Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Neurologie

Ähnliche Dokumente
Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Praxismarketing

Bildgebende Verfahren in der Abdomendiagnostik

Verhaltensmedizin Katze praktisch

Dermatologie II Alopezie

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund

Verhaltenstherapie beim Hund

Urologie + Nephrologie

Ophthalmologie I Propädeutik, vorderer Augenabschnitt - mit praktischen Übungen -

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund

Zytologie in der Kleintierpraxis Aufbaukurs Schwerpunkt Knoten der Haut und Unterhaut

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Röntgen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Notfallmedizin

Dermatologie II Alopezie

Zytologie Einstieg leicht gemacht

Verhaltenstherapie Katze

Anästhesie bei Kleintieren

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Notfallmedizin Advanced

Management von Tumorerkrankungen beim Kleintier

Notfallmedizin Basiskurs

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Röntgen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Regulationsmedizin Erkrankungen des Bewegungsapparates

Ein schneller und sinnvoller Einstieg in die Ultraschalluntersuchung des Herzens

Ein schneller und sinnvoller Einstieg in die Ultraschalluntersuchung des Herzens

Ein schneller und sinnvoller Einstieg in die Ultraschalluntersuchung des Herzens

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Röntgen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Dermatologie

Der Umgang mit Internetbewertungen & kluges Praxismarketing für Inhaber und TFAs

Dermatologie Katze wichtige Unterschiede zum Hund. Dermatologische Untersuchungen in der Praxis schnell, zielgerichtet und kostengünstig

Der Umgang mit Internetbewertungen & kluges Praxismarketing für Inhaber und TFAs

Ultraschall Orthopädie

Kardiologie für Einsteiger

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Urologie + Nephrologie

Ultraschalluntersuchung Bauch- & Beckenorgane Hund & Katze Basiskurs

Ultraschalluntersuchung Bauch- & Beckenorgane Hund & Katze Basiskurs

Ultraschalluntersuchung Bauch- & Beckenorgane Hund & Katze Basiskurs

Ultraschalluntersuchungen verschiedener Bauch- und Beckenorgane bei Hund und Katze Intensivkurs für Fortgeschrittene

Ultraschalluntersuchung Bauch- & Beckenorgane Hund & Katze Basiskurs

Ultraschalluntersuchungen verschiedener Bauch- und Beckenorgane bei Hund und Katze

Ophthalmologie Aufbaukurs

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Einladung. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte)

Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Wettbewerbsrecht

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

StoDesign Forum. fachexkursion münchen.

Durchblick schaffen in den Mythen der Hunde- & Katzenernährung

MISRA C:2012 Die Regeln für die Entwicklung sicherheitskritischer Software

1. Tag: Samstag,

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

mit Dependance Herbst & Winter 2016

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

14. Dresdner Gefäßtagung

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

Preis pro Person ab 100,00 EUR

SICHERHEITSSYMPOSIUM GESCHÄFT, DATEN UND PRIVATSPHÄRE TREFFEN SICHERHEIT :::

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Vegetarische Kost wird angeboten und braucht auch nicht extra angemeldet werden.

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

2.DDIV Golf-CUP. 21. Juli 2017 Hofgut. Georgenthal

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung. Internationales Morgan-Treffen Schwarzwald 2019

EINLADUNG UND PROGRAMM

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016

Standardschulungen (deutsch, englisch, französisch)

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

Vegetarische Kost wird angeboten und braucht auch nicht extra angemeldet werden.

TAGUNGSMAPPE 2017 UNSER VERSPRECHEN: Persönliche Aufmerksamkeit. Ihre Bankettabteilung im Resort Mark Brandenburg

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR.

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

GOÄ- und BG-Abrechnung im Krankenhaus

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Mit Feedback schwierige Situationen meistern

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

EINLADUNG UND PROGRAMM

7. Porsche-Alpenausfahrt Mai 2018

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Transkript:

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 261. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Neurologie Prof. Dr. Andrea Tipold Klinik für Kleintiere Tierärztliche Hochschule Hannover Timmendorfer Strand 7. + 8. April 2018

Fischerei- und Hafeninformationszentrum Im Hafen 4+5, Niendorf Timmendorfer Strand Samstag, 7. April 2018 9:15 Anmeldung 10:00 Begrüßung 10:05 Neurologische Untersuchung und Lokalisation einer Läsion 11:30 Kaffeepause Fortbilden 11:45 Die häufigsten neurologischen Erkrankungen werden interaktiv diskutiert Paraparese/Paraplegie; Tetraparese/Tetraplegie 13:00 Mittagessen im Vogelparkcafé 14:00 Spaziergang durch den Vogelpark. Führung durch den Inhaber Klaus Langfeldt 15:30 Die häufigsten neurologischen Erkrankungen werden interaktiv diskutiert Paraparese/Paraplegie; Tetraparese/Tetraplegie 17:00 Pause 17:15 Die häufigsten neurologischen Erkrankungen werden interaktiv diskutiert Kopfschiefhaltung 19:00 Sammeltaxi zur Ostsee-Therme, Strandstraße 143, Scharbeutz 21:00 Prosecco und Saft an der Meerbar 22:00 Sammeltaxi von der Ostsee-Therme zu den Hotels oder 19:00 Restaurant Mein Strandhaus Friedrichsruh, Strandstraße 65/67, Niendorf Entspannen Entspannen Sonntag, 8. April 2018 9:00 Die häufigsten neurologischen Erkrankungen werden interaktiv diskutiert Epilepsie 11:00 Gruppenfoto, Kaffeepause 11:15 Die häufigsten neurologischen Erkrankungen werden interaktiv diskutiert Leistungsschwäche 13:15 Schlusswort 13:25 Sammeltaxi zum Bahnhof Timmendorfer Strand 13:41 Zug nach Lübeck Umwelt schonen

Rahmen-, Partner- und Kinderprogramm Samstag 14:00 Spaziergang durch den Vogelpark. Führung durch den Inhaber Klaus Langfeldt. Der Vogelpark liegt in reizvoller natürlicher Landschaft bei einem Naturschutzgebiet und zeigt Vögel aus aller Welt. www.vogelpark-niendorf.de Samstag 19:00 Gemeinsamer Besuch der Bade- und Saunalandschaft Ostsee-Therme. www.ostsee-therme.de Sonntag 09:00 Besuch der attraktiven und lehrreich gestalteten Unterwasserwelten des Sea Life. www.sealife.de ATF Anerkennung : 10 Stunden Seminargebühr : 361,00 Euro zzgl. MwSt. Arbeitssuchende, Elternzeit, Doktoranden, Studenten (mit Nachweis): 15 % Ermäßigung Inklusive: - Referateband - Kaffeepausen am Samstag und Sonntag - Ökobonus für Bahnreisende (2x Taxi, Lunchpaket) Mittagessen 19,- Euro zzgl. MwSt. (3 Gänge, Mineralwasser) Ostseetherme 18,- Euro zzgl. MwSt. Führung durch den Vogelpark 9,- zzgl. MwSt Information und Anmeldung : Timmendorfer Tierärzte Seminare Dr. Felix Benary Elsterweg 4, 23669 Timmendorfer Strand Tel.: 04503-707225 Fax: 04503-707226 kontakt@tieraerzte-seminare.de www.tieraerzte-seminare.de Begrenzte Teilnehmerzahl. Überweisung nach Rechnungsstellung. Zulassung in der Reihenfolge des Zahlungseinganges. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine schriftliche Stornierung der Anmeldung und Rückerstattung der Teilnahmegebühren unter Abzug von 25 % möglich. Spätere Stornierungen können leider nicht berücksichtigt werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art (z.b. infolge Veranstaltungsabsage). Übernachtungsempfehlungen: Seehuus Hotel, Strandstraße. 69, 23669 Niendorf, Tel. 04503-801269, Fax 801261 www.seehuus-hotel.de **** Strandhotel Miramar, Strandstraße. 59, 23669 Niendorf, Tel. 04503-8010, Fax 801111 www.miramar-niendorf.de ***s Hotel Becker, Gartenweg 6, 23669 Niendorf, Tel. 04503-31843, Fax 86681 www.hotel-beckerniendorf.de *** Villa Möwenstein, Friedrich-August-Straße 6, 23669 Timmendorfer Strand, Tel. 04503-35550, Fax, 355510, www.villa-moewenstein.de *** Appartementhaus A. Müller, Strandstraße 38, 23669 Niendorf, Tel. 04503-5280, Fax 5249 www.mueller-niendorf.de Jugendgästehaus Niendorf, Strandstraße 48, 23669 Niendorf, Tel. 0431-82460; Fax 82428 (< 3 Wochen vor Seminar: Tel. 04503-4858) www.freizeit-am-meer.de Zimmervermittlung Tel. 04503-3577-0 http://timmendorfer-strand.de/de/buchen/ Ökobonus für Bahnreisende: - Die Kosten für das Taxi vom Bahnhof Timmendorfer Strand zum Hotel werden Ihnen bei der Anmeldung gegen Vorlage der Quittung erstattet. - Ebenfalls bei der Anmeldung können Sie sich für die Rückfahrt (Gratis-Sammeltaxi zum Bahnhof Timmendorfer Strand) eintragen. - Gratis- Lunchpaket.

Seminarwochenende ALL INCLUSIVE - zweitägiges Seminar (10 ATF- Stunden) - 2 Übernachtungen - Taxi: Bahnhof Hotel/Tagungshaus Ostseetherme Hotel/Tagungshaus Bahnhof - Leihfahrrad (Reservierung erforderlich) - Teilnahme am Referentenessen, Freitag 19.00 Uhr - Mittagessen am Samstag - Führung durch den Vogelpark - Besuch der Ostseetherme mit Saft-/Prosecco-Empfang - Lunchpaket für Heimreise im 3- Sterne- Superior- Hotel ( 8 Minuten Strandpromenade zum Tagungsort ) im 4- Sterne- Hotel ( 6 Minuten Strandpromenade ) Tagungsteilnehmer 579,87 Einzelzimmer Preis Auf Anfrage Einzelzimmer Begleitperson im Doppelzimmer 197,77 Preis Auf Anfrage im 5- Sterne- Superior- Hotel ( 40 Minuten Strandpromenade = 5 Autominuten = 2,5 km) 911,12 Doppelzimmer zur Einzelnutzung 197,61 Alle Hotels liegen an der Strandpromenade Zimmer jeweils mit Meeresblick Für nicht genutzte Einzelteile des All-Inclusive-Paketes besteht keine Anspruch auf Rückerstattung. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer

Anmeldung zum Seminar Neurologie 7. + 8. April 2018 Timmendorfer Tierärzte Seminare Fax: 04503 707226 Dr. Felix Benary kontakt@tieraerzte-seminare.de Familienname in Druckschrift: Titel, Vorname: Rechnungsanschrift: Anschrift Zusendung Referateband: _ Telefon dienstlich: Telefon privat/mobil: Fax: Email: Hund (wg. geeignetem Sitzplatz) nein ja Rasse: Gewicht: kg Seminargebühr 361,00 Arbeitssuchende, Elternzeit, Doktoranden, Studenten (mit Nachweis) 15 % Ermäßigung Mittagessen (3 Gänge, Mineralwasser) 19,00 Ostseetherme 18,00 Führung durch den Vogelpark 9,00 All- Inclusive- Wochenende 3+ Sterne-Hotel 579,87 4 Sterne-Hotel. 5+ Sterne-Hotel 911,12 Ich benötige einen Parkplatz ja nein Begleitpersonen Vor- u. Zuname:........... (Die Karten für die Begleitpersonen können auch an der Seminar-Tageskasse erworben werden) Mittagessen (3 Gänge, Mineralwasser) 19,00 Ostsee- Therme Erwachsene 3 Stunden: 18,00 Tag: 21,00 4-15 Jahre 3 Stunden: 12,66 Tag: 15,97 Sea Life 12,19 3-14 Jahre 8,82 Vogelpark (inkl. Führung) 9,00 3-15 Jahre 4,50 Summe: Zzgl. 19 % MwSt Gesamtsumme: Begrenzte Teilnehmerzahl. Überweisung nach Rechnungsstellung. Zulassung in der Reihenfolge des Zahlungseingang