ROSEMARIE WREDE-GRISCHKAT KARRIERE INTERNATIONALE VERHALTENSREGELN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DRITTE, VÖLLIG NEU BEARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE F Ü

Ähnliche Dokumente
KARRIERE. franffurter Allgemeine ZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND ROSEMARIE WREDE-GRISCHKAT INTERNATIONALE VERHALTENSREGELN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

ROSEMARIE WREDE-GRISCHKAT MANIEREN KARRIERE VERHALTENSNORMEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE. franffurter Allgemeine ZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND QABIER ===

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744.

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Entwicklung der Lebenserwartung

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Stand der Doppelbesteuerungsabkommen 1. Januar 2007 I. Geltende Abkommen

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Stand der Doppelbesteuerungsabkommen 1. Januar 2009 I. Geltende Abkommen

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Kersten, Fraktion der AfD

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs.

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte)

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS14. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

Transkript:

ROSEMARIE WREDE-GRISCHKAT KARRIERE INTERNATIONALE VERHALTENSREGELN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DRITTE, VÖLLIG NEU BEARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE franffurterjülflemeine -rcr-riimr NG FÜR F Ü DEUTSCHLA GABLER

Inhalt Vorwort 5 Vorwort zur ersten Auflage 7 Vorwort zur zweiten Auflage 9 1. Kapitel Unternehmensinteresse: Image und Erfolg 19 Zeitgemäßer Führungsstil als Unternehmenskultur 22 Höflichkeit als Kommunikationsleistung 25 Pünktlichkeit ist der höfliche Umgang mit anderer Leute Zeit 27 Bedingungen erfolgreicher Kommunikation 29 Empfang von Geschäftsbesuchern 30 Kommunikationsformen der Gesprächsführung 33 Strategien, einen Gesichtsverlust zu vermeiden 35 Vermeidbare Reibungsverluste 37 2. Kapitel Ohne Manieren keine Karriere 39 Überanpassung oder persönlicher Stil? 41 Gute Manieren, schlechte Manieren - wer entscheidet darüber? '. 45 Umgangsformen als Auslesekriterium 46 3. Kapitel Korrekte Umgangsformen: Das klassische Repertoire.. 49 Rollen- und situationsabhängiges Verhalten 52 Begrüßung 54 Das Vorstellen 59 Die Anrede 62 Der Adel 63

12 Inhalt Gesprächsführung am Telefon 65 Visitenkarten 72 Das Siezen und das Duzen 74 Zum Thema Rauchen 76 Peinlichkeiten" 79 4. Kapitel Korrektes Äußeres und Kleiderordnung 85 Das korrekte Auftreten 87 Körperpflege und Kosmetik 91 Korrekter Bekleidungsstil im Beruf 95 Die korrekt gekleidete Managerin 100 Bekleidungsvorschriften bei offiziellen Anlässen 102 Accessoires 109 5. Kapitel Gastgeberpflichten 113 Die Veranstaltungsplanung 117 Die Terminplanung 117 Die Gästeliste 118 Die Veranstaltungsart 118 Die Checkliste 120 Die Kostenkalkulation 121 Organisation offizieller Veranstaltungen 123 Das offizielle Protokoll 138 Die Platzordnung :' 143 Die Anordnung der Tische 146 Die Tischreden 149 Die Einladung 150 Ausländische Gäste 160 6. Kapitel Repräsentationspflichten 163 Korrektes Verhalten als Gast 165 Pünktlichkeit als relativer Begriff 166

Inhalt 13 Das Gastrecht" - ein Bündel aus Pflichten und Tabus... 168 Anmerkungen zur Bekleidung 171 Gastgeschenke 173 Wann schenkt man Blumen? 177 Wie man sich bedankt 179 7. Kapitel Zeitgemäße Etikette für Businessfrauen 181 Frauen in traditionellen Männerberufen 183 Typisch Frau!" Was heißt denn das? 184 Einige Tipps zur Stärkung der Selbstsicherheit 187 Korrekte Berufsbezeichnungen und der weibliche Plural.. 189 Die Dame" und die Frau" 191 8. Kapitel Europäische Esskultur 193 Die korrekte Haltung 196 Der Gebrauch der Serviette - oder der heruntergekommene" Kulturgegenstand 198 Die richtige Handhabung des Gedecks 199 Der korrekte Gebrauch des Bestecks 201 Der korrekte Gebrauch der Gläser 203 Kleingedecke 204 Weitere Etikette-Regeln bei Tisch 204 Trinksitten 207 Zu einigen Spezialitäten und Zweifelsfragen 209 Büfetts und ihre Tücken 215 Gutes Auftreten im Restaurant 217 Wer bekommt Trinkgeld? 222 9. Kapitel Geschäftsreisende mit Stil 225 Höflichkeit unterwegs 227 Als Gast im internationalen Hotel 228 Im Hotelrestaurant 236

14 Inhalt Reklamationen und Beschwerden 238 Sympathisches Auftreten im Ausland 240 10. Kapitel Standards und Tabus im Ausland 243 Internationale Verhaltensnormen für Frauen 246 Europa 249 Nord-Europa 250 Norwegen 251 Finnland 252 Schweden 253 Dänemark 255 Nordost-Europa 256 Estland 256 Lettland 257 Litauen 258 Mittel-Europa 259 Österreich 259 Schweiz 261 Slowenien 263 Polen 264 Tschechische Republik 266 Slowakei 267 Ungarn"" 269 West-Europa 270 Frankreich 270 Luxemburg 273 Belgien 274 Niederlande 275 Großbritannien und Nordirland 277 Irland 279 Ost-Europa 281 Russland 282 Ukraine 284 Moldau 286 Weißrussland (Belarus) 287

Inhalt 15 Süd-Europa 288 Italien 288 Portugal 289 Spanien > 291 Südost-Europa 293 Griechenland 293 Rumänien 294 Bulgarien 295 Zypern 296 Südost-EuropaA'orderasien 299 Türkei 299 Amerika 301 Nord-Amerika 301 Kanada 301 Vereinigte Staaten von Amerika (USA) 304 Mittel-Amerika 312 Mexiko 312 Kuba 314 Süd-Amerika 315 Venezuela 318 Kolumbien 320 Ecuador 321 Brasilien 321 Peru 324 Bolivien 325 Paraguay 326 Argentinien 327 Chile 328 Uruguay 330 Asien 331 Vorder-Asien 331 Georgien 336 Armenien 337 Aserbaidschan 337 Iran 338 Irak 339 Syrien 340

16 Inhalt Libanon 340 Israel 341 Jordanien 342 Saudi-Arabien > 343 Kuwait 344 Katar 344 Vereinigte Arabische Emirate 345 Oman 346 Jemen 347 Zentral-Asien 348 Turkmenistan 348 Usbekistan 348 Tadschikistan 349 Kirgisistan 350 Kasachstan 351 West-Asien 352 Afghanistan 352 Süd-Asien 352 Indien 353 Pakistan 354 Ost-Asien 355 China 359 Hongkong - China 368 Japan 371 Korea 375 Südost-Asien 377 Indonesien 379 Malaysia 380 Philippinen 381 Singapur 383 Thailand 384 Vietnam 385 Afrika 386 Marokko 387 Australien und Neuseeland 392 Australien 392 Ozeanien 394

Inhalt 17 Fidschi 394 Französisch Polynesien 394 Kiribati 395 Mikronesien 395 Nauru 395 Neukaledonien 395 Papua-Neuguinea 395 - Salomonen 396 Samoa 396 Tonga 396 Tuvalu 396 Vanuatu 396 Neuseeland 397 Literaturverzeichnis 399 Stichwortverzeichnis 401