Deutsch / German. ... die optimale Lösung für Großobjekte. BioFire kw. Nahwärmenetze Großgebäude Hotelanlagen Siedlungsprojekte Prozesswärme

Ähnliche Dokumente
Heizen mit HEIMischer Energie die Antwort für Grossobjekte

... die Antwort für Großobjekte. BioFire Großgebäude Hotelanlagen Siedlungsprojekte

... die Antwort für Großobjekte. BioFire. Großgebäude Hotelanlagen Siedlungsprojekte

zukunftsweisende - energieeffiziente Objektwärmeversorgung

Heizen mit HEIMischer Energie Holzschnitzel & Pellets

zukunftsweisende - energieeffi ziente Objektwärmeversorgung

Deutsch / German. zukunftsweisende - energieeffiziente Objektwärmeversorgung. BioMatic. Großgebäude Hotelanlagen Siedlungsprojekte

zukunftsweisende - energieeffiziente Objektwärmeversorgung BioMatic Großgebäude Hotelanlagen Siedlungsprojekte

Heizen mit Pellets kw

Heizen mit Pellets kw

Heizen mit Stückholz & Pellets 20-40

Deutsch / German. Heizen mit Stückholz & Pellets 20-40

Heizen mit HEIMischer Energie Pellets. HEIM Energie HS 10-60kW

HERZ Lager- und Fördertechnik

BioMatic. zukunftsweisende - energieeffiziente Objektwärmeversorgung. Nahwärme / Mikronetz

HERZ Heizzentralen ANLIEFERN - AUFSTELLEN - BETREIBEN kw

Wo Heizung. Da HERZ. Der Komplettanbieter für erneuerbare Energiesysteme

Deutsch / German. Heizen mit Pellets kw

Heizen mit Hackschnitzel & Pellets

Heizen mit Hackschnitzel & Pellets

HERZ ECO-Serie Heizen mit Stückholz oder Pellets

Deutsch / German. Kratzkettenförderer von HERZ & BINDER

Heizen mit Hackschnitzel & Pellets

HERZ Lager- und Fördertechnik

Heizen mit Hackschnitzel & Pellets

Heizen mit Hackschnitzel & Pellets

Heizen mit Hackschnitzel und Pellets

HERZ ECO-Serie Heizen mit Stückholz oder Pellets

Deutsch / German. Wirkungsgrad. HERZ Pelletskessel mit Brennwerttechnologie. ɳ über 106% CoNDENS

Deutsch / German. Wirkungsgrad. HERZ Pelletskessel mit Brennwerttechnologie. ɳ über 106% CoNDENS

Deutsch / German. Wirkungsgrad. HERZ Pelletskessel mit Brennwerttechnologie. ɳ über 106% CoNDENSATioN

Deutsch / German. Wirkungsgrad. HERZ Pelletskessel mit Brennwerttechnologie. ɳ über 106% CoNDENSATioN

Deutsch / German. Wirkungsgrad. HERZ Pelletskessel mit Brennwerttechnologie. ɳ über 106% CoNDENS

Heizen. mit Hackschnitzel und Pellets. Dreiherrenspitze kw. für Großprojekte Ortler kw. Ein Unternehmen aus

Deutsch / German. Heizen mit Stückholz. De Luxe De Luxe Lambda

Heizen mit Stückholz De Luxe. De Luxe. Lambda

Deutsch / German. Wirkungsgrad. HERZ Pelletskessel mit Brennwerttechnologie. ɳ über 106% CoNDENSATioN

HEIM Energie Pelletskessel mit Brennwerttechnologie

Deutsch / German. Heizen mit Stückholz. De Luxe Lambda 18-40

Deutsch / German. Heizen mit Stückholz & Pellets 20-40

Heizen mit HEIMischer Energie Stückholz

Heizen mit Stückholz BioControl. Lambda

Deutsch / German PRODUKTE umweltfreundliches heizen

Heizen mit Stückholz. De Luxe. Lambda

Heizen mit Stückholz. Die nächste Generation des Holzvergaserkessels 20-30

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

Pellet-ONE PEO. Die Zukunft hat einen Namen Grenzenloser Heizkomfort. Pellets-Heizzentrale

Einsatzpotenzial von Bioenergie. im gewerblichen Bereich

HERZ Schulungen. Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

Österreichischer Hersteller

und Saugzugventilator Kessel robust und großzügig dimensioniert

HERZ commotherm LWi-Split Inverter-Wärmepumpe von 9-16 kw

PELLET KESSEL BIO EL\. BREMIUM PELLET KESSEL BIOPEL\. P,REMIUM PLUS PELLET KESSEL BIOP,EL\. P,REMIUM PLUS HMDR UL\.IC MIT DER STEUEREINHEIT V9

Presse. Vitoligno 300-H. Vollautomatischer Biomassekessel für Holzhackschnitzel und Pellets

HERZLICH WILLKOMMEN! Heizen mit Biomasse. Wolfram Lampel Gebietsleiter

POWERCHIP HACKSCHNITZEL ENERGIEKORN PELLETS

Produktinformation KWB EASYFIRE 1 Pelletheizung. KWB Easyfire 1. Pelletheizung kw Heizen mit KWB Qualität. Verbrennungstechnologie

Vollautomatische WOHN-RAUM-HEIZ-ZENTRALE Holzpellets

LNC-Pellet- Heizkessel LPK 15/20/30 Die bequemste Art mit Holz zu heizen

KHK20 Stückholzvergaser

BIOKOMPAKT Heiztechnik GmbH

HERZ Pressemitteilung Energiesparmesse Wels

Bernhardt Markus Hinter der Heeg Haiger Deutschland

Kundentagung 14. Mai 2009

Pellet-/Scheitholz Wohnraumzentralheizung

2

Heizen mit Pellets. Olymp PelletStar Lambda. Die neue Heizkessel- Generation. Die Wärme aus Tirol.

Biomasse bringt Watt. Lindner & Sommerauer Biomasseheizanlagen. Thomas Grimm Vertriebsleiter Menke Energietechnik GmbH & Co. KG

WINTER-PAKET ANGEBOTE 2019

Produktinformation KWB EASYFIRE 1 Pelletheizung. KWB Easyfire 1. Pelletheizung kw Heizen mit KWB Qualität. Verbrennungstechnologie

Produktkatalog Stückholzkessel

S3 Turbo Scheitholzkessel. S3 Turbo JETZT AUCH MIT BREITBAND-LAMBDASONDE UND STELLMOTOREN.

Vollautomatische WOHN-RAUM-KOMBI-HEIZ-ZENTRALE

Nachwachsende Rohstoffe als natürliche Alternative: VITOLIG Festbrennstoffkessel

Produktinformation KWB EASYFIRE 1 Pelletheizung. KWB Easyfire 1. Pelletheizung kw Heizen mit KWB Qualität. Verbrennungstechnologie

Produktkatalog Hackgutkessel

Lagerraum-Befüllsysteme

Die bequemste Art Holz zu heizen!

PK-V15 Pelletsheizanlage

COMPACT SLIM15/24/35. Pellet-Heizkessel

Fernwärme Neckenmarkt

Hackgutanlage SL 30 T SL 40 T SL 49 T SL 50T

P O W E R C O R N B I O C O M

Die bequemste Art Holz zu heizen.

Produktkatalog Hackgutkessel. Innovativ. 2 -neutral. Effizient. Qualität. Know-how. Nachhaltig / DE / 12s / V2.0

S3 Turbo Scheitholzkessel. S3 Turbo JETZT AUCH MIT BREITBAND-LAMBDASONDE UND STELLMOTOREN.

Seite: 1 von 6 Stand: _Scheitholzkessel Serie VX_DE.doc. Kessel und Regelung VX: Artikelnummer :

Transkript:

Deutsch / German... die optimale Lösung für Großobjekte BioFire 500-1500 kw Nahwärmenetze Großgebäude Hotelanlagen Siedlungsprojekte Prozesswärme 1

Kompetenz ist unser Erfolg... HERZ FACTS: 50 Gesellschaften Konzernzentrale in Österreich Forschung & Entwicklung in Österreich Österreichischer Eigentümer 3.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern 30 Produktionsstandorte HERZ Armaturen GmbH Das Unternehmen Gegründet im Jahr 1896 verfügt HERZ über eine durchgehende mehr als 120-jährige Marktpräsenz, die ihresgleichen sucht. Die HERZ Armaturen GmbH ist mit 6 Standorten innerhalb Österreichs sowie 24 weiteren Standorten in Europa und über 3.000 Mitarbeitern im In- und Ausland der einzige österreichische und einer der bedeutendsten internationalen Hersteller von Produkten für die gesamte Heizungs- und Installationsbranche. HERZ Energietechnik GmbH Die HERZ Energietechnik beschäftigt über 200 Mitarbeiter in Produktion und Vertrieb. An den Firmenstandorten in Pinkafeld/Burgenland und Sebersdorf/Steiermark stehen eine hochmoderne Fertigung sowie eine Versuchsanstalt für neue innovative Produkte zur Verfügung. Dadurch können bewährte Kooperationen mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen intensiviert werden. Im Laufe der Jahre etablierte sich HERZ zum Spezialisten für erneuerbare Energiesysteme. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf moderne, kostengünstige und umweltfreundliche Heizsysteme mit höchstem Komfort und Bedienerfreundlichkeit gelegt. HERZ für die Umwelt Alle HERZ Feuerungsanlagen unterbieten die strengsten Emissionsvorschriften. Zahlreiche Umweltgütesiegel legen davon Zeugnis ab. HERZ Qualität Die HERZ Konstrukteure stehen in ständigem Kontakt mit anerkannten Forschungseinrichtungen, um die ohnehin sehr hohen Standards laufend zu verbessern. 2

Österreichische Qualitätsprodukte VEREINFACHTE EINBRINGUNG Ausführung in Modulbauweise Durch die Ausführung in Modulbauweise mit Brennraumund Wärmetauschermodul können Einbringung sowie Montage rasch & einfach auch ohne Kran durchgeführt werden. Auch in bereits vorhandenen Heizräumen mit geringem Platzangebot bietet die Anlage durch die niedrige und kompakte Bauweise eine optimale Lösung. KOMFORTABEL Automatische Brenner- & Wärmetauscherreinigung und automatische Entaschung Die Brennkammer sowie der Wärmetauscher werden automatisch gereinigt und dadurch sauber gehalten, wodurch sehr lange Reisezeiten garantiert werden können. Für höchsten Komfort sorgt die automatische Entaschung. GARANTIE* Bis zu 10 Jahre Garantie mit dem Premium Wartungsvertrag 10 Jahre Garantie auf Arbeitszeit und Anreise bei einem Störungseinsatz sowie Verschleiß- und Ersatzteile im Zuge der Wartung. Jährlich wird eine umfangreiche Wartung gemäß HERZ Wartungsprotokoll durchgeführt. *nur gültig in Österreich und Deutschland EINFACH & DURCHDACHT Multifunktionales Regelungskonzept Mit der bedienerfreundlichen Farb- Touch-Display-Regelung wurde ein multifunktionales Regelungskonzept entwickelt. Mit dem Herzstück des Kessels können viele Prozesse und Parameter optimal aufeinander abgestimmt werden. SCHNELL Geringe Speichermasse (kein Schamott sondern wasserführende Brennkammer) somit schnelle Leistungsbereitstellung EINFACHE WARTUNG Ausziehbarer Brenner Der Brennrost kann für Wartungsarbeiten komplett aus dem Brennermodul herausgezogen werden. EMISSIONSARM Verbrennungstechnologie auf höchstem Niveau Aus der im eigenen Haus entwickelten Treppenrosttechnologie, der kompakten Brennraumgeometrie und der serienmäßig eingebauten Lambdasonde, welche Luftzuführung als auch Materialmenge steuert, resultieren fl exible Einsatzmöglichkeiten von Brennstoffen und niedrigste Emissionswerte. WEITERE FACTS Durch die Möglichkeit der Kaskadenschaltung können Projekte bis zu 4.500 kw verwirklicht werden. Stufenrost mit 2 steuerbaren Zonen Für 6 bar Betriebsdruck geeignet Möglichkeit der zentralen Aschenaustragung in externe Behälter - auch nachrüstbar. BioFire 500-1500 kw 3

Individuell einsetzbar... Großgebäude wie Krankenhäuser, Schulen, öffentliche Gebäude, Hotelanlagen zur Gebäudeheizung sowie zur Beheizung von Swimmingpools, Wellnessbereichen, Siedlungsprojekte zur Beheizung von Ortsteilen, Wohnhausanlagen, Nahwärmenetze, Industriebetriebe, Prozesswärme, & holzverarbeitende Betriebe wie Tischlereien, Möbelerzeuger, Justizzentrum Eisenstadt: Die BioFire 1000 beheizt das Bezirksgericht, die Staatsanwaltschaft und die Justizanstalt in Eisenstadt Biowärme Hatzendorf HERZ BioFire 800 und HERZ BioMatic 500 Beheizt werden die landwirtschaftliche Fachschule, öffentliche Gebäude, Wohnhausanlagen sowie Einfamilienhäuser in Hatzendorf Nahwärmeversorgung Wöllersdorf HERZ BioFire 500 in Form einer Heizzentrale (schlüsselfertig inkl. Senkrechtbefüllanlage, Rührwerkaustragung, Hydraulik, Regelung, Kamin & Elektroinstallation) 4

... und erfolgreich im Einsatz VILA VITA Pannonia (4-Sterne Wellnessund Familienparadies auf 200 Hektar) HERZ BioFire 600 Beheizung des Hauptgebäudes mit Wellnesspark Restaurant, Hotel & Rezeption sowie Seminarräume 60 Bungalows Tennishalle 1000 m 2 Veranstaltungshalle Mitarbeiterdorf HERZ Werk in Pinkafeld Die BioFire 800 beheizt das gesamte Werk bestehend aus Technikum (Versuchsanstalt), Bürokomplex und Produktionsbereich mit der hochmodernen Fertigung Beheizte Fläche: 12.000 m 2 Fernwärme Neckenmarkt 2 BioMatic 400 und eine HERZ BioFire 800 Beheizung von 117 Objekten in Neckenmarkt 5

Vorteile und Details... 1 T-CONTROL die bedienfreundliche Regelung mit Touch-Display Zentrale Regelungseinheit Standardausführung bestehend aus: Feuerungsregelung Puffermanagementmodul Unterdruckregelung (Motormischventil und Pumpe) Ansteuerung für Motorventil zur Schnellaufheizung Lambdasondenregelung (regelt Verbrennungsluftund Brennstoffzufuhr) 15 5 Einfacher Bildschirmaufbau und komfortable Menüführung. Erweiterungsmöglichkeiten bis zu 55 Modulen (weitere Heizkreise, Solarkreisregelung, 2. Puffer, usw.) 3 a 4 b 16 c 17 Sicherheitseinrichtungen: Rückbrandschutzeinrichung (RSE) stromlos schließende, luftdichte Klappe Selbstständige Löscheinrichtung (SLE) Sprinklereinrichtung mit Wassertank Rückzündsicherung (RZS) Sperrschicht aus Brennstoff Drucküberwachung im Feuerraum (DÜF) Temperaturüberwachung im Feuerraum (TÜF) Temperaturüberwachungssensor im Lagerraum (TÜB) Doppelte Hardox- Einschubschnecke Durch die Doppelschnecke ist bereits am Beginn des Treppenrostes dieser in voller Breite mit Brennstoff befüllt. 1. Brennraummodul 2. Wärmetauschermodul 3. Zwischenbehälter mit Fallschacht, Doppeleinschubschnecke und Brennstoffsperrschicht 4. Automatische Zündung mit Heißluftgebläse 5. Brennkammer aus Feuerfestbeton SiC (Temperaturbeständigkeit bis 1550 C) mit Stufenrost (2-Zonen) aus robustem Chromstahlguss. Die Brennstoff-Vorschubintervalle und 2 Primärluftzonen sind separat steuerbar. Die Rostelemente können einzeln getauscht werden. Des Weiteren verfügt die Brennkammer über 2 Sekundärluftzonen. 6. Stehender Röhrenwärmetauscher mit integrierten Turbulatoren und Reinigungsmechanismus 7. Automatische Abgas- und Verbrennungsüberwachung durch Lambdasondensteuerung 8. Frequenzumrichtergesteuertes Saugzuggebläse (am Zyklon) mit Unterdruckregelung im Brennraum 6

... der HERZ BioFire 2 Abgasrezirkulation als Option erhältlich 12 7 8 für feuchte Brennstoffe als Trocknung für trockene Brennstoffe als Brennraumtemperaturreduzierung 13 Optimierte Verbrennung durch 3-Zonen-Treppenrost 6 DIe bewährte Technologie bei Großanlagen garantiert eine lange Verbrennungszone und ist brennstoffunabhängig - höherer Wassergehalt beim Brennstof möglich. 14 11 Leichte Revisionsmöglichkeiten durch: nach vorne ausziehbarer Brenner seitlich ausziehbar leicht zu tauschende Glieder Zugang seitlich über zusätzliche Revisionsöffnungen 10 Zonen: 1 Trocknungszone 2 Verbrennungszone 3 Ausbrandzone 9 Automatische Reinigung des Wärmetauschers Die Wärmetauscherfl ächen werden automatisch durch die Verdrängungskörper mit Federn, die als Turbulatoren dienen, auch während des Heizbetriebes gereinigt und somit ohne händischen Arbeitsaufwand sauber gehalten. Ein gleichbleibend hoher Wirkungsgrad durch gereinigte Wärmetauscherfl ächen sorgt für niedrigen Brennstoffverbrauch. Die anfallende Asche wird mittels Schnecke in die Aschentonne befördert. Keine Druckluftversorgung notwendig. 9. Aschenaustragschnecke aus Brennraummodul inkl. Schubstangenkratzboden 10. Aschenaustragschnecke aus Wärmetauschermodul 11. Aschenbehälter mit Räder Diese ermöglichen ein einfaches und bequemes Entleeren der Asche. Optional ist eine zentrale Aschenaustragung möglich (siehe Seite 9) 12. Vorlauf-Anschluss auf beiden Seiten möglich 13. Rücklauf-Anschluss auf beiden Seiten möglich gegenüberliegend von Vorlauf- und Rücklaufanschluss befi ndet sich die hydraulische Verbindung zwischen Brennraum- und Wärmetauschermodul 14. Effiziente Wärmedämmung für geringste Abstrahlverluste 15. Zonengesteuerte Primärluftzufuhr 16. Verbrennungszonen a Trocknungszone b Verbrennungszone c Ausbrandzone 17. Doppelte Hardox- Einschubschnecke 7

Aschenaustragsysteme... 4 1 2 3 Zentrales Schnecken-Aschenaustragsystem: Die Asche aus den Verbrennungsaschen- und Flugaschenbehälter (1+2) sowie aus der Aschenbox des Zyklons (3) wird mittels Schneckensystem in einen bauseits vorhandenen Aschenbehälter (4) automatisch abtransportiert. Der Vorteil des Betreibers liegt in den geringeren Reinigungsintervallen sowie der komfortablen Beseitigung der Asche. Das zentrale Aschenaustragsystem wird individuell an den örtlichen Gegebenheiten angepasst und geplant. So sind bereits unzählige Projekte realisiert, in denen die Asche über längere Distanzen oder Ebenen zum großen Sammelbehälter transportiert wird. Ihr Vorteil: geringere Baukosten, da keine baulichen Maßnahmen wie Aschenkeller oder Bodenaussparungen notwendig sind. Auf diesem Bild ersichtlich sind die über Bei diesem Projekt transportiert die das Schneckenystem verbundenen Steigschnecke über eine Höhe von ca. 4 m Aschenbehälter einer 2 HERZ-Kessel- die anfallende Asche von 2 HERZ Anlagen Kaskadenlösung. zu einem 2 m 3 großen Aschenbehälter, der außerhalb des Heizhauses positioniert ist. 8

... der HERZ BioFire Aschentransport auf engstem Raum Bei HERZ wird besonderes Augenmerk auf bestmöglichen Kundenkomfort gelegt. So werden individuelle Lösungen für beinahe jede Platzsituation konstruiert und umgesetzt. Durch eine zentrale Aschenaustragung mit Senkrechtbeförderung der Asche wird sehr viel an Platz eingespart und somit für optimalen Komfort gesorgt. Die Asche kann mühelos über mehrere Meter (bis zu 5 Meter) vertikal zu Aschenbehältern transportiert werden. Ein mühevolles und kompliziertes Entleeren von Aschetonnen im Keller- bzw. Untergeschoßen gehört somit der Vergangenheit an. Aschetransport auf engstem Raum mit Kratzkettenförderer Durch die Kombination mit einem Aschenaustragsystem kann der Aschekratzkettenförderer in die zentrale Aschenaustragung integriert werden. Aschekratzkettenförderer sind ausgestattet mit HARDOX-beschichtetem Boden und Mitnehmerplatten aus Stahl. Die HERZ Energietechnik GmbH wurde 2013 mit Ihrer Senkrechtfördertechnik in Aschentransportsystemen mit dem Burgenländischen Innovationspreis ausgezeichnet. 9

Austragungssysteme & Projekte... HERZ-Raumaustragungen ermöglichen vielfältige Lagerraumgestaltung. Der Betrieb mit Hackschnitzel eignet sich besonders für Contracting Modelle, bei denen die Holzlieferanten auch gleichzeitig als Energielieferanten fungieren. Raumaustragung über waagrechtes Federrührwerk und anschließender Förderschnecke zur optimalen Lagerraumausnutzung. Diese Variante ermöglicht eine perfekte Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten. Lagerraum und Heizraum gleiches Niveau. Schräge Austragung mit Federrührwerk. Lagerraum und Heizraum unterschiedliches Niveau. Waagrechte Austragung mit Federrührwerk und Fallschacht. 10

... mit der HERZ BioFire HERZ-BioFire: Bio-Energie zum Beheizen von Wohnanlagen, Schulen, Kindergärten und Gewerbeobjekten. Raumaustragung mittels 2-reihiger Schubstange und Querförderschnecke. Lagerraum und Heizraum übereinanderliegend, Raumaustragung mittels Pendelschnecke aus einem Silo. 11

Austragungssysteme & Projekte... Austragung mittels schräger Förderschnecke Austragung mittels Senkrechtförderanlage Befi ndet sich der Lagerraum eine Etage tiefer und ist nur geringer Platz vorhanden, ist eine Austragung mittels Senkrechtförderschnecke die optimale Lösung, da der Platz dadurch bestmöglich ausgenutzt werden kann. 12

... mit der HERZ BioFire 2 Rührwerkaustragungen mit zentraler Aschenaustragung zu einem externen Aschenbehälter 2x Hackgut- / Pelletsanlage BioFire 500 in Kaskade 2 Rührwerkaustragungen mit separatem Antrieb Zentrale Aschenaustragung zu einem externen Aschenbehälter Kessel 1 Rührwerk 1 mit separatem Antrieb Kessel 2 Rührwerk 2 mit separatem Antrieb Zentrale Aschenaustragung zu einem externen Aschenbehälter 13

Austragungssysteme & Projekte... Rührwerkaustragung mit separatem Antrieb und Förderschnecke Hackgut- / Pelletsanlage BioFire 1000 Austragung: Rührwerk mit separatem Antrieb und Förderschnecke mit 45 Steigung Förderschnecke 45 Rührwerk mit separatem Antrieb 14

... mit der HERZ BioFire Schubboden mit Querförderschnecke und senkrechter Förderschnecke zum Kessel Hackgut- / Pelletsanlage BioFire 600 Austragung: 3-reihiger Schubboden mit Querförderschnecke und senkrechtrechter Förderschnecke mit ca. 6,5 m Länge (bzw. Höhe) zum Kessel zentrale Aschenaustragung Befüllöffnung mit Abdeckung 3-reihiger Schubboden senkrechte Förderschnecke mit ca. 6,5 m Länge (bzw. Höhe) zentrale Aschenaustragung Querförderschnecke 15

Austragungssysteme & Projekte... Doppel-Senkrechtbefüllanlage und Rührwerkaustragung Hackgut- / Pelletsanlage BioFire 1000 Doppel-Senkrechtbefüllanlage (die Befülltröge wurden im Boden versenkt) mit 2 Decken-Verteilschnecken Rührwerkaustragung mit separatem Antrieb Zentrale Aschenaustragung Decken-Verteilschnecken zentrale Aschenaustragung Rührwerk mit separatem Antrieb Befülltröge (im Boden versenkt) 16

... mit der HERZ BioFire Der Lagerraum liegt direkt über dem Kesselraum Hackgut- / Pelletsanlage BioFire 1000 Austragung: Pellets-Schnecke mit Fallrohr Starre Pelletsschnecken Hackgut- / Pelletsanlage BioMatic 300 Austragung: 2 starre Pelletsschnecken starre Pelletsschnecken Schrägboden Pellets- Einblas- Stutzen 17

Senkrechtbefüller... Das System Hackgut oder Pellets werden nach Befüllung des Trogs über eine senkrechte Schnecke in den Brennstoff-Lagerraum auf bis zu 10 Metern Höhe befördert. Mittels Schnecke im Lagerraum wird für eine optimale Verteilung des Brennstoffes gesorgt. Die großen Vorteile Individuell einsetzbar Robust Zuverlässig Höhen bis 10 Meter möglich Korrosionsbeständig durch vollverzinkte Verkleidungsteile für dauerhafte Aufstellung im Außenbereich Optimale Verteilung des Brennstoffs im Lagerraum durch die Verteilschnecke (bis 12 Meter möglich) Doppel-Senkrechtbefüllanlage Bei Doppelanlagen werden 2 Senkrechtförderschnecken und der Doppelbefülltrog verwendet. Im Trog befinden sich 2 parallel angeordnete Förderschnecken, welche direkt zu den Senkrechtförderschnecken führen. Dadurch erreicht man Förderleistungen bis 120 m³/h. Je nach Platzsituation bietet HERZ individuelle Lösungen und flexible Aufstellungsvarianten. Befülltrog mit Transporträdern Der Befülltrog, egal ob 1-fach oder 2-fach, ist optional mit Transporträdern erhältlich. Nach der Befüllung kann der Trog somit einfach und rasch wegbefördert werden. Die Öffnungen zu den Senkrechtförderschnecken werden mit Verschlusskappen versehen, wodurch die Anlage für jede Wetterlage gerüstet ist. 2 Hackgutanlagen HERZ BioFire 1000 kw und HERZ BioFire 500 kw mit zentraler Aschenaustragung und Doppel-Senkrechtbefüllanlage in Kombination mit 2 quer und 3 längs angeordneten Decken- Verteilschnecken mit Schubstangenaustragung 18

...der HERZ BioFire Die HERZ Senkrechtbefüllanlage ist individuell für jede Raum- und Platzsituation mit einer Vielzahl an Möglichkeiten einsetzbar. Der Lagerraum befindet sich über dem Heizraum Der Brennstoff wird über die Senkrechtbefüllanlage optimal im Lagerraum verteilt und über ein Fallsystem zum Kessel befördert. Der Lagerraum befindet sich neben dem Heizraum Der Brennstoff wird in die gewünschte Höhe in den Lagerraum befördert und dem Kessel mit beliebigem Austragungssystem wie beispielsweise mittels Rührwerk, fl exibler Schnecke, Schubstangen- oder Saugaustragung (je nach Brennstoff und Kesseltype) zugeführt. Senkrechtförderschnecke im Gebäude Die Senkrechtförderschnecke kann bei Bedarf auch im Gebäude aufgestellt werden. Hackgut oder Pellets werden von außen in den Trog gefüllt und im Inneren des Gebäudes nach oben transportiert. 19

...die zentrale Regelungseinheit T-CONTROL Mit der bedienerfreundlichen VGA-Farb-Touch-Display- Regelung können neben dem Kesselablauf auch Heizkreise, Boiler, Puffer und Solar angesteuert werden. Zentrale Regelungseinheit für: Puffermanagement Rücklauftemperaturanhebung (Pumpe und Mischventil) Warmwasseraufbereitung geregelte Heizkreise (Pumpe und Mischventil) Solarkreisregelung Frostschutzüberwachung Durch die komfortable Menüführung und den einfachen Bildschirmaufbau mit schematischer 3D-Darstellung sorgt das HERZ-Stück des Kessels für höchste Bedienerfreundlichkeit. Die modulare Betriebsweise der T-CONTROL bietet Erweiterungsmöglichkeiten bis zu 55 Modulen. Dadurch kann die zentrale Regelungseinheit Prozesse der Verbrennungsregelung (Lambdasondenregelung), Puffermanagement, Rücklauftemperaturanhebung, Heizkreisregelung, Warmwasseraufbereitung, Solar und vieles mehr optimal aufeinander abstimmen und zusätzlich jederzeit erweitert oder verändert werden. Weitere Vorteile der T-CONTROL: Stromsparender Standby-Betrieb Empfang von Status- und Störmeldungen via e-mail Datentransfer und Softwareupdates via USB-Stick Möglichkeit einer Modbus-Kommunikation Übersichtliche Darstellung der Funktionen der unterschiedlichen Komponenten (Heizkreispumpe, Boilerladepumpe, Zirkulationspumpe, Mischventil, Umschaltventil, Stellmotoren usw.) 20 Abbildung: Schaltschrank BioFire T-Controlol Fernzugriff über myherz - Heizungsregelung kinderleicht von überall Als zusätzliches Extra bietet die T-CONTROL die Möglichkeit der Fernvisualisierung und Fernwartung via Smartphone, PC oder Tablet. Die Bedienung erfolgt gleich wie bei der Touch-Regelung direkt am Kessel. Somit können Abläufe und Parameter jederzeit und von überall abgelesen und verändert werden. Erreichbar ist der Fernzugriff unter www.myherz.at Kaskadenbetrieb: Mit der HERZ T-CONTROL können bis zu 8 Kessel als Kaskade geschaltet werden, d.h. mehrere Kessel werden zusammengeschlossen, um eine höhere Leistung zu erzielen. Ein besonderer Vorteil der Kaskadenschaltung liegt in der effi zienteren Ausnutzung der Kessel bei geringerer Wärmeabnahme (z.b. in der Übergangszeit).

... qm Holzheizwerke Regelung & Visualisierung für Biomasse-Heizwerke Durch die Regelung gemäß qm Holzheizwerke soll bei Biomasseanlagen eine Laufzeitoptimierung erreicht werden. Anhand von min. 5 Fühlern (optional 10) im Pufferspeicher wird der Speicherladezustand (0-100%) ermittelt und in Abhängigkeit dessen die Kesselleistung (100-30%) vorgegeben. Durch diese Regelstrategie soll eine konstante Kesselaustrittstemperatur gewährleistet werden. Weiteres Merkmal der qm Holzheizwerke Regelung ist, dass der Pufferspeicher auf einem einstellbaren Wert beladen wird und der Kessel auf möglichst geringer Leistung betrieben wird. Somit ist eine ständige Verfügbarkeit von Wärme sichergestellt. HERZ bietet vier Pakete entsprechend der Schemen WE2/4/6/8 an. Es ist möglich die Rücklaufanhebepumpe mittels PWM oder 0-10 Volt drehzahlgeregelt zu betreiben. Die innovative HERZ Visualisierung für Biomasseheizwerke und Nahwärmenetze ermöglicht eine übersichtliche Darstellung des Heizsystems gemäß den Anforderungen von qm Holzheizwerke. Abläufe und Parameter können einfach optimiert und angepasst werden. Strom- und Wärmemengenzahler sowie Trend-Anzeigen werden im qm Format übersichtlich dargestellt. Zudem kann das komplette Heizsystem mit allen Wärmeerzeugern, Pufferspeicher, Solar und Hydralik, uvm. dargestellt werden. 21

Zyklon und Antriebstechnik... Darstellung eines BioFire Anlagenaufbaues 4 ROHGAS EINTRITT A 6 7 ROHGAS AUSTRITT B C D 1 3 2 6 1. Fallschacht mit Rückbrandschutzeinrichtung (RSE) 2. Zwischenbehälter mit Doppeleinschubschnecke inkl. selbstständige Löscheinrichtung (SLE) und Rückzündsicherung (RZS) 3. T-Control - Bedienerfreundliche Regelung mit Touch-Display 4. Kessel (Brennraum- und Wärmetauschermodul) 5. Frequenzumrichtergesteuertes Saugzuggebläse mit Unterdruckregelung 6. Aschenbehälter 7. Rauchgasentstaubung (Zyklon) Rauchrohrverbindungen (bauseits): A. Rauchrohranschluss B. Kaminanschluss mit steigendem Rauchrohr C. Feuchtigkeitsunempfindlicher Kamin D. Zugregler mit EX-Klappe ZYKLONENTSTAUBER Im HERZ ZykloVent erfährt das Abgas bei der Zuführung einen Drall. Dadurch wirken auf die mitgeführten Partikel Fliehkräfte, welche eine Abscheidung bewirken. Die Eckdaten des HERZ ZykloVent: Kompakte Bauweise Auf HERZ Biomasseanlagen abgestimmt Für BioFire 500 Einfachzyklon und 600-1.500 kw Doppelzyklon Geringe Investitionskosten Geringe Betriebskoten Geringer Druckverlust Min. Partikelgröße 5-50µm Integration in zentrales Ascheaustragungssystem möglich Einsetzbare Brennstoffe der unterschiedlichen BioFire Kesseltypen: bei BioFire 500-1500 T-Control: Holzpellets gemäß EN ISO 17225-2: Eigenschaftsklasse A1, A2 ENplus, ÖNORM M 7135, DINplus oder Swisspellet Holzhackschnitzel M40 (Wassergehalt max. 40 %) gemäß EN ISO 17225-4: Eigenschaftsklasse A1, A2, B1 und Partikelgröße P16S, P31S bei BioFire 500-1500 T-Control (P45S): Holzhackschnitzel M40 (Wassergehalt max. 40 %) gemäß EN ISO 17225-4: Eigenschaftsklasse A1, A2, B1 und Partikelgröße P16S, P31S, P45S bei BioFire 500-1000 T-Control (P45S + M50): Holzhackschnitzel M50 (Wassergehalt max. 50 %) gemäß EN ISO 17225-4: Eigenschaftsklasse A1, A2, B1 und Partikelgröße P16S, P31S, P45S

Abmessungen & technische Daten BioFire BioFire T-Control 500 600 800 1000 1250 1500 Leistungsbereich bei HACKGUT bzw. Pellets (kw) Nennlast bei 25 % Wassergehalt 150-500180-600240-800300-1000 375-1250 450-1500 Abmessungen (mm) A1 Länge - Gesamt4485 49804980 5285 5880 5880 C1 Höhe197519901990 2190 2470 2470 B1 Breite - Gesamt242524252425 2425 2795 2795 B4Breite - Kessel137513751375137517351735 Technische Daten Kesselgewicht kg531759155915 6796 10003 10003 BioFire T-Control P45S 500 600 800 1000 1250 1500 Leistungsbereich bei HACKGUT (kw) Nennlast bei 25 % Wassergehalt 150-500180-600240-800300-1000 375-1250 450-1500 Abmessungen (mm) A1 Länge - Gesamt4485 49804980 5285 5880 5880 C1 Höhe197519901990 2190 2470 2470 B1 Breite - Gesamt242524252425 2425 2795 2795 B4Breite - Kessel1375137513751375 17351735 Technische Daten Kesselgewicht kg531759155915 6796 10003 10003 BioFire T-Control P45S + M50 500 600 800 1000 Leistungsbereich bei HACKGUT (kw) Nennlast bei 50 % Wassergehalt 250-500 300-600400-800500-1000 Abmessungen (mm) A1 Länge - Gesamt4980 5285 5880 5880 C1 Höhe 1990 2190 2470 2470 B1 Breite - Gesamt24252425 2795 2795 B4Breite - Kessel13751375 1735 1735 Technische Daten Kesselgewicht kg5915 6796 10003 10003 23

HERZ Kundenorientiert... Beratung im Planungsstadium Planung der Anlage & der Raumaustragung nach Kundenwunsch und örtlicher Gegebenheit Flächendeckendes Service >100 Länder weltweit HERZ Schulungen: für den Anlagenbetreiber für Planer, technische Büros für Installateure, Monteure sowie laufende Schulungen des Wartungspersonals >3000 Mitarbeiter >120 Jahre Erfahrung Technische Änderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten! Angaben über unsere Produkte sind keine garantierte Beschaffenheit. Angeführte Ausstattungsvarianten sind systemabhängig und nur optional erhältlich. Bei Widersprüchen zwischen Dokumenten bezüglich des Lieferumfanges gelten die Angaben im aktuellen Angebot. Sämtliche Abbildungen verstehen sich als Symboldarstellungen und dienen lediglich zur Illustration unserer Produkte. Ihr Partner: d04-2019 24 HERZ Energietechnik GmbH Herzstraße 1, 7423 Pinkafeld Österreich/Austria Tel.: +43(0)3357/42840-0 Fax: +43(0)3357/42840-190 Mail: offi ce-energie@herz.eu Internet: www.herz.eu HERZ Armaturen GmbH Fabrikstraße 76, 71522 Backnang Deutschland/Germany Tel.: +49(0)7191/9021-0 Fax: +49(0)7191/9021-79 Mail: zentrale-bk@herz.eu Internet: www.herz.eu HERZ-Biomassekessel unterbieten die strengsten Emissionsvorschriften.