ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 15. Jahrgang Saison 2012/13 SAISON 2012/13

Ähnliche Dokumente
SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

18. Jahrgang Saison 2015/ Ausgabe. Sonntag, 25. Oktober SpVgg Pittenhart TSV Altenmarkt 2. SpVgg Pittenhart 2 - FC Grünthal 3

ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 15. Jahrgang Saison 2012/ Ausgabe

Chronik Abt. Stockschützen

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Statistik Saison 2004/2005

17. Jahrgang Saison 2014/ Ausgabe. Sonntag, 22. März Spieltag. SpVgg Pittenhart - FC Grünthal II SpVgg Pittenhart II - TSV Haag II

ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 16. Jahrgang Saison 2013/ Ausgabe. Sonntag, 22. September

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Statistik Saison 2003/2004

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Aufgrund der am vorgenommenen Auslosung kommt es in den Vorrunden zu folgenden Paarungen:

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau

Bgd - Leobendorf

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Sparkasse Berchtesgadener Land Presse Teisendorf, den

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Dezember Seite 1

ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 12. Jahrgang Saison 2009/10


Ein Hoch auf die U19! Unsere

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

STADION REPORT. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisliga SCF : DJK SV Edling. auch unter

Liebe Fußballfreunde,

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Ergebnisse Luftpistole:

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

2. Spieltag (Rückrunde)

Bgd - Leobendorf. Wann stürmen sie wieder? Feiert Berchtesgadens Wundersturm gegen den SV aus Leobendorf ein Comeback?

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern des Faltblattes!

Sa, , 20:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : SV 1950 Pang

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Für weitere Ergebnisse wird auf die Tabelle am Schluss verwiesen!!!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSVAssling 1932 e.v. Bericht zum Alpenhain Cup 2011/2012

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Liebe Fußballfreunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Preisrichter im Gauverband I

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

U23 Eisenwurzen Wanderpokal 2012

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

TSV Aßling 1932 e.v.

Brennholz aktualisiert:

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

Tischtennis Jahresbericht 2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SG Flachgau Nord News 01-13

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Saison 2018/ Spieltag am TuS Engelsberg - TSV Tengling TuS Engelsberg II - FC Grünthal III

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern



Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Wieninger-Libella-Hallenturniere 2018/2019


Trainingslager in Bad Vigaun

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,


Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SGL-Aktuell SG Lutzingen 1973 e.v.

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

Fußball. Bericht der Fußballabteilung 2015

Transkript:

ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 15. Jahrgang Saison 2012/13 SAISON 2012/13 Mannschaften Ergebnisse Tabellen - Statistiken

RÜCKBLICK DER JUGENDL GENDLEITUNG EITUNG Viel zu tun gab es gleich für mich im ersten Jahr als Jugendleiter, als ich das Amt von Jutta Baumann, die sehr viel Zeit in ihr Amt investierte, übernommen hatte. Als sehr erfreulich zeigte sich hierbei die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen Arno Hintermayr aus Höslwang und Hans Rott aus Eggstätt. In der A-, B-, C-, und D- Jugend hatten wir Spielgemeinschaften, die sich sehr positiv entwickelt haben und mit Sicherheit auch bestehen bleiben. Durch die Tatsache, dass es immer weniger Kinder gibt und gleichzeitig das Freizeitangebot viel umfangreicher wird, gibt es allerorts weniger Nachwuchs im Fußball. Diese Situation erkannte auch der bayrische Fußballverband und vereinfachte vor kurzem seine Regeln für Spielgemeinschaften. Die A-Jugend spielte unter Trainer Herbert Pelzl und Co-Trainer Siegi Göbl eine hervorragende Runde in der Kreisklasse und beendete diese mit einem tollen 3. Platz. Als glücklich können wir uns schätzen, dass Pelzl nochmal ein Jahr weitermacht, somit erhalten unsere Jungs weiterhin eine sehr gute und professionelle Ausbildung. Im kommenden Jahr wird er von Christian Linner als Co-Trainer unterstützt, da Göbl ja in den Herrenbereich gewechselt ist. Erfreulich ist auch der Wechsel der beiden Söhne von Christian Linner, Phillip und Jakob, die ihren Weg über Rosenheim und Bad Endorf wieder zurück zu uns gefunden haben. Die B-Jugend Spielgemeinschaft trainierte und spielte unter Führung des ASV Eggstätt. Im Herbst waren acht Pittenharter Spieler im Einsatz, im Frühjahr rückten einige in die A-Jugend auf, sodass nur mehr drei jüngere B-Jugendliche im Einsatz waren. Die Spielgemeinschaften der C- und D- Jugend mit Höslwang wurden vom SV Höslwang betreut. Die C-Jugend bekam Probleme, weil zu wenige Spieler zur Verfügung standen. Deshalb kommen in der nächsten Saison die Spieler des ASV Eggstätt dazu und man kann dann mit einer C1 und einer C2 Mannschaft antreten.

Fortsetzung Rückblick des Jugendleiters: Die E-Jugend übernahm vergangene Saison, nach längerer Trainersuche, ein junges Trio bestehend aus Vodermaier Sepp, Reithmeier Andi und Winkler Markus. Bei den Dreien möchte ich mich ganz herzlich bedanken für den Trainerjob, denn sie standen vor keiner leichten Aufgabe, führten aber ihre Jungs mit Bravour durch die Saison. Im kommenden Jahr wird die E- und F- Jugend voraussichtlich eine Spielgemeinschaft mit dem SV Höslwang bilden, die in Pittenhart trainiert und in Höslwang spielt. Trainer der beiden Jugenden sind Christian Thusbaß, Sigi Obermaier und Sepp Vodermaier. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die viele, viele Stunden ihrer Freizeit für den Verein opfern und somit unserem Nachwuchs viel Freude und schöne Stunden am Sportplatz ermöglichen. In erster Linie gilt der Dank allen Jugendtrainern, den Abteilungsleitern Michael Reithmeier und Sepp Kirschner, Sigi Obermaier und dem 2. Jugendleiter Engelbert Buchner für die gute Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Presse-Abteilung mit Ingrid Günther für die Berichte im Anpfiff und den tollen Jugendanpfiff, Christian Roth, der rasende Paparazzi, für die schönen Fotos und die super Homepage sowie Helga Pis für die Zeitungsberichte. Vergelt`s Gott an unseren Sportheim- Hausmeister Thomas Obermaier, für die Pflege der Plätze und des Vereinsheims und an das Team für die Platzmarkierung. Bei Peter Wolfsberger möchte ich mich bedanken für die Schiedsrichtertätigkeit und auch bei allen anderen, die ein Jugendspiel gepfiffen haben. Großer Dank gilt auch allen Eltern, die Fahrdienste machen, Trikots waschen, Salate oder Kuchen spenden oder einfach nur zuschauen. Wenn`s den Kindern gut geht, geht`s uns auch gut! Jugendleiter Gerhard Kaiser

SpVgg Pittenhart Liebe Fußballfreunde der SpVgg Pittenhart, Mannschaftsfotos, Berichte, Tabellen, Statistiken und viele Bilder erwarten Euch wieder im EXTRA-ANPFIFF der Jugendmannschaften. Die vielen Fotos verdanken wir dem unermüdlichen Einsatz von Christian Roth, der Euch die Ausgabe in Farbe zusätzlich auf die Homepage stellen wird. Auf den Mangel an jugendlichen Fußballspielern reagierte auch die SpVgg Pittenhart mit der Bildung von Spielgemeinschaften. Mit Eggstätt und Höslwang hat man gute Partner gefunden und zum Glück hatten auch die Eltern Verständnis für den neuen Weg. Momentan spielen 54 Mädchen und Jungs für die SpVgg Pittenhart. Davon 33 in der E-/F-/G Jugend unter 10 Jahren. Die vier Spielgemeinschaften D- bis A-Jugend haben insgesamt 21 Pittenharter Spieler. Die Herausforderung der kommenden Jahre für die Jugendabteilungen der kleineren Fußballvereine ist es, die Jungen und Mädchen bis in den Erwachsenenbereich zu fördern und zu halten. Für die SpVgg Pittenhart waren folgende Jugendmannschaften und Jugendtrainer während der Saison 2012/13 am Ball: A Junioren Kreisklasse SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt: Herbert Pelzl, Sigi Göbl B-Junioren SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart: Vorrunde: Ante Mijic, Max Seeor, Rückrunde: Peter Obermeier C Junioren SG Höslwang/Pittenhart: Franz Schaffer (SV Höslwang) D- Junioren SG Höslwang/Pittenhart: Amine Messaour (SV Höslwang) E 1 Junioren: Seppi Vodermaier, Andi Reithmeier, Markus Winkler F- und G Junioren: Christian Thusbaß, Siegfried Obermaier Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir beim ANPFIFF geholfen haben. Bei der Abteilungsleitung, den Jugendleitern, den Trainern und allen, die Berichte geschrieben haben sowie bei Christian Roth für all die schönen Bilder. Auf Wiedersehen in der Saison 2013/14. Ingrid Günther

A JUGEND SG PITTENHART/HÖSLWANG/EGGSTÄ HART/HÖSLWANG/EGGSTÄTT TT Mannschaft hinten stehend: Cotrainer Siegfried Göbl, Johannes Kaindl, Maxi Vodermaier, Christoph Zangl, Tobias Summerer, Dominik Wolf, Hansi Obinger, Dominik Schneider, Trainer Herbert Pelzl vorne kniend: Simon Hintermayr, Hannes Lindner, Christian Schönhuber, Ludwig Englbrechtinger, Manuel Martin, Max Wieland, Georg Buchner, Samuel Pertl es fehlen: Kilian Jilg, Lukas Linner, Lukas Ruhland, Dominik Erb, Steffen Teetz, Tobias Summerer, Eden Burton, Thomas Gruber, Jonas Heider, Stefan Lukas Alles über den Pittenharter Fußball auf der Seite von Christian Roth

A JUGEND Ergebnisse Saison 2012/13 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -SV Ruhpolding 0 : 0 SG Traunwalchen/Stein -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 2 : 3 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -TuS Traunreut 5 : 1 (SG) Altenmarkt/Kienberg -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 2 : 2 FC Hammerau -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 2 : 6 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -SG Waging/Petting 1 : 2 SC Anger -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 1 : 4 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -TSV Siegsdorf 2 : 2 FC Bischofswiesen -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 2 : 5 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -SC Inzell 6 : 2 (SG) Laufen/Leobend. -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 0 : 3 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -SG Traunwalchen/Stein 3 : 4 TuS Traunreut -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 0 : 1 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -(SG) Altenmarkt/Kienberg 2 : 1 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -FC Hammerau 5 : 2 SV Ruhpolding -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 5 : 3 SG Waging/Petting -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 4 : 2 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -SC Anger 0 : 1 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -FC Bischofswiesen 3 : 2 TSV Siegsdorf -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 3 : 2 SC Inzell -SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 1 : 1 SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt -(SG) Laufen/Leobend. x : 0 Schlusstabelle: Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1.SG Waging/Petting 21 17 0 4 66:36 30 51 2.(SG) Altenmarkt/Kienberg 22 14 3 5 84:60 24 45 3.SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt 21 11 4 6 59:39 20 37 4.SC Inzell 2111 1 9 81:62 19 34 5.SC Anger 22 9 4 9 54:50 4 31 6.FC Bischofswiesen 21 10 0 11 55:54 1 30 7.(SG) Laufen/Leobendorf 20 9 2 9 55:54 1 29 8.TuS Traunreut 20 9 2 9 61:62-1 29 9.TSV Siegsdorf 21 9 210 48:52-4 29 10.SV Ruhpolding 20 7 310 53:61-8 24 11.SG Traunwalchen/Stein 21 5 3 13 48:65-17 18 12.FC Hammerau 22 2 2 18 38:107-69 8

A JUGEND Torjäger Name Tore Lindner Hannes 16 Teetz Steffen 16 Buchner Georg 6 Summerer Tobias 6 Obinger Hansi 4 Zangl Christoph 3 Heider Jonas 2 Wolf Dominik 1 Vodermaier Maxi 1 Erb Dominik 1 Pertl Samuel 1 Hintermayr Simon 1 Burton Eden 1 Fieberkurve

A JUGEND Rückblick auf die A-Jugend-Kreisklassensaison 2012/2013 der SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt Am 13.August 2012 begann mit dem 1.Training das Abenteuer A-Jugend SG Pittenhart/Höslwang/Eggstätt in der Kreisklasse Ruperti. Zu diesem Zeitpunkt gab es nur ein Ziel: Klassenerhalt. Mein Co-Trainer Sigi Göbl und ich merkten aber sehr schnell, dass aus dieser zusammengewürfelten Truppe weit mehr herauszuholen war. Die insgesamt 19 Spieler strotzten nur so vor Ehrgeiz und Trainingseifer und nach kurzer Kennenlernphase wurde aus Spielern dreier Vereine eine sehr gut funktionierende Mannschaft, die von Training zu Training stärker wurde. Besonders die taktischen Auf-bzw. Vorgaben wurden immer besser umgesetzt und es wurde für die Gegner immer schwieriger Tore gegen uns zu erzielen oder uns gar zu schlagen. Letzteres gelang in der Vorrunde nur dem späteren Meister und Kreisligaaufsteiger TSV Waging. Alle Spieler lernten sehr schnell, dass sie nur mit guter Defensivarbeit, großer Laufbereitschaft und gegenseitiger Unterstützung auf dem Platz zum Erfolg kommen können. Somit kam die Herbstmeisterschaft nicht von ungefähr, denn wir hatten mit Kapitän Hannes Lindner (7 Tore) und Goalgetter Steffen Teetz (16 Tore) auch noch zwei außergewöhnliche Offensivspieler in unseren Reihen. Leider drehte sich gegen Ende der Vorrunde bzw. in der Winterpause das Spielerkarussell doch etwas zu schnell für uns. Mit Eden Burton, Manuel Martin, Dominik Schneider und Steffen Teetz mussten wir zu Beginn der Rückrunde auf sehr wichtige Spieler verzichten. Der Spielerkader wurde zwar mit den B-Jugendspielern Jonas Heider, Thomas Gruber und Stefan Lukas wieder halbwegs aufgefüllt, aber der 16-Tore-Mann Steffen Teetz konnte natürlich nicht gleichwertig ersetzt werden. Dadurch waren wir in der Rückrunde, rein von den Ergebnissen gesehen, natürlich etwas schlechter unterwegs, aber die Spieler machten für ihre weitere Entwicklung eine sehr wichtige Erfahrung. Bei fehlender, vorderer Anspielstation bzw. Entlastung verlagerte sich das Spielgeschehen automatisch mehr in die eigene Hälfte, das Spiel gegen den Ball wurde intensiver, Freilaufarbeit, Passgenauigkeit zwischen 5 und 30 Metern und Standards waren jetzt gefragt. Diese Spielumstellung haben wir aber in der ganzen Rückrunde nicht so richtig umsetzen können.

Fortsetzung A-Jugend Bericht: Ein Grund dafür waren sicherlich die schlechten Platzverhältnisse nach der Winterpause, denn Passübungen und Kombinationstraining waren kaum möglich. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an Höslwang und Eggstätt, denn sie stellten uns immer wieder ihre Trainingsplätze zur Verfügung. Ein weiterer Grund waren dann immer wieder die personellen Engpässe bei den Abendspielen. Zum einen durch Abiturprüfungen oder berufliche Gründe zum anderen durch Krankheiten bzw. Verletzungen. So standen z.b. bei den Auswärtsniederlagen in Ruhpolding, Waging und Siegsdorf nur ein bzw. kein Einwechselspieler zur Verfügung und beim 1:1 in Inzell gleich 7 B- Jugendspieler auf dem Platz. So gesehen war die etwas durchwachsene Rückrunde fast wertvoller als die tolle Vorrunde, denn die Spieler wurden mit den verschiedensten Schwierigkeiten konfrontiert, meisterten diese aber bravourös und spielten immer an ihre Leistungsgrenze. Die Belohnung war ein toller 3. Tabellenplatz mit der insgesamt zweitbesten Abwehr der Kreisklasse Ruperti. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die bei diesem gelungenen Projekt mitgeholfen haben, wünsche den ausscheidenden Spielern einen guten Start bei den Herren, den noch verbleibenden und neuen A-Jugendlichen eine ähnlich lehr-und erfolgreiche Saison 2013/14. Herbert Pelzl Vermutlich wird erst in den kommenden Jahren klar, welch gute Arbeit da in unserem Verein geleistet wird. A-Jugend- Trainer Herbert Pelzl geht selbst hoch motiviert als Vorbild voran. Seine Bilanz: Er hat während der ganzen Saison genau bei einer Trainingseinheit gefehlt. Und das wirkt sich natürlich auf die Mannschaft aus. Die Trainingsfleißigsten Maxi Vodermaier, Christian Schönhuber und Johannes Kaindl waren in der Rückrunde (28 TE) 24 - bzw. 23 Mal im Training. Auf der nächsten Seite könnt Ihr die ausführliche Statistik von Herbert Pelzl nachlesen.

STATISTIK A JUGEND SAISON 12/13 TE Rückrunde Rang TE Rü. Trainingeinheiten Pkt.-Spiele Rü. Tore Pkt.-Sp. Rü. TE Saison 12/13 Sp. Saison 12/13 Tore Saison 12/13 GESAMT 28 % 10 22 54 21 59 1. Buchner Georg 23 4 82% 9 3 45 17 6 2. Burton Eden 0 19 0% 0 0 9 6 1 3. Englbrechtinger Ludwig 20 12 71% 9 0 43 19 0 4. Erb Dominik 11 16 39% 1 0 26 7 1 5. Hintermayr Simon 23 4 82% 8 0 47 18 1 6. Jilg Kilian 0 19 0% 1 0 2 1 0 7. Kaindl Johannes 24 2 86% 8 0 44 17 0 8. Lindner Johannes 23 4 82% 10 9 46 21 16 9. Linner Lukas 0 19 0% 0 0 11 1 0 10. Martin Manuel 0 19 0% 0 0 11 5 0 11. Obinger Johannes 5 18 18% 6 2 15 9 4 12. Pertl Samuel 21 11 75% 6 1 30 16 1 13. Schneider Dominik 0 19 0% 0 0 17 10 0 14. Schönhuber Christian 24 2 86% 7 0 48 16 0 15. Summerer Tobias 23 4 82% 8 2 40 19 6 16. Teetz Steffen 0 19 0% 0 0 21 10 16 17. Vodermaier Maxi 25 1 89% 10 1 43 18 1 18. Wieland Maximilian 18 14 64% 6 0 40 15 0 19. Wolf Dominik 22 8 79% 10 0 42 20 1 20. Zangl Christoph 22 8 79% 9 2 47 20 3 21. Ruhland Lukas 9 17 32% 2 0 10 3 0 22. Gruber Thomas 17 15 61% 3 0 17 3 0 23. Heider Jonas 19 13 68% 9 2 19 9 2 24. Lukas Stefan 22 8 79% 10 0 22 10 0

B JUGEND SG EGGSTÄTT/HÖSLWANG/PITTENHART /PITTENHART Mannschaft stehend von links: Ante Mijic (Trainer Vorrunde), Jonas Linner, Kilian Jilg, Gordian Partsch, Jonas Heider, Marinus Polz, Matthias Englbrechtinger, Max Seeor (Trainer Vorrunde) kniend von links: Michael Strein, Richard Buchner, Maurice Grote, Lukas Ruhland, Stefan Lukas, Thomas Stecher, Benedikt Plank fehlend: Paul Welschen, Tobias Birner, Roman Kaiser, Thomas Gruber Pittenharter Spieler: Matthias Englbrechtinger, Thomas Stecher, Michael Strein Stefan Lukas, Jonas Heider, Thomas Gruber, Georg Hegele, Richard Buchner Fazit destrainers Peter Obermeier: Durch die Abstellung einiger Spieler zur A-Jugend haben wir uns insgesamt schwer getan. Wir konnten jedoch zwei Teams in der Tabelle hinter uns lassen und die letzten zwei Spiele gewinnen. Ich habe die Mannschaft in der Rückrunde übernommen und musste erst die einzelnen Spieler kennenlernen. Sie zeigten sich willig und es ist erkennbar, dass Potential in ihnen steckt.

B JUGEND Ergebnisse TuS Prien a.ch. 2 -SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart 2 :1 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -JFG Inn-Achental 1 :12 (SG) Söchtenau./Vogtareuth/Prutting-SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart 0 :1 WSV Samerberg -SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart 9 :1 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -SV Amerang 3 :4 (SG) Grassau/Marquartstein -SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart 2 :5 (SG) SC Frasdorf/Bernau/Aschau -SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart 2 :0 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -TSV Bad Endorf 2 zg. 0 :6 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -TuS Prien a.ch. 2 2 :4 JFG Inn-Achental -SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart 8 :0 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -(SG) Söchtenau./Vogtareuth/Prutting1 :2 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -WSV Samerberg 2 :5 SV Amerang -SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart 9 :1 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -(SG) Grassau/Marquartstein 2 :1 SG Eggstätt/Höslwang/Pittenhart -(SG) SC Frasdorf/Bernau/Aschau 4 :0

B JUGEND Schlusstabelle: Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1.JFG Inn-Achental 14 11 2 1 102:12 90 35 2.WSV Samerberg 1510 2 3 86:32 54 32 3.(SG) SC Frasdorf/Bernau/Aschau 14 8 1 5 35:34 1 25 4.SV Amerang 15 7 3 5 62:43 19 24 5.TuS Prien a.ch. 2 15 5 2 8 27:71-44 17 6.(SG) Söchtenau/Vogtareuth/Prutt. 15 4 2 9 33:54-21 14 7.(SG) SV Eggstätt/Höslw./Pittenhart 15 4 0 11 24:66-42 12 8.(SG) Grassau/Marquartstein 13 2 0 11 22:95-73 6 Fieberkurve:

C JUGEND SG HÖSLWANG/PITTENHART Mannschaft stehend von links: Schmeißl Niclas, Stadler Lukas, Hollerbach Jakob, Wengler Tobias, Lindner Julian, Riß Alexander, Pusch Oliver, Trainer Schaffer Franz kieend von links: Braun Sebastian, Buchner Simon, Hintermayr Armin, Buchner Elias, Hegele Mathias, Trautinger Alex, Kumpfmüller Franzi nicht auf dem Bild: Erb Markus Resümee des Trainers Franz Schaffer: Die ganze Saison hat darunter gelitten, dass zu wenig Spieler zur Verfügung standen. Mit drei gewonnenen Spielen und zwei Unentschieden kann man nicht ganz zufrieden sein. In Anbetracht der dünnen Spielerdecke war aber nicht mehr möglich. Die Spieler, die regelmäßig beim Training und in den Spielen da waren, haben gut mitgezogen. Pittenharter Spieler: Tobias Wengler, Mathias Hegele, Elias Buchner, Alexander Riß, Markus Erb

C JUGEND SG HÖSLWANG/PITTENHART Ergebnisse: TSV Haag -(SG) Höslwang-Pittenhart 5 : 0 (SG) Höslwang-Pittenhart -DJK SV Edling 0 : 4 (SG) Höslwang-Pittenhart -TSV Soyen U-15 5 : 1 (SG) Halfing / Söchtenau -(SG) Höslwang-Pittenhart 3 : 1 SV Vogtareuth -(SG) Höslwang-Pittenhart 1 : 0 (SG) Höslwang-Pittenhart -(SG) Eiselfing/Amerang 0 : 2 (SG) Höslwang-Pittenhart -(SG) SV Albaching/ SV Forsting-Pfaffing2 : 2 (SG) Höslwang-Pittenhart -(SG) Rechtmehring/Maitenbeth 0 : 4 (SG) Höslwang-Pittenhart -DJK SV Oberndorf 2 : 2 TSV Babensham -(SG) Höslwang-Pittenhart 4 : 0 (SG) Höslwang-Pittenhart -TSV Haag 0 : 3 DJK SV Edling -(SG) Höslwang-Pittenhart 4 : 0 (SG) Höslwang-Pittenhart -(SG) Halfing / Söchtenau 2 : 0 TSV Soyen U-15 -(SG) Höslwang-Pittenhart 4 : 2 (SG) Höslwang-Pittenhart -SV Vogtareuth 0 : 6 DJK SV Oberndorf -(SG) Höslwang-Pittenhart 1 : 3 (SG) Eiselfing/Amerang -(SG) Höslwang-Pittenhart 8 : 2 (SG) SV Alb./Forsting-Pfaffing -(SG) Höslwang-Pittenhart X : 0 (SG) Höslwang-Pittenhart -TSV Babensham 1 : 7 (SG) Rechtmehring/Maitenbeth -(SG) Höslwang-Pittenhart 1 : 1

C JUGEND SG HÖSLWANG/PITTENHART Schlusstabelle: Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1.TSV Babensham 2019 0 1 104:13 91 57 2.TSV Haag 2019 0 1 79:15 64 57 3.SV Vogtareuth 2013 0 7 54:31 23 39 4.(SG) Rechtmehr./Maitenb. 2010 5 5 47:32 15 35 5.DJK SV Edling 2011 1 8 46:27 19 34 6.(SG) Eiselfing/Amerang 20 7 4 9 48:49-1 25 7.DJK SV Oberndorf 20 6 410 41:54-13 22 8.TSV Soyen U-15 20 4 214 26:64-38 14 9.(SG) Halfing /Söchtenau 20 4 214 23:65-42 14 10.(SG) Höslwang/Pittenhart 19 3 313 21:62-41 12 11.(SG) SV Albach./Forst./Pfaff. 19 1 315 13:90-77 6 Fieberkurve:

D JUGEND SG HÖSLWANG/PITTENHART Mannschaft Oben von links: Manuel Gohout, Rupert Stöbl, Katharina Pusch, Trainer Armine Messaour, Florian Pusch, Maximilian Hintermayr Unten von links: Daniel Kink, Stefan Stecher, Korbinian Englbrechtinger, Josef Plank es fehlen: Daniel Berger, Benedikt Stöbl, Dominik Rothbucher, Valentin Parzinger Resümee des Trainers Amine Messaour: Mit den Leistungen war ich zufrieden. Wir haben gezeigt, dass wir auch gegen stärkere Mannschaften mithalten können. Für mich als Trainer ist es wichtig, die Spieler weiter zu entwickeln. Die Ergebnisse sind nicht das ausschlaggebende. Pittenharter Spieler: Manuel Gohout, Stefan Stecher, Korbinian Englbrechtinger

D JUGEND SG HÖSLWANG/PITTENHART Ergebnisse: Heim Gast Erg. TSV Rimsting - (SG) Höslwang-Pittenhart 9 :0 (SG) Höslwang-Pittenhart - TSV Bernau 9 :0 SV Vogtareuth - (SG) Höslwang-Pittenhart 1 :1 (SG) Höslwang-Pittenhart - SV Schloßberg-St. II a. K. o.w. 0 :5 SV Riedering - (SG) Höslwang-Pittenhart 4 :2 (SG) Höslwang-Pittenhart - TSV Bad Endorf II 1 :2 SC Frasdorf - (SG) Höslwang-Pittenhart 1 :1 (SG) Höslwang-Pittenhart - ASV Eggstätt 1 :9 (SG) Höslwang-Pittenhart - (SG) SV Söchtenau-Kr./FC Halfing0 :1 TuS Prien a.ch. - (SG) Höslwang-Pittenhart 1 :1 (SG) Höslwang-Pittenhart - TSV Rimsting 1 :3 TSV Bernau - (SG) Höslwang-Pittenhart 0 :4 (SG) Höslwang-Pittenhart - SV Vogtareuth 6 :0 SV Schloßberg-St. II a. K. o.w. - (SG) Höslwang-Pittenhart 3 :0 ASV Eggstätt - (SG) Höslwang-Pittenhart 5 :0 (SG) Höslwang-Pittenhart - SV Riedering 0 :4 TSV Bad Endorf II - (SG) Höslwang-Pittenhart 4 :0 (SG) Höslwang-Pittenhart - SC Frasdorf 2 :3 (SG) SV Söchtenau-Kr./FC Halfing - (SG) Höslwang-Pittenhart 1 :2 (SG) Höslwang-Pittenhart - TuS Prien a.ch. 0 :12

D JUGEND SG HÖSLWANG/PITTENHART Schlusstabelle: Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1.TuS Prien a.ch. 2014 2 4 79:19 60 44 2.TSV Bad Endorf II 2012 4 4 60:27 33 40 3.ASV Eggstätt 2013 0 7 74:22 52 39 4.SV Riedering 2012 2 6 70:28 42 38 5.TSV Rimsting 20 9 3 8 54:39 15 30 6.(SG) SV Söchtenau/Halfing 19 9 2 8 40:28 12 29 7.SC Frasdorf 20 6 3 11 38:57-19 21 8.(SG) Höslwang/Pittenhart 20 4 3 13 31:68-37 15 9.SV Vogtareuth 20 2 2 16 16:78-62 8 10.TSV Bernau 19 1 0 18 9:155-146 3 11.SV Schloßberg/St. a.k. 2016 1 3 68:18 50 49 Fieberkurve:

E-JUGEND Mannschaft hinten: Trainer Sepp Vodermaier, Heribert Krutzlinger, Florian Strein, Kevin Karl, Trainer Andreas Reithmeier vorne: Dominik Voit, Samuel Buchner, Lui Bartscherer, Hannah Lukas, Maxi Riß es fehlen: Trainer Markus Winkler, Matthias Niedermeier, Jakob Zehetmaier, Nelson Elkaz, Philipp Leuthold Liebe Anpfiff-Leser! Leider sind nicht immer alle Spieler und Spielerinnen auf den Fotos. Ich bitte auch um Nachsicht, denn bestimmt haben sich auch wieder einige Fehler eingeschlichen. Ingrid Günther

E-JUGEND Rückblick auf die E-Jugend-Saison 2012/2013 von Trainer Andreas Reithmeier Im Herbst 2012 war Saisonstart der Pittenharter E-Jugend der Jahrgänge 2003/2004. Ein im Stamm aus 9 Spieler/innen bestehendes Team wurde vom Trainer-Trio aus Sepp Vodermaier, Markus Winkler und Andreas Reithmeier gecoacht. Für uns drei Jungtrainer war dies eine zunächst völlig neue Erfahrung. Bis Sommer 2012 waren wir ja selbst noch Jugendspieler, konnten uns jedoch schnell mit dem Gedanken anfreunden, das Amt des E-Jugend-Trainers auf drei Schultern verteilt auszuüben, um so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausführung des Traineramts und eigener Integration in den Kader der Herrenteams zu finden. Relativ schnell entwickelte sich die Situation jedoch so, dass Sepp Vodermaier den Headcoach stellte, da er den Trainingsbetrieb und die Organisation zum Großteil alleine übernahm. Dies sei an dieser Stelle ausdrücklich erwähnt und gedankt. Was den sportlichen Erfolg anbelangt, so erscheint dieser im ersten Moment etwas dürftig. Die Herbstrunde beendete man ohne Punktgewinn und selbst in der Frühjahrsrunde gegen jüngere Jahrgänge und teilweise körperlich unterlegene Gegner gewann man lediglich 2 von 6 Partien. Allerdings sollte man hier den Vergleich z. B. mit meinem Jugendjahrgang 1993/94 nicht außer Acht lassen. Auch damals war der Erfolg in den ersten Jahren eher verhalten und trotzdem gewann man in der A-Jugend die Meisterschaft, stieg in die Kreisklasse auf und spielte auch dort oben gut mit. Heißt also, dass der Spaß am Fußball in diesem Alter im Vordergrund steht, der Erfolg kommt dann im Laufe der Jahre von alleine, vorausgesetzt der Trainingsfleiß und die Freude am Fußball bleibt bestehen. Doch darüber mache ich mir keine Sorgen, denn auch wenn die Kleinen jetzt schon erstaunlich ausgeprägte Charakterzüge aufweisen, die den Trainingsbetrieb nicht immer vereinfachen, so ist vielen Spieler/-innen eine erfolgreiche Zukunft als Pittenharter Fußballer/-innen zuzutrauen. Abschließend wünsche ich meinen Jungs und Mädels, dass sie in den kommenden Jahren wortwörtlich am Ball bleiben und auch bei Niederlagen nicht die Freude am Fußball verlieren. Meinen beiden Trainerkollegen danke ich für eine stets gute und offene Zusammenarbeit. Großer Dank gilt vor allem auch den Müttern und Vätern, die teilweise bei jedem Spiel ihrer Kinder am Spielfeldrand standen und durch zahlreiches Erscheinen auch die Fahrten zu den Auswärtsspielen vereinfachten.

E-JUGEND Spiele Herbst 2012 TSV 1920 Palling-SpVgg Pittenhart 26 :0 SpVgg Pittenhart -TSV Traunwalchen0 :5 SpVgg Pittenhart -TSV Altenmarkt/A 1 :4 TV 1909 Obing -SpVgg Pittenhart 8 :0 TuS Traunreut -SpVgg Pittenhart 14 :3 SpVgg Pittenhart -SV Seeon 1 :8 Pl. Mannschaft Tabelle Herbst 2012 Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1.TV 1909 Obing 6 6 0 0 40:5 35 18 2.TSV 1920 Palling 6 5 0 1 50:5 45 15 3.TSV Altenmarkt 6 4 0 2 23:18 5 12 4.SV Seeon 6 3 0 3 20:26-6 9 5.TuS Traunreut 6 2 0 4 32:31 1 6 6.TSV Traunwalchen 6 1 0 5 14:34-20 3 7.SpVgg Pittenhart 6 0 0 6 5:65-60 0 Spiele Frühjahr 2013 untere Gruppe: SpVgg Pittenhart -SV Kirchanschöring 2 2 :0 SpVgg Pittenhart -TSV Altenmarkt 2 2 :6 DJK Otting 2 -SpVgg Pittenhart 11 :2 TSV Stein 2 -SpVgg Pittenhart 3 :1 TSV 1920 Palling II -SpVgg Pittenhart 3 :2 SpVgg Pittenhart -SV Kirchanschöring 3 5 :0 Pl. Mannschaft Schlusstabelle: Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1.DJK Otting 2 6 6 0 0 45:13 32 18 2.TSV Stein 2 6 5 0 1 34:14 20 15 3.TSV Altenmarkt 2 6 3 0 3 29:23 6 9 4.SV Kirchanschöring 2 6 3 0 3 21:19 2 9 5.SpVgg Pittenhart 6 2 0 4 14:23-9 6 6.TSV 1920 Palling 1 6 2 0 4 21:32-11 6 7.SV Kirchanschöring 3 6 0 0 6 15:55-40 0

F-/G /G-JUGEND Mannschaftsbild vom F-Jugend Turnier in Nussdorf Zweiter Platz - die Kids mit Urkunde und Medaillen hinten v. links: Kilian Jansen, Trainer Sigi Obermaier, Sebastian Klein, Kevin Karl, Thomas Englbrechtinger, Trainer Chr. Thusbaß vorne v. links: Michael Thusbaß, Elisa Stecher, Lukas Canstein, Seppi Klein, Felix Obermaier Torwart: Mittermaier Maxi Es fehlt: Maxi Kirr Zusätzlich kamen noch folgende Spieler der F-/ G-Jugend bei Freundschaftsspielen zum Einsatz: Maresa Stecher, Tobias Erb, Philipp Kraus, Michael Lang, Marinus Mittermaier, Hanna Altenweger, Johannes Mittermaier, Sedric Schlutt, Jennifer Schlutt, Michael Blaschke, Patrik Blaschke, Sebastian Straßer

F-/G /G-JUGEND Bericht von den Trainern: Gleich nach den Sommerferien starteten wir mit der F-/G-Jugend mit den Trainern Sigi Obermaier und Christian Thusbaß in die Saison 2012/13. Im Durchschnitt konnten wir ca. 20 Jungs und Mädchen im Alter von 4-9 Jahren begrüßen. Es wurde immer montags und donnerstags trainiert. Nach einer Woche Training begann für die F-Jugend die Saison mit dem Libella- Cup Turnier in Obing. Dabei war auffallend, dass die körperliche Überlegenheit der Gegner schwer zu kompensieren war. Dies zeigte sich auch in den folgenden zwei Verbandsspielen, die deutlich verloren gingen. Im dritten Spiel dann der erste Sieg. Die Jungs und die Trainer waren sehr zufrieden. Den Aufwärtstrend bestätigte die Mannschaft beim letzten Spiel, das 5:1 gewonnen wurde. Herbst 2012: SpVgg Pittenhart TuS Traunreut 1:5 TSV Traunwalchen SpVgg Pittenhart 8:2 SpVgg Pittenhart TV 1909 Obing 3:2 TSV 1920 Palling SpVgg Pittenhart 3:0 SpVgg Pittenhart TSV Altenmarkt/A 5:1 Ende Oktober gingen wir ohne Pause jeweils freitags in die Halle. Auch beim Budenzauber konnten wir im Schnitt jeweils 15 Kinder begrüßen. Die F-Jugend spielte zwei Turniere (Seeon = 4. Platz / Obing = 1. Platz). Zweimal spielten die Jüngsten in der eigenen Halle gegen Peterskirchen und hatten viel Freude dabei.

F-/G /G-JUGEND Die Vorbereitung im Frühjahr startete mit drei Siegen im Libella- Cup gegen Traunwalchen, SG Chiemgau Traunstein und Obing. Die Tendenz der letzten Spiele der Vorrunde konnte somit bestätigt werden. Die Verbandsrunde begann mit einem Unentschieden in Obing. Die weiteren Spiele konnten jedoch gewonnen werden. Somit hatte man sich an die Spitze der Gruppe gesetzt. Frühjahr 2013 (untere Gr.): TV 1909 Obing SpVgg Pittenhart 2:2 SpVgg Pittenhart SV Surberg 4:2 SpVgg Pittenhart DJK Kammer 10:1 TSV Altenmarkt/A SpVgg Pittenhart 1:7 TSV Stein St. G. SpVgg Pittenhart 2:3 Über die gesamte Saison wurden zudem noch 6 Freundschaftsspiele bestritten. Amerang SpVgg Pittenhart 2:3 Peterskirchen SpVgg Pittenhart 1:10 SpVgg Pittenhart Tacherting 1:9 Peterskirchen SpVgg Pittenhart 5:4 SV Seeon SpVgg Pittenhart 1:1 SpVgg Pittenhart (F 2) Tacherting (F2) 3:2 Die G-Jugend hatte folgende Freundschaftsspiele: G-Jugend Amerang SpVgg Pittenhart 3:2 Peterskirchen SpVgg Pittenhart 0:7 SpVgg Pittenhart Tacherting 3:5 Peterskirchen SpVgg Pittenhart 0:11 SpVgg Pittenhart Tacherting 0:10

F-/G /G-JUGEND Ausblick auf die nächste Saison: Für die neue Saison wird es auch für die F-Jugend eine Spielgemeinschaft mit Höslwang geben. Trainieren werden alle Kinder ( E- / F- / G- Jugend) gemeinsam in Pittenhart. Das bisherige Trainerteam wird durch Seppi Vordermaier verstärkt, der die letzte Saison bereits die E-Jugend trainiert hatte. Das Training findet Montag und Donnerstag jeweils um 17:30 Uhr statt. Wobei die G-Jugend immer nur montags trainiert. Die Heimspiele der F- Jugend werden am Freitag um 16:00 Uhr auf dem Sportplatz in Höslwang ausgetragen. Die Trainer schauen recht optimistisch der neuen Saison entgegen, und hoffen, dass die Spielgemeinschaft bei den Kindern wie auch bei den Eltern gut ankommt. Gerade in der F- und G-Jugend ist es uns wichtig, den Kindern den Spaß am Fußball zu vermitteln. Wir hoffen, dass die Kinder weiterhin mit Freude und zahlreich das Training besuchen und bedanken uns recht herzlich bei den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und große Engagement. Christian Thusbaß Seppi Vodermaier Sigi Obermaier