bestimmt freut ihr euch schon riesig auf die Weihnachtsferien! Wir freuen uns, dich im nächsten Schulhalbjahr im Ganztag begrüßen zu können!

Ähnliche Dokumente
OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Gymnasium Essen-Überruhr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

P r o g r a m m / H a l b j a h r

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Grundschule Schönningstedt t

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Gymnasium Essen-Überruhr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

Gymnasium Essen-Überruhr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 6 2.Halbjahr 2018/19

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Programm Schuljahr AG-Angebote

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 1. Halbjahr 2017/18

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule.

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Grundschule Bramfeld

Programm 1. Halbjahr 2013/2014. Ganztagsbereich der Friedrich-von-Schiller Schule

Hier ist auch nach der Schule noch was los!

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/ Halbjahr Klassen 5 und 6

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.


AG-HEFT AUGUST Grundschule Wißmar Schule im Pakt für den Nachmittag Hainerweg Wettenberg-Wißmar Tel: 06406/2666 und FAX: 06406/

Grundschule Leiferde Offene Ganztagsschule

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Basketball Skyliner AG

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Anmeldung zum Ganztag

Bildungsangebote der Boy-Lornsen-Grundschule am Nachmittag

GanztagsGrundschule Emmelshausen

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

der Offene Ganztagsschule Schulstraße Fresenburg Tel: 05933/8347

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015

Offene Ganztagsschule

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Kunst & Kultur. Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren?

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Der Apfel geht wandern!

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2017/2018

Ganztagsprogramm 2. Halbjahr 2012 / 2013

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2013 / 2014

Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule

Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2018/19!

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.


Angebote der Schule Schuljahr 2018/19

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855

A G P r o g r a m m - HAUPTSCHULE - der Philipp-Reis-Schule. im Schuljahr 2018/ Halbjahr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Unterrichtsangebote für den Nachmittagsunterricht 2. Schulhalbjahr 2012/13

Grundschule Leiferde Offene Ganztagsschule

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS

Bewegung macht Spaß!

Gesund & Fit-Woche

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Transkript:

Liebe Kinder, bestimmt freut ihr euch schon riesig auf die Weihnachtsferien! Wir freuen uns, dich im nächsten Schulhalbjahr im Ganztag begrüßen zu können! Bist du neugierig geworden? Wie immer findest du in diesem Heft viele tolle AG- Angebote und kannst dir aussuchen, was du gerne einmal ausprobieren möchtest oder was dir Spaß bereitet und du gerne zusammen mit anderen Kindern machen möchtest. Schau dir die Angebote an und dann darfst du wählen! Dabei hast du für jeden Tag, den du im Ganztag angemeldet bist, einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch. Bitte kreuze unbedingt auch beide an! 2

Meistens bekommst du den Erstwunsch, aber es kann auch ganz selten mal sein, dass es nicht klappt und dafür ist es wichtig, dass du einen Zweitwunsch angibst. Der gelbe Wahlzettel liegt in dieser Broschüre! Fülle ihn aus und gib ihn spätestens am Donnerstag, dem 10. Januar 2019, bei deiner Klassenlehrerin ab oder wirf ihn in den Briefkasten vor dem Büro von Petra Reich. Viel Spaß beim Wählen! Spätestens am Tag der Zeugnisausgabe erfährst du, auf welche AGs du dich freuen kannst! Das Ganztags-Team freut sich auf dich! 3

Liebe Eltern, in diesem Heft stellen wir Ihnen und Ihrem Kind vor, welche AGs (Arbeitsgemeinschaften) im Ganztagsbereich der Aller-Oker-Schule angeboten werden. Die AG-Angebote bleiben immer für ein Schuljahr bestehen, zum 2. Halbjahr darf jedoch neu gewählt werden. Der Ganztag beginnt montags bis donnerstags um 13.00 Uhr und endet um 15.30 Uhr. Einige Gruppen beginnen direkt mit dem Mittagessen, andere erledigen zuerst einen Teil der Hausaufgaben, gehen dann zum Essen und beenden danach die Hausaufgaben. Ab ca. 14.00 Uhr haben die ganz schnellen Kinder die Möglichkeit auf dem Pausenhof in der Ruck-Zuck- Gruppe zu spielen und zu toben, bevor um 14.30 Uhr die AG-Zeit beginnt. 4

Die Anmeldung zum Ganztag und für die AGs (gelber Zettel, liegt diesem AG-Heft bei) ist für das zweite Schulhalbjahr verbindlich. Das Mittagessen liefert uns die Schulmensa Meinersen. Es wird dort täglich frisch gekocht! Durch das Menü-Verwaltungssystem GiroWeb ist es möglich, dass Sie zusammen mit ihrem Kind von zuhause am PC das Essen auswählen und bestellen können: https://aller-oker-schule.giro-web.de https://mensa-meinersen.giro-web.de Mit Hilfe eines persönlichen Identifikationschip können wir in der Mensa sehen, ob und was für Ihr Kind bestellt wurde und entsprechend das Menü ausgeben. Natürlich können die Schüler und Schülerinnen auch ihr eigenes (kaltes!) Essen mitbringen und in der Mensa verzehren. Bitte achten Sie dabei auf eine gesunde Auswahl und ausreichende Menge. 5

AG-Angebote am Montag Resterampe Aus Dingen, die nicht mehr benötigt werden, die irgendwo übrig bleiben oder für manche Müll wären kann man mit viel Phantasie tolle Sachen machen! Lasst euch überraschen! Dinosaurier Wann und wie haben Dinosaurier gelebt? Was haben sie gefressen und wo wurden ihre Spuren gefunden? Natürlich wird in dieser AG auch mit Dinosauriern gespielt! Backmeisterei Hier werdet ihr Backen wie die Meister! Teig kneten, formen, backen und dann leckere Kekse, Kuchen, Brötchen und noch mehr genießen! Wellnessoase Handmassage, Fußbäder, selbstgemachte Gesichtsmasken, Igelballmassage, alles was gemütlich und entspannend ist, genießt ihr in der Wellnessoase! 6

Bewegungsspiele Hier wird gespielt, geturnt, sich bewegt und dass alles mal mit dem Ball, mit Kegeln oder Seilen Fußball, Handball, Volleyball, alles wird mal ausprobiert! Bauchtanz In anderen Ländern wird auch anders getanzt. Der orientalische Bauchtanz macht viel Spaß, trainiert und stärkt die Bauch- und Rückenmuskulatur und kann durchaus auch von Jungs getanzt werden Schach Schach ist ein spannendes Spiel mit interessanten Spielregeln, das du schnell lernen kannst! Wie darf der Bauer, der Turm oder der Läufer ziehen? Wohin springt das Pferd? Und was darf nur die Königin oder der König? Freies Spiel Kicker, Racer, Bowling, Dosen werfen, das alles und noch viel mehr könnt ihr auf dem kleinen Pausenhof und in den Räumen der Betreuung ausprobieren! 7

am Dienstag Gitarre für Kl. 2-4 Du lernst die Gitarre kennen und natürlich auch, wie man sie spielt. Erste Lieder wirst du schon bald mit der Gitarre begleiten können. In der Schule sind Gitarren vorhanden, aber es wäre gut, wenn du auch zuhause eine zum Üben hättest. Tricks aus dem Zauberkasten Du lernst lustige Tricks und kannst damit deine Freunde verblüffen, denn du weißt, wie es geht! Ob mit Karten, dem Zauberhut oder Bändern lass dich überraschen! Seilspringen und Hula Hoop Das macht Spaß und fit! Mit dem Seil kannst du tolle Sachen machen, neue Sprünge ausprobieren und den Hula Hop- Reifen lustig kreisen lassen! Buch- und Schreib-Werkstatt Du wirst in dieser AG dein eigenes Buch herstellen! Mit verschiedenen Schriften, Bildern und Gestaltungsmöglichkeiten entsteht am Ende dein persönliches Buch! 8

Lustige-Figuren-Macher Mit Knete oder Luftballons kannst du viele lustige Figuren formen, mal aus Kugelknete, selbstgemachter Knetmasse, Salzteig oder eben auch aus Luftballons! Korbflechten Aus Rattan, das sind biegsame dünne Hölzer, kannst du wunderschöne Körbchen flechten! Freies Spiel Kicker, Racer, Bowling, Dosen werfen, das alles und noch viel mehr könnt ihr auf dem kleinen Pausenhof und in den Räumen der Betreuung ausprobieren! 9

am Mittwoch Nähen mit der Nähmaschine Mit einer Nähmaschine kannst du tolle Sachen aus Stoff herstellen wie zum Beispiel kleine Taschen, Schals, Decken und vieles mehr! Welt der Maler Mit unterschiedlichen Möglichkeiten kannst du tolle Bilder malen. Was gefällt dir am besten? Tusche, Buntstifte, Filzstifte, Pastellkreide, Acrylfarbe? Hier kannst du alles probieren! Rumpelkiste Was steckt in einer Rumpelkiste und was kannst du damit machen? In dieser AG kannst du malen, basteln, spielen, auch mal toben und verkleiden, alles, was Spaß macht! Perlenzauber Mit Bügelperlen, oder Schmuckperlen kannst du schöne Ketten, Armbänder, Schlüsselanhänger, Lesezeichen und mehr gestalten und aus Bügelperlen kannst du tolle Anhänger, Lesezeichen, Untersetzer und Mobiles herstellen! 10

Fit Kids Turnen mit dem Ball, mit Seilen, Ringen oder an Kasten, Reck oder Barren Hüpfen, Laufen, Springen, Klettern, das alles macht viel Spaß! Trommeln Du magst es den Takt deiner Lieblingsmusik zu trommeln oder selbst einen Rhythmus zu erfinden? Das kannst du in dieser AG auf verschiedenen Trommeln ausprobieren! Kochprofi Salate, Quarkspeisen, Smoothies, auch mal Muffins, Kekse oder Waffeln es gibt viele leckere gesunde Gerichte, die wir aus frischen Zutaten mit viel Spaß zubereiten werden. Freies Spiel Kicker, Racer, Bowling, Dosen werfen, das alles und noch viel mehr könnt ihr auf dem kleinen Pausenhof und in den Räumen der Betreuung ausprobieren! 11

am Donnerstag Erste Hilfe / Kräuter Wie wird ein Pflaster oder Verband angelegt? Was ist zu tun, wenn ich mich verletzt habe? Welche Kräuter helfen wogegen und wie schmecken sie? Das alles erfährst du hier! Baumeister Lego, Holzbausteine, Stecksysteme, Bauen mit Magneten, In dieser AG kannst du tolle Bauwerke erstellen! Ball und Schläger Du spielst gerne Tennis, Tischtennis oder Badminton? Oder du möchtest es kennenlernen? Auch Low-T-Ball hat in dieser AG einen Platz! Schulgarten Im Schulgarten werdet ihr Kräuter, Blumen und Gemüse in unseren neuen Hochbeeten aussäen und später natürlich auch ernten und genießen. In der kalten Jahreszeit gibt es viel zu basteln wie z. B. unsere beliebten Grasköpfe, Vogelfutter und viel mehr! 12

Fingerabdruck, Punkt und Strich Mit deinen Fingerabdrücken kannst du lustige Figuren gestalten und diese zu kleinen Kunstwerken machen! Chor mit Frau Marris Du singst gerne und hast Spaß an Musik? Dann wirst du viel Freude im Schulchor beim Einüben fröhlicher Lieder unter der Leitung von Frau Marris haben! Bookogami Zauberhaftes aus alten Bücher machen. Die Seiten werden gefaltet und daraus entstehen kunstvolle Objekte! Freies Spiel Kicker, Racer, Bowling, Dosen werfen, das alles und noch viel mehr könnt ihr auf dem kleinen Pausenhof und in den Räumen der Betreuung ausprobieren! 13

Die Ganztagsschule stellt sich vor: Verantwortlich für den Ganztagsbereich: Petra Reich reich.petra@sg-meinersen.de Tel. Nr.: 05375/9839567 AG: Leckerschmecker Bauchtanz Stammgruppenbetreuerinnen und AG: Tanja Batke Tricks aus der Zauberkiste Ruth Bürsing Erste Hilfe + Kräuter Gitarre Resterampe Nähen mit der Nähmaschine Martina Jantzen Dinosaurier Welt der Maler Baumeister Freies Spiel 14

Olga Jung Backmeisterei Seilspringen und Hula Hop Rumpelkiste Freies Spiel Heike Kisser Ball und Schläger Buch- und Schreibwerkstatt Perlenzauber Freies Spiel Petra Müller Lustige Figurenmacher Schulgarten Wellnessoase Freies Spiel Anja Priebe Bewegungsspiele Fit Kids Fingerabdruck, Punkt und Strich Julia Robbin Schach Korbflechten Trommeln Bookogami 15

Aller-Oker-Schule Offene Ganztagsgrundschule Schulleitung: Michaela Wohlgemuth Dehnenweg 10 38539 Müden (Aller) Verantwortlich für den Ganztag: Petra Reich Tel. : 05375-98 39 567 Fax: 05375-98 01 34 reich.petra@sg-meinersen.de Leitbild der Aller- Oker-Schule: Gemeinsam lernen Gemeinschaft zeigen! Quellenhinweis der Bilder: Clip Art, pixabay, shutterstock, wir in.de und privat 16