Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

/2018

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

März 2019 Nr. 3/2019

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Januar 2019 Nr. 1/2019

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

St. Paulus - Gemeindebrief

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

K o n t a k t e Oktober 2017

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 30 26.08.2018 AUSGELEGT Bibelwort: Johannes 6,60-69 Im Evangelium des Sonntags erkenne ich im Verhalten Jesu einen Maßstab für die kirchliche Verkündigung. Jesus nimmt in Kauf, dass viele die vielleicht nach dem Wunder der Brotvermehrung zu ihm gekommen sind ihn wieder verlassen, weil für sie das, was er sagt, unerträglich ist. Jesus verfällt nicht der Versuchung der großen Zahl; er ist nicht bereit, den Menschen nach dem Mund zu reden, damit sie bei ihm bleiben. Weil er weiß, dass dieses Bleiben nicht belastbar ist und in den kommenden Herausforderungen in Verfolgung, Leiden und Sterben nicht standhalten wird. Der Versuchung der großen Zahl ist gerade jetzt, wenn die Zahlen der Kirchenmitglieder und Gottesdienstbesucher sinken auch die kirchliche Verkündigung ausgesetzt. Die christliche Botschaft kann und darf nicht den unterschiedlichsten Erwartungen angepasst werden. Oder, um es salopp zu sagen: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein. Das bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht, dass die Verkündigung der Pflicht entledigt wäre, die Botschaft verständlich zu predigen und um die Lebenswirklichkeit der Menschen zu wissen. Auch das zu starre und rigorose Festhalten an moralischen Maximen kann die christliche Botschaft verzerren. Verkündigung bleibt eine Gratwanderung. Peter Kane

St. Nikolaus Sonntag, 26.08.2018 da. Ab diesem Sonntag ist das Team der Bücherei wieder wie gewohnt für Sie Montag, 27.08.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten zum Eisessen ein. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr die Eisdiele Bertram, Am Bocklerbaum 24. Die Leitung hat Maria Wessel. nnerstag, 30.08.2018 Treffen der Mitarbeiterinnen der kfd um 15:00 Uhr im Haus Waterfohr. Freitag, 31.08.2018 Der ökumenische Bibelkreis, begleitet durch den ev. Pfarrer Martin Keßler, trifft sich um 15:00 Uhr im Haus Waterfohr. Montag, 03.09.2018 Die kfd St. Barbara in St. Nikolaus lädt ganz herzlich im Anschluss an die Frauenmesse um 09:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins Gemeindehaus St. Nikolaus ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Montag, 03.09.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf lädt ganz herzlich zur offenen Vorstandssitzung ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Haus Waterfohr. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Elisabeth Bojatzki Frau Ursula Iserhardt Herrn Walter Bojatzki Herrn Günter Rüth Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Joseph. Dienstag, 28.08.2018 Die Mitarbeiterinnen der kfd-st. Joseph treffen sich zur monatlichen Abrechnung um 15:00 Uhr im kleinen Saal des Gemeindezentrums. nnerstag, 30.08.2018 Taizégebet - Zum Taizégebet lädt die katholische Gemeinde St. Joseph in Essen-Katernberg um 21:00 Uhr, in die Kirche am Ende der Hanielstr., (Diestelbeckhof 166) ein. Der meditative Tagesausklang steht unter dem Motto Goldene Regel und möchte mit gemeinsamem Gesang, Texten und Impulsen den Tag in gewohnter ruhiger Atmosphäre ausklingen lassen. Die Chorgemeinschaft Cantate wird das Gebet musikalisch gestalten. Montag, 03.09.2018 Die grüne Lunge Katernberg - Die Kolpingsfamilie Essen-Katernberg lädt ganz herzlich alle Interessierten zum Spaziergang durch die Grünzonen des Stadtteils ein. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Gemeindezentrum. Die Leitung hat Alfons Prums. Dienstag, 04.09.2018 Der Ursulakreis trifft sich ab 19:00 Uhr zu einem Gesprächsabend im kleinen Saal des Gemeindezentrums St. Joseph. Thema des Abends: Glaube einfach / einfach glauben, Referent ist Dipl.-Theol. Holger Breuer vom Kath. Bildungswerk, Duisburg. nnerstag, 06.09.2018 Die ARG St. Joseph trifft sich um 8:30 Uhr zur hl. Messe und anschließend zur Versammlung im Gemeindezentrum. Sonntag, 09.09.2018 Helferfest in St. Joseph Am 09.09.2018 findet ein "Danke-schön Tag" für alle Ehrenamtlichen der Gemeinde St. Joseph statt. Wir beginnen um 11:30 Uhr mit der Hl. Messe und laden anschließend alle, die sich in irgendeiner Weise in unserer Gemeinde engagieren, ins Gemeindezentrum ein. Niemand wird persönlich eingeladen. Weitere Informationen können Sie entsprechenden Flyern entnehmen. Zur besseren Planung tragen Sie sich bitte in Teilnehmerlisten ein, die in St. Joseph ausliegen. Bitte kommen Sie und folgen Sie der Einladung. Mittwoch, 19.09.2018 1/2-Tagesausflug der kfd Heilig Geist Der Ausflug der Frauen führt uns in diesem Jahr nach Münster an den Aasee. Hier werden wir im Lokal Zum Himmelreich zum Kaffee und Abendessen einkehren. Abfahrt, Mittwoch, 19.09.2018 um 13:00 Uhr von der Kirche Heilig Geist und Rückfahrt zwischen 20:00 Uhr und 20:30 Uhr. Die Kosten für die Busfahrt, Kaffee und Kuchen betragen 24,00. Das Abendessen zahlt jede Teilnehmerin selbst. Karten sind bei den Helferinnen zu bekommen. Der Charismatische Gebetskreis in der Gemeinde St. Joseph trifft sich jeden Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr zum gemeinsamen Gebet und Bibel teilen. Interessierte Mitchristen können Kontakt aufnehmen mit Monika und Hermann Jochems Tel.: 30 21 03. Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Petra Griese Herrn Mike Blum Frau Erika Reschke Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Ökumene in Schonnebeck Drei Gemeinden suchen das Weite Als Gemeinschaft von drei Gemeinden suchen wir immer wieder nach neuen Schritten zu mehr Miteinander. Einer dieser neuen Schritte im gemeinsamen Unterwegssein ist es, dass wir an drei Sonntagen in diesem Jahr nur einen einzigen gemeinsamen christlichen Gottesdienst in Schonnebeck feiern: Alle Christen dürfen sich als Eingeladene derjenigen Gemeinde fühlen, die am betreffenden Sonntag ihren Gottesdienst in gewohnter Weise in ihrer gewohnten Liturgie feiert. Aus diesem Grund wird am Sonntag, den 26. August, keine Eucharistiefeier in St. Elisabeth stattfinden, denn die katholische Gemeinde ist von der evangelischen Gemeinde in die Immanuelkirche (Immelmannstraße) eingeladen. Der Gottesdienst beginnt dort um 10:00 Uhr und wird mit Abendmahl gefeiert. Für die Mitfeiernden aus St. Elisabeth gilt, dass Christen der römischkatholischen Kirche nach römisch-katholischem Kirchenrecht eine Teilnahme am Abendmahl untersagt ist. Möglicherweise sagt dem einen oder anderen das eigene Gewissen, dass nach seiner ureigenen ökumenischen Geschichte und nach reiflicher innerer Prüfung ganz persönlich und vor Gott in diesem einen speziellen Fall eine Teilnahme am Abendmahl angesagt ist. Ob Sie auf die Teilnahme am Abendmahl aus einem guten und nachvollziehbaren Grund verzichten wollen oder nicht: Jeder ist willkommen! Wer an diesem Tag lieber eine Eucharistiefeier mitfeiern möchte sei auf die Gottesdienste in unserer Pfarrei und unserer Umgebung hingewiesen. Mittwoch, 29.08.2018 Herzliche Einladung zum Gottesdienst der ARG um 15:00 Uhr mit anschl. Kaffeetrinken und Spielenachmittag. Zu Gast ist der Kindergarten St. Elisabeth. Sonntag, 02.09.2018 Gemeindewallfahrt 2018 der Gemeinde St. Elisabeth Die diesjährige Gemeindewallfahrt führt uns wieder an einen eher unbekannten Wallfahrtsort. Unter dem Thema "DU FÜR MICH" machen wir uns auf den Weg nach Coesfeld, wo in der Pfarrkirche St. Lamberti das Coesfelder Kreuz verehrt wird. Unser Ziel kann wieder mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Bus erreicht werden. Teilnehmerkarten werden im Anschluss an die Wochenendgottesdienste in St. Elisabeth angeboten. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Unterwegssein! Dienstag, 04.09.2018 Herzliche Einladung zum Jahresausflug der kfd nach Düsseldorf mit Besichtigung der Teekanne-Werke und anschließendem Bummel durch die Altstadt. Nähere Informationen folgen! Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen

Aus unserer Pfarrgemeinde Die Kinderchöre suchen Nachwuchs Es werden neue Sänger und Sängerinnen aus den 1. und 2. Klassen gesucht. Wer Lust und Zeit hat, bekommt nähere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung am 29.08.2018 und am 05.09.2018: 13:30 Uhr 14:30 Uhr in der Nikolausschule (Flötenraum im Erdgeschoss) 15:15 Uhr 16:15 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph (1. Etage) Samstag, 06.10.2018 Vorankündigung Oktoberfest Am Samstag, 06.10.2018 richtet die KAB St. Joseph im Gemeindezentrum St. Joseph ein Oktoberfest aus. Es gibt live Musik und ein Bayrisches Buffet mit Schweinebraten, Knödel, Sauerkraut, Weißwurst, Leberkäse und manch anderen Schmankerln. Willkommen sind alle Pfarrmitglieder der Pfarrei St. Nikolaus und Interessierte. Eintritt 20,00 p.p. incl. Buffet, Getränke werden extra berechnet. Keine Abendkasse!! Einlass: 18:00 Uhr Vorverkaufstermine: 25.08.18: Hl. Schutzengel vor u. nach der 17:00 Uhr Messe. 26.08.18: St. Joseph vor u. nach der 11:30 Uhr Messe 01.09.18: St. Elisabeth vor der 18:00 Uhr Messe u. in Hl. Geist nach der 18:30 Uhr Messe 02.09.18: Hl. Schutzengel vor der 10:00 Uhr Messe, in St. Nikolaus vor der 11:15 Uhr Messe und in St. Joseph nach der 11:30 Uhr Messe, oder bei Peter Seibod, Tel.: 12 51 66 8 Hinweis: Mit Beginn der Herbstferien erscheinen die Pfarrnachrichten demnächst alle 2 Wochen und nicht mehr wie gewohnt wöchentlich. Bitte achten Sie bei der Bestellung der Intentionen sowie Mitteilungen der Verbände und Gruppierungen auf die geänderten Zeiten des Redaktionschlusses. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 02.09.2018 ist am Montag, 27.08.2018 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-1221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Sabrina Felsner 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de