64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

Ähnliche Dokumente
TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017

Kraichturngaues Bruchsal

131. Kaiserbergfest Duisburg 2018

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

am Freitag, dem 30. August 2019 in Freigericht-Neuses

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

132. Kaiserbergfest Duisburg 2019

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

129. Kaiserbergfest Duisburg Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Ausschreibung. Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften 2014 in Koblenz

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern

WÜRTTEMBERGISCHES LANDESFINALE SCHÜLER- UND JUGENDMEHRKÄMPFE

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

134. Zistel Bergturnfest 7. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr

Leichtathletik-Kreis Bergstraße

63. Bergturnfest Auf dem Dreimärker am 3. Sept. 2017

Sport - Spielfest Show-Bühne

Turnverband Rhein-Ruhr e. V.

Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich

Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2017

Wettkampfausschreibung

Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr

AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal

Turnerjugend-Vierkampf und Leichtathletik-Dreikampf am Samstag, den 22. Juli 2017 beim VfB Kipfenberg

Ausschreibung Gaukinderturnfest 2016

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Weitsprung mit Anlauf

WÜRTTEMBERGISCHES LANDESFINALE SCHÜLER- UND JUGENDMEHRKÄMPFE

Gaukinderturnfest mit TU[JU]Night

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 16. und 17. Juni in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein e.v.

Gauturn- Gaukinderturnfest 22./

Gaukinderturnfest mit TU[JU]Night

121. Gauturnfest am 11./12. August 2018

Rheinland Pfalz Mehrkampfmeisterschaften 2019

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2017 in Ennepetal

Turngaufinale 2018 Mehrkämpfe Einzel

Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Gaukinderturnfest 2016

Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2018

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße)

A U S S C H R E I B U N G

Bayerische Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe 2015

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel)

Gaukinderturnfest mit TU[JU]Night

Freitag, 24. Juni 2016, 09:00 Uhr 17:00 Uhr

126. Kaiserbergfest Duisburg 2014

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

Der genaue Zeitplan wird nach Meldeschluss bekannt gegeben

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

Gaumeisterschaften Gerätturnen Mannschaftswettkämpfe Ausschreibung 2016

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Werner Mittendorf Fachwart Gerätturnen weiblich. Gerätturnen weiblich Fachwart Mobil: Werner Mittendorf, Boppard

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding

TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015

HLV-Region Hessen - Süd

Ausschreibung. Kreis BERGISCHES LAND

1 Allgemeines. 2 Wettkampfklassen/-inhalte. 1.1 Dokumente. 2.1 Wettkampfklassen

Einzelmeisterschaften für alle Jahrgänge 1999 bis 2005 u. jünger der Sportregion Wandsbek-Süd

Transkript:

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest Wo Turnen Spaß macht Ort: Sportpark Oberwerth Datum: 1. Juni 2019 Meldung: Meldeschluss: Meldung: Meldegeld: Auf- und Abbau: erfolgt namentlich, ausschließlich mit dem vorgegeben, vollständig ausgefüllten Formular (www.turngau-rhein-mosel.de) 29. April 2019 (Achtung: In den Osterferien!) per E-Mail an meldung.tgrm@gmail.com 5,00 je gemeldetem/r Turner/in bis 29.04.2019 auf das Gau-Konto überweisen: IBAN: DE52 5705 0120 0000 0498 82 BIC: MALADE51KOB Verwendungszweck: GKTF 2018, Vereinsname Nachmeldungen sind nicht möglich! Für den Aufbau muss jeder teilnehmende Verein zwei erwachsene Helfer namentlich melden. Ebenso für den Abbau. Kampfrichter (Kari): sind bei der Meldung mit anzugeben: - je 10 Teilnehmern ein fachkundiger Kari - pro Wettkampfgruppe mind. ein Kari (ab einem Teilnehmer) Übungen: Ehrungen: siehe Ausschreibung Jede/r TeilnehmerIn erhält eine Medaille. Gaufremde Teilnehmer/innen werden in der Siegerliste aufgenommen, allerdings außer Konkurrenz. Sie können kein Turnfestsieger werden. 26

Zeitplan Freitag, 31. Mai 2019: 16 Uhr Aufbau Samstag, 1. Juni 2019: 09:00 Uhr Eintreffen der Vereine Ausgabe der Wettkampfunterlagen nur in der Sporthalle 09:30 Uhr Kampfrichter- und Riegenführer-Besprechung 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung 10:15 Uhr Beginn der Wettkämpfe 1230 Uhr Bute Wiese 13:30 Uhr Beginn der Staffelwettbewerbe 14:30 Uhr Einmarsch der Vereine mit Fahnen und Wimpeln ins Stadion mit anschließender Fahnenübergabe 15:30 Uhr voraussichtliches Ende der Veranstaltung Der Abbau erfolgt unmittelbar nach Ende. Bitte auf die Durchsagen achten! Programm-Änderungen bleiben vorbehalten. Der Zeitplan wird flexibel gehandhabt. 27

Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2019 - Ausschreibung - I. Gerätturnen männlich Wettkampfgruppe 10 Gerätturnen männlich Alter WK- Form Geräte 1011 11 2008 P 3-7 1010 10 2009 P 3-7 1009 9 2010 P 3-7 1008 8 2011 P 3-7 1007 7 2012 P 3-7 1006 6 2013 P 3-7 Sprunghöhen und Bewertung wie Gauliga. II. Gerätturnen weiblich Wettkampfgruppe 20 2013 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2006/07 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Gerätturnen weiblich WK- Form Sprung Stufenbarren Boden P 9 und tiefer P 9 und tiefer P 9 und tiefer P 7 und tiefer P 6 und tiefer P 6 und tiefer P 6 und tiefer Boden, Sprung, Barren, Reck III. Allgemeines Gerätturnen männlich/weiblich Wettkampfgruppe 30 Ü1-Ü7 (Wahl3-Kampf aus 5) Bitte Trennung von m und w beachten! WK- Geschl. WK- Geschl. 3119 2000-2001 m 3219 2000-2001 w 3117 2002 2003 m 3217 2002 2003 w 3115 2004-2005 m 3215 2004-2005 w 3113 2006-2007 m 3213 2006-2007 w 3111 2008 m 3211 2008 w 3110 2009 m 3210 2009 w 3109 2010 m 3209 2010 w 3108 2011 m 3208 2011 w 3107 2012 m 3207 2012 w 3106 2013 m 3206 2013 w Es gelten die Erläuterungen und Anforderungen der Übungen des Allgemeinen Gerätturnens WK 30 und Winterturnfest (s. Übungsblatt) 28

IV. Kinderturnen Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2019 - Ausschreibung - Wettkampfgruppe 40 Kinderturnen Geschl. Geräte 4107 m 2012 Balancieren, Springen, Rollen, 4106 m 2013 Werfen u. Fangen 4105 m 2014 Einschränkung: Keine Turnerinnen 4207 w 2012 aus Gau-Cup/Pokal/ 4206 w 2013 Gauliga/Gau-Mini-Liga 4205 w 2014 Bitte Trennung von m und w beachten! V. Gemischter Mehrkampf männliche Jugend Wettkampfgruppe 50 Deutscher Mehrkampf - männliche Jugend WK- Form Boden, Barren, Reck Sprung Lauf Weitsprung Kugel/Ball Schleuderball 5019 2000-2001 LK 1 LK 2 100m Brett 6kg 1,5 kg 5017 2002-2003 LK2 100m Brett 5kg 5015 2004-2005 LK2 100m Brett 4kg 5013 2006-2007 LK 2 75m Zone 3kg 5011 2008 P 3 - P 7 50m Zone 80g 5010 2009 P 3 - P 7 50m Zone 80g 5009 2010 P 3 - P 7 50m Zone 80g 5008 2011 P 3 - P 7 50m Zone 80g VI. Gemischter Mehrkampf weibliche Jugend Wettkampfgruppe 60 Schleuderball Boden, Barren, Sprung Deutscher Mehrkampf - weibliche Jugend WK- Form Balken Lauf Weitsprung Kugel/Ball 6019 2000-2001 LK 2 LK 2 100m Brett 4kg 1Kg 6017 2002-2003 LK 2 100m Brett 3kg 6015 2004-2005 LK 2 100m Brett 3kg 6013 2006-2007 LK 3 75m Zone 3kg 6011 2008 P 4 - P 7 50m Zone 80g 6010 2009 P 4 - P 7 50m Zone 80g 6009 2010 P 3 - P 7 50m Zone 80g 6008 2011 P 3 - P 7 50m Zone 80g Die edefruare ud weitere Ifs fide Sie uter wwwturgaurheisede 29

Gau-Kinder- und Jugendturnfest 2019 - Ausschreibung - VII. Leichtathletik männliche Jugend Wettkampfgruppe 70 Leichtathletik - männliche Jugend Disziplinen Sprint Weitsprung Kugel / Ball 7019 2000-2001 100m Brett 6kg 7017 2002-2003 100m Brett 5kg 7015 2004-2005 100m Brett 4kg 7013 2006-2007 75m Zone 200g 7011 2008 50m Zone 80g 7010 2009 50m Zone 80g 7009 2010 50m Zone 80g 7008 2011 50m Zone 80g 7007 2012 50m Zone 80g 7006 2013 50m Zone 80g VIII. Leichtathletik weibliche Jugend Wettkampfgruppe 80 Leichtathletik - weibliche Jugend Disziplinen Sprint Weitsprung Kugel / Ball 8019 2000-2001 100m Brett 4kg 8017 2002-2003 100m Brett 3kg 8015 2004-2005 100m Brett 3kg 8013 2006-2007 75m Zone 200g 8011 2008 50m Zone 80g 8010 2009 50m Zone 80g 8009 2010 50m Zone 80g 8008 2011 50m Zone 80g 8007 2012 50m Zone 80g 8006 2013 50m Zone 80g IX. Staffeln Pendelstaffeln Geschl. 8 x 50m Alter 100 Mixed 2014-2012 5-7 101 Mixed 2011-2008 8-11 102 Mixed 2007-2004 12-15 103 m 2011-2008 8-11 104 m 2007-2004 12-15 105 w 2011-2008 8-11 106 w 2007-2004 12-15 Die Staffelmeldungen müssen in der Vereinsmeldung mit angegeben werden. Später eingehende Staffelmeldungen können nicht mehr angenommen werden. 30

Allgemeine Hinweise zum Gau-Kinder- und Jugendturnfest Die Meldeunterlagen werden rechtzeitig verschickt und auf der Internetseite des Turngau Rhein-Mosel e.v. zum Download bereitgestellt. Nur diese Meldebögen werden angenommen, sofern sie korrekt ausgefüllt an uns per E-Mail gesendet wurden. Mit Abgabe der Meldung muss jeder Verein namentlich fachkundige Kampfrichter benennen, die am Veranstaltungstag zur Verfügung stehen. Bei Nichterscheinen des gemeldeten Kampfrichters wird eine Gebühr in Höhe von 20,00 erhoben. Pro Wettkampfgruppe muss mindestens ein Kampfrichter namentlich gemeldet werden (z.b.: wenn ein Verein Kinder in den WK-Gruppen 70 (Leichtathletik männlich) und 30 (Allgemeines Gerätturnen) meldet, müssen zwei Kampfrichter aus je einem Fachbereich namentlich gemeldet werden). Die Kampfrichter-Einteilung sowie die Zusammenstellung der Kampfgerichte übernehmen die Fachwarte/die Geschäftsstelle. Für den Auf- und Abbau muss jeder teilnehmende Verein je zwei erwachsene Helfer namentlich melden. Sollten diese bei der Meldung nicht angegeben sein oder nicht Erscheinen, wird eine Gebühr in Höhe von 20,00 erhoben. Im Verhinderungs- oder Krankheitsfall ist von Vereinsseite eigenständig für Ersatz zu sorgen und dies der TGRM-Geschäftsstelle schriftlich mitzuteilen. Für die Zuordnung der Wettkampfnummer ist der, nicht das Alter, entscheidend. Nachmeldungen und Ummeldungen sind nicht möglich. Für die leichtathletischen Wettbewerbe hat jeder Teilnehmer beim Weitsprung, Kugelstoßen bzw. beim Schlagballwerfen drei Versuche. Es dürfen nur Spikes benutzt werden, deren Dornen höchstens 6 mm lang sind. Es erfolgt keine gesonderte Rechnungslegung. Erstattungen bei Nichtteilnahme sind nicht möglich. Bei Problemen oder Fragen zu den Meldungen bitte per Mail Kontakt mit der EDV-Abteilung aufnehmen: meldung.tgrm@gmail.com Bei allen weiteren Fragen stehen die Fachwarte oder die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. 31