MEDIADATEN 2015. NWB Steuer und Studium



Ähnliche Dokumente
NWB Steuer und Studium. Inklusive 1 x jährlich: Themenspecial NWB Karriereführer. MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch

MEDIADATEN 2012 SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

MEDIADATEN SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch

MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN NWB Rechnungswesen BBK. Die perfekte Einheit: BBK, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone.

MEDIADATEN NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht.

MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN NWB Rechnungswesen BBK. Die perfekte Einheit: BBK, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone.

Mediadaten 2017 Die Steuerfachangestellten

Mediadaten 2015 Die Steuerfachangestellten

Mediadaten 2018 Die Steuerfachangestellten

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

2012 gültig ab

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten Gültig ab

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd :57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd :55 Seite 1

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

MEDIADATEN/Preisliste für. Nr. 2 gültig ab 2014

kleine und mittelständische Unternehmen Großunternehmen bereits in Adlershof ansässige Unternehmen und Institutionen Zulieferer Studenten

Große PTA-Umfrage. Hier sind die Ergebnisse!

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober mediadaten.springermedizin.de

das neue NEUES LEBEN- Magazin.

Mediaprodukte Online. gültig ab 1. November 2012

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016

Die perfekte Einheit: NWB

Messejournal mit Messeprogramm


Gemeinde-Blatt MEDIADATEN Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch

Das Magazin des Business Club Bavaria

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER

Mediadaten 2016 Stand: November 2015

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

Werberichtlinien SVNH

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand:

AZUR ONLINE STELLENMARKT

Mediadaten Preisliste # 13 gültig ab Ansprechpartner. Jungen ab 6 Jahre

TECHNISCHE DATEN 2016

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

ORTHOPÄDIE / RHEUMATOLOGIE

1. Basisdaten Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen

erlag B V Die perfekte Einheit: NWB

Mediadaten. Urologie. ORANGE wirkt. Garantiert! Sagen Sie, wie s besser geht! Sagen Sie, wie s besser geht! In drei Schritten zum Praxisprofil S.

Office Brands Das Marken-Magazin

die-fassade.de ONLINE-MEDIADATEN 2016 gültig ab 1. Januar 2016, FASSADE Technik und Architektur Foto: AGC Interpane

Preisliste Nr. 3, gültig ab

Auto und Verkehr. Superbanner. Skyscraper. Superbanner


Fachmagazine zur Wochenzeitung Anzeigen-Preislisten

Tarife Werbung. GymNess. Auflage: ca. 1'600

Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional

Mediatools der WDT Ihre Werbebotschaft beim Tierarzt

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

Mediadaten Verlag Herder. Anzeiger für die. Die Zeitschrift für Pastoral und Gemeindepraxis. 4 - farbig

Das Tagesbriefing. Das tägliche News-Update für Versicherungsprofis. für die Versicherungswirtschaft

Mediadaten gültig ab

MEDIADATEN finanzwelt.de Stand: 01/2016

CI - Das Magazin der Creativen Inneneinrichter Mediadaten 2015

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

EinE StEllEnanzEigE. unterschiedliche MEdiEn.»direkt zur zielgruppe.«

GP: Mediadaten Web-Adresse 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag

Chef de Cuisine MEDIADATEN 2016 INFORMATIONEN, THEMEN, TERMINE DAS KUNDENMAGAZIN FÜR GASTRONOMIE, HOTELLERIE & GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG

1. Basisdaten Zielgruppe: Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen.

Ausbildung, Weiterbildung 2011 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus»

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016

WERBUNG & SPONSORING MOBILBRANCHE.DE

Spezifikation für Labelaufdrucke bei Kleinauflagen

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region!

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

CFOaktuell. Auflagen Preise

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur

Erfolgreich Personal finden!

Mediadaten

Mediadaten 2013 FACHVERLAG FACHVERLAG AUGUST MAURER AUGUST MAURER DER BILDUNGSVERLAG.

Die Tablet-Ausgabe von promobil

Mediadaten Werbeplatz Top 1 und Top 2

Banner-Werbung. so flexibel wie nie. Stephan Welke Online-Experte Tel Fax

GegenWind. Preise für Anzeigenkunden. Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien. Stand: 16. November 2010

Sponsoring-Informationen

Mediadaten NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht. NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht Mediadaten 2019

Beteiligungen für Gastgeber Winter 2009/2010

I H R P U B L I S H I N G P A R T N E R

Mediadaten. Preisliste gültig ab MEDIADATEN 2016

Eine Sonderveröffentlichung im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung am Wochenende. Erscheinungstermin: 12. März 2016

MEDIADATEN Erfolge landen.

Ausbildung, Weiterbildung 2012 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus»

cci Zeitung: Sonderwerbeformen

Transkript:

Die perfekte Einheit: Die, gedruckt oder fürs Tablet. Inkl. Datenbank für PC + Smartphone. Inklusive 1 x jährlich: Mediadaten 2015

Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Claudia Meyer Fon 02323.141-178 > Kim-Julia Kurpjuhn Fon 02323.141-179 > Nicole Bracke Fon 02323.141-387 Kurzcharakteristik Zeitschrift für die erfolgreiche Aus- und Fortbildung im Steuerrecht Die Zeitschrift begleitet angehende Steuerprofis während ihrer Ausbildung und auch danach. Die Leser von sind die Entscheider und Leistungsträger von morgen. ist auf die besonderen Anforderungen in der steuerlichen Ausbildung zugeschnitten. Die Zeitschrift informiert monatlich über das, was für die steuerliche Ausbildung und die Prüfung wichtig ist. Einführungen, gezielte Beiträge und ein Übungsteil (Klausuren, Fallstudien etc.) vermitteln ein fundiertes Grundlagenwissen des Steuerrechts. Zielgruppen Angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Diplom-Finanzwirte, Bachelor, Master und Mitarbeiter in Steuerberaterkanzleien. NWB Verlag Eschstraße 22 44629 Herne Fax 02323.141-919 E-Mail anzeigen@nwb.de Internet www.nwb.de Tatsächlich verbreitete Auflage Verkaufte Auflage Zeitschriften-Downloads 8.039* 7.355* * Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014) 764 (durchschnittlich pro Monat Januar bis Juni 2014) 2

INHALT Seite Kurzüberblick 2 3 4 5 5 6 7 8 9 10 Technische 11 12 Mediaprofil 13 Zeitschrift für die erfolgreiche Aus- und Fortbildung im Steuerrecht. Erscheint 1 x im Monat. NWB Zeitschriften App Die neue Leichtigkeit des Lesens, die auf dem Tablet, inklusive Ihrer Werbung. Größtes Jobportal für die steuerberatende Branche mit durchschnittlich 10.417 Visits pro Monat. Wegweisend für die berufliche Fort- und Weiterbildung. Erscheint 1 x jährlich mit 30.000 Exemplaren. Die neuesten Nachrichten finden Sie im mit 34.556 Abonnenten. 3

1 Fachzeitschrift 1 Titel 2 Kurzcharakeristik vermittelt fundiertes Grundlagenwissen des Steuerrechts. Die Zeitschrift begleitet ihre Leser während und nach der Aus- bzw. Weiterbildung. erscheint monatlich und ist auf die besonderen Anforderungen in der steuerlichen Ausbildung zugeschnitten und verfügt daher über eine hohe Leser-Blatt-Bindung. Die Zeitschrift wird als Weiterbildungsmedium genutzt und von ihren Lesern intensiv eingesetzt. 3 Zielgruppen Angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Diplom-Finanzwirte, Bachelor, Master und Mitarbeiter in Steuerberaterkanzleien. 4 Erscheinungsweise monatlich 5 Heftformat DIN A4, 210 mm breit, 297 mm hoch 6 Jahrgang 36. Jahrgang 2015 7 Bezugspreis Jahresabonnement Inland 174,00 Jahresabonnement Ausland 174,00 Einzelverkaufspreis 16,50 Versandkosten Inland 0,70 8 Organ 9 Mitgliedschaft/ IVW Teilnahme 10 Verlag NWB Verlag Eschstraße 22 44629 Herne Fon: 02323.141-178, -179, -378, -387 Fax: 02323.141-919 E-Mail: anzeigen@nwb.de Internet: www.nwb.de 11 Herausgeber Prof. Dr. Georg Crezelius Prof. Dr. Johanna Hey Prof. Dr. Franz Jürgen Marx Prof. Dr. Roman Seer Prof. Dr. Christoph Uhländer 12 Anzeigen Andreas Reimann, Vertriebsleiter E-Mail: a.reimann@nwb.de Telefon: 02323.141-170 13 Redaktion RA LL.M. Karin Hückel, verantwortliche Redakteurin E-Mail: steuerstud-redaktion@nwb.de Telefon: 02323.141-385 14 Umfangs- 2014 = 12 Ausgaben Gesamtumfang 813 Seiten = 100,0 % Redaktioneller Teil 684 Seiten = 84,1 % Anzeigenteil 129 Seiten = 15,9 % davon: Stellen- und Gelegenheitsanzeigen 37 Seiten = 28,7 % Verlagseigene Anzeigen 92 Seiten = 71,3 % Einhefter Beilagen 8 Stück 15 Inhalts- des Redaktionsteils 684 Seiten = 100,0 % Klausurteil/Fallstudien/Übungen 220 Seiten = 32,2 % Einkommensteuer/Abgabenordnung 110 Seiten = 16,1 % Umsatzsteuer/Körperschaftsteuer/Ertragsteuer 85 Seiten = 12,4 % Internationales Recht/Bürgerliches Recht/ Erbschaftsteuer 70 Seiten = 10,2 % Bilanzsteuerrecht/Buchführung/Rechnungswesen 50 Seiten = 7,3 % Ausbildungs-/Berufsrecht 14 Seiten = 2,0 % Urteilsbesprechung 24 Seiten = 3,5 % Sonstiges 111 Seiten = 16,2 % 4

2015 ET Erscheinungstermin AS Anzeigenschluss DS Druckunterlagenschluss Heft ET AS DS Sonderausgabe in Heft 06/15: 1 2 3 4 DI 30.12.14 DI 27.01.15 DI 24.02.15 DI 31.03.15 FR 12.12.14 DI 13.01.15 DI 10.02.15 DI 17.03.15 MO 15.12.14 FR 16.01.15 FR 13.02.15 FR 20.03.15 2015 Sonderheft zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerfachwirt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 5 6 7 8 9 10 11 DI 28.04.15 DI 26.05.15 DI 23.06.15 DI 28.07.15 DI 25.08.15 DI 29.09.15 DI 27.10.15 DI 14.04.15 DI 12.05.15 DI 09.06.15 DI 14.07.15 DI 11.08.15 DI 15.09.15 DI 13.10.15 FR 17.04.15 FR 15.05.15 FR 12.06.15 FR 17.07.15 FR 14.08.15 FR 18.09.15 FR 16.10.15 Inhalte Auflage Anzeigenschluss 24. April 2015 Erscheinungstermin 26. Mai 2015 Perspektiven, Berufsbild, Examen, Zulassungsvoraussetzung und -verfahren und Erfahrungsberichte 30.000 Exemplare als Beilage in NWB Steuer und Studium und Die Steuerfachangestellten und als kostenlose Verteilung in Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und Messen und Veranstaltungen des NWB Verlags. >> Bitte Preisliste anfordern << 12 DI 24.11.15 DI 10.11.15 FR 13.11.15 5

P Fachzeitschrift Preisliste Nr. 15, gültig ab 1. Januar 2015 1 und Formatbeispiele (Preise in Euro zzgl. MwSt. ) Format Satzspiegel-Formate Breite x Höhe in mm Anschnitt-Formate Breite x Höhe in mm* Grundpreise s/w** Preise 4-farbig** 1/1 Seite 186 x 260 210 x 297 2.028,00 3.244,80 3/4 Seite hoch 138 x 260 150 x 297 1.521,00 2.433,60 3/4 Seite quer 186 x 192 210 x 210 1.497,60 2.396,16 2/3 Seite quer 186 x 170 210 x 188 1.326,00 2.121,60 1/2 Seite hoch 90 x 260 102 x 297 1.014,00 1.622,40 1/2 Seite quer 186 x 127 210 x 145 990,60 1.584,96 1/3 Seite quer 186 x 85 663,00 1.060,80 1/4 Seite hoch 90 x 127 495,30 792,48 1/4 Seite quer 186 x 63 491,40 786,24 1/8 Seite quer 90 x 63 245,70 393,12 Grundpreis: je mm für eine Spaltenbreite (42 mm) = 1,95 *zzgl. 3 mm Beschnitt je Anschnittseite 1-spaltig = 42 mm breit 2-spaltig = 90 mm breit **Preise für Anzeigen im Satzspiegel 3-spaltig = 138 mm breit 4-spaltig = 186 mm breit 6

P Fachzeitschrift Preisliste Nr. 15, gültig ab 1. Januar 2015 2 Zuschläge Platzierung im Anzeigeninnenteil 10 % vom Grundpreis Umschlagseiten 20 % vom Grundpreis Mindestformat 1/2 Seite Farbe 4-farbig nach Euroskala 60 % vom Grundpreis Format Anzeigen über Bund 10 % vom Grundpreis angeschnittene Anzeigen 10 % vom Grundpreis 3 Rabatte Malstaffel Mengenstaffel 3 Anzeigen 3 % 6 Anzeigen 5 % 12 Anzeigen 10 % 24 Anzeigen 15 % Kombirabatte + NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 3 Seiten 5 % 6 Seiten 10 % 9 Seiten 15 % 12 Seiten 20 % 20 % Kombirabatt auf bei gleichzeitiger Buchung der Anzeige in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 4 Rubriken Chiffre-Gebühr einschl. Offerten-Porto 11,00 für Stellenangebote 21,00 5 Sonderwerbeformen Sonderdrucke und Sonderwerbeformen auf Anfrage Einhefter 4-seitig 3.500,00 6-seitig 5.100,00 8-seitig 6.300,00 4-seitige Einhefter bitte im unbeschnittenen Format von 436 mm breit und 306 mm hoch anliefern. Beilagen bis 25 g je Tausend 205,00 bis 50 g je Tausend 225,00 Höchstformat 205 mm x 290 mm, Mindestformat DIN A6 Aufgeklebte Werbemittel je Tausend 155,00 Lieferanschrift für Einhefter, Beilagen und aufgeklebte Werbemittel: Griebsch & Rochol Druck GmbH & Co. KG Gabelsberger Straße 1 59069 Hamm Liefervermerk: 10 Tage vor Erscheinen, Muster bei Auftragserteilung an den Verlag 6 Kontakt Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 Claudia Meyer Fon 02323.141-178 Kim-Julia Kurpjuhn Fon 02323.141-179 Nicole Bracke Fon 02323.141-387 7 Zahlungsbedingungen Netto Kasse sofort nach Rechnungserhalt USt-IdNr.: DE125418075 Bankverbindungen Postbank Dortmund BIC: PBNKDEFF IBAN: DE69 4401 0046 0064 0694 67 GLS Gemeinschaftsbank e.g. Bochum BIC: GENODEM1GLS IBAN: DE65 4306 0967 4082 3335 00 7

Online- Größter Stellenmarkt speziell für Steuer- und Bilanzprofis Lassen Sie sich von Ihrem neuen Mitarbeiter finden und schalten Sie Ihr Online-Stellenangebot jetzt auf www.nwb-jobboerse.de Ab 2015 im neuen Design und mit zusätzlichen Funktionen: Ihre Vorteile 6 Wochen präsent in der, dem größten Stellenmarkt für Steuer- und Bilanzprofis Vereinfachte Such- und Filteroptionen zur verbesserten Auffindbarkeit Ihrer Anzeige Optimale Abbildung der Anzeige im HTML Format Visits 10.417* Page Impressions 51.859* Sonderwerbeformen: Job der Woche auf der Startseite und im NWB : 125,- Sonderrabatt: Kombinieren Sie Ihre Online-Anzeige mit einer Stellenanzeige in der, erhalten Sie auf diese 20 % Rabatt. Angepasste Darstellung auf allen mobilen Endgeräten NEU! NEU! NEU! * Durchschnitt pro Monat Januar Juni 2014 8

Online-Werbung im Platzierung Mindestens zweimal wöchentlich erreicht dieser seine fast 35.000 Abonnenten. Und zwar mit aktuellen Nachrichten zu den Themen nationales und internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Erbschafts- und Vermögensfragen. Dieser ist ausschließlich für Nutzer der NWB Datenbank bestimmt und wird daher besonders intensiv beachtet. Nutzen Sie diese Exklusivität, um Ihre Werbung zu platzieren! Abonnenten Stand Juli 2014 34.556 Abonnenten Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Controller, Kfm. Leiter Erscheinungstermin wöchentlich, mindestens zweimal Anlieferung mindestens eine Woche vor dem Erscheinungstermin Text Bild Werbeform Größe Produktempfehlung mit Bild Text: max. 70 Zeichen pro Zeile, max. 10 Zeilen Bild: max. 160 Pixel x 160 Pixel (links 10 Pixel Rand), max. Dateigröße 8 KB pro Kalenderwoche mit mindestens zwei Veröffentlichungen 1.650,- Rabatte 4 Wochen 10 % 8 Wochen 15 % 12 Wochen 20 % 24 Wochen 25 % 9

Fachzeitschrift 2 Auflagen- und sanalyse 1 Auflagenkontrolle 2 Auflagen- Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014) Druckauflage 8.425 Tatsächlich verbreitete 8.039 davon Ausland 15 Auflage Verkaufte Auflage 7.355 davon Ausland 15 Abonnierte Exemplare 7.321 davon Mitgliederstücke 15 Einzelverkauf Sonstiger Verkauf 34 Freistücke 684 Rest-, Beleg- und 386 Archivexemplare 3 Geografische s- Kurzfassung der Erhebungsmethode Wirtschaftsraum Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage % Exemplare Inland 99,8 8.054 Ausland 0,2 15 tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100,0 8.039 3.1 nach Postleitzonen Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage PLZ % Postleitzone 0 5,7 457 Postleitzone 1 8,6 695 Postleitzone 2 10,3 832 Postleitzone 3 7,9 636 Postleitzone 4 13,1 1.057 Postleitzone 5 11,1 894 Postleitzone 6 11,6 935 Postleitzone 7 12,9 1.041 Postleitzone 8 11,8 952 Postleitzone 9 6,9 555 tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100,0 8.054 1. Methode: Empfänger-Struktur- durch Dateiauswertung Totalerhebung 2. Grundgesamtheit: tva Inland 8.054 = 100 %, in der Untersuchung nicht erfasst 15 = 0,2 % 3. Stichprobe: Totalerhebung 4. Zielperson der Untersuchung: Die in der Datei erfassten persönlichen Empfänger in Institutionen 5. Zeitraum der Untersuchung: Juli 2014 6. Durchführung der Untersuchung: NWB Verlag Die detaillierte Erhebungsmethode kann unter www.nwb.de eingesehen werden. 10

F Fachzeitschrift Formate und technische 1 Zeitschriftenformat 210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 Satzspiegel 186 mm breit, 260 mm hoch 1-spaltig = 42 mm breit 2-spaltig = 90 mm breit 3-spaltig = 138 mm breit 4-spaltig = 186 mm breit 2 Druck- und Bogen-Offsetdruck Bindeverfahren 3 Datenübermittlung E-Mail-Übertragung: anzeigen@nwb.de (begrenzt auf max. 10 MB) Auskünfte zur FTP-Übermittlung erhalten Sie unter Telefon: 02385.931-254 Fax: 02385.931-220 Übertragung ohne Fax-Ankündigung können nicht zugeordnet und somit nicht bearbeitet werden. Vor einer Datenübertragung an die Druckerei muss dem Verlag unbedingt der Auftrag mit dem endgültigen Anzeigenmotiv vorliegen. 4 Datenformate Postscript Composit oder PDF Composit (unsepariert) mit eingebundenen Schriften und Bildern. Keine JPEG-, EPS- Daten oder DCS-Daten einbinden! Verwenden Sie keinen >>PDF-Writer<< zur PDF-Erzeugung. Vorseparierte PDF- Dateien können nicht verarbeitet werden. Offene Dateien sind nicht erwünscht, ggf. Rücksprache Telefon 02385.931-254. Datenträger: CD-ROM, DVD, USB-Stick Zusammen mit dem Datenträger werden folgende Informationen benötigt: Absender/Firma, Zeitschrift/Titel, Betriebssystem, Programmversion, Farben, Datei-Namen. Bilddaten: Verwenden Sie keine RGB-Bilddaten. Konvertieren Sie bereits im Vorfeld in CMYK. Wählen Sie dabei das Profil Europe ISO Coated FOGRA27 oder Europe ISO Coated FOGRA39. Farb- und Graustufenbilder sollen bei einer 100 %-Skalierung mindestens eine Auflösung von 300 dpi besitzen. Strichzeichnungen sollen mindestens 1200 dpi haben. Schriften: Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Post- Script-Schriften. Verwenden Sie keine Modifikationen im Schriftstil eines Anwendungsprogramms. 5 Farben Druckfarben (CMYK) nach ISO 12647-2 (PSO). Anzeigen, die Sonder- oder RGB-Farben enthalten, werden in CMYK umgesetzt. Für eventuell dadurch bedingte Farbabweichungen können wir keine Gewähr übernehmen. 6 Proof Von jeder Anzeige werden ein verbindlicher Farbandruck oder Proof und ein s/w-ausdruck von jeder angelegten Farbe mit Bezeichnung der jeweiligen Farbe benötigt. Farbandrucke vom Farbkopierer sind nicht druckverbindlich. 7 Datenarchivierung Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. 8 Gewährleistung Nur was auf dem Datenträger vorhanden ist, kann belichtet werden. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und insbesondere Farben übernehmen wir keine Haftung. 9 Kontakt Telefon: 02323.141-178, -179, -378, -387 E-Mail: anzeigen@nwb.de 11

Die Methodenbeschreibung Alter der Befragten Durchschnittsalter 41 Jahre Grundgesamtheit Stichprobe Stichprobenausschöpfung 71,4 % Zielperson der Untersuchung Abonnenten der 250 Interviews, Repräsentative Random Stichprobe Hauptleser der Hochrechnung (tva) unter 25 Jahre 25 bis 29 Jahre 30 bis 39 Jahre 40 bis 49 Jahre 50 Jahre und älter 9,5 % (=835) 13,5 % (=1.186) 24,2 % (=2.127) 27,0 % (=2.372) 25,8 % (=2.267) 8.787 Erhebungsmethode Computergestützte Telefoninterviews (CATI-Methode) nach dem ZAW-Rahmenschema + AMF Beschäftigte im Unternehmen Erhebungszeitraum 06. Juni 2012 bis 24. Juni 2012 Institut Aris Umfrageforschung GmbH, Hamburg Hochrechnung (tva) bis 5 Mitarbeiter 29,0 % (=2.548) 8.787 6 bis 10 Mitarbeiter 11 bis 50 Mitarbeiter 17,5 % (=1.538) 23,0 % (=2.021) 51 bis 100 Mitarbeiter 101 bis 200 Mitarbeiter 7,1 % (=624) 8,7 % (=765) 201 bis 500 Mitarbeiter 7,1 % (=624) über 500 Mitarbeiter weiß nicht / keine Angabe 4,8 % (=422) 2,8 % (=246) 12

Mediaprofil Nutzung Fachzeitschriften sehr regelmäßig regelmäßig gelegentlich nie 90,9 % 6,7 % 2,4 % 0,0 % NWB 29,8 % 40,5 % 13,1 % 16,3 % DStR 15,1 % 35,7 % 19,0 % 30,2 % DATEV Magazin Der Betrieb 11,9 % 7,9 % 21,4 % 15,9 % 23,8 % 22,2 % 42,5 % 54,0 % Die Steuerberatung Betriebs-Berater 4,8 % 4,8 % 15,1 % 9,5 % 20,6 % 19,8 % 59,5 % 65,5 % Steuer-Consultant 4,0 % 8,3 % 8,3 % 78,6 % Kölner Steuerdialog 1,6 % 3,2 % 5,6 % 88,9 % Gründe für die Nutzung Aktualität 96,0 % Lesefrequenz Hochrechnung (tva) 8.787 Weiterbildung 92,9 % 1 bis 2 von Ausgaben 1,2 % (=105) Anwendbarkeit 88,5 % 3 bis 4 von 12 Ausgaben 1,2 % (=105) Verständlichkeit 86,9 % 5 bis 6 von 12 Ausgaben 4,4 % (=387) 7 bis 8 von 12 Ausgaben 9 bis 10 von 12 Ausgaben 3,2 % (=281) 6,0 % (=527) 11 von 12 Ausgaben 12 von 12 Ausgaben 2,4 % (=211) 81,7 % (=7.179) : Juni 2012 Aris Umfrageforschung, Hamburg Kernleser 10 bis 12 Ausgaben 87,3 % (=7.671) 13

Mediaprofil Seitenkontakchance Anzahl weiterer Leser Hochrechnung (tva) 8.787 Hochrechnung (tva) 8.787 alle, fast alle Seiten 42,5 % (=3.734) 1 Leser Befragter 44,8 % (=3.937) etwa drei Viertel der Seiten etwa die Hälfte der Seiten 26,6 % (=2.337) 19,0 % (=1.670) 2 Leser 3 Leser 19,8 % (=1.740) 11,9 % (=1.046) etwa ein Viertel der Seiten nur wenige Seiten 10,7 % (=940) 1,2 % (=105) 4 bis 5 Leser 6 bis 9 Leser 9,9 % (=870) 5,6 % (=492) keine, fast keine Seiten 0,0 % (=0) 10 Leser und mehr 7,9 % (=694) Seitenkontaktchance Ø 74,7 % (=6.564) Lesedauer Mittelwert in Minuten: 90,8 Beruflicher Nutzen Hochrechnung (tva) bis 30 Minuten 13,1 % (=1.151) 8.787 1 sehr hoher Nutzen 2 12,7 % 58,3 % 31 bis 60 Minuten 61 bis 90 Minuten 35,3 % (=3.102) 19,4 % (=1.705) 3 4 1,6 % 26,2 %% mehr als 90 Minuten 32,1 % (=2.821) 5 1,2 % 6 gar kein beruflicher Nutzen 0 % : Juni 2012 Aris Umfrageforschung, Hamburg 14

Mediaprofil Titelprofil Ø Note Kann man weiterempfehlen Ist gut lesbar und verständlich geschrieben 91,7 % 89,3 % 1,7 1,8 Ist klar und übersichtlich gegliedert Enthält fachlich kompetente Beiträge 92,5 % 92,5 % 1,8 1,8 Hält mich fit im Beruf 81,8 % 2,0 Bietet klare Vorteile gegenüber anderen Zeitschriften 52,7 % 2,3 Kurzzusammenfassung durchschnittlich 3,8 weitere Leser pro Zeitschrift Lesedauer: Ø 90,8 Minuten pro Nutzer Leserfrequenz: 87,3 % der Nutzer lesen 10-12 Ausgaben hohe Seitenkontaktchance: Ø 74,7 % : Juni 2012 Aris Umfrageforschung, Hamburg 15

Die Mediadaten 2015 aller NWB Zeitschriften finden Sie auf der NWB Homepage im Bereich Service & Support. NWB Verlag Eschstraße 22 44629 Herne Fon 02323.141-178, -179, -378, -387 Fax 02323.141-919 E-Mail anzeigen@nwb.de Web www.nwb.de