PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRI EF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

TAUFEN Das Sakrament der Taufe empfingen im April: Julian und Fiona Scheib und Sophie Weiß.

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

MAIANDACHT Die Maiandacht am Fr um Uhr wird von der Kolpingfamilie und dem Heimatund Trachtenverein Stamm gestaltet.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

Jesus ist das wahre Brot

Gottesdienstordnung vom bis

GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Frau Anna Ertel (Hans Böckler Str.) zum 90. Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen.

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

ZEITUMSTELLUNG In der Nacht vom 25. auf wird

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

FUßWASCHUNG Personen, die an der Fußwaschung am Gründonnerstag teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Pfr. Saju Tel

KOLLEKTEN Am Sammlung für Familien- und Schulseelsorge. MESSANNAHME Am Mittwoch. nach der Frauenmesse.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Frohnbergfest Jahre Maria Patrona Bavariae : mit Maria Jesus zur Welt bringen in Wort und Tat

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarreiengemeinschaft

P F A R R B R I EF

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

K I R C H E N B L A T T

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Pfarrverband Riedering

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PGR Sitzung am Do um Uhr im Kettelerhaus / Pfarrsaal.

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

/2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Unsere Gottesdienste März 2018

Kath. Pfarramt St. Michael

Wir feiern Gottesdienst!

Dieser Pfarrbrief geht über 3 Wochen

Nr. 22/2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Transkript:

PFARRBRIEF vom 05.05. bis 19.05.2019 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de Pfarrer Saju: Tel.: 9069800 E-mail: sharatims@outlook.com Gemeindereferent: Tel.:102254 E-mail: mmelchner.sul-ro@kirche-bayern.de

Pfarrgemeinde ist dazu herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst findet ein Stehempfang auf dem Kirchplatz statt. MAIANDACHTEN Herzliche Einladung zur Feier des Marienmonats Mai. Die Zeiten für Maiandacht und Marienlob entnehmen Sie bitte der aktuellen Gottesdienstordnung. Wer als Gruppe, Verband oder Ausschuss eine Maiandacht in der Pfarrkirche inhaltlich gestalten möchte, kann gerne mit dem Pfarrer einen Termin vereinbaren. ERSTKOMMUNION Am Sonntag, 05.05. gehen in unserer Pfarrei 19 Kinder zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Der Gottesdienst mit Aufstellung und Segnung der Kerzen beginnt um 9.30 Uhr am Kettelerhaus, anschließend Prozession zur Kirche und feierlicher Festgottesdienst. Die Anwohner werden herzlich gebeten ihre Anwesen zu schmücken. Alle Pfarrangehörigen sind zum Mitfeiern eingeladen. DANKGOTTESDIENST UND STEHEMPFANG Am Sa. 11.05. um 18 Uhr feiern die Erstkommunionkinder ihren Dankgottesdienst. Die ganze MAIANDACHT KOLPINGFAMILIE Am Fr. 24.05. um 18.30 Uhr findet eine Maiandacht der Kolping-Familie statt. Die Stubenmusik des Heimat und Trachtenvereins Stamm sorgt für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und der Maiandacht. 60 JAHRE KNEIPP- KINDERGARTEN Am So. 19.05. feiern wir um 9.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst 60 Jahre Kindergarten Herz Jesu. Die Pfarrei ist herzlich dazu eingeladen. Anschl. findet das Sommerfest im Kindergarten an REINIGUNGSKRAFT GESUCHT Die Kath. Kirchenstiftung sucht ab sofort für wöchentlich 3 Stunden eine Reinigungskraft für das Kettelerhaus. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Pfarrer Saju Thomas Tel. 9069800 oder Kirchenpfleger Michael Hering Tel. 10 26 52

MESSANNAHME Am Mi., 15.05. nach der Frauenmesse von 8.45 bis 9.30 Uhr. GEBURTSTAGE Die Pfarrei wünscht Frau Gertruda Kilp zum 93. Geburtstag, Frau Margit Fischer zum 90. Geburtstag und Frau Anneliese Birzer zum 92. Geburtstag alles Gute und Gottes Segen. EHEJUBILARE Die Pfarrei wünscht den Jubelpaaren Annelies und Günter Winter und Helga und Jürgen Bethke alles Gute und Gottes Segen zur Goldenen Hochzeit. AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges Beileid allen Angehörigen der Verstorbenen im Monat April: + Johann Feicht + Heinz Allgeier TAUFEN Das Sakrament der Taufe empfing im April: Theo Baumer KOLLEKTEN Am 12.05. Sammlung für Geistliche Berufe. KDFB Mo., 06.05. um 14.30 Uhr: Kreativer Nachmittag, Stricken und Häkeln in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Mi., 08.05. um 19.30 Uhr: Maiandacht in der Kapelle in Stifterslohe, um 19 Uhr Abfahrt mit dem Rad am Kettelerhaus. Bei Regen wird mit Autos gefahren. Mi., 15.05. um 19.30 Uhr: Feier zu Ehren der Frauen und Mütter mit Ehrungen und Neuaufnahmen im Kettelerhaus-Saal. Auf Wunsch wird ein Fahrdienst angeboten. Nährere Informationen bei Evi Rauch, Tel. 7853 ab 14 Uhr oder bei Erika Beer, Tel. 1211

KAB/SEN Do., 09.05. um 14.30 Uhr im Pfarrsaal. Familie heute Fundament unserer Gesellschaft oder Auslaufmodell? mit Pfarrer Heindl. Di., 14.05. um 14.30 Uhr rhythmische Gymnastik für Senioren im Pfarrsaal/KH. Do., 16.05. Kreisverbandsfahrt nach Kirchenthumbach. Abfahrt ab 12.15 Uhr ab St.-Georg-Str. über die üblichen Haltestellen. Anmeldung und nähere Informationen bei Gerlinde Hering, Tel. 6149. Susanne Möller für die Gestaltung des Kinderkreuzweges am Karfreitag und Christl Lösch für die musikalische Umrahmung. Für die Kirchenmusik an den Karund Ostertagen: Johannes Doleschal für die Chorleitung am Gründonnerstag und Karfreitag und den Kantoren- und Orgeldienst in der Osternacht. Den Kirchenchören Herz Jesu Rosenberg und St. Antonius Kümmersbruck, der Organistin und dem Bläserensemble unter der Leitung von Susanna Müssig-Wilczek für die festliche Musik am Ostersonntag. Für den Gottesdienst am Gründonnerstag allen die ungesäuerte Brote gebacken haben. Dem Sachausschuss Liturgie für die ansprechende Gestaltung des Hl. Grabes und des Altarraumes an den Kar- und Ostertagen. Für die Gestaltung der Jahreskrippe Wolfgang Albersdörfer. Jeremias Wendl und Elias Beer. Allen Kommunionhelfern und Lektoren für ihren wichtigen Dienst. Unserer Mesnerin Simone Wonneberger. Frau Maria Pilhofer für den Blumenschmuck. Für die Organisation der Osterbrote Gerd Schäffer. Der Bäckerei Strobel für die Spende der Osterbrote. Unserer Reinigungskraft Frau Suslea mit ihrem Mann. Günter Donhauser für das Osterfeuer und Erwin Thurner für den Kehrdienst rund um die Kirche. Den Ministranten für den eifrigen und guten Ministrantendienst in der Karwoche und an Ostern. Dem Familiengottesdienstteam und den Kindern für die Gestaltung des Familien-gottesdienstes am Ostermontag. Regina Brandhuber für die Musik. Dem Sachausschuss Soziales und Caritatives mit Sonja Plachetka und Jessica Kellner für die Vorbereitung zur Osternestsuche im Pfarrgarten. Melanie Färber, Cornelia Bohmann und Sandra Ruppert für die Vorbereitung des Täuflingsgottesdienstes. Allen Eltern und Paten für ihr Kommen.

Gottesdienstordnung Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Kettelerhaus 9.30 Uhr Kerzensegnung, Prozession zur Kirche anschl. Herz-Jesu 9.50 Uhr feierliche Erstkommunion musikalische Gestaltung: Spontanchor Im Anliegen der Pfarrgemeinde Konrad Scheffmann für + Gattin und Mutter Herz-Jesu 19.00 Uhr Maiandacht Montag, 06.05. Montag der 3. Osterwoche Michelfeld 10.15 Uhr hl. Messe - Erstkommunionausflug Herz-Jesu 17.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 07.05. Dienstag der 3. Osterwoche Herz-Jesu 18.00 Uhr hl. Messe Pfarrei für + Bernd Güthe Mittwoch, 08.05. Mittwoch der 3. Osterwoche Herz-Jesu 8.00 Uhr Frauenmesse Mitlewski für + Eltern und Bruder Brigitte Heller für + Mutter Theresia Massing Nichten für + Tante Anna Bühler Donnerstag, 09.05. Herz-Jesu 17.00 Uhr Schülermesse Freitag, 10.05. Donnerstag der 3. Osterwoche Freitag der 3. Osterwoche Herz-Jesu 18.00 Uhr hl. Messe, anschl. Maiandacht Fritz Hennevogl für + Gattin und Tochter Fam. Kunz für + Eltern Franz Kunz und Johanna Chevalje Samstag, 11.05. Samstag der 3. Osterwoche Herz-Jesu 17.30 Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe Herz-Jesu 18.00 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder anschl. Stehempfang A. Ullmann für + Sohn Arthur KDFB für + Mitglied Katharina Klass

Sonntag, 12.05. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Herz-Jesu 9.30 Uhr hl. Messe im Anliegen der Pfarrgemeinde musikalische Gestaltung: Chor Erika und Dieter für + Mutter Theresia Fillinger Peter Karg für + Vater Christine und Bernhard Plößl für + Großeltern Edeltraud Augsberger zum Dank und für + Gatten Josef Britta Kohl für + Mutter Elisabeth Marek Rosi Güthe für + Gatten Bernd und Mutter Konrad Scheffmann für + Andreas Rösch Herz-Jesu 19.00 Uhr Maiandacht Montag, 13.05. Herz-Jesu 17.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 14.05. Herz-Jesu 18.00 Uhr hl. Messe Mittwoch, 15.05. Montag der 4. Osterwoche Dienstag der 4. Osterwoche Mittwoch der 4. Osterwoche Herz-Jesu 8.00 Uhr Frauenmesse M. Widmann für + Angehörige Unterschwaig 19.00 Uhr Maiandacht Donnerstag, 16.05. Hl. Johannes Nepomuk Herz-Jesu 17.00 Uhr Schülermesse Freitag, 17.05. 18.00 Uhr entfällt Freitag der 4. Osterwoche Samstag, 18.05. Hl. Johannes I. Herz-Jesu 14.00 Uhr Taufe von Lorena Garbien Herz-Jesu 17.30 Uhr Rosenkranz Herz-Jesu 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Herz-Jesu 18.00 Uhr Vorabendmesse Katharina Bogner für + Gatten und Vater E. Schäffler-Betz für + Eltern und Schwester Rita Sonntag, 19.05. 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Herz-Jesu 9.30 Uhr Familiengottesdienst 60 Jahre Kneipp-Kindergarten Im Anliegen der Pfarrgemeinde M. Widmann für + Gatten und Sohn M. Widmann für + Erna Vogenauer Christine Reichl-Heller für + Schwiegervater Willi Reichl Herz-Jesu 19.00 Uhr Maiandacht musikalische Gestaltung: Chor