Minigolf - Deutschlands liebstes Freizeitvergnügen

Ähnliche Dokumente
Minigolf - Deutschlands liebstes Freizeitvergnügen

Minigolf - Deutschlands liebstes Freizeitvergnügen

Ergebnisprotokoll. 26. Domreiter Pokal des 1.MGC Bamberg e.v. 29. April 2012 Minigolfpark Jahnspitze. OMGC Ingosltadt. 1.

:40. Ergebnisprotokoll. 10. Fun-Sports Cup des. 1. MGC Bamberg 20. Mai 2012 Minigolfpark Jahnspitze. MSV Würzburg.

Ergebnisprotokoll 11. Fun-Sports Cup des. 1. MGC Bamberg 1. September 2013 Minigolfpark Jahnspitze

Ergebnisprotokoll 14. Fun-Sports-Cup August 2016 Minigolfpark Jahnspitze

mitterteich.de/jahresrueckblick.html

Ergebnisprotokoll 14. Fun-Sports-Cup August 2016 Minigolfpark Jahnspitze

Ergebnisliste 7. Saumain-Pokal vom

Aktualisiert am: Uhrzeit: 14:20:52. (MSV Würzburg) (1. NMC Kelheim) Oswald Heller (BGC Bad Berneck) Andrea Heublein (1.

Ergebnisprotokoll 16. Fun-Sports-Cup August 2018 Minigolfpark Jahnspitze

Walhallapokal 2015

Schiedsgericht: Erklärung der Abkürzungen:

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom

1 Schüler männlich. 2 Jugend weiblich. 1 Jugend männlich. 3 Senioren weiblich Senioren männlich Senioren weiblich AK II

Turnierprotokoll. Bayernliga der Senioren-Mannschaften, 3. Spieltag. Veranstalter: Datum: Ort: Ingolstadt, Baggersee

Turnierprotokoll. Bayernliga Senioren, 3. Spieltag (BMV) Datum: Ort: Ingolstadt, Am Baggersee. Robert Lugauer (MGC Ingolstadt)

BMV Bayerischer Minigolfsportverband Verband

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

Pokalturniere (Freundschaftsturniere) vom bis

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

NBV Bezirksliga 3. Ergebnisübersicht

Ergebnisliste. 18-Bahnen-Filzgolfanlage (WMF-Nr. 0263) Galgenfuhr / Auf der Jahninsel, Bamberg. Wolfgang Kunert, 1.

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Pokalturniere (Freundschaftsturniere) 2018

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

Turnierprotokoll. Datum: Ort: Berlin-Reinickendorf, Königshorster Str. Turnierleiter: Martin Becker

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018

BMV - Bayerischer Minigolfsportverband Verband

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

43. Staffelseepokal Murnau, 18. September 2016

Turnierprotokoll. WB Rangliste Jugend + Allg.Klasse. Datum: Ort: Niederstetten. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

Turnierprotokoll. Turnier: Veranstalter: MSC Bad Godesberg 2 Datum:

Bericht Abteilung Kegeln

CHRONIK Eisstock-Club Waldheim e. V Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Ära Josef Unrecht geht zu Ende

Ergebnisliste. Teilnehmende Vereine: OMGC Ingolstadt 1 MGC Wertheim 6 BGC Heilbronn 1 MSV Würzburg 12 TG Höchberg 4.

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

BAYERISCHER BAHNENGOLF VERBAND. Oberliga-Herrenmannschaften Spielgruppe Nord Saison 2009/10


Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Rückblick Hallensaison 2010/2011

Jahresbericht der Sektion Schach

Turnierprotokoll. 35. Städtevergleich Heilbronn. Datum: Ort: Heilbronn. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3. Oberschiedsrichter: Raith Richard

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Turnierprotokoll. System(e): MOS (Eternit) / Beton Turnierleiter: Martin Becker. Ermahnung für D.Hein in Runde 4, Bahn 17 wegen Unsportlichkeit.

BAYERISCHER MINIGOLF VERBAND. Oberliga Herren-Mannschaften Spielgruppe Nord Saison 2010/11 ERGEBNISLISTE. Turnier 1

WBV - Seniorenrangliste Saison 2017

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

37. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste. MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V.

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

WBV - Seniorenrangliste Saison 2017

Die Platzierungen im Überblick:

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v. Ergebnisliste

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Spendenübergabe an die Pestalozzi-Schule in Kronach

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Jahreschronik. des BGC NEUTRAUBLING. für das Jahr

BAYERISCHER BAHNENGOLF VERBAND. Oberliga-Herrenmannschaften Spielgruppe Nord Saison 08 / 09

E R G E B N I S L I S T E

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

BMV - Bayerischer Minigolfsportverband Verband

Tischtennis Jahresbericht 2014

Olchinger Minigolf Sport Klub e.v. E r g e b n i s l i s t e. 11. Amperpokal 2008

WBV - Seniorenrangliste Saison 2016

4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN (SÖM)

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Freitag,

E R G E B N I S L I S T E

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

U12-Einzelmeisterschaft beendet

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Turnierprotokoll. WBV Rangliste allg. Klasse + Jugend. Veranstalter: Datum: Ort: Großbottwar. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3

Pokalturniere (Freundschaftsturniere) vom bis

Olchinger Minigolf Sport Klub e.v. E r g e b n i s l i s t e. 12. Amperpokal 2009

WBV - Seniorenrangliste Saison 2018

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Bayerischer Minigolfsport Verband

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v.

Minigolfsport-Verband Bremen/Niedersachsen e.v.

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

33. Ruhr-Möhne-Turnier

40. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Turnierprotokoll. Datum: Ort: Wandlitz-Stolzenhagen, Sieglindeweg 1. Turnierleiter: Martin Becker. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3

Transkript:

1 von 19 18.02.2013 14:15 Home Aktuelles Sportliches Kontakt Impressum Minigolf - Deutschlands liebstes Freizeitvergnügen Jahresrückblick 2012 Jahresrückblick 2012 Stadt- und Landkreismeisterschaften 2010 Jahresabschlussfeier 2012 01.12.12 Zur diesjährigen Jahresabschlussfeier des MGC fanden wieder über 20 Sportfreunde den Weg in die Josefstube nach Mitterteich. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde noch bis spät in die Nacht über das ausklingende Jahr zurückgeblickt. Für alle Anwesenden gab es auch jeweils ein kleines Nikolaus-/Schneemann-Päckchen. Die MGC-Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Sponsoren für die langjährige Treue und die im Sportjahr 2012 geleistete Arbeit. DiBaDu und Dein Verein 2012, eine Aktion der ING-DiBa

2 von 19 18.02.2013 14:15 Der MGC braucht Eure Unterstützung, stimmt für den MGC ab 08.11.12 Leider hat es dieses Jahr nicht unter die TOP 250 in der Kategorie bis 50 Mitglieder gereicht, dafür wären über 1300 Stimmen notwendig gewesen, einen Versuch war es aber trotzdem wert. Danke an Alle, die unseren Verein mit Ihren Stimmen unterstützt haben! - - - - - - - - - - Hallo, deine Stimme zählt! Unser Verein hat die Chance, 1.000 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen. Denn wir machen bei einer großen Vereins-Spendenaktion im Internet mit! Unter dem Motto DiBaDu und Dein Verein spendet die ING-DiBa je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Welche das sind, bestimmen die Internetnutzer mit Ihrer Stimme also auch Du! Also gleich abstimmen unter: www.ing-diba.de/abstimmen Internes KO-Turnier zum Saisonabschluss 2012 Jürgen Lang siegt mit 25er Runde 14.10.2012 Zum ersten Mal gewann Jürgen Lang das Finale beim internen KO-Turnier zum

3 von 19 18.02.2013 14:15 Saisonabschluss 2012 in Großbüchlberg. Mit einer excellenten 25er Finalrunde siegte er klar vor dem Favoritenschreck Josef Riedl, der sich in den Vorrunden gegen Harald Beier und Mario Hopperdietzel durchsetzten konnte. Das kleine Finale um Platz 3 gewann Mario Hopperdietzel gegen Jürgen Beier.

4 von 19 18.02.2013 14:15 Abschlussturnier des NMC Kelheim Harald Beier erneut auf dem Stockerl 07.10.12 Auf seinem Lieblings-Regenplatz in Kelheim zeigte Harald Beier seine Qualitäten und landete in der Kategorie Senioren AK I hinter Lothar Möbs vom MGC Ingolstadt auf Platz 2. Mit einer ausgezeichneten 28er Startrunde ging Harald in Führung, eine mittelmäßige 35er 2. Runde reichte aber in der Endwertung für die Platzierung aufs Stockerl. Sein Bruder Jürgen Beier landete in der gleichen Kategorie auf Platz 14. Der Turnierstart musste wegen Dauerregen zuerst um 2 Stunden verschoben werden und auch der restliche Vormittag wurde von mehreren Regenunterbrechungen geprägt. Erst am Nachmittag beruhigte sich das Wetter und es konnten 2 Runden komplett fertig gespielt und gewertet werden. Insgesamt gingen 85 Sportler aus 16 Vereinen beim schon traditionellen 47. Abschlussturnier des NMC Kelheim an den Start.

5 von 19 18.02.2013 14:15 Neben dem Regenturnier am Sonntag unternahm man am sonnigen Samstag einen gemeinsamen Ausflug zum Kloster Weltenburg, ist nun auch schon Tradition. 1. Landesliga-Mannschaftsturnier der Saison 2012/2013 in Bad Berneck Mitterteich I auf Platz 2 16.09.12 Mit einer knappen Niederlage endete das 1. LLM-Turnier der Gruppe NordOst für die gemischte 1. Mannschaft des MGC Mitterteich-Großbüchlberg in Bad Berneck. Mit nur 2 Schlägen Rückstand hinter dem FMGC Lichtenfels mussten sich Volker Schmidt, Wolfgang Ernstberger, Harald und Jürgen Beier mit Platz 2 zufrieden geben. Trotz einer sehr guten 30er 3. Runde von Volker Schmidt langte es nicht ganz zum Tagessieg, denn Heinrich Endres vom FMGC machte mit einer ausgezeichneten 28er Schlußrunde den 1. Platz zu nichte. Zwischenstand nach 1 von 4 Turnieren: 1. FMGC Lichtenfels (285 Schläge) 2. MGC Mitterteich-Großbüchlberg I (287) 3. PTSV Hof (315) 4. MGC Mitterteich-Großbüchlberg II (319) 5. MGC Bamberg II (321) 6. BGC Bad Berneck II (326)

6 von 19 18.02.2013 14:15 Schlossberg-Pokal des ASV Pegnitz Harald Beier auf Platz 2 09.09.12 Erneut konnte Harald Beier einen Platz auf dem Siegertreppchen erreichen, beim 42. Schloßberg-Pokalturnier des ASV Pegnitz belegte er hinter dem Tagesbesten und Lokalmatador Fritz Lindner einen ausgezeichneten 2. Platz in der Kategorie Senioren AK I. Elisabeth Riedl kam bei den Seniorinnen AK I auf Rang 3. Bei sonnigem Spätsommerwetter und idealen Bedingungen gingen insgesamt 39 Sportler aus 9 Vereinen an den Start, darunter 6 Spieler/innen vom MGC. Vereinsausflug nach Hof Zoologischer und Botanischer Garten, Untreusee 19.08.12 Der diesjährige Vereinsausflug führte nach Hof in Oberfranken. Zuerst besuchten wir den Zoologischen und Botanischen Garten in Deutschlands ältestem Bürgerpark Theresienstein. Am frühen Nachmittag ging es weiter ins Naherholungsbegiet am Untreusee. Sonnenschein und Temperaturen über 30 C zwangen uns zu einer längeren Pause im Biergarten. Den Tag ausklingen liesen wir in Rehau, wohin uns Harald Beier anlässlich seines 50. Geburtstages im Juli eingeladen hatte. Herzliches Vergelt's Gott!

7 von 19 18.02.2013 14:15 Erdmännchen an Alle: Vorsicht die Minigolfer sind da! Hoffentlich hauen die uns die Bälle nicht um die Ohren. Also wachsam sein! Mario und Harald auf der Suche nach Pflanzen, die das Minigolfergebnis positiv beeinflussen: - Rizinus für den Gegner - Johanniskraut zur eigenen Stärkung Doping ist ja verboten :-))

8 von 19 18.02.2013 14:15 Auf der kleinen Insel im Untreusee erhebt sich die dreiteilige kinetische Windskulptur.

9 von 19 18.02.2013 14:15 Jürgen Beier überreichte im Namen des MGC seinem Bruder Halald (links) einen Gutschein Maintal-Pokal des FMGC Lichtenfels Harald Beier siegt erneut mit Tagesbestleistung 12.08.12 Nach dem Sieg beim 23. Stiftland-Pokalturnier in Mitterteich war Harald Beier auch beim Maintal-Pokal in Lichtenfels wieder einmal nicht zu schlagen. Mit der Tagesbestleistung von 90 Schlägen gewann Harald in der Kategorie Senioren AK I vor Fritz Lindner vom ASV Pegnitz mit 99 Schlägen. Den 3. Platz sicherte sich in dieser Kategorie erst nach einem Stechen Gerhard Blechschmidt vom NMC Kelheim vor Jürgen Beier vom MGC. Außerdem wurden Harald und Jürgen Beier noch für ihre 20-malige Teilnahme am Maintal-Pokal-

10 von 19 18.02.2013 14:15 Turnier mit je einer Flasche Rotwein geehrt. In diesem Jahr fanden leider nur 39 Teilnehmer den Weg nach Lichtenfels um sich miteinander zu messen, 7 davon kamen vom MGC. In der Paarwertung waren wieder einmal die Gummibärchen sehr gefragt, auch Harald Beier und Petra Weibbrecht vom FMGC Lichtenfels sicherten sich je eine Packung. 2. Kurpark Open des BGC Bad Berneck 29.07.12 Nur 27 Sportler gingen im Kurpark Bad Berneck an den Start, für den MGC waren dies Barbara und Volker Schmidt: Volker belegte bei den Herren den undankbaren 4. Platz. 23. Stiftland-Pokalturnier am 22.07.2012 Harald Beier siegt mit Tagesbestleistung Beim diesjährigen Pokalturnier gingen 53 Sportler aus 12 Vereinen an den Start. Nach einem von vielen Regenschauern geprägten Trainingstag am Samstag hatte der Wettergott ein Einsehen

11 von 19 18.02.2013 14:15 und pünktlich zum Turnierstart am Sonntag kam sogar zwischenzeitlich die Sonne zum Vorschein. Mit der Tagesbestleistung von 84 Schlägen gewann Harald Beier vom ausrichtenden MGC vor Fritz Lindner (87) vom ASV Pegnitz und Oswald Heller (89) vom BGC Bad Berneck die Kategorie Senioren AK I. Wolfgang Ernstberger landete mit 90 Schlägen auf Platz 5. Bei den Herren siegte Reiner Weinberger (88) vom BGC Neutraubling vor Matthias Thiebes (89) von BIG Asperg und Ulrich Hürter (90) vom MSC Bad Godesberg. Mario Hopperdietzel kam auf Platz 7 und Volker Schmidt auf Platz 9 Jutta Schöpf (94) vom BGC Bad Berneck konnte sich bei den Damen durchsetzen und gewann vor Carmen Tauterat (98) vom MGC Monrepos und Elke Kowatsch (105) vom MGC Bamberg. Barbara Schmidt und Ramona Lang belegten Platz 5. Bei den Seniorinnen AK I siegte Andrea Heublein (95) vom FMGC Lichtenfels vor Elisabeth Riedl (104) vom MGC Mitterteich-Großbüchlberg. Bei den Vierer-Vereinsmannschaften konnte sich der BGC Bad Berneck mit 375 Schlägen knapp vor dem MGC Mitterteich-Großbüchlberg (377) und dem FMGC Lichtenfels (380) durchsetzen. Weitere Kategoriensieger siehe Ergebnisliste. Download der Ergebnisliste als pdf-datei Die Erstplatzierten der Einzel- und Mannschaftswertung zusammen mit dem Vorsitzenden des Stadtverbandes für Sport, Herrn Peter Haibach (4.v.l.) und dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Ernstberger (1.v.l.). Vereinsmeisterschaft 2012 Harald Beier holt sich seinen 16. Titel in der Gesamtwertung 07./08.07.12 In einem 2-tägigen Turnier über 6 Runden wurden die diesjährigen Vereinsmeister ermittelt. Den 16. Titel in der Gesamtwertung holte sich Harald Beier vor Jürgen Lang und Wolfgang Ernstberger.

12 von 19 18.02.2013 14:15 Die Sieger der Einzelkategorien mit von links Harald Beier (Senioren männlich AK I), Elisabeth Riedl (Senioren weiblich AK I), Ramona Lang (Damen) und Jürgen Lang (Herren)

13 von 19 18.02.2013 14:15 MGC gewinnt Mannschaftsmeisterschaft in der Landesliga NordOst 24.06.12 Beim abschließenden Heimturnier in Großbüchlberg wurde die 1. Mannschaft des MGC seiner Favoritenrolle gerecht und gewann sowohl den letzten Spieltag, als auch die Gesamtwertung in der Landesliga NordOst. In der Besetzung Jürgen Lang, Harald Beier, Jürgen Beier und Wolfgang Ernstberger siegte der MGC mit 279 Schlägen vor dem MGC Bamberg mit 310 Schlägen und dem FMGC Lichtenfels mit 314 Schlägen. Insgesamt gingen in dieser Saison in der Landesliga NordOst 7 gemischte 3er-Mannschaften an den Start, davon 3 Mannschaften vom MGC. Endstand nach 3 Turnieren, Saison 2011/2012 1. 1.MGC Mitterteich-Großbüchlberg I (30 Punkte) 2. 1.FMGC Lichtenfels (24 Punkte) 3. PTSV Hof I (16 Punkte) 4. 1.MGC Mitterteich-Großbüchlberg II (12 Punkte) 5. 1.MGC Bamberg (12 Punkte) 6. PTSV Hof II (8 Punkte) 7. 1.MGC Mitterteich-Großbüchlberg III (0 Punkte)

14 von 19 18.02.2013 14:15 Die 3 erstplazierten Mannschaften vom FMGC Lichtenfels, MGC Mitterteich-Großbüchlberg und dem PTSV Hof (von links) Bayerische Meisterschaften in Bamberg (Filz und Eternit) 07.-09.06.12 Als einziger Vertreter des MGC nahm Volker Schmidt in der Kategorie Herren an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Minigolfpark auf der Jahnspitze in Bamberg teil. Bei dem Kombi-Turnier auf den relativ schwierigen Filz- und Eternitbahnen langte es für Volker nur zum 30. Platz. Ergebnisprotokoll siehe Link BM-2012-Ergebnisse http://www.mgc-bamberg.de/bm2012-ergebnisse/bm2012.pdf Elisabeth Riedl schafft es auf Filz aufs Stockerl 20.05.12 Den 3. Platz erreichte Elisabeth Riedl beim 10 Fun-Sports Cup des MGC Bamberg. Bei den Senioren belegte Harald Beier den 7. Rang, sein Bruder Jürgen den 8. und Josef Riedl den 13. Platz. Bei den Herren kamen Volker Schmidt und Mario Hopperdietzel nicht über einen 15. und 16. Platz hinaus. Bei sommerlichen Temperaturen gingen insgesamt 70 Teilnehmer aus 15 Vereinen an den Start.

15 von 19 18.02.2013 14:15 Führung nach 2. Landesliga-Mannschaftsturnier in Hof 13.05.12 Spannend bis zum letzten Schlag verlief das 2. LLM-Turnier in Hof. Mit nur einem Schlag Vorsprung siegte die gemischte 1. Mannschaft des MGC vor den Gastgebern vom PTSV Hof I. In der Gesamtwertung führt nun der MGC mit 18 Punkten vor dem FMGC Lichtenfels mit 16 und dem PTSV Hof I mit 14 Punkten. Die 2. Mannschaft vom MGC landete in Hof auf Platz 5 und belegt in der Gesamtwertung Platz 4 vor dem MGC Bamberg mit 4 und dem PTSV Hof II mit 2 Punkten. MGC Mitterteich-Großbüchlberg I Jürgen Beier Harald Beier Mario Hopperdietzel Wolfgang Ernstberger (von links) MGC Mitterteich-Großbüchlberg II Josef Riedl Elisabeth Riedl Volker Schmidt Barbara Schmidt (von links) Neues Werbebanner 11.05.12 Hinter Bahn 18 wurde ein Werbebanner mit Hinweis auf die Homepage angebracht.

16 von 19 18.02.2013 14:15 26. Domreiter Pokal des MGC Bamberg 29.04.12 Bei vorsommerlichen Temperaturen gingen über 50 Teilnehmer aus 10 Vereinen an den Start, darunter 5 Sportler vom MGC. Bei den gespielten Ergebnissen reichte es diesmal nicht für vordere Plätze. Neben den sportlichen Aktivitäten stand natürlich auch am Samstag der Besuch auf einem Bamberger "Keller", einem der vielen Biergärten am Stephansberg und Kaulberg, auf dem Programm.

17 von 19 18.02.2013 14:15 Platz 2 beim 1. Landesliga-Mannschaftsturnier in Lichtenfels 22.04.12 Das Team MGC Mitterteich-Großbüchlberg I in der Besetzung Elisabeth Riedl, Harald Beier, Volker Schmidt und Wolfgang Ernstberger belegte mit 290 Schlägen hinter der Mannschaft vom Gastgeber FMGC Lichtenfels mit 279 Schlägen den 2. Platz und sorgte damit für einen guten Start in die neue Saison. Die 2. Mannschaft des MGC in der Besetzung Barbara Schmidt, Josef Riedl, Mario Hopperdietzel und Jürgen Beier verfehlte mit 327 Schlägen den 3. Platz nur um einen Schlag und musste sich knapp dem PTSV Hof I geschlagen geben. Auf Platz 5 und 6 landeten die Mannschaften vom MGC Bamberg und PTSV Hof II. Stadtmeisterschaften in Kegeln 18./26.04.12 Mit Elisabeth Riedl und Wolfgang Ernstberger bei den Hobbykeglern, sowie Harald und Jürgen Beier bei den Sportkeglern nahmen 4 Sportler des MGC bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Kegeln teil. Das beste Ergebnis für den MGC erzielte Harald Beier mit 451 Holz. Ausgerichtet wurde das Turnier von den Sportkeglern von Gut Holz Mitterteich.

18 von 19 18.02.2013 14:15 Platz 2 für Harald Beier beim 30. Krügerlturnier 08.04.12 Zum 30. Krügerlturnier reisten 6 Sportler des MGC nach Landshut an. Trotz der kalten Witterung um 0 C wurden von den fast 100 Teilnehmern zum Teil hervorragende Ergebnisse erzielt. Bei den Senioren AK I stellte wieder einmal Harald Beier seine Klasse unter Beweis. Im Stechen um Platz 2 setzte er sich mit 5 Assen in Folge gegen gleich 3 Konkurrenten durch. Geschlagen geben musste er sich nur dem Lokalmatador Karl-Heinz Eichner vom 1. BGC Landshut, der mit 75 Schlägen über 3 Runden und einer brillanten 23er Startrunde auch die Tagesbestleistung erzielte. Saisonstart in Ingolstadt 01.04.12 Mit einem 7. Platz von Harald Beier in der Kat. Senioren AK I starteten die Minigolfer des MGC beim 44. Donau-Pokalturnier am Auwaldsee in Ingolstadt. Sein Bruder Jürgen belegte in der gleichen Kategorie den 18. Rang. Insgesamt 114 Teilnehmer aus 17 Vereinen kämpften in 9 Kategorien um die Siegerpokale.

19 von 19 18.02.2013 14:15 Jahreshauptversammlung 2012 11.03.12 Zusammenfassung der wichtigsten Tagesordnungspunkte: Bericht des 1. Vorsitzenden Wolfgang Ernstberger u. a. Rückblick Jubiläumsabend - 25 Jahre MGC am 03.09.11 Sportrückblick vom 2. Vorsitzenden Jürgen Beier Neuwahl der Vorstandschaft Die gesamte Vorstandschaft stellte sich zur Wiederwahl und wurde in ihren Ämtern bestätigt. 1. Vorsitzender Wolfgang Ernstberger 2. Vorsitzender Jürgen Beier Sportwart Harald Beier Kassier Elisabeth Riedl Schriftführer Elisabeth Ernstberger 23. Stiftland-Pokalturnier am 22. Juli 2012 Gauditurnier 2012 11.03.12 Dem schlechten Wetter fiel das diesjährige Gauditurnier auf der Anlage in Großbüchlberg zum Opfer, es musste kurzfristig abgesagt werden.