OLIVERaktuell Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit St. Mathilde und St. Josef. April 2019

Ähnliche Dokumente
OLIVERaktuell Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit St. Mathilde und St. Josef

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/17

OLIVERaktuell Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit St. Mathilde und St. Josef

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 01/18

GOTTESDIENSTE VOM

Pfarrbrief St. Bernward

Gottesdienste 02. Dezember Januar 2019

GOTTESDIENSTE VOM

OLIVERaktuell. Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 14/ Liebe Gemeinde, liebe Gäste,

Gesegnete Ostern! Ihr Pfarrer Berkefeld

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor- Fastenaktion 2018

Wir feiern Gottesdienst!

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 12/

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 03/18

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 4/17

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Gottesdienste vom

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 18/17

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Unsere Gottesdienste März 2018

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 15/17

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Karwoche und Ostern 2018

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

08/18 Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 5/17

Pfarrei St. Martin Bernried

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 04/18

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

5. Fastensonntag 02. April 2017

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Fasten- und Osterzeit 2009

Palmsonntag 20. März 2016

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Menschengemacht ist das Dunkel,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

09/18 Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Pfarrbrief St. Bernward

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Pfarrbrief Nr. 07/

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 19/14

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief St. Bernward

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Herz - Jesu Freitag Ab Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

DIE FEIER DER HELIGEN TAGE IN ST. OLIVER

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Nr. 3/2018

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Pfarrverband Riedering

Transkript:

OLIVERaktuell Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit St. Mathilde und St. Josef April 2019

Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. Hilde Domin Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste in St. Oliver, diese Zeilen von Hilde Domin beschreiben vielleicht ganz gut, worum es uns seit Aschermittwoch geht: 40 Tage Fasten, das ist eine lange Zeit. Nicht müde werden! Aushalten; spüren, was mir fehlt; mich neu ausrichten und das Wunder erwarten, dass ich (wieder) glauben kann. Das Wunder des Glaubens ist ja keine Sache, nach der ich einfach greifen könnte oder für die ich mich ein für alle Mal entschieden hätte. Der Glaube, ich kann mich ihm nur immer wieder öffnen; ihm die innere Bereitschaft hinhalten, das mich seine Botschaft treffen kann. Der Glaube, das ist keine schnelle Sache, das ist ein lebenslanges Mühen. Aber immer wieder gibt es die Momente, in denen sich dieser Glaube wie ein Vogel auf die hingehaltene Hand - und sei es auch nur für eine kurze flüchtige Zeit, aber doch mit aller Gewissheit - auf uns niederlässt; und kein Zweifel bleibt, dass seine Botschaft wahr ist. Und dann wissen wir: Dafür hat es sich gelohnt. Die Botschaft vom Leben nach dem Tod ist es, der wir uns seit Aschermittwoch hinhalten; leise; unsere Haltung korrigierend. Und auch jenes Wunder, das diese Botschaft in sich trägt, Ostern, das wir auf uns zu kommen sehen, geschieht im Stillen, in der Frühe des Tages in einer Grabkammer. Laut wird nur der befreite Jubel, wenn wir wieder wissen, dass wir nicht vergebens wach geblieben sind. Im Namen aller Mitarbeitenden im Pastoralbereich wünsche ich ein gesegnetes und frohes Osterfest

Gottesdienste 30. März 2019-30. April 2019 Sa. 30.03. So. 31.03. Di. 02.04. Mi. 03.04. Do. 04.04. Fr. 05.04. 4. FASTENSONNTAG (Laetare) L 1: Jos 5,9a.10 12 L 2: 2 Kor 5,17 21 Ev: Lk 15,1 3.11 32 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Guido Amberge 09.00 St. Josef Hl. Messe für + Ulrich Schmiedel 11.00 St. Oliver Hl. Messe für + Heinz Ludwig, + Thomas Margedant und Christine und Herbert Brunsch Hl. Franz von Páola, Einsiedler, Ordensgründer 08.30 St. Oliver Wort-Gottes-Feier 14.30 Grasdorf Andacht im Pflegeheim Hl. Liudbirg 18.30 St. Josef Hl. Messe Hl. Isidor, Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer 08.30 St. Mathilde Hl. Messe anschl. Kaffeetrinken im Pfarrsaal 15.00 Laatzen Hl. Messe im Margarethenhof mit Beisetzung von Reliquien der sel. Mutter Theresa in der Hauskapelle Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester Hauskommunion 10.00 15.30 Rethen Laatzen Kommunionfeier im Wohnpark Kommunionfeier im Mozartpark 17.00 St. Josef Kreuzwegandacht 18.30 St. Oliver Hl. Messe für + Hedwig Roskosch, ++ Seelsorger, Lehrer und Wohltäter 5. FASTENSONNTAG Sa. 06.04. So. 07.04. Di. 09.04. L 1: Jes 43,16 21 L 2: Phil 3,8 14 Ev: Joh 8,1 11 15.00 St. Oliver Trauung Janette Liebig und Martin Kirscht 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, + Rudolf Kiklas, Leb. und ++ Fam. Delke und Büttner 09.00 St. Josef Hl. Messe für ++ Fam. Hänsel 11.00 St. Oliver Hl. Messe für Leb. und ++ Fam. Wangler, Engelhardt und Malicki Hl. Waltraud 08.30 St. Oliver Hl. Messe für ++ Emilie und Franz Poetsch

Mi. 10.04. Do. 11.04. Fr. 12.04. Sa. 13.04. So. 14.04. Hl. Engelbert von Admont 18.30 St. Josef Hl. Messe Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau 08.30 St. Mathilde 19.00 St. Oliver Hl. Herta 17.00 St. Josef Kreuzwegandacht 18.30 St. Oliver Ökumenischer Kreuzweg Hl. Messe anschl. Kaffeetrinken im Pfarrsaal Bußandacht HEILIGE WOCHE KARWOCHE PALMSONNTAG L 1: Jes 50,4 7 L 2: Phil 2,6 11 Ev: Lk 22,14 23,56 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse mit Palmweihe für ++ Franziska, Anton und Bernhard Hein, ++ Gertrud, Josef und Gerhard Hein, ++ Elfriede und Johann Hein, + Georg Hein, + Bruno Kohler 09.00 St. Josef Hl. Messe mit Palmweihe und Prozession 11.00 St. Oliver Hl. Messe mit Palmweihe und Prozession (Beginn am Wendehammer Pestalozzistraße) für + Joachim Mrasek und + Sohn Adrian, ++ Fam. Graf und Kansy Di. 16.04. Mi. 17.04. Do. 18.04. Hl. Bernadette Soubirous 08.30 St. Oliver Wort-Gottes-Feier 14.30 Grasdorf Andacht im Pflegeheim Hl. Rudolf von Bern 18.30 St. Josef Hl. Messe GRÜNDONNERSTAG 19.00 St. Oliver Agape 20.30 St. Oliver Hl. Messe mit anschl. Anbetung Fr. 19.04. KARFREITAG, Fast- und Abstinenztag 10.00-11.00 St. Mathilde Beichtgelegenheit (Weihbischof Dr. Schwerdtfeger) 10.00 St. Josef Kreuzweg 10.00 St. Oliver Kreuzweg für Schüler 12.00 St. Oliver Kreuzweg 15.00 St. Mathilde Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Sa. 20.04. Karsamstag 11.30 St. Oliver Segnung der Speisen

HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN OSTERSONNTAG L 1: Gen 1,1 2,2 L 2: Gen 22,1 18 L 3: Ex 14,15 15,1 L 4: Jes 54,5 14 L 5: Jes 55,1 11 L 6: Bar 3,9 15.32 4,4 L 7: Ez 36,16 17a.18 28 Ev: Lk 24,1 12 So. 21.04. 05.00 St. Oliver Feier der Osternacht mit Erwachsenentaufe und Firmung 11.00 St. Mathilde Hl. Messe Mo. 22.04 Di. 23.04. Mi. 24.04. Do. 25.04. Fr. 26.04. Sa. 27.04. So. 29.04. OSTERMONTAG L 1: Apg 2,14.22 33 L 2: 1 Kor 15,1 8.11 Ev: Lk 24,13 35 09.00 St. Josef Hl. Messe 11.00 St. Oliver Hl. Messe 12.45 St. Oliver Taufe der Kinder Emma Gerigk, Leon Tomilov und Julian Stuka Hl. Georg 08.30 St. Oliver Hl. Messe Hl.Wilfried 18.30 St. Josef Hl. Messe Hl. Erwin 08.30 St. Mathilde Hl. Messe anschl. Kaffeetrinken im Pfarrsaal Hl. Trudpert 18.30 St. Oliver Hl. Messe 2. SONNTAG DER OSTERZEIT oder SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT Weißer Sonntag L 1: Apg 5,12 16 L 2: Offb 1,9 11a.12 13.17 19 Ev: Joh 20,19 31 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Peter, Zita und Joachim Krzikalla, ++ Tina und Heinrich Bugla, ++ Felizitas, Georg und Helene Trulley, ++ Johanna und Josef Trulley, ++ Lieselotte und Paul Neumann 09.00 St. Josef Hl. Messe für++ Erna und Walter Hilse, ++ Lucya und Kazimierz Niemcz 11.00 St. Oliver Hl. Messe für ++ Fam. Plischka, + Franz Twardy, Erika Schaefer und Gerhard Schulz, ++ Fam. Vogt und Dobslaw, + Helene Krenski, ++ Fam. Krenski und Michalak Di. 30.04 Hl. Pius V., Papst 08.30 St. Oliver Hl. Messe 14.30 Grasdorf Andacht im Pflegeheim

Kollekten 07.04 Misereor-Kollekte 14.04 Pastorale und soziale Dienste der Kirche im Hl. Land 21.04 für die Pfarrgemeinde/ Bacabal-Brunnenkollekte 28.04 Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken Unserer Verstorbenen schenke Gott das ewige Leben: Gerda Luise Elbin 84 Jahre Gebetsanliegen des Papstes im Monat April Für Ärzte und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kriegsgebieten: Für Ärzte und deren humanitäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Kriegsgebieten ihr Leben für andere riskieren. Chrisam-Messe 2019 Zum ersten Mal mit unserem neuen Bischof Heiner Wilmer findet die Chrisam-Messe am 17.04 um 18.00 Uhr im Dom statt. In dieser Messe werden die heiligen Öle für die Sakramentenspendung geweiht und die Priester wiederholen ihr Treueversprechen zu ihrem Dienst. Pfarrer Berkefeld lädt ein mit ihm nach Hildesheim zu fahren. Abfahrt 16.30 Uhr, Rückkehr gegen 21.00 Uhr. Anmeldungen bitte unter Tel. 0511-98 29 00 (Pfarrbüro) Regelmäßige Sonntagsgottesdienste in den Kirchen im Pastoralbereich Hannover-Süd (kurzfristige Änderungen sind möglich) Samstag Sonntag St. Oliver, Laatzen 11.00 St. Mathilde, Alt- Laatzen 18.30 St. Josef, Gleidingen 9.00 St. Bernward, H- Döhren 9.00 St. Michael, H- Wülfel 18.30 St. Eugenius, H - Mittelfeld 17.00 St. Augustinus, H -Ricklingen 11.00 St. Maria, Pattensen 9.00 St. Joh. Bosco, Hemmingen 17.00 Hl. Engel, H- Kirchrode 11.00

DIE FEIER DER HELIGEN TAGE IN ST. OLIVER GRÜNDONNERSTAG 18.04. Agape, im Pfarrsaal von St. Oliver, 19.00 Uhr Einer alten Tradition der Kirche folgend, wird am Gründonnerstag nicht nur das liturgische Mahl in der Eucharistiefeier gehalten, sondern auch ein Gemeinschaftsmahl, das die Bedeutung und die Verbundenheit der kirchlichen Gemeinschaft zum Ausdruck bringen soll. Heilige Messe vom letzten Abendmahl in St. Oliver, 20.30 Uhr Liturgische Nacht (Ölbergnacht) Nach der Heiligen Messe Anbetung vor dem Allerheiligsten in der Seitenkapelle von St. Oliver. Für die Zeit ab 24.00 Uhr tragen Sie sich bitte in die aushängende Liste ein. KARFREITAG 19.04 Beichtgelegenheit in St. Mathilde, 10.00 Uhr 11.00 Uhr Kreuzweggebet für Kinder in St. Oliver, 10.00 Uhr Kreuzweggebet in St. Josef, 10.00 Uhr Kreuzweggebet in St. Oliver, 12.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi, St. Mathilde, 15.00 Uhr Bitte bringen Sie zur Karfreitagsliturgie Blumen mit, die Sie bei der Kreuzverehrung am Kreuz ablegen. Aus diesen Blumen soll der Osterschmuck für unsere Kirchen entstehen. Heiliges Grab in St. Oliver Am Seitenaltar lädt ein symbolisches heiliges Grab nach der Karfreitagsliturgie bis Karsamstag Mittag zum stillen Gebet ein. KARSAMSTAG 31.03. Speisensegnung in St. Oliver, 11.30 Uhr. Traditionelle Osterspeisen (Eier, Salz, Kuchen, Semmeln,...), die von den Familien mitgebracht werden, werden in einem kurzen Wortgottesdienst gesegnet. OSTERSONNTAG 21.04. Feier der Osternacht in St. Oliver, 5.00 Uhr Nach der Feier der Osternacht laden wir zum Frühstück ein. Wir halten für Sie bereit: Kaffee, Tee, Semmel, Butter und natürlich Ostereier. Osterhochamt in St. Mathilde, 11.00 Uhr

Termine 02.04. 19.00 Glaubenskurs für Erwachsene im Pfarrhaus von St. Oliver 04.04. 19.00 Treffen der Frauengruppe St. Mathilde in St. Mathilde 05.04 20.00 Kellertreff der Männergemeinschaft in St. Mathilde 07.04. 12.00 Fastenessen 09.04. 09.30 Seniorenfrühstück in St. Oliver 09.04. 19.00 Herz 10 - Kartenspielgruppe in St. Oliver 09.04. 19.30 Taufelternabend im Pfarrhaus 10.04. 19.00 Glaubenskurs für Erwachsene im Pfarrhaus von St. Oliver 15.04. 16.00 Treffen des Frauenkreises St. Josef im Treffpunkt Alte Schule Hildesheimer Str. 564 in Gleidingen 16.04 09.30 Treffen der Leiter/innen von Wort-Gottes-Feiern 16.04. 19.00 Glaubenskurs für Erwachsene im Pfarrhaus von St. Oliver 17.04 16.30 Abfahrt zur Chrisam-Messe nach Hildesheim 18.04. 10.00 Üben der Ministrant/en/innen in St. Oliver (für Gründonnerstag) 18.04. 11.00 Üben der Ministrant/en/innen in St. Mathilde (für Karfreitag) 20.04. 10.00 Üben der Ministranten/innen in St. Oliver (für die Osternacht) 26.04. 19.30 Kellertreff der Männergemeinschaft in St. Mathilde Lesung - Gregory Raftery stellt seinen Roman A THIN LINE of LIGHT vor 29.04. 20.00 Meditatives Tanzen in St. Oliver Neues Leben erwacht aus: Pfarrbriefservice.de

Aus der Gemeinde Projektchor Lebensklang Christ ist erstanden, Halleluja! Der Projektchor Lebensklang singt im Gottesdienst am Ostermorgen die erste Lesung mit der Schöpfungsgeschichte und neue geistliche österliche Lieder. Die Proben hierfür finden am Mittwoch, 03. April Mittwoch, 10. April Dienstag, 16. April jeweils um 20 Uhr im Pfarrsaal von St. Oliver statt. Fastenessen Sonntag, 07. April nach der Hl. Messe im Pfarrsaal von St. Oliver. Unkostenbeitrag: 3,50 EUR Spendenergebnis Gemeindesuppe und Kirchenkaffee Der Erlös aus dem Kirchenkaffee und der Gemeindesuppe im Jahr 2018 beträgt zusammen 1.147,86 EUR und kommt der Laatzener Tafel zugute. Beiträge für den nächsten Pfarrbrief: Beiträge für den Pfarrbrief Mai 2019 können bis zum 10.04.2019 dem Pfarrbüro mitgeteilt werden. Gemeindestatistik 2018 2017 2018 Gemeindemitglieder 5901 5844 Eheschließungen 7 10 Taufen 33 40 Erwachsenentaufen 1 3 Konversionen 1 4 Wiederaufnahmen 3 4 Erstkommunionen 47 34 Firmungen 43 Beerdigungen 58 54 Kirchenaustritte 53 53 Sonnt. Gottesdienstbesucher 507 455

Sehen - Begegnen - Beten. Der Ökumenische Arbeitskreis der evangelischen und katholischen Gemeinden in Laatzen lädt ein: Ökumenischer Kreuzweg am Freitag, 12.04.2019 um 18:30 Uhr. Von der katholischen Kirche St. Oliver gehen wir gemeinsam zur Arche der evangelisch-lutherischen Thomaskirchengemeinde. aus: pfarrbriefservice.de Es ist schon seit vielen Jahren gute Tradition in Laatzen, dass wir die evangelischen und katholischen Christen in Laatzen gemeinsam betend einen Kreuzweg gehen. In diesem Jahr steht dieser unter dem Motto Sehen Begegnen Beten. Die Meditationstexte zu den Stationen des Kreuzweges wurden von fünfzehn Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 27 Jahren verfasst und am Karfreitag des vergangenen Jahres im Rahmen des unter dem Vorsitz von Papst Franziskus stehenden Kreuzweges im Kolosseum in Rom vorgelesen. Folgen wir Jesus mit dem Herzen, auch auf dem geheimnisvollen Weg des Kreuzes. Dann können Mut und Vertrauen wieder neu erstehen, und nachdem wir gesehen und uns der Begegnung geöffnet haben, werden wir die Gnade des Gebetes erfahren, nicht mehr allein, sondern gemeinsam.

Katholische Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit den Kirchorten: St. Mathilde, Eichstr. 16, Alt-Laatzen und St. Josef, Zum Anger 8, Gleidingen Internet: www.sankt-oliver-laatzen.de Kontakte in St. Oliver Pastoralteam Hannover- Süd Pfarrer Thomas Berkefeld, Tel. 0511/98290-00 Pfarrvikare: Christoph Harmening Christoph Müller Gemeindereferentinnen: Martina Teipel, Tel. 0511/98290-13 E-Mail: m.teipel@kath-kirche-hannover-sued.de Dagmar Fromm-Brauner Diakon: Gerhard Jonissek Sozialarbeiterin Caritas: Franziska Lange, Tel. 0511/848861 Verwaltungsbeauftragter: Wolfgang Richter Präventionsbeauftragter Michael Hoppe Pfarrbüro Patricia Thiele (Pfarrsekretärin) Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen Tel. 0511/982900 Fax 0511/9829020 E-Mail: Pfarrbuero@Sankt-Oliver-Laatzen.de Bürozeiten: Mo, Do, Fr 10-12, Di 9-11, Mi 16-18 Konto der Pfarrgemeinde IBAN: DE03 2505 0180 0042 0005 62 Förderverein St. Oliver Internet: www.foerderverein-st-oliver.de Spendenkonto IBAN: DE 74 2505 0180 0900 3022 32 Kindertagesstätte St. Mathilde Tel. 0511/865921 Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger Tel. 0511/869091