Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Advent und Weihnachten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Advent und Weihnachten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Februar 2019 Nr. 2/2019

März 2019 Nr. 3/2019

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Januar 2019 Nr. 1/2019

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 84 10. Dezember 2017 Am 29.11.2017 haben der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand in einer gemeinsamen Sitzung in Haus Waterfohr mehrheitlich dem Votumsentwurf der Koordinierungsgruppe zugestimmt. Somit wird das Votum unserem Bischof Franz-Josef Overbeck übergeben, mit der Bitte, den getroffenen Beschlüssen seinerseits ebenfalls zuzustimmen. Der genaue Wortlaut des Votums kann in Kürze auf unserer Pfarreihomepage eingesehen werden. Im Januar wird es dann auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen und in unseren Kirchen ausliegen. =================================================================== ADVENT-Fenster in Schonnebeck 2017 Auch in diesem Jahr laden wir wieder ganz herzlich dazu ein, an der ökum. Advent-Fenster-Aktion teilzuhaben. Statt eines Türchens im Adventkalender öffnet sich ein echtes Fenster, begleitet von einem kleinen Rahmenprogramm. In der kommenden Woche öffnen sich folgende Fenster um 18:00 Uhr (Ausnahmeöffnungszeiten 17:00 Uhr! beachten): Ökumenische Adventsfensteraktion in St. Nikolaus Ab dem 1. Dezember wird jeden Abend ab 18:00 Uhr ein Adventsfenster eröffnet. Die Fenster sind immer nett dekoriert und beleuchtet. Die Gemeindemitglieder kommen ungezwungen zusammen. Hin und wieder gibt es auch etwas Leckeres zu Essen, gute Musik oder einfach nur nette Gespräche. Seien Sie herzlich eingeladen: Samstag, 09.12.2017 Waterfohrstr. 14 Sonntag, 10.12.2017 Thomaskirche, Hallostr. 6 Montag, 11.12.2017 Immelmannstr. 4, Kirchplatz Montag, 11.12.2017 Haus Waterfohr, Huthstr. 1 St. Elisabeth (17:00 Uhr) Dienstag, 12.12.2017 Schonnebeckhöfe 3 (17.00 Uhr) Dienstag, 12.12.2017 Lauenbüschken 21 Gareisstr. 41a Kapitelberg 6 Gemeindehaus hinter der Kirche nnerstag, 14.12.2017 Drostenbusch 61 (17:00 Uhr) nnerstag, 14.12.217 Jugendheim St. Nikolaus Freitag, 15.12.2017 Huestr. 88 Freitag, 15.12.2017 Im Natt 36 Samstag, 16.12.2017 --- Sonntag, 17.12.2017 Heeskampshof 61 Montag, 18.12.20017 Matt.-Erzberger-Str. 62a Montag, 18.12.2017 Auf m Böntchen 24

St. Nikolaus 09.12./10.12.2017 Estlandkreis Es werden zu den Messen zum letzten Mal selbst hergestelltes Schwarzbrot, Marmeladen und anderes für das Projekt Bleibe für Mutter und Kind, Tartu, Estland, verkauft, da die Bleibe vom estnischen Staat nicht mehr bezuschusst wird und daher aufgelöst werden muss. Sonntag, 10.12.2017 Gemeinschaftsmesse der Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf um 10:00 Uhr zum Kolpinggedenktag in der Schutzengelkirche mit anschl. Frühstück und Jubilarehrung im Haus Waterfohr. Sonntag, 10.12.2017 Projekt unseres Herzens: Vor einem Jahr hat Father Matthew bei seinem Abschied für das Projekt seines Herzens geworben, um Kindern in seinem Heimatland Nigeria den Schulbesuch zu finanzieren. Wir bemühen uns weiter um Spenden und haben aktuelle Nachrichten von Father Matthew. Informationen dazu nach der Hl. Messe. Sonntag, 10.12.2017 Die chaldäische Gemeinde feiert an diesem Sonntag um 16:30 Uhr einen Probegottesdienst in der Nikolauskirche, damit die chaldäischen Gemeindemitglieder die Möglichkeit haben, den Kirchenraum kennenzulernen. Dienstag, 12.12.2017 Auch in diesem Advent bieten wir wieder Frühschichten an. Unter dem Thema Begegnungen laden wir am: 12.12. (Unterwegs) und 19.12. (Ankunft) zur Messfeier um 6:00 Uhr morgens in der Nikolauskirche ein. Anschließend gibt es die Gelegenheit zum gemeinsamen Frühstück. St. Nikolaus statt. Um 17:00 Uhr findet eine weitere Probe des Krippenspiels in der Kirche Die kfd Hl. Schutzengel nimmt an der Adventfeier der Caritas teil. Herzliche Einladung der Caritas Hl. Schutzengel zu einem Begegnungsnachmittag mit einer Adventsfeier im Haus Waterfohr. Beginn ist um 15:30 Uhr. Es steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Anmeldungen hierfür bitte am vorhergehenden Montag beim Ehepaar Vogt, Tel.: 29 16 56. Sonntag, 17.12.2017 Die Hl. Messe wird mitgestaltet von den Kinderchören St. Nikolaus und St. Joseph. Unterstützt wird der Chor das erste Mal von vielen neuen jungen Sängerinnen und Sängern. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung. Montag, 18.12.2017 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf trifft sich um 19:00 Uhr zum Kalender 2017 Jahresrückblick im Haus Waterfohr. Referent ist Herr Peter Valerius. Mo, Öffnungszeiten Di und Fr Pfarrbüro 10:00 der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Irmgard Becker Herr Peter Heinzen Herr Franz Fremund (98 Jahre) (77 Jahre) (82 Jahre) Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Joseph Samstag, 09.12.2017 Die Kolpingsfamilie St. Joseph lädt zum Kolpinggedenktag mit einer Hl. Messe in der Hl. Geist Kirche um 18:30 Uhr ein. Anschließend werden die Jubilare bei einem gemütlichen Beisammensein geehrt. Montag, 11.12.2017 Die ARG lädt zu einer Adventfeier ein. Wir beginnen den Tag mit einer Roratemesse um 8:00 Uhr und danach, im großen Saal des Gemeindezentrums, ca. 9:00 Uhr, mit dem gemeinsamen Frühstück. Anschließend besinnliche Stunden mit Adventsliedern und Adventsgeschichten. Kostenbeitrag: 3,00 pro Person. Anmeldung und Karten bei Willi Vorrath, Tel.: 30 22 59 und bei Peter Hesse, Tel.: 30 08 85. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Montag, 11.12.2017 Spätschicht in Heilig Geist - Wie in den letzten Jahren, laden wir auch jetzt wieder ganz herzlich zur Spätschicht um 20:30 Uhr ein. Wir halten den besonderen Gottesdienst im Advent in der Kirche Heilig Geist und laden zum anschließenden Beisammensein bei Glühwein und Keksen in den Begegnungsraum Unterkirche ein. Herzliche Einladung der kfd Heilig Geist an alle Pfarreimitglieder. Montag, 11.12.2017 Herzliche Einladung zum Arche Dialog Katernberg im ev. Gemeindezentrum Mitte. Beginn ist um 19:30 Uhr. Montag, 11.12.2017 Das Wunder von Essen Grüne Hauptstadt Europas 2017 wird das Thema der Veranstaltung der Kolpingsfamilie Essen-Katernberg sein. Referent ist Peter Hesse. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph. Freitag, 05.01.2018 VORANKÜNDIGUNG: Herzliche Einladung zum Vorbereitungstreffen zur Aktion Dreikönigssingen 2018 Segen bringen, Segen sein um 14:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph. Es werden unter anderem die Gewänder anprobiert. Es sind alle, die bei der Aktion als Sternsinger, Begleiter/in oder Helfer/in michmachen möchten, ganz herzlich willkommen. Nähere Infos gibt es bei Matthias Röcken Tel.: 0201 36 44 15 9 oder bei Pastor Holger Schmitz Tel.: 0201 64 98 53 33. Die Aktion selber findet am Samstag, 06.01.2018 ab 08:30 Uhr statt. Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Frieda Richter (87 Jahre) Frau Adelgunde Gräwer (96 Jahre) Sie möge ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Vielen Dank! Dank Ihrer Türkollekten-Spende und der freundlichen Unterstützung der SPD bekommt jedes Flüchtlingskind in der Flüchtlingsunterkunft der Karl-Meyer-Str. einen Fairtrade-Schokoladen-Nikolaus und lernt den Nikolaus kennen. Vielen Dank! "Projekt unserer Herzen" Bei der Sammlung am vergangenen Wochenende wurden 350 Euro für Father Matthew gespendet. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Sonntag, 10.12.2017 Nach dem Familiengottesdienst ist wieder unsere Bude vor der Kirche geöffnet und bietet Gelegenheit zum Beisammensein und zum Genießen leckerer Sachen. Helferinnen und Helfer aus der KiTa St. Elisabeth laden herzlich ein! Freitag, 15.12.2017 Gemeindeheim St. Elisabeth. Fahrt der kfd St. Elisabeth zum Weihnachtsmarkt nach Schloss Moyland. Adventfeier der Mitarbeiterinnen der kfd St. Elisabeth um 16:00 Uhr im Samstag, 16.12.2017 Die drei christlichen Gemeinden in Schonnebeck bauen ihren Stand auf dem Schonnebecker Markt auf für die traditionelle Ökumenische Marktplatzaktion. Warme Getränke, süßes Gebäck und nette Leute warten auf alle Besucherinnen und Besucher! Sonntag, 17.12.2017 Auch am 3. Adventssonntag ist die Kirchenbude geöffnet. Um die Mini- Weihnachtsmarktatmosphäre kümmern sich Helferinnen und Helfer aus der KiTa St. Winfried. "Den Frieden bringen wir, indem wir zur rechten Zeit mit den anderen zu reden oder zu schweigen lernen." (Johannes Jourdan) Herzliche Einladung zum FRIEDENSLICHT- Gottesdienst der Pfadfinder um 18:00 Uhr. Und herzliche Einladung, das Friedenslicht in einer kleinen Laterne oder einem anderen geeigneten Behältnis nach Hause mitzunehmen.

Aus unserer Pfarrgemeinde Sonntag, 10.12.2017 Herzliche Einladung zur Segensfeier für Babys um 15:00 Uhr in der Heilig Geist Kirche. Wir möchten mit Ihnen die Geburt Ihres Kindes feiern, und ihm Gottes Segen zusprechen. Montag, 11.12.2017 -Trauercafe- Möglicherweise hat sich durch den Tod eines lieben Menschen einiges in ihrem Leben verändert. Abschied nehmen müssen fällt schwer. Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit, ein offenes Ohr für Ihre Probleme zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn ist um 15:00 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus, Schwanhildenhöhe 6. Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung, Frau Monika Luggin, Tel.: 0176 / 20 31 88 87. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 17.12.2017: ist am Montag, 11.12.2017, 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Benedikt Ogrodowczyk 0201 / 87 52 47 85 b.ogrodowczyk@gmx.de Pastor Holger Schmitz 0201 / 64 98 53 33 h.schmitz1972@gmail.com Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-2221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärinnen: Cäcilia Müller 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. St. Joseph: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de