Radreisen an Ahr, Erft und Rhein

Ähnliche Dokumente
Radreisen an Ahr, Erft und Rhein

Radeln an Rhein, Ahr und Erft. Dreiflüssetour - 7 Tage

Auf dem Ruhrtal-Radweg und idyllisches Ruhrgebiet

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Radreise von Genf nach Lyon - immer entlang der Rhone

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Radreise im Naturpark Luberon

Auf dem Donauradweg von Ulm nach Passau

Radreise im Naturpark Luberon

Auf dem Donauradweg von Ulm nach Passau

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Radreise über die 3 Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom

Auf dem Eisacktal-Radweg von Innsbruck über Bozen nach Verona

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radurlaub in der Provence zur Lavendelblüte

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Eine traumhafte Radtour von Donauwörth nach Passau auf dem Donauradweg

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Fahrradreise auf Bornholm

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Fahrradreise auf Bornholm

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt von Straßburg

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Südtirol > Etsch-Radweg mit Anreise nach Reschen.

Mit dem Rad von der Europastadt Straßburg nach Luxemburg

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Radurlaub in der Provence zur Lavendelblüte

Auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Radreisen in Apulien

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Radreise von Venedig nach Porec - durch die Länder der Republik Venedig

Kurische Nehrung und Memelland

Der Aare-Radweg. Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Eine trauhafte Radtour von Donauwörth nach Passau auf dem Donauradweg

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Wien - Budapest {plusone}

Eine Radreise durch Ostfriesland

Kurische Nehrung und Memelland

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Rügen

Der Aare-Radweg. Schweiz: Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Radreise durch Umbrien

Wenn Flüsse sich küssen. Fulda-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Radfahren am Rhein mit viel Kultur und Genuss

Kulturelle und historische Mainperlen

Radreisen von den Dolomiten nach Venedig

Weinberg und Romantik. Elsass Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Radreisen in Apulien

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Schokolade, Rhein und Wein. 1. Etappe Rhein: Rheinquelle - Konstanz REISEBESCHREIBUNG

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Donauradweg von Donaueschingen nach Donauwörth

Eine Radreise durch Ostfriesland

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Radreise auf der Via Claudia Augusta

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Aschaffenburg

Erleben Sie auf dem Elbe-Radweg unsere spannenden Fahrradreisen von Magdeburg nach Hamburg oder Cuxhaven

Radurlaub auf Mallorca - ab durch die Mitte

Eine Radreise im seenreichen Salzkammergut als Sternfahrt

Fahrradreisen an der Toskanischen Küste

Auf dem Rhone-Radweg von Lyon nach Orange

Fahrradreisen an der Toskanischen Küste

Transkript:

Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Ahr, Erft und Rhein > Tour Ahr, Erft und Rhein Radreisen an Ahr, Erft und Rhein Auf dieser schönen Radreise lernen Sie die Flüsse Ahr, Erft & Rhein kennen Radreisen entlang von Ahr, Erft und Rhein - einfach traumhaft Diese Rundreise führt Sie entlang der Flüsse Rhein, Ahr und Erft. Eine Radreise wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnte. Lebhafte Großstädte wie Köln und Bonn locken mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und laden am

Rhein zum Verweilen ein. Lassen Sie sich dabei unterwegs vom rheinischen Frohsinn anstecken. Sie beginnen Ihre Reise in der Beethovenstadt Bonn, wo Sie mit Blick auf das Siebengebirge den Romantischen Rhein genießen können. Dort wo die Ahr in den Rhein mündet, biegen Sie ab ins Rotweinparadies Ahrtal. Die Ahr schlängelt sich durch eine der schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Folgen Sie dem Flüsschen bis zu seiner Quelle im Erdgeschoss eines Fachwerkhäuschens in Blankenheim in der Eifel. Eine Weinprobe unterwegs bei einem der zahlreichen Winzer sollte natürlich nicht fehlen. Folgen Sie schließlich der Erft aus der Eifel heraus und durch die Rheinische Bucht. Unterwegs wollen zahlreiche Wasserschlösser, Burgen und Herrensitze aus den Glanzzeiten des rheinischen Adels von Ihnen entdeckt werden, deren Vielfalt auf derart engem Raum einzigartig ist. Aber auch die jüngere Geschichte der Region, wie gigantische Tageabbaugebiete, wird Sie entlang der Erft begleiten. Leichte bis mittelschwere Radtour. Bis auf den Anstieg zur Ahr- und Erftquelle durchgehend flacher Verlauf. An der Ahr radeln Sie flussaufwärts mit geringer Steigung (300 Hm auf 40 km), größtenteils auf asphaltierten Radund Feldwegen oder ruhigen Nebenstraßen. Die Radwege sind durchgehend ausgebaut und beschildert. Die Radwanderung ist auch für Einsteiger und Gruppen geeignet. ca. 220-250 km schließen 1. Tag: Anreise Bonn Willkommen in der Beethovenstadt! Individuelle Anreise nach Bonn. Schlendern Sie durch die Altstadt oder genießen Sie einen Spaziergang am

Rhein, wenn Sie nicht der Museumsmeile mit der Bundeskunsthalle, dem Haus der Geschichte und dem Kunstmuseum einen Besuch abstatten. Sehenswertes gibt es in der ehemaligen Bundeshauptstadt reichlich. 2. Tag: Bonn - Remagen, ca. 25 km Romantischer Rhein! Sie folgen dem Rhein-Radweg hinaus aus Bonn, der gesäumt ist von prachtvollen Villen und dem Rheinauenpark. Sie erreichen Königswinter (Fähre nicht inklusive) mit einer der schönsten Rheinpromenaden, wie es heißt. Das Städtchen liegt unterhalb des sagenhaften Drachenfels, der zum Siebengebirge zählt. Oben thront die Burgruine, die Sie mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands erreichen, um auf den Spuren Siegfrieds zu wandeln. Der Sage nach bestand Siegfried hier oben im Siebengebirge den Kampf mit dem Drachen, der die Königstochter bewachte, um so die Tochter zu Ihren Eltern nach Worms zurückzubringen. Am Rolandsbogen vorbei radelnd, können Sie das Arp Museum besuchen, bevor Sie Remagen mit der aus dem Film berühmten Brücke erreichen. Heute ist hier das Friedensmuseum beheimatet. 3. Tag: Remagen - Raum Altenahr, ca. 40 km Vom Wasser zum Wein! In Remagen verlassen Sie den Rhein-Radweg und machen sich ins Ahrtal auf. Von der Mündung folgen Sie dem Flusslauf zunächst in den Kurort Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo Appolinaris sein Quellwasser schöpft. Vom Heilwasser geht es nun ins nördlichste Rotweinparadies Deutschlands. Radeln Sie auf ehemaligen Bahntrassen am Fluss entlang, der sich in engen Bögen durch eine bizarre Felslandschaft schlängelt und die Weinberge, die sich an karge Felsen schmiegen. Kurz bevor Sie Ihr heutiges Etappenziel erreichen, sollten Sie die älteste Winzergenossenschaft der Welt in Mayschoß-Altenahr besuchen. Eine Kostprobe lohnt sich! 4. Tag: Raum Altenahr - Blankenheim, ca. 50 km Hinauf zur Quelle! Eine wildromantische Fahrt durch das immer enger werdende Flusstal erwartet Sie heute. Packen Sie sich ausreichend Proviant ein, da der Weg heute einsam durch Wälder und Wiesen hinauf nach Blankeheim führt. Hier, unterhalb der Burg, entspringt das kleine Flüsschen Ahr. 5. Tag: Blankenheim - Euskirchen, ca. 40 km Von der Ahr zur Erft! Zunächst erreichen Sie heute den höchsten Punkt Ihrer Reise, bevor Sie die rasante Abfahrt hinunter zur Erftquelle in Nettersheim genießen. Der Erft, die noch ein kleines Bächlein ist, folgen Sie nach Bad Münstereifel. Das hübsche Fachwerkstädtchen ist vor allem für das Café von Heino, das nunmehr im historischen Kurhaus beheimatet ist, bekannt. Ein Besuch ist auch für all diejenigen, die keine Fans des Schlagersängers sind ein Erlebnis, nicht nur wegen der leckeren Torten und Kuchen. Die Erft geleitet Sie bis ins Etappenziel Euskichen, wo Sie ein Rheinländer-Original in seinem Designhotel begrüßen wird. Ein Aufenthalt, der Ihnen in Erinnerung bleiben wird. 6. Tag: Euskirchen - Brühl - Bonn, ca. 60 km Schlössertour! Nun beginnt die Wasserburgen-Route, zu der mehr als 120 Burgen und Schlösser zwischen Köln, Bonn und Aachen zählen. Von Euskirchen folgen Sie der Route über Weilerswist und Erftstadt nach Brühl. Hier bestaunen Sie die Pracht und die Schätze von Schloss Augustusburg (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Kunst im Max- Ernst-Museum. Nach dieser Kulturpause geht es wieder zum Rhein, wo Sie auf das rechtsrheinisch Ufer übersetzen (Fährfahrt nicht inklusive). Dem "Erlebnisweg Rheinschiene" folgen Sie über das grüne und wasserreiche Quellgebiet der Sieg zurück nach Bonn. Zum Abschluss bietet sich ein Besuch am Poppelsdorfer Schloss an. 7. Tag: Abreise Bonn Adieu zu Rhein und Wein! Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder optional Verlängerung. Drei-Flüsse-Tour: Ahr, Erft und Rhein

7 Tage / 6 Nächte Termine: Anreise jeden Sonntag vom 30.03. bis zum 28.10. Weitere Anreisetermine nach Verfügbarkeit auf Anfrage möglich (ab 4 Personen ohne Aufpreis). Saison 1: 30.03.-14.04. und 07.10.-28.10. Saison 2: 15.04.-06.10. Preise: pro Person in Kat. B Saison 1 im DZ: 585.- Saison 2 im DZ: 655.- EZ-Zuschlag: 160.- Leihrad: 75.- Elektrorad: 175.- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (Alleinreisende auf Anfrage, ggf. mit Aufpreis) Leistungen: 6 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten, familiengeführten Mittelklassehotels (außer in Blankenheim, wo Sie in einem einfachen Hotel übernachten); alle Zimmer mit Du/WC Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg) Routenbeschreibung mit Kartenmaterial pro Zimmer Reiseunterlagen mit touristischen Hinweisen pro Zimmer Kurtaxe/Touristenabgabe 7 Tage Service Hotline Extras: Leihrad mit Gepäcktasche, Kartenhalter, Luftpumpe, Erste-Hilfe-Set und Reparaturset: 7- oder 8-/21- oder 24-Gang Unisex-Tourenrad: 75.- Elektrorad (8-Gang, auf Anfrage): 175.- Die Räder stehen spätestens um 09:00 Uhr am ersten Radtag bereit, die Rückgabe erfolgt nach der letzten Radetappe nachmittags. Anreise: Mit der Bahn: Gute Verbindung zum Hbf. Bonn. Gerne buchen wir flexible, innerdeutsche RIT- Fahrkarten für Sie. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Mit dem Auto: Parkmöglichkeit für die Dauer der Tour am Hotel (teils kostenfrei, sonst ca. 8-10 pro Tag/Pkw, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort) Ermäßigung: Für die 3. Person im Doppelzimmer mit Zustellbett gewähren wir bei zwei voll zahlenden Personen folgende Kinderermäßigung: bis 4 Jahre kostenfrei; 5-14 Jahre 25% Rabatt; ab 15 Jahre 10% Rabatt jeweils auf den Reisegrundpreis im DZ/ÜF (ausgenommen sind Zusatzleistungen). Maßgeblich ist das Alter der Kinder bei Anreise. Für Kinder im separaten Einzel-/Doppelzimmer kann keine Ermäßigung gewährt werden. Zusatzkosten: Alle Leistungen, die nicht unter dem Punkt Leistungen aufgeführt sind. Insbesondere: An- und Abreise Verpflegung/Getränke Reiseversicherungen (Reiserücktritt, Reiseabbruch, (Auslands-) Krankenversicherung inkl. Krankenrücktransport) Leihradversicherung Führungen, Eintritte Transfers

Fähr-, Bahn- und Busfahrten persönliche Ausgaben und Trinkgelder. Zusatznächte: pro Person in Bonn Kat. B im DZ: 55.- im EZ: 85.- Weitere Zusatznächte in allen übrigen Etappenorten sind auf Anfrage buchbar. Hinweise: Einreisebestimmungen/Visum: Einreise für deutsche Staatsangehörige mit gültigem Personalausweis oder Reisepass (auch Kinder benötigen gültige Einreisedokumente). Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte beim zuständigen Konsulat nach den geltenden Bestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: siehe oben Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de Datenschutz Impressum Kontakt individuelle Reisen Gruppenreisen Rad und Schiff Reiseschutz