Kontaktdaten des bestellten behördlichen Datenschutzbeauftragten

Ähnliche Dokumente
Datenschutzerklärung (inkl. Pflichtinformation für den Betroffenen nach Art. 13 DSGVO)

Datenschutzerklärung AlphaMetrix Biotech GmbH

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Thorsten Schaffert - Zur Farm Edewecht - Mobil:

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1. Impressum. 2. Datenschutz 2.1. Arten der verarbeiteten Daten 2.2. Kategorien betroffener Personen

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Datenschutzerklärung der Eurocres Consulting GmbH

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Datenschutzerklärung

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung. ACE Handels- und Entwicklungs GmbH Vertreten durch die Geschäftsführer Roland Heinemann & Klaus Forsthofer

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

1. Datenschutz auf einen Blick

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

1. Erhebung persönlicher Daten

Datenschutzerklärung der Iplan Bau- und Immobiliengesellschaft mbh, Henstedt-Ulzburg. Nachfolgend Iplan genannt.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die NFON AG ein zentrales Anliegen.

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.b. bei der Kommunikation per ) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzinformation. für die Website der Schwarz Schönherr Rechtsanwälte KG

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

8.) Datenschutzerklärung Der BMÖ verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

Datenschutzerklärung für die website von Markus Karas

1. Datenschutz auf einen Blick

Werner Beck Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. Was sind personenbezogene Daten? Anonyme Datenerhebung und -verarbeitung. Google Analytics

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR DATENVERARBEITUNG AUF DER WEBSITE DER

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Kleve: HRB 14454

1. Datenschutzhinweise auf einen Blick

MMK Datenschutzerklärung

HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER) Haftung für Inhalte

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Datenschutzerklärung

Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Datenschutzerklärung der. bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH, Pennefeldsweg 12, Bonn

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines. 2 Kontaktaufnahme

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

1. Datenschutz auf einen Blick

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutz. Datenschutzerklärung: Datenschutz

Die Kontaktdaten des Unternehmens und der Datenschutzbeauftragten: Christiane Bischof Telefonnummer: 06725/

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung der Arosa Hotel GmbH & Co.KG

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzbestimmungen 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Datenschutzhinweise TG Einigkeit Selm 1912 e.v.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, -Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

So schützen Sie Ihre Daten auf dieser Website

Datenschutzerklärung. Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen. Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Patrick V. Oehlandt, Dietenbach 30, Kirchzarten

Diese Hinweise zur Datenverarbeitung gelten für die Datenverarbeitung durch Norbert Seipel

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian Bramkamp Am Hasenküppel Marburg

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Browser Plugin Auftragsdatenverarbeitung

HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Datenschutzerklärung (gemäß Art. 13 DSGVO gültig ab ) 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:40 Uhr

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise

Auf unserer Webseite und den Landingpages werden bei Ihrem Besuch automatisiert Daten erhoben bzw. gespeichert. Darunter zählen unter anderem:

Transkript:

Diese gilt für die Webseite: https://www.dualissimo.de Allgemeine Hinweise Datenschutz ist unser Anliegen und unsere gesetzliche Verpflichtung. Um die Sicherheit Ihrer Daten angemessen bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir orientiert am aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL/TLS) und gesicherte technische Systeme. Für die Webseiten wird als aktive Komponente Javascript verwendet. Sollten Sie diese Funktion in Ihrem Browser abgestellt haben, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis, die Funktion zu aktivieren. Verantwortlicher Hochschule dual ist administrativ Bestandteil der Hochschule Landshut. Die Hochschule Landshut ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich durch ihren Präsidenten. Präsident der Hochschule Landshut Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut +49 (0)871 506 0 praesident(at)haw-landshut.de Kontaktdaten des bestellten behördlichen Datenschutzbeauftragten Dipl.-Ing. Anton Hadinger Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut +49 (0)871 506 0 datenschutz(at)haw-landshut.de Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Wir bieten gemäß Art. 2 Abs. 6 BayHSchG, Art. 4 Abs. 1 S. 1 und 2 BayEGovG auf unseren Webseiten unsere Dienste und Verwaltungsleistungen sowie Informationen für die Öffentlichkeit über unsere Tätigkeit. Unsere Social Media Auftritte sind Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit. Unser Bestreben ist es, zielgruppengerecht zu informieren und sich mit Ihnen auszutauschen, Art. 2 Abs. 6 BayHSchG. Wir ermöglichen Ihnen eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation über die Medien Ihrer Wahl, 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG. 1

Inhalte und Beiträge, Anfragen, die Rechte Dritter verletzen oder die den Tatbestand einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit erfüllen, gesetzlichen oder vertraglichen Verhaltenspflicht nicht entsprechen, legen wir durch Übermittlung an die zuständige Behörde bzw. dem Social- Media-Dienst offen und blockieren oder löschen diese. Cookies, Protokolldateien, Statistiken der Social Media Anbieter, Google Custom Search verwenden wir zur Erstellung von Geschäftsstatistiken, zur Durchführung von Organisationsuntersuchungen, zur Prüfung oder Wartung unseres Webdienstes und zur Gewährleistung der Netz- und Informationssicherheit gemäß Art. 6 Abs. 1 BayDSG, 13 Abs. 7 TMG, Art. 11 Abs. 1 BayEGovG. Soweit der Verarbeitungszweck nicht beeinträchtigt wird, anonymisieren oder pseudonymisieren wir personenbezogene Daten. Datenkategorien Administration und Redaktion Zur Administration und Redaktion werden Funktionskennungen und persönliche Kennungen mit Zugriffschutzmechanismen angelegt und Änderungen protokolliert, die mit diesen Kennungen vorgenommen werden. Protokolldateien Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet: Datum und Uhrzeit der Anforderung Name der angeforderten Datei Seite, von der aus die Datei angefordert wurde Zugriffsstatus (beispielsweise Datei übertragen, Datei nicht gefunden) verwendete Webbrowser und Bildschirmauflösung sowie das verwendete Betriebssystem vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners übertragene Datenmenge Cookies Diese Website verwendet sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Es ist über die Einstellungen in Ihrem Webbrowser jederzeit möglich, das Setzen von Cookies zu verbieten, beziehungsweise bereits gesetzte Cookies zu löschen. Die entsprechenden Optionen finden Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers. Session Cookies Das Session Cookie existiert nur für die Dauer einer Sitzung, d.h. bis der Webbrowser geschlossen wird. Es wird für die Login-Funktion benötigt. Für reguläre Besucher hat es keine Bedeutung. 2

Kommunikation Wenn Sie uns ein Anliegen oder eine Meinung per E-Mail, Post, Telefon, Fax oder Social Media mitteilen, werden die gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung des Anliegens sowie für mögliche Anschlussfragen und zum Meinungsaustausch verarbeitet. Dafür setzen wir immer den gleichen Kommunikationsweg ein, sofern Sie keinen Wechsel wünschen. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Soweit Sie unsere Social Media Kanäle und Seiten nutzen, verarbeiten auch deren Anbieter Ihre personenbezogen Daten. Auch unsere IT-Dienstleister können im Rahmen der von uns abgeschlossenen Verträge zur Auftragsverarbeitung Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein. Um die Sicherheit unserer Datenverarbeitungsanlagen zu gewährleisten, legen wir unsere Dienstleister jedoch nicht offen. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten Administration und Redaktion Personalisierte Administrations- und Redaktionszugänge zu unserer Webseite werden nach Ausscheiden der betreffenden Person in der Verarbeitung beschränkt und ein Jahr nach Abschluss des Jahres zum Zeitpunkt des Ausscheidens gelöscht. Protokolldateien Werden als personenbezogener Daten im Regelfall höchstens sieben Tage aufbewahrt. Kommunikation Post, E-Mails und Social Media Beiträge und Nachrichten werden 6 Jahre nach Jahresende, in welchem der jeweilige Vorgang liegt, gelöscht. Betroffenenrechte Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). 3

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussanfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenvereinbarungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.b. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen insbesondere Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 4

IP Anonymisierung Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP- Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auftragsdatenverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. 5

Demografische Merkmale bei Google Analytics Diese Website nutzt die Funktion demografische Merkmale von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt Widerspruch gegen Datenerfassung dargestellt generell untersagen. Sonstiges zu unserer Wir behalten uns vor, diese gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue. Wenn Sie Fragen haben, können Sie neben den Datenschutzbeauftragen auch eine E-Mail schreiben an: info(at)hochschule-dual.de 6