Motorradturnier-Tagung / Meik Bernius. Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 16. Februar 2019, Fulda

Ähnliche Dokumente
Motorradturnier-Tagung / Meik Bernius. Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 11. Februar 2017, Fulda

Motorradturnier-Tagung / Meik Bernius. Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 03. Februar 2018, Fulda

ADAC Hessen-Thüringen e.v. Sportversammlung. Wolfgang Wagner-Sachs Sportleiter ADAC Hessen-Thüringen e.v. Fulda, 16. Februar 2019

Slalom-Tagung / Bernd Mötz. Tagung der Veranstalter im Automobilslalom ADAC Hessen-Thüringen 16. Februar 2019, Fulda

Slalom-Tagung / Bernd Mötz. Tagung der Veranstalter im Automobilslalom ADAC Hessen-Thüringen 11. Februar 2017, Fulda

2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC. Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00

Slalom-Tagung / Bernd Mötz. Tagung der Veranstalter im Automobilslalom ADAC Hessen-Thüringen 03. Februar 2018, Fulda

09./10. September 2016

A U S S C H R E I B U N G

A u s s c h r e i b u n g

Bereichsleiter für Motorrad-Turniere im ADAC Hessen-Thüringen e. V. und Motorrad-Turniersport-Referent aller ADAC-Regionalclubs

Austragungsbedingungen für die Pokale 2017

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

Ausschreibung zur. Wertung und Ehrung. der. erfolgreichsten. Motorsportfahrer. ab

A u s s c h r e i b u n g ADAC Mittelrhein Vereinsmeisterschaft 2017 um die L!NDNER Pokale

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Brandenburg und Berlin

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

Südbadische ADAC Meisterschaft 2017 im Motorrad-Turniersport. Ausschreibung

ADAC Auszeichnungen. adac.de/sport-sby

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 2012

Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf. 8. September 2018, Rastede Marktplatz

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

DMV Baden-Württemberg Meisterschaft Ausschreibung

Odenwald Pokal Reglement 2017

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Erhebungsbogen über die Ortsclub-Aktivitäten Alle Angaben betreffen das Jahr I. Motorsport

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

MSC Hermannsdenkmal e.v.im ADAC. Sonntag, ADAC Automobil Turnier Doppelveranstaltung Geschicklichkeit am Steuer

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus:

Kurzausschreibung Trial-Clubsport Veranstaltung 2019

Ausschreibung Grundlagen

Kurzausschreibung 2019

Einladung. ADAC 9 PS Kartslalom am Lauf zur Südbadischen ADAC 9 PS Meisterschaft 2015 und Lauf zum 9 PS jmbw Cup 2015

ADAC Nordbayern MX Cup. Ausschreibung 2019

Kurzausschreibung. ADAC-MSRT-Jugend-Sport-Weekend. am Mai 2017 in Freiamt-Mußbach

Ausschreibung 27. ADAC JUGEND-KART-SLALOM 14. April 2019

9 PS Super-Kart-Slalom am 02. Juli 2016

VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann

38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012

Ausschreibung Grundlagen

Südbayern. Das Ortsclub-, Jugendund Sportförderprogramm des ADAC Südbayern e.v. 2019

vom bis zum

Ausschreibung Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz 2014 im Automobilsport und Motorradsport

Ausschreibung Grundlagen

31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung. Jugend Kart Slalom Doppelveranstaltung - Sonntag, den

Die Gültigkeit der DMSB-Lizenz ist vom Veranstalter bei der Papierabnahme zu prüfen.

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017

Samstag/Sonntag 04./05. Mai 2019

MSC Reinhardswald Hofgeismar RSS-Kurzinfo

Leitfaden Sportwarte im Motorradsport

Beauftragter für Enduro, Jürgen Schuster

Automobil- und Motorradclub UNTERER BREISGAU e. V.

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

LVMB - LBM. Landesfachverbände Berlin und Brandenburg. Rahmenausschreibung. Landesmeisterschaft im Kart - Slalom 2017

KURZAUSSCHREIBUNG Rallye-Sprint 2016

LVMB - LBM. Landesfachverbände Berlin und Brandenburg. Rahmenausschreibung. Landesmeisterschaft im Kart - Slalom 2015

Clubmeisterschaften 2017

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Ausschreibung Kreismeisterschaf rrgebirgsspoaal im Jugend-Kart-Saaapm

Sportleitertagung des ADAC Württemberg. TOP 1: Motorsport im ADAC Württemberg

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau

O A M C JUGENDGRUPPE OAMC-JUGENDORDNUNG B R E I T E N S P O R T F Ü R A L L E Stand:

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Jugendleiter-Tagung / Andreas Neuhaus. Tagung der Jugendleiter ADAC Hessen-Thüringen 16. Februar 2019

1. DMV / ADAC Krombacher Slalomwochenende

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

SONDERBEILAGE Das Ortsclub-, Jugendund Sportförderprogramm des ADAC Südbayern e.v.

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent

Genehmigt durch den ADAC Hessen-Thüringen am , Reg.-Nr. ED 01/09

Ausschreibung Kreismeisterschaf rrgebirgsspoaal im Jugend-Kart-Saaapm

Rahmenausschreibung für Automobilturniere (gültig ab 1/2015)

Info-Blatt an alle Teilnehmer und Veranstalter im Slalomsport

Wer in der Olympiahalle war, hat gesehen, dass Motorsport - wenn er spektakulär und modern präsentiert wird - ein hohes Zuschauer-Interesse findet.

Serienausschreibung zur Motocross Landesmeisterschaft Schleswig Holstein (MXSH)

Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2016

HTV Gebührenordnung Stand 04/17. Regelwerk des HESSISCHEN TRIATHLON VERBANDES E.V. GEBÜHRENORDNUNG

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf Ausschreibung

Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2015

Ausschreibung zum BMW Motorrad BoxerCup 2018

Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2017

KURZAUSSCHREIBUNG Enduro-Clubsport-Veranstaltung 2018

AvD Bundesendlauf Jugendkartslalom Kempten 2016

Sportleitertagung 2017 Versicherungen / Sportwarte & Ortsclubs

Münchener Str. 86, Pfaffenhofen

Sportleitertagung 2017 Versicherungen / Sportwarte & Ortsclubs

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

ADAC Slalom Youngster Cup Schleswig Holstein 2019

ADMV e. V. Versicherungsgeber. Paetau Sports Versicherungsmakler GmbH SCR

Ausschreibung ADAC Junior Cup

Transkript:

Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 16. Februar 2019, Fulda

IST-Situation 3 Ortsclubs führen Läufe zur ADAC HTH-Meisterschaft durch 6 Läufe (Erwachsene) Max. 15 Teilnehmer - Ø 12 Teilnehmer 11 Reinheim / 1 Kassel / 1 Hainstadt 6 Läufe (Jugend) Max. 37 Teilnehmer - Ø 35 Teilnehmer 31 Reinheim / 12 Schotten / 1 Kassel Nicht wieder zu beleben: Hünfeld, Kassel, Winkelmesser

Wie sichern wir die Zukunft des Motorradturniersports? Gewinnung von weiteren Veranstaltern oder Partnern? Gewinnung von Partnern (Motorrad-Hersteller/-Händler/-Zubehörhändler) Gewinnung neuer Vereine (Einstiegs-/Breitensport statt abgesagte Großveranstaltungen) Doppelveranstaltungen mit Nachbarclubs Hessische OCs veranstalten in Thüringen und laden weitere Thüringer OCs ein Klasseneinteilung, Aufgaben und neue Ideen prüfen und testen

Wie sichern wir die Zukunft des Motorradturniersports? Gewinnung von neuen Teilnehmern durch die OCs? Präsentation bei Stadt-/Dorffesten oder Messen Präsentation bei Firmen oder anderen Vereinen/Clubs Zusammenarbeit mit ganz anderen Vereinssparten als Event (Feuerwehr, THW, DRK) Zusammenlegung mit anderen Veranstaltungen

Material-/Personalbedarf zur Durchführung des Motorradturniersports? Was benötige ich für die Durchführung einer Veranstaltung? Material (Turniergeräte, Pylonen, Absperrmaterial, Zeitnahme) Büro (Turnierausschreibungen, Nennungsvorlagen, Laptop) Anzahl Sportwarte (5-15 je nach Platz + Turniergröße) Kosten (decken sich durch Startgelder + Zuschüsse) Bei ansprechender Verpflegung+Werbung auch mehr Einnahmen

Fakten Motorsport für jedermann Motorsport für den kleinen Geldbeutel Ausführung mit jedem Alltagsfahrzeug Auf fast jedem befestigtem Platz umsetzbar Lizenzfrei Förderung der Fahrzeugbeherrschung ADAC Roller (50ccm und 125ccm) als Leihfahrzeuge vorhanden

Fakten Grundlage für den Motorrad-Turniersport ist die Turnierordnung Motorrad alle Geräte, Einstellungen und Richtlinien sind darin beschrieben Aufgaben: Das fahrerische Geschick und die Fahrzeugbeherrschung werden beim Motorradturnier besonders trainiert bundesweit gültig Viele Situationen der alltäglichen Fahrpraxis sind als Aufgaben im Parcours wiederzufinden

Fakten Die Aufgaben können mit jedem Motorrad/Gespann/Quad gefahren werden Je nach Fahrzeug werden einige Aufgaben individuell eingestellt Folgende Aufgaben gibt es: Slalom, Wippe, Spurbrett, Schrägbrett, Tor, Achter, Fahrgasse, Kreisel, Schätzen, Dose, Ringe, Weitere neue Aufgaben/Ideen sind in Prüfung

Fahrererfolge 2018 Jugend Hessen-Thüringen: Sieger Klasse 1: Linus Aull, OAMC Reinheim Sieger Klasse 2: Alexander Krumm, MSC Rund um Schotten Sieger Klasse 3: Christian Schmunck, OAMC Reinheim Sieger Klasse 4: Konstantin Krichbaum, OAMC Reinheim Sieger Klasse 5: Arved Kelterborn, OAMC Reinheim Sieger Klasse 6: Marcel Kämmer, MSC Rund um Schotten Erwachsenen Hessen-Thüringen: 1. Platz Fabienne Bernius, OAMC Reinheim 2. Platz Robert Krack, PMS Kassel 3. Platz Meik Bernius, OAMC Reinheim

Fahrererfolge 2018 Jugend-Bundesendlauf Rastede: Klasse 1: Platz 1 Linus Aull OAMC Reinheim Klasse 2: Platz 1 Frederik Härtner OAMC Reinheim Platz 2 Alexander Krumm MSC Rund um Schotten Klasse 3: Platz 1 Sven Mühl OAMC Reinheim Platz 2 Christian Schmunk OAMC Reinheim Klasse 4: Platz 1 Lennhart Hegwein OAMC Reinheim Platz 3 Konstantin Krichbaum MSC Rund um Schotten Klasse 5: Platz 1 Arved Kelterborn OAMC Reinheim Platz 4 Daniel Yeibauer MSC Rund um Schotten Klasse 6: Platz 1 Marcel Kämmer OAMC Reinheim Mannschaft Platz 1 ADAC HTH (A. Kelterborn+L. Hegwein )

Fahrererfolge 2018 Erwachsenen Bundesendlauf Rastede: Ges.wertg. Klasse 0: 1. Platz Andreas Bruns OAMC Reinheim 29. Klasse 2: 2. Platz Christopher Bathke OAMC Reinheim 15. Klasse 3: 2. Platz Meik Bernius OAMC Reinheim 6. Klasse 3: 3. Platz Robert Krack PMS Kassel 11. Klasse 4: 4. Platz Reidel Roland MSC Hainstadt 13. Klasse 5: 1. Platz Robin Krack PMS Kassel 8. Klasse 6: 2. Platz Jörg Bernius OAMC Reinheim 3. Klasse 6: 4. Platz Fabienne Bernius OAMC Reinheim 5. Klasse 6: 5. Platz Nathalie Bernius OAMC Reinheim 23. Mannschaft HTH: 2. Platz Jörg Bernius + Fabienne Bernius Damenwertung: 1. Platz Fabienne Bernius OAMC Reinheim Herrenwertung: 3. Platz Jörg Bernius OAMC Reinheim

Gruppeneinteilung A-Fahrer jedermann + Anfänger S-Fahrer Meisterschaftsfahrer + Profis Jugendklasse mit 5 Altersklassen Startgeld: Jugendklasse / A-Fahrer / S-Fahrer 5,00 Wertung Gruppe A und S die Fahrzeit wird mit Fehlerpunkten addiert Jugendklasse Fehler vor Zeit wird gewertet; nur bei Punktgleichheit zählt die Zeit mit

Reglement kleine Änderungen in der Turnierordnung Klasseneinteilung + Termine als Einlegeblätter ADAC Turnierordnung und Infos unter www.ortsclub-portal.de sowie www.oamc-reinheim.de unter Download

Motorrad-Turnierpokal 2019 Auswertungsmodus Der Auswertungsmodus erfolgt gemäß der Wertung für das Turniersportabzeichen Keine Einschreibung erforderlich Wertung Zur Wertung werden die genehmigten Veranstaltungen des ADAC Hessen-Thüringen und seiner Ortsclubs herangezogen. Titel ADAC Hessen-Thüringen-Pokalsieger im Motorrad-Turniersport 2019

ADAC Jugend-Sportabzeichen Anerkennung für gefahrene Veranstaltungen Verleihung beim Club-Jahresabschluss Verleihung in Gold bei der ADAC Sportlerehrung Beantragung mit Ergebnissen beim FB OC SPO JUG Einreichung bis zum 15.09. der laufenden Saison

Richtlinien 2019 Änderungen der Richtlinien Rallye: Der vom DMSB vorgeschriebene Safety Delegate wird mit 500 EUR bezuschusst, soweit dieser nicht vom DMSB getragen wird. Wochenendveranstaltungen von mehreren Ortsclubs (Veranstaltergemeinschaften) werden auf Anfrage bezuschusst. Sonderzuschüsse für die Teilnahme an WM- und EM-Läufen sowie an DM Endläufen / Bundesendläufen werden nicht mehr bezuschusst. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen wird in der Talentförderung bzw. im Sponsoring-Beitrag berücksichtigt.

Richtlinien 2019 Änderungen der Richtlinien Sportgeräte bzw. Zuschüsse zu Sportgeräten: Ortsclubs mit mehreren Jugendgruppen in verschiedenen Sportarten können für jede Jugendgruppe separat Sportgeräte gemäß den Voraussetzungen beantragen. Jugendfreizeiten werden nicht mehr bezuschusst. Eine finanzielle Unterstützung bei einer Ausbildung von Sportwarten ist VOR Ausbildungsbeginn schriftlich beim Fachbereich Ortsclub-Sport-Jugend zu beantragen. Beim Ortsclub-Jahreszuschuss werden Pedelec- und E-Bike-Schnupperkurse mit 180 EUR bezuschusst. Die Bezuschussung von Pannenhilfekursen mit ADAC Straßenwachtfahrern entfällt.

Wie werde ich Sportwart? 1. Bewerbungsbogen im OC Portal ausfüllen und an die Sportabteilung des ADAC HTh schicken (sport@hth.adac.de) 2. Bestätigung und Zustimmung des ADAC HTh abwarten 3. Anwärter-Lizenz über mein.dmsb.de beantragen, Lizenzgebühr bezahlen 4. Antragsteller erhält vom DMSB eine Sportwartelizenz (Anwärter) 5. DMSB Rechnung mit Kopie der Lizenz an die Sportabteilung des ADAC HTh schicken 6. Lizenzgebühren werden vom ADAC HTh (anteilsmäßig) am Jahresende gegen Vorlage von Einsatznachweisen erstattet 7. Sportwart erhält nach bestandener Prüfung die offizielle Bekleidung des ADAC HTh.

Wie werde ich Sportwart? Voraussetzungen ADAC Mitgliedschaft Wohnsitz in Hessen oder Thüringen mind. 3 Einsätze bei versch. Ortsclubs - und Veranstaltungen (HTh) Anwartschaften Stufe C nach DMSB Ausbildungsrichtlinien Erstattung und Bezuschussung max. 2 Jahre Reisekosten für Pflichtveranstaltungen (0,30 /km) nach gültigem Formular Übernachtungskosten für Pflichtveranstaltungen (gegen Beleg, max. 50,- ) Reisekosten für Prüfung Übernachtungskosten für Prüfung (gegen Beleg, max. 50,- ) Prüfungsgebühren (DMSB Rechnung), wird nur einmalig erstattet

Wie werde ich Sportwart? Ansprechpartner: Hans-Walter Kling, ADAC Hessen-Thüringen e.v. Referent für Aus-und Fortbildung Tannenweg 26 35606 Solms-Niederbiel Tel.: 06442-7918; Mobil: 0171-5261432 hansminuswalter@aol.com Judith Vietze, ADAC Hessen-Thüringen e.v. Ortsclub-Sport-Jugend Lyoner Str. 22 60528 Frankfurt/Main Tel.: 069-66078603 judith.vietze@hth.adac.de

Weiterbildungsplattform Herzblut-Ehrenamt.de Erschaffung eines Ehrenamt-Portals für alle (potentiell) Interessierten mit umfangreichen Informationen zum Thema Ehrenamt, Aus- und Weiterbildung und einer Ehrenamtlichen Jobbörse Gemeinsame Plattform mehrerer Regionalclubs um Synergien zu nutzen Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten über Hessen-Thüringen hinaus Erstellung in 2019 geplant

Veranstaltungsgenehmigung durch den ADAC Terminanmeldung bis 31. Oktober an den FB Ortsclub-Sport-Jugend des ADAC HTH Rahmenausschreibung mind. 4 Wochen vor der Veranstaltung einreichen FB Ortsclub-Sport-Jugend bestätigt Registrierung und vergibt Registernummer mit Versicherungsantrag Übersendung der gedruckten Ausschreibung Nach der Veranstaltung: Schlussbericht, Ergebnislisten (bei Pokalläufen unbedingt die entsprechende Klasseneinteilung/Wertung beachten) Zuschussantrag auf dem Formblatt (www.ortsclub-portal.de)

gleich anmelden!

Termine 12.05.19 23.06.19 11.08.19 Reinheim / Hainstadt Schotten / Reinheim Reinheim / Schotten 14.09.19 Bundesendlauf in Reinheim (ADAC Hessen-Thüringen)