Sitzungsbericht. Saisonbesprechnung 2018/2019 im Gasthaus Rost in Niddawitzhausen.

Ähnliche Dokumente
Sitzungsbericht. Rückrundenbesprechung 2017/18 im Landgasthaus Hubertus in Velmeden. Beschluss

Karten- & Fair-Play-Statistik

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

2-206/Turnier 2019_33.Senioren_10M_2G_HaFi_Plaetze1_3.xls. Spiel- und Zeitplan. 33.Senioren-Hallenfußballturnier des SV Reichensachsen am

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

2-206/Turnier 2014_28.Senioren_12 M_3G_a4_neu_2_3er_Gruppen.xls Spiel und Zeitplan -1- Spiel- und Zeitplan

Handball-Verband Sachsen e.v. Spielbezirk Chemnitz Technische Kommission

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

2-206/Turnier 2018_32.Senioren_10M_2G_HaFi_Plaetze1_3.xls. Spiel- und Zeitplan. 32.Senioren-Hallenfußballturnier des SV Reichensachsen am

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v.


Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Hessischer Fussball-Verband

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v.

Spieljahr 2017/2018. Auf- und Abstiegsregelungen. des Hessischen Fußball- Verbandes e.v

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich


Vorläufiger Spielplan - Verbandsliga Nord -

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Durchführungsbestimmungen für das Spieljahr 2018/2019

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Offenbach

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2015/16

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

Hessischer Fußball-Verband e.v.

KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss

Herzlich Willkommen. zu den Staffelsitzungen der A-, B-, C-, D-, E- und F-Junioren Saison 2018/19. FV 03 Ladenburg

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

2.2 Spielsystem 1 Kreisliga 14 Mannschaften 13 Gießen 1 Alsfeld 4 Vereine spielen im Kreis Wetzlar

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2018 / 2019

Newsletter des KSA Marburg zum Saisonbeginn 2015 / 2016

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Biedenkopf für das Spieljahr 2014/2015

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015/16


Hessischer Fussball-Verband

Informationen zur Saison 2015/16

TSV Haiterbach. 22. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2019 Kuckuckshalle Haiterbach

Hallenfußball Master um den Westfalen Post Pokal Frauen Saison 2018/2019

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Protokoll der Mitgliederversammlung 2015

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2014

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

Mittwoch, den

Hessischer Fussball-Verband

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v.

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Fußball - Kreis Euskirchen Jugendausschuss

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4


KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11)

A-Junioren 5 B-Junioren 5 C-Junioren 5 D-Junioren 5 (350 g) E-Junioren 5 (290 g) F-Junioren 5 (290 g) G-Junioren 4 (290 g)

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017

BETZI-CUP 20. Internationales U12-Turnier

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg


POKAL DER STÄDTE ULM / NEU-ULM. 48. Fußball-Turnier vom 15.Juli - 29.Juli. Ausrichter:

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V.

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Junioren-Hallenturnier

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

Hessischer Fußball-Verband e.v.

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung.

Gruppeneinteilung Hallenturnier um den BAD-BLAU-Cup 2019:

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

KFA Konferenz

SC Markdorf 1910 e.v. Abteilung Fußball

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

Medienmappe. W I N T E R T A G U N G im Kreis 1 Bamberg/Bayreuth/Kulmbach Kreisliga beim BSC Saas Bayreuth

Sparkassen- Futsalkreismeisterschaft 2018/19 (FKM 2018/19) Durchführungsbestimmungen

Transkript:

Sitzungsbericht Anlass: Termin: Anwesende: Verteiler: Saisonbesprechnung 2018/2019 im Gasthaus Rost in Niddawitzhausen. Freitag, 06.07.2018 v. 18:00 bis 22:00 Uhr Horst Schott (HS); Thomas Simon (TS); Harry Niebeling (HN); Heinz Fink (HFI); Holger Franke (HF); Torsten Becker (TB); Reiner Eichholz (RE); Erwin Schellhase (ES); Friedhelm Mühlhausen (FM); Anwesende +Melanie Apel (MA); Ralf Dippel (RF); Joachim Kraus (JK); Tagesordnungspunk t (Top) TOP 1 Begrüßung Tagesordnung Fair-Play-Medaille Lukas Gesang Ehrung Beschluss Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung HS begrüßte alle Vereinsvertreter, die Mitglieder des KFA, sowie Marvin Heinz als Vertreter der Werra-Rundschau. Es kam aus der Versammlung kein Antrag zur Änderung bzw. Erweiterung der Tagesordnungspunkte. Lukas Gesang von der SG P/S wurde heute von HS mit dem Fair-Play-Preis des Deutschen-Fussball-Bundes ausgezeichnet. Er hat bei einem Spiel seiner SG ein Gegentor zugegeben, obwohl es der Schiedsrichter nicht gesehen hat. HS hat heute dem Sportverein Wendershausen fehlende Ehrungen nachgereicht. Zuständigkeit / Termin TOP 2 Saisonrückblick 2017/18 Rückblick Relegationsspiele Meisterschaften HS gab nach den beiden Ehrungen wie gewohnt einen kurzen Rückblick über die abgelaufene Saison. In der vergangenen Saison machte uns besonders das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so seine Worte. So viele Spielausfälle wie dieses Jahr gab es in den letzten 20 Jahren nicht. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für die teilweise Dreifachbelastung pro Woche zum Ende der Saison hin. HS erklärte nochmal die Situation bei den Relegationsspielen. Aufgrund der Ungewissheit in den oberen Spielklassen Verbands- u. Gruppenliga mussten dieses Spiele teilweise wieder sehr kurzfristig angesetzt werden. Dies wird nächste Saison nicht mehr der Fall sein. Hier gibt es eine Änderung. Was unter dem Punkt Spielgeschehen 18/19 protokolliert ist. HS gab nochmal alle Meister der einzelnen Spielklassen bekannt. KOL: TSV Wichmannshausen KLA: SG FSA KLB: SV Hess. Schweiz 1

KLC I: TSG Fürstenhagen II KLC II: TSG BSA II Einwände Zu dem Rückblick bzw. Erklärungen gab es keine Einwände aus der Versammlung. TOP3 Spielgeschehen 2018/2019 Klasseneinteilungen 2018/2019 Aufgrund des kurzfristigen Rückzuges der I. Mannschaft der SG P/S aus der Kreisoberliga gestaltete sich die Planung der einzelnen Spielklassen schwieriger als geplant. HS bedankte sich auch bei der SG Hopf./Holl./Walburg. Diese haben die Umgruppierung ihrer zweiten Mannschaft in die KLC II sportlich akzeptiert und dadurch Sportsgeist bewiesen. Der Antrag der abgestiegenen SG Werratal, aufgrund des Rückzuges der SG P/S, weiterhin in der KOL spielen zu können wurde abgelehnt. Der HFV begründet dies folgender Maßen: Bei einem freiwilligen kurzfristigem Abstieg greift nicht mehr das 15er Richtzahlprinzip. Dadurch nehmen in der kommenden Saison wieder 72 Herrenmannschaften am Spielbetrieb teil. Neu hinzugekommen ist der VFB Witzenhausen II. Die Spielklassen setzten sich jetzt wie folgenden zusammen: KOL: 14 Mannschaften KLA: 15 Mannschaften KLB: 15 Mannschaften KLC I: 11 Mannschaften KLC II: 11 Mannschaften Hinzu kommen noch 2 Mannschaften in der Verbandsliga und 4 in der Gruppenliga Klassenleitungen KOL: Horst Schott (Vertreter Reiner Eichholz) KLA: Reiner Eichholz (Horst Schott) KLB: Erwin Schellhase (Holger Franke) KLC1 + 2: Holger Franke (Erwin Schellhase) Pokalspielleiter AKE- u. Sparkassenpokal sowie HKM Open-Flair WE am 11./12.08.18 Terminrahmenplan Durchführungsbestimm ungen Reiner Eichholz hat wieder für die kommende Saison die Leitung der Pokal-Turniere übernommen. Hier hat HS nochmal darauf hingewiesen, das dieses WE kein Spielfrei mehr gibt aber der Gegner den Verlegungswunsch akzeptieren muss. Der von Harry Niebeling ausgearbeitete Terminrahmenplan mit den integrierten AKE- u. Sparkassenpokalspielen wurde vorgestellt und erklärt. Hierzu gab es keinen Einwand aus dem Plenum. HS hat die Durchführungsbestimmungen für das Spieljahr 2018/2019 den Vertretern vorgestellt. Hier wurde wieder die Richtzahl 15 für die Klassen KOL und KLA festgelegt. Die Relegationsspiele von der KLC zu der KLB beginnen am dem Wochenende 1.o.2.06.2019. Die Relegationsspiele in den höhere Spielklassen beginnen erst am Mittwoch den 5.6.2019. Aus der Versammlung kam kein Widerspruch gegen die Durchführungsbestimmungen. 2

Norweger Modell Eintrittspreise In dieser Saison wird erstmalig in der KLC I + II mit dem Norwerger Modell gespielt. In der KLC I hat die SG Ziegenhagen/Ermschwerd eine 9er Mannschaft gemeldet und in der KLC II die SG Pfaffenbachtal/Schemmern II. Gespielt wird hier nach den Regeln des HFV. Es wurde von HS den Vereinen vorgeschlagen sich im Vorfeld zu einigen, wie sie spielen wollen (z.b. über den ganzen Platz). Doch leider gab es hier keine Einigung unter den Vereinen, sodass jetzt alle nach dem offiziellen Regeln zu spielen haben. Die Eintrittspreise bleiben diese Saison genauso wie zuletzt. Dies wurde einstimmig beschlossen. KOL: 3,50 KLA: 3,- KLB + C: 2,50 Freikarten Vereinsdaten SR-Ausgleichskosten TOP 4 Bestrafung SR-Soll Regeländerung Neulingslehrgang Die vier Freikarten gelten für alle Spiele der jeweiligen Klasse. Es wurde heute auch beschlossen, das alle Verantwortlichen, die auf dem Spielbericht stehen generell freien Eintritt haben. Die Freikarten gelten dann noch für vier weitere Personen des jeweiligen Vereines. Von allen anwesenden Vereinsvertretern haben 6 Vertreter gegen diese neue Regelung gestimmt und der Rest dafür. Es gab auch keine Enthaltung hierzu. HS hat nochmal darum gebeten, das die Vereine ihre Vereinsdaten im DFB-Net überprüfen und auf den aktuellsten Stand bringen. Es wurde von allen Klassenleitern der Schiedsrichterausgleich durchgeführt. SR-Angelegenheiten Die Vereinsbestrafungen wegen fehlender Schiedsrichter sind in diesem Jahr auf 5620,- gestiegen. Im Vorjahr waren es nur 4810,- FM gab bekannt, das ab dem 1.7.2018 bei allen Entscheidungs- und Pokalspielen in der Verlängerung ein 4. Wechsel durchgeführt werden darf. In diesem Frühjahr wurde kein Neulingslehrgang hier im Kreis durchgeführt, da nicht genug Teilnehmer gemeldet hatten. Es haben aber 5 Neulinge aus unserem Kreis an dem Lehrgang des Kreises Kassel teilgenommen und auch bestanden. TOP 5 Pokalgeschehen 2018/2019 Rückblick Pokal 17/18 HS gratulierte nochmal dem Sieger des AKE-Pokales, dem SV 07 Eschwege, die sich im Endspiel gegen die SG K/H/D durchsetzten. Ausserdem bedankte er sich bei der SG K/H/D für die sehr gute Ausrichtung des Endspieles. Den beiden Halbfinalisten TSG BSA und SV Adler Weidenhausen überreichte HS heute nachträglich je noch einen neuen Fussball. Sponsoren HS dankte nochmal den Sponsoren AKE, Sparkasse Werra- Meißner und der Kreisverwaltung ohne die es erst garnicht möglich wäre diesen Pokal auszuspielen. 3

Pokal 18/19 RE berichtet das dieses Jahr wieder zwei Pokale ausgeführt werden. Der AKE-Pokal für die ersten Mannschaften und der Sparkassenpokal für die zweiten Mannschaften. Für den AKE- Pokal haben 30 Mannschaften gemeldet und 15 für den Sparkassenpokal. Die ersten Runde sollen am 22.07.2018 ausgespielt werden und die zweite Runde am 22.08.2018. RE gab nochmal bekannt, das bei dem Sparkassenpokal nur zwei Spieler von dem letzten Spiel der ersten Mannschaft eingesetzt werden dürfen. So steht es in den Regularien. Auslosung I. Runde AKE-Pokal am 22.07.2018 SG Frankershausen/Germerode - FC Großalmerode VFB Witzenhausen - SV Reichensachsen SG Kammerbach/Hitzerode - SV Adler Weidenhausen FC Eschwege - VFL Wanfried VfB Rommerode - TSG Fürstenhagen SG Hopf./Holl./Walburg - TSV Wichmannshausen SV Hörne - SG Werratal SSV Witzenhausen - TSG BSA FC Hebenshausen - SV 07 Eschwege SC Niederhone - SG K/H/D SG Sontra - SG Meißner Lichtenauer FV - SG FSA SW Epterode - TSG Eschenstruth SG P/S - TSV Waldkappel Freilos: RW Fürstenhagen u. SG Wehretal II. Runde - 22.08.2017 Sieger Spiel 1 - SG Wehretal Sieger Spiel 13 - Sieger Spiel 7 Sieger Spiel 6 - Sieger Spiel 12 Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 8 RW Fürstenhagen - Sieger Spiel 14 Sieger Spiel 4 - Sieger Spiel 10 Sieger Spiel 9 - Sieger Spiel 5 Sieger Spiel 11 - Sieger Spiel 3 I. Runde Sparkassenpokal am 22.07.2018 SG FSA II - TSG Fürstenhagen II SG Kammerbach/Hitzerode II - FC Hebenshausen II SG Meißner II - TSG BSA II SC Niederhone II - SG K/H/D. II TSV Waldkappel II - SV Reichensachsen II Lichtenauer FV II - SG Werratal II 4

VfB Witzenhausen II - TSV Wichmannshausen II Freilos: FC Großalmerode II II. Runde am 22.08.2018 Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 4 Sieger Spiel 7 - Sieger Spiel 5 Sieger Spiel 6 - FC Großalmerode II Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 1 Endspieltermine Endspielort AKE-Besichtigung am 01.02.2019 um 15:00 Uhr Mittwoch, 29.05.2019 AKE-Pokal Donnerstag, 30.05.2019 Sparkassen-Pokal ab Januar 2019 kann man sich bei RE als Veranstalter des Endspieles bewerben. Folgende Vereine haben sich für die kommende AKE- Besichtigung qualifiziert: HKM-Futsal Endspieltage TOP 6 Elektronisches Postfach Unterwerfungserklärun g Spielerpässe SV 07 Eschwege SG K/H/D Sieger Frauenpokal (steht noch nicht fest) Erstmalig wurden zwei Teilnehmer von allen teilnehmenden Mannschaften ausgelost. Dies sind die SG Wehretal und der SV Reichensachsen als Ersatz wurden gelost SG FSA; RW Fürstenhagen und der Lichtenauer FV. Die betroffenen Vereine wurden gebetet, bei Nichtinteresse rechtzeitig abzusagen. Die Futsal-Hallenkreismeisterschaften finden am 19. u. 20.01.2019 in Eschwege statt. Der KFA überdenkt den Spielmodus, wie die Mannschaften vom Samstag mehr Pausenzeiten für Sonntag bekommen. Ein Vorschlag wird den Vereinen rechtzeitig präsentiert. Die Frauenhallenkreismeisterschaft wird am Samstag den 19.01.2019 anschließende nach der Vorrunde der Männer gespielt. HS gab heute nochmal bekannt, das an diesen beiden Tagen grundsätzlich kein anderes Hallenturnier im Kreis gespielt werden darf bzw. auch keine Genehmigung vom KFA bekommt. Ausserdem ein generelles Spielverbot für nicht beteiligte Mannschaften innerhalb u. außerhalb des Kreises. Verschiedenes HS appellierte nochmal an alle Vereine, täglich in das Postfach zu schauen um keine Fristen zu versäumen. HS gab bekannt, das Fußballmannschaften die nicht an dem Spielbetrieb des HFV teilnehmen, bei einer Turnierteilnahme eine Unterwerfungserklärung auszufüllen haben, damit ihre Spieler versichert sind. Spielerpässe müssen ordnungsgemäß ausgefüllt werden, ansonsten drohen den Vereinen Geldstrafen. Fehlende Pässe am Spieltag müssen auch umgehend den Klassenleitern nachgereicht werden. Alle KFA- Mitglieder 5

Platzbeauftragtenliste Rückporto Alte Herren Mannschaften Datenschutz Urlaub Horst Schott Sportkreisehrentag Flexibilität beim Spielplan TOP 7 HF wird die aktuelle Liste auch auf die Homepage des KFA veröffentlichen. Die Vereine werden gebeten, wenn sie Rückumschläge an die KFA-Mitglieder senden, diese auch ausreichend zu frankieren. HS informierte heute wieder, das Alte Herren Mannschaften die nicht offiziell beim HFV gemeldet sind, aber dennoch Spiel durchführen, keinen Versicherungsschutz seitens des Verbandes haben. Es wurde heute bekanntgegeben, dass am 15.08.2018 in den Räumlichkeiten der Anne-Frank-Schule in Eschwege seitens des Sportkreises Werra-Meißner ein Vortrag stattfindet mit dem Thema Datenschutz in den Vereinen. Interessierte Vereine können sich beim Sportkreis anmelden. Horst Schott befindet sich in den Zeiträumen 08.07.2018 bis 17.07.2018 und 15.09.2018 bis 30.09.2018 im Urlaub. Seine Vertretung übernimmt in diesen Zeiträumen übernimmt Reiner Eichholz. Der Sportkreisehrentag findet dieses Jahr am 30.11.2018 in der Brüder-Grimm-Schule in Eschwege statt. Die Vereine wurden heute aufgefordert Ehrungsvorschläge beim KFA einzureichen. Die Klassenleiter sind bei entsprechender Wetterlage auch bereit, Nachholspiele nach dem 11.11.2018 anzusetzen. Spielplanbesprechung Es wurden zum Abschluss die Spielpläne für die Klassen KOL; KLA, KLB, KLC I und KLC II besprochen. H.F. 6