REISEINFORMATIONEN. Gozo. Zu Wasser und zu Land Gozo sportiv!

Ähnliche Dokumente
REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Rosenheim: Kaffeegenuss und Kultur am Fluss

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Hansestadt Stralsund das Tor zur Ostsee

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Seen und Wälder im Müritz-Nationalpark

REISEINFORMATIONEN 2019/20

REISEINFORMATIONEN Italien / Latium. Rom die ewige Stadt einmal anders

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Berlin eine Weltstadt im Wandel

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Passionen und Panoramen: eine Wanderwoche in Oberammergau

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Werra-Burgen-Steig: von Burg zu Burg und entlang der Werra

REISEINFORMATIONEN. Reise: Rheinsteig-Kurztrip

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Köstlicher Zauber im Rheingau

REISEINFORMATIONEN. Reise Naturpark Lauenburgische Seen: stille Seen und tiefe Wälder

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Silvester im mittelalterlichen Erfurt

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland: Kleine Auszeit im Siegerland

REISEINFORMATIONEN Italien / Sizilien. Sizilianisches ABC: Ätna, Barock, Cassata

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die grüne Krone Bayerns auf Franken- & Burgenweg

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Der Spreewald Paradies zwischen Gurken, Kähnen und Kanälen

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Ostallgäu Gipfel & Almen

REISEINFORMATIONEN. Reise: Kurztrip Lahnwanderweg

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019/20

REISEINFORMATIONEN. Malta Jahre alte Geschichte das ist Malta

REISEINFORMATIONEN. Reise: Der Goldsteig im Bayerischen Wald

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Insel Rügen im Wechsel der Jahreszeiten

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Rügen: Inseltraum im Winter

REISEINFORMATIONEN 2019/20

REISEINFORMATIONEN. Reise BACH begegnen auf Spurensuche zwischen Wartburg und Weimar

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Wintertage auf Fehmarn

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Pfalz Wandern zwischen Fels, Wein und Wald

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN Italien / Veneto. Genuss pur! Wandern und Kochen im Veneto

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland: Aktiv & entspannt im Altmühltal

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Aktive Auszeit an der Nordsee

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Wandern & Relaxen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

REISEINFORMATIONEN. Reise: Schöner Schwarzwald: der Westweg

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Fränkische Schweiz: Schatzkästlein der deutschen Romantik

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Allgäuer Tradition hautnah erleben: der Almabtrieb!

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Blaues Land Wandern & Kunst an den oberbayerischen Seen

REISEINFORMATIONEN Reise Italien / Kampanien. Ischia Vom antiken Aenaria ins heutige Ischia

REISEINFORMATIONEN Reise Italien / Basilikata. Matera Kulturhauptstadt zwischen den Meeren

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Wittenberg: Luther, Bauhaus & Gartenreich

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Irland. Raue Klippen, sanfte Strände Donegal intensiv

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Vom Barock zur Romantik Dresden und die Sächsische Schweiz

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Bodensee: Kunst am Wanderweg

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Schwarzwald raus aus den Schluchten, rauf auf die Berge!

REISEINFORMATIONEN Italien / Kampanien. Hoch über die Küste der Amalfi-Panoramaweg

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Ich will (zurück) nach Westerland Sehnsuchtsort Sylt

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise: Périgord: Trüffel und mehr!

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Mecklenburgische Schweiz: Land der Schlösser und Seen

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Schluchtensteig macht Freu(n)de

REISEINFORMATIONEN. Reise Norwegen. Südnorwegen: Wandern und Meer

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Hansestadt Stralsund das Tor zur Ostsee

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Usedom wandern, wo Deutschland am sonnigsten ist

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Domstadt Köln Silvester auf dem Rhein

REISEINFORMATIONEN Italien / Kalabrien. Tropea ein Juwel hoch über dem Meer

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

Transkript:

REISEINFORMATIONEN 65771 Gozo Zu Wasser und zu Land Gozo sportiv!

Inhalt Ihre Reise von A - Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 2 Besonderheiten & Wünsche (VOR der Reise zu erledigen)... 3 Einreisebestimmungen... 3 Geld und Kreditkarten... 4 Klima... 4 Nebenkosten... 4 Reiseverlauf... 5 Sprache... 6 Strom... 6 Unterbringung... 6 Verpflegung... 7 Versicherungen... 7 Weitere Informationen... 7

Ihre Reise von A - Z Anreise Sie fliegen im Linienflugverkehr in der Economyclass nach Malta (mit Umstieg in Frankfurt). Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung oder einem Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur in Empfang genommen. Sie erkennen unseren Mitarbeiter am Wikinger-Schild. Die Transferzeit vom Flughafen zur Unterkunft nach Gozo dauert (inkl. einer etwa 25-minütigen Fährüberfahrt) ca. 1 1/2 Stunden. Bahnreise Sie können über Wikinger Reisen die Bahnreise ab/an Ihrem deutschen DB-Heimatbahnhof (Wikinger-Bahnspezial / Rail&Fly) zu Ihrer Reise dazu buchen. Die genauen Preise und Bedingungen für die Bahnfahrt entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung im Katalog oder im Internet. In dem Bahn-Angebot von Wikinger Reisen ist die Sitzplatzreservierung nicht enthalten. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig an eines der DB Reisezentren, ein Reisebüro mit DB Agentur oder die gebührenpflichtige Hotline-Nummer des DB Reise Service unter der Rufnummer (0049) 01806 996633 (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf, aus dem Ausland Tarif gem. Anbieter). Sie können die Reservierung auch schon vornehmen, bevor Sie Ihre Fahrkarte in den Händen halten. Für Fahrten innerhalb Deutschlands ist die Sitzplatzreservierung auch online möglich auf der Webseite der Deutschen Bahn (www.bahn.de) - auch ohne dort ein Ticket zu kaufen. 1

Ausrüstungscheckliste Personalausweis oder Reisepass Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren) Reiseunterlagen Tagesrucksack Wanderschuhe mit Profil, knöchelhoch und gut eingelaufen (* Hinweis beachten) Pullover, Jacke, lange und kurze Hosen pflegeleichte T-Shirts und langärmlige Hemden/Blusen Badesachen, Badeschuhe, Badetuch, langärmliges T-Shirt für die Kayaktour gute Regenjacke, evtl. auch Regenhose (am besten Goretex o.ä., weil atmungsaktiv) evtl. dünne, faltbare Regenjacke (für Mitnahme im Tagesrucksack) Kopfbedeckung (als Sonnen- und Hitzeschutz), Halstuch (z. B. zur Bedeckung der Schultern beim Besuch religiöser Stätten) Sonnenschutz, Sonnenbrille Wasserflasche/Thermoskanne/Feldflasche (min. 1 Liter Fassungsvermögen) Frischhaltedose (für Picknicks), evtl. Taschenmesser (nicht ins Handgepäck beim Flug) Leinenbeutel für Einkäufe (im Sinne der Müllreduzierung durch Vermeidung von Plastiktüten) einfaches, dünnes Sitzkissen für Wanderpausen falls vorhanden: Fahrradhelm für die Radtour (nur der eigene Helm kann den besten Schutz bieten) persönliche Medikamente, Reiseapotheke Insektenschutzmittel Fotoausrüstung, Akku-Ladegerät, evtl. Speicherkarten evtl. Wanderstöcke (z.b. Teleskopstöcke) warme Nachtwäsche (Schlafanzug) zumindest für die ersten Termine *Hinweis zum Schuhwerk Erfahrungsgemäß kann sich bei Wanderschuhen nach 5-6 Jahren der Kleber lösen, mit dem die Sohle am Schuh befestigt ist. Bitte prüfen Sie daher vor Abreise den Zustand Ihrer Wanderschuhe, 2

da ein Neukauf während der Reise nur schwerlich bzw. gar nicht möglich ist. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wanderschuhe während des Fluges anzuziehen. So sparen Sie Gewicht beim Gepäck und haben Ihre Wanderschuhe dabei, selbst wenn Ihr Gepäck verspätet im Zielgebiet eintreffen sollte. Den beliebten Wikinger-Wanderrucksack sowie weitere Ausrüstungsgegenstände für Ihre Reise erhalten Sie zu günstigen Preisen im Wikinger-Shop unter: www.wikinger.de/shop. 25.000 Ideen für Reise, Abenteuer und Outdoorsport finden Sie bei unserem offiziellen Ausrüstungspartner Globetrotter Ausrüstung: www.globetrotter.de. Weitere Tipps für die Urlaubsvorbereitung finden Sie auch im Internet unter www.urlaubs-checkliste.de. Besonderheiten & Wünsche (VOR der Reise zu erledigen) Grundsätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wünsche bezüglich Ihrer Buchung, im Vorfeld an unsere Partner vor Ort weiterzugeben. Häufige Wünsche sind z.b. vegetarische Verpflegung oder bei allein Reisenden auch getrennte Betten. Bitte bedenken Sie, dass die Weitergabe Ihres Wunsches nur möglich ist, sofern Sie uns rechtzeitig informieren. Idealerweise geben Sie daher bitte Ihre Wünsche direkt bei Buchung, spätestens jedoch bis 1 Monat vor Abreise, an. Bitte lassen Sie uns vor Reisebeginn Ihre Handynummer (falls vorhanden) zukommen, so dass wir Sie bei eventuellen Änderungen auch kurzfristig erreichen können. Bitte teilen Sie uns bis ca. 6 Wochen vor Reisebeginn Ihre Körpergröße mit, damit wir ein passendes Fahrrad für Sie reservieren können. Einreisebestimmungen Zur Einreise nach Malta/Gozo benötigen Sie als Bürger des Schengen-Raums einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die aus einem Land außerhalb des Schengen-Raums kommen, können andere Bestimmungen gelten. Diese finden Sie einfach und 3

schnell auf unserer Internetseite unter www.wikingerreisen.de/pass.php. Nähere Informationen erhalten Sie zudem auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de. Geld und Kreditkarten Die Währungseinheit ist der EURO. Kreditkarten werden als Zahlungsmittel fast überall akzeptiert. Mit Ihrer EC-Karte können Sie am Geldautomaten jederzeit Geld abheben. Klima Es herrscht Mittelmeerklima vor. Mit Niederschlägen ist fast ausschließlich in den milden aber teilweise stürmischen Wintermonaten zu rechnen. Die Sommer sind heiß und regenarm. Die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig recht hoch. Malta Mrz Apl Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Tageshöchsttemperatur in C 16 18 23 27 29 31 27 24 20 16 Tagestiefsttemperatur in C 11 13 16 19 22 23 22 19 16 12 Sonnenstunden / Tag 7 9 10 11 12 11 9 7 6 5 Wassertemperatur 15 16 18 21 24 25 24 22 19 17 Regentage/ Monat 6 3 2 0 0 0 3 6 9 13 Nebenkosten Ihre Reise beinhaltet die im Katalog genannten Verpflegungsleistungen (siehe Punkt Verpflegung). Bitte planen Sie Kosten für Mittagsimbisse, Getränke, Souvenirs und fakultative Ausflüge/Besichtigungen ein. Die Kosten dafür waren bisher etwas höher als in Deutschland. Als Regel für die Trinkgelder kann gelten: Trinkgelder gibt man bei ähnlichen Gelegenheiten und in vergleichbarer Höhe wie in Deutschland. 4

Reiseverlauf Diese Reise entspricht der Stiefel-Kategorie 2. Bitte beachten Sie: Es kann zu witterungs- und organisatorisch bedingten Änderungen kommen. Der Reiseleiter vor Ort wird den aktuellen Ablauf mit Ihnen besprechen. Diese aktive Woche richtet sich an die Multiaktiven unter uns, die neben Wandern auch gern die Landschaft über das Wasser, auf dem Rad oder beim Klettern erkunden möchten. Die Wanderungen erfordern eine normale Kondition und Trittsicherheit bei meist ständigen Auf- und Abstiegen mit geringen Höhenunterschieden. Für die Kanu- und Klettertour sind keine Grundkenntnisse erforderlich, lediglich Spaß an diesen sportlichen Herausforderungen sollte vorhanden sein. Die Radtour wird uns auf die Schwesterinsel Malta entführen. Während unseres Bootsausfluges rund um die Insel legen wir die Füße hoch, lassen die Seele baumeln und genießen die Meeresbrise. 1. Tag: Anreise nach Gozo Ankunft auf Malta, Transfer (ca. 45 Min.), Fährüberfahrt nach Gozo (ca. 25 Min.) und Weiterfahrt zum Hotel (ca. 20 Min.). 2. Tag: Spektakuläre Felsküste Wir starten am Hotel und wandern entlang der spektakulären Felsküste im Norden der Insel bis zum Hafen nach Mgarr (GZ: 5 Std., + 350 m, - 490 m). 3. Tag: Im Einklang mit den Wellen Kajak fahren Heute heißt es: Pack die Badehose ein und dann geht es ab zur Hondoq ir-rummien Bay. Nach dem Transfer beginnt die Einführung ins Kanufahren am kleinen Sandstrand im kristallklaren Wasser. Zwischen Gozo und Comino paddeln wir im Mittelmeer und lassen uns von den Wellen wiegen. Das Picknick am Mittag haben wir uns verdient. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. 4. Tag: ca. 25 km, Malta per Rad erkunden Transfer und Fährüberfahrt nach Malta. Am Hafen warten schon die Räder auf uns Räder anpassen und losfahren. Mit herrlichen Aussichten radeln wir über die Höhen und Täler von Maltas Norden. Anstrengend wird es beim folgenden Aufstieg und entspannend bei der Tour über kleine Dörfer. Die anschließende Traumabfahrt bringt uns zur Golden Bay Picknick inklusive. 5

5. Tag: Wir genießen die freie Zeit... am Strand oder wie wäre es mit einer Wanderung? 6. Tag: Die Seele baumeln lassen Bootsausflug Heute lassen wir uns chauffieren, rund um die Insel Gozo. Der Bootsausflug zeigt uns die Naturschönheiten der Insel, die für uns zu Fuß unerreichbar sind wir lassen die Blicke schweifen. Das ein oder andere Mal legen wir einen Stopp ein, dann sind Schwimmen oder Sonnen angesagt. 7. Tag: Gozo hautnah erleben Nach dem Frühstück wandern wir zum Klettern (GZ: 2 Std., +/- 100 m). Mit landestypischen Köstlichkeiten stärken wir uns und dann geht es ab an die Wand! Mit Helm und Seil hangeln wir uns am Fels entlang. Wer mag, kann die freie Zeit am Strand verbringen. 8. Tag: Abschied nehmen! Transfer zum Flughafen nach Malta und Heimflug. Sprache Erste Amtssprache ist Maltesisch. Bedingt durch die Zugehörigkeit zum Commonwealth wird Englisch als zweite Amtssprache genutzt. Strom Die Stromspannung beträgt 240 Volt. Die Mitnahme eines Adaptersteckers (= dreipoliger Flachstecker wie in Großbritannien) ist notwendig. Unterbringung Hotel: Am Abend den Sonnenuntergang auf der Dachterrasse mit Swimmingpool genießen und dabei einen Fruchtcocktail aus der Sunset Bar schlürfen. So können wir den Tag in unserem Vier-Sterne-Hotel Calypso ausklingen lassen. Darüber hinaus verfügt das Haus über 100 Zimmer sowie zwei Restaurants. Zimmer: einfach eingerichtet und ausgestattet mit Klimaanlage, TV, WLAN und Balkon. Gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit stehen uns im Hotel auch Zimmer, nur bei 2er-Belegung, mit Blick zur Bucht oder mit Meerblick zur Verfügung. Verpflegung: Frühstücksbüfett und Abendessen in Büfettform oder als 4-Gänge-Menü 6

Lage: Im Norden der Insel Gozo, im idyllischen Fischerhafen Marsalforn, liegt das Hotel nur ca. eine Gehminute vom Strand entfernt. Ihre Urlaubsanschrift lautet: Hotel Calypso Marsalforn Bay Marsalforn, MFN 1104 Gozo, Malta Tel.: 0 03 56-21 56-20 00 E-Mail: info@hotelcalypsogozo.com Homepage: www.hotelcalypsogozo.com/en Verpflegung Ihre Reise beinhaltet Halbpension, bestehend aus einem Frühstücksbüfett und einem Abendessen in Büfettform oder als 4- Gänge-Menü. Versicherungen Eine Absicherung für Stornokosten vor Beginn der Reise oder Mehrkosten im Falle eines Reiseabbruchs, sowie einen verlässlichen Reisekrankenschutz empfehlen wir jedem Reisenden. Zusammen mit unserem Partner der ERV, bieten wir verschiedene Tarife an. Alle umfassen auch die Erstattung von Ersatzkäufen bis EUR 500,-, sollte Ihr Reisegepäck verspätet von der Fluggesellschaft zugestellt werden. Informationen finden Sie unter www.wikinger.de/reiseschutzpaket oder rufen Sie uns an. Die Versicherung ist direkt bei Buchung, spätestens aber 14 Tage nach Zugang der ersten Bestätigung abzuschließen. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss spätestens am darauf folgenden dritten Werktag möglich. Weitere Informationen Für weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte bei unserer Reservierungszentrale unter der Rufnummer: 02331-904 742. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen angenehmen Aufenthalt auf Malta und einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub. Stand: April 2019 Alle Angaben ohne Gewähr 7

Gemeinsam nachhaltig handeln. WWF: Als strategischer Partner des WWF Deutschland arbeitet Wikinger Reisen gemeinsam mit der Naturschutzorganisation an Konzepten für nachhaltigeres Reisen. Im Urlaub Natur erleben und dabei die Belastungen für die Umwelt so gering wie möglich halten das ist unser erklärtes Ziel. Der WWF hat mit Wikinger Reisen Nachhaltigkeitsziele vereinbart, die derzeit sukzessive umgesetzt werden. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden auch Reisen in einzelne WWF- Projektgebiete angeboten. TourCert: Die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus hat Wikinger Reisen 2013 das CSR-Siegel verliehen. 2015 erfolgte die erfolgreiche Rezertifizierung. CSR steht für Corporate Social Responsibility und umschreibt die soziale sowie ökologische Verantwortung von Unternehmen. Die Ofenmacher: Offene Feuer in Wohnhäusern sind in Entwicklungsländern die am häufigsten genutzte Kochmöglichkeit. Als Alternative hierzu errichten Die Ofenmacher einfache Lehm Öfen mit Rauchabzug. Wikinger Reisen fördert dieses Projekt mit Spenden für den Bau von jährlich 2.500 Öfen. Außerdem erhalten unsere Gäste über den Klimafußabdruck, der für jede Reise im Internet zu finden ist, die Möglichkeit, durch eine freiwillige Spende für den Bau von Öfen den Kohlendioxid- Ausstoß ihres Fluges zu kompensieren. Georg Kraus Stiftung: 20 % der Unternehmensanteile gehören der gemeinnützigen Georg Kraus Stiftung, die weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert. Somit kommen 20 % der Wikinger-Erlöse automatisch Menschen in der sogenannten Dritten Welt zugute. Die Stiftung unterstützt meist kleinere Initiativen, die vertrauensvoll und gemeinnützig sind. Jede private Spende kommt zu 100 % an.