32. Peter-Reitz-Turnier Samstag, 5. Januar 2019 Kellerskopfhalle Naurod Beginn 13:30 Uhr

Ähnliche Dokumente
26. Peter - Reitz Turnier Samstag, 12. Januar 2013 Kellerskopfhalle Naurod Beginn 13:30 Uhr

30. Peter - Reitz - Turnier

Sonntag, 4. November 2018 A-Liga 1. FC Naurod II - TuS Medenbach 13:00 Uhr KOL 1. FC Naurod - SV Wiesbaden 15:00 Uhr

29. Peter - Reitz - Turnier

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod,

Sonntag, 14. April 2019

Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18 Naurod,

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod,

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr

Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17 Naurod,

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod,

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II

Sonntag, 22. Mai 2016 B-Liga 1. FC Naurod II - Portugiesischer SV 13:00 Uhr. Kreisoberliga 1. FC Naurod - TuS Nordenstadt 15:00 Uhr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr

Wie man eine Tasse Bier gewinnt

Sonntag, 17. November :45 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden

Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr

Äppelblütefest 12. bis 15. Mai 2017 Steakhaus Auringer Straße (Fr.-So.) und Frühschoppen im Vereinsheim (Mo.)

Sonntag, 14. August 2016 A-Liga 1. FC Naurod II - SV Blau-Gelb Wiesbaden 13:00 Uhr. Kreisoberliga 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr

Sonntag, 21. September 2014 KOL 1.FC Naurod - SV Erbenheim 15:00 Uhr C-Liga 1.FC Naurod II - SV Erbenheim II 13:00 Uhr

Sonntag, 31. August FC Naurod - FV Biebrich 02 II 15:00 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden II 13:00 Uhr

Sonntag, 12. Oktober 2014

Sonntag, 16. August B-Liga 1. FC Naurod II - SV Hajduk Wiesbaden 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - FSV Hellas Schierstein 15:00 Uhr

Sonntag, 8. November B-Liga 1. FC Naurod II - FC Freudenberg 12:30 Uhr. KOL 1. FC Naurod - VfR Wiesbaden 14:30 Uhr

Sonntag, 21 Oktober Kreisoberliga - Wiesbaden - 15:00 Uhr 1. FC Naurod - SV Kostheim 12

Sonntag, 19. April C-Liga 1. FC Naurod II - TSG Kastel 46 II 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel 46 15:00 Uhr

Sonntag, 26. Oktober 2014

A-Liga Wiesbaden Sonntag, 16. Oktober :00 Uhr 1. FC Naurod II - SV Frauenstein II

Sonntag, 9. November :30 Uhr. Kreisoberliga Wiesbaden. 1.FC Naurod - Spvgg Sonnenberg

Relegationsspiele in Naurod

Sonntag, 30. November C-Liga Wiesbaden 1.FC Naurod II - FSV Hellas Schierstein II 12:30 Uhr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Spielsaison 2016/2017

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

zur Oberbürgermeister-Direktwahl am 26. Mai 2019

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018

20. Jahrgang Nr. 7 vom 17. Februar 2013 TSV Scherneck im Internet: Sa., ab Uhr Großes Spintessen im Sportheim

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

Drymat Cup

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

Newsletter Dezember Seite 1

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach

Faustball Regionalmeisterschaft der Jugend Halle 2014 M U18 Stichtag: Weisel

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:


STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

RTTV EM 2012 Herren C Doppel S Verein Name Runde 1 Runde 2 Halbfinale Endspiel. Baptistella/Gerharz Freilos1 11:5 11:5 11:5

D-Junioren-Hessencup 2015

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

LANDESHAUPTSTADT. Strukturdaten. zur Bundestagswahl am 24. September

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v.

11:00 11:15 VORSTELLUNG ALLER TEAMS

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

WK 1 - Turner (Jg und älter)

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

GRÜN WEISSE SPORTWELT

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Turnierunterlagen F1-Junioren

SPIELPLAN U13 VORRUNDE GRUPPE A

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

SV 1934 Hallgarten SG Walluf II Anstoß: Sonntag, / 15:00 Uhr Zweite: Spielfrei wird präsentiert von

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

Platzierungen: Regionsmeisterschaften 2009

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013


1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016

Ligafinale 2016 am 23. April 2016 in Ingelfingen Ergebnis Verbandsliga

Transkript:

Herausgeber: 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 43 Ausgabe 8-18/19 Naurod, 05.01.2019 32. Peter-Reitz-Turnier Samstag, 5. Januar 2019 Kellerskopfhalle Naurod Beginn 13:30 Uhr Beachten Sie bitte bei Ihren künftigen Einkäufen und Unternehmungen die Firmen, die mit ihren Anzeigen die Erstellung dieser Zeitung ermöglichen.

Peter-Reitz-Turnier 2019 Mit der 32. Auflage des populären Hallenturniers startet der FCN in das neue Jahr. Im vergangenen Jahr hatte es mit der SG Orlen, die sich erstmals in die Siegerliste eintragen konnte, einen spielstarken Gewinner gegeben. Der FCN musste dagegen nach den tollen Erfolgen in den Jahren 2016 und 2017 zur Enttäuschung der heimischen Fans bereits in der Vorrunde die Segel streichen. Das Teilnehmerfeld hat gegenüber dem Vorjahr keine Änderung erfahren. Ein unterhaltsamer Nachmittag in der Kellerskopfhalle ist garantiert. Die Favoritenrolle ist, von der jeweiligen Besetzung der einzelnen Teams abhängig, aber die Blauen aus Biebrich, der Gruppenliga- Herbstmeister Bierstadt und der Titelverteidiger, die SG Orlen, sind hier sicherlich zu nennen. Der FCN möchte wieder an alte Traditionen anknüpfen und zumindest die Vorrunde überstehen. Bei allen teilnehmenden Vereinen soll wie in der Vergangenheit der Spaß im Vordergrund stehen. Hierzu versucht der FCN, mit Party-Stimmung im IG-Anbau sowie gemütlicher Atmosphäre im FCN-Vereinsheim auch außerhalb des Spielfeldes seinen Teil beizutragen.

Siegerliste Peter-Reitz-Turnier 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 + 1992 1993 + 1994 1995 1996 + 1997 1998 1999 2000 + 2001 2002 + 2003 2004 + 2005 2006 2007 + 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 + 2015 2016 + 2017 2018 2019 FC Bierstadt SV Wiesbaden TB Rambach FV Biebrich 02 FV Biebrich 02 SV Wiesbaden Germania Wiesbaden ausgefallen (Schiri-Soll) TSG Wörsdorf FV Biebrich 02 SV Wiesbaden Spvgg Sonnenberg FV Biebrich 02 ausgefallen (Hallensanierung) RSV Würges ausgefallen (FCN-Trauerfall) SV Wiesbaden SV Erbenheim FV Biebrich 02 SG Orlen???

32. Peter-Reitz-Turnier 5. Januar 2019 Kellerskopfhalle Naurod Gruppe I Punkte Tore Platz Gruppe II Punkte Tore Platz FC Bierstadt FV Biebrich 02 SV Wiesbaden SG Orlen SV Erbenheim TSV Bleidenstadt Gruppe III Punkte Tore Platz Gruppe IV Punkte Tore Platz TuS Nordenstadt SV Niedernhausen Spvgg Sonnenberg 1.FC Naurod FV Delkenheim SV Niederseelbach Vorrunde 13:30-13:45 FC Bierstadt - SV Wiesbaden : 13:47-14:02 FV Biebrich 02 - SG Orlen : 14:04-14:19 TuS Nordenstadt - Spvgg Sonnenberg : 14:21-14:36 SV Niedernhausen - : 14:38-14:53 SV Erbenheim - FC Bierstadt : 14:55-15:10 TSV Bleidenstadt - FV Biebrich 02 : 15:12-15:27 FV Delkenheim - TuS Nordenstadt : 15:29-15:44 SV Niederseelbach - SV Niedernhausen : 15:46-16:01 SV Wiesbaden - SV Erbenheim : 16:03-16:18 SG Orlen - TSV Bleidenstadt : 16:20-16:35 Spvgg Sonnenberg - FV Delkenheim : 16:37-16:52 - SV Niederseelbach : Der FCN bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren, die heute und in den vergangenen Jahren mitgeholfen haben, dass das Peter-Reitz-Turnier den hohen Stellenwert in Naurod und Umgebung erreichen konnte. Vielen Dank!

32. Peter-Reitz-Turnier 5. Januar 2019 Kellerskopfhalle Naurod Viertelfinale 16:55 A 1.Gruppe I - 2. Gruppe II - : 17:12 B 1.Gruppe II - 2. Gruppe I - : 17:29 C 1.Gruppe III - 2. Gruppe IV - : 17:46 D 1.Gruppe IV - 2. Gruppe III - : Einlagespiel 18:05 Jugendabteilung Halbfinale B-Juniorinnen und C-Junioren 18:25 Sieger A - Sieger C - : 18:42 Sieger B - Sieger D - : Platz 3 (9m-Schießen) 19:00 Verlierer der beiden Halbfinalspiele - : Endspiel 19:10 Sieger der beiden Halbfinalspiele - : Sieger Peter-Reitz-Turnier 2019

Peter Reitz und sein Turnier Im vergangenen Oktober hätte unser Freund und Sportkamerad Peter Reitz seinen mittlerweile 64. Geburtstag gefeiert. Selbst beim FCN wissen nur noch die damaligen Weggefährten um den tragischen Auslöser für die Ausrichtung eines Hallenturniers mit Event-Charakter. Die früheren Mitspieler von Peter Reitz haben längst ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt, ja einige sind leider ebenfalls bereits verstorben. Auch die Söhne der Ehemaligen, die Anfang der 2000er Jahre beim PRT für Furore und für zahlreiche FCN-Erfolge in der Halle sorgten, sind von den Aktiven zu den Alten Herren gewechselt. Dennoch hat das PRT nichts von seiner Ausstrahlungskraft verloren. Das Teilnehmerfeld ist erstklassig und wenn man den teilnehmenden Mannschaften glauben schenken darf, kommen sie alle gerne an einem Samstagnachmittag im Januar nach Naurod. Dabei steht nicht nur der Sport, sondern auch die Geselligkeit und der Informationsaustausch im Mittelpunkt der Fußballfreunde. Sicherlich ganz im Sinne des Namensgebers, der nicht nur ein hervorragender Torwart (u. a. beim FC Naurod, SV Wiesbaden, TuS Medenbach) war, sondern auch ein überaus geselliger junger Mann, der die Rock- und Popmusik der damaligen Zeit mochte und mit seinen 28 Jahren noch viele private, berufliche und sportliche Pläne hatte. Heute kaum noch vorstellbar, dass das PRT bis 1988 am zwischenzeitlich gestrichenen Bußund Bettag - einem Feiertag im November, also mitten in der Punktrunde - stattgefunden hat. Die Besetzung war auch damals schon erstklassig. Neben den Nachbarvereinen waren der SVW, Würges und Eltville die Zugpferde, später kamen dann auch zeitweise Wehen und Wörsdorf sowie bis heute die Blauen aus Biebrich zum Teilnehmerfeld hinzu. Die PRT-Siegerliste wird mittlerweile vom FCN (9x) vor Biebrich (8x) und dem SV Wiesbaden (6x) angeführt. Zahlreiche Prominente fanden ebenfalls den Weg in die Kellerskopfhalle. Der verstorbene Altbundestrainer Helmut Schön fungierte als Schiedsrichter, Fernsehkoch Johann Lafer stand im Tor und Weltmeister Bernd Hölzenbein erzielte ebenso Tore wie die Ex-Profis Reinhold Wosab und Bernd Rupp. Dieter Kürten, Béla Réthy und Rolf Töpperwien kommentierten die Spiele. Markus Jestädt kämpfte mit dem TSV Bleidenstadt um den Sieg und Sybille Nikolai nahm die Siegerehrung vor. Sportpresseauswahlteams veranstalteten Einlagespiele gegen die FCN-Oldies oder die Wiesbadener Gastronomieszene. 2017 versprach Oberbürgermeister Sven Gerich wiederzukommen und dabei mehr Zeit bei seinem Besuch einzuplanen. 2019 findet erneut ein Einlagespiel der FCN-Jugend statt. Dabei werden gemischte Teams aus B-Juniorinnen und C-Junioren antreten. Die FCN-Jugendabteilung umfasst derzeit 17 (!) Teams, darunter auch zwei Mädchen- und zwei A-Jugendmannschaften. Legendär auch die Altbierfeten im Foyer der Kellerskopfhalle, das als Ski-Stadl mit Disco-Flair hergerichtet war. Heute werden im IG-Anbau mit Kölsch vom Fass sowie im FCN-Vereinsheim die Feierlichkeiten fortgesetzt. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass nach Abschluss der Spiele Aktive, Schiedsrichter, Prominente und Zuschauer gemeinsam feiern. Der FCN versucht, möglichst gute Rahmenbedingungen für einen tollen Sportnachmittag in angenehmer Atmosphäre zu schaffen. Der Dank gilt allen Teilnehmern und Helfern, die dies bis heute mit Leben füllen, ganz im Sinne des Namengebers Peter Reitz.

FCN-Nachrichten Stimmungsvolle Weihnachtsfeier Am 14.12.2018 richtete der Förderverein des FCN im Vereinsheim die alljährliche Weihnachtsfeier aus. Klaus Franke begrüßte zunächst die Fußballfreunde und eröffnete das Büffet von der Hockenberger Mühle. FCN-Vorsitzender Helge Dörr bedankte sich nach dem Essen bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Schiedsrichtern und Trainern. Dabei ließ er das 90. FCN-Geburtstagsjahr nochmals Revue passieren. Neben den alljährlich stattfindenden Veranstaltungen hob er die Renovierung und Neuausstattung des Vereinsheims während er Winterpause sowie die Geburtstagsfeier Ende Oktober hervor. Auch brachte der FCN-Vorsitzende seine Freude über die im Sommer gegründete Damenmannschaft zum Ausdruck. Ganz besonders herzliche Glückwünsche sprach Helge Dörr im Namen der gesamten FCN-Familie dem anwesenden Brautpaar Katharina Gurlt und Florian Mach aus, die am Vormittag standesamtlich geheiratet hatten. Der Unterhaltungsteil des Abends wurde gekonnt von Benny Lehner gestaltet. Bei der Übermittlung seiner Nachrichten in Wort, Bild und Film blieb blieb kein Auge trocken. Insbesondere Aktive und Trainer wurden zur Zielscheibe seiner originellen Ideen. Bei der von Markus Küster und Boris Pauly durchgeführten Tombola gewann Alexander Reitz den Hauptpreis. Abschließend auch den zahlreichen Helfern an diesem Abend vielen Dank. FCN-Trainerteam verlängert für die Saison 2019/2020 FCN-Vorsitzender Helge Dörr verkündete bei der FCN-Weihnachtsfeier die weitere Zusammenarbeit mit dem FCN-Trainerteam für die Saison 2019/20. Besonders erfreulich ist, dass das komplette Trainergespann für ein weiteres Jahr die Zusage gegeben hat. Neben KOL-Trainer Daniel Mach werden auch A-Liga-Trainer Michael Bach und Co-Trainer Carsten Gabler die erfolgreiche Tätigkeit fortführen. Für Jan Heitzhausen, bei dem sich der FCN-Vorsitzende im Rahmen der Weihnachtsfeier für seinen Einsatz als Torwarttrainer herzlich bedankte, kehrt ab sofort Uwe Schnell in das Trainerteam zurück. FCN-Spielerwechsel Mit Marc Wittig vom TuS Nordenstadt und Sergen Evrin vom SV Wiesbaden kann der FCN in der Winterpause zwei Neuzugänge vermelden, die beide sofort spielberechtigt sind. Dennis Stumpf (jetzt Singe), der sich auf der FCN-Weihnachtsfeier mit einer emotionalen Ansprache verabschiedet hat, wird sich ab sofort wohnortbedingt der SG Niedershausen/Obershausen anschließen. Weiter wechselt Robert Jetich zurück zum SV Niedernhausen. Vorbereitung Winter 2019 Die FCN-Aktiven starten mit dem traditionellen Peter-Reitz-Turnier in der Kellerskopfhalle am 05.01.2019 in das neue Fußballjahr. Am 12.01.2019 (Sa) trifft der FCN beim Schiri-Turnier in der Halle am Elsässer Platz in der Gruppe 4 ab 10:55 Uhr auf folgende Gegner: VfB Westend, FSV 07, Spvgg Sonnenberg und FC Maroc. Die Vorbereitung im Freien beginnt ab dem 15.01.2019. Hier stehen Testspiele gegen Bleidenstadt (27.01., Naurod, 12:30/14:30 Uhr), Limbach (03.02., Naurod, 12:30 Uhr) Rauenthal/Martinsthal (03.02., Rauenthal, 14:30 Uhr), Basara Mainz (06.02., Naurod, 19:30 Uhr), Rambach (10.02., Naurod, 12:30 Uhr) und Beuerbach (10.02., Naurod, 14:30 Uhr) auf dem Programm.

Kreisoberliga FCN Torschützen- und Torjäger-Liste 1. Sven Hillmer 11 2. Dominik Elberskirch 6 Maikel Pfaff 6 4. Tom Moosler 5 5. Luca Pilling 4 6. Florian Mach 2 7. je 1 Tor Geronimo Bergmann, Joel Gerber, Marius Sand, Björn Schmelzer, Manuel Schoch, Patrick Sebischka, Marius Wanke + Markus Wehenkel KOL-Scorer-Liste (Tore + Vorarbeit) 12 Dominik Elberskich (6/6) 12 Sven Hillmer (11/1) 11 Maikel Pfaff (6/5) 9 Luca Pilling (4/5) 8 Tom Moosler (5/3) 5 Björn Schmelzer (1/4) 4 Marius Sand (1/3) 4 Manuel Schoch (1/3) 3 Stefano Casaccia (0/3) 3 Patrick Sebischka (1/2) 2 Geronimo Bergmann (1/1) 2 Maximilian Klein (0/2) 2 Florian Mach (2/0) 1 Joel Gerber (1/0) 1 Marius Wanke (1/0) 1 Markus Wehenkel (1/0) Scorerliste Saison 2018/2019 A-Liga Torjäger-Liste 1. Nils Hohmann 6 2. Marc Lottig 5 3. Gregor Zühlke 4 4. Jasper Cherdron 3 5. je 2 Tore: Geronimo Bergmann, Marc von Garnier, Daniel Pfeiffer, Till Quitzau + Christian Schreiner 10. je 1 Tor: Maximilian Gollner, Manuel Hof, Robert Jetich, Pascal Klose, Markus Küster, Daniel Lauf, Philipp Lohrmann, Patrick Rupp, Manuel Schoch, Markus Wehenkel + ET A-Liga Scorer-Liste (Tore + Vorarbeit) 8 Nils Hohmann (6/2) 6 Jasper Cherdron (3/3) 6 Gregor Zühlke (4/2) 5 Marc Lottig (5/0) 4 Geronimo Bergmann (2/2) 4 Marc von Garnier (2/2) 4 Manuel Hof (1/3) 4 Till Quitzau (2/2) 4 Christian Schreiner (2/2) 3 Markus Küster (1/2) 3 Daniel Pfeiffer (2/1) 3 Markus Wehenkel (1/2) je 2 Scorer-Punkte: Leart Alickaj (0/2), Robert Jetich (1/1), Pascal Klose (1/1), Philipp Lohrmann (2/0) + Maximilian Gollner (1/1) je 1 Scorer-Punkt: Lars Heidemann (0/1), Daniel Lauf (1/0), Nils Löffler (0/1) Friderico Platte, (0/1), Patrick Rupp (1/0), Manuel Schoch (1/0), Patrick Sebitschka (0/1), Philipp Seelgen (0/1), Björn Schmelzer (0/1) + Timo Wagner (0/1)

FCN-Ergebnisse/Termine Saison 2018/19 A-Liga Ergebnisse Gräselberg FCN II 2:1, FCN II - Hellas II 3:6, FCN II - Biebrich II 2:1, Freie Turner FCN II 2:0, FCN II VfR 1:1, FCN II - Bierstadt II 3:0, Freudenberg - FCN II, 1:1, Munzur 62 - FCN II 6:1, FCN II Delkenheim 1:2, Igstadt - FCN II 0:2, FCN II Frauenstein 6:1, Blau-Gelb - FCN II 1:2, FCN II Schierstein 1:3, SG A/K II - FCN II 3:2, FCN II Niedernh. II 3:3, Maroc - FCN II 1:2, FCN II Medenbach 2:1, FCN II Gräselberg 1:0, Hellas II FCN II 3:2, FCN II Freie Turner 0:2, VfR FCN II 1:3, Kreisoberliga Ergebnisse Klarenthal - FCN 2:2, Nordenstadt II - FCN 0:1, FCN - FSV 07 5:0, FCN - Erbenheim 2:1, Sonnenberg - FCN 2:1, Karadeniz - FCN 1:3, FCN - Türk SV 2:1, Kastel 46 - FCN 5:1, FCN - Frauenstein 5:3, Dotzheim - FCN 2:1, SG A/K - FCN 3:0, FCN - Kohlheck 3:1, Kastel 06 - FCN 4:1, FCN - SVW 1:2, FCN - Klarenthal 4:3, FCN - Nordenstadt II 4:0, FSV 07 - FCN 1:6, Pokal Ergebnisse Albania - FCN 1:3, FCN - Türk SV 1:3 Damen Ergebnisse FCN - Würges 2:3, FCN - Runkel II 1:4, FCN Kastel 2:11, Heftrich - FCN 6:0, FCN - Geisenheim 0:4, Oberbrechen - FCN 3:0, FCN Klarenthal 0:4, Eddersheim - FCN 11:2, Neuhof - FCN 2:3, Weilbach - FCN 13:1, Hadamar - FCN 5:0, Würges FCN 1:1, FCN - Hadamar 0:4, FCN - Merenberg 1:1, Schwanheim - FCN 0:3, Wilsenroth-FCN 3:1, FCN-Termine 05.01.2019 Sa 11.-13.01.2019 17.02.2019 So 23.02.2019 Sa 13:30 Uhr Peter-Reitz-Turnier Schiri-Turnier Elsässer Platz 14:30 Uhr Biebrich II - FCN II 17:00 Uhr FCN - Neuhof (Damen) 24.02.2019 So 24.02.2019 So 10.03.2019 So 10.03.2019 So 17.03.2019 So 17.03.2019 So 12:15 Uhr 14:30 Uhr 12:45 Uhr 15:00 Uhr 13:00 Uhr 15:00 Uhr FCN II - Freudenberg FCN - Sonnenberg Bierstadt II - FCN II Erbenheim - FCN FCN II - Munzur 62 FCN - Karadeniz

Herzliche Glückwünsche zu den Geburtstagen von Stefano Casaccia 01.12.1990 Mika Leon Streck 01.12.2002 Aaron Schätzlein 02.12.2012 Anton Bitter 03.12.1952 Thorsten Kohls 03.12.1968 Julius Schmidt 03.12.2000 Jannis Tolle 03.12.2003 Erich Brönner 04.12.1932 Philipp Wahl 04.12.1982 Gjavit Nikqi 09.12.1974 Florian Fachinger 07.12.1972 Sophie Linder 07.12.2001 Hannah Melicharek 07.12.2007 Judith Mauer 08.12.1962 Sebastian Kopfinger 08.12.2008 Justin Hiess 09.12.2001 Linus Fey 09.12.2010 Ben Nikqi 09.12.2010 Herbert Bujok 10.12.1942 Adrian Lyska 11.12.1997 Fabius Mees 11.12.2006 Valentin Marquardt 11.12.2009 Sylvie Günther 12.12.2002 Kassandra Heller 12.12.2006 Rainer Obenland 14.12.1947 Tamara Dinges 15.12.1993 Enrico Sachse 15.12.2000 Lars Heidemann 17.12.1993 Adam Casperson 17.12.1999 Maira Könekamp 17.12.2003 Cihan Gutierrez 18.12.2010 Laurin Seifert 20.12.2000 Oliver Sand 20.12.2007 Dawid Grabowski 22.12.1990 Lothar Schuhmacher 23.12.1953 Jonas Kaiser 24.12.2005 Christopher Posner 24.12.2006 Markus Küster 28.12.1983 Luca Nico Emsmann 28.12.2005 Emil Sommerbrodt 28.12.2007 Carla Brodthagen 28.12.2007 Gianni Losi 28.12.2009 Stephan Bartsch 29.12.1981 David Maximilian Beltz 30.12.2008 Günther Schöne 01.01.1938 Karlheinz Schuhmacher 02.01.1948 Hans Müller 03.01.1930 Unseren Geburtstagskindern alles Gute, viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr!