Mittagstisch für Senioren Angebote für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg

Ähnliche Dokumente
Mittagstisch für Senioren Angebote für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg

Mittagstisch für Senioren Angebote für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Würzburg

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Fahrplan FAHRPLANAUSKUNFT? MEIN FRANKEN APP! Würzburg - Waldbüttelbrunn - Helmstadt - Neubrunn - Böttigheim

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

470 Stand:

Wangerooge Fahrplan 2016

Würzburg Waldbüttelbrunn Helmstadt Neubrunn Böttigheim. Weitere Fahrten ab Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel

DAS Quartier IM QUARTIER

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Ankommen & wohlfühlen

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Fahrplan. Weitere Fahrten ab Waldbüttelbrunn (B8) siehe Linie 50/54. Böttigheim - Neubrunn - Helmstadt - Waldbüttelbrunn - Würzburg

[office-lunch] Garden Restaurant

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

Highlights Januar - Juli 2019

Trifels.Genuss.Land. unbeschwerter Genuss im Trifelsland

Preis pro Person ab 235,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Landgasthaus Brand Dorfstraße Beckum-Vellern Tel Fax

UNBESCHWERT LEBEN IN DER RESIDENZ BETREUTES WOHNEN AUF HOTELNIVEAU WOHNEN LEBEN GENIESSEN. Seit

Preis pro Person ab 128,50 EUR

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Gastronomieverzeichnis

26 Bahnhofshotel Neubeckum

Empfehlungen des Doctors

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Kulinarischer Kalender. Februar bis Juli 2015

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Kulinarische Highlights

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Haushaltsbuch Jänner 2013

wir freuen uns sehr darüber, Dich mit unserem Unternehmergeist zu inspirieren.

LEBEN IN DER RESIDENZ

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Kulinarische Highlights

UNBESCHWERT LEBEN IN DER RESIDENZ

Herzlich Willkommen seit 1884

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

Highlights. Januar - Juni 2018

< Beuren, > Neueröffnung des Schlosscafés in Beuren. Restaurant, Schokoladenmanufaktur, Bäckerei, Café und Eisdiele in Einem.

Fahrplan. Würzburg / Busbahnhof - Hettstadt. Hettstadt - Würzburg / Busbahnhof

Gastronomieverzeichnis

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 74,00 EUR

Nördlinger Gastgeber. Wir freuen uns auf Sie!

SENIORENRESIDENZ G L H. Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre

Gaststätten und Unterkünfte

KULINARISCHER KALENDER 2017

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

490 Würzburg - Kist - Kleinrinderfeld - Altertheim - Wenkheim

Highlights 17. Januar - Juni 2

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre

Residenz. Kurfürstendamm

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 151,00 EUR

LEBEN IN DER RESIDENZ BETREUTES WOHNEN MIT QUALITATIV HOHEM SERVICE

Explorer Dine-Around. * bei Konsum eines Hauptgerichtes und Vorzeigen der Explorer Zimmerkarte

Taverne Irodion griechische Spezialitäten. City Life Greiz. Restaurant Stadtmühle

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com

ulinarischer alender 2018

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

RESTAURANT CAFÉ APARTMENTS / HOTEL TÄGLICH GEÖFFNET AB 11:30 UHR

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Herzlich willkommen. Im Wendelin sind Sie mitten im Leben daheim. Ihr Jürg Wuhrmann Heimleiter

Bezeichnung Anschrift Kontakt Öffnungszeiten Ruhetag

Die schönsten Wirtshäuser

PHÖNIX- Haus Am Steinsgraben. Senioren- und Pflegezentrum

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile

Nördlinger Gastgeber. Wir freuen uns auf Sie!

Gastroführer

Historisch - Stilvoll - Genießen

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

Gastronomieverzeichnis

Kulinarischer Kalender 2. Halbjahr 2016

Transkript:

Mittagstisch für Senioren 2018 Angebote für Seniorinnen und Senioren im Landkreis

Mittagstisch für Senioren Wir wünschen einen guten Appetit! Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept, welches für die Region bereits in der zweiten Auflage vorliegt, hat das Ziel, den Landkreis noch seniorengerechter zu gestalten. Wesentliche Teile des Konzeptes widmen sich der Versorgung älterer Menschen in der Region. Dabei geht es nicht nur um die Pflege, sondern auch um die Bewältigung des Alltags zu Hause. Aus diesem Grund hat sich das Kommunalunternehmen des Landkreises dazu entschlossen, einen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren anzubieten. Ältere Menschen, die in der Region leben und mittags nicht alleine essen möchten bzw. sich nicht mehr alleine versorgen können, erhalten die Möglichkeit, ein qualitativ hochwertiges und zugleich preiswertes Mittagessen in Gemeinschaft zu genießen. Dabei können sich nette Begegnungen, Gespräche oder neue soziale Kontakte entwickeln. Von Anfang an war klar, dass die Idee nicht alleine am Schreibtisch geplant werden kann. Daher wurden verschiedene Gastronomen hinzugezogen, um gemeinsam die Richtlinien für das kommende Jahr zu entwickeln. - Der Mittagstisch muss an mindestens drei Werktagen in der Kalenderwoche angeboten werden. - Der Mittagstisch besteht aus zwei Gängen (davon ein Hauptgericht). - Die Mahlzeiten müssen seniorengerecht und abwechslungsreich sein. - Der Preis für den Mittagstisch darf 9,90 (ohne Getränke) nicht überschreiten. - Die Gaststätte sollte soweit baulich und wirtschaftlich möglich barrierefrei sein. Im hinteren Teil dieser Broschüre finden Sie eine Übersicht aller teilnehmenden Gaststätten. Weiterhin sind von jeder Gaststätte die Kontaktdaten, sowie Öffnungszeiten angegeben. Um den Gaststätten die Planungen zu erleichtern, empfiehlt es sich im Vorfeld telefonisch zu reservieren. Auch an die entspannte Anreise zum Mittagstisch wurde in der Broschüre gedacht. Sie finden bei jedem Zielort die dazugehörige Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Abfahrtszeiten können Sie dem jeweiligen Fahrplan entnehmen. Das Kommunalunternehmen des Landkreises bemüht sich, das Angebot stetig weiterzuentwickeln. Wir freuen uns daher, wenn sich weitere Gaststätten an dieser Idee beteiligen würden. Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen und vor allem einen guten Appetit! Die in dieser Broschüre genannten Gastronomen haben sich dazu entschlossen, den Mittagstisch für Senioren unter den folgenden Eckpunkten anzubieten: - Das Konzept gilt für alle Senioren, die im Landkreis wohnen und das 60. Lebensjahr vollendet haben. Den Gaststätten steht es jedoch frei, den Mittagstisch für Senioren auch anderen Gästen anzubieten. - Die Gaststätten verpflichten sich mindestens für ein Jahr am Mittagstisch teilzunehmen. Tobias Konrad Gesundheits- und Pflegemanager Zertifizierter Wohnberater Telefon: 0931 8044258 E-Mail: tobias.konrad@ kommunalunternehmen.de Elisabeth Kahr Gesundheits- und Pflegemanagerin Zertifizierter Wohnberaterin Telefon: 0931 8044221 E-Mail: elisabeth.kahr@ kommunalunternehmen.de

Teilnehmende Gasttätten Suchen Sie sich Ihren Mittagstisch vor Ort Güntersleben Estenfeld Kürnach Waldbüttelbrunn Rottendorf Höchberg Gerbrunn Kist Eibelstadt Eibelstadt Miracolo Ochsenfurt Estenfeld Rossini Ristorante Gerbrunn Café Alte Feuerwehr Güntersleben Restaurant Korkenzieher Höchberg Mainland Restaurant Höchberg Hotel / Restaurant Lamm Kist Zum Hirschen Kürnach Gasthaus Stern Ochsenfurt s' Käferle Rottendorf Restaurant Waldhaus Tauberrettersheim Landgasthof zum Hirschen Hotel Müller Meegärtle 4 Waldbüttelbrunn Libero53 Cafe & Essbar Tauberrettersheim 5

Rossini Ristorante Miracolo Miracolo Wir verwöhnen Sie mit mediterranen Spezialitäten, frisch zubereitet und mit Liebe serviert. Eibelstadt Schützenring 7, 97246 Eibelstadt Bus 555 > Richtung Ochsenfurt Bahnhof Bus 554 > Richtung Frickenhausen Ausstieg: Eibelstadt, Marktplatz Fußweg 210 m, ca. 2 min 09303 2251 Mo So 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:30 Uhr 23:00 Uhr Feiertage durchgehend geöffnet Rossini Ristorante Mediterrane Küche mit kulinarischen Spezialitäten der Saison und Tagesmenüs. Ausgesuchte, hochwertige Produkte verwöhnen ein breites Publikum. Estenfeld Röntgenstraße 5, 97230 Estenfeld Bus 430 > Richtung Kürnach, Friedhof Ausstieg: Estenfeld, Röntgenstraße Fußweg 203 m, ca. 3 min 09305 9885622 Mo Di 11:30 Uhr 14:30 Uhr 17:30 Uhr 23:00 Uhr Do Fr 11:30 Uhr 14:30 Uhr 17:30 Uhr 23:00 Uhr Mi & Sa 17:00 Uhr 23:00 Uhr So 11:30 Uhr 14:30 Uhr 17:30 Uhr 22:30 Uhr Estenfeld Eibelstadt 6 7

Restaurant Korkenzieher Café Alte Feuerwehr Café Alte Feuerwehr In modernem Ambiente gibt es leckere Kaffeespezialitäten, hausgebackene Kuchen, verschieden belegte Baguettes, Salate und originelle Tagesgerichte. Gerbrunn Hauptstraße 7, 97218 Gerbrunn Bus 14 > Richtung Gerbrunn Ausstieg: Gerbrunn, Rathaus Fußweg 177 m, ca. 3 min 0931 30489850 Mo 9:00 Uhr 18:00 Uhr Di 11:00 Uhr 17:00 Uhr Mi Ruhetag Do 9:00 Uhr 18:00 Uhr Fr 11:00 Uhr 17:00 Uhr Restaurant Korkenzieher In dem idyllischen Lokal samt Biergarten wird ein Querschnitt der tradionellen fränkischen Küche, mit regionalen Produkten, geboten. Güntersleben Rimparerstraße 12, 97261 Güntersleben Bus 19 > Richtung Güntersleben, Laurenziweg Ausstieg: Güntersleben, Rimparer Straße 09365 880855 Mo Ruhetag Di Fr 11:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 23:00 Uhr So & Feiertage 11:00 Uhr 23:00 Uhr Güntersleben Gerbrunn 8 9

Hotel/restaurant Lamm Mainland Restaurant Mainland Restaurant In familiärer Atmosphäre bietet das Restaurant samt Biergarten deutsche, griechische und mediterrane Köstlichkeiten. Hotel/Restaurant Lamm Hier findet man neben dem Restaurant und seinen Konferenzräumen, dem Ratskeller auch das Markt-Cafe-Lamm mit frisch zubereiteten Torten und Kuchen vom Konditor! Höchberg Rudolf-Harbig-Platz 3, 97204 Höchberg Bus 491 > Richtung Kist Ausstieg: Höchberg, Karwinkel Fußweg 575 m, ca. 9 min Abfahrt: Sanderring Bus 17 > Richtung Höchberg-Leibnizstraße Ausstieg: Höchberg, Karwinkel 0931 407447 Mo So 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 22:30 Uhr Höchberg Höchberg Hauptstraße 76, 97204 Höchberg Bus 491 > Richtung Kleinrinderfeld Ausstieg: Höchberg, Gasthaus Lamm Fußweg 86 m, ca. 2 min Bus 492 > Richtung Steinbach Ausstieg: Höchberg, Karwinkel Fußweg 637 m, ca. 10 min Abfahrt, Sanderring Bus 17 > Richtung Höchberg-Leibnizstraße Ausstieg: Höchberg, Gasthaus Lamm Fußweg 86 m, ca. 2 min 0931 3045630 Mo 18:00 Uhr 22:00 Uhr Höchberg Di So 11:30 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr 22:00 Uhr 10 11

Gasthaus Stern Zum Hirschen Zum Hirschen Der familiär geführte Gasthof an der Romantischen Straße ist Treffpunkt für Einheimische, Fernfahrer, Urlauber und Durchreisende, in dem seit vier Generationen fränkische Gastlichkeit gepflegt wird. Kist Hauptstraße 2, 97270 Kist Bus 491 > Richtung Kleinrinderfeld Bus 492 > Richtung Steinbach Bus 850 > Tauberbischofsheim Ausstieg: Kist, Baumweg/B27 Fußweg 77 m, ca. 2 min 09306 1350 Mo Ruhetag Di Sa 11:30 Uhr 14:30 Uhr 17:00 Uhr 24:00 Uhr So 11:30 Uhr 24:00 Uhr Kist Gasthaus Stern Wer Gaumenfreuden und Gastfreundschaft zu schätzen weiß, wird hier mit frischer, kreativer Wirtshausküche aus saisonalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Kürnach Hauptstraße 3, 97273 Kürnach Bus 430 > Richtung Kürnach, Friedhof Bus 431 > Richtung Mühlhausen, Höfergasse Bus 445 > Richtung Obereisenheim, Mainfähre Ausstieg: Kürnach, Ortsmitte Fußweg 66 m, ca. 1 min 09367 9898660 Mi Mo 11:30 Uhr 14:30 Uhr 17:00 Uhr Ende So- & Feiertag durchgehend geöffnet Di Ruhetag Kürnach 12 13

Restaurant Waldhaus s' Käferle s' Käferle Direkt im Herzen von Ochsenfurt, im Historischen Kastenhof, werden in Restaurant und Biergarten in ruhiger Idylle allerlei Köstlichkeiten serviert. Ochsenfurt Badgasse 11, 97199 Ochsenfurt Bus 554 > Richtung Frickenhausen Ausstieg: Ochsenfurt, Mainbrücke Fußweg 503 m, ca. 8 min 09331 5377 Mo Ruhetag Di So 11:00 Uhr Ende Restaurant Waldhaus In familiärer Atmosphäre wird man hier bei exzellentem Service mit kreativen, immer neue regionale, internationalen und vegetarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Rottendorf Waldhaus 1, 97228 Rottendorf Bus 560 > Richtung Rottendorf, Outlet-Center Ausstieg: Rottendorf, Outlet-Center Fußweg 1284 m, ca. 20 min 09302 92290 Fr Di 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:30 Uhr 21:00 Uhr Mi & Do Ruhetag Rottendorf Ochsenfurt 14 15

Hotel Müller Landgasthof zum Hirschen Landgasthof zum Hirschen In fünfter Generation werden mit Herz und Verstand fränkische Köstlichkeiten bei guten Gesprächen serviert. Tauberrettersheim Mühlenstraße 1, 97285 Tauberrettersheim Bus 421 > Richtung Giebelstadt Ausstieg: Giebelstadt, Frankenstraße Weiter mit Bus 424 > Richtung Tauberrettersheim Ausstieg: Tauberrettersheim, Ort Fußweg 110 m, ca. 2 min 09338 322 Do Di 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 20:30 Uhr Mi Ruhetag Betriebsurlaub im Januar (02.01.2018 31.01.2018) Hotel Müller Der Tag startet im Hotel Müller mit dem beliebten Frühstücksbüffet, Mittags gibt es wechselnde Tagesgerichte sowie die Café-Karte mit Toasts, Suppen, Salaten, Grillgemüsen. Und eine opulente Kuchentheke lädt zum Café auch auf die Terrasse ein. Thüngersheimer Str. 8, 97209 Bus 8065 > Richtung Karlstadt Bus 19 > Richtung Güntersleben Bus 11 > Richtung Ausstieg: Kirchplatz Fußweg 143 m, ca. 3 min 0931 980600 Mo Fr 7:00 Uhr 18:00 Uhr Sa So 8:00 Uhr 11:00 Uhr 16 Tauberrettersheim 17

Libero53 Café & Essbar Meegärtle Meegärtle Unter alten Kastanienbestand genießen die Gäste die ruhige und freundliche Atmosphäre bei fränkischen Spezialitäten, Kaffee und Kuchen oder einem frisch gezapften Bier. Einen guten Homburger oder Thüngersheimer Schoppen gibt es natürlich auch. Mainlände 1, 97209 Bus 8065 > Richtung Thüngersheim Bus 19 > Richtung Güntersleben Bus 11 > Richtung Ausstieg: Kirchplatz Fußweg 331 m, ca. 5 min 0931 98521 Mo Fr 11:30 Uhr 22:00 Uhr Sa/So/Feiertag 10:00 Uhr 22:00 Uhr Saison März bis Oktober Libero53 Café & Essbar Vom reichhaltigen Frühstück und wechselnden Mittagsgerichten über Kaffee-Köstlichkeiten bis zum Abendtisch, bieten Café & Essbar Genuss den ganzen Tag. Waldbüttelbrunn August-Bebel-Straße 53, 97297 Waldbüttelbrunn Bus 471 > Richtung Waldbüttelbrunn Ausstieg: Waldbüttelbrunn, Bachstraße Fußweg 162 m, ca. 3 min Abfahrt: Bismarckstraße, Bus 48 > Richtung Hettstadt Ausstieg: Waldbüttelbrunn, Neubergstraße Fußweg 558 m, ca. 9 min 0931 45267777 So Fr 8:59 Uhr 19:01 Uhr Sa Ruhetag Waldbüttelbrunn 18 19

Mein Mittagstisch das ganze Jahr Tragen Sie sich Ihre selbstgewählten "Mittagstisch für Senioren"-Termine ganz einfach in diesen Kalender ein. So haben Sie das ganze Jahr über den Durchblick. gesetzliche Feiertage sind rot gekennzeichnet Januar Februar März April Mai Juni 1 Mo 1 Do 1 Do 1 So 1 Di 1 Fr 2 Di 2 Fr 2 Fr 2 Mo 2 Mi 2 Sa 3 Mi 3 Sa 3 Sa 3 Di 3 Do 3 So 4 Do 4 So 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 5 Fr 5 Mo 5 Mo 5 Do 5 Sa 5 Di 6 Sa 6 Di 6 Di 6 Fr 6 So 6 Mi 7 So 7 Mi 7 Mi 7 Sa 7 Mo 7 Do 8 Mo 8 Do 8 Do 8 So 8 Di 8 Fr 9 Di 9 Fr 9 Fr 9 Mo 9 Mi 9 Sa 10 Mi 10 Sa 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 11 Do 11 So 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo 12 Fr 12 Mo 12 Mo 12 Do 12 Sa 12 Di 13 Sa 13 Di 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 14 So 14 Mi 14 Mi 14 Sa 14 Mo 14 Do 15 Mo 15 Do 15 Do 15 So 15 Di 15 Fr 16 Di 16 Fr 16 Fr 16 Mo 16 Mi 16 Sa 17 Mi 17 Sa 17 Sa 17 Di 17 Do 17 So 18 Do 18 So 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo 19 Fr 19 Mo 19 Mo 19 Do 19 Sa 19 Di 20 Sa 20 Di 20 Di 20 Fr 20 So 20 Mi 21 So 21 Mi 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 22 Mo 22 Do 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 23 Di 23 Fr 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa 24 Mi 24 Sa 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 25 Do 25 So 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 26 Fr 26 Mo 26 Mo 26 Do 26 Sa 26 Di 27 Sa 27 Di 27 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 28 So 28 Mi 28 Mi 28 Sa 28 Mo 28 Do 29 Mo 29 Do 29 So 29 Di 29 Fr 30 Di 30 Fr 30 Mo 30 Mi 30 Sa 31 Mi 31 Sa 31 Do Juli August September Oktober November Dezember 1 So 1 Mi 1 Sa 1 Mo 1 Do 1 Sa 2 Mo 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 2 So 3 Di 3 Fr 3 Mo 3 Mi 3 Sa 3 Mo 4 Mi 4 Sa 4 Di 4 Do 4 So 4 Di 5 Do 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo 5 Mi 6 Fr 6 Mo 6 Do 6 Sa 6 Di 6 Do 7 Sa 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 Fr 8 So 8 Mi 8 Sa 8 Mo 8 Do 8 Sa 9 Mo 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr 9 So 10 Di 10 Fr 10 Mo 10 Mi 10 Sa 10 Mo 11 Mi 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Di 12 Do 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Mi 13 Fr 13 Mo 13 Do 13 Sa 13 Di 13 Do 14 Sa 14 Di 14 Fr 14 So 14 Mi 14 Fr 15 So 15 Mi 15 Sa 15 Mo 15 Do 15 Sa 16 Mo 16 Do 16 So 16 Di 16 Fr 16 So 17 Di 17 Fr 17 Mo 17 Mi 17 Sa 17 Mo 18 Mi 18 Sa 18 Di 18 Do 18 So 18 Di 19 Do 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo 19 Mi 20 Fr 20 Mo 20 Do 20 Sa 20 Di 20 Do 21 Sa 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 Fr 22 So 22 Mi 22 Sa 22 Mo 22 Do 22 Sa 23 Mo 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 So 24 Di 24 Fr 24 Mo 24 Mi 24 Sa 24 Mo 25 Mi 25 Sa 25 Di 25 Do 25 So 25 Di 26 Do 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Mi 27 Fr 27 Mo 27 Do 27 Sa 27 Di 27 Do 28 Sa 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Fr 29 So 29 Mi 29 Sa 29 Mo 29 Do 29 Sa 30 Mo 30 Do 30 So 30 Di 30 Fr 30 So 31 Di 31 Fr 31 Mi 31 Mo 20 21

Daheim mobil für 1 Euro Der Fahrschein für kurze Wege im Landkreis... zum Einkaufen, zum Arzt oder einfach zu Ihrem Mittagstisch So funktioniert das Innerortsticket: Einfach eine 6er-Karte für nur 6 Euro bei Ihrem Busfahrer kaufen. Sechs mal innerhalb einer Wabe im Landkreis (ohne Großwabe ) für 1 Euro mobil sein. Nutzen Sie in Höchberg und Gerbrunn die Kurzstrecken-Karte (4 Haltestellen ab Einstieg) für 1,35 Euro. Ihr Vorteil: Der Nachbarort ist meistens inklusive. Ob das bei Ihnen der Fall ist, erfahren Sie durch den Wabenrechner unter: www.vvm-info.de www.facebook.com/apg.landkreiswuerzburg APG Ihr Partner im VVM