Sopro VF 419. bzw. RAL-UZ 113

Ähnliche Dokumente
Sopro BS 467. BetonSpachtel

Sopro DM 610. DrainageMörtel

Sopro MDM 888. MittelDickbettMörtel

DITRA-X1 Premium Kleber für Wand und Boden

Sopro SSP. SchleifSpachtel

Sopro RAM 3. Renovier- & AusgleichsMörtel. Best-Nr. EMISSIONEN GEBÄUDE-ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME

Nachhaltigkeitsdatenblatt. MarmorSilicon. Neutralvernetzender Silicondichtstoff zum elastischen Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugen.

Sopro PUK 503. Modifizierte mineralische Mörtel der Gruppe 1 zur Verklebung

Sopro VF XL 413. VarioFlex XL Großformat-Flexkleber. Best.-Nr. C2 E S1. Fliesen- und Natursteinkleber

Sopro FKM 600. MultiFlexKleber Silver. Best.-Nr. Trass C2 FT S1. Fliesen- und Natursteinkleber

Sopro FKM 600. MultiFlexKleber Silver. Best.-Nr. Trass C2 FT S1. Fliesen- und Natursteinkleber

Sopro FKM 600. MultiFlexKleber Silver U ER BIN D

Universeller Polyurethankleber mit schneller Anfangshaftung. Einhaltung Option 2. (1 Punkt erreichbar)

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPox BB OS. EP Beschichtung, Industrie. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt (falls erhältlich)

Sopro FKM 600. MultiFlexKleber Silver. Best.-Nr. Trass C2 FT S1. Fliesen- und Natursteinkleber

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPox WL 150 transparent. EP Wasserlack, transparent, emissionsarm

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoLevell Duo. Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPur WV 205 transparent. PUR Versiegelung, wässrig, matt, transparent, emissionsarm

Nachhaltigkeitsdatenblatt. Sto-Weichfaserplatte M 042 Nut + Feder. Wärmedämmplatte aus Holzweichfasern nach EN 13171

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoEuro Trend. Dreilagige Raufasertapete. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt (falls erhältlich)

Sopro VF XL 413 VarioFlex XL Großformat-Flexkleber

EP Versiegelung für abgestreute Kunstharzbeschichtungen, geprüfte Oberflächenschutzsysteme. gemäß EPD. 12 Jahre (nach BNB) nicht bewertet

Akustikplatte aus Blähglasgranulat für abgehängte Decken- und Wandkonstruktionen. gemäß EPD. 40 Jahre (nach BNB) nicht zutreffend.

Nachhaltigkeitsdatenblatt. Sto-Mineralschaumplatte A. Nichtbrennbare, faserfreie Wärmedämmplatte

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoLevell In Clima. Mineralische Leichtspachtelmasse zur Verminderung von Wärmebrücken

Schallabsorbierendes Deckensegel aus Polyester mit Tragkonstruktion aus Aluminium. nicht erhoben. 40 Jahre (nach BNB) nicht zutreffend.

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPox BB T 200. EP Bodenbeschichtung mit Terrazzooptik, emissionsarm

Nachhaltigkeitsdatenblatt. Sto-Perimeterplatte XPS. Perimeterplatte aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum nach EN 13164

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoTap Pro 550. Leichtes Cellulosevlies, weiß. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt (falls erhältlich)

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoLevell Calce FS. Ökologische Funktionsspachtelmasse auf Kalkbasis nach EN 998-1

nicht erhoben nicht bewertet nicht bewertet nicht zutreffend nicht zutreffend not applicable 0 % 20 % 0 % nicht zutreffend nicht zutreffend

Nachhaltigkeitsdatenblatt. Sto-Dämmplatte Top32. Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum nach EN 13163

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPma DL 300 transparent. PMMA Transparente Versiegelung des StoPma Balkonsystems

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoCryl BF 700. Bodenfarbe, emissionsarm. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt (falls erhältlich)

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPox WG 100 getönt. EP Grundierung, wässrig. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoCryl BF 100. Bodenfarbe. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPox WL 100. EP Wasserlack, glänzend, emissionsarm. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt (falls erhältlich)

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoDeco Plan. Fassadenplatte aus Verolith-Granulat. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoLevell In XXL. Schadstoffgeprüfter organischer Spritz- und Handspachtel, füllend

Wie man ein Haus baut

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoDeco Element. Kundenindividueller Körper aus Verolith-Granulat

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoLevell Duo plus. Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel/Unterputz. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoAqua Top Satin. Blockfeste, offenporige, wasserverdünnbare Lasur auf Alkydharzbasis

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoDivers V. PE Nadelvlies. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

PUR Schwimm- und Verschleißschicht für geprüfte Parkhaus-Oberflächenschutzsysteme. nicht erhoben. 10 Jahre (nach BNB) nicht bewertet.

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoAqua Vorlack PU. Wasserverdünnbarer Haftvorlack für hochwertige Vorlackierungen

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoAqua le PU Satin. Wasserverdünnbarer, PU-Decklack für hochwertige Lackierungen, seidenglänzend

Nachhaltigkeitsdatenblatt. Sto-Polystyrol- Hartschaumplatte PS20SE 035. Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum nach EN 13163

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoColor Sil. Fassadenfarbe auf Silikatbasis. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt (falls erhältlich)

Gültig ab 1. März feinste Bauchemie. Fliesentechnik Baustoffe GaLaBau PRODUKT PROGRAMM

Konservierungsmittelfreie, stumpfmatte Innensilikatfarbe, Nassabrieb 1 und Deckvermögen 1 nach EN gemäß EPD. 15 Jahre (nach BNB)

Sopro FKM Silver. MultiFlexKleber Silver. Trass C2 FT S1. Fliesen- und Natursteinkleber

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoColor Lotusan. Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoSilent Plan. Organische Spachtelmasse für abgehängte Akustikplattensysteme von Sto

Schadstoffgeprüfte, geruchsabbauende, stumpfmatte Innen-Dispersionsfarbe, Nassabrieb 2 und Deckvermögen 1 nach EN gemäß EPD

Sopro FKM XL. C2 TE S1 E R G IE BI G K EIT d uzier t

BAUSTOFFWAHL UND INNENRAUMLUFTQUALITÄT IM GEBÄUDE DER ZUKUNFT

Nachhaltigkeitszertifizierung nach dem DGNB System

Produktdeklaration - LEED 2009 New Construction And Major Renovations NC & CS 22%

NBBW Nachhaltiges Bauen in Baden Württemberg Anwendung im staatlich geförderten kommunalen Hochbau

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoCryl V 700. Beschichtung, bionisch funktionell. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoSilent Decor M. Schalldurchlässige Silikat-Akustikbeschichtung. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoSilco blue K. Siliconharz-Oberputz ohne bioziden Filmschutz in Kratzputzstruktur

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoSilco QS K. Frühregenfester, Siliconharz-Oberputz in Kratzputzstruktur. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt

Wasserverdünnbare Holzschutzfarbe auf Hybridbasis für außen, blockfest, seidenglänzend. nicht erhoben. 8 Jahre (nach BNB) nicht bewertet

Fassadenfarbe mit Dryonic Technology, bionisches Wirkprinzip für trockene Fassaden gegen Algen- und Pilzbefall, ohne bioziden Filmschutz.

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoColor Solical. Fassadenfarbe auf Silikat-Kieselsolbasis ohne bioziden Filmschutz

Schadstoffgeprüfte, matte Latexfarbe, Nassabrieb 2 und Deckvermögen 2 nach EN gemäß EPD. 10 Jahre (nach BNB) nicht bewertet.

Schadstoffgeprüfte, hochdeckende, stumpfmatte Innen-Dispersionsfarbe, Nassabrieb 2 und Deckvermögen 1 nach EN gemäß EPD. 15 Jahre (nach BNB)

Sopro FKM XL. E R G IE BI G K EIT d uzier t

Fassadenfarbe mit Dryonic Technology, bionisches Wirkprinzip für trockene Fassaden gegen Algen- und Pilzbefall, ohne bioziden Filmschutz.

Effektbeschichtung mit Metalliceffekt zur kreativen Gestaltung innen und außen, emissionsarm. gemäß EPD. 15 Jahre (nach BNB) nicht bewertet

Kapitel Inhalt Seite. 9 Fliesen und Platten auf Metalluntergründen

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoPrep Sil. Schadstoffgeprüfter Silikatputzgrund für den Innenbereich

Gültig ab 1. März 2016 NEU! PRODUKT PROGRAMM 2016 FEINSTE BAUCHEMIE FLIESENTECHNIK BAUSTOFFE GALABAU.

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoSil Decor Medium. Konservierungsmittelfreier Dispersions-Silikat-Spritzputz

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoSilco K. Siliconharz-Oberputz in Kratzputzstruktur. Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt (falls erhältlich)

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoLevell In Sil. Konservierungsmittelfreie Dispersionssilikat-Spachtelmasse

Sopro FKM XL 444. C2 TE S1 E R G IE BI G K EIT d uzier t

Echte Siliconharz-Fassadenfarbe, mit erhöhtem verkapseltem Filmschutz besonders ergebnissicher. gemäß EPD. 15 Jahre (nach BNB) nicht bewertet

Nachhaltigkeitskriterien im staatlich geförderten kommunalen Hochbau in Baden-Württemberg

Produktdeklaration - LEED 2009 New Construction And Major Renovations NC & CS 22%

2009 & CS / 07 HERSTELLER

# # # Produktdeklaration - LEED 2009 New Construction And Major Renovations NC & CS. Produktbewertung

Schadstoffgeprüfte, stumpfmatte Innen-Dispersionsfarbe für intensive Farbtöne, Nassabrieb 1 nach EN gemäß EPD. 15 Jahre (nach BNB)

# # # Produktdeklaration - LEED 2009 New Construction And Major Renovations NC & CS. Produktbewertung

Nachhaltigkeitsdatenblatt. Lotusan. Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz

Nachhaltigkeitsdatenblatt. StoColor Jumbosil. Fassadenfarbe auf Dispersionsbasis, gefüllt, siliconvergütet

Lösemittelhaltiger, PU-verstärkter Decklack für hochwertige Decklackierungen auf Holz und Metall, seidenglänzend. nicht erhoben.

Transkript:

Nachhaltigkeitsdatenblatt Fliesen- und Natursteinkleber Best-Nr. 419 Sopro VF 419 VarioFlex schnell Zementärer, schnell erhärtender, hochflexibler Dünnbett-, Mittelbett- und Fließbett mörtel für die rationelle Verlegung von Fliesen und Platten mit vollsatter Rückseitenbenetzung im Floating-Verfahren. Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII. entspricht der Richtlinie Flexmörtel sowie den C2 EF nach DIN EN 12 004 für die frühbelastbare Dünnbett-, Mittelbett- und Fließbettverlegung Konsistenz variabel einstellbar optimales Verformungsverhalten durch Kunststoffvergütung und Faserarmierung besonders für Feinsteinzeug, großformatige und kunstharzgebundene Platten* sowie auf Fußbodenheizung, Balkonen und Terrassen optimale Verarbeitungseigenschaften hohe Ergiebigkeit Boden, innen und außen EMISSIONEN AgBB-Prüfung GEV-EMICODE Französische VOC-Verordnung VOC-Gehalt GEBÄUDE-ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME DGNB Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen Version 2015 01.09.15 Änderungen vorbehalten ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt Kriterienmatrix Zeile 8 Verlegewerkstoff Klebstoff unter Wand- und Bodenbelägen Qualitätsstufe 1 (niedrig) GISCODE D1/RU0,5/RU1/RE1/RS10 Qualitätsstufe 2 Qualitätsstufe 3 Qualitätsstufe 4 (hoch) * Bitte halten Sie vor der Verlegung von kunstharzgebundenen Fliesen und Platten Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik. www.sopro.com

zu erstellen sind, eine der genannten Produktanforderungen nicht umsetzbar, werden von den unter die Ausnahmeregelung. Möglichkeiten des Nachweises sind z. B. die aktuelle Bestätigung mindestens drei marktrelevanter Hersteller, dass ein für die angestrebte Qualitätsstufe geeignetes Produkt nicht verfügbar ist, oder der Nachweis, dass aus Gründen höherer Gewalt (Witterung, natürliche Gegebenheiten wie z. B. drückendes Wasser im Baugrund) die Verwendung des geeigneten Produktes technisch nicht möglich war. Der Nachweis zu einer technischen Ausnahme kann sich nur auf eine einzelne Qualitätsstufe beziehen und befreit nicht von den u. U. vorhandenen in den darunter liegenden Qualitätsstufen. Kann die Anforderung einer darunter liegenden Qualitätsstufe aus technischen Gründen nicht erfüllt werden, so muss dieses übereinstimmend aus den drei vorgelegten Herstellerbestätigungen zur technischen Ausnahme hervorgehen. Version 2012 (Upgrade 2013) ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt Kriterienmatrix Zeile 7 Verlegewerkstoff Klebstoff unter Wand- und Bodenbelägen Qualitätsstufe 1 (niedrig) GISCODE D1/RU0,5/RU1/RE1/RS10 Qualitätsstufe 2 Qualitätsstufe 3 Qualitätsstufe 4 (hoch) zu erstellen sind, eine der genannten Produktanforderungen nicht umsetzbar, werden von den unter die Ausnahmeregelung. Möglichkeiten des Nachweises sind z. B. die aktuelle Bestätigung mindestens zwei marktrelevanter Hersteller, dass ein für die angestrebte Qualitätsstufe geeignetes Produkt nicht verfügbar ist, oder der Nachweis, dass aus Gründen höherer Gewalt (Witterung, natürliche Gegebenheiten wie z. B. drückendes Wasser im Baugrund) die Verwendung des geeigneten Produktes technisch nicht möglich war. Der Nachweis zu einer technischen Ausnahme kann sich nur auf eine einzelne Qualitätsstufe beziehen und befreit nicht von den u. U. vorhandenen in den darunter liegenden Qualitätsstufen. Version 2009 Steckbrief 06 Risiken für die lokale Umwelt Bodenbelagsklebstoff Produkt zur Belegung von Oberflächen Qualitätsstufe 1 (niedrig) VOC-Gehalt 25 % Qualitätsstufe 2 VOC-Gehalt 15 % und Qualitätsstufe 3 VOC-Gehalt 10 % und Qualitätsstufe 4 (hoch) VOC-Gehalt 3 % und zu erstellen sind, eine der genannten Produktanforderungen nicht umsetzbar, werden von den unter die Ausnahmeregelung. 2

BNB Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen Version 2014 (Entwurf) 1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt Übersichtstabelle Zeile 10 a Verlegewerkstoff Klebstoff unter Bodenbelägen Qualitätsstufe 1 (niedrig) Dokumentation Qualitätsstufe 2 Qualitätsstufe 3 Qualitätsstufe 4 und RAL-UZ 113 Qualitätsstufe 5 (hoch) und RAL-UZ 113 zu erstellen sind, eine der genannten Produktanforderungen nicht umsetzbar, werden von den unter die Ausnahmeregelung. Version 2011 1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt Bodenbelagsklebstoff Produkt zur Belegung von Oberflächen Qualitätsstufe 1 (niedrig) Dokumentation Qualitätsstufe 2 VOC-Gehalt 25 % Qualitätsstufe 3 VOC-Gehalt 15 % und Qualitätsstufe 4 VOC-Gehalt 10 % und Qualitätsstufe 5 (hoch) VOC-Gehalt 3 % und Erfüllt die an Qualitätsstufe 2. zu erstellen sind, eine der genannten Produktanforderungen nicht umsetzbar, werden von den unter die Ausnahmeregelung. NBBW Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg Version 2011 Nachhaltigkeitskriterium Kategorie 4 Gesundheits- und umweltverträgliche Baustoffe C Kleber für Bodenbeläge Bauprodukte von bauaufsichtlicher Bedeutung Ü-/CE-Zeichen und Bauprodukte von bauaufsichtlich untergeordneter Bedeutung Erfüllt nicht die. Von den einzelnen der Nachhaltigkeitskriterien kann in begründeten Ausnahmefällen abgewichen werden, soweit es sich nicht um gesetzliche handelt. Die Abweichungen sind formlos schriftlich darzulegen und zu begründen. 3

NaWoh Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau Version 2013 (V 3.0) 3.2.4 Vermeidung von Schadstoffen Indikator Vermeidung von Schadstoffen Bodenbelagsklebstoff Erfüllt nicht die. Umweltzeichen Hafencity Nachhaltiges Bauen in der Hafencity Hamburg Version 2010 Kategorie 3 Einsatz umweltschonender Baustoffe Bodenbelagsklebstoff Besondere Leistungen Silber Außergewöhnliche Leistungen Gold Erfüllt nicht die. Ist eine der Produktanforderungen nicht umsetzbar, werden von den zugelassen. Die Abweichung von den muss unter Angabe des Produktes, der technischen Anwendung und der eingesetzten Menge dokumentiert und begründet werden. sind nur möglich, wenn nachweislich keine Konstruktionsalternative die erfüllen kann oder auf dem Markt keine funktional gleichwertigen Produkte mit vertretbarem Aufwand erhältlich sind. Rein gestalterische Begründungen fallen nicht unter die Ausnahmeregelung. MINERGIE-ECO Version 2014 (Ergänzung 2015) Ausschlusskriterium NA 08 Lösemittel-Emissionen aus Bau- und Hilfsstoffen Keine Verarbeitung lösemittelverdünnbarer Produkte in beheizten Innenräumen. Verlegewerkstoffe mit dem Label erfüllen das. Erfüllt die, da kein lösemittelverdünnbares Produkt. Vorgabenkatalog Materialien und Bauprozesse Zeile NM06 Klebstoff von Bodenbelägen Erfüllt nicht die. 281 Bodenbeläge Kleber Dünnbett- oder Mittelbett-Verlegung mit zementgebundenen Klebematerialien, ohne oder mit Kunstharzzusätzen Erfüllt die. 282 Wandbeläge, Wandverkleidungen Dünnbettkleber Zementgebundene Produkte ohne oder mit Kunstharz Erfüllt die. Version 2011 (Ergänzung 2015) Ausschlusskriterium NA08 Lösemittel-Emissionen aus Bau- und Hilfsstoffen Keine Verarbeitung lösemittelverdünnbarer Produkte in beheizten Innenräumen. Verlegewerkstoffe mit dem Label erfüllen das. Erfüllt die, da kein lösemittelverdünnbares Produkt. Vorgabenkatalog Materialien und Bauprozesse Zeile NM06 Klebstoff von Bodenbelägen 4

Erfüllt nicht die. 281 Bodenbeläge Kleber Dünnbett- oder Mittelbett-Verlegung mit zementgebundenen Klebematerialien mit Kunstharzzusätzen Erfüllt die. 282 Wandbeläge, Wandverkleidungen Dünnbettkleber Zementgebundene Produkte ohne oder mit Kunstharz Erfüllt die. LEED Leadership in Energy and Environmental Design Version 2014 (v4) EQ: Low-Emitting Materials wet-applied adhesive 1 3 Punkte AgBB-Prüfung bestanden und Decopaint-Richtlinie (2004/42/EG) eingehalten. Erfüllt nicht die. Version 2009 (Update 2013) MR 4: Recycled Content 1 Punkt 5 % Recyclinggehalt (Gewichtsanteil) 2 Punkte 10 % Recyclinggehalt (Gewichtsanteil) MR 5: Regional Materials 1 Punkt 5 % regionale Materialien (Herstellungsort liegt max. 800 km von der Baustelle entfernt) 2 Punkte 10 % regionale Materialien (Herstellungsort liegt max. 800 km von der Baustelle entfernt) Der Herstellungsort ist Wiesbaden, Deutschland. IEQ 4.1: Low-Emitting Materials Adhesives an Sealants Ceramic Tile Adhesive VOC-Gehalt (ohne Wasser) max. 65 g/l Erfüllt die. BREEAM Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology Version 2013 (2014) Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Nachhaltigkeitsexperten unter Telefon 06 11 17 07-2 93 oder per E-Mail: nachhaltigkeit@sopro.com. 5

Weiterführende Hinweise INHALTSSTOFFE CAS-Nummern 14808-60-7 Quarz 65997-15-1 Portland-Zement 108-05-4 Vinylacetat SICHERHEITSHINWEISE Kennzeichnung Gefahr. Enthält Portlandzement. Reagiert mit Feuchtigkeit/Wasser stark alkalisch, deshalb Haut und Augen schützen. Die beim Umgang mit Baustoffen/Chemikalien üblichen Vorsichtsmaß nahmen sind zu beachten. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFT INFORMATIONS- ZENTRUM oder Arzt anrufen. P332+P313 Bei Haut reizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Wassergefährdungsklasse WGK 1 Schwach wassergefährdend GISCODE ZP1 Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII ÖFFENTLICH RECHTLICHE REGELUNGEN Prüfzeugnisse TU München: DIN EN 12 004: C2 EF Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abp) gemäß PG-AIV im Verbund system mit Sopro TurboDichtSchlämme 2-K, Sopro Grundierung und weiteren Sopro Komponenten. Prüfbericht: Sopro VarioFlex schnell in Verbindung mit Sopro TurboDichtSchlämme 2-K und Sopro Grundierung erfüllt die gemäß DIN EN 14 891, auch die der Haftfestigkeiten nach Chlorwasserlagerung CE-/Ü-Zeichen CPR-DE3/0419.1.deu NACHHALTIGE UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG Leitbild Sopro Bauchemie hat das Thema Nachhaltigkeit fest in seiner Unternehmensphilosophie verankert. Dabei versteht Sopro Nachhaltigkeit immer als gleichberechtigte und gleichzeitige Umsetzung umweltbezogener, sozialer und wirtschaftlicher Zielsetzungen. Nachhaltiges Engagement (Mitgliedschaften) EUF Europäische Union der Fliesenfachverbände GEV Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.v. DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.v. MINERGIE Schweizer Verein für Nachhaltiges Bauen Umweltallianz Hessen Leuchtturmprojekt der Landesregierung Hessens Ökoprofit-Klub Umweltberatungsprogramm für Unternehmen der Landeshauptstadt Wiesbaden DBC Deutsche Bauchemie e.v. Qualitätsmanagement Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Energiemanagement Zertifiziert nach DIN EN ISO 50001 DOKUMENTATIONSUNTERLAGEN Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Leistungserklärung Nachhaltigkeitsdatenblatt Alle Dokumente stehen unter www.sopro.com zum Download bereit. Für weitere Informationen kontaktieren Sie unsere Nachhaltigkeitsberatung unter 06 11 1707-293. 6

Nachhaltigkeitsberatung Service-Hotline Telefon +49 6 11 1707-293 Telefax +49 6 11 1707-136 E-Mail: nachhaltigkeit@sopro.com Objektberatung Service-Hotline Telefon +49 6 11 17 07-170 Telefax +49 6 11 17 07-136 E-Mail: objektberatung@sopro.com Anwendungsberatung Service-Hotline Telefon +49 6 11 17 07-111 Telefax +49 6 11 17 07-280 E-Mail: anwendungstechnik@sopro.com Verkauf Nord Lienener Straße 89 49525 Lengerich Telefon +49 54 81 31-310 Telefon +49 54 81 31-314 Telefax +49 54 81 31-414 E-Mail: verkauf.nord@sopro.com Verkauf Ost Zielitzstraße 4 14822 Alt Bork Telefon +49 3 38 45 476-90 Telefon +49 3 38 45 476-93 Telefax +49 3 38 45 476-92 E-Mail: verkauf.ost@sopro.com Verkauf Süd Postfach 42 01 52 65102 Wiesbaden Telefon +49 6 11 17 07-252 Telefax +49 6 11 17 07-250 E-Mail: verkauf.sued@sopro.com Schweiz Bierigutstrasse 2 CH-3608 Thun Telefon +41 33 334 00 40 Telefax +41 33 334 00 41 E-Mail: info@sopro.ch Österreich Lagerstraße 7 A-4481 Asten Telefon +43 72 24 6 71 41-0 Telefax +43 72 24 6 71 81 E-Mail: marketing@sopro.at www.sopro.com