische Änderungen vorbehalten! 23 Copyright HRB 3662

9 4,0 x 60 0 4 2x 0 9 9 Technische Änderungen vorbehalten! 24 Copyright HRB 3662

0 4,0 x60 9 2 9 2 4x 4x 20 4x 4x 4x 2 20 +4x +4x 8 9 M6,6 x 30 8 8 0 39 2 22 6x M6 Technische Änderungen vorbehalten! 25 Copyright HRB 3662

2 M6,6 x 30 4x M6 5 4x M6 5 +4x M6 4x M6 6 +8x M6 6 5 C 6 5 4x M6 B 8x M6 7 +3x M6 8x M6 5 B 5 C 6 M6 3 5 2 M6 6 Technische Änderungen vorbehalten! 26 Copyright HRB 3662

3 M2 3,5 x 35 M9 4/90/30 M6,6 x 30 5x M2 5x M2 28 + 29 29 28 28 M9 2x M2 28 28 4x M6 2x M2 4 M6,6 x 30 4 4x M6 3 Technische Änderungen vorbehalten! 27 Copyright HRB 3662

5 4,0 x 60 M4 6,0 x 60 23 4x M4 4x M4 37 25 2x 2x 37 24 5x M4 5x M4 26 23 37 6 M2 3,0 x 30 35 4x M2 38 38 36 Technische Änderungen vorbehalten! 28 Copyright HRB 3662

7 M2 3,5 x 35 7 2x 0x M2 8 4,0 x 60 27 34 34 36 27 7 35 7 Technische Änderungen vorbehalten! 29 Copyright HRB 3662

9 33 32 32 33 Technische Änderungen vorbehalten! 30 Copyright HRB 3662

Technische Änderungen vorbehalten! 3 Copyright HRB 3662

WEK Holzbau GmbH Johannesstr. 6, 7036 Neubrandenburg Tel.: +49 (0)395 42908-0 Fax: +49 (0)395 42908-83 Mail: info@weka-holzbau.com Web: www.weka-holzbau.com M rt.-nr.: 800.0286.23.3