SEMINARTERMINE SEMINARTERMINE 2019 in Wuppertal (Schloss Lüntenbeck) und Umgebung

Ähnliche Dokumente
SEMINARTERMINE SEMINARTERMINE 2018 in Wuppertal (Schloss Lüntenbeck) und Umgebung

SEMINARTERMINE SEMINARTERMINE 2016 in Wuppertal (Schloss Lüntenbeck) Berufsbegleitender Studiengang Stressmanagement und aktive Entspannung

AUS- UND WEITERBILDUNGEN IN DEN FACHBEREICHEN Stressmanagement, Entspannung, Achtsamkeit, Resilienz, Schlaf

AUS- UND WEITERBILDUNGEN IN DEN FACHBEREICHEN Stressmanagement, Entspannung, Achtsamkeit, Resilienz, Schlaf

AUS- UND WEITERBILDUNGEN IN DEN FACHBEREICHEN Stressmanagement, Entspannung, Achtsamkeit, Resilienz, Schlaf

AUS- UND WEITERBILDUNGEN IN DEN FACHBEREICHEN Stressmanagement, Entspannung, Mentaltraining, Resilienz & Schlaf

AUS- UND WEITERBILDUNGEN IN DEN FACHBEREICHEN Stressmanagement, Entspannung, Mentaltraining, Resilienz & Schlaf

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

AUS- UND WEITERBILDUNGEN IN DEN FACHBEREICHEN Stressmanagement, Entspannung & Mentaltraining

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Communicating across cultures Frankfurt Communicating across cultures Köln

Seminarplan für die Durchführung MBA_IE_04 des Master of Business Administration

Monatsplan für September 2014

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Mi, Fr, Di, Do, Mi, Fr, Mi, Fr, Do, Fr, ,- Ingrid Motyka

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART

Seminarplan für die Durchführung MCC_07 des Master of Science in Controlling & Consulting

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Makroökonomik Prof. Dr. Michael Roos

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting

8 - stündiges LUXURY LIFESTYLE PACKAGE LUXURY SHOPPING IN DER OUTLETCITY METZINGEN UND FAHRFREUDE IM SUPERSPORTWAGEN INKLUSIVE

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend'

Kundenseminare Betonpumpen Technik Betonpumpen Maschinist Separate Verteilermasten (SPB) Vorbereitungsseminar (QBM) Maschinensteuerung

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 449,- *

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

AUSBILDUNG. Mach den ersten Schritt und gib dir selbst die Richtung vor. Wie arbeitet ein Mentaltrainer?

AUSBILDUNG. Mach den ersten Schritt und gib dir selbst die Richtung vor. Wie arbeitet ein Mentaltrainer?

ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG Hochschullehrgang Freizeitpädagogik

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Ev. Familienzentrum Emmaus

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

B U S- & GRUPPEN REISEN. Herzlich willkommen!

Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend'

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 459,- *

Ausbildungsprogramm 2018 / 2019 Gebühr (Alle Angaben USt.-befreit)

Das MZ. Unsere Stärken

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration

Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend'

INSTITUT FÜR INFORMATIK

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015


Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Zahntechnik'

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Trainingsplan. Mister Fitness. Sporttexx m. winlactat. Körpergewicht 84,0 kg Energieverbrauch: kcal.

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Investition 1.400: Communicating across cultures Frankfurt Communicating across cultures Köln

Landesliga Nord 2015 / 2016

Vorlesungsraum 1.19, Schloss 10 (L09) 10:45-12:15 Klausureinsicht Vorlesungsraum 1.19, Schloss 10 (L09) MGH-TWIW14ITVA

Seminartermine Januar bis Dezember 2017

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Kurskalender 2018/19. Die Modulkurse im Überblick:

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Uf&C Unternehmensführung & Controlling. Modulangebote Masterstudiengänge Wintersemester 2014/2015. Unternehmensführung & Controlling

REISEPREISE & TERMINE 2018 & TERMINVORSCHAU 2019

DHBW Heidenheim, Studiengang Maschinenbau Stand vom Seite 1 von 12 17:151-18:00

AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

Herzlich Willkommen! am Fachbereich Biologie der Philipps-Universität Marburg.

Seminartermine für die Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'Zahntechnik'

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 449,- *

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Seminartermine. Oktober 2017 bis September Die Welt der Klangschalen und Schwingungen entdecken

Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft Jahresprogramm 2016 / 2017

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin

Master of Arts BWL konsekutiv - Marketing

TEL: 463/ FAX: 463/ TEL: / FAX: / UID: ATU

Übungsplan TSV-Borgfeld, Sommerferien 2017

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Daten und Preise Gründenmoos

Wotag Datum Saison Start Ende Nutzer-, Organisation Plan Kommentar 1 Kommentar 2 Tätigkeit Bereich Belegtyp

Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend'

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Module des Lehramts-Studiengangs Philosophie Gymnasium und Regionale Schule nach der Ordnung 2012 für das Sommersemester 2018

Module des Lehramts-Studiengangs Philosophie Gymnasium und Regionale Schule nach der Ordnung 2012 für das Sommersemester 2017

MAKBSPER - Master of Arts BWL konsekutiv - Human Resources Management

Ausbildung - Meditationslehrer / Achtsamkeitstrainer Potentialentfaltung durch Achtsamkeit

Resilienz. Achtsamer Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt. Seminar-Summer-Special Juni 2019: Indoor & Outdoor

Sonderthemenplan 2018

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Seminarplan für die Durchführung MBE_23 des Master of Business Engineering mit Blockvorlesungen für betriebswirtschaftliche Grundlagen

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Unterrichtsplan Ausbildungen Heilpraktiker

Transkript:

www.stress-management-school.de SEMINARTERMINE 2019 SEMINARTERMINE 2019 in Wuppertal (Schloss Lüntenbeck) und Umgebung Berufsbegleitender Studiengang Stressmanagement und aktive Entspannung Berufsbegleitender Studiengang Entspannungspädagoge ein Wochenende aus! Kinderentspannungstrainer 29.-30.3./ 13.-14.9. M-A-P Trainer 8.-9.3./ 6.-7.9. Prüfungsvorbereitungstrainer 5.-6.4./ 15.-16.11. Selbstwerttrainer 3.-4.5./ 22.-23.11. Outdoor-Relax Trainer 6.-7.7./ 7.-8.9. (Sa 17h - So 17h!) Indoor-Relax Trainer 1.-2.11. Kompaktstudiengang Entspannungspädagoge (Vollzeitunterricht) Starttermin 6.5. (5 Module i.d.r. Mo, Di, Mi, Do 8.30-12.30h) Starttermin 2.9. (5 Module i.d.r. Mo, Di, Mi, Do 8.30-12.30h) Den genauen Stundenplan erhalten Sie auf Anfrage: info@stress-management-school.de Studiengang Yoga-Balance Trainer 2 Wochenendseminare Termine Basisseminar Yoga-Balance Trainer (3 Tage; Fr 17-20h; 19.-21.7. Sa + So 8.30-17h) Aufbauseminar Yoga-Balance Trainer (2 Tage; Fr 17-9.-10.8. 20h; Sa 8.30-17h) Hinweis zum Seminarort: Die zum Yoga-Balance Trainer gehörigen Seminare finden in der Bausmühle (Solingen, Kotzerter Straße 11A) statt. Die schöne Bausmühle liegt nur ca. 8km von Schloss Lüntenbeck entfernt. Ab 2018 bieten wir dort aufbauend auf dem Yoga-Balance Trainer auch den Studiengang zum Yoga-Lehrer an.

Berufsbegleitender Studiengang Resilienztrainer Resilienztrainer I (Schlüsselfaktoren zum Aufbau von Resilienz bei Kindern und Erwachsenen) Resilienztrainer II (Glücks- und Achtsamkeitstraining) Resilienztrainer III (Selbstwert- und Ressourcentraining) 1 Wochenende aus! 25.-26.1./ 30.-31.8. 1.-2.2./ 11.-12.10. 3.-4.5./ 22.-23.11. Die Seminare zum Studiengang Resilienztrainer können in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Berufsbegleitender Studiengang Schlaftrainer Aufbauseminar 1 Wochenende aus! Schlafcoaching 14.-15.6./ 29.-30.11. Berufsbegleitender Studiengang Klangentspannungstrainer Termine Klangentspannungstrainer I 15.-16.02./05.-06.04./ 25.-26.10. Klangentspannungstrainer II 18.-19.10./ 15.-16.11. Hinweis zum Seminarort: Die finden in Wuppertal statt (und können auch an den Standorten Herbrechtingen und Achern belegt werden). Die werden in der Praxis für Klang und Kinesiologie, Meyerhofstraße 3 in Schledehausen durchgeführt. Schledehausen liegt 15km westlich von Osnabrück und ca. 175km nördlich von Wuppertal und ist gut erreichbar. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung bei der Anfahrtsplanung brauchen.

Berufsbegleitender Studiengang Achtsamkeitstrainer Achtsamkeitstraining I (Achtsam in der Gegenwart) Achtdamkeitstraining II (Achtsam in der Natur) Achtsamkeitstraining III (Achtsam kommunizieren) 1 Wochenende aus! 1.-2.2./ 11.-12.10. 6.-7.7./ 7.-8.9. (Sa 17h So 17h!) 5.-6.7./ weitere Termine auf Anfrage Die zum Achtsamkeitstrainer gehörigen Seminare können in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Studiengang Mentaltrainer Modul Die Module können in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Motivationstraining 10.-11.5. Kommunikationstraining und Konfliktmanagement 5.-6.7. Glücks- und Achtsamkeitstraining 1.-2.2./ 11.-12.10. Weitere Termine auf Anfrage.

SEMINARTERMINE 2019 in Herbrechtingen (zwischen Ulm und Stuttgart) Berufsbegleitende Studiengänge Entspannungspädagoge sowie Stressmanagement und aktive Entspannung 1 Wochenende aus! Entspannungstechniken I 18.-19.1./ 30.-31.8. Entspannungstechniken II 8.-9.2./ 4.-5.10. ein Wochenende aus! Kinderentspannungstrainer 24.-25.5./ 13.-14.12. M-A-P Trainer 22.-23.2./ 8.-9.11. Prüfungsvorbereitungstrainer 10.-11.5. Selbstwerttrainer 12.-13.4./ 22.-23.11. Outdoor-Relax Trainer 12.-13.7. Kompaktstudiengang Entspannungspädagoge (Vollzeitunterricht) 5 Module i.d.r. Mo, Di, Mi, Do 8.30-12.30h Die nächsten Starttermine erhalten Sie auf Anfrage! Berufsbegleitender Studiengang Resilienztrainer Wochenende aus! Entspannungstechniken I 18.-19.1./ 30.-31.8. Entspannungstechniken II 8.-9.2./ 4.-5.10. Resilienztrainer I (Schlüsselfaktoren zum Aufbau von Resilienz bei Kindern und Erwachsenen) Resilienztrainer II (Glücks- und Achtsamkeitstraining) Resilienztrainer III (Selbstwert- und Ressourcentraining) 1 Wochenende aus! 25.-26.1./ 18.-19.10. 29.-30.3./ 29.-30.11. 12.-13.4./ 22.-23.11. Die Seminare zum Studiengang Resilienztrainer können in beliebiger Reihenfolge belegt werden.

Berufsbegleitender Studiengang Achtsamkeitstrainer Wochenende aus! Entspannungstechniken I 11.-12.1./ 30.-31.8. Entspannungstechniken II 8.-9.2./ 4.-5.10. Achtsamkeitstraining I (Achtsam in der Gegenwart) Achtsamkeitstraining II (Achtsam in der Natur) Achtsamkeitstrainer III (Achtsam kommunizieren) 1 Wochenende aus! 29.-30.3./ 29.-30.11. 12.-13.7. nur in Wuppertal: 5.-6.7. Die zum Achtsamkeitstrainer gehörigen Seminare können in beliebiger Reihenfolge belegt werden. SEMINARTERMINE 2019 in Achern (Schwarzwald, zwischen Freiburg und Baden-Baden) Berufsbegleitende Studiengänge Entspannungspädagoge sowie Stressmanagement und aktive Entspannung 1 Wochenende aus! Entspannungstechniken I 11.-12.1./ 28.-29.6. Entspannungstechniken II 1.-2.2./ 26.-27.7. ein Wochenende aus! M-A-P Trainer 15.-16.3./ 11.-12.10. Selbstwerttrainer 12.-13.5./ 8.-9.11. Hinweis: Weitere können Sie in Herbrechtingen oder Wuppertal (Schloss Lüntenbeck) belegen. Berufsbegleitender Studiengang Resilienztrainer Wochenende aus! Entspannungstechniken I 11.-12.1./ 28.-29.6. Entspannungstechniken II 1.-2.2./ 26.-27.7. Resilienztrainer I (Schlüsselfaktoren zum Aufbau von Resilienz bei Kindern und Erwachsenen) Resilienztrainer II (Glücks- und Achtsamkeitstraining) Resilienztrainer III (Selbstwert- und Ressourcentraining) 1 Wochenende aus! Wird noch bekannt gegeben (dieses Seminar können Sie auch in Herbrechtingen am 25./26.1. oder in Wuppertal am 25.-26.1./ 30.-31.8. belegen) Wird noch bekannt gegeben (dieses Seminar können Sie auch in Herbrechtingen am 29./30.3. oder in Wuppertal am 1.-2.2. bzw. 11.-12.10. belegen) 12.-13.5./ 8.-9.11.

SEMINARTERMINE 2019 auf Lanzarote (Spanien) Berufsbegleitende Studiengänge Entspannungspädagoge sowie Stressmanagement und aktive Entspannung An unserem Seminarstandort Lanzarote (Spanien) können Sie die Praxisteile der berufsbegleitenden Studiengänge Entspannungspädagoge sowie Stressmanagement und aktive Entspannung besuchen. Hierbei gilt folgende Besonderheit: Im Studiengang Entspannungspädagoge Direktunterricht 5 aufeinanderfolgende Tage jeweils 9-18h während Ihres Urlaubs entsprechend den Seminarinhalten Entspannungstechniken I Entspannungstechniken II Outdoor-Relax Trainer Indoor-Relax Trainer (inkl. Einführung in die Klangschalenmassage) In 2019 freuen wir uns, Sie vom 29.7.-2.8. unter dem blauen Himmel auf Lanzarote zu begrüßen. Im Studiengang Stressmanagement und aktive Entspannung Direktunterricht 3 aufeinanderfolgende Tage jeweils 9-18h während Ihres Urlaubs entsprechend den Seminarinhalten Entspannungstechniken I und Entspannungstechniken II. In 2019 finden die 3 zugehörigen Seminartage vom 29.-31.7. auf Lanzarote statt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach günstigen Flügen und Unterkünften in unmittelbarer Nähe des Seminarortes. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an!