Kontaktierungsart Zeit von: Zeit bis: Vor Mietvertagsabschluss bitten wir um eine schriftliche Mitteilung über die Namen der mitziehenden Personen.

Ähnliche Dokumente
Selbstauskunft für Mietinteressenten

Antrag auf Wohnungszuweisung

Fragebogen für Wohnungsinteressenten

Stand Seite 1 von 5

Familienname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Familienstand derzeitige Anschrift

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO.

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten,

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

Bitte senden Sie mir die Unterlagen zum Baugebiet an o.g. adresse

Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ ,

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten Art. 13 DSGVO

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Weitere Personen (soweit sie ebenfalls die Wohnung beziehen werden) Anzahl:

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSPFLICHTEN

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13, 14, 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Ansprechpartner sind die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands der DJK Saarbrücken- Rastpfuhl e.v.

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

der Ottmar Buchberger GmbH zu Bewerbungen

Datenschutzerklärung für Bewerbungen

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Gesetzlich vertreten durch: Matthias Kellermann (CEO), Michael Wagner (CTO)

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Datenschutzerklärung für Bewerber

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden

Informationen zum Datenschutz für Mietinteressenten und Mieter gem. Art. 13 DSGVO

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PPM GMBH ZU BEWERBUNGEN

Datenschutzhinweise. Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte

Fragebogen für Mietinteressenten (Gültigkeit 2 Jahre)

Datenschutzinformation zur Erfüllung der Transparenzpflichten und Einwilligungserklärung nach der DSGVO

Datenschutzhinweise der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG (Gültig ab )

3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 13/14 Abs. 1 c) DSGVO) 4. Berechtigte Interessen (Art. 13 Abs. 1 d)/14 Abs.

Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten bei minderjährigen. Bewerberinnen und Bewerbern

Mieterselbstauskunft I

Unsere Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Kanzlei Dr. Dimitrow GbR zu Bewerbungen

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung der Firma Bell Flavors & Fragrances zu Bewerbungen

Datenschutzinformation für Bewerber

Datenschutzhinweise für Versicherungsmakler Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO

Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber-

Nachfolgend erhalten Sie die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz bei Schwarzer:

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode / 6

Eni Schmiertechnik GmbH Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung zu Bewerbungen der

Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern

Datenschutzinformation für Lieferanten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Ihr Datenschutzbeauftragter?

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Datenschutzerklärung der Lindenbaum GmbH

Fragebogen für Mietinteressenten (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber bei der NIEHOFF + PARTNER GRUPPE

Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren

Eni Deutschland GmbH Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen,

DATENSCHUTZERKLÄRUNG der Firma Chugai Pharma Germany GmbH zu Bewerbungen

isdacom GmbH Datenschutzhinweise für Bewerber/innen

Datenschutzhinweise für unsere Kunden

Hinweise zur Datenverarbeitung

Datenschutzinformation

Allgemeine Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER SPRINGER MASCHINENFABRIK GMBH ZU BEWERBUNGEN

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Datenschutzhinweise für Lieferanten

Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DSGVO

Transkript:

Seite 1 von 5 Kundendatenblatt Interessenten-Nr. Anlagedatum gültig bis weimarer wohnstätte * Pflichtfelder: Bitte füllen Sie diese Felder unbedingt aus. Sonst ist es uns leider nicht möglich, Ihr Wohnungsgesuch aufzunehmen, zu registrieren und Ihnen Wohnungsangebote zu unterbreiten (dieses Formblatt wird in diesem Fall sofort vernichtet). Stammdaten Nachname bzw. Firma* Vorname* Nationalität Geburtsdatum Waren bzw. sind Sie Mieter der WWS GmbH?* ja nein Geschlecht männlich weiblich Familienstand geschieden verwitwet getrennt lebend Lebensgem. WG ledig verheiratat Straße* Postleitzahl* rt* Bundesland Land Kontaktierungsart Zeit von: Zeit bis: Wie viele Personen ziehen noch ein?* Vor Mietvertagsabschluss bitten wir um eine schriftliche Mitteilung über die Namen der mitziehenden Personen. Ansprechpartner, wenn abweichend* Telefon (privat)* Telefon (geschäftlich) Mobiltelefon* Telefax E-Mail Internet Beruf Arbeitgeber Haushaltseinkommen gesamt alle Personen (netto/mtl.)* Einkommen aus* nicht selbst. selbst. Zivieldienst/ Arbeitsamt/ Rente Ausbildung Studium Arbeit Arbeit Bundeswehr Sozialamt Der Nachweis über das aktuelle Einkommen muss dem Kundenbetreuer vor Vertragsabschluss schriftlich vorgelegt werden.

Seite 2 von 5 Angaben zur gewünschten Wohnung Lage (Wohngebiet)* Weimar Nord Weimar Schöndorf-Waldstadt Weimar West Nordvorstadt Westvorstadt Südstadt Altstadt berweimar/ehringsdorf Parkvorstadt Schönblick Industriegebiet Nord Holzdorf/Legefeld Gebäudetyp* Altbau Altneubau Plattenbau Neubau Wohnfläche (m²)* von: bis: Anzahl der Räume* von: bis: Etage* von: bis: Kaltmiete (EUR)* von: bis: Zustand* unsaniert teilsaniert vollsaniert Balkon* nein ja Haustiere nein ja Wenn ja welche? Besonderheiten/Wünsche Bis zu welchem Monat muss die Wohnungssuche abgeschlossen sein? (Wenn keine Angabe erfolgt, bleiben Ihre Daten 3 Monate gespeichert.) Sofern es nicht zum Abschluss eines Mietvertrages kommt, werden Ihre Daten nach Ablauf der von Ihnen angegebenen maximalen Registrierungsdauer gelöscht und dieses Formblatt datenschutzgerecht entsorgt. Das Ausfüllen dieses Formblattes ist freiwillig. Es dient der Registrierung und Aufnahme Ihres Wohnungsgesuches in unsere Kundendatei. Ihre Angaben werden zur Bearbeitung des Wohnungsgesuches, zur Unterbreitung von Wohnungsangeboten, zum Abschluss eines Mietvertrages, nach Abschluss eines Mietvertrages zu dessen Abwicklung sowie für statistische Zwecke verarbeitet und genutzt. Die Datenschutzerklärung wurde als Anlage zum Kundendatenblatt ausgehändigt. Vor Abschluss eines Mietvertrages bitten wir Sie eine Bestätigung des bisherigen Vermieters, dass keine Mietrückstände bestehen einen aktuellen Einkommensnachweis der/ des Vertragspartner/s eine schriftliche Mitteilung über die Namen der mitziehenden Personen einzureichen. Unterschrift Interessent Datum

Seite 3 von 5 Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick 1.1 Allgemeine Hinweise Zur Begründung und Durchführung der von Ihnen gewünschten Geschäftsbeziehung mit unserem Unternehmen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Kundendaten, Angebots-, Vertragsdaten. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. 1.2 Was müssen Sie über die Datenerfassung wissen? Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung? Die Weimarer Wohnstätte GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Udo Carstens, Frauenplan 6, 99423 Weimar, Telefon: +49 (0) 3643-548 0, E-Mail: info@weimarer-wohnstaette.de Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder die Sie uns telefonisch oder per E-Mail mitteilen. Andere Daten werden z. B. auch automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. 2. Datenschutzbeauftragter Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt: Frank Zimmerhäkel, DMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbh (Geschäftsstelle Erfurt), Regierungsstraße 58, 99084 Erfurt, Telefon: +49 (0) 361-347 80 41, Telefax: +49 (0) 361-347 80 10, E-Mail: zimmerhaekel@domusconsult.de, datenschutz@domusconsult.de 3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GV) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Mietbewerbung, Anbahnung / Abschluss Mietvertrag / Nutzungsvertrag) Erfüllung von Verträgen (z. B. Mietvertrag/Nutzungsvertrag) Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Miet-, Handels-, Steuer-, Wohnungseigentumsrecht, gesetzliche Auskunfts- und Mitteilungspflichten) Im Rahmen einer Interessentenabwägung

Seite 4 von 5 Soweit erforderlich, verarbeiten wir personenbezogene Daten auch zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder berechtigter Interessen Dritter. Dazu gehören u. a.: Interne Auswertungen und Analysen sowie Marketingmaßnahmen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Datenaustausch mit Auskunfteien (z. B. SCHUFA) zum Schutz vor bzw. zur Ermittlung von Bonitäts- und Ausfallrisiken im Vermietungsgeschäft Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebes unseres Unternehmens Verhinderung von bzw. Beweissicherung bei Straftaten Sofern eine Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke erteilt wurde, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung damit gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf ist an die Weimarer Wohnstätte GmbH, Frauenplan 6, 99423 Weimar, Telefon: +49 (0) 3643-5480, E-Mail: info@weimarer-wohnstaette.de zu richten. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. 4. Datenerhebung bei Dritten Im Rahmen des Mietbewerbungsverfahrens prüfen wir zur Entscheidung über einen Vertragsabschluss auch die Bonität (z. B. bei der SCHUFA) und das Zahlungsverhalten der Bewerber. 5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten Empfänger Zweck der Weitergabe Kreditinstitute Abwicklung Zahlungsverkehr Handwerksbetriebe Anwaltskanzleien und zuständige Gerichtsbarkeit Ausführung von Instandhaltungs-, Wartungs-, Reinigungsoder Modernisierungsleistungen in Wohnungen und Gebäuden Durchsetzung von Ansprüchen Wärmemessdienste und Versorgungsunternehmen Kabelnetzbetreiber Aufsichtsrat Wirtschaftsprüfer Auftragsverarbeitung zur Abrechnung z.b. der Wasser- und Wärmekosten sowie Lieferanten z. B. für Strom-, Gas und Fernwärme Bereitstellung Breitbandkabelversorgung, z. B. durch Immobilienservice Weimar GmbH Informationsrechte im Rahmen der Kontroll- und Überwachungsfunktion Ausführung des gesetzlichen Prüfungsauftrags Behörden Gesetzliche Auskunfts- und Mitteilungspflichten IT-Dienstleister z. B. richter.com, varys GmbH, nexory GmbH, Heizkostenabrechner

Seite 5 von 5 6. Dauer der Speicherung der Daten Wir speichern die Daten während der Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung (Verarbeitungszweck). Nach Ende einer Geschäftsbeziehung (Wegfall des Verarbeitungszweckes) können verschiedene Aufbewahrungs- oder Verjährungsfristen bestehen, wegen derer nicht gelöscht wird (vertraglich, miet-, steuer-, handelsrechtlich). Denkbar ist eine weitere Speicherung auch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sofern es nicht zum Abschluss eines Mietvertrages kommt, werden Ihre Daten nach Ablauf der von Ihnen angegebenen maximalen Registrierdauer gelöscht. Sollten Sie keine maximale Registrierdauer angegeben haben, erfolgt die Löschung Ihrer Daten nach 3 Monaten. 7. Datenschutzrechte betroffener Personen Betroffene Personen haben folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GV) Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DS-GV) Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GV) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GV) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GV) Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GV) Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GV) 8. Beabsichtigte Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale rganisation Eine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale rganisation findet derzeit nicht statt. Diese ist auch nicht geplant. 9. Freiwilligkeit und Bereitstellungspflicht personenbezogener Daten Es müssen die Daten bereitgestellt werden, die zur Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und Erfüllung damit verbundener vertraglicher Pflichten erforderlich sind und zu deren Verarbeitung wir rechtlich verpflichtet sind. hne diese Daten kann eine Geschäftsbeziehung nicht begründet und durchgeführt werden. Freiwillige Angaben sind im jeweiligen Erhebungsformular als solche entsprechend gekennzeichnet. 10. Automatisierte Entscheidungsfindungen Zur Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung führen wir keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung. 11. Widerspruchsrechte im Einzelfall nach Art. 21 Abs. 1 DSGV In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GV oder aufgrund Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e) DS-GV verarbeiten, können Sie auf der Grundlage einer besonderen Situation Widerspruch gegen diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Falle eines Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können Ihnen nachweisen, dass wir zwingende Gründe (z. B. gesetzliche Plichten) haben, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten Vorrang genießen oder dass wir durch die Verarbeitung gerichtliche oder außergerichtliche Rechtsansprüche ausüben, verteidigen oder geltend machen. Sie können einer Kontaktaufnahme durch uns selbstverständlich jederzeit widersprechen. Der Widerruf ist an die Weimarer Wohnstätte GmbH, Frauenplan 6, 99423 Weimar, Telefon: +49 (0) 3643-548 0, E-Mail: info@weimarer-wohnstaette.de zu richten.