JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS

Ähnliche Dokumente
Termin: 17. Februar 1. März 2017 mit Lena Vnoucek

mit Prof. Hans Först Termin: Februar 2016

Termin: 22. Februar - 5. März mit Joe Far Reiseleitung

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS

Termin: Juni mit JOE FAR Reiseleitung

Namibia Botswana Südafrika

Termin: August 2016 mit Prof. Hans Först

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS

Naturerlebnis Afrika Berggorilla Spezial RWANDA UGANDA

Hwange - Chobe - Savuti - Victoriafälle

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

Termin: August 2014 mit Elena Vnoucek

geheimnisvolles Land am Roten Meer

Osterzeremonien im ältesten christlichen Land der Erde

Termin: 31. Januar Februar 2018

Termin: 31. März April mit Joe Far Reiseleitung

Termin: Februar 2013 mit Fred Vnoucek & Markus Pfeffer

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR expeditions

22. Jänner - 3. Februar 2016 (Kombi mit Omo-Reise möglich!)...mit Dr. Johannes Reinisch

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS. Termin: Oktober mit Joe Far Reiseleitung

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

ERITREA mit Marienfest

joe far Expeditions - no place is too far - joe far Expeditions PILOTTOUR: Viktoriafälle Hwange Matobo-Berge Groß-Zimbabwe Chinhoyi-Höhlen

Termin: 26. Mai - 5. Juni mit Joe Far Reiseleitung

Die Geschichte der GULAG-Straflager

Termin: 27. Mai bis 6. Juni 2018 Reiseleitung: Mag. Hans Peter Griesmayer

JOE FAR tours - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR tours

Termin: März mit JOE FAR Reiseleitung

Termin: 25. August 4. September 2019 Reiseleitung: Prof. Hans Först

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

USA Metropolen & Nationalparks

Termin: Oktober mit JOE FAR Reiseleitung

Faszinierende Kultur und Natur einer kontrastreichen Insel

Kaokoland, Etosha NP, Caprivi, Chobe NP, Victoria Falls

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS. ...mit Elena Vnoucek Termin: April 2017

Reiseleitung: Lena Vnoucek Termin: 8. bis 21. November 2019

Termin: Februar mit Dr. Johannes Reinisch

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS. Togo Benin. ..mit Feuertanz Egun-Tanz Gelede-Tanz Zangbeto-Tanz

Natur und Erlebnisreise YELLOWSTONE und der Westen Termin: 28. März 11. April 2015 mit JOE FAR Reiseleitung

Termin: 15. bis 29. August 2019 Reiseleitung: Lena Vnoucek

in Indiens Garhwal Himal

WESTKANADA Termin: Mai 2014 (mit Anreise ) Joe Far - Reiseleitung

Tongren Langmusi Luchu (neu!) Labrang

Termin: März mit Christina FÖRST

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

Joe far EXPEDITIONS - no place is too far - JOE FAR TOURS

Termin: Juni 2015 mit Elena Vnoucek

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR expeditions

Termin: 30. Jänner 13. Februar 2017 mit Prof. Hans Först

mit TIMKAT-Fest in Lalibela

Grönland und die Kanadische Arktis

Das Vollmondfest auf der Shwe Dagon Pagode

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS. Termin: 28. März bis 13. April 2019 Reiseleitung: Lena Vnoucek

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS

Joe Far Expeditions - No Place Is Too Far - Joe Far ExpediTions. Zauber des Nordens

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS. Termin: 21. April - 7. Mai mit Fred Vnoucek

mit Dr. Johannes Reinisch Termin: März 2016 (Oster-Termin)

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

...mit Prof. Hans Först Termin: 15. Juni 1. Juli 2017

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

Joe Far Expeditions - No Place Is Too Far - Joe Far ExpediTions

Mit JOE FAR TOURS ans ENDE DER WELT :

Termin: 18. Februar 4. März 2018 Reiseleitung: Dr. Johannes Reinisch

Termin: 22. Mai - 7. Juni mit JOE FAR Reiseleitung

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

Viktoriafälle Chobe Savuti Moremi Elephant Sands

JOE FAR Diving - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR Diving. TAUCHEXPEDITION Cocos Insel Termin: 20. August 1. September 2009

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

13. bis 29. April 2019 Reiseleitung: Lena Vnoucek und Maria Schweinberger

Termin: 30. Juni bis 13. Juli 2018 Reiseleiter: Mag. Hans Peter Griesmayer

Termin: August mit Joe Far Reiseleitung

20. August bis 1. September 2019 mit Joe Far Reiseleitung

JOINT TOUR: Ein Land zwei Völker. Termin: März 2014 mit deutschsprachiger Reiseleitung

Termin: 22. Juli bis 1. August 2018 Reiseleitung: Dr. Johannes Reinisch

BERLIN Trip am. Österreichischen Nationalfeiertag

... mit Prof. Hans Först Termin: Mai 2016

mit Epe Ekpe - Fest...mit Feuertanz Egun-Tanz Gelede-Tanz Zangbeto-Tanz

...mit Wasserfest in Luang Prabang

Termin: 19. April 7. Mai 2017 mit Gerhard Wiesenbauer

Termin: 29. April bis 25. Mai 2018 Reiseleitung: Pedro Schaaf

TIMKAT-Fest in Lalibela

Kanada total Termin: 22. August 14. September 2014 Joe Far Reiseleitung

Termin: Oktober mit Prof. Hans Först

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

... mit Prof. Hans Först Termin:

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

Termin: Jänner 2017 mit Dr. Johannes Reinisch

Termin: Februar 2017 mit Dr. Johannes Reinisch

Termin: 20. September 2. Oktober mit Elena Vnoucek

JOE FAR EXPEDITIONS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR EXPEDITIONS. Reiseleitung: Fred Vnoucek Termin: 6. bis 24. April 2018

22. Juli 4. August 2017 mit Dr. Johannes Reinisch

CHILE - ARGENTINIEN Superlative der Natur am Ende der Welt

*** Kombinationsmöglichkeit mit Sudan (ab 8. Jänner 2019) ***

Termin: 30. August 17. September mit Mag. Hans Peter Griesmayer

Termin: 14. bis 30. September mit Joe Far Reiseleitung

Transkript:

Termin: 6. 18. April 2018 Reiseleitung: Dr. Johannes Reinisch Der Osten Äthiopiens birgt zahlreiche Höhepunkte: Herrliche Landschaften und Nationalparks mit einer interessanten Tier- und Pflanzenwelt, Volksgruppen in Gebieten, die bisher mit dem gängigen Tourismus kaum in Berührung kamen, heilige Orte und Grabdenkmäler, die von der einheimischen Bevölkerung verehrt werden. Lokale Feste und Zeremonien, spontane Begegnungen auf Märkten usw. können nicht bereits im Vorfeld eingeplant werden, was diese Pilottour umso spannender macht! Die gesamte Reise wird in geländegängigen Allrad-Fahrzeugen durchgeführt. In Lodges und einfacheren Hotels muss auf den gewohnten europäischen Komfort verzichtet werden, es gibt jedoch keine Zeltübernachtungen. Lange Wanderungen sind nicht vorgesehen! Eine gute allgemeine Konstitution, Teamgeist, aber auch Flexibilität und Toleranz aller Reiseteilnehmer sind Voraussetzung für das optimale Gelingen der Reise. Unvorhergesehene Programmänderungen, Umwege und Pannen aufgrund von Wetter- und Straßenverhältnissen müssen in Kauf genommen werden.

Reiseverlauf: 1. Tag, 06.04.: Wien Addis Abeba Abends Direktflug von Wien nach Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens. 2. Tag, 07.04.: Addis Abeba Stadtbesichtigung, Osterfeierlichkeiten Ankunft in der Früh. Nach einer Erfrischungspause unternehmen wir eine Stadtbesichtigung in Addis mit dem Bus: Entoto Berg mit Marienkirche und erstem Palast von König Menelik II. Heute findet das orthodoxe Osterfest mit kirchlichen Feierlichkeiten statt. Abends Kirchenbesuch, wo wir den beeindruckenden Gesängen und Zeremonien beiwohnen können. Übernachtung in Addis. 3. Tag, 08.04.: Addis Abeba Bale Gebirge Goba Zeitige Abfahrt in südlicher Richtung mit unseren Allrad-Fahrzeugen. Ab Dodola erstreckt sich in östlicher Richtung das Bale Gebirge, die zweithöchste Bergregion des Landes. Bei Dinsho fahren wir in den Bale Nationalpark. Wir versuchen bereits unseren ersten Game Drive zu machen, um dabei zahlreiche Wildtiere wie Berg Nyalas, Steinböcke, Antilopen und zahlreiche Vogelarten zu sehen. 2 Übernachtungen in Goba. 4. Tag, 09.04.: Bale National Park Der 2400 km² große Park gehört zu den schönsten Gebieten Äthiopiens, wird vom Fluss Jubba durchzogen und ist touristisch wenig frequentiert. Untertags unternehmen wir Game Drives und klettern mit unseren Allrad-Fahrzeugen bis an die 3900 Meter u. a. zum Sanetti Plateau und dem Harena Wald, einem der letzten echten Hochland-Dschungelgebiete Äthiopiens. Mit etwas Glück erspähen wir auch den abessinischen Wolf und den Simien-Fuchs. Zahlreiche Stopps vermitteln uns einzigartige Eindrücke der archaischen Landschaft mit seiner üppigen, zum Teil alpinen Pflanzenwelt. Rückkehr nach Goba. 5. Tag, 10.04.: Bale Sof Omar Höhlen In der Früh fahren wir etwa 120km zu den Sof Omar Höhlen, die nach einem lokalen Scheich aus dem 12. Jahrhundert benannt sind. Für die einheimische Bevölkerung sind die Höhlen eine wichtige Pilgerstätte. Wahrscheinlich begegnen wir Rinder- und Kamelherden, da die Höhlen, durchzogen vom Fluss Web, auf viele Kilometer die einzige zugängliche Wasserstelle sind. Sie teilen sich in mehrere Kammern, deren beeindruckendste die Säulenhalle mit bis zu 20m hohen Säulen ist, die den Eindruck einer Kathedrale erweckt. Vielleicht geht sich noch ein Dorfbesuch aus, bevor wir im Gebiet von Ginir unser Quartier beziehen. Einfache Unterkunft. 6. Tag, 11.04.: Sheik Hussein Pilgerstätte Asbe Teferi In der Früh fahren wir etwa 80km auf unbefestigter Straße nach Norden, um eine der heiligsten Pilgerstätten der Oromo und Somali Stämme zu besuchen. Sheik Hussein war ein Wanderprediger aus dem 12. Jahrhundert, möglicherweise aus Saudi Arabien stammend, der über Somalia nach Äthiopien gelangte. Ihm werden Wunder nachgesagt. Das Grabmal und die Moschee sind besonders sehenswert und wurden später von einem Emir aus Harar restauriert. Ganz wenige Fremde kommen in dieses Gebiet, hier können wir noch Ursprünglichkeit und Tradition erleben. Danach erreichen wir nach längerer Fahrt mit grandiosen Ausblicken auf die Wabi Shebelle Schlucht abends Asbe Teferi, wo wir übernachten. 7. Tag, 12.04.: Asbe Teferi Dire Dawa Morgens fahren wir nach Dire Dawa, das wir nach etwa 150km erreichen. Dire Dawa gehört heute zu den größten Städten Äthiopiens und ist ein wichtiger Handels- und Industrieort. Die erste Eisenbahnlinie führte von Addis Abeba zuerst hierher und dann weiter nach Djibouti. Wir besuchen den Kamelmarkt, den belebten Kafira Markt, den interessanten Bahnhof mit seiner alten Lokomotive und lassen die Atmosphäre der Stadt in einem der zahlreichen Kaffeehäuser auf uns einwirken. Übernachtung in Dire Dawa. 8. Tag, 13.04.: Dire Dawa Harar Die heutige Etappe führt weiter in den trockenen Osten von Dire Dawa nach Harar, dem Zentrum des muslimischen Gebietes von Äthiopien. Die Altstadt steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO und wird auch als heilige Stadt bezeichnet. Wir machen einen Spaziergang durch die faszinierende, von hohen Mauern umgebene Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie: Haus von Rimbaud, Palast von Ras Makkonen, Moschee, etc. Abends fahren wir vor die Stadttore und beobachten im Scheinwerferlicht unserer Autos einen Hyänenmann aus nächster Nähe, wie er ein Rudel Hyänen ruft und füttert. 2 Übernachtungen in Harar.

9. Tag, 14.04.: Harar Tal der Wunder Babile Schutzgebiet Unser heutiger Ausflug führt uns südlich ins Tal der Wunder, eine beeindruckende Landschaft mit bizarren Felsformationen und weiter ins Elefantenschutzgebiet Babile. Etwa 200 Elefanten, schwarzmähnige abessinische Löwen, Paviane, Antilopen, Gazellen und zahlreiche Vogelarten kommen im Schutzgebiet vor. Die Bevölkerung in den umliegenden Dörfern setzt sich aus somalischen Ethnien zusammen. Rückfahrt nach Harar. 10. Tag, 15.04.: Harar Awash Vormittags besuchen wir noch den Khat Markt. Khat wird in Äthiopien intensiv angebaut und in die umliegenden Länder exportiert bzw. zum Eigenbedarf verwendet. Die heutige Etappe umfasst etwa 250km in westlicher Richtung auf der asphaltierten Verbindungsstraße, die von Djibouti nach Awash führt. In der Nähe unserer Lodge gibt es die Möglichkeit, Flusspferde zu beobachten. Übernachtung in einer Lodge im Awash Gebiet. 11. Tag, 16.04.: Awash Addis Abeba In der Früh Pirschfahrt durch den Awash Nationalpark, der die Heimat verschiedener Tierarten wie Paviane, Oryx, Buschböcke, Antilopen, Gazellen und verschiedener Vogelarten ist. Besichtigung der beeindruckenden Awash Wasserfälle. Danach fahren wir Richtung Metahara und weiter nach Addis Abeba, der Hauptstadt des Landes. Abschieds-Abendessen mit Unterhaltungsprogramm (traditionelle Tänze und Gesänge). Übernachtung in Addis. 12. Tag, 17.04.: Addis Abeba Tag zur freien Verfügung zum Relaxen, für Einkäufe, oder fakultative Zusatztouren nach Absprache mit der Reiseleitung. Optionales Abendessen. Abends Transfer zum Flughafen. 13. Tag, 18.04.: Ankunft in Wien Nächtlicher Direktflug nach Wien. Ankunft in der Früh. Leistungen: * JOE FAR TOURS Pilottour * Linienflüge Wien - Addis und retour in der Touristenklasse * alle Fahrten in Geländewägen, Rundfahrten in Addis Abeba im Bus * alle Besichtigungen und Ausflüge lt. Programm inkl. Eintritte und Permits * Unterbringung in guten bis einfachen Hotels und Lodges, Basis Zweibettzimmer mit DU/WC * Halbpension vom Tag 2 bis Tag 11, teilweise als Mittag- oder Abendessen * Lokale, englischsprachige Führer * qualifizierte JOE FAR Reiseleitung Nicht inkludiert: Flughafengebühren (Wien/Schwechat wird sofort verrechnet, eventuell anfallende weitere Taxen aller Art sind vor Ort zu bezahlen), Visagebühren, persönliche Ausgaben wie zusätzliche Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, usw., allfällige Video- und Kameragebühren, Reiseversicherungen jeglicher Art, fakultative Touren. Einreisebestimmungen: Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Äthiopien ein Visum, das nach derzeitigem Stand bei Einreise erhältlich ist (Kosten derzeit USD 50.-, bei Einreise selbst zu bezahlen). Bitte beachten Sie, dass Einreisebestimmungen sich jederzeit ändern können! Der Reisepass muss bei der Einreise noch 6 Monate gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten im Bereich Sichtvermerk enthalten. Für andere Nationalitäten können abweichende Bestimmungen gelten. Impfungen: Der Nachweis über eine aktuelle GELBFIEBERIMPFUNG ist verpflichtend!! Bitte beachten Sie: Für die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften sowie die Gültigkeit der Dokumente ist jeder Reisende ausdrücklich selbst verantwortlich. Darüber hinaus raten wir, den Empfehlungen der Tropenmedizinischen Beratungsstellen Folge zu leisten. Einreise- und Gesudheitsbestimmungen können sich jederzeit ändern! Sicherheitshinweis: Das Österreichische Außenamt hält nach wie vor eine partielle Reisewarnung für einige Regionen Äthiopiens aufrecht, die bei dieser Reise jedoch nicht berührt werden. Das Österreichische Außenministerium empfiehlt eine Meldung unter reiseregistrierung.at.

Nettopauschalpreis für pro Person: 2.850,00* Sicherheits- und Abflugssteuern ab/bis Wien (Stand 11.07.2017): 220,00 Einbettzimmerzuschlag: 195,00 Kleingruppenzuschlag bei 7-9 Personen (Durchführungsgarantie!): 190,00 * inkl. Frühbucherbonus: ab 1. 10. 2017 beträgt der Pauschalpreis 3.050,00 Mindestteilnehmerzahl: Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen 13 Personen Achtung, für diese Reise gelten veränderte Stornobedingungen: bei Storno innerhalb 30 Tage vor Reiseantritt 100% des Reisepreises bei Storno zwischen 90-31 Tage vor Reiseantritt 50% des Reisepreises bei Storno bis 91 Tage vor Reiseantritt 25% Stornokosten Diese gelten abweichend von den ARB 1992 (bis 30. Tag vor Reiseantritt: 10%, ab 29. bis 20. Tag: 25%, ab 19. bis 10. Tag: 50%, ab 9. bis 4. Tag: 65%, ab 72 Stunden vor Reiseantritt: 85%)! Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung! Versicherungen auf Wunsch bei Buchung abzuschließen, Prämien jeweils pro Person: AGA International S.A. (vormals MONDIAL ASSISTANCE) All Risk Med* All Risk Med* bei Einbettzimmer Classic** Classic** bei Einbettzimmer Storno- u. Reisevers. 360,00 360,00 233,00 233,00 Reiseversicherung Classic ohne Stornoschutz: 49,00 *zusätzlich zu den Classic -Leistungen KEIN Selbstbehalt auch bei All Risk Stornogründen (= Nichtantritt der Reise ohne Stornogrund laut Allg. Versicherungsbedingungen / AVB) **Classic: kein Selbstbehalt (Ersatz der Stornokosten gemäß den in den AVB angeführten Gründen) Detaillierte Informationen finden Sie auf http://www.allianz-assistance.at/ KUNDENGELDABSICHERUNG GEMÄSS REISEBÜROSICHERUNGSVERORDNUNG - RSV: Alle unsere Reisenden sind für die von JOE FAR TOURS Reisen GmbH. veranstalteten Reisen nach Maßgabe der österreichischen Reisebürosicherungsverordnung mittels Bankgarantie bei der ERSTE BANK der oesterreichischen Sparkassen AG abgesichert (Garantienummer: 10.886.006). Sämtliche Ansprüche sind, bei sonstigem Anspruchsverlust, nachweislich innerhalb von 8 Wochen nach Schadenseintritt bei AGA International S.A. Niederlassung für Österreich, Pottendorfer Straße 25-27, A-1120 Wien, Telefon 01/525 03 250, Fax. 01/525 03 888, die auch gleichzeitig Abwicklungsstelle ist, zu melden. JOE FAR TOURS Reisen GmbH. Eintragungsnummer im Veranstalterverzeichnis: 1998/0437. JOE FAR TOURS Reisen GmbH. übernimmt Kundengelder früher als 20 Tage vor Reiseantritt als Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises. Wichtige Information zur Insolvenzversicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 10% des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Es gelten die Allg. Reisebedingungen, hrsg. v. Fachverband der Österr. Reisebüros und der Handelskammer in der letztgültigen Fassung. Preis- sowie Programmänderungen vorbehalten. Die Angabe des Namens des Reiseleiters entspricht dem Stand bei Ausschreibung der Reise und ist unverbindlich. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Veranstalter berechtigt einen Reisekostenzuschlag von bis zu 10% nachzuverrechnen. Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten. Stand: 11. Juli 2017. Reiseveranstalter: Joe Far Tours Reisen GmbH., Wien. Gerichtsstand ist Wien. Text: JOE FAR TOURS Reisen GmbH. Fotos: Dr. Johannes Reinisch. Verwendung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der JOE FAR TOURS Reisen GmbH.

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS REISEANMELDUNG Reise:... Termin:... Unterbringung: Storno+Reisevers.: Stornoschutz: Reiseversicherung: Jahresversicherung: JOE FAR TOURS REISEN GmbH e-mail: contact@joefartours.com www.joefartours.com Otto-Bauer-Gasse 18 A - 1060 Wien Tel.: +43 1 5041386, Fax: +43 1 5041389 O Zweibettzimmer O Einbettzimmer O Classic O Classic O Ja O Ja O ½ Damenzweibettzimmer O ½ Herrenzweibettzimmer Keine Gewähr - sollte sich keine zweite Person für ½ Zweibettzimmer finden, wird der EZ - Zuschlag nach verrechnet! O All Risk O All Risk O Nein O Nein O keine O keine O vorhanden Die Classic Storno+Reiseversicherung als Paket beinhaltet sowohl Stornoschutz als auch eine umfassende Reiseversicherung, All Risk bietet zusätzlich Stornoschutz bei Stornogründen, die belegbar, aber nicht in den Allg. Versicherungsbedingungen (AVB) gelistet sind. Abschluss jeglicher Versicherung nur auf ausdrücklichen Wunsch des Reiseteilnehmers. Prämien jeweils laut Detailprogramm. Wichtig: Eine schriftliche Schadensmeldung muss innerhalb von 48 Stunden erfolgen! Bei Buchung werden die detaillierten Bedingungen und Leistungsumfang nochmals ausgehändigt. Versicherer: AGA International S.A. Infos zur Jahres- Storno-und -Reiseversicherung (dazu ist Ihre Bankverbindung erforderlich!) bei uns oder auf http://www.allianz-assistance.at/! Name (mit allen Titeln & Vornamen lt. Pass):... Geb. Datum:... Name (mit allen Titeln & Vornamen lt. Pass):... Geb. Datum:... ACHTUNG! Wenn Ihr Name im Flugticket nicht mit jenem im Reisepass übereinstimmt, ist es UNGÜLTIG! Nationalität lt. Reisepass:... Straße:... PLZ / Ort:... Telefon / Mobil:... Fax:... Online-Bonus: Mit der Angabe meiner E-Mail Adresse und Konsumation des Online-Bonus erkläre ich mich einverstanden, ab sofort online betreut zu werden. E-Mail Adresse:... Ich bestätige mit meiner Unterschrift die verbindliche Buchung der angeführten Reise! Gültig sind die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992, Anpassung an die Novelle zum Konsumentenschutzgesetz BGBI. 247/93), welche mir bei Buchung in ungekürzter Form ausgehändigt wurden. Zusätzlich zu den Allgemeinen Reisebedingung anerkenne ich mit meiner Unterschrift die erweiterten Bedingungen der mit Joe Far Diving bzw. Joe Far Expeditions gekennzeichneten Reisen. Diese erweiterten Bedingungen wurden mir ebenfalls bei Buchung ausgehändigt (siehe Rückseite)! Ich wurde bei Buchung über die Einreise- sowie Gesundheitsvorschriften des Reiselandes informiert. Eine ausführliche Landinformation wird mir bis 1 Monat vor Abreise zugeschickt. Preis- und Programmänderungen, sowie Irrtümer sind bei allen Reisen aus dem JOE FAR TOURS-Studienreiseprogramm ausdrücklich vorbehalten. Die Anzahlung beträgt maximal 10% des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Bei ausgewählten Reisen gelten gesonderte Stornobedingungen (siehe Anbot/Detailprogramm). Wichtige Information zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 10% des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Gerichtsstand ist Wien. Datum:... Unterschrift:... JOE FAR TOURS *** JOE FAR EXPEDITIONS *** JOE FAR DIVING

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS Erweiterte Bedingungen: Die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben vom Fachverband der Reisebüros und der Handelskammer, kommen in der letztgültigen Fassung zur Anwendung bei selbstveranstalteten Reisen mit dem JOE FAR TOURS Schriftzug. Die Allgemeinen Reisebedingungen werden jedem Kunden vor Buchung zur Kenntnis gebracht und in ungekürzter Form ausgehändigt. Dies wird vom Kunden mit seiner Unterschrift auf dem Anmeldeformular bestätigt. Im Übrigen gelten die Bedingungen des auf dem Buchungsschein angeführten Fremdveranstalters. Bitte beachten Sie die abweichenden Bestimmungen und Zahlungsmodalitäten bei nicht in Österreich ansässigen Veranstaltern. Überweisungskosten sowie Wechselkursdifferenzen sowie eventuelle Porti und Nachnahmespesen gehen zu Lasten des Kunden. Soweit Sie Veranstaltungen buchen, die als JOE FAR EXPEDITIONS gekennzeichnet sind, können Sie versichert sein, dass Sie zu einem exklusiven Kreis derjenigen gehören, die nicht dem Massenreiseverkehr zuzurechnen sind. Damit hängt zusammen, dass trotz bester Vorbereitung und umfassenden Wissens des beigegebenen Reiseleiters, sowie Abstimmung der Reisegruppengrößen auf die individuellen Anforderungen, nicht vorhersehbare Abweichungen und Sondersituationen eintreten können, die auf den Reiseverlauf einwirken können. JOE FAR EXPEDITIONS gibt Ihnen alle ihr bekannten Risiken (wie z.b.: extreme Witterungsbedingungen, außergewöhnliche Straßenverhältnisse), soweit sie voraussehbar sind, bekannt, weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass daneben noch andere, nicht vorhersehbare Fakten und Situationen auftreten können, die dem Expeditionscharakter der Reise entsprechend, Risikofaktoren für die Gesundheit der Reiseteilnehmer bedeuten (z.b. Höhenkrankheit, etc.) sowie Schäden an der Expeditionsausrüstung bedingen können. Soweit Reisen mit Expeditionscharakter vorliegen, gilt, soweit nicht im Einzelnen auf Extremsituationen und besondere Gefahreneigenheiten hingewiesen wird, als vereinbart, dass die Expeditionsteilnehmer ihre eigene Ausrüstung mitnehmen, wobei vor Abreise eine konkrete Prüfung der Ausrüstungsgegenstände auf Verwendbarkeit durch JOE FAR EXPEDITIONS vorbehalten wird. Für den Fall, dass Anschaffungen für die Ausrüstung notwendig sind, steht Ihnen JOE FAR EXPEDITIONS mit Rat und Tat zur Seite. Soweit Ausrüstungsgegenstände direkt vor Ort angemietet oder sonst wie beschafft werden, schließt JOE FAR EXPEDITIONS jede Haftung ausdrücklich aus. Soweit in den anlässlich der Buchung übergebenen Reisebeschreibungen auf Besonderheiten des Reiselandes, der Transportmittel, der örtlichen Gegebenheiten, der Geh- und Wanderzeiten, der extremen Temperaturschwankungen, der Höhenlage, der fehlenden Infrastruktur oder Versorgungsprobleme hingewiesen wird, erklären die Expeditionsteilnehmer ausdrücklich, die damit verbundenen Risiken in ihren Risikobereich zu übernehmen und die Reise aus besonderer Vorliebe für Expeditionen durchzuführen. Soweit sich aus der näheren Beschreibung des Reiselandes und der Route ergibt, dass Gesundheitsprobleme bzw. ärztliche Bedenken auftauchen könnten, ist der Reiseteilnehmer verpflichtet, auf allfällige den Expeditionszweck hindernde Vorerkrankung und Gesundheitsprobleme hinzuweisen und aus Eigenem eine entsprechende ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen. Fehlende Impfungen sowie fehlende ärztliche Untersuchungen gehen zu Lasten des Expeditionsteilnehmers. JOE FAR EXPEDITIONS haftet nicht für Gefahren, gleichgültig ob sie von Tieren oder Menschen fremder Länder ausgehen, soweit diese auf ein Fehlverhalten des Expeditionsmitglieds selbst zurückzuführen sind. Die Expeditionsteilnehmer sind weiters verpflichtet, dann, wenn entsprechende Befähigungsnachweise oder Berechtigungen für die Durchführung von Teilen der Expeditionstätigkeiten notwendig sind (Führerschein, Bootsführerpatente, etc.), diese unaufgefordert nachzuweisen. Soweit die beschriebenen Reisen als Erstreisen bezeichnet werden, nehmen die Expeditionsteilnehmer zur Kenntnis, dass darunter Reisen mit erhöhten Unsicherheitsfaktoren verbunden sind, und JOE FAR EXPEDITIONS in diesem Fall ausschließlich für die Buchung, ordnungsgemäße Vorbereitung und Zurverfügungsstellung von Know-how haftet, jede andere Haftung jedoch ausschließt. JOE FAR DIVING bietet unter diesen Bedingungen ausgewählte und spezialisierte Tauchreisen an. Soweit anwendbar, treffen für diese Reisen auch die unter der Bezeichnung JOE FAR EXPEDITIONS angeführten Reisebedingungen analog zu. Die Teilnehmer haben ihre Befähigungen zum Tauchen durch Vorlage entsprechender Praxisnachweise sowie eines Logbuches nachzuweisen. Weiters ist ein sportärztliches Attest vorzulegen. Bei Bedenken hinsichtlich der körperlichen ausreichenden Konstitution hat der Kunde selbst für entsprechende sportärztliche Atteste zu sorgen bzw. rechtzeitig auf einen Mangel in seinem Gesundheitszustand hinzuweisen, ansonsten JOE FAR DIVING keine Haftung übernimmt. Ausdrücklich gilt vereinbart, dass alle Teilnehmer ihr eigenes funktionierendes Tauchequipment mitnehmen und bei Anmietung von Tauchequipment direkt bei den örtlichen Tauchvereinen seitens JOE FAR DIVING keine Haftung übernommen wird. Die Beteiligten erklären durch Unterfertigung dieser Bedingungen auf dem Anmeldeformular, die entsprechenden Berechtigungen für die bei der Buchung geplanten/vereinbarten Tauchgänge zu besitzen. Soweit die gebuchte Reise als JOE FAR DIVING EXPEDITIONS gekennzeichnet ist, gilt vereinbart, dass die Reiseteilnehmer durch Unterfertigung der Reiseveranstaltungsvereinbarung erklären, sämtliche erforderliche Tauchberechtigungen zu besitzen und an der FAR DIVING EXPEDITIONS sich als Expeditionsmitglied mit der Wirkung zu beteiligen, dass Selbstverantwortlichkeit des Expeditionsmitglieds vorliegt und die Haftung der FAR DIVING EXPEDITIONS ausgeschlossen wird. JOE FAR TOURS *** JOE FAR EXPEDITIONS *** JOE FAR DIVING