Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - SC Rapid Lübeck am Mittwoch, , Uhr

Ähnliche Dokumente
Der Kuckucksberger. Spielserie 2010/2011. Punktspiele der Kreisliga. SV Bor. Möhnsen 1. FC Phönix Lübeck Am Sonntag, , um 14.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - TSV Kücknitz am Sonntag, , Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - Ratzeburger SV am Sonntag, , Uhr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - SV Krummesse. am Sonntag, , Uhr. Borussia Möhnsen - FC Dornbreite 2

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - Büchen-Siebeneichener SV2 am Sonntag, , Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Der Kuckucksberger. Spielserie 2008/2009. Punktspiel der Kreisliga SV Borussia Möhnsen Türkischer SV. am Sonntag, , 14.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

9. Grömitzer Handball-News

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

Drymat Cup

Wir suchen Fußballer

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Tischtennis Jahresbericht 2014

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:


Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Der Kuckucksberger. Spielserie 2009/2010. Punktspiele der Kreisklasse A

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Hallo, sehr geehrte Leser der

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

GRÜN WEISSE SPORTWELT

2. Spieltag (Rückrunde)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

SC VelpeSüd 1952 e.v.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Kreismeisterschaft 2016

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Die Torschützen unseres Teams

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Montag. Sportangebot der

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg!

Transkript:

Der Kuckucksberger Spielserie 2007/2008 Borussia - SC Rapid Lübeck am Mittwoch, 03. 10. 2007, 15.00 Uhr Borussia - SV Breitenfelde 2 am Sonntag, 14. 10. 2007, 15.00 Uhr Ausgabe Nr. 49 Oktober 2007

Liebe Mitglieder, liebe Leser, Vorwort vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe des Kuckucksbergers. Die Redaktion möchte Sie mit diesem Heft regelmäßig sowohl über das Geschehen im Verein als auch über die Ereignisse auf den Sportplätzen informieren. Vielleicht können wir auch mit unseren aktuellen Berichten aus dem Bereich des Herren- und Jugendfußballs sowie aus der Gymnastiksparte ihr Interesse wecken, in unserem Verein aktiv als Sportler oder eventuell ehrenamtlich als Trainer, Betreuer oder in einer anderen Funktion tätig zu werden. Darüber hinaus können Sie unsere Borussia auch als Sponsor und Werbepartner fördern oder zum Beispiel durch ihre Mitgliedschaft im Freundeskreis mit unterstützen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf diesem Wege allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für ihr Engagement und Interesse danken. Nun freuen wir uns auf einen hoffentlich»goldenen Oktober«mit entsprechend erfolgreichen und interessanten Spielen der Borussia. Es grüßt Sie Die Redaktion Impressum: Herausgeber: SV Borussia von 1957 e.v. Verantwortlich Inhalt i.s.d.p.: Peter Fiedler Redaktion: Thomas Riedel, Jan Patzker Kontakt: Th. Riedel, 04154-8 34 36, thomasriedel@versanet.de J. Patzker, 04159-1355, Jan.Patzker@gmx.de Grafik: ma-rie creative services, Kasseburg Druck: MDV-Blank, Trittau

Liebe Zuschauer, Fußball 1. Herren die Saison ist nun seit einigen Wochen in vollem Gange. Es gab bereits einige Spiele mit turbulentem Spielverlauf, nachträglich aberkannten Punkten, unglücklichen Punktverlusten sowie verdienten Siegen. Zu unseren Heimspielen im Oktober empfangen wir am 3. 10. 07 den SC Rapid aus Lübeck und am 14. 10. 07 die zweite Mannschaft des SV Breitenfelde. Sollten aus diesen Begegnungen 6 Punkte eingefahren werden, ist das Saisonziel, ein Platz unter den ersten sechs, der zur Qualifikation für die neu formierte Kreisliga berechtigt, weiterhin realistisch. Wir wünschen allen Verantwortlichen und Beteiligten viel Glück und Erfolg. Desweiteren begrüßen wir die Schiedsrichter mit ihren Assistenten zu den anstehenden Spielpaarungen. Abschließend wünschen wir allen Zuschauern spannende Spiele mit vielen schönen Toren. Es grüßt Sie Der Vorstand 9. Spieltag 10. Spieltag 3

Bericht 1. Herren Fußball 1. Herren Nach dem 6. Spieltag steht unsere 1. Herren mit 6 Punkten auf einem unbefriedigenden Tabellenplatz im unteren Mittelfeld. Dieser Zustand hat nach meiner Einschätzung folgende Gründe: 1. Der Kader ist mit nur fünfzehn Spielern zu klein, um einen gesunden Konkurrenzkampf für die Startelf bieten zu können. 2. Einige Spieler rufen im Spiel nicht die Leistung ab, zu der sie eigentlich aufgrund ihrer Veranlagung fähig wären. 3. Aufgrund von Verletzungen oder arbeitsbedingter Abwesenheit stehen keine Alternativen zur Verfügung. Kritisch angemerkt werden muss an dieser Stelle, dass oftmals private Dinge dem Fußball vorgezogen werden und man somit die Mannschaft im Stich lässt. Es gibt sicherlich immer mal Anlässe, die eine Teilnahme am Trainingsbetrieb oder Spiel nicht zulassen. Jeder Spieler sollte sich jedoch fragen, ob er alles in seinen Kräften stehende für Borussia gibt. Jeder Spieler sollte nicht vergessen, dass ihm auch einiges geboten wird. So wurden u.a. in kurzer Zeit zwei neue Trikotsätze von Sponsoren zur Verfügung gestellt. Ein weiterer Punkt ist, dass bei einigen Spielern persönliche Eitelkeiten höher angesiedelt sind, als ein intaktes Mannschaftsgefüge. Trotz dieser kritischen Anmerkungen sehe ich es weiterhin so, dass ein enormes Potential in dieser Mannschaft steckt. Sobald jeder Spieler zu der Erkenntnis kommt, dass er seine Möglichkeiten in die Mannschaft einbringt (Disziplin, Mannschaftsdienlichkeit, Laufbereitschaft, Kampfbereitschaft usw.), können wir an dem vom Verein vorgegebenen Ziel (Platz sechs) festhalten. Viele Grüße Rüdiger Burmeister-Rosenthal Die 1. Herren in Ihren neuen Trikots vom Autohaus Volvo Krüll aus Bergedorf 4

Überblick Fußball 1. Herren super Wetter auf dem Kunstrasen ausgetragen, in einem schlechten Spiel unterlagen die Burmeister Jungs verdient mit 0:2. Der schlechte Saisonstart war perfekt und der Druck auf die Mannschaft wurde immer größer, denn im nächsten Spiel ging es am heimischen Kuk-kucksberg gegen den VfL Bad Schwartau schon um sehr viel. Ein schlechter Gegner und eine gut aufgelegte er Truppe sorgten für einen Kantersieg. Mit 7:1 wurden die Gäste regelgerecht»abgeschossen«. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung ging man trotzdem optimistisch in die neue Saison. Am 1. Spieltag war der Absteiger TSV Kücknitz zu Gast am Kuckucksberg, in einem tollen Auftaktspiel, indem Finn-Aske Tüchsen, Christoph Czygan und Dshivan Saleh die Borussen Treffer erzielten, trennte man sich 3:3. Überschattet wurde die Partie durch eine schwere Verletzung eines Lübeckers, sodass das Spiel für 30 Minuten unterbrochen werden musste. Auch am 2. Spieltag hatten die Borussen Heimrecht, zu Gast diesmal die 2. Vertretung von Rot-Weiß Moisling. In diesem Spiel gab es alles, was ein Fussballspiel zu bieten hat, 2 Rote Karten und 2 Elfmeter. Das Endergebnis von 1:1 hat leider keine Gültigkeit mehr, da das Spiel nachträglich vom Kreisfussballverband in eine 0:2 Niederlage der Borussia umgewandelt wurde. Die erste Auswärtsreise führte die Borussen in dieser Saison nach Mölln. Das Spiel wurde trotz Der Knoten schien geplatzt. Am 5. Spieltag beim VfL Vorwerk wollten die Borussen natürlich den Schwung aus dem Schwartau Spiel mitnehmen und den nächsten Dreier einfahren. In der ersten Halbzeit sah es dann auch so aus, man erspielte sich sehr viele Torchancen, aber nach 45 Minuten stand es nach einem Freistoßtreffer von Christoph Czygan nur 1:0. In der 2. Hälfte ließ man sich zu sehr hinten eindrängen und der Gastgeber markierte kurz vor Ende noch den Ausgleich. Auch wenn der Schieds- 5

Fußball 1. Herren richter an diesem Tag 3 Borussen Treffer nicht anerkannte, wurde zahlreiche gute Möglichkeiten ausgelassen und zwei Punkte verschenkt. Gegen den bis dato punktlosen Aufsteiger Mustiner SV sollte am 6. Spieltag eigentlich ein Sieg herausspringen. Fraglich, ob man den Gegner unterschätzt hat oder man einfach mit der fairen, aber aggresiven Spielweise der Gäste nicht zurecht kam. Denn in einem enttäuschenden Spiel trennte die Borussia sich 2:2 vom Mustiner SV. Für die Gäste ein verdienter Punkt und für die er hieß es jetzt, Saisonziel erstmal hinten anstellen und nur von Spiel zu Spiel denken. Denn mit 6 Punkten aus 6 Spielen war man näher an den Abstiegsrängen als an dem angepeilten 6. Tabellenplatz. Das Duell Wentorf vs. am 7. Spieltag war ein Duell der»enttäuschten«, denn Wentorf war mit den gleichen Zielsetzungen gestartet und hatten ebenfalls nur 6 Punkte auf Ihrem Konto. Doch an diesem Tag gaben die Borussen eine Antwort auf die letzten beiden Wochen, ließen sich auch nicht durch einen Rückstand verunsichern und siegten nach Toren von John Willers (2) und Christoph Czygan mit 3:1. Wer soviel Kritik einsteckt, wie die Borussen-Mannschaft in den letzten Wochen, der darf nun auch endlich mal gelobt werden. Auf diese Leistung müssen die er aufbauen, dürfen aber weiterhin nur von Spiel zu Spiel denken und dann wird das Saisonziel auch wieder möglich sein. Eure 1. Herren Die 1. Herren in Ihren neuen Trikots vom Bauunternehmen Günter Studt aus Schwarzenbek 1. Herren Sponsoring Zum Beginn der neuen Serie darf sich die 1. Herren über neue Trikots freuen. Die neue Heimtracht (Rot) wurde gesponsert vom Bauunternehmen Günter Studt aus Schwarzenbek. 6 Die neuen kurzen Ausweichtrikots (Schwarz) sponsorte das Autohaus Volvo Krüll aus Bergedorf. Die 1. Herren möchte sich auf diesem bei beiden Sponsoren ganz herzlich bedanken.

Fußball 1. Herren Dringend Schiedsrichter gesucht! Informationen über Lehrgänge bei: Schiedsrichter-Obmann Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a 21493, Telefon: 04159-825182 7

8 Fußball 1. Herren

Fußball 1. Herren SP:Joost TV HiFi Telecom persönlich. Lauenburger Str. 30, 21493 Schwarzenbek Telefon: 04151-2751, Fax: 04151-8 17 51 Internet: www.sp-joost.de e-mail: service@sp-joost.de 9

Fußball 2. Herren Mannschaftsbild vor dem Spiel am 16.09.2007 gegen den SC Rothenhausen II hintere Reihe von links: Trainer Dennis Vokuhl, Thomas Stegmann, Serkan Avkan, Nicholas Heuer, Rene Kirsch, Emrah Tastekin, Trainer Jan Patzker untere Reihe von links: Martin Tiburzy, Marc Diedrich, Benjamin Koops, Stefan Graeber, Martin Kraft, Tim Tobaschus, Marco Trede es fehlt: Trainer Klaus Weiland, Max Koeppsel, Bastian Schäper, Malte Siemers, Henoch Förster 10

Fußball 2. Herren 10. Spieltag 12. Spieltag 11

Fußball 2. Herren 21493 Havekost, Lindenstraße 17 Telefon: 04151-3410 Fax: 04151-89 78 22 www.gasthof-hoeltig.de Ihr Partner für Familien- und Betriebsfeiern von 20 bis 200 Personen. Hotel mit modernen Doppelzimmern Partyservice 12

Fußball Altherren HEINZ LEMKE Sanitärtechnik / Gasheizung Steinkamp 17, 21493 Telefon/Fax: 04159-740 mobil: 0178-83 11 250 13

Fußball Altherren Harder s Schank- und Speisewirtschaft Frühstück Mo-Fr ab 6 Uhr Sa + So ab 8 Uhr Mittagstisch Täglich wechselnd Deutsche Küche von 11-22 Uhr Wechselnde Speisen auf der Saisonkarte Kuchen & Torten Alles hausgemacht! Geschl. Gesellschaften Räumlichkeiten bis 40 Personen Neben»Grander Katenschinken-Shop«Möllner Landstraße 2, Grande Telefon: 04154-709 333 14

Aus dem Vereinsleben Kurs»Pilates«gestartet.. Der Anfang ist gemacht! Das neue Sportangebot beim SV Borussia ist am 11. 09. 2007 um 10.00 Uhr gestartet. Der zehnstündige Pilates-Kurs unter der professionellen Leitung von Birgit Borgwardt aus Hamfelde in der er Sporthalle begeistert die teilnehmenden Damen. Die Resonanz für das Angebot ist zwar noch gering, aber aller Anfang ist schwer. Pilates hat mittlerweile die Fitness Studios der Welt erobert. Das ganzheitliche Training stärkt die Wirbelsäule, beugt Schmerzen vor, erhält die Beweglichkeit, strafft und formt die Figur. Der Sportverein möchte in der Zukunft weitere Kurse anbieten, z. B. Qigong oder Nordic Walking. Wir werden Euch rechtzeitig darüber informieren. Ansprechpartner im Vereinsvorstand: 1. Vorsitzender: Peter Fiedler, Tel.: 04156 8323 Rosenweg 10 b, 21493 Elmenhorst 2. Vorsitzender: Jan Patzker, Tel.: 04159-1355 Ringstrasse 2, 21493 Schatzmeister: Claus-Hinrich Glunz, Tel.: 04159-825311 Sachsenwaldstrasse 1, 21493 Schriftführerin: Brigitte Siemers, Tel.: 04159-667 Sachsenwaldstrasse 4, 21493 1. Beisitzer: Thomas Riedel, Tel.: 04154 83436 Achternholt 2, 22929 Kasseburg 2. Beisitzer: Andreas Siemers, Tel.: 04159-825182 Schwarzenbeker Str. 24 a, 21493 Frauenwartin: Sigrid Bolte, Tel.: 04159 775 Sachsenwaldstrasse 10, 21493 Fußballobmann: Ernst Wilhelm Glunz, Tel.: 04159 451 Vogelberg 6, 21493 Basthorst Jugendwart: Frank Gürtler, Tel.: 04159 825444 Schwarzenbeker Str. 11, 21493 MA-RIE CREATIVE SERVICES TELEFON: O4154-8 33 14 LOGOENTWICKLUNG GESCHÄFTSPAPIERE ANZEIGEN-/PROSPEKT- UND KATALOGGESTALTUNG 15

Ansprechpartner / Trainingszeiten 1. Herren Rüdiger Burmeister-Rosenthal. Iltisstieg 23 N, 23879 Mölln, Tel. 04542-5287, mobil 01520-1566152 2. Herren Klaus Weiland, Hovering 19, 22946 Großensee, Telefon 04154-795 830, mobil 0176-640 70 238 Alte Herren Ernst Wilh. Glunz, Vogelberg 6, 21493 Basthorst Telefon: 04159-451, mobil: 0163-287 02 42 Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11, 21493, Telefon: 04159-825444 Übungsleiterin / Silke Schulz und Kathrin Zielinski Gymnastik Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775 Pilates Birgit Borgwardt Weitere Infos unter www.sv-borussiamoehnsen.de/pages/ansprechpartner Bürgerhaus Schwarzenbeker Straße, 21493 Trainingszeiten Fußball-Herren + Gymnastik (Damen) Mo DI Mi Do Fr 1.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00 2.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00 A.-H. 19.30-21.00 Gym. 20.00-21.00 20.00-21.00 Pilates 10.00-11.00 17

Getränke & mehr! Wein- und Bierspezialitäten aus aller Welt Wir bieten: Getränke aller Art Wein und Bierspezialitäten Geschenkartikel Zeitungen & Zeitschriften Präsentkörbe jeder Art nach Ihren Wünschen Lieferservice und vieles mehr. Wir beliefern Ihre Party auch auf Kommission! Newtech Getränkeservice Dorfstraße. 6 21493 Basthorst Telefon: 04159-819 161 + 62 Fax: 04159-1271

Borussia-News * Termin: Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am 22. 12. 2007 im Gasthof Hamester in Basthorst statt. * Anläßlich unseres Vereinsjubiläums wurden»retro-shirts«im Trikot-Design der damaligen Zeit in Konfektionsgrößen für Kinder und Erwachsene herausgebracht. Es ist noch eine geringe Restmenge vorhanden. Interessenten für Nachbestellungen bitte bei Jan Patzker, Telefon 04159 1355, oder den Trainern und Betreuern des Vereins melden. * Die Vereinsmitglieder Peter Heuer, Philip Heuer, Lukas Schrumpf und Kay Eiberg werden sich in den nächsten Wochen zu Schiedsrichtern ausbilden lassen. * In den vergangenen Jahren hat unser Verein immer wieder junge Fußballer zur Kreisauswahl gemeldet, die dann auch in der Folgezeit in den DFB-Stützpunkten 1x pro Woche, ergänzend zum Vereinstraining, Übungseinheiten absolvierten. Mit Beginn dieser Saison wurden nun wieder einige unserer Talente aus der E-Junioren gesichtet und in die Kreisauswahl berufen. Es sind: Timo Stegmann, Mirko Stegmann, Timo Winterberg und Cedrik Schwarz (alle Jg. 98) sowie Paul Schulz, Sebastian Grütz und Dario Niemeck (alle Jg. 97). * Annette Niemeck wird ab sofort als Trainerin bei unseren D-Mädchen mit einsteigen. (Näheres dazu im Interview auf den Seiten 24/25) * Wenn auch Sie eine Anzeige in unserem KUCKUCKSBERGER schalten möchten, so nehmen Sie bitte Kontakt auf mit : Thomas Riedel, Tel.: 04154 83436, mobil: 0172 2650191, per Email : thomasriedel@versanet.de Liebe Leser, bitte schenken Sie auch unseren Anzeigenkunden und deren Dienstleistungen besondere Aufmerksamkeit! Vielen Dank. 19

Der SV BORUSSIA MÖHNSEN Eckhard Rust Familie Peter v. Elm Maik Niemeck 1. Herren Borussia 2. Herren Borussia Alte Herren Borussia Familie Thomas Siehl Kasseburg Brigitte & Jochen Siemers Krombacher Team Das Dream Team DJ Dominik 0179-2201974 Käthe & Dieter Vokuhl Kerstin & Heinz Menzel Müssen Axel L. Büchen Wolfgang Püst Lisa & Günter Patzker Jürgen Eggers»Hornsby«Familie Kai Janssen 20

-Freundeskreis stellt sich vor: Ralf Freund Peter Müller Nordeck Investment Axel Gloger Familie Thorsten Peters Familie Torsten Eiberg Renate Krüger Herbert Hellenbach Schwarzenbek Familie Michael Schrumpf Familie Jan Patzker Kurt, Sabine und Lena Knaak Gunda & Heinrich Koops Kasseburg Familie Matthias Wulf Manni & Inge Klein Trittau Franzi Siemers Familie Thorsten Kruse Fleischerei Schmidt Inh. M. Schaper Schwarzenbek H.-J. Wegener Kasseburg Familie Uwe Brogmus 21

Spielerportraits Christoph Czygan Daniel Schlingelhof Spitzname Schiggi Geburtstag 06.06.1985 Mannschaft: 1. Herren Position zentrales Mittelfeld bei der Borussia seit 2003 frühere Vereine Breitenfelder SV, Spfr. Grande/Küddewörde sportliches Ziel mit der Borussia Aufstieg Lieblingsverein HSV Lieblingsspieler Christiano Ronaldo Spitzname Schlingel Geburtstag 19.06.1981 Mannschaft: 1. Herren Position Mittelfeld bei der Borussia seit 1994 frühere Vereine Sportfreunde Grande/Kuddewörde sportliches Ziel mit der Borussia Spaß + Erfolg haben Lieblingsverein HSV Lieblingsspieler Zinedine Zidane, Diego Schmiedestraße 9 / Passage, Tel.: 04151-86 67 39 22

Damen-Gymnastik Neues aus der Gymnastik-Sparte! Liebe Sportlerinnen und Sportler, wie angekündigt, wurde unsere Gymnastikleiterin Ulrike Richter nach 5 Jahren am 27. August 2007 verabschiedet. Bei der Verabschiedung waren alle Turnerinnen, sowie der 1. und 2. Vorsitzende anwesend. Der 1. Vorsitzende Peter Fiedler würdigte die Arbeit von Ulrike, indem er einen Rückblick auf ihre Tätigkeit im Verein gab. Bei seinen Worten kam bei einigen Gymnastikdamen Wehmut auf, sodass das eine oder andere Auge leicht feucht wurde. Der Verein und die Damen der Gymnastikabteilung überreichten im Anschluß an die Worte des 1. Vorsitzenden jeweils ein Präsent zum Dank für die geleistete Arbeit. Ulrike Richter geht der Gymnastikabteilung nicht ganz verloren. Sie wird auch weiterhin, wenn es ihre Zeit erlaubt, an den Übungsstunden teilnehmen und wenn es notwendig ist, auch die Vertretung der neuen Übungsleiterin Silke Schulz übernehmen, die am gleichen Abend vorgestellt wurde und ihren ersten Gymnastikabend leitete. Die Gymnastikabteilung wurde um eine jüngere Gruppe erweitert. Diese Gruppe trifft sich jeweils am Mittwoch um 20.00 Uhr in der er Sporthalle unter Leitung von Kathrin Zielinski. Mit freundlichen Grüßen Sigrid Bolte 23

Fußball D - Mädchen Neue Trainerin Anette Niemeck 10 Fragen an die neue Trainerin der Borussen-Mädchen: Hallo Anette, die Redaktion begrüßt dich als Trainerin. Wie kam es dazu? Anette: Der Mädchentrainer Uwe Marquardt kann beruflich bedingt freitags nicht mehr um 18 Uhr auf dem Platz stehen, deshalb bin ich eingesprungen. Zu den Spielen wird Uwe seine Mädchen natürlich weiterhin begleiten. Was hat dich bewogen dieses Amt zu übernehmen? Anette: Ich bin selbst jahrelang Damenfußballerin aus Leidenschaft gewesen. Erst beim SV Borussia und dann, als diese sich auflöste, beim SV Müssen. Ich traue mir zu, mein Wissen an Jugendliche weiterzugeben. Ist Fußball ein wichtiges Thema in eurer Familienfreizeit? Anette: Fußball hat in unserer Familie einen hohen Stellenwert. Meinen Mann Mike habe ich schon als Fußballer kennen gelernt, er spielt auch heute noch aktiv beim SSV Güster. Mein ältester Sohn Dario 24 Der Partner für alle Maßnahmen in den Bereichen Hygiene Desinfektion Schädlingsbekämpfung Nitor GmbH Schädlingsbekämpfung A.-Paul-Weber-Straße 5, 21493 Schretstaken Telefon: 04156-81 13 71, Telefax: 04156-81 13 73 Internet: www.nitor.org

Fußball D - Mädchen spielt in s E-Jugend und versucht gerade den Sprung in die Kreisauswahl, so stehe ich natürlich sehr oft am Spielfeldrand. Nur der jüngere Mika hat mit Fußball noch nicht viel im Sinn. Steht deine Familie hinter dieser Entscheidung? Anette: Das tut sie zwar, aber die Entscheidung habe ich allein getroffen. Wir aus dem Hause Müller haben unseren eigenen Kopf. Bis du schon lange dem SV Borussia verbunden? Anette: Schon seit Kindheitstagen, es begann mit Kinderturnen, dann spielte ich in Handball, bis ich zum Damenfußball kam. Das war dann das Richtige für mich. Hast du noch andere Hobbies? Anette: Ich beschäftige mich gerne in meinem Garten und mit meinen Kindern. Außerdem gehe in zur Gymnastik, spiele regelmäßig Karten mit meinen alten Fußballerinnen und nun ja die neue Aufgabe. Interessiert dich auch die Fußball Bundesliga? Anette: Ja, ich bin ein Fan vom HSV, bei vielen Heimspielen bin ich mit meinem Sohn Dario im Stadion, natürlich mit HSV Cap, Schal usw. Mein Mann steht auf die Bayern. Was fällt dir spontan zu»50 Jahre Borussia«ein? Anette: Es waren tolle Tage! Was ist für dich Gemütlichkeit? Anette: Ein Glas Rotwein, ein schönes Essen, Kerzenschein und ein»käffchen«danach. Welche Musik magst du? Anette: Musicals liebe ich sehr, habe auch schon einige gesehen. Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg bei deinen neuen Aufgaben 25

26 Fußball D - Mädchen

Bisheriger Saisonverlauf Fußball A-Jugend Der Start in die Qualifikationsrunde zur Kreisliga ist uns nicht ganz gelungen. Nach zwei hohen Niederlagen, gegen die Favoriten aus Büchen/ Siebeneichen und Güster, fuhren wir am vergangenen Sonntag den ersten Dreier ein. Gegen die Jungs von der SG Seedorf/Mustingab es einen 8 : 3 Heimsieg. Vielleicht ist hiermit der Knoten geplatzt. Unsere A-Jugend ist eine völlig neu zusammengestellte Mannschaft mit vielen guten Spielern, die sich natürlich erst finden muss. So etwas braucht seine Zeit. Aber die Spieler um»capitano Tim«gehen guten Mutes an die nächsten Aufgaben. Auch wenn wir unser hochgestecktes Ziel»Kreisliga«nicht erreichen sollten und die Saison in der Kreisklasse beenden, sind wir zu einem tollen Team zusammengewachsen. Unser letztes Spiel in dieser Qualifikationsrunde bestreiten wir am Sonntag, dem 07. 10. 2007 um 11 Uhr auf dem Kuckucksberg gegen die A- Jugend aus Schnakenbek und hoffen auf viele Fans und natürlich 3 Punkte. Bericht: Joachim Siemers 27

Bisheriger Saisonverlauf Fußball B-Jugend Auch unsere jüngeren, noch B-Jugend Spieler werden in dieser Saison regelmäßig zum Einsatz kommen und Erfolge feiern dürfen. Mit der SIG Elmenhorst/Güster haben wir in dieser Altersklasse eine Spielgemeinschaft gemeldet, da auch in diesem Verein die Spielerdecke bei den 15jährigen ziemlich dünn ist. Somit ist beiden Nachbarvereinen mit dieser Lösung hervorragend geholfen und die Zusammenarbeit klappt super. Die ersten Punktgewinne sind auch hier schon zu vermelden. Gecoacht wird diese B-Jugend von Jörg Reinke, der den meisten Fußballern im Kreis als Trainer ein Begriff ist. Unser 14-jähriger Spieler Philipp Kind hat sich bereiterklärt der C-Jugend in dieser Saison weiterzuhelfen, obwohl seine Freunde eine Altersklasse höher spielen. Für dieses super Vereinsdenken einmal ein Dankeschön an Philipp. Was uns immer noch fehlt, ist ein 2. Trainer. Wer Interesse hat meldet sich bitte bei Joachim Siemers, Trainer, Betreuer und Mannschaft Bericht: Joachim Siemers 28

Fußball C-Jugend Party-Service Seestern-Paulystraße 12 21493 Schwarzenbek Tel. 04151-3408 Fax: 04151-866 598 Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt 29

Fußball E-Jugend 1. E-Jugend startet mit einem 12:2 Sieg in die neue Saison! Unsere E-Jugend startete am 08. 09. 07, als Spielgemeinschaft Elmenhorst/ gegen Krummesse 2 mit einem hohen Sieg in die neue Saison. Die mit zwei Elmenhorster Spielern verstärkte Truppe begann so, wie sie in der letzten Saison aufgehört hatten: mit schönen Spielzügen und starkem Kampfgeist. Der Sieg war auch in dieser Höhe völlig verdient. Da wir uns aber zur Zeit in der Qualifikationsrunde zur Staffeleinteilung befinden bleibt noch abzuwarten wie dieser Sieg zu bewerten ist. Zwischenzeitlich hatten unsere 98er noch an einem Turnier der SG Nusse/ Linau teilgenommen und einen sehr guten zweiten Platz von sieben Mannschaften erreicht. Spielerisch war wir allen Mannschaften überlegen, nur die Tore fehlten zum Turniersieg. Aufgrund der guten Mannschaftsentwicklung sind inzwischen sieben zum Sichtungstraining der Kreisauswahl eingeladen worden, was unseren Trainer Thomas Stegmann natürlich sehr freut. Vom 22. 09. - 24. 09. 2007 werden wir eine Saisonabschlussfahrt mit den Spielern der Mannschaft aus 2006/07 nach Scharbeutz durchführen. Hier werden wir sicher eine Menge Spaß miteinander haben. Unsere nächsten Spiele finden dann am 29. 09. 07 in Breitenfelde und am 06. 10. 07 auf dem Kuckucksberg gegen Steinhorst statt. Bericht: K. Kruse E1 30

Fußball E-Jugend E2 31

Ein erster Eindruck Fußball F-Jugend Im September ist die F-Jugend mit dem neuem Trainer, Uwe Brogmus, in die Saison gestartet. Beim ersten Spiel der Qualirunde gab es in Wentorf eine 6:0 Niederlage, danach folgten zwei Siege gegen Mölln und Steinhorst. Der Kader besteht aus 11 Spielern, davon sind fünf Mädchen. Zwei weitere Spieler werden in nächster Zeit noch zur Mannschaft dazu kommen. Zum Team gehören: Lars und Gesa Heymann, Laura Peters, Jette Kuschnereit, Pascal Brogmus, Malte Rynek, Philip Schmidt, Finn Bubig, Celina Wulf, Sarah Boukref und Maurice Gürtler. Bericht : Uwe Brogmus 6:0 4:0 2:0 32

G Jugend 2007/08 Fußball G-Jugend In diesem Jahr starten wir mit einem Kader von 12 Spielern und einer Spielerin in die Saison. Allerdings nimmt die Mannschaft nicht am regulären Spielbetrieb teil. Dies begründet sich darin, dass der Verband eine neue Spielregelung vorschreibt, die bestimmt, dass ohne Tore und in Turnierform gespielt wird. Diese Entscheidung haben auch sechs andere Vereine getroffen. Damit ist es möglich einen Freundschaftsspielbetrieb zu gestalten. Bisher hat die Mannschaft erfolgreich an einem Turnier teilgenommen indem wir überraschend den zweiten Platz belegten. Das erste Spiel fand am 15. 09. statt, welches wir mit 1:5 verloren haben. Die nächsten Spiele finden am 29. 09. um 15.00 Uhr in (Berkenthin) und am 06. 10. um 14.00 Uhr in Linau statt. Zum Kader gehören: Finn Patzker, Paul Schetzior, Bastian Fitzner, Marten Bismarck, Mia Bismarck, Bennet Francke, Christoph König, Maurice Brogmus, Jacob Waßmann, Veit Bruhns, Johann Hoeser, Leroy Jabs, und Mats Bruhns Andreas Siemers 33

Vildbjerg-Cup 2007 Fußball Jugend Dieses Jahr sind wir mit 5 Jugendmannschaften in Vildbjerg eingefallen und wollten Dänemark erobern. Da auch dieses Jahr wieder viele Eltern zur Unterstützung mitfuhren, wurden mehrere Kolonnen gebildet und los ging es, nach dem Motto»Der letzte schließt ab und macht das Licht aus«. Nicht alle fanden gleich den richtigen Weg, so trafen die Teilnehmer erst nach und nach auf dem Campingplatz ein, wo es für die Neuankömmlinge immer ein großes Hallo gab. Jeder hat jedem beim Zeltaufbau geholfen und am Ende wurde noch ein großes Gemeinschaftszelt mit Kühlschränken, Grills und Partybänken aufgestellt. Unsere Kinder störte das alles nicht, erst einmal mußte ein Ball her, um zu kicken. Nachdem alle sich häuslich eingerichtet hatten, marschierten wir los um uns die Sportanlagen und die Stadt anzusehen. 18 Rasenplätze ACHTZEHN in einem top Zustand. Unsere Mannschaften mußten mit anderen Vereinen in einer großen Sporthalle in Timring außerhalb von Vildbjerg schlafen. Nur die Mädchen hatten einen eigenen Klassenraum für sich. Donnerstag Mittag ging das Turnier mit einem großem Umzug aller Mannschaften (630 dieses Jahr) durch die Stadt los und am Ende ins Stadion von Vildbjerg, wo alle Teilnehmer aufgestellt wurden. Als dann die dänische Hymne spielte, wurden die Flaggen der teilnehmenden Länder gehisst. An diesem Nachmmittag hatte jede unserer Mannschaften noch ein Spiel. Als erstes mußte die F-Jugend ran und das gleich gegen Kopenhagen. 0:9 ging das Spiel verloren, aber Kopenhagen sollte es bis ins Finale schaffen, also wußten alle anderen Mannschaften gleich, wo es längst geht. Unsere E und A-Jugend mußten sich dann knapp mit 2:1 geschlagen geben, hatten aber eine tolle Leistung gebracht. Zum Ende des Tages haben dann unsere D- Jungen und Mädchen richtig zugeschlagen, Die Mädchen siegten 9:0 und 34

Fußball Jugend unsere Jungs siegten 7:1. Beide Mannschaften haben tollen Fußball geboten. Am Ende eines aufregenden ersten Tages gingen dann alle müde und kaputt in Ihre Quartiere zurück und haben gesagt: morgen machen wir es (noch) besser. Auch bei uns auf dem Campingplatz wurde Abends in der»dritten«halbzeit noch einmal alles gegeben. Da alle in toller Stimmung waren, wurde noch sehr lange über die Erlebnisse und Eindrücke des ersten Tages gefachsimpelt. Ich fand es Klasse, dass alle Fußballer, ob groß, ob klein, sich gegenseitig angefeuert haben und dass auch bei so vielen Eltern, die mitgereist sind, alles sehr harmonisch und in einer tollen Stimmung abgelaufen war. Ende Teil 1...Fortsetzung im nächsten KUCKUCKSBREGER folgt. 35

Geburtstagskinder im Monat September 07 Raasch, Anja 02. 09. Ruhnke, Antje 03. 09. Siebert, Brunhilde 05. 09, Schneider, Philip 10. 09. Niemeck, Dirk Mölln 10. 09. Riegen v. Fabian Mühlenrade 10. 09. Schetzior, Paul Basthorst 10. 09. Rosenkranz, Rainer Kasseburg 11. 09. Stamer, Inge 13. 09. Kunkel, Patrik 13. 09. Dierck, Sarah 14. 09. Beck, Wolfgang Basthorst 15. 09. Barber-Martinez, Vicente Kasseburg 16. 09. Kuschnereit, Jette Kasseburg 16. 09. Niemeyer, Natalie 16. 09. Siemers, Brigitte 17. 09. Schwarz, Jonas Grove 17. 09. Glunz, Merle Basthorst 18. 09. Loss, Kai-Uwe Havekost 18. 09. Siemers, Horst 25. 09. Brogmus, Bianca 26. 09. Beckmann, Armin Basthorst 28. 09. Ipsen, Sten Basthorst 28. 09. Mackens, Mario 28. 09. Spriestersbach, Lukas Hamfelde 28. 09. Fiedler, Peter Elmenhorst 29. 09. Wulf, Elfi Kasseburg 29. 09. 36

Geburtstagskinder im Monat Oktober 07 Karstens, Broder Kuddewörde 01. 10. Hamester, Heinrich 03. 10. Elm v. Henning 04. 10. Meyer, Kathrin Basthorst 04. 10. Bolte, Jessica 05. 10. Schrumpf, Jennifer 05. 10. Eiberg, Kay 05. 10. Floeter, Janina Basthorst 07. 10. Kanschat, Jens Havekost 07. 10. Schrumpf, Michael 09. 10. Schulz, Paul-Hendrik Elmenhorst 11. 10. Berling, Hermann Sahms 14. 10. Brogmus, Marcel 14. 10. Förster, Anja 14. 10. Didzun, Heide 15. 10. Bismark, Andre 16. 10. Karstens, Peer Kuddewörde 16. 10. Boukrif, Sarah 18. 10. Wobbe, Ellen 18. 10. Bonucelli, Mario Schwarzenbek 19. 10. Diedrich, Marc Trittau 20. 10. Söhl, Brunhilde Basthorst 20. 10. Arndt, Ralf Hamburg 24. 10. Schlingelhof, Peter Kuddewörde 27. 10. Henkel, Jürgen Basthorst 28. 10. Müller, Peter 28. 10. Richter, Max Lübeck 29. 10. Spriestersbach, Jonas Hamfelde 29. 10. 37

Ansprechpartner/Trainingszeiten Jugend Kontaktadressen Jugend-Trainer D-Jugend-Mädchen Uwe Marquardt, Granderheiderstr. 21 a 22946 Grande, Telefon: 04154-99 37 20 E-Jugend-Mädchen Thorsten Floeter, Grandweg 6 21493 Basthorst, Telefon: 04159-464 A-Jugend Joachim Siemers, Sachsenwaldstraße 4 21493, Telefon: 04159-667 C-Jugend Rainer Rosenkranz, Drosseleck 6, 22929 Kasseburg Telefon: 04154-3833 E-Jugend Thomas Stegmann, Sachsenwaldstraße 16 B, 21493, Telefon: 04159-825023 E-Jugend Matthias Raasch, Sachsenwaldstraße 43, 21493, Telefon: 04159-819187 F-Jugend Uwe Brogmus, Ringstr. 12, 21493, Telefon: 04159-589, Mobil: 0176-700 10 510 G-Jugend Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a 21493, Telefon: 04159-825182 Jan Patzker, Ringstraße 2, 21493 Telefon 04159-1355 Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11, 21493, Telefon: 04159-825444 bomjwart@arcor.de Internetadresse www.borussia-jugend.de.vu Trainingszeiten Jugendfußball Mo Di Mi Do Fr A-JUG. 18.00-19.30 18.00-19.30 C-JUG. 17.00-18.30 17.00-18.30 E-JUG. 17.30-18.30 17.00-18.00 F-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00 G-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00 Mädchen 17.00-18.30 38

Eintrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in den Sportverein Borussia mit Wirkung vom. Gleichzeitig erkläre ich mich bereit, die Vereinssatzung anzuerkennen und den fälligen Monatsbeitrag in Höhe von Euro zu zahlen. Der Monatsbeitrag soll bis auf Widerruf von meinem Konto abgebucht werden. Sofern mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Bezeichnung des Kreditinstitutes: _ Kontonummer: Bankleitzahl: Unterschrift des Mitglieds, bwz. Erziehungsberechtigter: Unterschrift Kontoinhaber: Name: Vorname: Geb. Datum: Wohnort: _ Strasse: Telefonnr.: Mail: _ Übersicht Monatsbeiträge Bankverbindung: Fußball aktiv: 7,50 Euro SV Borussia Jugendliche: 5,00 Euro Kto. 20052 Gymnastik: 5,00 Euro BLZ 230 527 50 Kreissparkasse Schwarzenbek Familie: 12,00 Euro Passive: 3,00 Euro Interne Vermerke Übungsleiter EDV-Erfassung Schatzmeister 39