INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Ähnliche Dokumente
Fachliche Tipps für die Errichtung einer Holzfeuerstätte

Luftheizende Kamineinsätze

Bedienungsanleitung CUT LIGHT

luftheizende Kamineinsätze von BeF Home

DER KAMINKEHRER FACHLICHE TIPPS FÜR DIE ERRICHTUNG EINER HOLZFEUERSTÄTTE. Kaminkehrerbetrieb Holger Frischhut INFOBRIEF

Olsberg Palena Compact

Luftheizende Kamineinsätze

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Deko-Tischkamin. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt

Olsberg Tipas Compact

INSTALLATIONS-UND BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM KAMINEINSATZ. BeF

ROST ODER ABPLATZENDER LACK

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten. Kaminofen MARRAKESCH

wertes Herstelle er-zertifikat Konformi itätserklärung

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Aufstellungs- und Bedienungsanleitung sowie Sicherheitshinweise

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Datenblatt zu PILAR Classic Inhalt

Olsberg Tipas Compact

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Leitfaden zur Risikobeurteilung an automatischen Schiebe- und Teleskopschiebetüren

Aufstellungs- und Bedienungsanleitung sowie Sicherheitshinweise

INSTALLATIONS-UND BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM KAMINEINSATZ OPTIM WICHTIGE HINWEISE:

Aufstellungsund Bedienungsanleitung sowie. Sicherheitshinweise. Heizeinsatz io4w

Infrarot Terrassenheizung

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

HINKE Portable Digital-Antenne

Bedienungsanleitung für Kaminöfen BOGATIN

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Beim ersten Anheizen ist es sinnvoll, eine Waage zu benutzen. So sehen Sie, wie viel Raum 1,2 kg Anfeuerholz in Anspruch nehmen.

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Datenblatt zu DOM Inhalt

Elektrischer Grillanzünder

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten. Kaminofen MODENA 2.0

Bedienungsanleitung Wa rmetasche

Feuer machen leicht gemacht!

Saunaöfen nach DIN EN 15821:

BEDIENUNGSANLEITUNG OUTDOOR-HEIZSTRAHLER

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

Datenblatt zu BANDO Inhalt

VENUS HT/DHT MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG 700HT, 850HT, 1000HT, 850DHT. Passion for fire

Geräteblatt + Montageanleitung Kamineinsatz AQUA WT Art.Nr

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?,

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten. Kaminofen PAMIR SANDSTEIN+

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

- + Niemals an elektrischen Geräten herumbasteln... Niemals Niemals Niemals Niemals Niemals Niemals

Licht-Wärmekombination

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Anleitung Ballkompressor Art

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten. Kaminofen CASABLANCA

5 Schritte. - zum perfekten Feuer

Montage- und Bedienungsanleitung

NOVALINE Kaminofen Kaminofen Konsul E6 Konsul E6 optische und technische Änderungen vorbehalten! optische und technische Änderungen vorbehalten!

Setzen Sie den Brunnen nicht dem Frost aus. Das Wasser im Brunnen, in der Pumpe und in den Schläuchen würde gefrieren und diese Teile zerstören.

Color Wheel with Motor for T-36

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Kaminöfen. Planungsunterlagen zum Aufstellen eines Kaminofens

wertes Wärmedi agramm Zertifikat itätserklärung

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Montageanleitung. Schwabenfeuer GmbH Steinheimer Str. 10 D BIETIGHEIM-BISSINGEN TEL +49 (0)71 42/ FAX +49 (0)71 42/

Gebrauchsanleitung. elektrischer Korkenzieher. Artikel Nr Stand: Artikel-Nr.:

1 Definition Anforderungen beim Kachelofen Anforderungen beim offenen Kamin und Heizkamin Anhang... 5

Bedienungsanleitung. Kaminofen Basic / Basic 2.0 /Basic 2.0 Plus

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten

Feuer kann töten - schützen Sie sich!

Gebrauchsanweisung. Gasbrenner

Nevada Betriebsanleitung

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten. Kaminofen NYBORG 3S

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Technische Regeln Druckgase

Bedienungsanleitung. Gas-Brennwertkessel BK 11 W -29/43/ /99. Sieger Heizsysteme GmbH D Siegen Telefon (0271)

Dia mkii Installation

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

Au Str Heilbronn 1 von 9

/2005 DE/AT/CH. Bedienungsanleitung. Gas-Umlaufwasserheizer HG 13. Bitte aufbewahren

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII

Olsberg Ipala Compact

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten. Kaminofen NYBORG 3S

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Aufstellhinweise, Lieferumfang / Stückliste und Technische Daten. Kaminofen CASTELLO +

MONTEREY BEDIENUNGSANLEITUNG

Transkript:

INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTHEIZENDE KAMINÖFEN Wichtige Hinweise: Infrmieren Sie Ihren Bezirksschrnsteinfeger, eventuell den Schrnsteinsmeister. Lesen Sie die Installatins- und Bedienungsanleitung bitte vllständig durch! Beachten Sie die darin enthaltenen Vrschriften und Hinweise bei der Installatin und Bedienung des Kaminfens! Bewahren Sie diese Anleitung auf! Wir empfehlen, die Installatin einer Fachfirma zu vergeben! Luftheizende Kaminöfen vn BeF Hme - ČSN EN 13 240 Herzlichen Glückwunsch!! Sie sind Besitzer eines Kaminfens, eines Qualitätsprduktes. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung srgfältig durch. Sie werden über die Funktin und Handhabung Ihres Kamins infrmiert, dadurch erhöhen Sie den Gebrauchswert des Gerätes und verlängern seine Lebensdauer. Zusätzlich können Sie durch richtiges Heizen Brennstff sparen und die Umwelt schnen. Das technische Datenblatt ist ein Bestandteil dieser Anleitung (technisches Datenblatt können Sie auf www.befhme.cm herunterladen). Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Sie sich am Anfang jeder Heizperide erneut mit der rdnungsgemäßen Bedienung Ihres Kaminfens vertraut machen können. Garantie für unsere Prdukte können wir nur dann übernehmen, wenn Sie flgende Richtlinien der Installatinsund Bedienungsanleitung einhalten. Grundsätzliche Frderungen: Die gesamte Zusammenstellung einschl. der Verbindungsstücke und Schrnsteines muss im Hinblick auf den Betrieb und den Brandschutz sicher sein, um sie prblemls säubern zu können. ANGABEN ÜBER DIE VORSCHRIFTMAßNAHMEN IM HINBLICK AUF DEN BRANDSCHUTZ NACH BEI IHNEN GELTENDEN NORMEN. Der Kaminfen muss s installiert werden, dass die Frderungen der bei Ihnen geltenden Nrm eingehalten werden. Besnders machen wir aufmerksam darauf, dass bei der Installatin des Kaminfens die durch die Nrm festgelegten minimalen Sicherheitsabstände vn allen aus Brandmassen hergestellten Gegenständen eingehalten werden müssen. Der durch die Nrm festgelegte minimale Sicherheitsabstand vn Brandmassen mit der Glutfestigkeit B, C1 und C2 beträgt min. 200mm. Für die Glutfestigkeit C3 bzw. wenn die Glutfestigkeit nach bei Ihnen geltenden Nrmen nicht bewiesen werden kann, ist der Abstand zu verdppeln. Der Kaminfen darf nur in dafür vrgesehener Umgebung nach bei Ihnen geltenden Nrmen benutzt werden. Bei Nichtbeachtung besteht Brand- der Explsinsgefahr (bei Arbeiten mit Lacken der ähnlichen brennbaren Chemikalien). In diesen Fällen muss der Kaminfen rechtzeitig vrher außer Betrieb genmmen werden. Hinweis: Der Kaminfen muss in einem Sicherheitsabstand zu Gegenständen in der Umgebung aufgestellt werden. Firma: BeF Hme, s.r.. Strana 1 (celkem 5) Platí d: 1. 4. 2014

Infrmatinen über die Glutfestigkeit vn einigen Baustffen: Glutfestigkeit der Baustffe, die mit einer Stufe der Glutfestigkeit bezeichnet wurden: A nicht entflammbar Granit, Sandstein, Schwerbetn, Prenbetn, Spezialmauerputz, Ziegelsteine, keramische Wandbekleidung B schwierig entflammbar - Akumin, Heraklit, Gipskartn, Itaver C1 schwer entflammbar - Harthlz, Sperrhlz, Sirklit, Hartpapier, Respal C2 mittel entflammbar - Hlzpanwekstff, Sldur, Krkenplatte, Gummi, Fussbdenbelag C3 leicht entflammbar - Faserplatten, Plystyrl, Plyuretan, PVC Aufstellung: Der Kaminfen darf nur an einem Ort aufgestellt werden, w in Hinblick auf die Lage, die Baubedingungen und die Nutzungsart keine Gefahr besteht. Am Einbaurt des Kaminfens mit einem Mantel dürfen in den Wänden und in der Decke keine elektrischen Leitungen entlang führen. Der Aufstellrt des Kaminfens muss mit ausreichender Verbrennungsluft versrgt werden. Die Grundfläche für die Installatin des Kaminfens muss ausreichend grß sein und für den richtigen Betrieb knstruiert sein. Kaminöfen dürfen nicht aufgestellt werden in: Treppenräumen (außer Whngebäuden mit maximal zwei Whnungen), Allgemein zugänglichen Gängen, Räumen, in denen leicht entzündliche der explsinsgefährliche Stffe der Gemische in slcher Menge behandelt, gelagert der prduziert werden, dass eine Entzündungs- der Explsinsgefahr besteht Räumen der Whnungen, die mit Hilfe vn Belüftungsanlagen der Heißluftanlagen belüftet werden, wenn die Verbrennungsluftzufuhr vn Außen direkt in den Kamin mit Hilfe des vrgeschriebenen Gestelles und der Rhrleitung nicht gesichert wird. Raumheizkraft Beachten Sie bitte die Infrmatinen in dem Datenblatt des Kaminöfens. Die Raumheizkraft entspricht bei der angegebenen Bedingungen der Nennwärmeleistung. Die Werte beziehen sich auf die Räume, die der Verrdnung über den Warmschutz. In den Räumen, die ein Vlumen grösser als 200 m³ haben, ist es nötig den Wärmeverbrauch zu berechnen. Räume für die Aufstellung des Kaminöfens und der Verbrennungsluftzufuhr: Die Räume müssen mindestens eine Tür haben, die in den freien Raum führt der Fenster haben, die zu öffnen sind der mit anderen derartigen Räumen verbunden sind. Es werden nur Räume derselben Whnung der ausgenutzten Whnheit gerechnet. Wenn es nicht ausreicht, muss der Raum mit dem Kaminöfen eine Verbrennungsluftleitung haben: mit der die Außenluft für die Verbrennung direkt in den Kaminfen zugeführt wird. Beim Anschluss der Außenluft zum Kaminöfen muss der Kaminöfen auf dem vm Hersteller gelieferten Gestell mntiert werden. Bei der Dimensinierung der Verbrennungsluftzufuhr sind die Widerstände zu berücksichtigen. Das gilt vr allem bei der Installatin vn Rhrbögen, Abzweigleitungen bzw. langen Rhrleitungen. Bei der Dimensinierung der Verbrennungsluftzufuhr sind die Widerstände zu berücksichtigen. Das gilt vr allem bei der Installatin vn Rhrbögen, Abzweigleitungen bzw. langen Rhrleitungen. - die in den freien Raum führt und zur Feuerstätte mindestens 360 m³/h Verbrennungsluft für 1m² Feuerraumöffnung zuführt. Diese Leitung muss direkt an den Kaminfen angeschlssen werden. Sind andere Feuerstätten im gleichen Verbund, müssen zu den Kamineinsätzen min. 540m³ Verbrennungsluft pr m² Feuerraumöffnung und zu den anderen Feuerstätten min. 1,6m³ Verbrennungsluft pr Stunde und für jede kw Gesamtnennwärmeleistung beim rechnerischen Druckunterschied vn min. 4 Pa gegenüber dem freien Raum versrgt werden (ausgenmmen sind Feuerstätten in den Räumen die luftunabhängig sind, keine Abzugsleitung bedürfen der sich in Räumen befinden, vn denen die Betriebssicherheit der Kaminfen nicht gefährdet werden kann). Wir empfehlen die Verbrennungsluft direkt in den Hals des Geräts zuzuführen. Entsprechend den örtlichen Baurdnungen sind Verbrennungsluftleitungen in Gebäuden mit mehr als zwei Vllgeschssen und Verbrennungsluftleitungen, die Brandwände überbrücken s herzustellen, dass Feuer und Rauch nicht in andere Geschsse der Brandabschnitte übertragen werden können. Für die Bemessung der Verbrennungsluftleitung können Sie vn den Daten des technischen Datenblattes ausgehen. Fachhilfe bekmmen Sie bei Ihrem Schrnsteinfegermeister der Kaminbauer. Geeigneter Schrnstein: Der Anschluss muss mir der Zustimmung eines Schrnsteinfegermeisters durchgeführt werden. Der Schrnstein muss gerade, trcken und am Besten mit den Schamttesteinen ausgefüttert sein. Sllte der Kaminfen an einen schn vrhandenen Schrnstein angeschlssen werden, muss dieser gefegt und vm Schrnsteinfeger auf Zustand und Dichtheit überprüft werden. Außerdem stellt er fest, b der Schrnstein für den Anschluss des Kaminfens geeignet ist. Außerdem stellt er fest, b der Schrnstein für den Anschluss des Kaminfens geeignet ist. In Einzelfällen ist es möglich den Kaminöfen auch an einen Schrnstein mit einer kleineren Höhe als 5m anzuschließen, wenn es sich in der Abgaswegberechnung zeigt, dass diese Höhe für den Anschluss genügt. Der Kaminfen muss einen eigenen separaten Schrnstein haben. Firma: BeF Hme, s.r.. Strana 2 (celkem 5) Platí d: 1. 4. 2014

Daten zur Schrnsteinberechnung: Daten zur Schrnsteinberechnung nach EN 13384-1 finden Sie im entsprechenden technischen Datenblatt Fussbden unter und vr den Kaminöfen: Der Fußbden vr dem Kaminfen aus einem brennbaren Stff muss mit einer ausreichend dicken Schicht aus einem nicht brennbaren Material geschützt der ersetzt werden. Mindestgröße dieser nichtbrennbaren Fläche sind: 800 mm senkrecht zu der Tür und 400mm gleichlaufend mit der Tür. Schrnsteinanschluss: Wenn der vrhandene Schrnstein kein für den Kaminfen passendes Anschlussstück hat, muss ein Nachanschluss errichtet werden. Die Schrnsteinanschlusshöhe errechnet sich aus der Aufstellhöhe des Kaminfens, aus dem ausgesetzten Kniestück des Abgasrhrs und dem Verbindungsstück vn der Oberkante der Aufsetzplatte in die Mitte der Verbindungsrhr. Kaminfenanschluss: Nach der Vrbereitung, können Sie den Kaminfen mit dem Verbindungstück zum Schrnstein anschließen. Zum Schrnstein wird der Kaminfen mit einem Rstfreiabgasrhr mit der Höchstlänge vn 1,5 m angeschlssen. Das Abgasrhr muss auf dem Rauchabzugsstutzen mit einem Stift der einer Sicherheitsnadel gegen Abgleiten gesichert werden. Das Knierhr muss mit einer Öffnung zum Reinigen ausgestattet werden. Wenn das Verbindungsstück Bauteile mit brennbaren Baustffen (z.b. Schutzwänden) durchdringt, ist es nötig Schutzmaßnahmen nach bei Ihnen geltenden Nrmen zu treffen. Es ist nicht zulässig, vm Hersteller nicht genehmigte Bauteile mit dem Abgasrhr zu verbinden. Das Abgasrhr muss gegen Verdrehen bzw. gegen Auseinenderrutschen mit einer Schraube der einer Niete gesichert werden! Externe Verbrennungsluftversrgung: Die Kaminöfen sind mit externer Verbrennungsluftzufuhr ausgestattet. Der Stutzen im Durchmesser 120 mm zum Anschluss der Verbrennungsluft mündet im unteren bzw. hinteren Teil des Kaminfens. Der Außenluftanschluss muss s kurz wie möglich und hne unnötige Bögen ausgeführt werden. Für die Luftzufuhr in der Länge bis zu 1,5 m mit einem Bgen (max. 90 ) kann eine Röhre r 100-125 mm benutzt werden. Für eine Luftzufuhr, die bis zu 3 m lang mit max. zwei Bögen (mit der Winkelsumme 135 ) ist, kann eine Röhre r 125-150 mm benutzt werden. Bei der Installatin vn einem längeren Außenluftanschluss mit mehreren Bögen muss die Luftreibung an den Röhrenwänden beachtet werden. Geeignete Brennstffe: Kaminöfen dürfen nur mit naturbelassenem getrcknetem Scheithlz betrieben werden. NUR TROCKENES HOLZ BELASTET DIE UMWELT MIT WENIGEN SCHADSTOFFEN!!! Kaminöfen sind nicht zur Hausmüllverbrennung geeignet!!! Verbrennungsluftzufuhr: Beim Betrieb des Gerätes muss darauf geachtet werden, dass dem Raum vn außen ausreichend Luft zugeführt wird. Beim Betrieb des Kaminfens besteht ein hher Frischluftbedarf. Vrhandene Vrkehrungen zur Verbrennungsluftversrgung dürfen nicht verändert werden. Es muss sichergestellt sein, dass die ntwendigen Verbrennungsluftleitungen während des Betriebs der Feuerstätte ffen sind. Brandschutz innerhalb des Strahlungsbereiches: Vr der Feuerraumöffnung nach vrne und seitwärts gesehen, dürfen in einem Bereich vn mindestens 80 cm keine brennbaren Bauteile vrhanden sein (z.b. Möbel, Teppiche, Blumen usw.) Schutz vr Verbrennungen: Beachten Sie unbedingt, dass die im Betrieb befindlichen Heizgeräte heiße Oberflächen bzw. Bedienungsgriffe haben. Benutzen Sie bitte zur Bedienung des Kaminfens den beiliegenden Schutzhandschuh. Im Strahlungsbereich (80 cm) sllte man sich nur zur Beschickung des Brennstffes aufhalten. Bei längerem Verbleiben kann es zu Hautverbrennungen kmmen. Halten Sie Kinder vn im Betrieb befindlichen Kaminfen fern. Verwendung und Inbetriebnahme: Zulässige Brennstffe und emissinsmindernder und wirtschaftlicher Betrieb: Der Kaminfen ist für Verbrennung vn trckenem Scheithlz mit dem Wassergehalt vn max. 20 % des Darrgewichtes bestimmt. Scheithlz sllte 2 Jahre luftig und trcken gelagert werden. Übermäßig feuchtes Hlz führt zu verstärkter zur Rauchbildung mit Teer- und Kndensatgehalt, wdurch der Schrnstein beschädigt werden kann. In jedem Fall kmmt es zu einer übermäßigen Geräte- und Umweltverschmutzung. Die Scheithlzlänge sllte maximal 30cm betragen. Firma: BeF Hme, s.r.. Strana 3 (celkem 5) Platí d: 1. 4. 2014

Verwenden Sie zum Anzünden niemals leicht brennbare Flüssigkeiten wie Benzin der Spiritus und halten Sie derartige Flüssigkeiten Ihrem Kaminfen stets fern. Erste Inbetriebnahme: Bei der ersten Inbetriebnahme sll der Kaminfen nur mit mäßiger Leistung brennen, um mögliche Schäden durch einen zu schnellen Temperaturanstieg zu vermeiden. Beim ersten Einheizen kmmt es durch Aushärtung der Oberflächenbeschichtung zu einer Geruchs- und Rauchbildung. Der Raum sllte bei der ersten Inbetriebnahme gut durchlüftet werden. Überprüfen Sie bitte vr der ersten Feuerung, b sich alle herausnehmbaren Kaminteile (Sperre, Feuerrst, Carcn Aschenkasten) in der richtigen Psitin befinden siehe technisches Datenblatt. Anzünden: Die Beschickung des Brennstffes in den Kamineinsatz erflgt durch die Feuerraumtür. Legen Sie zuerst 2 kleinere Hlzscheite (ca 1,5 kg) auf den Feuerraumbden, darauf unbeschichtetes Papier, Pappe der Zündstff, hierauf Reisig der feinspäniges Hlz und schließlich Kleinhlz. Wenn es nch im Kaminfen eine hhe Hitze ist, legen Sie nach dem Ausbrennen der Brennstffe auf. Über die ptimale Brennstffmenge infrmieren Sie sich im technischen Datenblatt. Die Überbelastung des Kamins kann zu irreversieblen Schäden des Kamineinsatzes führen! Bei der Überbelastung des Kaminfens erlischt der Garantieanspruch! Carcn: Die Teile aus Carcn müssen gemächlich erwärmt werden. Plötzliche Temperaturschwankungen führen zu Rissen der Teile. Risse in Carcn haben aber keinen Einfluss auf die Funktinalität. Es ist sehr wichtig die empfhlene Kraftstfffluss zu halten und nur trckenes Hlz (max. 20% Feuchtigkeit) benutzen, snst kmmt zu einer unrichtigen Verbrennung. Die Teile aus Carcn sind überlastet. Die Aschemenge ist zu grss und ist nicht vllkmmen verbrannt. Häufigste Mängel: Aufspringen des Rstes der eines anderen Teiles Zeichen der Überlastung des Kaminfens Durchbiegen der frei austauschbaren Teile - Zeichen der Überlastung Ein Sprung in Carcn ist kein Materialfehler, sndern Fehler vn schlechter Benutzung Blasen im Glas bis zur Grösse 5mm handelt es sich nicht um eine ästhetische und auch nicht um Funktinsfehler Zur Überlastung des Kaminfens kmmt es durch zu grße Menge des Brennstffes. Der empfhlene Stundenbrennstfffluss ist im technischen Datenblatt angeführt Einstellung der Luftzufuhr bei geschlssenem Betrieb: Die Kaminöfen haben eine Luftzufuhrregulatin auf der Seite der Kaminöfen. Mit dieser Regulatin kann die Verbrennungsluftzufuhr in die Primärkammer, die Zufuhr in den sekundären Kanal und auch Scheibenspülluft reguliert werden. Die Mischverhältnisse der Luft in den einzelnen Kanälen werden autmatisch reguliert. Für die langzeitige Betriebsart ist es möglich, die Primärluftzufuhr fast zu schließen. Beschickung des Brennstffes: Neben der Verwendung des geeigneten Brennstffes und ausreichendem Schrnsteinzug hat die Art und Weise der Bedienung des Kamins einen grßen Einfluss auf das Sauberbleiben des Sichtfensters. Wir empfehlen die Kamineinsätze nur mit einer Brennstffschicht zu beschicken. Ungefähr 5 bis 10 Sekunden vr dem Öffnen der Feuerraumtür sperren Sie die Luftregulatin mit dem Kmbihebel vllständig ab (rechtsgesperrt, links-ffen), um das Austreten vn Rauchgasen aus dem Feuerraum in den Whnraum zu verhindern. Nach der Beschickung des Brennstffes schließen Sie bitte die Feuerraumtür. Anschließend bitte die Luftregulatin mit dem Kmbihebel umgehend maximal öffnen, um die Zeitspanne bis zum Entzünden des Brennstffes möglichst kurz zu halten. Sbald der Brennstff lebhaft brennt, können Sie die Luftregulatin mit dem Kmbihebel wieder fast absperren. VORSICHT: NIEMALS DIE LUFTZULEITUNG HEFTIG ZU- UND ANSCHLIEßEND WIEDER AUFMACHEN. ES KANN ZU EINER EXPLOSION DER AUFGESTAUTEN NICHTVERBRANNTEN GASE KOMMEN! Beschicken Sie den Feuerraum nur mit einer Brennstffschicht, damit der Vrderteil nicht überdeckt wird. Beschicken Sie höchstens mit der genehmigten Brennstffmenge. Der Kamin darf mit keinem anderen, als in dieser Anleitung angeführten Brennstff betrieben werden. Ascheentleerung: Nach einem längeren Brennvrgang, ist es nötig zu mindest einmal täglich die Asche mit einer Aschenkrücke durch den Feuerrst in den Aschenkasten zu befördern. Dies wird am besten gleich am Mrgen gemacht, weil der Kaminfen relativ kalt ist. Beachten Sie bitte, den Aschenkasten bereits im halbvllen Zustand zu entleeren, damit die Aschenschicht den Feuerrst nicht erreicht. Ist der Feurrst vn unten mit einer Aschenschicht bedeckt, kann er durch Überhitzung beschädigt werden, weil ihn keine Kühlluft erreicht. Hlzasche kann kmpstiert und als Dünger verwendet werden. U bezrštvých tpenišť dbejte prsím na t, abyste hniště vybírali tak, aby vrstva ppela nenarstla příliš Firma: BeF Hme, s.r.. Strana 4 (celkem 5) Platí d: 1. 4. 2014

blízk hraně dvířek. Bei der Kaminöfen hne Rst räumen Sie die Feuerstelle aus s, dass eine Ascheschicht nicht in der Nähe der Kante der Tür aufwächst. Pkud je hniště zakryt vrstvu ppelu, hrzí rizik vypadnutí žhavých zbytků z krbu. Falls die Feuerstelle mit der Ascheschicht bedeckt ist, drht hier Sturzgefahr heissen Trümmer aus dem Feuer. Vr der Ascheentleerung bitte stets prüfen, b keine Glutreste in der Asche sind. Auch wenn die Asche kalt ist, können sich eventuell nch Glutreste darin befinden und zu einem Brand in der Mülltnne führen. Reinigung und Pflege: Mindestens 2x in der Saisn, im Bedarfsfall öfters, sllten Sie Ihren Kaminfen im kalten Zustand reinigen und pflegen. Am wichtigsten ist es die Rauchrhre und die Umlenkplatten zu reinigen. Beim Reinigungsvrgang müssen Sie die Deflektren herausnehmen. Die Verunreinigung der Verglasung behebt sich am Besten mit Hilfe eines speziell dafür geeigneten Mittels (auf keinen Fall dürfen Sie Reinigungsmittel mit einer Schleifwirkung verwenden, ansnsten würde es zu einer Verkratzung des Glases kmmen). Achtung! Reinigungsmittel enthalten aggresive Stffe vermeiden Sie bitte den Kntakt der Reinigungsmittel mit der Tür, Dichtung und mit dem gefärbten Rahmen der Glaskeramik. BeF Hme, s.r.. Ktvrdvice 277 679 07 Ktvrdvice Tel. 516/428 240 Fax. 516/428 244 IČO: 25524682 Firma: BeF Hme, s.r.. Strana 5 (celkem 5) Platí d: 1. 4. 2014