Orchester in der Wolke oder im Rechenzentrum FOLIO Systembetrieb - SysOps. Ingolf Kuss (hbz)

Ähnliche Dokumente
Fischen im Datensee FOLIO Reporting

Bibliothekssystem Reloaded: Die Architektur unter FOLIO

Containerplattform. Lego für DevOps. Dr. Jonas Trüstedt

Funktionale Aspekte. Maria Grzeschniok Dr. Ingolf Kuss Martina Tumulla. FOLIO-Informationstag Universitätsbibliothek Stuttgart,

Automatisierte Entwickler VMs works on my machine zählt nicht mehr ;-)

Build. Ship. Run. Docker. Namics.

Isolierte Umgebungen für Python Anwendungen Teil 2. Christine Koppelt, Jürgen Schackmann, Stefan Seelmann

Orchestrierung & Docker für DBAs DOAG 2018

Boost your APEX Deployment and Provisioning with Docker

Boost your APEX Deployment and Provisioning with Docker

Con guration as Code Über Ansible Ansible Grundlagen Live Demo Weitere Informationen

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET)

Entwicklungsumgebungen. Packer, Vagrant, Puppet. Alexander Pacnik Mannheim,

Results in time. FLEXIBLER UND KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB VON SAP SYSTEMEN. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

Red Hat On-Premise und in der Public Cloud. Michael Heß Business Development Manager Red Hat

Oracle Database Appliance und Virtualisierung: OVM oder KVM?

Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein

Modernes, systemunabhängiges Deployment. mit Docker. bei der Deutschen Bahn AG

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 MOC 20743

Agenda. Ausgangssituation (Beispiel) PaaS oder IaaS? Migrationspfade Deep Dives. IaaS via Azure Site Recovery PaaS via SQL Deployment Wizard

Automatisiertes Monitoring mit Icinga 2 und dem Director. Nicolai Buchwitz #Proxtalks 2018, 24. Oktober 2018

Anwendungsvirtualisierung in Containern mit Docker

Container als Immutable Infrastructure. John M. Hutchison

DevOps und Red Hat Openshift Eine Traumkombination SEVEN PRINCIPLES AG

Cloud Computing in SAP Umgebungen

Hochverfügbarkeit mit der Standard Edition das geht!

Vom Umgang mit Containern in der Informatik

Dockerbank Container-basiertes Deployment von biomedizinischen IT-Lösungen

Bereitstellung von Microservice mit dem OCCS

Brownbag Zieht den Helm auf

Vorlesung Service and Cloud Computing" 7. Cloud Computing Platform as a Service (PaaS)

Kostenoptimierte Cloud-Administration mit Solaris Container Technologie

Container-Orchestrierung in der Cloud für Profis

FOLIO EINFÜHRUNG. Richard Redweik Universitätsbibliothek Leipzig

Wissenswertes über System Center 2012 R Wissenswertes über System Center 2012 R2

Operations Management Suite. Stefan Schramek, Michael Seidl

ODA Erfahrungen und Neuigkeiten

KKGeo/IGArc Fachstellenleitersitzung 6. April 2018 ENTERPRISE GIS

Aufbau eigener Cloud-Infrastrukturen mit Eucalyptus Hochschule Mannheim

Containisierung von Java Apps mit Docker

DATA PROTECTION FOR VMWARE

hochverfügbare Oracle DB Anwendungen

SSMS- SecOVID. Migrationsleitfaden SecOVID auf SSMS-SecOVID. Windows, Linux/Solaris.

1 + 1 = 3. Claus PFLEGER Sr Systems Engineer (CEMEA/AT/East)

PLOSSYS 5 PUBLIC CLOUD INFRASTRUKTUR

Container im Schwarm - Weblogic und Docker Swarm

Docker. Eine Einführung

Bild: Gorodenkoff - shutterstock.com. Veeam Lösungen. for Microsoft Azure. Nahtlose Integration in die Microsoft Cloud mit Veeam COMPAREX AG

Forms 12c, Reports und Weblogic in Docker betreiben

1. Übersicht Public Cloud Anbieter (PaaS und IaaS)

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

Implementing a Software- Defined DataCenter MOC 20745

Microsoft Azure vs Amazon AWS Public Cloud. Systemhaus Krick Donnerstag, 29. September 2016

Wie setzt Swisscom Solaris 11 ein

Erhöhe den Nutzen deines Dienstes

Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter

HeadSetup Pro Manager

Betrieb einer Forms-Anwendung in der Azure Cloud. Forms Day München

Evolution der owncloud-installation an der TU Berlin. Dr.-Ing. Thomas Hildmann tubit IT Service Center DFN Forum Clouddienste März 2017

DOCKER IN PRACTICE. Matthias Zober EXXETA GmbH Leipzig

Technische Informationen

Übersicht Streams nach Liste Produkte/Themen

APEX OOS TOOLS & HELFER

SecureDoc CloudVM Speicher- und Festplattenverschlüsselung für virtuelle und cloud-basierte Umgebungen

PRODATIS CONSULTING AG. Folie 1

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Docker. Lass mal containern Julian mino GPN

Das Evaluierungsprojekt Kuali OLE Ein Sachstandsbericht

Steffen Bischoff Senior Sales Engineer

HL-Monitoring Module

Docker Container für das Deployment eines WebLogic Clusters

Technik Systemtests Entwicklung. Alfons Seelen, hbz Julian Ladisch, VZG

Forms 12c, Reports und WebLogic in Docker betreiben

Container. Fluten Container bald das RZ? Markus Schaub

4 Einrichten von Windows

Storage Symposium 2017 Zerto Disaster Recovery

Aufsetzten einer Oracle DBaaS Umgebung (private Cloud) mit dem Enterprise Manager. Bodo von Neuhaus Oracle Deutschland B.V.

Sind Container die Virtualisierung der Zukunft?

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu?

Einsatz von Tools. Nadjibullah Rajab Bereichsleiter OPITZ CONSULTING Gummersbach GmbH. Mannheim, Einsatz von Tools Seite 1

4ward Cloud in-a-box. powered by Dell PowerEdge VRTX

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud

GIS Docker und Azure-Cloud. Neues aus der Entwicklung

JUG Saxony Day, Es muss nicht immer gleich Docker sein IT Automation, die zu einem passt

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version.

<Insert Picture Here> RAC Architektur und Installation

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen

Sind Cloud Apps der nächste Hype?

Dockerbank II. Block 2: Komplexbeispiel. Benjamin Baum 1, Christian Bauer 1

Cloud-Provider im Vergleich. Markus

Neues in Hyper-V Version 2

Continuous Integration mit GitLab CI. Christine Koppelt Philipp Haußleiter GUUG-Frühjahrsfachgespräch 1. März 2018

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

M5000 einfach ablösen durch T4/T5 LDoms und Solaris Zonen

SAFE HARBOR STATEMENT

Transkript:

Orchester in der Wolke oder im Rechenzentrum FOLIO Systembetrieb - SysOps Ingolf Kuss (hbz)

Deployment für Produktionsbetrieb Deployment ~ Bereitstellung, Einsatz Konzepte, Begrifflichkeiten Früher: LAMPP (steht für Linux Apache MySQL PHP Perl) Manuelles Aufsetzen einer Software-Infrastruktur zur Bereitstellung dynamischer Webanwendungen Heute: Vagrant moderne Entwicklungsumgebung für virtuelle Maschinen (VM) frei, quelloffen schnelle Erstellung von VMs auf Basis von Konfigurationsdateien, enthalten LAMPP- Stack, unkomplizierte Änderungen der Konfiguration Installation von Anwendungen innerhalb der Vagrant-Boxen Installation von zueinander passenden Anwendungen und Versionen Erstellung einer Entwicklungsumgebung, die der späteren Produktivumgebung ähnelt SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 2

Container Deployment Container Deployment eine neue Variante der Virtualisierung, schlanker als virtuelle Maschinen Virtualisierung auf der Anwendungsebene das spart Systemressourcen Container = ein Behälter mit Anwendungen, einschließlich Tools, Softwarebibliotheken und Konfigurationen. Für sich alleine lauffähig (stand-alone). Container isolieren Software von ihrer Umgebung gut geeignet für den Austausch zwischen Teams, verteilte Entwicklung und Tests viele Mandanten nutzen denselben Container SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 3

Container Deployment - Docker Docker die bekannteste Container-Lösung ein OpenSource-Projekt basiert auf Linux-Techniken wie Cgroups und Namespaces, um Container zu realisieren kann mithilfe von Hyper-V oder VirtualBox auch unter Windows und macos eingesetzt werden Docker Image ein Schnappschuss des Zustandes eines Containers ein Docker Image ist aus einer Abfolge von Schichten gebaut. Jede Schicht wird durch eine Anweisung in einem Dockerfile, ein Skript zum Aufbau des Containers, dargestellt. Mehrere Container könne sich den Zugang zu demselben Image teilen, und doch auf ihren eigenen Daten arbeiten. Docker-Hub offizielle, öffentliche Repositories mit Docker-Containern vorgefertigte Container für FOLIO-Module (für CI) auf : https://hub.docker.com/u/folioci/ SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 4

Dockermodule $ vagrant init folio/snapshot $ vagrant up $ vagrant ssh $ docker ps IMAGE PORTS stripes 0.0.0.0:3000->80/tcp folioci/mod-inventory:7.0.1-snapshot.71 0.0.0.0:9137->9403/tcp folioci/mod-inventory-storage:7.2.2-snapshot.74 0.0.0.0:9132->8081/tcp folioci/mod-circulation:7.2.0-snapshot.97 0.0.0.0:9134->9801/tcp folioci/mod-circulation-storage:4.3.0-snapshot.62 0.0.0.0:9131->8081/tcp folioci/mod-users-bl:2.2.1-snapshot.9 0.0.0.0:9145->8081/tcp folioci/mod-users:14.4.1-snapshot.13 0.0.0.0:9133->8081/tcp folioci/mod-codex-ekb:0.0.5-snapshot.57 0.0.0.0:9147->8081/tcp folioci/mod-codex-inventory:1.0.3-snapshot.29 0.0.0.0:9146->8081/tcp folioci/mod-login:4.0.1-snapshot.9 0.0.0.0:9144->8081/tcp folioci/mod-permissions:5.0.1-snapshot.10 0.0.0.0:9143->8081/tcp folioci/mod-codex-mux:2.1.3-snapshot.43 0.0.0.0:9142->8081/tcp folioci/mod-notes:2.0.2-snapshot.46 0.0.0.0:9141->8081/tcp folioci/mod-notify:1.1.6-snapshot.37 0.0.0.0:9140->8081/tcp folioci/mod-login-saml:1.0.2-snapshot.16 0.0.0.0:9139->8081/tcp folioci/mod-authtoken:1.2.0-snapshot.15 0.0.0.0:9138->8081/tcp folioci/mod-kb-ebsco:0.1.1-snapshot.18 0.0.0.0:9136->8081/tcp folioci/mod-configuration:4.0.1-snapshot.25 0.0.0.0:9135->8081/tcp stripes = GUI aller Apps (Single Page Application, SPA) Business-Logic-Module, z.b. für Kombination von Daten verschiedener Module Systemmodule, das direkt auf PostgreSQL-Datenbank zugreift Okapi nimmt Anfragen vom Benutzerbrowser und den Modulen auf Port 9130 entgegen und leitet sie weiter an 9131-9147. SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 5

Container-Orchestrierung Für Produktivbetrieb: Orchestrierung Produktivumgebungen beinhalten viele Microservices, die jeweils in einem eigenen Container laufen. Container-Orchestrierung ermöglicht eine Automatisierung der Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von Container-basierten Anwendungen. Orchestrierung wird um so wichtiger, je mehr Container verwaltet werden müssen. Aufgaben eines Orchestrierungs-Tools: Container starten und stoppen Zusammenfassen von Containern (Clustering) Vernetzung der Container über definierte Schnittstellen Failover-Verfahren bei Ausfall eines Containers Skalierung: Anpassung des Clusters an die aktuelle Last durch automatisches Hinzufügen oder Entfernen von Containern SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 6

Orchestrierungs-Tools Kubernetes OpenSource Kubernetes ist die Infrastruktur hinter Google sehr komplex Einrichtung und Betrieb aufwändig für eine einzelne große Bibliotheken zu schwergewichtig kann aber für Cloud Services z.b. in einer Verbundzentrale sinnvoll sein Docker Machine, Swarm & Compose im Februar 2015 von Docker vorgestellter Software-Stack für Container- Orchestrierung OpenSource einfacher zu bedienen als Kubernetes Apache Mesos ein OpenSoure Project mit Orchestrierungs-Plattform Marathon SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 7

Orchestrierung in der Cloud Kommerzielles Cloud Hosting: AWS Amazon Web Services on-demand Cloud Computing Dienste von amazon.com Kostengröße für unsere Anforderungen noch unbekannt ; wird von Datentransferraten abhängen, weniger von Speicher und CPU Microsoft Azure eine Sammlung von Cloud-Diensten von Microsoft In Deutschland eher: Private Cloud gehostet von einer Verbundzentrale oder einem Hochschulrechenzentrum SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 8

Deployment auf VM (z.b. Vagrant) - 1 Docker Container pro FOLIO Modul - Okapi, Webserver und Datenbank laufen nicht in Docker SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 9

Vagrant und Docker Derzeit startet jedes Storage-Modul eine eigene PostgreSQL- Instanz Nützlich für die Softwareentwicklung Jedes Storage-Modul kann aber per Parameter an eine externe PostgreSQL-Installation angebunden werden. Ermöglicht Hochverfügbarkeit und Replikation durch PostgreSQL-Cluster SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 10

Cloud Deployment Okapi gesteuerte Orchestrierung der Container Webserver (Container) modinventory (Container) Okapi (Container) modinventorystorage (Container) Speicherplattform (Cloud gehostet) SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 11

Aktuelle FOLIO Instanzen Aktuelle Demo und Entwicklungsinstanzen von GBV und hbz: https://folio-demo.gbv.de http://folio-dev.hbz-nrw.de laufen mit Docker-Containern auf virtuellen Maschinen (Vagrant bzw. Virtualisierungscluster) Okapi als Orchestrierungstool im Einsatz SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 12

Erstanwender - Early Adopters 4 amerikanische Bibliotheken wollen im Juli 2019 Live gehen. Texas A&M University z.zt. Deployment auf einer Oracle Enterprise Linux 7 VM, auf der eine Docker Engine läuft; benutzen VMWARE integrated containers Deployment der Container z.zt. manuell FOLIO in ungefähr 20 Docker-Containern installiert, 15 braucht man mindestens. University of Chicago z.zt. auf OLE erste Tests in einer Cloud-Umgebung; aber auch lokale VM möglich Cornell University Deployment mit AWS und Docker geplant Lehigh University (Pennsylvania) SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 13

Anstehende Aufgaben SysOps SIG Installationsleitfaden für verschiedene Deployment Umgebungen best practices (lokale VM, private Cloud, gehostete Cloud) Datenmigration Datenmapping für die verschiedenen bisherigen Systeme Entwicklung und Test von Import Loadern (FOLIO Module) bisher User-Daten geladen (Chicago); Performanz muss verbessert werden (2h 28m für 90,000 User) Integration externer Systeme, Bereitstellung der Schnittstellen Datensicherheit Monitoring Hochverfügbarkeit Performance Ausfallsicherheit ( disaster recovery ) SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 14

Bisherige Dokumentationen Installation auf einem Einzelserver: https://github.com/folio-org/folio-install/blob/master/singleserver.md FOLIO Ansible Playbook: https://github.com/folio-org/folio-ansible CI-generierte Docker Images: https://hub.docker.com/r/folioci/ SysOps & Management SIG Wiki: https://wiki.folio.org/display/sysops SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 15

Vielen Dank! Ingolf Kuss kuss@hbz-nrw.de SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 16

Der Text dieser Präsentation wird unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0) veröffentlicht: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ Davon ausgenommen sind die verwendeten, nicht von den Autoren erstellten Grafiken, Screenshots und Bilder, deren jeweilige Rechte und Lizenzbedingungen fortgelten. Für die Erlaubnis zur Verwendung der Grafik auf Folie 9 geht mein Dank an Wayne Schneider, Fa. Index Data. Maßgeblich für diese Präsentation ist das gesprochene Wort. Online verfügbar unter SysOps FOLIO Informationstage, Göttingen, 25./26.04.2018 17