EuroFix ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Emissionsminimierte, weichmacherfreie Innenfarbe. Anwendungsbereich

Ähnliche Dokumente
DinoSpeed ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Wirtschaftliche Profi-Innenfarbe für hohe Quadratmeterleistung.

DinoStar ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte Profi-Dispersionsfarbe für Wand- und Deckenanstriche mit hoher Quadratmeterleistung

EuroMatt ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte Einschicht-Innendispersion der absoluten Spitzenklasse.

DinoPlus ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Stumpfmatte Dispersionsfarbe für den Innenbereich. Anwendungsbereich

Latex matt ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Strapazierfähige Profi-Innenfarbe. Anwendungsbereich

Superdecker ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte Einschicht-Innendispersion mit bestem Deckvermögen.

Seidenlatex 20. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Seidenglänzende Latexfarbe der absoluten Spitzenklasse, Anwendungsbereich

Rapidweiß ELF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Matte, hoch deckende Allround-Einschicht-Innenfarbe

Seidenlatex 10. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Profi Innenfarbe, ELF Qualität, seidenmatt. Anwendungsbereich

DINweiß P 107 Emissionsminimierte Innenfarbe

Dinweiß P 107 Emissionsminimierte Innenfarbe

Profi Weiß P 114 Innenfarbe für den universellen Einsatz

Nordwal Premiumweiss Stumpfmatte Dispersions-Innenfarbe

PROFI-DIN Vielseitige Innenfarbe

DinoSil-Innenfarbe ELF

Innendispersion Schwarz P 101 Schwarz getönte Innenbeschichtung

Superweiß P 120 Hochwertigste Einschicht-Innenfarbe

Technisches Merkblatt

Wandfarbe RF Leicht füllende Innendispersionsfarbe mit guter Ausbesserungsfähigkeit

Objekt Mattlatex P 140 Stumpfmatte Objekt Innenlatexfarbe

ALFA Superweiß Hochwertigste Einschicht-Innenfarbe

Mattlatex 01 P 143 Matte Profi Innenlatexfarbe

Samtlatex 10 P 154. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Seidenmatte Profi Innenlatexfarbe. Anwendungsbereich.

Bio-Mineralweiß ELF Produktbeschreibung Anwendungsbereich Eigenschaften

Mattlatex 01 P 143 Matte Profi Innenlatexfarbe

SOL-Mineralweiß. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hochdeckende Innensilikat für gesundes Raumklima. Anwendungsbereich

DinoFix. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Innenfarbe für professionelle Wand- und Deckenbeschichtungen.

Objekt Mattlatex. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Stumpfmatte Innenfarbe für Objektflächen. Anwendungsbereich

Technisches Merkblatt

Smart Color Magnetfarbe Funktionelle Innenfarbe für Magnethaftung auf den Wänden

KeraPaint Classic P135 Hochleistungs-Wand- und Deckenfinish mit Keramik-Technologie

Bio-Innensilikat P 457 Leistungsgeprüfte Mineralfarbe

Bio-Silikatcolor A 175 Innensilikatfarbe ohne Zusatz von Konservierungsmitteln

Rapidweiß P 118 Allround-Einschicht-Innenfarbe

EuroSmart SL. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Tuchmatte Innenfarbe mit langer Offenzeit. Anwendungsbereich

EuroLatex 20. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Latexfarbe mit seidenglänzender Oberfläche. Anwendungsbereich

Bio-Innensilikat P 457 Leistungsgeprüfte Mineralfarbe

KeraPaint Protect HR. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hochreinigungsfähiges Finish. Anwendungsbereich

KeraPaint Classic P135 Hochleistungs-Wand- und Deckenfinish mit Keramik-Technologie

3301 Bio-Innensilikat

DinoSil-Fassadenfarbe

DinoColor. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Anwendungsbereich. Eigenschaften Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei

DinoSil-Fassadenfarbe

DecoMarmor LF. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Verarbeitungsfertiger Buntsteinputz für innen und außen.

KeraPaint Classic P135 Hochleistungs-Wand- und Deckenfinish mit Keramik-Technologie

FEIDAL Küchen- und Badfarbe

Unser Profi-Sortiment. Die exklusive Marke von Sonnen-Herzog

DinoSil-Keralith. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Silikat-Fassadenfarbe - Keramik-Technologie für saubere Fassaden, mit Filmkonservierung

Untergrundvorbehandlung und Grundierung

DinoSil-Keralith. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Silikat-Fassadenfarbe - Keramik-Technologie für saubere Fassaden, mit Filmkonservierung

SundoSil Siloxanverstärkte Dispersionsfarbe mit Silikatcharakter

SI-Fusion. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hightech-Fassadenfarbe mit Nano-Keramik- Technologie. Anwendungsbereich

PLUS. hochdeckende tuchmatte Premium Dispersionswohnraumfarbe für den Profi

TECHNISCHES MERKBLATT. LATEXFARBE glänzend Önorm , Nassabriebklasse 2, Deckvermögen Klasse 1

Edelweiss plus Innenfarbe der Profiklasse

KeraPaint Matt P134. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hochreinigungsfähiges Finish. Anwendungsbereich

Prisma Edelweiss Konservierungsmittelfreie Innenfarbe der Spitzenklasse

Unser Profi-Sortiment

SuperSilicon P 409. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Siliconharz-Fassadenfarbe mit sehr guter Farbtonstabilität.

SI-Fusion. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Hightech-Fassadenfarbe mit Nano-Keramik- Technologie. Anwendungsbereich

Silicon Fassadenfarbe FZ

Sefra Vollton -u. Abtönfarbe Dispersion

Stumpfmatte, leicht füllende Dispersions-Innenfarbe nach DIN EN 13300, Nassabriebklasse 3, Deckvermögen Klasse 2.

Stumpfmatte, leistungsstarke Dispersions-Innenfarbe nach DIN EN 13300, Nassabriebklasse 3, Deckvermögen Klasse 1.

Weiss pigmentierte, lösemittelfreie Grundierung auf Acryl-Polymerdispersionsbasis.

Produktdatenblatt. Putzgrund. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1444

Technisches Merkblatt

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Universal-Hausfarbe P % Reinacrylat-Dispersionsfarbe für alle Untergründe und Betonschutz innen und außen.

Technisches Merkblatt 1/5

Technisches Merkblatt Metylan TG Power Granulat

Ölstopp. Technisches Merkblatt. Produktbeschreibung. Anwendungsbereich. Eigenschaften. Klassifizierung nach DIN EN

Lösemittelfreie Innenfarbe auf Silikatbasis. Nassabriebklasse 2, Deckvermögen Klasse 1.

Technische Information

GORI F500 SIL-FASSADEN-FARBE 4350

Produktdatenblatt. Aufbrennsperre. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442

Nr. L Stand: 01 / Stumpfmatte, waschbeständige Einschicht- Dispersionsfarbe für innen. Nassabriebklasse 3, Deckvermögen Klasse 1.

Technisches Merkblatt Sto-Ventilac Satin AF

Vitasmart Praxismerkblatt. konservierungsmittelfreie, stumpfmatte Innendispersion, Nassabriebbeständigkeit Klasse 3, leicht verarbeitbar

Technisches Merkblatt StoAqua Cristallack PU Gloss

Technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt

Produktdatenblatt. Betonkontakt. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1440

Aviva Fresh-Weiß

Curasan Plus Premiumweiß

Aviva Formel-San

VOC EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 1 g/l VOC.

FARBEN FÜR IHRE INNEN- UND AUSSENGESTALTUNG. Innenfarben Fassadenfarben Tiefgrund

Wand-Primer ELF Praxismerkblatt

Feidal Acryl-Buntlack

Spatula Stuhhi (1001)

Vitalux Praxismerkblatt

ca. 1,25-1,30 g/m³, je nach Farbton.

0095 weiß Weitere Farbtöne auf Anfrage. Acrylat-Copolymer. ca. 1,46 g/cm³

Transkript:

EuroFix ELF Emissionsminimierte, weichmacherfreie Innenfarbe Produktbeschreibung Anwendungsbereich Leicht füllende Dispersions-Innenfarbe für die rationelle Beschichtung von Wand- und Deckenflächen im Wohn- wie auch im Objektbereich. Auf Putzen der Mörtelgruppen P II und P III, Gipsputzen der Mörtelgruppe P IV, Beton-/Faserzementplatten, Gipskartonplatten, Raufaser sowie Strukturtapeten aus Papier und Vliestapeten einsetzbar. Im Renovierungssektor wird oft mit nur einem Anstrich ein einwandfreies Ergebnis erzielt. Eigenschaften Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei Diffusionsoffen Gutes Deckvermögen Leichte Verarbeitung Leicht füllend Gleichmäßig auftrocknend Raumlufthygienisch unbedenklich mit TÜV-Zertifikat Stumpfmattes Oberflächenbild Wasserverdünnbar und geruchsarm Klassifizierung nach DIN EN 13 300 Nassabrieb: Klasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53 778 Kontrastverhältnis: Deckvermögen Klasse 2 bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 145 ml/m² Glanzgrad: Stumpfmatt Maximale Korngröße: Fein (< 100 µm) Kennwerte sind Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes von natürlichen Rohstoffen in unseren Produkten kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen, ohne Beeinträchtigung der Produkteigenschaften. Farbton Weiß EuroFix ELF Seite 1 von 6

Abtönen Maschinell im DinoMix-Mischsystem abtönbar, auch mit DinoColor Vollton- und Abtönfarben tönbar. Hinweis: Farbton vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen kein Umtausch. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung/ Tönung verwenden. Intensive Farbtöne haben ggf. ein geringeres Deckvermögen. Ein weiterer Deckanstrich kann erforderlich sein. Empfehlung: Für die kritischen Farbtöne im Spektrum Gelb, Orange, Rot und teilweise Grün empfehlen wir einen farbigen Grundanstrich mit im passenden BaseColor-Farbton. Die zwei BaseColor-Farbtöne sind auf dem DinoMix-Mischsystem tönbar. Getönte Qualitäten nur auf strukturierten Flächen einsetzen, so z.b. auf Flächen, die mit Raufasertapete beklebt sind. Bei glatten Flächen oder Flächen mit ungünstigen Lichtverhältnissen (Streiflicht) empfehlen wir das Produkt DinoVit Plus ELF. Verarbeitung Auftragsverfahren Verarbeitung mit Pinsel, Rolle oder Spritzgeräten. Für den Spritzauftrag auf Spritzkonsistenz einstellen. Airlessapplikation: Spritzwinkel 50 Düse 0,018-0,021" Spritzdruck 120-180 bar Bitte beachten Bei der Verarbeitung des Produkts ist es hilfreich, ein Abstreifgitter zu benutzen. So kommt die optimale Verarbeitbarkeit zur Geltung. Beschichtungsaufbau Ein satter, gleichmäßiger Anstrich unverdünnt oder mit max. 5 % Wasser verdünnt. Auf kontrastreichen Flächen ist ein Zwischenanstrich, mit maximal 10 % Wasser verdünnt, auszuführen. Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z. B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. Bitte beachten Bei Flächen mit ungünstigen Lichtverhältnissen (Streiflicht) empfehlen wir, das Produkt DinoVit Plus ELF zu verwenden. Bei dunklen Farbtönen kann eine mechanische Beanspruchung (kratzen) zu hellen Streifen führen. Wir empfehlen für mechanisch beanspruchte Flächen mit intensiven Farbtönen unser Produkt Kera- Paint Color RS. Bitte hierzu die Technische Information KeraPaint Color RS beachten. Verarbeitungstemperatur Mindestens +5 C für Luft- und Objekttemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung. EuroFix ELF Seite 2 von 6

Trockenzeit Verbrauch Überstreichbar nach ca. 4 Stunden bei + 20 C und max. 65% rel. Luftfeuchte. Durchtrocknung nach 4 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Ca. 145 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Verdünnung Mit Wasser, maximal 10%. Reinigung der Werkzeuge Lagerung Sofort nach Gebrauch Pinsel oder Walze gründlich ausstreichen bzw. ausrollen. Anschließend mit Wasser reinigen, evtl. unter Zusatz von Spülmittel. Trocken, kühl, aber frostfrei. Verdünntes Material zeitnah aufbrauchen. Anbruchgebinde dicht verschlossen halten. Untergrundvorbehandlung Untergrund Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3.1.1 bis 3.2.1.1. Nicht tragfähige Beschichtungen sind grundrein zu entfernen. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in unten aufgeführter Tabelle "Untergrundvorbehandlung". Untergrund Vorbehandlung / Beschaffenheit Empfohlene Grundierung P II, P III nach DIN 18550 (BFS-Merkblatt 10 beachten) Gips- und Fertigputze der PG IV, (BFS-Merkblatt 10 beachten) Gipskartonplatten Gipsbauplatten (BFS-Merkblatt 12 beachten) Fest, tragfähig, leicht saugend. Grob porös, sandend, stark- und unterschiedlich saugend. Neuputzstellen nach ausreichender Trockenzeit fachgerecht fluatieren und nachwaschen. Innenputze (Kalkzement, Zement) leicht saugend, leicht kreidend Reinigen und entstauben Spachtelgrate abschleifen Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen oder vergilbte Platten Keine Grundierung Mehrfachfluat Hydro Isogrund H-18 / Isogrund LF fein EuroFix ELF Seite 3 von 6

Beton, innen Porenbeton (BFS-Merkblatt 11 beachten) Dauerelastische Fugenmassen und Dichtungsprofile Kalksandstein- Sichtmauerwerk, innen (BFS-Merkblatt 13 beachten) Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Rückstände entfernen. Entstauben und reinigen. Ausreichende Trockenzeit bei neuem Mauerwerk beachten. Durch Eisensalze verseuchte Flächen. Auf Anstrichverträglichkeit oder Überstreichbarkeit prüfen (vgl. DIN 52460). Dispersionsfarbe - Tiefgrund W ELF Dispersions-Silikatfarbe DinoSil-Konzentrat (1:1 mit Wasser verdünnt) Isogrund LF fein Holz-, Span-, Sperrholz- und Hartfaserplatten Reinigen und entstauben Allgrund D-12 Alte Kalk- und Mineralfarbenanstriche Ungestrichene Raufaser-, Relief- oder Prägetapete aus Papier sowie Glasgewebe Nicht fest haftende Tapeten Wenn möglich mechanisch entfernen und entstauben. Kalkreicher Putz als Beschichtungsuntergrund Restlos entfernen. Unebenheiten, Löcher und tiefe Kratzer verspachteln. Je nach Saugfähigkeit grundieren. Dispersionsfarbe - Tiefgrund W ELF Dispersions-Silikatfarbe - DinoSil-Konzentrat (1:1 mit Wasser verdünnt) + Dispersions-Silikatfarbe Hybrid-Multi Primer Ohne Grundierung, EuroFix ELF Seite 4 von 6

Tragfähige Altbeschichtungen auf Dispersionsbasis Flächen mit Schimmel und Pilzbefall Verschmutzte, kreidende Altanstriche durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Groben Befall gründlich nass entfernen und gut trocknen lassen. Behördliche Vorschriften beachten., Haftgrund pigmentiert Mit Dibesan Sanierlösung* einstreichen, mind. 12 Std. einwirken lassen. *(Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.) Salzausblühungen Dauerelastische Fugenmassen und Dichtungsprofile Trocken abbürsten. Tiefgrund spezial (LH) Für eine dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. der Unterbindung der Salzausblühungen kann keine Gewährleistung übernommen werden. Auf Anstrichverträglichkeit oder Überstreichbarkeit prüfen (vgl. DIN 52 460). Hinweise Inhaltsstoffe Dichte Bindemittelart GISCODE Gebindegröße VOC-Sicherheitshinweis Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Polyvinylacetat-Dispersion, Titandioxid, Calciumcarbonat, Kreide, Silikate, Wasser, Additive, Methyl- und Benzyl-Isothiazolinon. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Information für Allergiker unter Telefon-Nr. 00800 / 63 33 37 82. 1,60 kg/l Kunststoff-Dispersion BSW20 2,5 l, 5,0 l, 12,5 l EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/a ): 30 g/ (2010). Dieses Produkt enthält < 1g /l VOC. EuroFix ELF Seite 5 von 6

Kennzeichnung / Sicherheitsratschläge Entsorgung Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Spritznebel nicht einatmen. Bei Spritzarbeiten Kombifilter A2/P2 verwenden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Eventuelle. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV- Abfallschlüssel Nr. 080112. Diese technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen der Anwendungstechnik erstellt. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Rechtsverbindlichkeiten können aus vorstehenden Angaben nicht abgeleitet werden. Bei Erscheinen einer Neuauflage verliert diese Druckschrift ihre Gültigkeit. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 002223 72-0. Technische Information Stand 09/2016 Dinova GmbH & Co. KG Bachstraße 38 53639 Königswinter Telefon +49 2223 / 72-0 Telefax +49 2223 28754 E-Mail: info@dinova.de www.dinova.de EuroFix ELF Seite 6 von 6