Heizungsregler WDC10B WDC10 WDC20

Ähnliche Dokumente
PROMATIC WDC Heizungsregler

REGULATOR OGREVANJA HEIZUNGSREGLER BESCHREIBUNG MERKMALE DEU. stran 1

regulator ogrevanja Beschreibung merkmale

regulator ogrevanja Differenzregler Beschreibung merkmale

PROMATIC ACC und SCC Konstant-Temperatur Regler

SOLARREGLER PROMATIC SCG16H, SCG26H, SCG36, SCG67

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox

Dialog EQ. Regulator. Anwendungsbereich

Elektrische Drehantriebe AMB 162, AMB 182

NEU. BACnet Einzelraumregler T8800. Anwendung. Merkmale. Technische Daten

Heizungsregler Elfatherm E8

ECL Comfort 300 / V a.c. und 24 V a.c.

Energy under control 2015 Produktkatalog

ELEKTRONISCHE HEIZUNGSREGELUNGEN FÜR HYDRAULISCHE HEIZANLAGEN. SmartComfort LK 100 CT LK 110 LK 120 LK 130

Elektrische Drehantriebe AMB 162, AMB 182

Wechseln Sie mit Ihrer Heizung auf die Sonnenseite. Produktinformation Solar-Regelungen. Produktinformation Solar-Regelungen

Thermostate und Empfänger

Smile SDC ALLES IM GRIFF. Das Multitalent unter den Heizungsreglern

SERIE 90C MOTORREGLER STELLMOTORREGLER. Hochtemperaturfühler CRS215 Art. Nr

Datenblatt. Beschreibung. Bestellung. Stellantriebe. Zubehör für AMV 20/23, AMV 30/33. Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion DIN EN 14597

LK 100 CT, 110, 120, 130 SmartComfort. Hydronic Solutions

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

Raumtemperaturregelung der Baureihe VTX Einführung in die Ökodesign-Richtlinie

ACCESSORIO PER LA GESTIONE DI IMPIANTI CON CALDAIE COLLEGATE IN CASCATA ACCESSORY FOR MANAGING SYSTEMS WITH BOILERS IN A CASCADE CONNECTION

SONDERFUNKTIONEN RS Raumthermostat. Ergänzung zur Bedienungsanleitung für den Heizungsfachmann

Technisches Datenblatt Anschlussmodul Master PL Art Anschlussmodul Erweiterung SB Art Timer für Anschlussmodul PL Art.

Wi-Fi Kommunikationsmodul GWD1

Regler elektronisch Bimetall Bimetall Bimetall Spannungsvarianten (Artikelnummer) 24 V / Hz

Dokumentation. Mess- und Regeltechnik. Typ: ELTC-05

EIN/AUS-Zonenventile AMZ 112, AMZ 113

TheraPro HR90 ELEKTRONISCHER HEIZKÖRPERREGLER ÜBERSICHT HAUPTMERKMALE PRODUKT DATENBLATT

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

DEVIwet 230V-Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

DEVIwet 230V-Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

Bedienungsanleitung. MILUX Chrono-Thermostat

Elektronischer Temperaturregler TC 89xx

/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Rücklaufwächter DN 25. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

Bedienungsanleitung. MILUX Chrono-Thermostat

Datenblatt. Beschreibung. Bestellung. Stellantriebe. Zubehör für AMV 20/23, AMV 30/33. Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion DIN EN 14597

TempCo Cool RF Web MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Produktinformation. CYGNUS-V Klimacomputer 1 Abteile

Spannung ean-code artikelnummer Beschreibung

ANDIVI TRC A UND TRC-D RAUMREGLER ANWENDUNGEN UND ANWENDUNGSBEISPIELE

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

Fan Coil-Regler FC/S 1.1

Lassen Sie in dem Zimmer, indem sich Ihr Raumtemperaturregler

RAUMTHERMOSTAT PROGRAMMIERBAR

Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte

VIESMANN VITOTRONIC 100. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels VITOTRONIC 100

Heizungsregler Elfatherm E8

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm

Temperaturdifferenzregler Heizungsregler

Stellantriebe VA 907x für Ringdrosselklappen VFB

VIESMANN. Zubehör Regelungen/Speicher-Wassererwärmer Temperaturregler. Datenblatt. Best.-Nr. und Preise: siehe Preisblatt des betreffenden Heizkessels

THERMASGARD TF 54. Tauch- Einschraub- Kanal-Temperaturfühler, mit passivem Ausgang TECHNISCHE DATEN. TF 54 Aufsicht

VERTEILERSYSTEMTECHNIK

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

MCX08M Programmierbarer Regler

LUFTERHITZER SCHALTGERÄTE : SC Stufenschalter für Wechselstrommotoren

Duo Pellets in den Leistungsstärken kW Wirkungsgrad über 90%

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für KTY-Fühler mit Pt1000 Ausgang. KTY/ Pt-Konverter

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Heizungsregler Lago. Produkt-Broschüre D 10 Edition 02.08

Reglungstechnik Einführung Seite 1 von 10

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Einzelraumregler T8x00

LK 100 CT, 110, 120, 130 SmartComfort. Hydronic Solutions

KNX TH-AP. Thermo-Hygrometer. Technische Daten und Installationshinweise

Kesselschaltfeld INTEGRA IT 5700

Gebäude an. DEVIlink CC-Systemsoftware wird automatisch über das Internet aktualisiert. Software-Updates können

R aumeinheit FT10, PS10 und FS10

Bedienungsanleitung DE.20

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48

Danfoss Icon Programmable Raumthermostat, 230 V

Betriebsanleitung Tropfkörper Steuerung, Pumpe 1 über SW, Pumpe 2 getaktet

DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND

Datenblatt. Beschreibung

HOME CONTROL. Zentrale Bedienung der Beheizung Ihres Hauses. Wirtschaftliche Start-Sets: HC-HD03 SET 3 HC-HD23 SET 3

hanazeder Anlagenschemen FP-1 hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str Ried i. I.

Montage- und Bedienungsanweisung

Bedienungs-/ Montageanleitung

Zubehördecoder Licht 32 (L32)

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für Pt-Fühler als KTY-Ersatz. Pt/ KTY-Konverter

Wi-Fi Kommunikationsmodul GWD1

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen ON/OFF Prinzip mit einem P-Band von 1 K.

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Analog

EIN/AUS-Zonenventil PN 16 AMZ 112, AMZ 113

OBSOLETE! KNX T-UP basic. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise

Datenblatt EU05. Transmitter PC Interface DB_DE_EU05 ST4-A 11/15 * *

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir!

Transkript:

Datenblatt Heizungsregler WDC0B WDC0 WDC20 Darstellung Die witterungsgesteuerte WDC-Regler sollen die Raumbeheizung und Warmwasseraufbereitung in einzelnen Häusern regeln. Sie ermöglichen die Steuerung von einem oder zwei Heizkreisen, schalten zwischen Wärmequellen um und schützen den Rücklauf beim Befüllen des Vorratsbehälters. Sie werden für Heizungssysteme mit einem oder zwei Kesseln, einer Wärmepumpe, einem Wärme-Vorratsbehälter und einer Solarsystem eingesetzt. Anwendung Regulierung der Erwärmung von Räumen mit Heizkörpern. Regulierung der Bodenheizung oder -kühlung. Regulierung der Konvektorheizung oder -kühlung. Regulierung der Wand- oder Deckenheizung oder -kühlung. Warmwasserbereitung für sanitären Gebrauch. Leistungen 52 voreingestellte Hydraulikpläne. Heizen oder Kühlen von Räumen nach einem Zeitprogramm. Erwärmung von Leitungswasser nach einem Zeitprogramm. Vorbereitung von warmem Leitungswasser mit Hilfe des Solarsystems. Regulierung von Heizsystemen mit dem Vorratsbehälter. Option des Anschlusses von zwei Raumeinheiten. BOOST-Funktion zum Heizen von Räumen. Eingebaute Funktionen zum Schutz des Solarsystems. 3-sprachige Benutzerschnittstelle. Assistent für einen einfachen und schnellen Start der Anlage. Betriebsdiagnostik mit Fehlerwarnung und Warnung bei überschrittener Temperatur. Fernsteuerung mit Hilfe des SeltronHome-Systems. Beschreibung der Einstellungstasten 2 6 3 4 5 - Grafikanzeige. 2 Esc Rücktaste. 3 - Hilfe Hilfetaste. 4 - Die Taste zur Schalten nach links oder Reduzieren. 5 - Die Taste zur Schalten nach rechts oder Erhöhen. 6 OK Zugang zum Menü oder Bestätigung der Auswahl.

Datenblatt Heizungsregler WDC Anwendung WDC0B WDC0 WDC20 Regulierung der Erwärmung von Räumen mit Heizkörpern Regulierung der Fußbodenheizung oder -kühlung Regulierung der Konvektorheizung oder -kühlung Regulierung der Wand- oder Deckenheizung oder -kühlung Warmwasserbereitung für sanitären Gebrauch Technische Eigenschaften Anzahl der voreingestellten Hydraulikpläne 7 7 52 Anzahl der Raumeinheiten 2 2 2 Anzahl der mechanischen Relais 6 6 7 Anzahl der elektronischen Relais Anzahl der Eingänge für Temperaturfühler 7 7 7 Option der BUS-Verbindung von WDC-Reglern untereinander und mit anderen Seltron-Reglern Regulierung von Heizsystemen Heizsystem mit Heizkörpern Fußbodenheizsystem Konvektorheizsystem System für Wand- und Deckenheizung System für Warmwasserbereitung für sanitären Gebrauch Regulierung der Heizkreisläufe Direkter Heizkreis Mischheizkreislauf Direkt- und Mischheizkreis Zwei Mischheizkreise Das Wärmen von Leitungswasser Umschalten zwischen dem direkten Heizkreis und der Erwärmung des Leitungswassers Zirkulation des Leitungswassers Automatische Umschaltung zwischen zwei Wärmequellen Regulierung der Temperaturkonstante bei der Steigleitung Einstufige Befüllung des Vorratsbehälters Regulierung der Wärmequellen Festbrennstoffkessel Festbrennstoffkessel mit Pelletbrenner Flüssigbrennstoffkessel Flüssigbrennstoffkessel mit zweistufigem Brenner Kombi-Heizkessel Gasdurchlaufkessel Wärmepumpe Vorratsbehälter Nachwärmen mit elektrischer Energie Solarkollektoren Warmwasserbereitung für sanitären Gebrauch Mit einer primären Heizquelle Mit einem Wärme-Vorratsbehälter Mit dem Solarsystem Benutzerfunktionen Heizen oder Kühlen von Räumen nach einem Zeitprogramm Automatische Umstellung zwischen Winter- und Sommermodus PARTY-Funktion einfache Erweiterung der Komfortheizung ECO-Funktion Aktivierung des energieeffizienten Betriebsmodus HOLIDAY-Funktion Aktivierung des Urlaubsbetriebsmodus Wärmen von Leitungswasser nach einem Zeitprogramm Einmaliges sofortiges Einschalten der Erwärmung von Leitungswasser BOOST-Funktion zum Heizen von Räumen Funktion für das Trocknen von Estrich 2 Seltron d.o.o. Tržaška cesta 85 A SI-2000 Maribor +386 (0)2 67 96 00 info@seltron.si www.seltron.si

Schutz des Heizsystems WDC0B WDC0 WDC20 Legionellenschutz (bei geregelter Energiequelle) Schutz des Vorratsbehälters bei Überhitzung Kesselschutz bei Überhitzung Frostschutz für Kollektoren Zwangsaktivierung der Pumpe bei maximaler Temperatur der Kollektoren Abschaltung der Kollektoren bei überschrittener Sicherheitstemperatur Schutz des Solarsystems bei Überhitzung der Kollektoren Schutz des Vorratsbehälters bei Überhitzung Rücklaufkühlung des Vorratsbehälters auf die Solltemperatur Periodische Inbetriebnahme der Pumpen und Mischventilen in der inaktiven Periode Datenanzeige Komplette Übersicht der Funktion des Heizsystems Grafische Darstellung der Temperaturen nach Tagen für den Zeitraum der letzten Woche Detaillierte Darstellung der Temperaturen des aktuellen Tages Selbstdiagnostik des Betriebs mit Fehlerwarnung und Meldung bei überschrittenen Temperaturen Fernzugriff Option der USB-Verbindung mit dem PC SeltronHome Konnektivitätsplattform, die die Fernsteuerung über das Smartphone oder Tablet ermöglicht Einstellung und Montage Assistent für einen einfachen und schnellen Start der Anlage 3-sprachige Benutzerschnittstelle: Sprachen: EN, DE, FR, NL, PL, ES, SL, IT, CS, LT, GR, HU, HR Betriebseinstellung mit der Wahl des Hydraulikplans Hilfe -Taste für schnelle Einstellungshilfe Grafisch einstellbare Zeitprogramme Option der Systembetriebssimulation Aufzeichnung und Darstellung der Einstellungsänderungen Die Möglichkeit, grundlegende Einstellungen bei Verlust oder unerwünschten Änderungen wiederherzustellen Programmierbare freie Ausgänge Option der Wandmontage oder DIN-Leisten Einfache Montage und Anschluss 3

Datenblatt Heizungsregler WDC Wichtige Funktionsmerkmale Schritt Schritt 2 Startup-Wizard Der WDC-Regler ist mit einem Startup-Wizard ausgestattet, der Sie in 3 bzw. 4 Schritten durch die Grundeinstellung des Reglers führt. Schritt : Sprachauswahl. Schritt 2: Auswahl des Hydraulikplans. Schritt 3: Einstellen der Heizkurve für den ersten Heizkreis. Schritt 4: Einstellen der Heizkurve für den zweiten Heizkreis. Schritt 3 und 4 Die Möglichkeit, die Seltron Raumeinheit anzuschließen Der WDC-Regler ermöglicht den Anschluss der digitalen DD2+ und RCD Raumeinheiten. Mit der Raumeinheit können Sie die Raumtemperatur messen, eine Betriebsart auswählen und die Tag- und Nachttemperatur einstellen. Bis zu zwei Raumeinheiten können an einen WDC-Regler angeschlossen werden. BUS BUS-Verbindung mehrerer Regler Mit der Bus-Verbindung können Sie eine beliebige Anzahl von WDC-Reglern miteinander verbinden. Der bevorzugte Regler steuert die Wärmequellen und den Heizkreis, während die untergeordneten Regler nur Heizkreise steuern. Der Außen- und Kesseltemperatursensor kann zum bevorzugten Regler anschlossen werden. Fernsteuerung mit Hilfe des SeltronHome-Systems Die WDC-Regler können an die SeltronHome-Plattform angeschlossen werden, die eine Fernsteuerung des Heizmanagements über ein Smartphone oder ein Tablet ermöglichen. Die Fernsteuerung ist über die CLAUSIUS App und die KELVIN App möglich, welche für den Endnutzer bzw. Servicetechniker bestimmt sind. Mit der CLAUSIUS App können wir die Heizung an unseren Lebensstil anpassen und für mehr Komfort und geringere Heizkosten sorgen. 423 T 2 - R Typische Darstellung der hydraulischen Kreise Der WDC20-Regler regelt zwei Heizkreise unabhängig voneinander, wobei jeder Heizkreis eine eigene Raumeinheit hat. Der Regler sorgt auch für die Warmwasserbereitung für den sanitären Gebrauch und regelt die Wärmequelle. Beispiel: Hydraulikplan 423. 4 Seltron d.o.o. Tržaška cesta 85 A SI-2000 Maribor +386 (0)2 67 96 00 info@seltron.si www.seltron.si

Technische Daten WDC0B WDC0 WDC20 Beleuchtete Grafikanzeige Betriebsstundenzähler Zeitschaltuhr mit Wochenprogramm Anschlussspannung Eigenverbrauch Energieverbrauch im Standby-Modus 230 V ~, 50 Hz 2,5 VA Max. 0,5 VA Anzahl der Eingänge 7 x Temperaturfühler (Pt 000) Anzahl der Ausgänge 6 x mechanischer 6 x mechanischer x elektronischer Relaisausgänge 4 () A ~, 230 V ~ Triac Ausgang () A ~, 230 V ~ Versorgung der Uhr Batterie C032 (Li Mn) 3 V Genauigkeit der Uhr +/- s (24 h) bei 20 C Schutzart IP20 nach EN 60529 Schutzklasse I nach EN 60730- Betriebstyp B nach EN 60730- Typ der Temperaturfühler Betriebstyp Gehäusematerial Pt000 oder KTY0 3-Punkt PID-Regler ASA Thermoplast Zulässige Umgebungstemperatur 5 40 C Lagerungstemperatur -20 C... +65 C 7 x mechanischer x elektronischer Gewicht 42 g 42 g 49 g Anzahl von Stücken in der Verpackungseinheit Abmessungen (B x H x T): 3 x 63 x 48 mm 2 Stücke 63 33 44 Elektrischer Anschluss WDC0B WDC0 WDC20 5

Datenblatt Heizungsregler WDC Hydraulische Verbindungen zu WDC0B, WDC0, WDC20 40 40b 40c 40d R Ölheizkessel, Mischkreis, Heizgerät Wärme-Vorratsbehälter, Mischkreis, Festbrennstoffkessel, Mischkreis, System ohne Kessel Mischkreis, 40e 402 403 BUS R R R3 R4 Erweiterungsschema Mischkreis, Ölheizkessel, Direktkreis, Ölheizkessel, Direktkreis, Hydraulische Verbindungen an WDC0, WDC20 404 404b 404c 404d T T T T R Ölheizkessel, Mischkreis, Heizgerät für Solarkollektoren. Wärme-Vorratsbehälter, Mischkreis, Leitungswasser, Solarkollektoren. Festbrennstoffkessel, Mischkreis, Leitungswasser, Solarkollektoren. Mischkreis, Solarkollektoren. 404e 404f 405 406 BUS T T T T R R R R3 R4 Nachwärmen mit Elektrizität, Solarkollektoren. Erweiterungsschema Mischkreis, Leitungswasser, Solarkollektoren. Ölheizkessel, Direktkreis, Heizgerät für Solarkollektoren. Ölheizkessel, Direktkreis, Heizgerät für Solarkollektoren. 407 407b T R 2 R 2 * * WDC20 Ölheizkessel, Mischkreis, Direktkreis, Ölheizkessel, Mischkreis, Direktkreis, Leitungswasser, Solarkollektoren. 6 Seltron d.o.o. Tržaška cesta 85 A SI-2000 Maribor +386 (0)2 67 96 00 info@seltron.si www.seltron.si

Hydraulische Verbindungen an WDC20 408 408b 409 409b R R R R Festbrennstoffkessel, Ölheizkessel, Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von Leitungswasser für Erwärmung von Festbrennstoffkessel, Gasheizkessel, Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von Wärme-Vorratsbehälter, Ölheizkessel, Mischkreis, Heizgerät Wärme-Vorratsbehälter, Gasheizkessel, Mischkreis, Heizgerät 40 40b 40c 4 R T R T T R R Wärme-Vorratsbehälter, Ölheizkessel, Mischkreis, Heizgerät Wärme-Vorratsbehälter, Gasheizkessel, Mischkreis, Heizgerät Ölheizkessel, Mischkreis. Wärme-Vorratsbehälter, Ölheizkessel, Mischkreis, Heizgerät 42 43 44 44b R T R R T - T - Pellet-Heizkessel, Mischkreis, Öl), Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von Öl), Wärme-Vorratsbehälter, Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von Festbrennstoffkessel, Wärme- Vorratsbehälter, Mischkreis, 45 45b 45c 46 R T - T - T8 T R - R Öl), Wärme-Vorratsbehälter mit Mischkreis. Festbrennstoffkessel, Wärme- Leitungswasser, Mischkreis. Festbrennstoffkessel, Ölheizkessel, Mischkreis. Ölheizkessel, Vorratsbehälter, Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von 46b 46c 47 48 R R R R Gasheizkessel, Wärme- Leitungswasser, Mischkreis. Ölheizkessel, Wärme-Vorratsbehälter mit Mischkreis. Öl), Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von Öl), Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von 49 420 42 422 R3 R R Wärmepumpe, Direktkreis, Heizgerät Wärmepumpe, Nachwärmen mit Elektrizität, Direktkreis, Heizgerät für Erwärmung von Ölheizkessel, Wärme- Vorratsbehälter, Mischkreis, Wärmepumpe, Wärme- Leitungswasser, Nachwärmen mit Elektrizität, Mischkreis. 7

Datenblatt Heizungsregler WDC Hydraulische Verbindungen an WDC20 422b 422c 422d 423 R R R R 2 T - Wärmepumpe, Ölheizkessel, Wärmespeiche, Wärme- Leitungswasser, Mischkreis. Ölheizkessel, Ölheizkessel, Wärme- Vorratsbehälter, Mischkreis, Wärmepumpe, Ölheizkessel, Wärmespeiche, Wärme- Leitungswasser, Mischkreis. Ölheizkessel, 2 x Mischkreis, 423b 423c 423d 423e T R 2 - R T 2 - R - R - 2 Ölheizkessel, 2 x Mischkreis. Gasheizkessel, Wärme- Leitungswasser, 2 x Mischkreis. Nachwärmen mit Elektrizität, 2 x Mischkreis. Wärme-Vorratsbehälter, 2 x Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von 423f 423g 423h BUS R - 2-2 R - 2 R Festbrennstoffkessel, 2 x Mischkreis, Öl), 2 x Mischkreis, Heizgerät für Erwärmung von Erweiterungsschema, Kombi- Heizkessel (Festbrennstoff/Öl), Leitungswasser, 2 x Mischkreis. 8 Seltron d.o.o. Tržaška cesta 85 A SI-2000 Maribor +386 (0)2 67 96 00 info@seltron.si www.seltron.si

Produkt Bestellcode Beschreibung WDC0B00000-SL0 WDC000000-SL0 WDC2000000-SL0 Heizungsregler SELTRON WDC0B Heizungsregler SELTRON WDC0 Heizungsregler SELTRON WDC20 WDC0B200-SL0 WDC0400-SL0 WDC20400-SL0 Heizungsregler SELTRON WDC0B mit Sensoren (2xTF, xvf, xaf) Heizungsregler SELTRON WDC0 mit Fühler (4xTF/Pt, xvf/pt, xaf/pt) Heizungsregler SELTRON WDC20 mit Fühler (4xTF/Pt, xvf/pt, xaf/pt) Zubehör TFPT-000 Tauchtemperaturfühler SELTRON TF/Pt VFPT-000 Anlegetemperaturfühler SELTRON VF/Pt AFPT-000 Außentemperaturfühler SELTRON AF/Pt AVC0532M20-030 Motorantrieb SELTRON AVC 05, 3-Punkt, 5 Nm, 2 min, 230 V~, neutral AVC052M20-030 Motorantrieb SELTRON AVC 05R, 2-Punkt, 5 Nm, min, 230 V~ RCD2W-050 Digitale Raumeinheit SELTRON RCD2, weiß GWD2-040 Kommunikationsmodul SELTRON GWD2 9

EU-Konformitätserklärung Übereinstimmung mit der Richtlinie NSR: Niederspannungsrichtlinie 204/35/EU EMV: Richtlinie elektromagnetische Verträglichkeit 204/30/EU, RoHS II: Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräte 20/65/EU. Angewandte Normen: EN60730-:2000 + EN60730-:2000/A2:2003 + EN60730-:2000/A:2004 + EN60730-:2000/A3:2004 + EN60730-:2000/A4:2005 + EN60730-:2000/ A2:2008 + EN 60730-:2000/A6:2007, EN60730-2-7:200 + EN60730-2-7:200/AC:202, EN60730-2-9:200, EN60730-2-:2008, EN2098-:996, EN6000-6-:2007, EN6000-6-3:2007. Seltron d.o.o. Tržaška cesta 85 A SI-2000 Maribor Slowenien T: +386 (0)2 67 96 00 F: +386 (0)2 67 96 66 info@seltron.si www.seltron.si November 208. Wir behalten uns das Recht auf Änderungen aufgrund von Druckfehler oder technische Daten vor. Bilder sind symbolisch. 0 Seltron d.o.o. Tržaška cesta 85 A SI-2000 Maribor +386 (0)2 67 96 00 info@seltron.si www.seltron.si Copyright 208 Seltron Inc.