Vorwort. FSV Altdorf I - FC Raststatt I FSV Altdorf II - FSV Seelbach I. 22. April Hallo Fußballfreunde!

Ähnliche Dokumente
Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Kuppenheim I FV Langenwinkel I - FSV Altdorf II. 04. Nov Live-Heft 8. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV O harmersbach I. 04. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

17. März Live-Heft 10

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Mörsch I FSV Altdorf II - SG Schweighausen I. 30. Sept Live-Heft 5. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - SV Reichenbach/G. I. 02. Okt Live-Heft 4. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I 25. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Hofstetten I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 26. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 15

SpVgg 1926 Schiltach e.v.



Vorwort. FSV Altdorf I - SV Hausach I FSV Altdorf II - SV Schmieheim I. 30. Mai Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Berghaupten I FSV Altdorf II - SV Hausach II. 19. Sept Live-Heft 3

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Oppenau I FSV Altdorf II - TuS Oppenau II. 20. Sept Live-Heft 3. Hallo Fußballfreunde!


Vorwort. 02. April FSV Altdorf II - SV Gengenbach II

Vorwort. FSV Altdorf I - DJK Welschensteinach I FSV Altdorf II - DJK Welschensteinach II. 04. Okt. 2009


Ausgabe 3 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I FSV Altdorf II - SV Zunsweier I. 29. April Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Rust I FSV Altdorf II - SV Rust II. 05./06. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 15 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Oberwolfach I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach II. 22. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 14

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I FSV Altdorf II - FV Unterharmersbach I. 18. Nov Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 7

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Ausgabe 6 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - Spvgg. Lahr I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 15. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - VfR Allmannsweier I. 24. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 5 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

- S t a d i o n z e i t u n g -

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Ausgabe 12 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Kuhbach-Reichenbach I SV Oberharmersbach I - FSV Altdorf II. 13. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Vorwort. FSV Altdorf I - OSV Rastatt I FSV Altdorf II - SV Oberweier I. 19./20. Aug Hallo Fußballfreunde!

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV Dörlinbach I. 12. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

SPORT JOURNAL Das offizielle Stadionmagazin des Fussballclub Ottenheim 1964 e.v.

FSV Altdorf. Ordentliche Mitgliederversammlung am

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

- S t a d i o n z e i t u n g -

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT


Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Tischtennis Jahresbericht 2014

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Drymat Cup

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Transkript:

FSV Altdorf I - FC Raststatt I FSV Altdorf II - FSV Seelbach I 22. April 2012 Live-Heft 12 Vorwort Hallo Fußballfreunde! Zu unserem heutigen Heimspiel gegen den FC Raststatt und den FSV Seelbach will ich sie alle recht herzlich begrüßen. Besonders willkommen heiße ich die Schiedsrichter der beiden Begegnungen, sowie die Trainer und Fans unserer Gäste. Zweimal unentschieden für unsere Mannschaften am letzten Wochenende. Das ist durchaus positiv, war aber zumindest für die I. Mannschaft etwas zu wenig. Es war mehr drin. Die Mannschaft spielt derzeit gut, jedoch fehlt noch der entsprechende Lohn durch Tore und damit auch durch Punkte. Der aktuelle Tabellenplatz darf nicht täuschen. Die Situation ist nach unten noch ziemlich brenzlig. Alle Teams sind hier sehr eng zusammen. Ich hoffe heute können beide Mannschaften an Ihre Leistung anknüpfen und diese sogar noch steigern um sich von der Gefahrenzone weg zu bewegen. Hierzu wünsche ich den Trainern und Mannschaften viel Erfolg. In der heutigen Ausgabe möchte ich unser Mitglieder auch über die bevorstehenden Veranstaltungen informieren. Das NEUE Altdorfer Stockfest war ja in letzter Zeit genügend in der Presse zu verfolgen. Wir haben schon immer betont, dass diese Veranstaltung für uns sehr wichtig ist und wir damit zum Teil unser Vereinsgeschehen finanzieren. Mit den Anwohnern haben wir gesprochen und entsprechende Vorschläge zur Entschärfung der Belastung über die 4 Tage aufgenommen. Wir haben diesbezüglich auch von den Anwohnern im Wesentlichen eine Chance zur Durchführung erhalten. Deshalb möchte ich auch heute unsere Mitglieder wieder zur Mithilfe bei dieser Veranstaltung aufrufen. Wir gehen einen neuen Weg und deshalb wird das eine oder andere noch neu für uns sein. Z.B. das die 4 Vereine die Veranstaltung gemeinsam tragen und es keinen speziellen FSV Stand geben wird. Ich möchte alle Mitglieder motivieren uns dabei zu helfen. Ab heute werden wir die Einteilung wieder vornehmen. Es wäre schön wenn sich möglichst viele unkompliziert einteilen lassen. Ansprechpartner hierzu ist der Vorstand. Ich wünsche Ihnen nun spannende und faire Fußballspiele. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer Vorstand

Senioren Liebe Fußballfreunde und Fans des FSV!!! Zu unserem Heimspiel gegen Rastatt möchte ich Sie recht herzlich Willkommen heißen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihren Fans und Betreuern. Mit den letzten beiden Spielen gegen Hausach und Durbach kann ich durchaus zufrieden sein. Mir geht es vor allem um die Entwicklung der Mannschaft und um die Art und Weise wie die Mannschaft auftritt. Wir befinden uns aber mitten im Abstiegskampf und es zählen in dieser Situation nur die Punkte. Deswegen sind die Ergebnisse dieser oben genannten Spiele etwas enttäuschend. Wir erarbeiten uns immer wieder hochkarätige Chancen und können diese im Moment leider nicht nutzen. Im Gegensatz dazu nutzt der Gegner jede sich bietende Gelegenheit. Durch teilweise individuelle Unkonzentriertheiten bringen wir uns um den verdienten Lohn. Ertrag und Aufwand stehen in keinem Verhältnis. Laufarbeit, taktisches Verhalten und Zweikämpfstärke sind absolut zufriedenstellend. Wir müssen schnellstmöglich die eigenen individuellen Fehler abstellen, sonst wird es in den kommenden Wochen noch sehr schwierig werden, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Die Mannschaft hat das Potenzial die Klasse zu halten, dies haben wir gerade in den letzten Wochen bewiesen. Deswegen ist es umso bitterer, wenn wir trotz zahlreicher Torchancen die Spiele nicht für uns entscheiden können, gerade wenn eine Liga so ausgeglichen ist. Gegen den heutigen Gegner aus Rastatt hatten wir in der Vorrunde nicht den Hauch einer Chance. Wir lieferten damals unser schlechtestes Spiel ab. Wir müssen unseren Aufwand weiterhin so hoch betreiben und unsere eigenen Fehler im Rahmen halten, wenn wir heute bestehen wollen. Die Rastatter haben sich im Laufe der Runde auf ihre Stärke besonnen und sind momentan eine der besten Mannschaften der Liga. Sie sind gespickt mit sehr guten Einzelspielern, welche jeden Fehler des Gegners gnadenlos auszunuten wissen. Deswegen unterstützen Sie uns, liebe Fans des FSV, damit die Punkte in Altdorf bleiben. Ihnen, liebe Zuschauer, wünsche ich eine spannende und faire Begegnung und dem Schiedsrichtergespann allzeit die richtigen Entscheidungen. Mit freundlichen Grüßen, Christoph Oswald Trainer

Unser heutiger Gegner A bgä A bg n än ge g e Gegründet 1904 Sportarten: Fußball Vorstand: Holger Zimmer Trainer: Harald Heck Mannschaften: Eine Senioren-Mannschaft Jugend: 11 Jugendmannschaften A- bis F-Junioren FC Rsat att 04 Mitglieder: ca. 600 Vereinsfarben: Gelb/schwarz Sportanlagen: Münchfeldstadion Ziel 11/12: oberes Tabellendrittel Erfolge: 1978 bis 1986 Oberliga BW 1981u.1984 Südbadischer Pokalsieger Mehrfache Teilnahme am DFB-Pokal Stefa n Kalkbrenner Nico Kremer Croato Grgic Si mon Schneider (Rastatter S C) Serge Heinrich (FV Gamshurst) 5 Spee i l r eg i ene A-Juno i ren Z u gän gän ge ge (FV Ottersdorf) (FC Bruchsa l) (Espanol Karlsruh e)

Senioren Rückblick: Unentschieden, Unentschieden Heimspiel gegen den SV Hausachg Nach einem schnellen und kampfbetonten Spiel trennten wir uns vom SV Hausach mit 2:2. Beide Mannschaften wollten den Dreier und spielten bis zum Schlusspfiff auf Sieg. Strafraumaktionen zu mehr Treffern waren auf beiden Seiten vorhanden. Aufgrund der klareren Torchancen konnten wir allerdings mit dem Punkt nicht zufrieden sein. Die Platzherren waren gleich gut im Spiel. Uns gehörte die Anfangsphase ganz eindeutig. Nach einem Freistoß in der 2. Min. von Florian Karl musste der Gästekeeper bereits Kopf und Kragen riskieren um den platzierten Schuss an den Pfosten zu lenken. Den Abpraller konnte Mike Morat mit dem Kopf nicht unter die Querlatte drücken. Die dickste Chance ließ Florian Karl in der 26. Min. liegen. Nach einem Missverständnis in der SVH-Abwehr stand er mit dem Rücken zum leeren Tor, lupfte das Leder jedoch aus der Drehung über die Querlatte. Unerwartet das 0:1 für die Gäste in der 31. Min.. Gegen unsere aufgerückte FSV-Abwehr traf Benjamin Becherer aus stark abseitsverdächtiger Position. Wir suchte die passende Antwort fand aber bis zur Pause kein Rezept. Unmittelbar nach der Pause war es wiederum Florian Karl, der am glänzend reagierenden Keeper scheiterte. Wir blieben dran und hatten in der 50. Min. Erfolg. Aus dem Gedränge schoss Mike Morat nach einem Standard aus kurzer Distanz in die Maschen. Wir setzten nach kamen in der 63. durch Daniel Tränkle nach einem Dribbling zur 2:1 Führung. Wir wollten den dritten und vermutlich vor entscheidend Treffer. Hausach hielt jedoch gut dagegen und hatte Erfolg. Nach einem Konter setzte sich Marc Hengstler mit einem Spring gegen unsere Abwehr und auch gegen Keeper Daniel Geppert durch und platzierte das Leder aus ganz spitzem Winkel mit einem Kunstschuss in die Tormaschen. Fazit: In einem spannenden Spiel schafften wir den erhofften Dreier leider nicht. Wir müssen weiter aufpassen, um etwas Abstand zu den hinteren Plätzen zu halten. Auswärtsspiel gegen den TuS Durbach Vor dem Spiel wären wir mit einem Punktgewinn in Durbach einverstanden gewesen. Nach dem Spiel müssen wir allerdings von zwei verlorenen Punkten sprechen. Wir hatten über weite Teile des Spiels klare Vorteile und ein deutliches Chancenplus. Neben zwei Pfostenschüssen vergaben wir auch einen Foulelfmeter. Den Platzherren reichten für ihre beiden Treffer zwei Unsicherheiten in unserem Defensivverhalten. Wir übernahmen vom Anpfiff weg die Spielkontrolle. Der TuS-Spielaufbau wurde früh gestört. Verdient gingen wir in der 21. durch ein Kopfballtor von Daniel Tränkle in Führung. Wir blieben dran. Pech für Florian Karl, der in der 26. mit einem Distanzschuss nur den Außenpfosten traf. Über-raschend der Ausgleich für die Platzherren in der 35. Minute. Ein Gästestürmer drehte sich um drei Altdorfer Abwehrspieler und ließ Keeper Daniel Geppert mit einem Flachschuss keine Abwehrchance. Noch einmal hatte Florian Karl Pech, als er kurz vor der Pause alleine vor Keeper Alexander Ritter auftauchte und dieser mit einem Reflex das Leder abwehren konnte. Nach der Pause das gleiche Bild. Wir blieben am Drücker. Das Pech klebte aber weiter an den Stiefeln. In der 50. war es Christoph Oswald, der nach einem guten Pass von Florian Karl nur den Innenpfosten traf. In der 55. dann ein vergebener Foulelfmeter von Ralf Rauer, als Kevin Kremer nur per Foul im Strafraum zu bremsen war. Endlich die erneute Führung in der 76. durch Felix Pietrock, der sich das Leder im Strafraum erkämpfte und den Keeper aus kurzer Distanz überwand. Es reichte jedoch nicht zum verdienten Auswärtsdreier. Ein zögerliches Zweikampf-verhalten und das vergebliche Warten auf den Schiri-Pfiff nach einem vermeintlichen Foulspiel und ein aufgerückter TuS-Verteidiger ließ sich nicht zweimal bitten, um das Leder aus kurzer Distanz zum glücklichen Punktgewinn für seine Farben über die Linie zu drücken. Fazit: Die Punkte in Durbach wurden uns auf dem Servierbrett präsentiert. Leider haben wir zwei davon nicht mit nach Altdorf genommen. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Serie: Unsere Ehrenmitglieder Heute: Horst Blank Zu den Ehrenmitgliedern des FSV Altdorf zählt auch das langjährige treue Mitglied Horst Blank aus Ettenheim. Horst ist seit 1994 verwitwet, hat zwei erwachsene Söhne und drei Enkelkinder. Er erlernte den Beruf des Gipsers und bildete sich später im kaufmännischen Bereich weiter. So war er 6 Jahre bei einer Privatkrankenkasse angestellt und führte mit seiner Frau in Ettenheim viele Jahre ein Schreibwarengeschäft.1975 wechselte er zur Stadtverwaltung Ettenheim und ging im Jahre 2004 in den verdienten Ruhestand. Horst trat am 26.10.1974 in den FSV Altdorf ein, geworben wurde er vom langjährigen 1. Vorsitzenden Hans Hug. Seine beiden Söhne erbten von ihrem Vater die Fußball-Leidenschaft und waren zeitweise eng mit dem FSV Altdorf verbunden. Sie zählen wie ihr Vater zum treuen Mitgliederstamm und sind auch heute noch Vereinsmitglied im FSV. Sohn Daniel spielte in der Jugend beim FV Lahr und kam zur Saison 1998/99 vom FV Sulz nach Altdorf. Hier verstärkte er die unter dem langjährigen Meistertrainer Jan Wurth in die Bezirksliga aufgestiegene 1. Mannschaft. Sohn Tobias spielte beim FV Lahr in der Jugend und danach in der 1. Mannschaft sowie unter dem ehemaligen Altdorfer Trainer Jürgen Schütz in Niederschopfheim und unter Trainer Jürgen Marek beim SV Oberweier in der Verbandsliga. In der Saison 2004/05 betreute er beim FSV die 2. Mannschaft und spielte viele Jahre noch in der AH Mannschaft des FSV. Mit dem Fußballsport ist Horst über Jahrzehnte eng verbunden. Geboren am 10.09.1940, begann er seine sportliche Karriere als Fußballer in den Jugendmannschaften des benachbarten FV Ettenheim auf dem Sportplatz im Bienle. Hier spielte er u.a. mit den späteren Ettenheimer Fußballgrößen B. Zimmermann, A. Schwanz, W. Schwarz, G. Dietrich, B. Glatz, R. Adler, H. Magerkurt zusammen. Höhepunkt war die Erringung der Bezirksmeisterschaft mit der A-Jugend im Jahre 1956. Nach der Jugend spielte er noch 2 Jahre in den Seniorenmannschaften des FVE und beendete danach seine aktive Fußballerlaufbahn. Dabei erinnert er sich gerne an die unvergessenen Spiele 1960 mit dem FV Ettenheim in London gegen die Fußball-Mannschaften der in der ganzen Welt berühmten Londoner Kriminalpolizei, FC New Scotland, dem LTR North-West und FC Erith & Beledere. Im Jahre 1969 wurde er in die Vorstandschaft des FVE gewählt und übernahm unter dem Vorsitzenden Günter Glanzmann den Vorsitz des Spielausschusses. Von 1973 bis 1978 führte er als 1. Vorsitzender den FV Ettenheim. Unter seiner Regie wurde in den Jahren1974, dem Trend folgend der Bau des ersten Clubheims des FVE am Mühlenweg in die Wege geleitet. Als einer von wenigen Vereinen im ehemaligen Kreis Lahr hatte der FVE damals noch keine eigene Unterkunft. Mit viel Idealismus und uneigennützigem Arbeitswillen engagierte sich Horst und verschiedene ehrenamtliche Helfer viele Stunden beim Bau des Clubheims (1974/75) an dessen Erstellung er maßgeblich beteiligt war. Dazu ist anzumerken, dass der Bau ohne große finanzielle Rücklagen erstellt werden musste, Horst selbst haftete mit einer persönlichen Bürgschaft für die Schulden des Vereins. Nach Eröffnung des Clubheims trainierte und betreute er neben seinem Engagement als 1.Vorsitzender als Trainer eine Jugendmannschaft und übernahm zusätzlich auch die Bewirtung im Clubheim. Als es im Jahre 1978 mit einem Vereinsmitglied zu Unstimmigkeiten kam zog er enttäuscht die Konsequenzen, trat als Vorsitzender zurück und stellte sein bisher umfangreiches Engagement für den FVE ein. Noch im gleichen Jahr schloss er sich dem FV Lahr an. (Fortsetzung auf der nächsten Seite)

(Fortsetzung von vorhergehender Seite)... Hier trainierte er von 1978 bis 1990 die C.-, B.- und A.- Jugend des Lahrer FV. Die größten sportlichen Erfolge waren der Gewinn der südbadischen Hallenmeisterschaft mit der C.-Jugend in Willstätt sowie die südbadische Vizemeisterschaft mit der B.-Jugend in Engen hinter dem FC Rastatt. Daneben errang er mit den von ihm trainierten C.- und B.-Jugendmannschaften insgesamt 6-mal die Bezirksmeisterschaft. Horst gilt auch heute noch als erfolgreichster Jugendtrainer des FV Lahr. In seiner Zeit als Jugendtrainer beim FVL trainierte er auch den späteren FSV-Leistungsträger Jan Wurth sowie den in Altdorf bekannten und teilweise spielenden ehemaligen Jugendnationalspieler Ralf Fässler vor ihrem Wechsel zum FV Kehl. Auch an der fußballerischen Entwicklung des späteren FSV-Spielers und Jugendtrainers Uwe Singler war er als Jugendtrainer stark beteiligt. Ein besonderes Highlight während seiner Zeit als Jugendtrainer beim LFV war der Besuch der Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien. In einem von der Fernsehzeitschrift Bild und Funk veranstaltetes Auswahlverfahren konnten Spieler in einem Elfmeterschießen gegen den früheren Nationaltorwart Sepp Meier antreten. Ein Spieler der von Horst trainierten C.-Jugend des LFV, Rolf Geppert aus Heiligenzell gewann als Sieger mehrere Qualifikationsrunden in verschiedenen Bundesligastadien was zur Folge hatte, dass 11 Spieler der C.-Jugend des LFV mit ihrem Trainer Horst und dem Betreuer Tobias Blank 17 Tage während der Weltmeisterschaft kostenfrei in Spanien verbringen durften und auch alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft kostenlos besuchen durften. Natürlich waren auch das Spiel um Platz drei sowie das Endspiel zwischen Spanien und Deutschland im Madrider Bernabeu-Stadion dabei, das leider mit 1 : 3 für Deutschland verloren ging. Trotzdem war es für die kleine Delegation aus Lahr ein besonderes Erlebnis, an welches sich die Teilnehmer ein Leben lang erinnern werden. Nach seiner Zeit als Jugendtrainer war er beim LFV sechs Jahre Mitglied der Vorstandschaft und übernahm unter dem Vorsitzenden R. Finsterwalder den Vorsitz des Spielausschusses. Unter dem Vorsitzenden P. Heer war er mehrere Jahre als Beisitzer für den Verein tätig. Aufgrund seines erlernten Berufes als Bauhandwerker war auch seine ehrenamtliche Tätigkeit häufig gefragt. So war er auch bei der Erstellung des Clubheimes des Schäferhundevereins Ettenheim als Mitglied stark beteiligt, auch im Anbau des Altdorfer Clubheims war er als Gipser ehrenamtlich tätig. Seit Jahrzehnten hilft Horst beim FSV gerne aus, wenn es darum geht, Vereinspost wie Einladungsschreiben, Mitteilungen, usw. in der Kernstadt Ettenheim kostenfrei zu verteilen. Er ist ein stets interessierter und treuer Besucher der Heimspiele, die er von seinem Stammsitzplatz auf der Loggia des Clubheims mit viel Sachverstand verfolgt. Aufgrund seiner vielen guten Kontakte und Verbindungen besonders im Bereich Fußball ist er auch heute noch über verschiedene Veränderungen bei Fußballvereinen im Südbezirk bestens informiert. Mit seinen jahrzehntelangen Mitgliedsbeiträgen, Eintrittsgeldern, Zuwendungen sowie als förderndes Mitglied im FSV-Freundeskreises unterstützte bzw. unterstützt er den FSV finanziell. Horst Blank wurde entsprechend der Ehrenordnung 2010 aufgrund seiner über 35 jährigen Vereinszugehörigkeit mit der Vereinsehrennadel in Gold ausgezeichnet und im Jahre 2011 zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt, daneben hat er verschiedene Ehrungen durch den Männergesangverein Ettenheim und den Kleintierzuchtverein Ettenheim erhalten. Der Fußballsportverein wünscht Horst Blank für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit und dass er noch viele Spiele und viele Erfolge des FSV miterleben kann. Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

FSV-Freundeskreis Der FSV-Freundeskreis informiert: Mitgliedschaft beim FSV-Freundeskreis Der FSV-Freundeskreis wurde vor einigen Jahren gegründet, um den Spielbetrieb der 1. und 2. Mannschaft finanziell zu unterstützen. Daher suchen wir immer wieder nach neuen Mitgliedern, die uns hierbei helfen. * Ihre Spende ist zur Unterstützung des Mannschaftsspielbetriebes der 1. und 2. Mannschaft. * Ihre Spende ist in beliebiger Höhe willkommen. * Wir übergeben Ihnen vorgedruckte Überweisungsträger. * Sie erhalten eine Spendenbescheinigung, die steuerlich absetzbar ist. Sprechen Sie uns an: Wolfang Ohnemus 07822 1821 Heinz Späth 07822 5415 Erwin Rauer 07822 1601 Werden auch Sie Mitglied im FSV-Freundeskreis!

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf : FC Rastatt 04 SV Kuppenheim : SpVgg. Schiltach (Sa.) FV Lahr : VFB Gaggenau (Sa.) SC Kappel : SC Offenburg (Sa.) SC Hofstetten : FV Offenburg 2 (Sa.) SV Bühlertal : TuS Oppenau SV Sinzheim : SV Hausach FV Gamshurst : TuS Durbach Der nächste Spieltag auf einen Blick SV Bühlertal : FSV Altdorf SV Hausach : SC Hofstetten (Sa.) FC Rastatt 04 : FV Gamshurst (Sa.) SC Offenburg : FV Lahr (Sa.) VFB Gaggenau : SV Kuppenheim (Sa.) FV Offenburg 2 : SC Kappel TuS Oppenau : SpVgg. Schiltach TuS Durbach : SV Sinzheim

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Lahrer FV 23 15 4 4 56 : 23 33 49 2. SV Kuppenheim 23 14 5 4 45 : 24 21 47 3. SC Offenburg 23 15 2 6 48 : 36 12 47 4. FC Rastatt 04 23 10 7 6 42 : 29 13 37 5. SV Bühlertal 23 11 3 9 40 : 39 1 36 6. SC Hofstetten 23 11 3 9 35 : 34 1 36 7. SV Sinzheim 23 11 2 10 41 : 33 8 35 8. TuS Durbach 23 8 8 7 33 : 36-3 32 9. SC Kappel 23 8 5 10 44 : 43 1 29 10. FSV Altdorf 23 8 5 10 36 : 35 1 29 11. Offenburger FV II 23 9 2 12 41 : 46-5 29 12. VFB Gaggenau 23 7 7 9 36 : 42-6 28 13. SV Hausach 23 7 6 10 27 : 33-6 27 14. TuS Oppenau 23 8 2 13 35 : 39-4 26 15. SpVgg Schiltach 23 5 5 13 33 : 62-29 20 16. FV Gamshurst 23 4 0 19 23 : 61-38 12 TORSCHÜ TZEN 12 Daniel Tränkle 6 Florian Karl 4 Sebastian Beck 4 Christoph Oswald 3 Kevin Kremer 2 Thorsten Stückle 2 Felix Pietrock 2 Mike Morat 1 Ralf Rauer 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 FSV Altdorf FC Rastatt DATEN AUS DER LANDESLIGA 68 83 292 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 323 33 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

2. MANNSCHAFT KREISLIGA - A Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. FC Kirnbach 23 18 2 3 74 : 37 37 56 2. SV Haslach 23 17 4 2 69 : 25 44 55 3. Lahrer FV II 23 17 3 3 75 : 33 42 54 4. FV Sulz 23 12 4 7 62 : 41 21 40 5. FSV Seelbach 23 11 5 7 45 : 37 8 38 6. SV Oberharmersb. 23 10 6 7 50 : 40 10 36 7. FV Biberach 23 10 3 10 45 : 40 5 33 8. SV Oberweier 23 10 2 11 52 : 48 4 32 9. SC Friesenheim 23 9 3 11 43 : 49-6 30 10. FSV Altdorf II 23 8 4 11 42 : 48-6 28 11. SV Schapbach 23 8 3 12 46 : 69-23 27 12. SV Reichenbach-Gengenb. 23 6 4 13 36 : 54-18 22 13. FV Ettenheim 23 6 3 14 28 : 54-26 21 14. SV Kippenheim 23 7 0 16 25 : 59-34 21 15. SC Kuhbach-Reichenb. 23 6 2 15 24 : 51-27 20 16. FV Dinglingen 23 5 0 18 31 : 62-31 15 TORSCHÜ TZEN 5 Gibril Fofana 5 Tob. Winterhalter 4 Dominik Wolters 4 Carsten Traber 4 Sebastian Beck 3 Thomas Henninger 3 Kevin Kremer 2 Stefan Winter 2 Stephan Möbius 2 Vladimir Sobnin 2 Claudius Schwarz 1 Daniel Tränkle 1 Jan Wurth 1 Mösch 1 Rouven Schächner 1 Marc Costa 1 Eigentor 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 DATEN AUS DER KREISLIGA A 63 331 FSV Altdorf II FSV Seelbach erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 97 416 24 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf 2 : FSV Seelbach FV Biberach : SV Oberharmersbach (Sa.) FV Lahr 2 : FC Kirnbach SV Schapbach : SC Friesenheim FV Sulz : SV Oberweier FV Dinglingen : SV Kippenheim SV Haslach : SC Kuhbach-Reichenbach FV Ettenheim : SV Reichenbach/Gengenbach Der nächste Spieltag auf einen Blick FV Lahr 2 : FSV A ltdorf 2 SV Oberharmersbach : SV Haslach SV Kippenheim : FV Biberach FC Kirnbach : SC Kuhbach-Reichenbach SV Oberweier : FV Dinglingen SV Reichenbach/Gengenbach : SV Schapbach SC Friesenheim : FV Sulz FSV Seelbach : FV Ettenheim

Jugend Betreut wird unsere D-Jugend-Mannschaft von Felix Hämmerle, Daniel Geppert und Luzia Huber. Die Mannschaft spielt zur Zeit in der Kreisklasse 5. Die Tabelle (Stand: 20.04.) : Wir stellen vor: D-Jugend- Mannschaft In der Saison 2011/2012 sind Spieler der Jahrgänge 1999 und 2000 in der D-Jugend spielberechtigt. Dies sind beim FSV Altdorf zurzeit 18 Kinder. Verein Sp. g u v Tore Diff. Punkte 1. SG Schmieheim 9 6 3 0 56:8 48 21 2. FV Langenwinkel 8 6 2 0 44:8 36 20 3. SV Dörlinbach 9 6 1 2 31:18 13 19 4. FV Sulz 9 4 2 3 21:11 10 14 5. FSV Altdorf 7 3 1 3 28:18 10 10 6. SG Wallburg 9 3 1 5 27:32-5 10 7. SV Rust 2 8 1 0 7 7:41-34 3 8. FV Dinglingen 2 9 0 0 9 6:84-78 0 Die Heimspiele der Rückrunde: Samstag, 28.04.2012-16.00 Uhr gegen den FV Langenwinkel Samstag, 12.05.2012-15.00 Uhr gegen die SG Schmieheim Mittwoch, 23.05.2012-18.00 Uhr gegen die SG Wallburg Freitag, 15.06.2012-17.00 Uhr gegen den SV Rust 2 Das Training findet immer Dienstags und Freitags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Weitere Info unter: www.fsv-altdorf-jugend.de Altdorf, April 2012 Jugend

Jugend -Trikotspende für unsere E-Jugend - Wir freuen uns über das Engagement und bedanken uns bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe Gebietsdirektion Lahr Frank Brucher und Hauptvertretung Lahr Josef Kupfer für die Spende eines Trikotsatzes für beide E-Jugend Mannschaften. Die Gebietsdirektion Lahr der HanseMerkur umfasst 25 Vertriebspartner. Zusammen werden rund 25.000 Kunden und deren Familien betreut. Die HanseMerkur bietet Versicherungsschutz bei Krankheit und auf Reisen, sowie Altersvorsorge, Risikoabsicherung und Eigentumsschutz. Weitere Infos darüber: www.hansemerkur.de Altdorf, April 2011 Jugend

Heizöl-Bestellaktion 2012 Die gemeinsame Heizölbestellaktion 2012 ist angelaufen. Die Bestellmenge von 100.000 Liter ist bereits überschritten. Noch können Bestellungen angenommen werden. In Verbindung mit dem FSV Werbepartner, Firma Haas Offenburg werden wir zur gegebenen Zeit ( Mai / Juni ) wiederum versuchen, schnell und flexibel auf rasche Preisänderungen reagieren zu können, um so von der Wahl des richtigen Kaufzeitpunktes zu profitieren. S prechen sie mich an, Vorgespräche sind unverbindlich! Ihr Wolfgang Ohnemus, Telf. 07822 / 1821 Unsere Einzelpreise in den vergangenen Jahren zu Ihrem Vergleich: 2011 Heizöl schwefelarm (normal) 63,10 Cent je Liter zzgl. MWSt 2010 Heizöl EL Standard (normal) 53,50 Cent je Liter zzgl. MWSt 2009 Heizöl EL 1- Standard (normal) 39,50 Cent je Liter zzgl. MWSt Hinweise aus dem Internet: Wie unterscheiden sich die einzelnen Heizölsorten? Die Qualität aller in Deutschland auf dem Markt befindlichen Heizölsorten ist streng in der DIN 51603-1 geregelt. Unterschiede gibt es nur hinsichtlich des Schwefelgehaltes und des Additivs, also dem zugesetzten Wirkstoff. Heizöl extra leicht (EL) bzw. Heizöl EL schwefelarm Je nach Gebiet wird Heizöl extra leicht (EL) oder Heizöl EL schwefelarm das Standardprodukt angeboten. Da Heizöl EL schwefelarm mit einem max. Schwefelanteil von 0,005 % steuerlich begünstigt ist, wird dieses in immer mehr Regionen angeboten. Heizöl EL schwefelarm kann bedenkenlos in allen Ölheizungen verwendet werden. In manch neuen Brennwertgeräten ist die Verwendung von Heizöl EL schwefelarm sogar vorgeschrieben. Premium-Heizöl bzw. Premium-Heizöl schwefelarm ( ist i. d. R. 1 2 Cent teurer als Normal- Heizöl ) Auch bei Heizöl Premium, das auch gerne als Super-Heizöl bezeichnet wird, liegt der wesentliche Unterschied im Schwefelgehalt. Heizöl Premium erfüllt nicht nur die Anforderungen der DIN, sondern spezielle Additivpakete verstärken gezielt bestimmte Produkteigenschaften und sichern einen problemlosen Einsatz des Heizöls auch nach längerer Lagerdauer. Es erhöht zusätzlich die Lebensdauer und die Betriebssicherheit der Anlage und verbreitet obendrein einen angenehmen Duft. Doch das Wichtigste: Mit Heizöl Premium werden Einsparungen von bis zu 7 Prozent erreicht eine lohnende Investition! Bei Heizöl Premium schwefelarm wird schwefelarmes Heizöl mit einem speziell abgestimmten Zusatz versehen.

Unsere runden Geburtstagskinder in der Zeit vom 08.04.12 bis heute! 70. Ludmilla W aidele 09.04. 15. Annabelle Schork 10.04. 55. Michael Glück 15.04. Lucas Hunn 11.04. Bernhard Meier 15.04. 10. Jana Fortowski 09.04. Manfred Schwantner 19.04. Markus Becker 11.04. 30. Annette Grußeck 13.04. Gratulatio n! Karosseriebaumeister Fahrzeugtechnik u. Karosseriebau 77955 Altdorf Industriestrasse 15 Telefon 07822 / 4401818 Telefax 07822 / 4401834 Mobil 0170 / 8688783

livepinnwand D D er er P P romi romi - T ip FSV Altdorf II - FSV Seelbach - T Erich Dürrse 2 : 1 Willi Zehnle 1 : 1 Hans Decoux 3 : 2 ip FSV Altdorf I - FC Rastatt Harald Griesbaum 2 : 2 Willi Singler 1 : 1 Josef Kirn 1 : 0 Wer kennt diesen ehemaligen Spieler, Trainer oder Funktionär? Lösung: Friedrich Martens!! Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Rückrunde) FV Lahr 250 SpVgg. Schiltach 180 SC Offenburg 220 SV Hausach 180 FC Rastatt TUS Oppenau FV Gamshurst SC Hofstetten gesamt: 2200 Zuschauerstatistik Kreisliga A: Heimspiel gegen (Rückrunde) FV Biberach 80 SC Kuhbach/Reichenbach 80 SV Kippenheim 60 SC Friesenheim 50 FSV Seelbach FC Kirnbach FV Ettenheim FV Sulz gesamt: 700 Witzeecke : Die Kuh eines ostfriesischen Bauern ist krank. Besorgt fragt er seinen Nachbar: "Was hast du denn damals deiner Kuh gegeben als sie so krank war?" - "Ich habe der Kuh damals Salmiak-Geist gegeben", sagt dieser. Gesagt, getan. Als der ostfriesische Bauer eine Woche später seinen Nachbarn besucht, trauert er: "Meine Kuh ist tot." Darauf dieser: "Meine damals auch.

Cby HF. Neu- & Gebrauchtwagen TÜV/Dekra-Abnahme Kfz-Reparaturen aller Art (alle Typen) Pannen- & Abschleppdienst Scheibenreparatur & Austausch Klimaanlagen-Service Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den FSV unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen. FSV Altdorf e.v. Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de