AD 3 AD 3 Premium (06/16)

Ähnliche Dokumente
AD AD Register and win! /12

/14 MV 4 MV 4 Premium

MV 3 Premium. MV 3 P Premium MV /13

MV 5 MV 5 P MV 5 Premium MV 5 P Premium MV 6 P Premium

BSS /08

DS 5600 DS 5600 Mediclean


SE Deutsch 5 English 12 Français 19 Italiano 26 Nederlands 33 Español 40 Português 47 Dansk 54 Norsk 61 Svenska 68 Suomi Türkçe 90

Bedienungsanleitung auf

SE Deutsch 5 English 12 Français 19 Italiano 26 Nederlands 33 Español 40 Português 47 Dansk 54 Norsk 61 Svenska 68 Suomi Türkçe 90

Elektrischer Grillanzünder

NT 45/1 Tact NT 45/1 Tact Te. Register and win!

NT 611 Eco KF NT 611 MWF. NT 611 Eco KF. Register and win!

ASCHESAUGER MIT MOTOR Bedienungsanleitung

WV 2 WV 2 Plus WV /13

Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Standmixer Modell: SM 3000

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

HOT AIR HAIRSTYLER HS 5522

600 Watt. Kraftvolle Zyklon-Technologie. Beutelloses staubsaugen

01_HD6862_de :36 Uhr Seite 1 HAIR DRYER IONIC HD 6862

Gebrauchsanweisung. Haartrockner

[ Grobschmutz-/Aschefilter ]

HAIR DRYER IONIC HD 6580

HOT AIR HAIRSTYLER HS 5521

BETRIEBSANLEITUNG. Allzwecksauger WS 2000

ATTIX 30 / PC / XC ATTIX 40 / PC / XC ATTIX 50 / PC / XC ATTIX PC EC. Operating Instructions D

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht.

M25 megaphon. bedienungsanleitung

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

Tierhaarschneider Bedienungsanleitung HC-588

Operating instructions SALTIX 10

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

DIEKER. Bedienungsanleitung Staubsauger VAC-Reihe

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

Operating instructions

Bedienungsanleitung HAARTROCKNER. HAARTROCKNER DE Seite TYPE L1108

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren.

Bedienungsanleitung. Warmluftdiffusor. Warmluftdiffusor DE Seite TYPE G indd 1 29/07/

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760

Heizer/Titanrohr. Bedienungsanleitung. Heizer/Titanrohr. für Aquarien und Terrarien

HAIR DRYER CERAMIC HD 3700

Inhaltsverzeichnis. Umweltschutz. Sicherheitshinweise. Symbole auf dem Gerät. Bestimmungsgemäße Verwendung

Grill & Go GG Bedienungsanleitung

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

01_HS_5523_de :18 Uhr Seite 1 HOT AIR HAIRSTYLER HS 5523

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

MULTI HAIR TRIMMER MT 5910

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Aufladbare Camping-Dusche

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

Bedienungsanleitung HAARTROCKNER. HAARTROCKNER DE seite. Type G indd 1 30/06/

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

Getränkemixer. Bedienungsanleitung Mod.-Nr.:

VOLUME CURLER HS 6732

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Reisehaartrockner Bedienungsanleitung HD108

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

7. Spannring (B) schließen.

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Bedienungsanleitung Milchaufschäumer. Milchaufschäumer

VST-210 licht-stativ. bedienungsanleitung

Überschrift. Betriebsanleitung. MisterVac EG MisterVac OHG. Alle Rechte vorbehalten. Ausgabe 1.0 DE

ATTIX ATTIX ED XC ATTIX SD XC. Betriebsanleitung. um_attix9-std_de_ auto

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen!

isolar 400 isolar 800

Standmixer Modell: SM 7500 Color. Mix & Go! Bedienungsanleitung

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten...

Lockenstyler Bedienungsanleitung TH7301

Sicherheitshinweise... 4

Lockenstab Bedienungsanleitung TH8129B

LED-NACHTLICHT IAN LED-NACHTLICHT. Bedienungs- und Sicherheitshinweise

PinSpot LED 3W 6,5K PinSpot. bedienungsanleitung

DE Staubsauger 12V Art.-Nr

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

W 14 D/GB/F/NL. Dampf-Tapetenablöser Steam wallpaper stripper Décolleuse du papier peint Behangafstoom-apparaat. Originalbetriebsanleitung

NT 30/1 Tact L. Robuster Behälter mit Bumper und Metalllenkrollen. Entnehmbares Filtergehäuse. Flexible Schlauch- und Netzkabelaufbewahrung

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

NT 30/1 Tact L. Robuster Behälter mit Bumper und Metalllenkrollen. Entnehmbares Filtergehäuse. Flexible Schlauch- und Netzkabelaufbewahrung

Transkript:

AD 3 AD 3 Premium Deutsch 5 English 11 Français 17 Italiano 23 Nederlands 29 Español 35 Português 41 Dansk 47 Norsk 52 Svenska 57 Suomi 62 Ελληνικά 67 Türkçe 73 Русский 78 Magyar 85 Čeština 91 Slovenščina 97 Polski 102 Româneşte 108 Slovenčina 114 Hrvatski 120 Srpski 125 Български 131 Eesti 137 Latviešu 142 Lietuviškai 147 Українська 152 Қазақша 158 170 59669070 (06/16)

2 * AD 3 Premium

* AD 3 Premium 3

4

Inhaltsverzeichnis Symbole auf dem Gerät Allgemeine Hinweise................... DE 5 Sicherheitshinweise.................... DE 6 Gerätebeschreibung................... DE 8 Bedienung........................... DE 9 Pflege und Wartung.................... DE 9 Hilfe bei Störungen.................... DE 10 Technische Daten..................... DE 10 Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist gemäß der in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Beschreibungen und Sicherheitshinweise zur Verwendung als Asche- und Trockensauger bestimmt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Wasser aufzusaugen. Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwickelt und ist nicht für die Beanspruchungen des gewerblichen Einsatzes vorgesehen. Das Gerät vor Regen schützen. Nicht im Aussenbereich lagern. Der Asche- und Trockensauger eignet sich besonders zum Aufsaugen von: Sauggut/kalter Asche aus Kaminen, Holz-Kohle Öfen, Aschenbechern oder Grill. Grobschmutz aller Art wie zum Beispiel Sand oder Steinschutt. Hinweis: Einsaugbare Menge kann je nach Sauggut variieren. Beim Aufsaugen von Wasser darf das Flüssigkeitsvolumen von 3,0 Liter nicht überschritten werden. Den Asche- und Trockensauger nur benutzen mit: Original-Ersatzteilen, -Zubehör oder -Sonderzubehör. Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Betriebsanleitung lesen. 1 Beim Aschesaugen ständig Schläuche und Sauger auf Erwärmung prüfen. Keinen Ruß und brennbare Stoffe einsaugen. Bodendüse nicht zum Saugen von Asche verwenden. Das Sauggut darf eine Temperatur von 40 C nicht überschreiten. 2-3 Um die Ansammlung von Materialien zu vermeiden, die eine Brandlast (z. B. Sägespäne) darstellen: Sauger nach und vor dem Aschesaugen im Freien öffnen, entleeren und reinigen. Umweltschutz Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wiederverwertung zu. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme. Elektrische und elektronische Geräte enthalten oft Bestandteile, die bei falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes sind diese Bestandteile jedoch notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Entsorgung von Flachfaltenfilter Flachfaltenfilter sind aus umweltverträglichen Materialien hergestellt. Sofern sie keine eingesaugten Substanzen enthalten, die für den Hausmüll verboten sind, können sie über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter: www.kaercher.de/reach DE 5 5

Garantie In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Vertriebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedingungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kundendienststelle. (Adresse siehe Rückseite) Kundendienst Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere KÄR- CHER-Niederlassung gerne weiter. Bestellung von Ersatzteilen und Sonderzubehör Eine Auswahl der am häufigsten benötigten Ersatzteile finden Sie am Ende der Betriebsanleitung. Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie bei ihrem Händler oder bei ihrer KÄRCHER-Niederlassung. Sicherheitshinweise GEFAHR Das Gerät nur an Wechselstrom anschließen. Die Spannung muss mit dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Netzstecker und Steckdose niemals mit feuchten Händen anfassen. Netzstecker nicht durch Ziehen an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen. Anschlussleitung mit Netzstecker vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Beschädigte Anschlussleitung unverzüglich durch autorisierten Kundendienst/Elektro-Fachkraft austauschen lassen, um Gefährdungen zu vermeiden. Zur Vermeidung von Elektrounfällen empfehlen wir, Steckdosen mit vorgeschaltetem Fehlerstrom-Schutzschalter (max. 30 ma Nennauslöse-Stromstärke) zu benutzen. Vor allen Pflege und Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. WARNUNG Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrungen und/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist und haben die daraus resultierenden Gefahren verstanden. Kinder dürfen das Gerät nur dann verwenden, wenn sie über 8 Jahre alt sind und wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen erhielten, wie das Gerät zu benutzen ist und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. 6 DE 6

Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Anwenderwartung dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden. Verpackungsfolien von Kindern fernhalten, es besteht Erstickungsgefahr! Gerät nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung/Wartung ausschalten. Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist untersagt. Der Asche- und Trockensauger ist nicht zur Abscheidung von Gefahrenstoffen geeignet. Nur Asche von zulässigen Brennstoffen (z. B. naturbelassenes Scheitholz, Holzbriketts/Holzpellets, Braun- und Steinkohle) einsaugen. Keinen Ruß einsaugen. Sauggut, welches von außen abgekühlt aussieht, kann im Innern noch heiß sein. Im Luftstrom können sich heiße Aschepartikel wieder entzünden. Mit metallischem Gegenstand Asche aufwühlen um zu testen, ob die Asche noch heiß ist. Vor dem Aussaugen von Öfen unbedingt darauf achten, dass der Ofen kalt ist. Warten Sie, bis die Asche vollständig erkaltet ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Wir raten davon ab das Feuer schnell mit Wasser zu löschen. Das Kaminmaterial verträgt die plötzlichen Temperaturunterschiede nicht und es können Risse entstehen. Beim Aschesaugen ständig Saugschlauch und Gerät auf Erwärmung prüfen. Wird eine Erwärmung festgestellt, sofort das Gerät abschalten. Netzstecker vom Gerät ziehen. Sauggut aus Asche- und Trockensauger entnehmen. Gerät im Freien unter Aufsicht abkühlen lassen. Vor und nach dem Aschesaugen den Behälter vollständig entleeren. Das Flüssigkeitsvolumen von 3,0 Liter darf nicht überschritten werden. Die Verwendung von Staubsammelbeutel ist nicht zulässig. Bei Schaumbildung oder Flüssigkeitsaustritt das Gerät sofort ausschalten oder den Netzstecker ziehen! Keine Scheuermittel, Glasoder Allzweckreiniger verwenden! Gerät niemals in Wasser tauchen. Bestimmte Stoffe können durch die Verwirbelung mit der Saugluft explosive Dämpfe oder Gemische bilden! Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen: DE 7 7

Explosive oder brennbare Gase, Flüssigkeiten und Stäube (reaktive Stäube) Reaktive Metall-Stäube (z.b. Aluminium, Magnesium, Zink) in Verbindung mit stark alkalischen und sauren Reinigungsmitteln Unverdünnte starke Säuren und Laugen Organische Lösungsmittel (z.b. Benzin, Farbverdünner, Aceton, Heizöl). Heiße, brennende oder glühende Gegenstände mit Temperaturen über 40 C. Bei Temperaturen über 40 C besteht Brandgefahr. Nicht zur Abscheidung gesundheitsschädlicher Stäube (Staubklasse L, M, H). Zusätzlich können diese Stoffe die am Gerät verwendeten Materialien angreifen. Gefahrenstufen GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann. ACHTUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu Sachschäden führen kann. en siehe Ausklappseite! Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf fehlendes Zubehör oder Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei Transportschäden bitte Ihren Händler. Zum Anschließen des Saugschlauches beim Saugen. Stellung I: Saugbetrieb Stellung 0: Gerät ist ausgeschaltet. Gerät zum Transport am Tragegriff halten. Zum Aufbewahren der Netzanschlussleitung. Zum Öffnen nach außen ziehen, zum Verriegeln nach innen drücken. Die Zubehöraufnahme ermöglicht die Aufbewahrung von Saugrohren und Saugdüsen am Gerät. Die Lenkrollen sind bei Auslieferung im Behälter untergebracht, vor Inbetriebnahme montieren. Gerätebeschreibung Saugschlauchanschluss Geräteschalter (EIN/AUS) Tragegriff Kabelhaken Behälterverschluss Zubehöraufnahme Lenkrolle Flachfaltenfilter mit Rahmen (bereits im Gerät eingesetzt) ACHTUNG Filter und zugehöriger Rahmen müssen bei der Anwendung immer eingesetzt sein. 8 DE 8

Filteraufnahme befindet/sitzt sich im Filterkorb. Saugschlauch in Anschluss eindrücken, er rastet ein. Zum Entnehmen Raste mit Daumen drücken und Saugschlauch herausziehen. *AD 3 Premium Beide Saugrohre zusammenstecken und mit Saugschlauch verbinden. *AD 3 Premium Bodendüse (mit Einsatz) VORSICHT Bodendüse nicht zum Saugen von Asche verwenden. Zum Saugen von Hartflächen und Teppichböden den passenden Einsatz verwenden. Hartflächen: Einsatz mit 2 Borsten verwenden. Teppichböden: Ohne Einsatz arbeiten. ACHTUNG Immer mit eingesetztem Flachfaltenfilter arbeiten. Filteraufnahme Filterkorb (mit Grobschmutzfilter) Saugschlauch mit Handgriff Saugrohre 2 x 0,5 m Gerätekopf abnehmen und Filterkorb herausnehmen. Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnahme montieren. Filterkorb einsetzen. Gerätekopf aufsetzen und verriegeln. Für Aschesaugen: WARNUNG Kontrollieren, ob das Gerät nach dem letzten Saugvorgang entleert und gereinigt wurde. Zubehör anschließen (nur Schlauch). Für Trockensaugen: Bedienung Vor Inbetriebnahme Inbetriebnahme - Zubehör anschließen (Schlauch, Rohre, Bodendüse inkl. Einsatz). Für Nasssaugen: - Zubehör anschließen (Schlauch, Rohre, Bodendüse ohne Einsatz). Für Asche-, Nass- und Trockensaugen: Netzstecker einstecken. Gerät einschalten. ACHTUNG Nur mit trockenem Flachfaltenfilter arbeiten. Zum Aufsaugen von Feuchtigkeit bzw. Nässe gewünschtes Zubehör auf Saugrohre bzw. direkt auf den Handgriff aufstecken. Hinweis: Nach dem Nasssaugen, Behälter umgehend entleeren und trocknen lassen. Es besteht sonst Korrosionsgefahr. Gerät ausschalten. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Behälter entleeren Gerätekopf abnehmen, Filterkorb entnehmen und Behälter entleeren. Gerät aufbewahren Asche-/Trockensaugen Nasssaugen Betrieb unterbrechen Betrieb beenden Netzanschlussleitung und Zubehör am Gerät verstauen. Gerät in trockenen Räumen aufbewahren. Pflege und Wartung Gerät und Zubehörteile aus Kunststoff mit einem handelsüblichen Kunststoffreiniger pflegen. Behälter und Zubehör bei Bedarf mit Wasser ausspülen und vor der Weiterverwendung trocknen. Flachfaltenfilter reinigen Gerätekopf abnehmen. Rahmen und Filter entnehmen und Filter abklopfen. Bei Bedarf Filter unter fließendem Wasser reinigen. Filter nicht abreiben oder abbürsten. Vor dem Einbau vollständig trocknen lassen. Anschließend zuerst Filter und danach Rahmen wieder einsetzen. Gerätekopf aufsetzen und verriegeln. DE 9 9

Hilfe bei Störungen Nachlassende Saugleistung Hinweis: Einsaugbare Menge kann je nach Sauggut variieren. Lässt die Saugleistung des Gerätes nach, bitte folgende Punkte prüfen. Zubehör, Saugschlauch oder Saugrohre sind verstopft, Verstopfung mit einem Stock entfernen. Flachfaltenfilter oder Grobschmutzfilter ist verschmutzt. Flachfaltenfilter oder Filterkorb abklopfen und bei Bedarf unter fließendem Wasser reinigen. Bei sichtbarer Rauchentwicklung: Netzstecker ziehen und Gerät ins freie bringen. Technische Daten Spannung 1~50-60 Hz Gewicht (ohne Zubehör) Technische Änderungen vorbehalten! 220-240 V Leistung P nenn 1000 W Schutzklasse Netzabsicherung (träge) II 10 A Behältervolumen 17 l Wasseraufnahme mit Handgriff 3,0 l Wasseraufnahme mit Bodendüse 3,0 l Netzkabel Schalldruckpegel (EN 60704-2-1) H05VV-F 2x0,75 73 db(a) 6,5 kg 10 DE 10

59669070 16.10.2015