9 Produzierendes Gewerbe

Ähnliche Dokumente
9 Produzierendes Gewerbe

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018

Statistische Wochenberichte

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017

Investitionen bei Unternehmen und Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg 2015

Investitionen bei Unternehmen und Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg 2012

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 03 / 16. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E V - j/12 Kennziffer: E ISSN:

Produzierendes Gewerbe

IV. 38 / Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen sowie zumeist auch Bergbau und Gewinnung von. Steinen und Erden.

Produzierendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Juli 2017

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Oktober 2017

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Dezember 2016

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Mai 2016

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg November 2018

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Handwerk. Das Handwerk in Baden-Württemberg Artikel-Nr

Messzahlen über Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschafts- und Gewerbezweigen

Statistische Berichte

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Januar 2015

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Juli 2015

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Mai 2014

Produzierendes Gewerbe

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg Juli 2013

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008

STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 7 / 15. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Statistische Berichte

Messzahlen über Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschafts- und Gewerbezweigen

Gewerbliche Existenzgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008

Indizes des Auftragseingangs und des Umsatzes im Produzierenden Gewerbe in Thüringen Januar September 2009

Umwelt. Statistisches Bundesamt. Investitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe. Fachserie 19 Reihe 3.1

Handwerkszählung 2011

STATISTISCHE BERICHTE

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Umwelt. Statistisches Bundesamt. Investitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe. Fachserie 19 Reihe 3.1

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Statistische Berichte

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Schleswig-Holstein Februar 2015

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Schleswig-Holstein März 2014

Produzierendes Gewerbe

Das Baugewerbe in Hamburg

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E V - j/16 Kennziffer: E ISSN:

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren

Produzierendes Gewerbe

Umwelt. Investitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe. Fachserie 19 Reihe 3.1. Statistisches Bundesamt. wissen.nutzen.

STATISTISCHES LANDESAMT

Das Baugewerbe in Hamburg

Verarbeitendes Gewerbe 44. Baugewerbe 52. Handel 54. Dienstleistungen 55

Statistischer Bericht

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Schleswig-Holstein Dezember 2016

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Schleswig-Holstein November 2016

E I - j/16 E

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Z I - m 05/13 Kennziffer: Z ISSN:

Das Baugewerbe in Hamburg

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Schleswig-Holstein Dezember 2017

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Schleswig-Holstein Oktober 2017

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

21 Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 01/19 Kennziffer: E ISSN:

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistischer Bericht

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 11/18 Kennziffer: E ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 1 /18 Kennziffer: E ISSN:

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 09/17 Kennziffer: E ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 04/18 Kennziffer: E ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 03/17 Kennziffer: E ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 05/17 Kennziffer: E ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E I - m 07/18 Kennziffer: E ISSN:

Das Baugewerbe in Hamburg

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E V - vj /18 Kennziffer: E ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E V - vj 1/18 Kennziffer: E ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. E V - vj 3/17 Kennziffer: E ISSN:

Produzierendes Gewerbe

Transkript:

9 Produzierendes Gewerbe Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 33

9 Produzierendes Gewerbe PRODUZIERENDES GEWERBE Die Zuordnung von Unternehmen, Betrieben oder fachlichen Betriebsteilen erfolgt gemäß Klassifikation der Wirtschaftszweige in der jeweils aktuellen Fassung. Die Bezeichnung Verarbeitendes Gewerbe steht im Folgenden nach der WZ 008 verkürzend für die Wirtschaftsabschnitte B und C. Der wesentliche inhaltliche Unterschied zur bisher verwendeten WZ 003 besteht darin, dass nach der neuen Wirtschaftszweigsystematik die Wirtschaftsabteilungen Verlagsgewerbe und Recycling sowie die sogenannten Converter nicht mehr zum Verarbeitenden Gewerbe zählen und eine eigenständige Abteilung für die Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen eingerichtet wurde. Nach der ab Berichtsjahr 009 gültigen WZ 008 umfasst das Produzierende Gewerbe die Wirtschaftsabschnitte B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden, C Verarbeitendes Gewerbe, D Energieversorgung, E Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen, F Baugewerbe. VERARBEITENDES GEWERBE Der Berichtskreis umfasst die produzierenden Betriebe von Unternehmen des Bergbaus, der Gewinnung von Steinen und Erden sowie des Verarbeitenden Gewerbes mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen sowie Betriebe des Bergbaus, der Gewinnung von Steinen und Erden und des Verarbeitenden Gewerbes mit 0 und mehr tätigen Personen von Unternehmen der übrigen Wirtschaftsbereiche, jeweils einschließlich Handwerk (Unternehmenskonzept). Aus Gründen einer besseren Repräsentation ist bei einigen Branchen die Erfassungsgrenze auf zehn und mehr tätige Personen bzw. bestimmte Produktionsmengen herabgesetzt worden. Die durch das erste Mittelstandsentlastungsgesetz ab dem Berichtsjahr 007 verursachte Aufteilung in einen monatlichen Berichtskreis für Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen und einen jährlichen Berichtskreis mit Betrieben ab 0 und mehr tätigen Personen, ein reduzierter Merkmalkatalog bei der Jahreserhebung, die teilweise Umstellung von Zeitraum- auf Stichtagsangaben sowie Änderungen in den besonderen Erfassungsgrenzen für spezielle Branchen lassen Vergleiche mit früheren Berichtsjahren nur bedingt zu. Bezüglich der für die verschiedenen Zeiträume jeweils gültigen Abgrenzung der Berichtskreise und spezieller Erfassungsgrenzen wird auf die Fußnoten und die weiterführenden Informationen in den einschlägigen Statistischen Berichten verwiesen. Die Ergebnisse für die Hauptgruppe Energie beziehen sich nur auf die zum Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe meldenden Einheiten der Wirtschaftszweige 06 (Gewinnung von Erdöl und Erdgas) und 07 (Erzbergbau) sowie 9 (Kokerei und Mineralölverarbeitung) gemäß WZ 008. Ergebnisse für Unternehmen bzw. Betriebe des Abschnitts D (Energieversorgung) der WZ 008, die klassifikatorisch auch der Hauptgruppe Energie angehören, sind hier nicht enthalten, sondern finden sich im Kapitel Umwelt. Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die Darstellungen in den Tabellen auf Betriebe. Betrieb: Örtliche Niederlassung (nicht Unternehmen), einschließlich Verwaltungs-, Reparatur-, Montage und Hilfsbetrieben, die mit dem meldenden Betrieb örtlich verbunden sind oder in dessen Nähe liegen. Örtlich getrennte Hauptverwaltungen von Unternehmen des Erhebungsbereichs werden ebenfalls als eigenständige Betriebe erfasst. Fachliche Betriebsteile: Bei Betrieben mit Tätigkeiten in verschiedenen Wirtschaftszweigen (z. B. Maschinenbau und Elektrotechnik) erfolgt die Zuordnung der Merkmale Beschäftigte, Umsatz sowie Auftragseingang bei der Aufbereitung nach Betrieben nach dem wirtschaftlichen Schwerpunkt des Betriebes (also z. B. Zuordnung komplett zum Maschinenbau). Die Aufbereitung nach fachlichen Betriebsteilen ordnet dagegen die Werte der genannten Merkmale dem Wirtschaftszweig des jeweiligen fachlichen Betriebsteils zu (also Teile zum Maschinenbau und Teile zur Elektrotechnik). Beschäftigte: Alle im Betrieb tätigen Personen einschließlich der tätigen Inhaber, mithelfenden Familienangehörigen, an andere Unternehmen überlassene Mitarbeiter und Heimarbeiter, aber ohne Leiharbeitnehmer. Bruttoentgelte: Die Entgelte entsprechen der Bruttolohn- und -gehaltsumme. Dies ist die Bruttosumme der Bar- und Sachbezüge der tätigen Personen einschließlich der an andere Unternehmen überlassenen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, ohne Pflichtanteile des Arbeitgebers zur Sozialversicherung und Vergütungen, die als Spesenersatz anzusehen sind. Umsatz: Umsatz aus eigener Erzeugung (einschließlich industrieller Dienstleistungen), Umsatz aus Handelsware und sonstigen nicht industriellen/nicht handwerklichen Tätigkeiten. Der Umsatz beruht auf Fakturenwerten ohne in Rechnung gestellte Umsatzsteuer, aber einschließlich Verbrauchssteuern. 34 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

Produzierendes Gewerbe 9 Auslandsumsatz: Umsatz mit Abnehmern im Ausland und soweit einwandfrei erkennbar Umsatz mit deutschen Exporteuren. Auftragseingang: Auftragseingänge werden nur für ausgewählte Wirtschaftszweige und damit nur für bestimmte fachliche Betriebsteile erhoben; es handelt sich dabei um fest akzeptierte Kundenaufträge auf Lieferung selbst hergestellter oder in Lohnarbeit gefertigter Erzeugnisse. Investitionen: Die Investitionen werden bei Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und ihren Betrieben sowie bei Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 0 und mehr Beschäftigten anderer Wirtschaftsbereiche erhoben. Bei den Investitionen handelt es sich um die Bruttozugänge an Sachanlagen, d. h. Ersatz- und Neuinvestitionen soweit aktiviert. Sie umfassen bebaute Grundstücke und Bauten, Grundstücke ohne Bauten, Maschinen und maschinelle Anlagen sowie die Betriebs- und Geschäftsausstattung. HANDWERK Die vierteljährliche Handwerksberichterstattung soll einen Überblick über konjunkturelle Entwicklungen in den wichtigsten Wirtschafts- und Gewerbezweigen vermitteln. Sie wurde bis 007 als Stichprobenerhebung bei selbstständigen Handwerksunternehmen nach der Anlage A der Handwerksordnung (zulassungspflichtiges Handwerk) durchgeführt und ab 008 auf eine Auswertung von Verwaltungsdaten unter Nutzung des Unternehmensregisters umgestellt. Mit der Handwerksberichterstattung werden Ergebnisse ermittelt für die Merkmale Beschäftigte (einschließlich tätiger Inhaber und mithelfender Familienangehöriger) und Umsatz (ohne Umsatzsteuer), die in Form von Messzahlen dargestellt werden. BAUGEWERBE Vorbereitende Baustellenarbeiten, Hoch- und Tiefbau (Bauhauptgewerbe) Neben einer monatlichen Konjunkturstatistik bei den Baubetrieben von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit 0 und mehr Beschäftigten wird einmal jährlich in diesem Bereich eine Ergänzungserhebung zum Stichtag 30. Juni durchgeführt. Sie umfasst alle Baubetriebe von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und anderer Wirtschaftsbereiche sowie Arbeitsgemeinschaften, soweit sich deren Tätigkeit auf inländische Baustellen bezieht. Der baugewerbliche Umsatz beinhaltet die Einnahmen aus reiner Bauleistung. Der Gesamtumsatz enthält auch die sonstigen Umsätze, zum Beispiel aus Handelsware, sonstigen eigenen Erzeugnissen (Baustoffe, Betonwaren u. Ä.), Dienstleistungen, Mieten und Pachten. Bauinstallation und sonstiges Baugewerbe (Ausbaugewerbe) Im Gegensatz zum Bauhauptgewerbe werden in der jährlichen Erhebung im Bereich Bauinstallation und sonstiges Baugewerbe (Ausbaugewerbe) nur die Baubetriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen zehn und mehr Beschäftigten sowie Arbeitsgemeinschaften mit inländischen Baustellen erfasst. Ergänzt wird die Jahreserhebung durch eine vierteljährliche Erhebung bei Betrieben von Unternehmen mit 0 und mehr Beschäftigten. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 35

9 Produzierendes Gewerbe Verarbeitendes Gewerbe in Hamburg 980-04 Jahr Betriebe Tätige Personen Bruttolohn- und -gehaltsumme Gesamtumsatz Auslandsumsatz Anzahl 3 000 Euro 980 994 68 055 3 333 08 36 30 453 3 505 37 98 949 65 053 3 497 308 40 64 98 4 7 708 98 95 59 383 3 537 56 4 76 083 4 640 896 983 897 50 84 3 453 89 4 480 47 4 487 638 984 856 43 37 3 46 06 43 00 49 4 554 739 985 89 39 684 3 475 589 46 64 384 4 67 80 986 a 800 38 840 3 584 630 35 99 70 3 88 504 987 775 36 49 3 630 495 35 48 937 3 794 736 988 764 34 334 3 74 50 33 934 745 4 036 387 989 765 34 04 3 87 67 40 607 97 4 484 879 990 774 34 69 4 038 097 46 06 33 5 07 040 99 76 36 576 4 349 575 5 554 706 5 468 500 99 757 34 4 4 5 865 5 0 8 5 59 03 993 740 6 597 4 408 556 50 63 54 5 095 4 994 76 9 80 4 345 709 50 478 760 5 387 556 995 b 646 8 464 4 458 334 53 78 763 6 943 44 996 6 544 4 370 83 55 37 956 6 557 769 997 c 63 07 53 4 69 709 60 70 454 8 80 764 998 d 60 03 463 4 70 04 48 430 705 8 05 464 999 58 98 96 4 98 54 48 90 93 8 8 730 000 59 98 54 4 63 3 56 04 70 9 569 050 00 570 00 4 4 50 03 67 86 795 0 464 574 00 e 566 00 868 4 569 3 66 48 94 0 788 499 003 53 97 367 4 547 688 69 6 973 0 30 07 004 535 94 75 4 473 54 64 66 307 85 867 005 507 93 496 4 57 4 65 93 897 574 466 006 58 95 47 4 69 80 7 54 648 5 89 050 007 506 93 755 4 657 50 74 76 770 7 07 669 008 54 9 5 4 675 558 78 49 0 8 773 898 009 f 46 8 78 4 9 3 53 46 495 5 048 748 00 459 8 089 4 88 455 73 497 409 7 9 03 0 46 83 058 4 483 03 85 064 473 8 748 05 0 449 83 766 4 653 6 88 49 48 9 537 9 03 445 84 853 4 875 94 83 060 60 9 797 360 04 445 86 087 5 076 68 79 53 644 0 348 09 einschließlich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen 3 Jahresdurchschnitt errechnet aus Monatsangaben; ab Berichtsjahr 007 stichtagsbezogene Angaben (Stand 30.9.) a sprunghafte Veränderung beim Umsatz durch Korrektur im Mineralölsektor b Infolge der Einführung der neuen Wirtschaftszweigklassifikation im Berichtsjahr 995 sind Vorjahresvergleiche nur in stark eingeschränktem Maße möglich. c ab 997 erweiterter Berichtskreis aufgrund der durch die Handwerkszählung 995 neu ermittelten berichtspflichtigen Betriebe d Die Angaben für 998 sind mit den Ergebnissen der Vorjahre nicht unmittelbar vergleichbar, da zwei Mineralöl verarbeitende größere Unternehmen durch eine Verschiebung ihres wirtschaftlichen Schwerpunktes nicht mehr zum Verarbeitenden Gewerbe gezählt wurden; 00 erfolgte die Wiederaufnahme. e ab 00 erweiterter Berichtskreis aufgrund eines Abgleichs mit externen administrativen Registern (z. B. Register der Bundesagentur für Arbeit) f ab 009 nach WZ 008 (im Vergleich zu den Vorjahren: ohne Verlagsgewerbe und Recycling und ohne Converter) 36 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

Produzierendes Gewerbe 9 Grafik: Exportquote im Verarbeitenden Gewerbe in Hamburg 990-04 im Vergleich zum Bundesgebiet 50 Exportquote in % Exportquote Bund 40 30 Exportquote Hamburg 0 0 0 990 995 000 00 00 003 004 005 006 007 008 009 00 0 0 03 04 Ab 009 nach WZ 008 (im Vergleich zu den Vorjahren: ohne Verlagsgewerbe und Recycling und ohne Converter) Grafik: Entwicklung von Umsatz und Zahl der tätigen Personen im Verarbeitenden Gewerbe in Hamburg 000-04 60 Messzahl 000 00 50 40 30 Umsatz 0 0 tätige Personen 00 90 80 000 00 00 003 004 005 006 007 008 009 00 0 0 03 04 Ab 009 nach WZ 008 (im Vergleich zu den Vorjahren: ohne Verlagsgewerbe und Recycling und ohne Converter) Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 37

9 Produzierendes Gewerbe Betriebe, tätige Personen sowie Bruttoentgelte im Verarbeitenden Gewerbe in Hamburg 04 WZ 008 Bezeichnung Betriebe Tätige Personen Bruttoentgelte je tätiger Person Anzahl 000 Euro Euro B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 4 6 Gewinnung von Erdöl und Erdgas 8 Gewinnung von Steinen und Erden 3 73 3 466 47 479 C Verarbeitendes Gewerbe 44 0 Herstellung von Nahrungs-und Futtermitteln 68 6 397 6 53 40 996 0. Schlachten und Fleischverarbeitung 8 376 9 303 4 74 0. Fischverarbeitung 0.3 Obst- und Gemüseverarbeitung 4 34 895 67 4 0.4 Herstellung von pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten 6 884 49 954 56 509 0.5 Milchverarbeitung 0.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 4 493 9 9 59 3 0.7 Herstellung von Back- und Teigwaren 7 687 47 904 8 396 0.7 Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren) 6 0.8 Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln 4 35 87 865 39 33 0.9 Herstellung von Futtermitteln 3 39 477 39 3 Getränkeherstellung 3 38 6 937 53 6 Tabakverarbeitung 3; 5 Herstellung von Textilien, Lederwaren und Schuhen 3 6 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) 5 64 8 505 3 6 7 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 8 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild und Datenträgern 33 385 48 387 34 936 8.3 Druck- und Medienvorstufe 9 757 8 693 37 904 9 Mineralölverarbeitung 3 855 38 96 8 740 0 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 30 3 590 0 60 58 669 0. Herstellung von chemischen Grundstoffen 4 05 80 63 76 78 0.4 Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln sowie von Duftstoffen 0.5 Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen 0 930 50 9 53 999 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 7 8 68 080 55 440 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 0 3 69 59 935 50 469. Herstellung von Gummiwaren 8 485 79 38 53 359. Herstellung von Kunststoffwaren 684 80 697 47 90 3 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 6 58 5 46 48 3 3.6 Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips 9 93 3 4 34 559 Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen Stand: 30.09. 3 einschließlich Gewinnung von Steinen und Erden 38 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

Produzierendes Gewerbe 9 Noch Betriebe, tätige Personen sowie Bruttoentgelte im Verarbeitenden Gewerbe in Hamburg 04 WZ 008 Bezeichnung Betriebe Tätige Personen Bruttoentgelte je tätiger Person Anzahl 000 Euro Euro 4 Metallerzeugung und -bearbeitung 5 3 97 58 87 65 9 5 Herstellung von Metallerzeugnissen 9 730 7 685 4 04 5. Stahl- und Leichtmetallbau 6 5 8 364 37 73 5.6 Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik 745 35 86 47 30 5.9 Herstellung von sonstigen Metallwaren 8 58 0 967 4 508 6 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 5 5 3 35 586 60 538 6.5 Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- und ähnlichen Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren 34 64 49 5 03 7 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 4 533 88 306 57 603 7. Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen 6 38 0 5 5 945 7.9 Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten 3 46 5 537 55 75 8 Maschinenbau 5 0 934 630 35 57 65 8. Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen 3 47 50 06 60 7 8. Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen 0 4 88 55 753 5 387 8.9 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige 8 3 389 733 6 477 9 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 30 Sonstiger Fahrzeugbau 4 6 75 77 36 70 8 30. Schiff- und Bootsbau 6 308 76 35 58 35 3 Herstellung von Möbeln 3 95 48 6 6 3 Herstellung von sonstigen Waren 9 3 999 70 746 4 697 3.5 Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien 3 369 99 965 4 97 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 68 5 680 883 735 56 36 33. Reparatur von Metallerzeugnissen, Maschinen und Ausrüstungen 4 0 830 60 480 56 369 33. Installation von Maschinen und Ausrüstungen 6 4 850 73 55 56 34 Vorleistungsgüterproduzenten 4 6 653 957 77 57 484 Investitionsgüterproduzenten 86 5 59 3 4 85 60 374 Gebrauchsgüterproduzenten 9 09 50 074 48 663 Verbrauchsgüterproduzenten 4 48 573 758 47 3 Energie 4 665 380 684 8 604 B; C Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe 3 445 86 087 5 076 68 58 97 Anmerkungen: siehe Seite 38 Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 39

9 Produzierendes Gewerbe 3 Umsatz, Exportquote, Umsatz je tätiger Person sowie prozentualer Anteil der Bruttoentgelte am Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe in Hamburg 04 WZ 008 Bezeichnung Umsatz Auslandsumsatz Anteil Umsatz je Bruttoentgelte tätiger Person am Umsatz 000 Euro % Euro % B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 6 Gewinnung von Erdöl und Erdgas 8 Gewinnung von Steinen und Erden C Verarbeitendes Gewerbe 0 Herstellung von Nahrungs-und Futtermitteln 54 63 96 788 36,3 394 659 0,4 0. Schlachten und Fleischverarbeitung 0 050 534 707 4,6 0. Fischverarbeitung 0.3 Obst- und Gemüseverarbeitung 0.4 Herstellung von pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten 487 636 345 53 70,8 55 64 0, 0.5 Milchverarbeitung 0.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 35 6 640 07 9, 0.7 Herstellung von Back- und Teigwaren 40 88 83 50 34,0 0.7 Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren) 40 88 83 560 34,0 0.8 Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln 865 307 634 35,6 387 9 0, 0.9 Herstellung von Futtermitteln 337 869 059 50 3,7 Getränkeherstellung 35 08 45 8,5 Tabakverarbeitung 3; 5 Herstellung von Textilien,Leder, Lederwaren und Schuhen 6 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) 54 598 06 8 5,6 7 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 8 Herstellung von Druckerzeugnissen; Verfielfältigung von bespielten Ton-, Bild und Datenträgern 56 305 5 534 3,5 856 3,0 8.3 Druck - und Medienvorstufe 74 407 3 86 5, 98 9 38,6 9 Mineralölverarbeitung 4 80 84 3 69 9 8,5 07 87 0,7 0 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 503 538 547 895 36,4 48 83 4,0 0. Herstellung von chemischen Grundstoffen 563 399 36 43 4,9 536 060 4,3 0.4 Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln sowie von Duftstoffen 0.5 Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen 363 8 47 009 68,0 390 557 3,8 Herstellung. von pharmazeutischen Erzeugnissen 357 85 55 37 5,5 90 867 9, Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 77 44 89 599 6, 9 54,0. Herstellung von Gummiwaren 378 77 7 85 33,7 55 065 0,9. Herstellung von Kunststoffwaren 348 64 6 784 7,7 07 03 3, 3 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 66 33 504 9 9,6 3.6 Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips 48 45 50 978 6,6 Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen einschließlich Gewinnung von Steinen und Erden 40 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

Produzierendes Gewerbe 9 Noch 3 Umsatz, Exportquote, Umsatz je tätiger Person sowie prozentualer Anteil der Bruttoentgelte am Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe in Hamburg 04 WZ 008 Bezeichnung Umsatz Auslandsumsatz Anteil Umsatz je Bruttoentgelte tätiger Person am Umsatz 000 Euro % Euro % 4 Metallerzeugung und -bearbeitung 7 58 33 97 03 40,9 8 850 3,6 5 Herstellung von Metallerzeugnissen 48 63 89 5, 43 73 9, 5. Stahl- und Leichtmetallbau 4 900 90 667 9,5 5.6 Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik 88 495 8 648 9,8 8 785 39,8 5.9 Herstellung von sonstigen Metallwaren 4 65 587 6,3 59 554 6,6 6 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 3 88 740 47 56,0 53 574 3,9 6.5 Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- und ähnlichen Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren 6 465 0 604 47,4 75 47 9,8 7 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 706 079 6 53 3,0 460 586,5 7. Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen 90 046 35 043 38,9 35 73,5 7.9 Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten 05 54 68 803 65,4 7 606 4,3 8 Maschinenbau 3 0 830 9 346 73,7 84 50 0,3 8. Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen 399 633 93 978 73,6 6 664 37,6 8. Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen 39 555 79 999 58, 53 903 0,6 8.9 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige 4 46 4 835 87,4 49 665 4,9 9 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 30 Sonstiger Fahrzeugbau 6 558 747 39 50 8,0 30. Schiff- und Bootsbau 43 87 86 404 3,3 3 Herstellung von Möbeln 9 59 00 00 6, 3 Herstellung von sonstigen Waren 878 453 579 0 65,9 9 668 9,4 3.5 Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien 394 759 66 635 5,3 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 4 48 498 098 350 47,5 8 79 0,0 33. Reparatur von Metallerzeugnissen, Maschinen und Ausrüstungen 3 77 09 343 6 6,4 33. Installation von Maschinen und Ausrüstungen 70 468 44 633 39,0 Vorleistungsgüterproduzenten 094 793 4 34 686 39, 666 34 8,6 Investitionsgüterproduzenten 5 338 430 060 985 7, 97 30 0,3 Gebrauchsgüterproduzenten 53 990 30,9 57 969 9,4 Verbrauchsgüterproduzenten 8 999 44 90 76 3, 740 800 6,4 Energie 43 88 88 3 63 4 8,4 9 57 98 0,9 B; C Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe 79 53 644 0 348 09 5,7 99 46 6,4 Anmerkungen: siehe Seite 40 Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 4

9 Produzierendes Gewerbe 4 Investitionen in Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in Hamburg 03 Betriebe Investitionen davon WZ 008 Bezeichnung dar. mit Investitionen Tätige Personen Umsatz Gebäude und Grundstücke Maschinen und Betriebsausstattung Euro je tätiger Person Anzahl 000 Euro B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 4 4 905 5 75 5 88 6 Gewinnung von Erdöl und Erdgas 8 Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau C Verarbeitendes Gewerbe 445 409 83 58 0 68 3 89 0 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 69 63 6 339 490 470 9 5 645 79 506 4 537 Getränkeherstellung 3 3 35 4 768 Tabakverarbeitung 3 Herstellung von Textilien 4 Herstellung von Bekleidung 5 Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen 6 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) 5 5 95 49 3 36 670 7 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 8 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 36 3 39 55 63 535 8 9 Kokerei und Mineralölverarbeitung 3 948 46 859 463 5 44 36 85 88 573 57 098 0 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 30 9 3 498 480 593 33 07 54 3 683 9 493 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 6 6 96 30 370 0 78 0 99 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 0 3 380 794 997 38 449 878 37 57 375 3 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 6 4 583 30 87 005 3 439 4 Metallerzeugung und -bearbeitung 5 5 3 809 6 850 886 4 786 8 003 33 783 37 4 5 Herstellung von Metallerzeugnissen 3 6 74 5 83 0 55 453 8 099 6 06 6 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 4 4 4 843 40 35 970 48 0 55 4 536 7 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 4 3 597 68 675 6 749 4 6 8 Maschinenbau 54 50 0 700 953 966 44 86 936 4 96 4 93 9 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 30 Sonstiger Fahrzeugbau 6 686 6 97 885 3 Herstellung von Möbeln 3 3 3 Herstellung von sonstigen Waren 9 7 3 889 86 55 078 93 0 65 5 40 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 66 59 5 4 479 30 40 95 56 40 769 690 Vorleistungsgüterproduzenten 7 8 6 595 0 855 049 5 486 9 565 3 9 5 54 Investitionsgüterproduzenten 83 67 50 35 4 783 45 57 7 3 753 484 968 0 8 3 Gebrauchsgüterproduzenten 9 9 995 63 3 4 530 4 55 4 Verbrauchsgüterproduzenten 7 06 759 9 536 043 753 7 985 04 768 9 589 5 Energieproduzenten 3 3 4 786 47 89 903 9 465 47 945 B; C Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe 3 449 43 84 487 83 087 54 5 956 97 98 08 758 3 09 Betriebe mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen Stand: 30.09. 3 einschließlich Gewinnung von Steinen und Erden 4 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

5 Produktion ausgewählter Erzeugnisse des Verarbeitenden Gewerbes in Hamburg 04 Produzierendes Gewerbe 9 Melde-Nr. GP 009 a Ausgewählte Erzeugnisse Betriebe Produktionsmenge Produktionswert in 000 Euro 0 Fleisch (ohne Geflügel) 6 56 3 03 Verarbeitetes Fleisch 7 36 796 0 Fischerzeugnisse u. a. Meeresfrüchte 04 Öle und Fette (ohne Margarine und Nahrungsfette) 5 345 46 06 Mahl- und Schälmühlenerzeugnisse; Stärke und Stärkeerzeugnisse 3 89 069 07 Backwaren (ohne Dauerbackwaren) 8 7 704 07 Dauerbackwaren 3 08 Süßwaren (ohne Dauerbackwaren) 3 6 36 t 67 49 09 Futtermittel für Nutztiere 4 b 75 9 0 Spirituosen 05 Bier 7 Papier-, Karton- und Pappewaren 5 8 Andere Druckereileistungen 4 78 445 9 Mineralölerzeugnisse 8 3 5 436 0 Chemische Erzeugnisse 36 480 069 04 Sonstige organische Grundstoffe und Chemikalien 7 99 96 06 Kunststoffe in Primärformen 3 45 443 t 35 934 03 Anstrichmittel, Druckfarben und Kitte 5 8 96 t 0 669 05 Sonstige chemische Erzeugnisse 5 30 93 Pharmazeutische Erzeugnisse 9 3 54 Gummiwaren 7 38 63 Kunststoffwaren 3 336 49 363 0 000 Frischbeton (Transportbeton) 7 b 540 06 m 3 36 505 39 Sonstige Erzeugnisse aus nichtmetallischen Mineralien 5 39 4 Metalle 6 6 49 49 5 Metallerzeugnisse 38 54 054 5 Stahl- und Leichtmetallbauerzeugnisse 6 4 99 56 Oberflächenveredlung, Wärmebehandlung 6 94 6 6 Elektronische Bauelemente und Leiterplatten 65 Mess-, Kontroll-, Navigations- und ähnliche Instrumente und Vorrichtungen 5 40 873 67 Optische und fotografische Geräte 7 Elektrische Ausrüstungen 5 79 35 7 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen 6 47 564 79 Sonstige elektrische Ausrüstungen 4 86 89 8 Verbrennungsmotoren und Turbinen 83 Sonstige Pumpen und Kompressoren 3 84 Armaturen 6 56 57 8 Sonstige Maschinen für unspezifische Verwendung 5 0 805 8 Hebezeuge und Fördermittel 5 80 460 85 Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke 3 8 00 89 Sonstige nicht wirtschaftszweigspezifische Maschinen 5 0 3 84 Werkzeugmaschinen, Teile dafür 4 87 677 893 Maschinen für das Ernährungsgewerbe und die Tabakverarbeitung, Teile dafür 6 404 003 896 Maschinen für die Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk 5 306 43 93 Teile und Zubehör für Kraftwagen 30 Schiffe (ohne Boote und Yachten) 5 5 097 303 Luft - und Raumfahrzeuge 6 35 Medizinische und zahnmedizinische Apparate und Materialien 36 48 33 Reparatur und Instandhaltung von Metallerzeugnissen, Maschinen und Ausrüstungen 8 3 66 363 33 Reparatur von Maschinen 4 44 835 335 Reparatur und Instandhaltung von Schiffen, Booten und Yachten 3 8 779 33 Installation von Maschinen und Ausrüstungen 43 79 65 Betriebe mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen Wert der zum Absatz bestimmten Produktion ohne Verbrauchssteuern a systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 009 b Betriebe mit 0 und mehr tätigen Personen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 43

9 Produzierendes Gewerbe 6 Entwicklung der Werften in Hamburg 000-04 Schiffbaubetriebe Umsatz Energieverbrauch Investitionen Jahr Betriebe tätige Personen Ausland Strom Heizöl Gas Bruttoentgelte Bruttozugänge an Sachanlagen je tätige Person (Stand 30.9.) Maschinen und Fahrzeuge Anzahl 3 000 Euro TJ 000 Euro Euro 000 Euro 000 7 9 648 84 434 39 076 9 7 84 6 00 99 00 6 3 078 34 360 434 783 3 094 94 7 655 4 7 339 00 6 88 3 666 3 83 387 47 97 7 04 49 6 46 003 7 870 777 53 564 96 3 74 88 7 47 537 6 640 004 8 745 9 366 585 94 76 35 8 7 3 63 8 46 005 8 553 4 867 899 53 7 4 95 954 4 658 006 8 663 0 889 595 8 56 58 0 9 3 4 4 956 007 9 898 33 77 607 55 43 033 53 63 6 66 9 64 008 87 33 344 89 5 58 00 57 3 6 90 9 586 009 9 77 3 67 679 076 9 64 3 536 4 856 00 0 368 0 494 06 387 75 76 5 09 46 4 348 0 9 070 0 749 35 8 69 59 40 0 9 9 0 005 305 83 44 99 58 8 5 03 9 55 97 85 55 9 388 867 4 65 750 4 6 04 58 89 655 39 453 89 64 Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen; bis 008: WZ 35. Schiff- und Bootsbau; ab 009: WZ 30. Schiff- und Bootsbau sowie WZ 33.5 Reparatur und Instandhaltung von Schiffen, Booten und Yachten sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung 3 ab Berichtsjahr 007 stichtagsbezogene Angabe (Stand 30.09.) 44 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

7 Auftragseingang in fachlichen Betriebsteilen des Verarbeitenden Gewerbes in Hamburg 04 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen Produzierendes Gewerbe 9 Auftragseingang WZ 008 Bezeichnung Inland Ausland in 000 Euro 3 Herstellung von Textilien 4 Herstellung von Bekleidung 7 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 0 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 36 865 874 34 45 63 0. Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und Stickstoffverbindungen, Kunststoffen in Primärformen und synthetischem Kautschuk in Primärformen 506 570 68 63 38 407 0.4 Herstellung von Seifen und ähnlichen Mitteln 0.5 Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen 58 407 06 896 5 5 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 33 068 88 56 43 507 4 Metallerzeugung und -bearbeitung 7 073 4 57 795 95 37 5 Herstellung von Metallerzeugnissen 30 95 0 7 9 57 6 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 09 643 50 535 707 08 6.5 Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigationsund ähnlichen Instrumenten und Vorrichtungen sowie Uhren 49 80 69 463 79 77 7 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 84 354 87 067 97 87 7. Herstellung von Elektromotoren,Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und schalteinrichtungen 60 069 33 575 6 495 8 Maschinenbau 363 303 664 696 698 607 8. Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen 303 55 73 596 9 99 8. Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen 93 36 385 76 546 40 8.9 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige 00 758 76 95 843 833 9 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 30 Sonstiger Fahrzeugbau Vorleistungsgüterproduzenten 8 49 9 4 869 685 3 6 7 Investitionsgüterproduzenten 3 7 989 4 403 90 587 Gebrauchsgüterproduzenten 457 07 385 546 7 47 Verbrauchsgüterproduzenten 730 94 66 73 68 56 C Verarbeitendes Gewerbe 3 39 7 338 365 6 05 846 fachliche Betriebsteile von Betrieben mit 50 und mehr tätigen Personen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 45

9 Produzierendes Gewerbe 8 Entwicklung von Beschäftigten und Umsatz in zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Hamburg 03 und 04 nach Gewerbegruppen und ausgewählten Gewerbezweigen Nr. der Klassifikation Gewerbegruppe ------ Gewerbezweig Beschäftigte Umsatz Messzahl Veränderung 04 gegenüber Messzahl 03 04 03 03 04 Veränderung 04 gegenüber 03 30.9.009 00 % 009 00 % Zulassungspflichtiges Handwerk 95,6 94,0,7 0,9 05,0 + 3,0 davon I Bauhauptgewerbe 94, 9,6,6 96,9 96,9 + 0,0 0, 05 Maurer und Betonbauer, Straßenbauer 93,6 9,3,5 93,4 93, 0,3 3 Zimmerer 09,4,6 +,9 03,8 06,4 +,5 4 Dachdecker 97,7 99, +,5 08,5 4,4 + 4,6 II Ausbaugewerbe 00,6 0, + 0,4,0 5, + 3,8 9 Stuckateure 80,0 70,9,5 9,9 94,6 +,8 0 Maler und Lackierer 9, 90,4 0,8 06,5 07,6 +,0 3, 4 Klempner; Installateure und Heizungsbauer 0,0 03, +,,3 8,5 + 5,5 5 Elektrotechniker 04,7 04,8 + 0, 6,3 0,8 + 3,9 7 Tischler 05, 03,5,5 97,0 99,4 +,5 39 Glaser 87,5 83,9 4, 9,6 90,,6 III Handwerke für den gewerblichen Bedarf 90,0 90, + 0, 05,5 09,8 + 4,0 3 Metallbauer 97,7 97,0 0,8 87,7 97,0 + 0,6 6 Feinwerkmechaniker 9,0 9,3 0,7 0,8 3,6 +,5 9 Informationstechniker 66,3 65,9 0,5 75,4 8,3 + 7,9 Landmaschinenmechaniker 0,0 9, + 7,5 9,9 37, + 4,4 IV Kraftfahrzeuggewerbe 96,3 96,3 0, 00, 03,6 + 3,4 0 Kraftfahrzeugtechniker 95,4 95,6 + 0, 94,4 96,7 +,4 V Lebensmittelgewerbe 99,6 95,5 4, 0, 3,0 +,6 davon 30 Bäcker 03,7 97,6 5,9, 3,7 +,4 3 Konditoren 96,5 9, 4,6 09,8 4, + 4, 3 Fleischer 9,4 9,6 +,3 09,5,5 +,7 VI Gesundheitsgewerbe 90, 90, + 0, 09,8 0,7 + 9,9 33 Augenoptiker 04,7 03,8 0,9 04,9 08,4 + 3,3 35 Orthopädietechniker 0,0 05,6 + 4,5 9,4 6,6 + 6, 37 Zahntechniker 93,7 9,4,4 90,3 93,7 + 3,8 VII Handwerke für den privaten Bedarf 87,0 74,6 4,3 0,8 9,7 0,9 8 Steinmetzen und Steinbildhauer 0,7 0, + 0,4 09,4 06,9,3 38 Friseure 86,7 73, 5,6 04,3 04,6 + 0,4 Verzeichnis der Gewerbe lt. Anlage A der Handwerksordnung (ab..004) ohne Umsatzsteuer Quelle: vierteljährliche Handwerksberichterstattung 46 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

Produzierendes Gewerbe 9 9 Handwerksunternehmen, tätige Personen und Umsatz in Hamburg 0 nach Eintragungsart und Gewerbegruppe Tätige Personen Umsatz 3 Merkmal Handwerksunternehmen je Unternehmen Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte geringfügig entlohnte Beschäftigte je tätiger Person Anzahl 000 Euro Euro Insgesamt 8 84 90 73 68 565 3 0 9 66 678 0 657 nach Eintragungsart Zulassungspflichtig 4 6 389 60 538 48 960 4 84 9 7 95 760 30 9 Zulassungsfrei 5 435 9 635 9 605 7 497 40 98 4 873 nach Gewerbegruppen I Bauhauptgewerbe 793 6 990 5 808 365 9 05 46 46 704 II Ausbaugewerbe 3 550 3 7 75 465 6 77 035 0 009 III Handwerke für den gewerblichen Bedarf 59 3 45 386 7 49 595 96 50 803 IV Kraftfahrzeuggewerbe 574 0 0 8 89 686 8 609 978 55 630 V Lebensmittelgewerbe 05 4 54 3 40 88 546 096 0 7 VI Gesundheitsgewerbe 39 5 398 4 48 486 4 493 8 9 37 VII Handwerke für den privaten Bedarf 79 9 34 6 403 008 5 68 97 66 450 nur selbstständige Handwerksunternehmen mit steuerbarem Umsatz und/oder mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Berichtsjahr einschl. tätiger Inhaber (geschätzt) 3 mit geschätzten Umsätzen bei Organschaftsmitgliedern; ohne Umsatzsteuer 4 zulassungspflichtige Handwerke gem. Handwerksordnung, Anlage A 5 zulassungsfreie Handwerke gem. Handwerksordnung, Anlage B Quelle: Handwerkszählung 0 Bauhauptgewerbe in Hamburg 980-04 Jahr Betriebe Tätige Personen ;3 Baugewerblicher Umsatz 4 Anzahl 000 Euro 980 34 3 977 577 70 985 05 374 409 475 990 3 60 69 8 995 48 804 55 976 996 56 9 47 508 374 997 69 7 488 58 7 998 680 6 63 98 3 999 585 5 570 973 038 000 380 3 994 8 94 00 78 750 96 657 00 67 485 054 47 003 48 0 860 8 409 004 3 0 374 8 467 005 a 8 8 90 497 68 006 84 8 5 443 884 007 830 8 558 54 748 008 96 8 859 55 609 009 970 9 4 868 990 00 969 9 8 808 86 0 965 9 97 783 985 0 97 9 36 80 34 03 984 9 7 055 370 04 843 8 676 840 447 Vorbereitende Baustellenarbeiten, Hoch- und Tiefbau; Baubetriebe von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und anderer Wirtschaftsbereiche sowie Arbeitsgemeinschaften mit inländischen Baustellen Stand jeweils Ende Juni 3 einschließlich tätiger (Mit-)Inhaber, Saison-, Aushilfs- und Teilzeitkräfte sowie Kurzarbeiter 4 Umsatz im Vorjahr, ohne Umsatzsteuer a Auf Grund einer Revision des Berichtskreises ist das Ergebnis nicht mit den Vorjahren vergleichbar. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 47

9 Produzierendes Gewerbe Grafik: Baugewerblicher Umsatz und tätige Personen im Bauhauptgewerbe in Hamburg 980-04 Baugewerbe in Hamburg 04 nach der Betriebsgröße Betriebe mit... tätigen Personen Betriebe Tätige Personen Geleistete Arbeitsstunden Bruttoentgelte Anzahl 3 000 000 Euro Baugewerblicher Umsatz 03 Bauhauptgewerbe 4 843 8 676 855 6 789 840 447 bis 9 760 3 36 36 6 57 39 08 0 bis 49 47 450 3 4 846 344 04 50 bis 99 4 546 67 5 65 30 654 00 und mehr 544 4 0 6 856 644 Ausbaugewerbe 5 309 9 376 3 03 8 94 74 909 bis 9 5 7 658 5 50 98 5 0 bis 49 0 3 60 8 7 980 4 50 bis 99 6 70 60 6 79 4 745 00 und mehr 938 645 3 54 340 4 Bauhauptgewerbe: im Juni; Ausbaugewerbe: im. Vierteljahr ohne Umsatzsteuer 3 Ende Juni 4 alle Betriebe 5 alle befragten Betriebe 48 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

Produzierendes Gewerbe 9 Bauhauptgewerbe: Betriebe, tätige Personen und baugewerblicher Umsatz in Hamburg 03 und 04 03 04 Wirtschaftszweig Betriebe Tätige Personen baugewerblicher Umsatz Betriebe Tätige Personen baugewerblicher Umsatz Bauhauptgewerbe Ende Juni 000 Euro Ende Juni 000 Euro Insgesamt 984 9 7 840 447 843 8 676 Bau von Gebäuden 48 3 507 809 09 36 3 50 Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau) 39 3 49 806 79 6 3 48 Errichtung von Fertigteilbauten 9 6 363 0 0 Tiefbau 85 6 573 844 76 0 Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken 49 54 494 445 46 446 Leitungstiefbau und Kläranlagenbau 4 496 5 70 9 366 Sonstiger Tiefbau 96 7 697 0 Abbrucharbeiten und Vorbereitende Baustellenarbeiten 58 679 83 09 07 587 Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten 493 770 86 735 44 565 Dachdeckerei und Bauspenglerei 60 50 55 976 56 494 Zimmerei und Ingenieurholzbau 64 33 3 780 66 338 Gerüstbau 4 377 7 06 36 383 Baugewerbe a.n.g. 3 486 94 0 59 65 Jahresumsatz (ohne Umsatzsteuer), erfasst in der Totalerhebung des Folgejahres 3 Auftragseingang und -bestand im Bauhauptgewerbe in Hamburg 03 und 04 nach Bauarten Gewerblicher und industrieller Bau Öffentlicher und Verkehrsbau Jahr Bauhauptgewerbe Wohnungsbau Hochbau Tiefbau zusammen Hochbau Bund, Länder und Gemeinden, Sozialversicherung Straßenbau sonstiger Tiefbau 3 000 Euro Auftragseingang 03 68 59 9 64 747 60 47 4 48 876 35 478 60 56 84 56 04 33 903 37 69 384 3 43 77 45 9 36 63 05 084 7 34 Auftragsbestand Durchschnitt der Stichtage 3. März, 30. Juni, 30. September und 3. Dezember 03 06 47 64 77 447 0 09 68 9 03 86 88 65 5 85 58 04 36 99 53 667 638 4 64 655 56 83 53 7 66 706 83 70 bei Betrieben von Unternehmen mit 0 und mehr tätigen Personen einschließlich Unternehmen der Bahn und Post 3 Bund, Länder und Gemeinden, Sozialversicherung sowie Organisationen ohne Erwerbszweck Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 49

9 Produzierendes Gewerbe 4 Betriebe, baugewerblich Beschäftigte, Arbeitsstunden, baugewerblicher Umsatz und Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe in Hamburg 008-04 nach Bauarten Jahr Betriebe Baugewerblich Beschäftigte Wohnungsbau Hochbau (ohne Wohnungsbau) Tiefbau Arbeitsstunden Baugewerblicher Umsatz Auftragseingänge Arbeitsstunden Baugewerblicher Umsatz Auftragseingänge Arbeitsstunden Baugewerblicher Umsatz Auftragseingänge Anzahl 000 000 Euro 000 000 Euro 000 000 Euro 008 78 5 464 007 6 707 4 45 800 96 937 756 06 89 490 805 390 704 009 80 5 660 89 60 079 73 546 590 94 404 650 666 983 500 749 45 57 00 85 5 737 756 40 593 53 57 540 796 678 504 773 3 09 50 33 6 39 0 87 5 877 853 57 970 0 433 807 846 745 6 67 3 448 604 35 448 839 0 86 5 806 940 4 358 69 445 839 750 78 83 8 3 440 68 06 490 959 03 87 5 833 056 78 46 9 64 949 85 38 05 750 3 054 653 40 59 509 04 86 5 593 08 64 866 37 69 3 076 897 470 667 94 3 69 57 876 565 989 Betriebe mit 0 und mehr tätigen Personen (Monatsberichtskreis) Jahresdurchschnitt 5 Ausbaugewerbe in Hamburg 980-04 Jahr Betriebe Tätige Personen, 3 Baugewerblicher Umsatz 4 Anzahl 000 Euro 980 507 4 547 558 3 985 476 3 386 68 808 990 539 3 63 764 877 99 54 3 588 85 387 99 539 3 74 95 545 993 58 3 537 049 9 994 6 4 89 99 4 995 69 5 447 70 896 996 738 8 035 53 55 997 743 7 853 4 33 998 68 6 878 448 9 999 587 4 986 309 56 000 586 4 73 334 948 00 57 3 9 90 538 00 58 983 7 909 003 473 987 789 5 004 458 94 74 044 005 46 0 474 974 64 006 39 9 30 89 400 007 378 9 77 970 979 008 358 8 88 9 350 009 37 9 363 04 43 00 356 9 059 955 49 0 35 9 46 080 80 0 3 9 66 34 409 03 33 9 377 64 96 04 309 9 376 74 909 Bauinstallation und sonstiges Baugewerbe; Baubetriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 0 und mehr tätigen Personen sowie Arbeitsgemeinschaften mit inländischen Baustellen Ende Juni 3 einschließlich tätiger (Mit-)Inhaber, Saison-, Aushilfs- und Teilzeitkräfte sowie Kurzarbeiter 4 Umsatz im Vorjahr, ohne Umsatzsteuer 50 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord

Produzierendes Gewerbe 9 Grafik: Baugewerblicher Umsatz und tätige Personen im Ausbaugewerbe in Hamburg 980-04 6 Ausbaugewerbe in Hamburg 04 Wirtschaftszweig Betriebe Tätige Personen Geleistete Arbeitsstunden Bruttoentgelte Vierteljahresdurchschnitt 000 000 Euro Gesamtumsatz Ausbaugewerbe 6 7 305 9 338 68 34 07 963 Bauinstallation 4 6 066 7 7 30 7 887 68 Elektroinstallation 45 39 899 76 435 76 693 Gas-, Wasser-, Heizungs-, Lüftungsund Klimainstallation 6 88 3 43 0 956 390 9 Sonstiger Ausbau 37 39 67 37 44 40 796 Maler- und Lackierergewerbe 0 75 04 3 05 85 75 Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe; Betriebe von Unternehmen mit 0 und mehr tätigen Personen einschließlich tätiger (Mit-)Inhaber, Saison-, Aushilfs- und Teilzeitkräfte sowie Kurzarbeiter Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 5

9 Produzierendes Gewerbe 7 Investitionen der Unternehmen im Baugewerbe in Hamburg 03 Wirtschaftszweig (WZ 008) Unternehmen am 30.09. mit Investitionen Investitionen erworbene und selbsterstellte Sachanlagen Bebaute Grundstücke Grundstücke ohne Bauten und Bauten Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebsund Geschäftsausstattung selbsterstellte Anlagen (einschließlich Gebäude) Wert der neu gemieteten und gepachteten Sachanlagen Anzahl 000 EUR Bauhauptgewerbe 65 59 895 80 9 05 505 4 85 4. Bau von Gebäuden 8 4 7 3 695 35 4. Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken 679 637 760 3 600 4. Leitungstiefbau und Kläranlagenbau 6 6 7 09 578 4.9 Sonstiger Tiefbau 4 4 7 43. Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten 3 3 999 99 43.9 Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten 0 7 80 6 35 50 50 Ausbaugewerbe 4 3 374 79 4 949 39 4 33 43. Bauinstallation 06 9 546 79 3 764 86 4 047 43.3 Sonstiger Ausbau 35 30 87 85 53 86 Baugewerbe 06 8 5 69 359 33 964 644 8 985 dagegen 0 07 85 4 94 59 764 504 6 5 Unternehmen mit 0 und mehr tätigen Personen 5 Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 Statistikamt Nord