2017/2018 NR März 2018 KICKERNEWS. Das offzielle Vereinsheft des SC Germania Erftstadt-Lechenich e.v.

Ähnliche Dokumente
Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 15. Spieltag

Spielzeit 2015/16. Gesamt-Endstand (Herren) nach dem letzten Spieltag. Vereinsname: Platz: Spiel- Kreis: Anz.- Punkte: Quotient: Platz:

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Auf- und Abstiegsregelungen Rahmenterminplan Staffeleinteilung Anschriften

DFBnet - Vereinsspielplan :59

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

Spielplan SVE 2017 / 2018

Fußball - Kreis Euskirchen Jugendausschuss

Spielplan SVE 2018 / 2019

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Einwurf IMPRESSUM. Vereinszeitung: Blau Gelb Aktuell. Herausgeber: SG Stolberg 1919/09. Ansprechpartner: Günter Alt

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Newsletter Februar 2018

F1 Ergebnisse Saison 2001/02!

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

36. Erft Swist Cup in der Erft-Swist-Halle präsentiert vom SSV Weilerswist

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

15.00 Uhr JSV 1 gegen Sportfreunde 1919 Hehlrath Uhr JSV 2 gegen SG Duffesheide

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Sonntag, den 19. JSV I gegen BC. JSV II gegen S C. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

INFO 250. Sonntag, B-Juniorinnen SV Nierfeld Alemannia Aachen Uhr 2.Mannschaft SV Nierfeld SSV Golbach

INFO NR Sonntag, Uhr. 2.Pokalrunde: FC Dollendorf/Ripsdorf. SV Nierfeld. Jugendwoche im SVN mit (u.a.) Borussia Mönchengladbach

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

Die Torschützen unseres Teams

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

14. Spieltag. Nummer 327

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

GeißbockCup Endrunde F-Junioren

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

11. Donatus Cup 2017 E-Jugend

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Sportplätze. Schreibe den richtigen Sportplatz in das vorgesehene Feld. Wertung: 2 Punkte für jeden Richtigen. Name:

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Impressum/Herausgeber

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf

Spielplan SVE 2015 / 2016

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan


Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DFBnet - Vereinsspielplan :45

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Transkript:

SC Germania Erftstadt-Lechenich 2017/2018 NR 06 29. März 2018 KICKERNEWS Das offzielle Vereinsheft des SC Germania Erftstadt-Lechenich e.v. SC Germania Erftstadt-Lechenich 29.03.2018 10. HEIMSPIELTAG: GEGEN SV EILENDORF 02.04.2018 11. HEIMSPIELTAG: GEGEN SPVG. SW 1896 DÜREN 15.04.2018 12. HEIMSPIELTAG: GEGEN SG GFC DÜREN Germania! Mehr als nur ein Verein!

Liebe Leserinnen, Liebe Leser, Monschau Schneider Thiel Anwaltkooperation Norbert Monschau Fachanwalt für Mietrecht u. Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt für Familienrecht Testamentsvollstrecker (DVEV) Immobilienrecht - Die Immobilie im Blick! bei Vermietung bei Wohnungseigentum bei Trennung und Scheidung beim Erben u. Vererben bei Kauf und Verkauf bei Bauarbeiten bei Grundstücksinsolvenzen, Teilungs- u. Zwangsvollstreckungen bei Vermögens- u. Immobilienauseinandersetzungen Markt 19, 50374 Erftstadt-Lechenich Tel. 02235-92 21 22 Fax 02235-92 21 23 norbert.monschau@anwaltkooperation.de www.anwaltkooperation.de mein Name ist Wolfgang Vesen, 51 Jahre, Kaufmann. Zusammen mit meinen Kollegen, Hans Peter Thelen, 54 jähriger Unternehmer und Alois Goergen, 57 Jahre, SAP-Berater bilden wir die Neuen im Führungsteam vom SC Geramania Erftstadt-Lechenich, das wie bisher, durch Schatzmeisterin Ingrid Moritz und Michael Henn als stellvertretender Vorsitzender, vervollständigt wird. An dieser Stelle darf ich mich, auch im Namen meiner Kollegen, bei den bisher leitenden Personen Michael Trerup, Jürgen Nüss und Christian Thiergärtner für Ihre erfolgreiche Arbeit im Sinne des Vereins bedanken. Nach dem guten Auftritt beim aktuellen Spitzenreiter in Düren- Niederau, leider ein unglückliches 0:1, konnte unsere erste Mannschaft mit einer kämpferischen Glanzleistung bei GKSC Hürth den ersten Dreier der Rückrunde einfahren. Die Chance sich etwas Luft im Kampf gegen einen Abstieg aus der Landesliga zu verschaffen wurde dann gegen Alemannia Straße nicht wahrgenommen. In den nächsten Partien wollen wir uns aber wieder zurück kämpfen und die Abstiegsplätze verlassen. Die Ausgangslage bei unserer zweiten und dritten Mannschaft ist hingegen eine ganz andere. Beide Mannschaften haben die Möglichkeit aufzusteigen. Durch den 2:0 Sieg gegen Spitzenreiter Weilerswist hat unsere zweite Mannschaft eine realistische Chance auf den Aufstieg. Unsere dritte Mannschaft besiegte im Derby unsere Nachbarn aus Bliesheim mit 2:1 und bestätigt somit die Spitzenposition in der Kreisliga B. Die Möglichkeit zum Aufstieg in die Kreisliga A kann allerdings nur erfolgen, wenn zeitgleich unsere zweite Mannschaft in die Bezirksliga aufsteigt. Dies ist der Tatsache geschuldet, da es im Kreis Euskirchen nur eine Kreisliga A gibt und keine zwei Mannschaften eines Vereins in der gleichen Liga spielen dürfen. Alles in allem ist und bleibt es eine spannende Rückrunde und wir dürfen uns auf eine spannende Zeit freuen. Ihr/Euer Wolfgang Vesen 1. Vorsitzende 3

Rückblick: 17. Spieltag SV Stotzheim Germania 3:2 Zum Rückrundenauftakt ging es für uns zum ambitionierten SW Stotzheim. Die ersten Minuten kontrollierten wir die Partie, ohne aber selbst gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Nach 13 Minuten dann aus dem Nichts das 1:0 für die Gastgeber. Nach einem "Luftloch" in der Innenverteidigung war der Stürmer durch und erzielte das 1:0. Dieser Treffer zeigte negative Wirkung denn von nun an waren wir in vielen Situationen nur noch Zuschauer. Nach eigenem Einwurf und Ballverlust erzielte Stotzheim dann kurz vor der Halbzeit den 2. Treffer. Mit der letzten Aktion in Halbzeit 1 gelang uns nach Freistoß und Kopfballtreffer durch Jonuzi der Anschluss. Nach einer lauten Kabinenansprache zeigte die Mannschaft dann in der 2. Halbzeit die richtige Reaktion. Nach dem Ausgleichstreffer durch Nijerem in der 60. Minute waren wir wieder im Spiel und wollten mehr. Wir waren fortan klar tonangebend, konnten aber selbst 1000%ige Chancen aus einem Meter vorm leeren Tor nicht nutzen. So kam es wie so oft im Fußball. In der letzten Minute der regulären Spielzeit wurde nach einem Einwurf Foulspiel gegen uns gepfiffen. Dieser Freistoß wurde hoch in den 16 Meter-Raum gebracht. Das nachfolgende wichtige Kopfballduell wurde verloren und der Ball segelte über den Keeper ins Tor. 18. Spieltag Lechenich II - SSW Weilerswist 2:0 16. Spieltag: SV Eilendorf Mit dem SV Eilendorf kommt am Gründonnerstag ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt nach Erftstadt. Das Spiel ist am 25.02.18 wegen des schlechten Wetters ausgefallen und wurde nun neu terminiert. Damit hat unsere Mannschaft zwei ganz entscheidende Spiele an den Ostertagen. Die Mannschaft von Achim Rodtheud (46) hatte am 21.März (Redaktionsschluss) 7 Punkte mehr auf dem Konto als unsere Truppe, allerdings auch ein Spiel weniger. Daher ist es für Eilendorf am heutigen Tage eine riesen Chance einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Beide Mannschaften standen sich vor drei Jahren noch in der Mittelrheinliga gegenüber und müssen in diesem Jahr sogar um den Klassenerhalt in der Landesliga bangen. Das Hinspiel endete bei schönstem Fußballwetter mit einem gerechten 1:1 und man konnte nach diesem Spiel in keiner Weise erahnen, dass es für beide Mannschaften in dieser Saison so holprig weitergehen sollte. Für die Rückrunde muss Achim Rodtheud auf zwei Leistungsträger verzichten. Serkan Offer-mann wird ein Auslandsjahr in Australien einlegen und Hans Bresser fährt studienbedingt nach Portugal. Zusammen kommen die beiden auf 18 Einsätze in der Hinrunde. Unser Team muss besonders auf die beiden Dauerbrenner Niklas Valerius und Cebeci Emrah ein Auge werfen. Beide Angreifer haben in dieser Saison noch kein Spiel verpasst und waren für die Hälfte alle Tore des SV Eilendorf verantwortlich. Niklas Valerius hat in den ersten 13. Spieltagen bereits 7mal getroffen, Spielmacher Cebeci Emrah 5mal. Diese beiden Spieler in den Griff zu bekommen, wird sicherlich die Hauptaufgabe unserer Mannschaft am 16.Spieltag. Eine Woche nach der bitteren Niederlage gegen Stotzheim war der starke Aufsteiger und aktuelle Tabellenführer SSV Weilerswist zu Gast. Bei eisigen Temperaturen und starkem Wind waren die ersten 15 Minuten ein gegenseitiges Abtasten beider Mannschaften mit nur wenig Spielfluss. Die erste gute Chance hatte dann die Gäste, die aber aus spitzem Winkel an unserem Keeper Singh scheiterten. Das war ein kleiner Wegruf für uns, denn von nun an gelang es uns immer wieder mit guten Kombinationen gefährlich vors Tor der Gäste zu kommen. Doch wie schon letzte Woche gelang es uns einfach nicht, teilweise klare Chancen zu verwerten. Beim 1:0 durch Korenke musste dann auch schon ein bisschen der Wind mithelfen (32.) Kurz vor der Halbzeit legten wir dann mit einem Freistoß durch Fuhl das 2. Tor nach und es ging in die Pause. In der 2. Halbzeit wurde den Gästen mehr Räume gelassen, ohne dabei aber in Bedrängnis zu geraten. Die klaren Chancen waren weiterhin auf unserer Seite. Nach einer Stunde waren wir dann auch wieder die dominierende Mannschaft und ließen bis zum Schlusspfiff nichts mehr anbrennen. Ein am Ende absolut verdienter Sieg der durchaus auch zwei, drei Tore höher hätte ausfallen können, wenn nicht sogar müssen... 4 5

21. Spieltag: SW Düren Am Ostermontag haben wir erneut einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt in Erftstadt. Die Mannschaft von SW Düren hatte als Aufsteiger direkt einen sehr schweren Stand in der Landesliga und war gleich vom Start der Saison mit dem Rücken zur Wand. Besonders nach dem Hinspiel (6. Spieltag) gegen unsere Mannschaft musste man mit dem schlimmsten rechnen, als wir das Spiel mit 8:1 gewinnen konnten. Viele hatten die Schwarz/ Weißen da schon abgeschrieben und einige munkelten sogar von einem vorzeitigen Rückzug der Truppe um Dirk Kalkbrenner. Allerdings bewies die Mannschaft Charakter und konnte in der Hinrunde noch 6 Punkte sammeln und den Vorsprung auf die Nichtabstiegsplätze zur Winterpause auf nur 5 Punkte verringern. Ein besonderes Highlight in der Hinrunde war sicherlich das 3:3 gegen den Nachbarn und damaligen Tabellenführer GFC Düren 99. Das richtungsweisende Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Kohlscheid hat man in diesem Jahr allerdings direkt mit 0:4 verloren, 4 Tage später schlug man dann allerdings eine Top Mannschaft der Liga (Frechen 20) mit 3:0. Man darf also gespannt sein, wo die Reise der Mannschaft von SW Düren hinführt, zumal die Tabelle aktuell noch sehr verzehrt ist, da durch die vielen Spielausfälle noch einige Nachholspiele anstehen. Vor dem 20.Spieltag liegen die Schwarz/Weißen nur 4 Punkte hinter unserem Team, haben aber auch noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Wir begrüßen die Mannschaft von SW Düren mit Ihren Trainern, Betreuerstab und Anhang auf das Herzlichste in Erftstadt! Ihr Michael Trerup (Ehrenvorsitzender) 6 7

PRESSEMITTEILUNG PRESSEMITTEILUNG Führungswechsel beim SC Germania Erftstadt-Lechenich Reibungslos verlief der lange geplante Führungswechsel beim Lechenicher Fußballclub SC Germania Erftstadt-Lechenich. Auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung kam es neben den üblichen Versammlungsregularien und den Berichten zu den Vorstandsneuwahlen. Als Gäste waren mit Hubert Jung der Vorsitzende des Fußballkreises Euskirchen, sowie seine Stellvertreterin Doris Mager nach Lechenich gekommen um dem Stabwechsel beizuwohnen. In seiner kurzen Ansprache mit einem geschichtlichen Rückblick wies Ehrenpräsident Michael Schmalen auch auf das 40-jährige Vereinsjubiläum in diesem Jahr hin. Er bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, die über viele Jahre die Geschicke der Lechenicher Fußballer prägten. Neben dem Vorsitzenden Michael Trerup traten auch einer seiner Stellvertreter und Jugendleiter Christian Thiergärtner, Geschäftsführer Jürgen Nüss und sein Stellvertreter Paul Esser, nicht für eine Widerwahl an. Paul Esser kümmert sich zukünftig um den Spielbetrieb der 1. Mannschaft. Wahlleiter Michael Schmalen hatte nachfolgend wenig Mühe die Versammlung zu einstimmigen sen für das neue Vorstandsteam zu führen. Neuer Vorsitzender ist nunmehr Wolfgang Vesen, 51-jähriger Kaufmann, Michael Henn bleibt einer der stellv. Vorsitzenden, Hans Peter Thelen, 54-jähriger Unternehmer wurde ebenfalls als stellv. Vorsitzender neu gewählt. Geschäftsführer ist nunmehr der 57-jährige SAP-Berater Alois Görgen. Schatzmeisterin bleibt Ingrid Moritz. Die Germania Verantwortlichen hoffen sehr auf den Klassenerhalt der Landesligamannschaft und zogen ein positives Fazit zur Winterpause im Jugend- und Seniorenbereich. Als erste Amtshandlung ernannte Vesen seinen Vorgänger Michael Trerup zum Ehrenvorsitzenden sowie Christian Thiergärtner und Jürgen Nüss zu Ehrenmitgliedern. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder luden anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kölsch-Imbiss ein. www.sc-gel.de Foto v.l.n.r.: Michael Schmalen, Jürgen Nüss, Christian Thiergärtner, Michael Henn, Wolfgang Vesen, Alois Görgen, Ingrid Moritz, Hans Peter Thelen, Michael Trerup Freundliche Grüße Michael Schmalen 8 9

23. Spieltag: GFC Düren 99 Am 23.Spieltag stellt sich die Spitzenmannschaft vom GFC Düren 99 in Erftstadt Lechenich vor. Das Team wird in der kommenden Saison mit den FC Düren Niederau fusionieren und unter dem sehr ehrgeizigen Projekt 1. FC Düren aller Wahrscheinlichkeit in der Mittelrheinliga auf Punktejagd gehen. Bis Mitte April muss der neue Verein 1. FC Düren noch viele vertragliche Herausforderungen angehen. Bis dahin läuft die Meldefrist für den neuen Verein, der Düren sportlich großen Erfolg bringen soll. Neuer Präsident ist Landrat Wolfgang Spelthahn. Die Finanzierung des neuen Vereins soll über Sponsoren erfolgen. Zuletzt konnte der 1. FC Düren den Sportartikelanbieter Nike als Sponsor dazugewinnen. Aber der Verein hofft auch auf die weitere Unterstützung der bisherigen Sponsoren der einzelnen Vereine. "Wir fangen nicht bei null an", sagt Spelthahn. Durch die Fusion beider Vereine sei der 1. FC Düren jetzt schon sehr gut aufgestellt. Spelthahn ist optimistisch, dass mittelfristig sogar der Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen ist. Der 1. FC Düren soll der Jugend die Perspektive bis hin zur Bundesliga öffnen können. Für die kommende Saison rechnet der neue Verein mit mehreren hundert Mitgliedern. Der GFC Düren 99 und der FC Niederau spielen momentan beide in der Landesliga - erster und zweiter Platz. Steigt einer von den beiden in dieser Saison in die Mittelrheinliga auf, dann kann der 1. FC Düren in der kommenden Saison 2018/2019 schon in der Mittelrheinliga starten. Die zweite Mannschaft würde dann in der Landesliga spielen und danach sieht es aktuell auch aus. Wir begrüßen die Mannschaft von GFC Düren 99 mit Ihren Trainern, Betreuerstab und Anhang auf das Herzlichste in Erftstadt! Gruß, Michael Trerup (Ehrenpräsident) Ausblick: 2. Mannschaft 19. Spieltag Lechenich II - Rhenania Bessenich Ein unbequemer Gegner der sehr zweikampfstark und robust auftritt. Dennoch muss das Ziel, nach dem Erfolg über Weilerswist, sein, diesen Gegner zu Hause zu schlagen. 20. Spieltag 20. Spieltag VfL Kommern - Lechenich II Vom Papier her beim Tabellenletzten eine einfache Aufgabe. Und genau das ist das Problem. Kommern braucht jeden Punkt und wird zu Hause alles raushauen. Hier gilt es für uns von Anfang an mit der richtigen Einstellung in die Partie zu gehen. Gelingt uns das, sind wir Favorit und werden dieser Rolle auch gerecht, wenn nicht, haben wir den Kampf nicht angenommen und die Punkte werden in Kommern bleiben. Bericht zur U-19: Die U-19 wird die komplette Rückrunde zwischen dem 14. April und 12. Mai bestreiten. Dies liegt daran, dass noch zwei weitere Mannschaften (ETSC und SW Stotzheim) ihre Teams zurückgezogen haben. Kurz vor Saisonbeginn hatten ja bereits SC Kall, JSG Erft und Fortuna Kirchheim abgemeldet. Das Saisonziel lautet nach wie vor, den im letzten Jahr errungenen Kreismeistertitel zu verteidigen. Es gilt, den härtesten Konkurrenten, den TuS Zülpich, auswärts zu schlagen, um vorbei zu ziehen. Mannschaft und Trainerteam sind überzeugt und motiviert, dass dies gelingen wird. Allerdings gilt es neben diesem Spiel auch, die notwendigen Punkte bei den Auswärtsspielen in der Eifel zu holen. Dies ist bekanntlich kein Zuckerschlecken, aber auch hier ist nach den positiven Auftritten in der Hinrunde Optimismus angesagt. Entscheidend wird sein, ob die Mannschaft in der Lage ist, den kompletten Verlust der etablierten Innenverteidiger (seit Januar auf Work &Travel-Tour in Neuseeland) zu kompensieren. Die Eindrücke aus den bisherigen Testspielen in neuer Formation befeuern jedenfalls die Hoffnung auf ein gutes Gelingen. Die Truppe hat die notwendigen personellen Umstellungen gut angenommen und ist für die kommenden Aufgaben gewappnet. Dies sollte im ersten Rückrundenspiel am 14.04. zu Hause um 17.30 h gegen den VfB Blessem unter Beweis gestellt werden. 10 11

News/News/ News/News/News/News/News/News/ News Wichtige Termine 2018: Auch im Jahr 2018 gibt es viele Termine und Veranstaltungen des Vereins. Die Planungen für die Mallorca Party am 18. August sind voll im Gange. Michael Trerup und das Organisationsteam treffen momentan alle Vorbereitungen, Wetter inklusive. Conrad Cup Sportlich geht es Ende Juli/Anfang August mit dem Conrad Cup weiter. Zur Saisonvorbereitung werden wieder viele interessante Teams aus der Landesliga und Mittelrheinliga am Start sein. Viele Lokalderbys erwarten wir im B-Turnier, bei dem unsere zweite und dritte Mannschaft teilnehmen werden. Germania hat Geburtstag und wird 40 Jahre alt. Den Geburtstag werden wir am 25.08.2018 auf der Platzanlage mit einem Familienfest starten. Die Jugend- und Seniorenabteilung werden ein interessantes Rahmenprogramm auf die Beine stellen. Fußballbörse Die Fußballbörse am 28.10.2018 bringt wieder alles was Fußball angeht auf den Tisch. Darüber hinaus werden wir Ihnen wieder einen interessanten Gast an den Autogrammtisch zaubern. Lassen Sie sich überraschen!! Wir Germanen würde uns sehr freuen, wenn wir Sie bei unseren Veranstaltungen und auf der Sportanlage begrüßen dürfen. Sie sehen, es gibt immer etwas zu tun. Sollten Sie uns hierbei unterstützen, melden Sie sich einfach bei uns. Weiter Informationen und News zu unseren Terminen werden wir in den nächsten Ausgaben der Stadionzeitung und auf http://www.sc-gel.de veröffentlichen. Termine 2018 10.06.18 Letzter Spieltag2017/18 16.06.18 E-Jugendturnier 27.07-05.08.18 Conrad Cup 18.08.18 Mallorca Party 25.08.18 40 Jahre Germania 26.08.18 Erster Spieltag 2018/19 28.10.18 Fußballbörse 07.12.18 Weihnachtsfeier 05.01-13.01.19 Germania Pokal WIR HABEN FÜR JEDE AUFGABE EINE LÖSUNG! ALLES AUS EINER HAND Broschüren Geschäftsberichte Bücher Plakate Anzeigen Mailings Kelvinstraße 27 50996 Köln-Rodenkirchen info@medienproduktion-sued.de Impressum Herausgeber: SC Germania Erftstadt-Lechenich e.v. Remigiusstraße 15A 50374 Erftstadt Vorsitzender: Wolfgang Vesen Druck: mps medienproduktion süd GmbH Kelvinstraße 27 50996 Köln Fotos: Stefan Kühlborn 12 13

Jeder gegen Jeden Wir sind Partner des Sports. Kompetent. Verlässlich. wuerttembergische.de Landesliga Staffel 2 Saison 2017 / 2018 SC Erftstadt-Lechenich BCV Glesch-Paffendorf FC Düren-Niederau FC Germania Teveren FC Inde Hahn FC Union Schaffhausen SC Erftstadt-Lechenich L 0 : 2 0 : 0 3 : 1 1 : 2 0 : 2 0 : 2 3 : 3 1 : 3 0 : 1 BCV Glesch-Paffendorf 2 : 0 A 1 : 1 3 : 2 0 : 0 1 : 1 0 : 1 0 : 1 0 : 1 1 : 1 2 : 1 FC Düren-Niederau 1 : 0 1 : 0 N 4 : 1 1 : 1 1 : 2 2 : 0 3 : 2 1 : 1 2 : 0 3 : 3 FC Germania Teveren D 2 : 1 3 : 2 0 : 0 2 : 1 0 : 0 1 : 4 FC Inde Hahn 4 : 1 4 : 0 2 : 3 E 0 : 0 2 : 3 2 : 6 2 : 0 3 : 1 0 : 1 1 : 2 FC Union Schaffhausen 1 : 1 2 : 0 4 : 0 S 4 : 0 2 : 0 2 : 2 4 : 2 GKSC Hürth 0 : 1 0 : 1 1 : 4 1 : 5 3 : 3 L 6 : 1 3 : 0 0 : 5 2 : 2 2 : 2 1 : 4 Kohlscheider BC 1 : 1 3 : 0 0 : 3 I 4 : 2 1 : 2 5 : 1 1 : 1 SC Alemannia Straß 4 : 3 0 : 2 3 : 0 1 : 3 G 2 : 4 3 : 4 2 : 2 1 : 1 2 : 1 SG GFC Düren 99 2 : 1 3 : 0 5 : 0 2 : 1 5 : 1 1 : 1 A 3 : 2 3 : 3 4 : 1 3 : 2 Spvg. Frechen 20 2 : 0 1 : 2 2 : 1 2 : 0 6 : 0 1 : 1 3 : 0 5 : 1 4 : 2 Spvg. SW 1896 Düren 1 : 8 1 : 8 0 : 4 0 : 4 3 : 4 3 : 0 1 4 : 2 0 : 4 0 : 2 1 : 2 SV Eilendorf 1 : 1 2 : 1 0 : 3 2 : 3 0 : 4 3 : 2 6 : 1 2 : 1 0 : 3 2 : 0 7 SV Rott 2 : 0 1 : 2 3 : 1 1 : 2 1 : 1 3 : 0 4 : 0 1 : 1 3 : 0 4 : 2 / 2 : 2 SV SW Nierfeld 3 : 1 2 : 3 1 : 0 2 : 2 3 : 1 1 0 : 3 TSV Hertha Walheim 4 : 1 1 : 2 4 : 0 2 : 1 2 : 3 1 : 0 4 : 1 0 : 1 4 : 2 1 : 1 8 GKSC Hürth Kohlscheider BC SC Alemannia Straß SG GFC Düren 99 Spvg. Frechen 20 Spvg. SW 1896 Düren SV Eilendorf SV Rott SV SW Nierfeld TSV Hertha Walheim 14 Als Ihre kompetenten Berater vor Ort bieten wir Ihnen das komplette Vorsorge-Angebot aus einer Hand. Nutzen Sie unsere Erfahrung. Wir beraten Sie individuell und fair. Guter Service und schnelle Hilfe im Schadenfall sind für uns selbstverständlich. Generalagentur Udo & Tim Welter GbR Herriger Str. 23 50374 Erftstadt Telefon 02235 952630 Telefax 02235 952631 tim.welter@wuerttembergische.de www.wuerttembergische.de/udo.welter Spielerstatistik Nachname Vorname Einsätze Min. Einw. Ausw. Tore gelb gelb/rot rot Allinger Sven 19 1655 2 8 Avdalian Elias 11 662 3 6 1 1 Böhnen Marcel 2 33 2 Bonsch Patrick 4 227 1 3 1 Bucher Robin 18 1426 2 5 7 Büscher Björn 14 940 4 2 1 2 Esenkar Aykut 8 499 3 2 1 Esser Dustin 7 312 3 2 Fuhl Christopher 19 1691 1 3 Häger Fabian 4 243 2 Kaiser Sebastian 10 739 3 4 2 Kesen Ozan 4 44 4 Königstein Christian Mager Rene 18 1493 4 1 5 1 Müjdeci Burak Kaan 8 529 2 3 3 Röttgen Marcel Saka Abdul Hamit 16 641 10 5 1 1 Schauten Nils 12 1080 1 1 Schiffer Pascal 12 1028 3 1 4 Schmoll Bastian 16 1440 3 4 Schwärtzel Nils 11 838 2 3 1 Sim Muhammet 14 738 6 6 2 2 Singh Sandrio 7 630 Straube Jannik 18 1458 2 4 4 Thommes Louis 4 103 4 1 Vinda Monongo Geoffrey 7 339 4 Welter Tim Eigentore des Gegners 15

Spieltage 1. Herren Nachholspiele 28.03. - 29.03.2018 23. Spieltag 15.04.2018 SC Erftstadt-Lechenich SV Eilendorf SC Erftstadt-Lechenich SG GFC Düren 99 SG GFC Düren 99 FC Inde Hahn GKSC Hürth SV Rott SC Alemannia Straß FC Germania Teveren SC Alemannia Straß Spvg. SW 1896 Düren Spvg. Frechen 20 BCV Glesch-Paffendorf SV SW Nierfeld BCV Glesch-Paffendorf FC Düren-Niederau FC Union Schaffhausen 21. Spieltag 02.04.2018 Kohlscheider BC Spvg. Frechen 20 SC Erftstadt-Lechenich Spvg. SW 1896 Düren FC Germania Teveren FC Inde Hahn SV Eilendorf SV Rott SV Eilendorf TSV Hertha Walheim SV SW Nierfeld SG GFC Düren 99 FC Düren-Niederau SC Alemannia Straß Nachholspiele 19.04.2018 FC Germania Teveren BCV Glesch-Paffendorf Kohlscheider BC FC Union Schaffhausen FC Union Schaffhausen GKSC Hürth SV SW Nierfeld SC Alemannia Straß FC Inde Hahn Spvg. Frechen 20 Kohlscheider BC TSV Hertha Walheim 24. Spieltag 22.04.2018 TSV Hertha Walheim SC Erftstadt-Lechenich Nachholspiel 19. Spieltag 05.04.2018 FC Germania Teveren FC Düren-Niederau FC Germania Teveren SG GFC Düren 99 SV Rott SC Alemannia Straß BCV Glesch-Paffendorf SV Eilendorf 22. Spieltag 08.04.2018 Spvg. Frechen 20 SV SW Nierfeld SV Rott SC Erftstadt-Lechenich FC Inde Hahn Kohlscheider BC FC Inde Hahn FC Düren-Niederau Spvg. SW 1896 Düren FC Union Schaffhausen Spvg. Frechen 20 FC Germania Teveren SG GFC Düren 99 GKSC Hürth FC Union Schaffhausen SC Alemannia Straß SG GFC Düren 99 SV Eilendorf Nachholspiele 26.04.2018 TSV Hertha Walheim SV SW Nierfeld FC Union Schaffhausen FC Germania Teveren BCV Glesch-Paffendorf Kohlscheider BC SV SW Nierfeld Spvg. SW 1896 Düren Spvg. SW 1896 Düren GKSC Hürth SC Alemannia Straß GKSC Hürth Landesliga Staffel 2 Tendenz Heim-Tendenz Ausw.-Tendenz PL Mannschaft SP S U N Tore Diff. Pkt. S U N S U N 1. SG GFC Düren 99 19 13 4 2 52 : 22 30 43 8 2-5 2 2 2. FC Düren-Niederau 20 13 4 3 43 : 21 22 43 6 3 1 7 1 2 3. Spvg. Frechen 20 19 11 4 4 39 : 21 18 37 7 1 1 4 3 3 4. TSV Hertha Walheim 20 11 2 7 44 : 29 15 35 6 1 3 5 1 4 5. FC Inde Hahn 19 9 3 7 38 : 27 11 30 4 1 5 5 2 2 6. FC Union Schaffhausen 17 8 5 4 36 : 23 13 29 5 2-3 3 4 7. SV Rott 19 7 7 5 38 : 28 10 28 6 3 2 1 4 3 8. SV SW Nierfeld 16 7 5 4 27 : 23 4 26 3 1 2 4 4 2 9. SC Alemannia Straß 17 6 4 7 32 : 36-4 22 3 2 4 3 2 3 10. SV Eilendorf 18 6 2 10 33 : 45-12 20 5 1 4 1 1 6 11. FC Germania Teveren 15 5 3 7 20 : 32-12 18 3 2 1 2 1 6 12. Kohlscheider BC 18 5 2 11 28 : 51-23 17 3 2 2 2-9 13. BCV Glesch-Paffendorf 19 4 4 11 13 : 30-17 16 3 4 3 1-8 14. GKSC Hürth 18 4 3 11 25 : 40-15 15 2 3 6 2-5 15. SC Erftstadt-Lechenich 19 3 5 11 25 : 33-8 14 1 2 6 2 3 5 16. Spvg. SW 1896 Düren 17 3 3 11 22 : 54-32 12 2-8 1 3 3 Nachholspiele 12.04.2018 FC Germania Teveren GKSC Hürth SV SW Nierfeld SV Eilendorf Kohlscheider BC SV Rott Spieltage 2. Herren Spieltage 3. Herren Nachholspiele 31.03.2018 Nachholspiel 16. Spieltag 31.03.2018 TB-SV Füssenich-Geich SV Sötenich SV Frauenberg SC Wißkirchen Ländchen / Sieber. 1985 JSG Erft 18. Spieltag 02.04.2018 20. Spieltag 02.04.2018 SC Erftstadt-Lechenich III SG Billig / Veytal VFL Kommern SC Erftstadt-Lechenich II D-H-O SSV Eintr. Lommersum II Türk Gencligi SG Feytal / Weyer SV Frauenberg TuS Elsig TuS Vernich SV SW Stotzheim TuS Dom-Esch SG Bürvenich / Schwerfen Ländchen / Sieber. 1985 FC Heval Euskirchen SV Metternich SC Wißkirchen TB-SV Füssenich-Geich Sportfr. 69 I Marm.-Nett. BC Bliesheim II SV Zülpich JSG Erft VfB Blessem TuS Chlodwig Zülpich II SpF Wüschheim-Büllesheim SV Rhenania Bessenich FC Dollendorf-Ripsdorf SV Sötenich SSV Weilerswist Nachholspiel 16. Spieltag 06.04.2018 TuS Chlodwig Zülpich II SG Bürvenich / Schwerfen 21. Spieltag 08.04.2018 SC Erftstadt-Lechenich II SV Sötenich 19. Spieltag 07.04. - 08.04.2018 TB-SV Füssenich-Geich SG Feytal / Weyer SC Wißkirchen SC Erftstadt-Lechenich III VFL Kommern SV Rhenania Bessenich SpF Wüschheim-Büllesheim SV Frauenberg FC Heval Euskirchen Türk Gencligi D-H-O BC Bliesheim II SV SW Stotzheim Ländchen / Sieber. 1985 SSV Eintr. Lommersum II TuS Chlodwig Zülpich II SSV Weilerswist TuS Vernich TuS Elsig TuS Dom-Esch VfB Blessem FC Dollendorf-Ripsdorf SG Bürvenich / Schwerfen SV Metternich Sportfr. 69 I Marm.-Nett. JSG Erft SG Billig / Veytal SV Zülpich 22. Spieltag 15.04.2018 Nachholspiele 12.04. - 13.04.2018 TuS Vernich SC Erftstadt-Lechenich II D-H-O SG Billig / Veytal JSG Erft SG Feytal / Weyer SSV Eintr. Lommersum II SpF Wüschheim-Büllesheim Türk Gencligi SV SW Stotzheim SV Metternich SV Zülpich TB-SV Füssenich-Geich FC Heval Euskirchen FC Dollendorf-Ripsdorf Sportfr. 69 I Marm.-Nett. 20. Spieltag 22.04.2018 SV Rhenania Bessenich VfB Blessem TuS Elsig SC Erftstadt-Lechenich III SV Sötenich VFL Kommern TuS Chlodwig Zülpich II BC Bliesheim II Ländchen / Sieber. 1985 SSV Weilerswist SSV Eintr. Lommersum II TuS Dom-Esch D-H-O SV Frauenberg 23. Spieltag 22.04.2018 SC Wißkirchen SG Billig / Veytal SC Erftstadt-Lechenich II Ländchen / Sieber. 1985 SG Bürvenich / Schwerfen SV Zülpich SV Sötenich SV Rhenania Bessenich SpF Wüschheim-Büllesheim SV Metternich SSV Weilerswist Türk Gencligi VFL Kommern TuS Vernich Sportfr. 69 I Marm.-Nett. VfB Blessem SG Feytal / Weyer FC Dollendorf-Ripsdorf FC Heval Euskirchen JSG Erft SV SW Stotzheim TB-SV Füssenich-Geich 16 reisepuetz de Reisebüro Pütz Klosterstr. 24 50374 Erftstadt t: 02235 69 999 96 f: 02235 69 999 99 touristik@netcologne.de 17

Kreisliga A Tendenz Heim-Tendenz Ausw.-Tendenz PL Mannschaft SP S U N Tore Diff. Pkt. S U N S U N 1. SG Feytal / Weyer 15 10 3 2 46 : 22 24 33 5 1 1 5 2 1 2. SSV Weilerswist 14 10 1 3 42 : 20 22 31 5 1-5 - 3 3. TuS Vernich 14 10 1 3 33 : 18 15 31 5 1 1 5-2 4. SC Erftstadt-Lechenich II 15 9 1 5 35 : 28 7 28 5-1 4 1 4 5. SV SW Stotzheim 14 8 3 3 36 : 23 13 27 5 1 1 3 2 2 6. TB-SV Füssenich-Geich 14 8-6 38 : 35 3 24 4-2 4-4 7. FC Heval Euskirchen 14 7-7 34 : 25 9 21 3-5 4-2 8. SV Sötenich 12 6 3 3 25 : 20 5 21 4 2-2 1 3 9. SV Rhenania Bessenich 14 7-7 29 : 26 3 21 5-2 2-5 10. Ländchen / Sieber. 1985 13 6 1 6 28 : 28 0 19 3 1 2 3-4 11. VfB Blessem 14 5 2 7 26 : 29-3 17 5 1 3-1 4 12. FC Dollendorf-Ripsdorf 14 3 5 6 26 : 34-8 14 2 3 4 1 2 2 13. Sportfr. 69 I Marm.-Nett. 14 4 1 9 33 : 33 0 13 1 1 4 3-5 14. JSG Erft 13 2 3 8 12 : 40-28 9 1 1 6 1 2 2 15. Türk Gencligi 14 2 1 11 24 : 59-35 7 2-5 - 1 6 16. VFL Kommern 14 1 1 12 16 : 43-27 4 1-5 - 1 7 Kreisliga B1 Tendenz Heim-Tendenz Ausw.-Tendenz PL Mannschaft SP S U N Tore Diff. Pkt. S U N S U N 1. SC Erftstadt-Lechenich III 16 11 4 1 54 : 26 28 37 5 3-6 1 1 2. SSV Eintr. Lommersum II 15 10 3 2 28 : 15 13 33 5 1 1 5 2 1 3. SC Wißkirchen 15 10 2 3 45 : 32 13 32 6 1 2 4 1 1 4. SV Frauenberg 15 10 1 4 46 : 24 22 31 4-2 6 1 2 5. SG Bürvenich / Schwerfen 15 8 3 4 38 : 14 24 27 3 2 4 5 1-6. SV Zülpich 15 6 5 4 30 : 30 0 23 3 3 3 3 2 1 7. SG Billig / Veytal 14 6 2 6 37 : 33 4 20 4 1 4 2 1 2 8. SpF Wüschheim-Büllesheim 15 6 1 8 22 : 44-22 19 3 1 4 3-4 9. TuS Chlodwig Zülpich II 15 5 2 8 36 : 39-3 17 3 1 2 2 1 6 10. TuS Dom-Esch 15 4 4 7 25 : 31-6 16 2 1 2 2 3 5 11. SV Metternich 15 5 1 9 24 : 43-19 16 5-3 - 1 6 12. BC Bliesheim II 16 4 2 10 37 : 34 3 14 3-5 1 2 5 13. TuS Elsig 15 2 2 11 16 : 42-26 8 1 2 5 1-6 14. D-H-O 14 1 2 11 12 : 43-31 5 1 1 3-1 8 WIR SIND DER AUSRÜSTER MIT TEAMGEIST! CENTER SPORT Erftstadt Center / Holzdamm 5. 50374 Erftstadt-Liblar Tel. 02235 / 92 43 56. www.center-sport-reker.de 18