Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 12: Research Comment - Insiderindikator - KW 12 / 2014

Ähnliche Dokumente
Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 16. Research Comment - Insiderindikator - KW 16 / 2014

GBC Schätzungen zu 7days music entertainment AG. in Mio. 2011e 2012e. Umsatzerlöse 5,50 6,20 EBITDA 0,82 0,92 EBIT 0,27 0,37

Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 21. Research Comment - Insiderindikator - KW 21 / 2014

Entw icklung von EBIT und EBIT-Marge 0,15 +5,3% HJ 2008 HJ 2009 HJ 2010 HJ 2011 HJ 2012 HJ 2013

Research Comment Deutsche Grundstücksauktionen AG

Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 18. Research Comment - Insiderindikator - KW 18 / 2015

Mit der im Dezember 2010 erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhung konnte das Landwirtschaftsunternehmen

Der GBC-Insiderindikator - KW 10 / Indikator schwach Insider-Kaufaktie der Woche Muehlhan AG

67,14 55,

GBC Research Comment - MagForce AG

9M M M M M 2017

Research Comment USU Software AG

GBC Vorstandsinterview - CR Capital Real Estate AG

GBC-Research Comment Nebelhornbahn-AG

GBC Research Comment - Cytotools AG

GBC Research Comment - FinLab AG

Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 19. Research Comment - Insiderindikator - KW 19 / 2017

GBC Managementinterview mit Michael Bulgrin, Vorstand der wallstreet:online AG

7,71 8,06 7,80 6,78 1.HJ HJ HJ HJ 2018

GBC Research Comment CENIT AG

75,62 39,70 44,96 52,85 11,03 11,69 11,41 10,46 9M M M M 2018

24,53 23,98 6,14 7,71 8,06 7,80 1.HJ HJ HJ HJ 2017

Research Comment Ergomed plc

GBC Research Comment Baumot Group AG

GBC-Vorstandsinterview BHB Brauholding Bayern-Mitte AG Vertriebsvorstand Gerhard Bonschab und Finanzvorstand Franz Katzenbogen

GBC Research Comment Greiffenberger AG

Emission einer Wandelanleihe geplant; Finanzierung weiterer Wohnprojekte im Fokus; Vorläufige Anleihebedingungen im Marktvergleich

HELMA Eigenheimbau AG *4;

GBC Managementinterview mit Patrick Brenske, Vorstand der M1 Kliniken AG

GBC Research Comment euromicron AG

GBC Research Comment BHB Brauholding AG

HELMA Eigenheimbau AG *5a,6a,7,11

Hohe Synergien durch Übernahme und guter Zugang zum amerikanischen GBC Research Comment - SYGNIS AG. Research Comment - SYGNIS AG

HELMA Eigenheimbau AG *5a,6a,7,11

GBC Vorstandsinterview - CR Capital Real Estate AG

GBC Research Comment

GoingPublic Media AG. Kaufen. Stammdaten:

GBC Managementinterview mit Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG

Ludwig Beck AG *5a,11

GBC Managementinterview zur Kapitalerhöhung mit Dr. Michael Müller, Vorstand der EYEMAXX Real Estate AG

NanoRepro AG *5a,5b,11

Fintech Group AG *5a,6a,11

HELMA Eigenheimbau AG *5a,6a,7,11

GBC Managementinterview mit Erwin Greiner von der Syzygy AG

GBC Managementinterview mit Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG

Ludwig Beck AG *5a,7,11

GBC Vorstandsinterview Nebelhornbahn-AG

GBC Vorstandsinterview EYEMAXX Real Estate AG

Der GBC-Insiderindikator - KW 32

Differenzanalyse EBIT 1.HJ 2013 zu 1. HJ 2012 (in Mio. ) -0,46 -0,36-0,08

Ludwig Beck AG *5a,11

Der GBC-Insiderindikator - KW 31

Research Comment EYEMAXX Real Estate AG

: Vorstandsinterview mit Dr. Wolfram Peschko, Vorstandsvorsitzender

GBC Research Comment - getgoods.de AG Anleihe Überraschende Insolvenz der getgoods.de AG - Coverage eingestellt

GBC Vorstandsinterview - FinTech Group AG

Ludwig Beck AG *5a,11

GBC AG: Investment im Fokus FinLab AG. Investment im Fokus FinLab AG

Vorstand: Lars Lehne, Andrew Stevens, Erwin Greiner

AUGUSTA Technologie AG

GBC-Vorstandsinterview InterCard AG Gerson Riesle

Fokus: Beratungs- und Softwarespezialist. Vorstand: Kurt Bengel, Christian Pusch

GBC Vorstandsinterview BHB Brauholding AG

UniDevice AG *5a,6a,11

Rock Tech Lithium Inc. *5a,7,11

Ludwig Beck AG *5a,11

Vorstand: Lars Lehne, Erwin Greiner, Frank Ladner

Transaktionsvolumen GBC-Insiderindikator. Okt. 12. Jan. 13. Jul. 13. Apr. 13

Research Note. JDC Group AG. Neue Kooperation mit comdirect geplant, Hohe Umsatz- und Ergebnispotenziale möglich, Prognosen und Kursziel bestätigt

GBC Research Comment CENIT AG

HELMA Eigenheimbau AG *5a,6a,7,11

Kinghero AG. Rating: Kaufen. Stammdaten: Daten & Prognosen. Analysten: Seite I. Research Note ID2. Branche: Konsum

Fokus: Equipment und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie. Vorstand: Frank P. Averdung (CEO), Michael Knopp (CFO)

AUGUSTA Technologie AG

EquityStory AG (5)*

GBC Research Comment FinLab AG

Fokus: Damenbekleidung, Herrenbekleidung, Accessoires, Parfümerie

GBC AG: Wann soll die Markzulassung in Indien erfolgen und welche Potenziale bietet der indische Markt für DermaPro?

Vorstand: Zhang Yu, He Xiuming, Xiaoping Zhao-Moll

EquityStory AG (5),(7)*

GBC Vorstandsinterview - MPH Mittelständische Pharma Holding AG - Dr. Christian Pahl

Transaktionsvolumen GBC-Insiderindikator. Okt. 12. Jan. 13. Jul. 13. Apr. 13

HELMA Eigenheimbau AG *5a,6a,7,11

GBC Vorstandsinterview M1 Kliniken AG

GBC Managementinterview mit Dirk Harbecke, Aufsichtsratsvorsitzender

GBC Managementinterview mit Marin Marinov, CEO der Coreo AG

EYEMAXX Real Estate AG *4;5a;6a;10;11

GBC AG: Investment im Fokus SYGNIS AG

Research Comment InterCard AG Informationssysteme GBC Research Comment InterCard AG Informationssysteme

Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 2. Research Comment - Insiderindikator - KW 2 / 2014

GBC Research Comment CENIT AG

Nebelhornbahn-AG *5a,11

Ludwig Beck AG *5a,7,11

GBC Research Comment artec technologies AG

Mynaric AG *5a,11. Research Comment Mynaric AG. Rating: Kaufen Kursziel: 108,50 (bisher: 108,50 )

Ludwig Beck AG *5a,11

Fokus: Angebot von Verbraucherkrediten, Banklösungen, Versicherungsprodukte durch den Einsatz von neuen Technologien

Transkript:

21.03.2014 Der GBC-Insiderindikator & Insideraktie der Woche Kommentar KW 12: Unternehmen: Nucletron Electronic AG* ISIN: DE0006789605 Anlass der Studie: Insiderkauf durch die Bernd Luft Familien- und Vermögensverwaltung GmbH Analysten: Felix Gode, Dominik Gerbing Aktueller Kurs: 5,25 (20.03.2014; 17:37 Uhr, XETRA) * Katalog möglicher Interessenskonflikte auf Seite 5 Erneut gestiegene Anzahl an Insidertransaktionen - GBC-Insiderindikator steigt zum ersten Mal in diesem Jahr über 1,0 - Insiderkauf bei der Nucletron Electronic AG Die politische Einflussnahme auf die Börsen durch die Krim-Krise ebbte im Wochenverlauf immer mehr ab. Zur Mitte der Woche standen wieder wirtschaftliche und geldpolitische Themen, wie die erste Fed-Sitzung unter der neuen Fed-Präsidentin, Janet Yellen, im Fokus. Wie erwartet wird das Anleihekaufprogramm erneut reduziert, auf 55 Mrd. $ pro Monat. Des Weiteren wurde die quantitative Größe der Arbeitslosenquote von 6,5 % aufgelockert und qualitative Ziele und Größen als Grundlage zur Erhöhung der Leitzinsen vorgeschoben. Die Märkte haben sich zwar seit letzter Woche leicht erholt, bleiben jedoch weiterhin auf kurze Sicht volatil. Ebenso verhielt sich der GBC-Insiderindikator, der die Käufe und Verkäufe der deutschen Vorstände und Aufsichtsräte gegenüberstellt. Markierte der Index letzte Woche noch bei einem Wert von 0,68, so stieg er im Wochenverlauf auf 1,02 und liegt nun erstmals seit September 2013 über dem Wert von 1,0. Demnach haben die deutschen Insider den Kursrückgang der vergangenen Woche genutzt, um zusätzliche Positionen aufzubauen. Den 57 Käufen standen 56 Verkäufe gegenüber. Nächste Woche wird sich demnach zeigen, ob sich der positive Trend weiter fortsetzten kann. GBC-Insiderindikator (4-Wochen-Durchschnitt) 100 500 Transaktionsvolumen GBC-Insiderindikator 450 400 10 350 300 250 1 200 150 100 50 0 0 Jan. 11 Apr. 11 Jul. 11 Okt. 11 Jan. 12 Apr. 12 Jul. 12 Okt. 12 Jan. 13 Apr. 13 Jul. 13 Okt. 13 Jan. 14 Quelle: insiderdaten.de; GBC AG Die getätigten Transaktionen unter den deutschen Insidern haben in der vergangenen Woche wieder leicht zugenommen. Auch bei der Nucletron Electronic AG konnte am 19.03.2014 ein Insiderkauf verzeichnet werden. 1

Insider-Aktie der Woche (KW 12): Nucletron Electronic AG (WKN: 678960) Insiderkauf durch die Bernd Luft Familien- und Vermögensverwaltung GmbH; aktueller Kurs am 20.03.14:5,25 Datum Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs in Volumen in Nucletron Electronic AG Volumen in Tsd. 40 6,50 19.03.14 Bernd Luft Familien- und Vermögens-verwaltung GmbH Jur. Person Kauf 2.500 5,19 12.975 30 20 6,00 5,50 04.12.13 Bernd Luft Familien- und Vermögens-verwaltung GmbH Jur. Person Kauf 1.090 5,15 5.614 10 5,00 0 4,50 Mai 13 Aug 13 Okt 13 Dez 13 Feb 14 Quelle: insiderdaten.de Die Nucletron Electronic AG, mit Sitz in München, fertigt und vertreibt Geräte, Systeme und Bauelemente unter anderem für die Bereiche Umwelttechnik, Medizin- und Anlagentechnik, Photovoltaik, Industrieelektronik sowie Schutztechnik. Innerhalb der operativen Geschäftstätigkeit konzentriert sich das Unternehmen mit seinem breiten Produktportfolio auf schnell wachsende und technologisch anspruchsvolle Märkte, wobei der Großteil der Umsatzerlöse innerhalb Deutschlands erzielt wird. Der Konzern umfasst neben der Nucletron Eletronic AG, welche die Finanzierungs- und Managementfunktionen des Konzerns innehat, fünf verschiedene Tochtergesellschaften. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens werden dabei in die beiden Segmente Leistungselektronik und Schutztechnik aufgegliedert. Der Bereich Leistungselektronik bildet mit rund 44 % Umsatzanteil den kleineren der beiden Bereiche und das Segment Schutztechnik mit rund 56 % den entsprechend größeren. Zum Halbjahr 2013 konnte sich der Nucletron-Konzern noch nicht von den negativen Ereignissen an den Finanz- und Rohstoffmärkten abkoppeln und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sowohl im Bereich Leistungselektronik (-12,3 %), als auch im Segment Schutztechnik (-25,8 %), deutliche Umsatzrückgänge. Aufgrund der segmentübergreifenden Umsatzrückgänge blieb auch das EBIT mit 0,05 Mio. unter dem Vorjahreswert von 0,35 Mio. zurück. Der im Vergleich zum Halbjahr 2012 um 35,7 % stark gestiegene Auftragseingang und der um 32,8 % deutlich gewachsene Auftragsbestand ließen das Unternehmen jedoch weiterhin positiv auf das Gesamtjahr blicken und die bisherigen Prognosen wurden beibehalten. Das dritte Quartal 2013 verlief annähernd wie der Vorjahreszeitraum und das Unternehmen konnte Umsatzerlöse in Höhe von 4,11 Mio. (VJ: 4,14 Mio. ) erzielen. Weiterhin erfreulich war sowohl die Entwicklung des Auftragseingangs, welcher im Vergleich zum dritten Quartal 2012 um 33,7 % auf 3,46 Mio. angestiegen war, als auch der um 64,5 % auf 7,49 Mio. gestiegene Auftragsbestand. Aufgrund eines geringeren Gesamtaufwands war das Unternehmen im dritten Quartal 2013 zusätzlich in der Lage, das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu steigern. Mit 0,73 Mio. verbesserte sich das EBIT im Vergleich zum Niveau des Vorjahres (0,52 Mio. ) um 39,7 %. Der hohe Auftragsbestand und die kontinuierlich erfreuliche Entwicklung beim Auftragseingang veranlassten die Geschäftsführung dazu, die bisher abgegebenen Prognosen beizubehalten und von Umsatzerlösen und einem operativen Ergebnis leicht unter der Höhe des Vorjahres auszugehen. Für das Jahr 2013 bedeutet dies ein Umsatzniveau von ca. 14 Mio. und ein EBIT von rund 1,0 Mio.. Auf Basis des 9-2

Monatsberichts ergaben sich im Hinblick auf die Bilanzstruktur und die verfügbaren liquiden Mittel im Vergleich zum Halbjahresbericht 2013 keine wesentlichen Veränderungen. Auf Basis der Halbjahreszahlen 2013 ergibt sich eine äußerst solide Bilanzstruktur. Mit einer Eigenkapitalquote von 75,8 % und einem hohen Zahlungsmittelbestand, der mit 4,08 Mio. rund 31,4 % der Bilanzsumme ausmacht, sollte das Unternehmen auch für das angelaufene Geschäftsjahr 2014 gut aufgestellt sein. Zusätzlich zur guten finanziellen Situation des Unternehmens weist der Konzern keinerlei Verschuldung auf. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 5,25 ergibt sich ein KBV von 1,38 und bietet möglicherweise ein günstiges Einstiegsniveau. Die Bernd Luft Familien- und Vermögensverwaltung GmbH hat jedenfalls am 19.03.2014 bei einem Kurs von 5,19 erneut Aktien erworben und den Anteil an der Gesellschaft ausgebaut. Auf Basis der positiven Entwicklung im dritten Quartal 2013, der soliden Bilanzstruktur und dem getätigten Insiderkauf, stellt die Aktie der Nucletron Electronic AG unseren Insiderwert der Woche dar. In obiger Analyse ist folgender möglicher Interessenskonflikt gemäß Katalog gegeben: - *Ein Katalog möglicher Interessenskonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/offenlegung.htm Hinweis zum GBC Insiderindikator: Wissenschaftliche Untersuchungen und Studien für den deutschen Kapitalmarkt deuten darauf hin, dass Insidertransaktionen wichtige Informationen für den Kapitalmarkt übermitteln. So untermauern empirische Beobachtungen die Vermutung einer Indikatorwirkung von Directors' Dealings für die Geschäftsentwicklung des betreffenden Unternehmens. Zudem lassen sich solche Aktivitäten tendenziell auch als Indikator für die zukünftige Gesamtentwicklung heranziehen, da Informationsträgern von Unternehmen häufig ein antizyklisches Handeln bescheinigt wird. 3

ANHANG 1 Disclaimer/ Haftungsausschluss Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken. Alle Daten und Informationen aus dieser Studie stammen aus Quellen, welche GBC für zuverlässig hält. Darüber hinaus haben die Verfasser die größtmögliche Sorgfalt verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Trotz allem kann keine Gewähr oder Haftung für deren Richtigkeit übernommen werden und zwar weder ausdrücklich noch stillschweigend. Darüber hinaus können alle Informationen unvollständig oder zusammengefasst sein. Weder GBC noch die einzelnen Verfasser übernehmen eine Haftung für Schäden, welche aufgrund der Nutzung dieses Dokuments oder seines Inhalts oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Weiter weisen wir darauf hin, dass dieses Dokument weder eine Einladung zur Zeichnung noch zum Kauf irgendeines Wertpapiers darstellt und nicht in diesem Sinne auszulegen ist. Auch darf es oder ein Teil davon nicht als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in diesem Zusammenhang als verlässliche Quelle herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere, des oder der in dieser Publikation besprochenen Unternehmen sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angebot herausgegeben werden. GBC übernimmt keine Garantie dafür, dass die angedeutete Rendite oder die genannten Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland: Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition 9 (3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Weder dieses Dokument noch eine Kopie davon darf in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien oder Besitzungen gebracht, übertragen oder verteilt werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder andere Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Jedes Versäumnis diese Beschränkung zu beachten, kann eine Verletzung der US-amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetze oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen. Die Hinweise zum Disclaimer/Haftungsausschluss finden Sie zudem unter: http://www.gbc-ag.de/de/disclaimer.htm Rechtshinweise und Veröffentlichungen gemäß 34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Die Hinweise finden Sie zudem im Internet unter folgender Adresse: http://www.gbc-ag.de/de/offenlegung.htm 2 (I) Aktualisierung: Eine konkrete Aktualisierung der vorliegenden Analyse(n) zu einem festen Zeitpunkt ist aktuell terminlich noch nicht festgelegt. GBC AG behält sich vor, eine Aktualisierung der Analyse unangekündigt vorzunehmen. 2 (II) Empfehlung/ Einstufungen/ Rating: Die GBC AG verwendet seit 1.7.2006 ein 3-stufiges absolutes Aktien-Ratingsystem. Seit dem 1.7.2007 beziehen sich die Ratings dabei auf einen Zeithorizont von mindestens 6 bis zu maximal 18 Monaten. Zuvor bezogen sich die Ratings auf einen Zeithorizont von bis zu 12 Monaten. Bei Veröffentlichung der Analyse werden die Anlageempfehlungen gemäß der unten beschriebenen Einstufungen unter Bezug auf die erwartete Rendite festgestellt. Vorübergehende Kursabweichungen außerhalb dieser Bereiche führen nicht automatischen zu einer Änderung der Einstufung, geben allerdings Anlass zur Überarbeitung der originären Empfehlung. 4

Die jeweiligen Empfehlungen/ Einstufungen/ Ratings sind mit folgenden Erwartungen verbunden: KAUFEN Die erwartete Rendite, ausgehend vom ermittelten Kursziel, inkl. Dividendenzahlung innerhalb des entsprechenden Zeithorizonts beträgt >= + 10 %. HALTEN Die erwartete Rendite, ausgehend vom ermittelten Kursziel, inkl. Dividendenzahlung innerhalb des entsprechenden Zeithorizonts beträgt dabei > - 10 % und < + 10 %. VERKAUFEN Die erwartete Rendite, ausgehend vom ermittelten Kursziel, inkl. Dividendenzahlung innerhalb des entsprechenden Zeithorizonts beträgt <= - 10 %. Kursziele der GBC AG werden anhand des fairen Wert je Aktie, welcher auf Grundlage allgemein anerkannter und weit verbreiteter Methoden der fundamentalen Analyse, wie etwa dem DCF-Verfahren, dem Peer-Group-Vergleich und/ oder dem Sum-of-the-Parts Verfahren, ermittelt wird, festgestellt. Dies erfolgt unter Einbezug fundamentaler Faktoren wie z.b. Aktiensplitts, Kapitalherabsetzungen, Kapitalerhöhungen M&A-Aktivitäten, Aktienrückkäufen, etc. 2 (III) Historische Empfehlungen: Die historischen Empfehlungen von GBC zu der/den vorliegenden Analyse(n) sind im Internet unter folgender Adresse einsehbar: http://www.gbc-ag.de/de/offenlegung.htm 2 (IV) Informationsbasis: Für die Erstellung der vorliegenden Analyse(n) wurden öffentlich zugängliche Informationen über den/die Emittenten, (soweit vorhanden, die drei zuletzt veröffentlichten Geschäfts- und Quartalsberichte, Ad-hoc-Mitteilungen, Pressemitteilungen, Wertpapierprospekt, Unternehmenspräsentationen, etc.) verwendet, die GBC als zuverlässig einschätzt. Des Weiteren wurden zur Erstellung der vorliegenden Analyse(n) Gespräche mit dem Management des/der betreffenden Unternehmen geführt, um sich die Sachverhalte zur Geschäftsentwicklung näher erläutern zu lassen. 2 (V) 1. Interessenskonflikte nach 34b Abs. 1 WpHG und FinAnV: Die GBC AG sowie der verantwortliche Analyst erklären hiermit, dass folgende möglichen Interessenskonflikte, für das/ die in der Analyse genannte(n) Unternehmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen und kommen somit den Verpflichtungen des 34b WpHG nach. Eine exakte Erläuterung der möglichen Interessenskonflikte ist im Weiteren im Katalog möglicher Interessenskonflikte unter 2 (V) 2. aufgeführt. Bezüglich der in der Analyse besprochenen Wertpapiere oder Finanzinstrumente besteht folgender möglicher Interessenskonflikt: (-) 2 (V) 2. Katalog möglicher Interessenskonflikte: (1) GBC AG oder eine mit ihr verbundene juristische Person hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Anteile oder sonstige Finanzinstrumente an diesem Unternehmen. (2) Dieses Unternehmen hält mehr als 3 % der Anteile an der GBC AG oder einer mit ihr verbundenen juristischen Person. (3) GBC AG oder eine mit ihr verbundene juristische Person ist Market Maker oder Designated Sponsor in den Finanzinstrumenten dieses Unternehmens. (4) GBC AG oder eine mit ihr verbundene juristische Person war in den vorangegangenen 12 Monaten bei der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten dieses Unternehmens betreffend, federführend oder mitführend beteiligt. (5) GBC AG oder eine mit ihr verbundene juristische Person hat in den vorangegangenen 12 Monaten eine Vereinbarung über die Erstellung von Researchberichten gegen Entgelt mit diesem Unternehmen getroffen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wurde dem Emittent der Entwurf der Analyse (ohne Bewertungsteil) vor Veröffentlichung zugänglich gemacht. (6) GBC AG oder eine mit ihr verbundene juristische Person hat in den vorangegangenen 12 Monaten eine Vereinbarung über die Erstellung von Researchberichten gegen Entgelt mit einem Dritten über dieses Unternehmen getroffen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wurde dem Emittent der Entwurf der Analyse (ohne Bewertungsteil) vor Veröffentlichung zugänglich gemacht. (7) Der zuständige Analyst hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Anteile oder sonstige Finanzinstrumente an diesem Unternehmen. (8) Der zuständige Analyst dieses Unternehmens ist Mitglied des dortigen Vorstands oder des Aufsichtsrats. (9) Der zuständige Analyst hat vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung Anteile an dem von ihm analysierten Unternehmen, vor der öffentlichen Emission erhalten bzw. erworben. 2 (V) 3. Compliance: GBC hat intern regulative Vorkehrungen getroffen, um mögliche Interessenskonflikten vorzubeugen bzw. diese sofern vorhanden, offen zu legen. Verantwortlich für die Einhaltung der Regularien ist dabei der derzeitige Compliance Officer, Markus Lindermayr, Email: lindermayr@gbc-ag.de. 5

2 (VI) Verantwortlich für die Erstellung: Verantwortliches Unternehmen für die Erstellung der vorliegenden Analyse(n) ist die GBC AG mit Sitz in Augsburg, welche als Researchinstitut bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Lurgiallee 12, 60439 Frankfurt) gemeldet ist. Die GBC AG wird derzeit vertreten durch Ihre Vorstände Manuel Hölzle (Vorsitz), Jörg Grunwald und Christoph Schnabel. Die für diese Analyse verantwortlichen Analysten sind: Felix Gode (Dipl. Wirtschaftsjurist), stellvertr. Chefanalyst GBC AG Dominik Gerbing, Junior Analyst GBC AG 3 Urheberrechte Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es wird Ihnen ausschließlich zu Ihrer Information zur Verfügung gestellt und darf nicht reproduziert oder an irgendeine andere Person verteilt werden. Eine Verwendung dieses Dokuments außerhalb den Grenzen des Urhebergesetzes erfordert grundsätzlich die Zustimmung der GBC, bzw. des entsprechenden Unternehmens, sofern es zu einer Übertragung von Nutzungs- und Veröffentlichungsrechten gekommen ist. GBC AG Halderstraße 27 D 86150 Augsburg Tel.: 0821/24 11 33-0 Fax.: 0821/24 11 33-30 Internet: http://www.gbc-ag.de E-Mail: compliance@gbc-ag.de 6