Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Ähnliche Dokumente
Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober 2017 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Je tiefer man die Schöpfung erkennt, umso größere Wunder entdeckt man in ihr. Martin Luther

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober 2018 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Gemeinde aktuell. März/ Fastenzeit Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Paulus - Gemeindebrief

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

katholische pfarrei st. peter & paul, zeitz

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarramt St. Edith Stein

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gottesdienstordnung vom bis

Tage des Gebetes

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Nr. 3/2018

Gottesdienstordnung vom

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

St. Paulus - Gemeindebrief

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis Cent

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

/2018

März 2019 Nr. 3/2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.


Januar 2019 Nr. 1/2019

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Termine. wird. Voranzeige:

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Transkript:

Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Juni 2016 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Seite 2 An(ge)dacht: Am 29. Juni feiert die Kirche das Fest Peter und Paul ; das Fest der Apostelfürsten, wie sie manchmal auch genannt werden. Das moderne Relief an der Fassade der ehemaligen Dominikanerkirche St. Paulus in Hildesheim, die heute das Altenpflegeheim St. Paulus der Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz beherbergt, wirft ein ganz anderes Licht auf dieses Fest: Petrus und Paulus haben ihre Throne gekennzeichnet durch Fischernetz und Schlüssel sowie durch Briefe und Schwert verlassen und treffen sich in der Mitte. Doch das ist kein Fürstentreffen, was wir dort sehen, sondern zwei ältere Männer, die sich gegenseitig Halt geben, die sich stützen. Das hat nichts Fürstliches, aber umso mehr Menschliches. Da begegnen sich zwei Menschen, die viel erlebt und erlitten haben Verrat und Verfolgung die viele Fehler gemacht haben und dennoch Zeugen ganz großartiger, unfassbarer Ereignisse geworden sind. Zwei Menschen, die große Verantwortung tragen, die sie vielleicht niederdrückt. Das moderne Relief bringt mir Petrus und Paulus, die ja oft so weit entrückt sind, näher. Heilige sind sie, Säulen der Kirche und Menschen. Von ihnen kann ich lernen: Mich trotz aller Schwäche und Fehler für die Verbreitung des Glaubens zu engagieren und selbst bei großer Schuld auf Vergebung und Gnade zu hoffen. Für mich wird man kein Relief gestalten, ich werde auch keinen eigenen Feiertag bekommen, doch ich kann in meiner kleinen Umgebung dennoch Spuren hinterlassen und meinen Glauben bezeugen. Heilige sind allzu oft Sünder, die auf Gnade hoffend umgekehrt sind.

Seite 3 Termine Juni Montag, 30.05. 18:00 Uhr Konstituierende Sitzung des Kirchenvorstandes Pfarrhaus Sonntag, 05.06. 17:00 Uhr Konzert für Orgel und Percussion Dom mit Andreas Marquardt Orgel und André Schieferdecker - Percussion Montag, 06.06. Bibelkreis Pfarrhaus Dienstag, 07.06. 19:00 Uhr Konstituierende Sitzung des PGR Pfarrsaal Mittwoch, 08.06. 19:30 Uhr Elternabend für die Eltern der künftigen Erstkommunionkinder und die Eltern der künftigen 7.und 8. Klasse Pfarrsaal Mittwoch, 15.06. 19:30 Uhr Gott und die Welt Abend Die Medien und der liebe Gott Ref.: Daniel Heinze, kath. Hörfunkredakteur bei Radio PSR Pfarrzentrum Samstag, 18.06. Frauenwallfahrt nach Helfta Samstag,18.08. 18:30 Uhr 10:00 Uhr Frohe Herrgottstunde Pfarrzentrum Samstag, 18.06. 10:00 Uhr Ministrantenvormittag Pfarrzentrum Dienstag, 21.06. Letzter Religionsunterricht vor den Ferien Freitag, 24.06. 16:30 Uhr Meditativer Tanz Pfarrsaal Sonntag, 26.06. 14:00 Uhr anschl. Patronatsfest Festgottesdienst Gemeindefest Dom Pfarrzentrum den Monat Juni Wir beten für die Älteren und für die am Rande Stehenden für Orte der Begegnung und der Unterstützung. Wir beten für die Seminaristen und die jungen Ordensleute um Freude und ganzheitliches Wachstum.

Seite 4 Sonstiges Personalia: Seit Mitte April ist Frau Christina Marke im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in unserer Pfarrei tätig. Ihr Hauptaufgabengebiet besteht in der Domaufsicht. Frauenwallfahrt nach Helfta Liebe Frauen unserer Pfarrgemeinde in Zeitz, Tröglitz, Droyßig und Theißen! Am Samstag, d. 18.Juni ist wieder die Frauenwallfahrt nach Helfta unter dem Thema: Mit Herz und Hand - Elisabeth von Thüringen. Um möglichst vielen Frauen die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein, wäre es gut, wenn 4-5 Autos fahren würden. Die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren und zu wallen besteht aber auch. Ich bitte um Anmeldung in der ausgelegten Liste. Adelheid Helgert Meditativer Tanz Rita Miethe aus Ingolstadt besucht uns wieder und lädt zum meditativen Tanz ein: Freitag, 24.Juni, 16.30 Uhr im Pfarrsaal. Nach dem Tanz wollen wir noch ein wenig gemütlich zusammen sein. Adelheid Helgert Parken vor dem Dom: Von Frau Otto, der Leiterin des Museums, wurde ich gebeten, die Gemeinde von folgendem Wunsch in Kenntnis zu setzen: Auf dem äußeren Schloßhof ist das Parken ausschließlich längs des Marstalls und vor der Nordkasematte erlaubt. Sämtliche Zugänge sind frei zu lassen. Insbesondere ist es ihr Anliegen, die nicht gepflasterten Stellen vor Zerstörung zu bewahren. Deshalb sollen diese Flächen weder befahren noch zum Parken benützt werden. Der genaue Wortlaut ihres Schreibens kann im Dom nachgelesen werden. Kollekten im Monat Juni Sonntag, 05.06. Sonntag, 12.06. Sonntag, 19.06. Sonntag, 26.06. für die Gemeinde für die Gemeinde für die Gemeinde für die Gemeinde In Gottes Ewigkeit wurde gerufen: am 24.05. 2016 Frau Elisabeth Pfützner aus Zeitz im 86. Lebensjahr Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe.

Seite 5 Wahl von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand setzen sich nach den Wahlen wie folgt zusammen. In den Pfarrgemeinderat können bei der konstituierenden Sitzung zusätzlich noch Mitglieder berufen werden. PGR gewählte Vertreter: Frau Petra Hauser, Zeitz Frau Ute Nimpsch, Zeitz Frau Gabriele Mokosch, Zeitz Frau Susanne Franke, Zeitz Herr Johannes Schwarz, Tröglitz Herr Matthias Winkler, Droyßig Frau Andrea Körner, Tröglitz Frau Andrea Wötzel, Droyßig KV gewählte Vertreter: Herr Thomas Bartl, Zeitz Herr Martin Schwan, Zeitz Herr Andreas Rösler, Zeitz Herr Helmut Schneider, Zeitz Herr Andreas Exler, Zeitz Herr Thomas Heilmann, Tröglitz geborene Mitglieder Pfr. Thomas Friedrich GR Felix Hoffmann Diakon Günther Helgert Diakon Thomas Nimpsch Konstituierende Sitzung: Di 07.06. 19:00 Pfarrzentrum geborene Mitglieder: Pfr. Thomas Friedrich GR Felix Hoffmann Diakon Thomas Nimpsch Konstituierende Sitzung: Mo 30.05. 18:00 Pfarrhaus Patronatsfest: St. Peter und Paul Am Sonntag, den 26.06., feiern wir unser Patronatsfest. Wir beginnen 14:00 Uhr mit dem Festgottesdienst, anschl. Zusammensein bei Kaffee und Kuchen und ein kleines buntes Programm unserer Kita Ein Fest braucht viele Helfer: Deshalb lade ich herzlich ein Samstag, 25.06. ab 09:00 Uhr zum Aufbau Sonntag, 26.06. zum Kuchen spenden Montag, 27.06. ab 09:00 Uhr zum Abbau Listen für Kuchenspenden und andere Informationen werden rechtzeitig ausgehängt bzw. ausgelegt. Pfr. Thomas Friedrich

Seite 6 Geheiligt werde dein Name Der Name ist etwas ganz Wichtiges. So wichtig, dass man schon neugeborenen Kindern ein Armbändchen umbindet, auf dem ihr Name steht. Stellt euch einmal vor, ihr hättet keinen Namen. Wie sollten eure Eltern euch rufen oder ansprechen? Kind 1 oder Kind 2? Das wäre doch sehr komisch. Oder wie würdet ihr eure Freundin oder euren Freund ansprechen? Der Name ist ganz wichtig, und ich hoffe, euch allen gefällt euer Name auch. Eure Eltern haben ihn bestimmt mit ganz viel Sorgfalt ausgesucht. Die erste Bitte des Vaterunsers bezieht sich auch auf den Namen Gottes: Geheiligt werde dein Name. Doch diese Bitte ist gar nicht so einfach zu verstehen. Wie lautet den der Name Gottes? Er heißt ja nicht Peter oder Kevin, Sabine oder Maria oder wie wir Menschen sonst noch heißen. Gott hat keinen Namen wie wir Menschen, und dennoch können wir ihn ansprechen. Das machen wir ja am Beginn des Gebetes: Vater unser Und wir kennen den Namen seines Sohnes: Jesus Christus. Und was heißt jetzt: Dein Name werde geheiligt? Was bedeutet heiligen? Vielleicht kennt ihr die Redensart, die manchmal Erwachsene benutzen: Das ist mir heilig. Wenn sie so etwas sagen, bedeutet das, dass ihnen etwas ganz besonders wichtig und wertvoll ist. Wenn wir also Gott bitten, dass sein Name geheiligt werde, bedeutet das, dass wir Gott bitten, dass er uns ganz besonders wichtig und wertvoll sein soll, wichtiger als alles andere im Leben. Und wenn uns etwas wertvoll ist, dann passen wir gut darauf auf. Jetzt können wir natürlich nicht auf Gott aufpassen, aber wir können darauf achten, dass wir Gott nicht vergessen und dass wir versuchen, so zu leben, wie er es sich von uns wünscht. Denn in der Taufe haben wir ja alle noch einen zweiten Namen bekommen: Wir sind Christen, das heißt, wir tragen den Namen Jesu und dann sollten wir auch versuchen, so zu leben, wie er gelebt hat: Zum Beispiel die Menschen zu lieben, nicht zu streiten, den Schwachen zu helfen.

Humor: Seite 7 Eine Putzfrau zu ihrer Kollegin: Ich habe eine neue Stelle bekommen. Aber wie soll ich dies meinem Chef beibringen? Am besten du teilst ihm auf einem Zettel mir: Ich kehre nie wieder. Gestern haben wir im Zirkus einen Feuerschlucker gesehen. Der hat richtiges Feuer gegessen! Nun ja, schade, dass er nicht vor drei Wochen hier war, als die große Fabrikhalle brannte. Da hätte er sich richtig satt essen können! Ich sehe einen reichen, schwarzhaarigen und gut gebauten Mann, der Ihren Weg kreuzen wird!, prophezeit die Wahrsagerin einer jungen Hilfesuchenden. Alles schön und gut, sagt die, aber was muss ich tun, damit er stehen bleibt? Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 16:30 Uhr Schülermesse (Schulzeit) 17:15 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit 19:30 Uhr Chorprobe 19:30 Uhr Jugendstunde

Seite 8 Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Anschrift: Kath. Pfarramt Peter und Paul Schloßstraße 7 06712 Zeitz Telefon: 03441 21 13 91 Fax: 03441 21 16 54 Email : kath-zeitz@gmx.de Homepage: www.kath-zeitz.de Konto für Kirchgeld: SPK Burgenlandkreis BIC: NOLADE21BLK IBAN: DE56 8005 3000 3000 0121 16 Bitte den Verwendungszweck (Kirchgeld) und Namen angeben!!! Öffnungszeiten Büro: Di 14:30 17:30 Uhr und Fr 10:00-12:00 Gottesdienste in der Pfarrei Dom Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Marienstift Theißen 10:00 Uhr Tröglitz Droyßig 08.30 Uhr 08:30 Uhr 16:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr Samstag 18.00 Uhr Mitarbeiter Thomas Friedrich, Pfarrer Felix Hoffmann, Gem.-Ref. Thomas Nimpsch, Diakon Günter Helgert, Diakon i. R. Bernd Bogensberger Pfr. i. R Jeanette Schwan (Pfarrbüro) 03441 25 11 15 03441-2 87 90 46 03441-27 09 60 03441 71 08 44 03441 7 83 97 23 03441 21 13 91 pfarrer.friedrich@anhalt.net felix_hoffmann@ymail.com diakon-nimpsch@t-online.de guenter.helgert@gmx.de kath-zeitz@gmx.de Einrichtungen St. Marienstift 06712 Zeitz, Stiftsberg 5 Tel: 03441/ 8 58 10 marienstiftzeitz@t-online.de Caritas-Sozialstation 06712 Zeitz, Stiftsberg 4a Tel: 03441/ 25 15 76 caritas-sozialstation@t-online.de Kath. Kindertagesstätte 06712 Zeitz, Schloßstr. 7 Tel: 03441/ 2 26 84 41 kita.st-peter-und-paul.zeitz@bistum-magdeburg.de Termine, die im Gemeindebrief für den folgenden Monat veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats an Pfr. Friedrich zu melden.