PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

Ähnliche Dokumente
PFARRBRI EF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

KOLLEKTEN Am Sammlung für Familien- und Schulseelsorge. MESSANNAHME Am Mittwoch. nach der Frauenmesse.

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Frohnbergfest Jahre Maria Patrona Bavariae : mit Maria Jesus zur Welt bringen in Wort und Tat

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei St. Martin Bernried

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Gottesdienstordnung vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

MAIANDACHT Die Maiandacht am Fr um Uhr wird von der Kolpingfamilie und dem Heimatund Trachtenverein Stamm gestaltet.

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

vom

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Januar 2019 Nr. 1/2019

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung vom

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrblatt. Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar. Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

ZEITUMSTELLUNG In der Nacht vom 25. auf wird

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Transkript:

PFARRBRIEF vom 13.01. bis 27.01.2019 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de Pfarrer Saju: Tel.: 9069800 E-mail: sharatims@outlook.com Gemeindereferent: Tel.:102254 E-mail: mmelchner.sul-ro@kirche-bayern.de

KIRCHENVERWALTUNG Am So. 20.01. um 9.30 Uhr Gottesdienst mit Einführung und Verabschiedung der Kirchenverwaltungsmitglieder. WOCHE ZUR EINHEIT DER CHRISTEN Am Di. 22.01. um 18 Uhr ökumenischer Gottesdienst zur Woche der Einheit der Christen. Die Pfarrgemeinde und die evangelische Nachbargemeinde sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. PGR-SITZUNG Am Mi. 23.01. um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. BIBELMALAKTION Im Gottesdienst am So. 27.01. um 9.30 Uhr gibt es eine besondere Aktion für Kinder. BETRIEBSURLAUB Die Kettelerhaus-Gaststätte ist vom 04.02. bis 17.02.19 geschlossen. AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges Beileid allen Angehörigen der Verstorbenen im Monat Dezember: + Josef Karg + Karl-Heinz Schneider + Agnes Streher + Adolf Kopf Schwester Fidelis Stilla Meyer * 16.06.1933 + 04.01.2019 Profess am 8. Sept. 1956 in Neumarkt Kloster St. Josef. Schwester Fidelis war von 1956 bis 1972 in Rosenberg. Wir danken ihr für den Dienst in unserer Pfarrei und werden ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Gott der Herr über Leben und Tod schenke ihr die ewige Ruhe.

GEBURTSTAGE Die Pfarrei wünscht Herrn Lorenz Gebert zum 92., Herrn Georg Bauer zum 91. und Frau Ingeborg Paulus zum 92. Geburtstag alles Gute und Gottes Segen. MESSANNAHME Am Mi. 23.01.19 nach der Frauenmesse von 8.45 bis 9.30 Uhr. KOLLEKTEN Am 27.01. Sammlung für die Familien- und Schulseelsorge. Die Sammlung der Sternsinger ergab 15.155,12, die Adveniat Kollekte 3.387,87, für die Afrika-Mission 403,37 und für den Weltmissionstag der Kinder 326,64. Di., 22.01. um 14.30 Uhr rhythmische Gymnastik für Senioren im Pfarrsaal/KH. KDFB Mo., 14.01. um 14.30 Uhr: Kreativer Nachmittag im Pfarrsaal, Stricken und Häkeln in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen. Mi., 23.01: Winterwanderung zum Frohnberg, um 18 Uhr Treffpunkt am Parkplatz Annaberg (Bushaltestelle). Bitte Taschenlampen mitbringen. Bei Regen wird ab Treffpunkt mit Autos gefahren. KOLPING Schuhaktion Do., 17.01. von 15 bis 17 Uhr, Sa., 19.01. und 26.01. von 10 12 Uhr können im Kettelerhaus (Eingang: Kindergarten) gebrauchte Schuhe zugunsten der internationalen Adolph-Kolping- Stiftung abgegeben werden. KAB/SEN Do., 17.01. um 14.30 Uhr Yin und Yan in der chinesischen Medizin mit Frau Dr. S. Morgenschweis im Pfarrsaal/Kettelerhaus..

Gottesdienstordnung Sonntag, 13.01. TAUFE DES HERRN Herz-Jesu 9.30 Uhr Festmesse Im Anliegen der Pfarrgemeinde Familie Morgenschweis für + Elisabeth Marek Georg Hausmann für + Mutter Für + Beate Ullmann zu Ehren unseres Lieben Herrn Jesus Christi Auferstehung Montag, 14.01. Herz-Jesu 16.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 15.01. Montag der 1. Woche im Jahreskreis Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu 17.00 Uhr hl. Messe Familie Morgenschweis für + Mutter und Oma Mittwoch, 16.01. Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu 8.00 Uhr Frauenmesse KAB für + Mitglied Josef Karg Donnerstag, 17.01. Hl. Antonius Herz-Jesu 17.00 Uhr Schülermesse Freitag, 18.01. Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu 17.00 Uhr hl. Messe Pfarrei für + Josef Schinhammer Samstag, 19.01. Marien-Samstag Herz-Jesu 16.30 Uhr Rosenkranz Herz-Jesu 16.30 Uhr Beichtgelegenheit Herz-Jesu 17.00 Uhr Vorabendmesse Hans Maier für + Eltern und Bruder Familie Ruppert für + Josef Paulus KDFB für + Mitglied Margarete Kolo Geschwister für + Mutter Monika Stümpfl

Sonntag, 20.01. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Herz-Jesu 9.30 Uhr hl. Messe Einführung und Verabschiedung der Kirchenverwaltung Im Anliegen der Pfarrgemeinde Josef Götz für + Gattin Maria Götz W. Bogner für + Gatten und Vater zum Sterbetag Unterschwaig 17.00 Uhr Montag, 21.01. Rosenkranz Herz-Jesu 16.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 22.01. Hl. Meinrad und Hl. Agnes Hl.Vinzenz Herz-Jesu 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Woche der Einheit der Christen Mittwoch, 23.01. Sel. Heinrich Seuse Herz-Jesu 8.00 Uhr Frauenmesse Zum Schutzengel und nach Meinung Donnerstag, 24.01. Hl. Franz v. Sales Herz-Jesu 17.00 Uhr Schülermesse Freitag, 25.01. BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Herz-Jesu 17.00 Uhr hl. Messe Familie Morgenschweis für + Rudolf Kraus Samstag, 26.01. Hl. Timotheus und hl. Titus Herz-Jesu 16.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen der Pfarrei Herz-Jesu 17.00 Uhr Vorabendmesse KDFB für + Mitglied Lydia Hierl Hans und Siegfried Paulus für + Eltern Maria Beer für + Gatten und Vater Sonntag, 27.01. 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Herz-Jesu 9.30 Uhr hl. Messe mit Bibelmalaktion für Kinder Im Anliegen der Pfarrgemeinde Elisabeth Singer für + Vater Josef Zweck Gabriele Stockhammer für + Gatten Edwin Geschwister für + Eltern Schlegl Geschwister für + Mutter Genofeva Bühler

Den Christbaumschmückern: Siegfried Birner, Wolfgang Albersdörfer, Maria und Monika Schlegl und Gotthard Lösl. Jessica Kellner für das Abholen des Friedenslichts aus Bethlehem. Für die gelungene Kinderkrippenfeier allen Mitwirkenden, den Spielern, den Musikern, den Technikern und dem Familiengottesdienstteam. Johannes und Birgit Doleschal für die musikalische Gestaltung der Kinderkrippenfeier, der Vormette und der Christmette am Hl. Abend. Den Kirchenchören Herz Jesu Rosenberg und St. Antonius, Kümmersbruck unter der Leitung von Susanna Müssig-Wilczek für die musikalische Gestaltung der Festmesse am 1. Weihnachtsfeiertag. Dem Kirchenchor für die Gestaltung des Festgottesdienstes an Hl. Drei- König. Dem Spontanchor für die schwungvolle Musik im Neujahrsgottesdienst. Für die Gestaltung der Krippe auf den Altarstufen dem Liturgieausschuss. Für die Gestaltung der Jahreskrippe Wolfgang Albersdörfer, Jeremias Wendl und Elias Beer. Dem PGR für die Gestaltung des Jahresschlussgottesdienstes. Allen Ministranten, Erstkommunionkinder, Firmlingen, Kindern und Jugendlichen, die als Sternsinger und Betreuer 3 Tage in Rosenberg unterwegs waren. Sigrid Neidel und Marion Kaufmann mit ihrem Team für die Aus- und Rückgabe, sowie Pflege der königlichen Garderobe. Allen Bewohnern von Rosenberg für die großzügigen Spenden und die freundliche Aufnahme. Pfr. Saju Thomas bedankt sich ganz herzlich bei allen Gratulanten für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu seinem Geburtstag.