Uganda. Auf der Fährte der Verwandten. 21-tägige Natur-, Kultur- und Begegnungsreise mit qualifizierter ONE WORLD-Reiseleitung

Ähnliche Dokumente
Uganda Berührende Begegnungen

Uganda. Auf der Fährte der Verwandten. 21-tägige Natur-, Kultur- und Begegnungsreise mit qualifizierter ONE WORLD-Reiseleitung

Uganda, Republik. Auf der Fährte der "Verwandten" 18-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifizierter Reiseleitung in Deutsch.

Uganda, Republik. Auf der Fährte der "Verwandten" 18-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifizierter Reiseleitung in Deutsch.

Uganda, Republik. Die Perle Afrikas (ab August 2019) 16-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifiziertem lokalen Guide in Deutsch.

Uganda, Republik. Hinter den Kulissen 14-tägige Natur- und Begegnungsreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Uganda, Republik. Best of Uganda 12-tägige Naturreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: Mobilität: Reisecode:

ULTIMATE UGANDA PRIMATE, WILDLIFE AND CULTURE EXPERIENCE 15 TAGE SAFARI

18-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifizierter Reiseleitung

GORILLA BEOBACHTUNG 08 TAGE SAFARI (SÜDWEST UGANDA RUNDFAHRT)

18-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifizierter Reiseleitung

18-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifizierter Reiseleitung

16-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifiziertem lokalen Guide in Deutsch

Uganda, Republik. (Un)bekannte Höhepunkte 18-tägige Natur- und Begegnungsreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Kikooko Africa Safaris Ltd

Kikooko Africa Safaris Ltd

uganda. LOW-BUDGET-TOUR.

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

Schimpansen & Gorillas hautnah erleben 12 Tage Klassische Uganda & Rwanda Safari von Entebbe nach Kigali

Kikooko Africa Safaris Ltd

Kikooko Africa Safaris Ltd

Safari Tansania Safari Abenteuer

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

Exklusiv-Safari Kenia

4-tägige aktive Reise durch die überraschend grünen Ruhrmetropolen

15-tägige ECO-Volunteer Reise

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Reisen Sie zusammen mit dem Jane Goodall Institut-Austria nach Uganda!

Kikooko Africa Safaris Ltd

Uganda, Republik, Ruanda

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Kikooko Africa Safaris Ltd

EINE SELBSTFAHRERREISE DURCH SPEKTAKULAERSTEN NATURWUNDER UGANDAS 12 TAGE OHNE GORILLA BEOBACHTUNG

Uganda Die Perle Afrikas 11 Tage Ein Sonderreise für das Reisebüro Binder

Tour VII Tansania und Uganda: Schimpansen, Gorillas und mehr

Uganda, Republik, Ruanda

Uganda, Republik, Ruanda

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

16-tägige Wander-, Natur- und Begegnungsreise mit qualifizierter, lokaler Reiseleitung in Deutsch

16-tägige Wander-, Natur- und Begegnungsreise mit qualifizierter, lokaler Reiseleitung in Deutsch

Botswana & Viktoriafälle intensiv 10-tägige geführte Kleingruppenreise mit Lisa Heintzkill oder Jörg Scharff

Sanfte Riesen im Regenwald in Uganda und Ruanda 15 Tage Rundreise min. 2 Pers. max. 12 Pers. ab Euro

Uganda, Republik. Geheimnisvoller Norden 16-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifiziertem lokalen Guide in Deutsch. ReiseSchätze.

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Uganda-Tour: 16 Tage: 09/07/17 24/07/17

10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen

7-tägige Entspannungsreise mit vegetarischer Verpflegung

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Mongolei Reiten bei den 8 Seen Individuel ab 2 Personen 11-tägige Reit- und Naturerlebnisreise Highlights Die nächsten Reisetermine: Mobilität:

5-tägige aktive Wein- und Genussreise an die Ahr mit qualifizierter Reiseleitung

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

16-tägige Natur- und Begegnungsreise mit qualifiziertem lokalen Guide in Deutsch

Kenia - Atemberaubende Naturerlebnisse und unvergesslicher Tierreichtum

Kikooko Africa Safaris Ltd

Schwäbische Alb. Wanderreise in Ländle mit Glanz und Gloria. 5 tägige Wanderreise mit Burgblick und Weingenuss. Weinverkostung in den Weinbergen.

11 Tage Faszination Berggorillas ab/bis Wien

UGANDA. Perle Afrikas. 13 Tage. Herbst 2017

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

11 Tage Faszination Berggorillas ab/bis Wien Juli und November 2019

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

5-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

16-tägige Wander-, Natur- und Begegnungsreise mit qualifiziertem lokalen Guide in Deutsch

15-tägige ECO-Volunteer Reise

Mongolei. Wandererlebnisse im Land der Mongolen 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Jiankou Grosse Mauer Camping

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Tansania Safari Leoparden Löwen - Geparden 6 Tage / 5 Nächte

Norwegen. Imposante Wandererlebnisse 8-tägige Natur- und Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung. Einzelstücke. Highlights.

5-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

GORILLA UND SCHIMPANSEN BEOBACHTUNG 8 TAGE RUANDA SAFARI 08-TÄGIGE GRUPPENREISE DURCH RUANDA

Thailand. 14-tägige Begegnungs- und Erlebnisreise mit lokaler Reiseleitung. Ein Geheimtipp im Norden Thailands. Eine Perle der Gastfreundschaft

KENIA AMBOSELI-NATIONALPARK

Italien Südtirol - Runterkommen leicht gemacht VeggieReise 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Reise im Überblick. 1 Ü Arusha 1 Ü Lake Manyara NP 2 Ü Serengeti N. P. 1 Ü Ngorongoro mit Kratertour 1 Ü Lake Manyara N.P.

Ghana. Zu Gast bei Freunden 15-tägige Kultur- und Begegnungsreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Mobilität: Reisecode:

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

Wiege der Menschheit. Reiseübersicht. Einzigartigkeiten. Afrika Ruanda, Uganda. 16-tägige Erlebnisreise durch Uganda und Ruanda

Vic Falls Marathon bis 27. August 2008

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Mit dem Reisehaus zu den Berggorillas und Schimpansen in Uganda Termin der Reise: 9.Oktober 20.Oktober 2016

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Italien Südtirol - Runterkommen leicht gemacht VeggieReise 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

KURZTOUR Krüger Walking Safari

Klassisches Tanzania 9-tägige privat geführte Safari ab /bis Arusha

Transkript:

Pardon/Heider OHG Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon 0231-589792-0 Fax 0231-164470 oneworld@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Uganda Auf der Fährte der Verwandten 21-tägige Natur-, Kultur- und Begegnungsreise mit qualifizierter ONE WORLD-Reiseleitung Auf den Spuren freilebender Affen und Raubkatzen die wilde Natur entdecken Uganda mit Zeit und Ruhe erleben Bei Begegnungen sowohl alte Traditionen als auch moderne Entwicklungen verstehen Mit Experten Einblicke in Naturschutzprojekte gewinnen Seite 1

Eingebettet in eine Landschaft aus Savannen, Regenwäldern und großen Wasserflächen ist die Perle Afrikas Heimat einer bunten Tierwelt dazu gehören Schimpansen, Elefanten, baumkletternde Löwen, unzählige einheimische Vögel und die uns faszinierend ähnlichen Berggorillas. Neben dieser vielfältigen Tierwelt sind es die Menschen, die Uganda so besonders machen. Nach den Jahren der internationalen Isolation besitzen die vielen Volksgruppen in Uganda heute eine nahezu unstillbare Freude an Begegnungen. Häufig findet das Leben auf den Straßen und Märkten statt. Viel mehr als zum Einkaufen dienen diese Orte dem Austausch von Neuigkeiten und zur Kontaktpflege. In diesem Sinn steht auch unsere Reise. Statt lediglich die Sehenswürdigkeiten des Landes zu besuchen, nehmen wir uns Zeit, Uganda authentisch kennenzulernen. Ob im Großstadtdschungel oder im abgelegenen Regenwalddorf, stets suchen wir das Gespräch mit Einheimischen und verstehen, wie Mensch und Natur im Einklang miteinander leben. Seite 2

Karte zur Reise Wilderei war lange Jahre ein großes Problem hier in Uganda. Doch Projekte wie das Nashorn-Wiederansiedlungsprojekt Ziwa zeigen, dass es Hoffnung gibt. Gern unterstütze ich deren Arbeit und bringe Gäste hierher. Die Fußpirsch zu den Nashörnern ist zudem ein einmaliges Erlebnis. (Tony Mulinde, Partneragentur) Seite 3

Detaillierter Reiseverlauf und Reiseinformation Karte zur Reise...3 Reiseverlauf 21 Tage...5 TeilnehmerInnen... 14 Termine und Preise... 15 Im Preis enthalten... 15 Optional buchbare Leistungen... 15 Nicht im Preis enthalten... 16 Flugkompensation*... 16 Anreise**... 16 Reiseschutz***... 17 Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen... 18 Reisecharakteristik/Aktivitäten... 19 Unterkunft, Verpflegung und Transfers... 20 Die ONE WORLD-Reiseleitung... 22 Verlängerungsmöglichkeiten... 23 Ausrüstung und Kleidung... 24 ONE WORLDs Engagement in Uganda... 25 Visum und sonstige Einreisebestimmungen... 26 In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie... 26 Beratung und Buchung... 32 Seite 4

Reiseverlauf 21 Tage (Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, A = Abendessen) Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug-, Fähr- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. 1. Tag: Anreise Am Abend startet der Flug von Frankfurt aus Richtung Uganda. Über Addis Abeba führt die Reise nach Entebbe. -/-/- 2. Tag: Ankunft in Uganda Mittags Landung in Entebbe. Nach einem kurzen Transfer zum nahen Hotel haben wir Zeit, erst einmal in Ruhe anzukommen. Später spazieren wir entlang der historischen Bauten im Zentrum der ehemaligen Hauptstadt. Bei einem anschließenden Besuch im kolonialen botanischen Garten können wir der Vogelvielfalt lauschen. Bei unserem Willkommensessen genießen wir den Blick über den Viktoria-See. Mit der Größe Bayerns ist er das zweigrößte Süßwasser-Reservat der Erde. 1 Übernachtung im Airport Guesthouse. -/-/A 3. Tag: Die Mabamba-Sümpfe und Kampala Am Vormittag unternehmen wir auf dem Weg nach Kampala einen Abstecher mit Kanus durch die Sümpfe vom Mabamba. In der weitestgehend verlandeten Bucht des Viktoria-Sees ist die Chance hoch, den seltenen Schuhschnabel-Storch zu sehen. Nach einem typisch ugandischen Mittagessen fahren wir am Nachmittag in die Hauptstadt Kampala. Hier werden wir von einem Fernseh-Korrespondenten empfangen, der uns seine lebhafte Heimatstadt zeigt. Bei der Seite 5

4. Tag: Das Nashorn-Reservat Ziwa Besichtigung des Mengo-Palastes, der einst der Stolz des Buganda-Königreichs war und während der Herrschaft Idi Amins als Gefängnis genutzt wurde, lernen wir viel über die Geschichte des Landes. Beim gemeinsamen Sundowner erfahren wir aus erster Hand Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Land bevor wir den Abend im Restaurant ausklingen lassen. Bootsfahrt: Std. Fahrt: 1 Std., 40 km, Asphalt. 1 Übernachtung im Hotel Sojovalo. F/M/A Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Nordwesten zum Murchison Falls-Nationalpark. Kurz vor Erreichen des Parks machen wir einen Zwischenstopp am Ziwa Nashorn-Schutzgebiet. Nach der vollständigen Ausrottung des Nashornbestandes während des ugandischen Bürgerkrieges vor 20 Jahren werden die Tiere hier wieder angesiedelt. Zu Fuß brechen wir zu den seltenen Tieren auf. Gegen Abend erreichen wir unsere Unterkunft im Murchison-Falls-Nationalpark. Fahrt: 6 Std., 330 km, Asphalt und Piste. Fuß-Safari: 1 Std. Gehzeit. 3 Übernachtungen in der Murchison River Lodge. 5. Tag: Auf Safari im Murchison Falls-Nationalpark F/M/A Am frühen Morgen brechen wir zu unserer ersten Pirschfahrt auf. Der Murchison Falls-Park ist die größte geschützte Einzelfläche Ugandas. Wir durchqueren Savannen, Fächerpalmenwälder und Sümpfe auf der Suche nach Löwen, Hyänen, Elefanten und vielen anderen Wildtieren. Seite 6

Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt in Richtung der legendären Murchison-Wasserfälle, die dem hiesigen Nationalpark ihren Namen geben. Am Ufer finden sich neben Nilpferden auch zahlreiche Krokodile. An den Wasserfällen presst sich der Nil durch einen sieben Meter breiten Spalt und fällt 43 Meter tief ab. In der Nähe des Wasserfalls verlassen wir das Boot und wandern zur Fallkante. Wanderung: 1 Std. Gehzeit, einfach. 6. Tag: Auf dem Nil bis zum Albert-See 7. Tag: Das ugandische Hochland F/L/A Am Vormittag unternehmen wir eine weitere Bootsfahrt, fahren jedoch stromabwärts zum vogelreichen Flussdelta an der Mündung des Nils in den Albert-See. An den Sandbänken halten sich meist Flusspferdherden, Nilkrokodile oder badende Elefanten auf. Das Delta ist insbesondere für Ornithologen ein Paradies so ist hier mit etwas Glück noch einmal der Schuhschnabel zu finden. Alternativ zur Bootsfahrt ist ein Spaziergang durch einen sicheren Teil des Parks möglich. Am Nachmittag unternehmen wir noch einmal eine Safari- Fahrt durch den Park. F/L/A Die heutige Fahrt führt entlang des Albert-Sees, Tagesziel ist der Kibale-Wald, berühmt für seinen Artenreichtum an Primaten. Zudem prägen zahlreiche Tee- und Kaffeeplantagen die Umgebung. Unsere Unterkunft wird von dem deutschen Auswanderer Stefan Kluge nach ökologischen Prinzipien geführt. Gelegen in einem schönen Garten ist sie bekannt für ihr gutes Essen. Fast alle Nahrungsmittel werden selbst angebaut. Fahrt: 8-9 Std., 370 km, Asphalt und Piste. 3 Übernachtungen in Kluges Guest Farm F/L/A Seite 7

8. Tag: Pans Wälder 9. Tag: Der Semliki-Nationalpark Am Vormittag besuchen wir das nahegelegene kleine Dorf Bigodi, welches bereits seit 1992 ein gemeinnütziges Tourismus-Projekt betreibt und so nicht nur den Naturschutz, sondern auch soziale Aufgaben im Dorf fördert. Am Nachmittag begeben wir uns zu Fuß auf die Suche nach den genetisch uns nächsten Verwandten Schimpansen. Sie werden staunen, wie genau Sie die Tiere studieren können. Fahrt: 2 Std., 80 km, Piste; Schimpansen-Trekking: 3-4 Std. Gehzeit, moderat. F/M/A Heute unternehmen wir einen Ausflug in den Semliki- Nationalpark, gelegen am nördlichen Ende des über 5.000 m hohen Ruwenzori-Gebirges, dessen Schnee die Quelle des Nils speist. Es wird vermutet, dass dies die in der Antike beschriebenen Mondberge sind. Im Park besuchen wir die heißen Quellen und Geysire. Am Nachmittag statten wir der Kleinstadt Fort Portal einen Besuch ab. Wir sehen den ehemaligen Königspalast und kaufen auf einem lokalen Markt die Zutaten für das Abendessen ein. Diese werden abends bei einem kleinen Kochkurs gemeinsam in der Unterkunft zubereitet. Wir lernen z.b. wie Matooke, eine Art Bananenbrei und Grundnahrungsmittel im Süden des Landes, zubereitet wird. Fahrt: 2 Std., 80 km, Piste. F/-/A Seite 8

10. Tag: Bronze-Kunst und Bienenstöcke Nach einem entspannten Morgen brechen wir zum Queen Elizabeth-Nationalpark auf. Wir legen einen Stopp an einem Markt ein und besuchen eine Imker-Initiative, die fast tausend lokale Familien in der Zucht von Bienen und dem Verkauf von Wachs und Honig unterstützt. Später geht es für uns zu einem Kunstprojekt am Fuße der Mondberge. Im Rwenzori Founders Art Centre werden wir von lokalen Künstlern in den aufwendigen Produktionsprozess ihrer Skulpturen eingeführt und erfahren mehr über deren Bedeutung. Gegen Abend erreichen wir unsere charmante Lodge am Rande des Queen Elizabeth-Nationalpark. Fahrt: 3 Std., 120 km, Asphalt und Piste. 3 Übernachtungen in der Queen ElizabethBush Lodge. 11. Tag: Der Queen Elizabeth-Nationalpark F/M/A Wir starten den Tag mit einer morgendlichen Pirschfahrt durch den Park. Zu dieser Zeit ist die Chance, Tiere zu beobachten, am größten. Der Park ist Schätzungen zufolge einer der Artenreichsten weltweit. Die abwechslungsreiche Landschaft besteht aus Savanne, Regenwald, dichten Papyrussümpfen und dem Edward-See. Anschließend begeben wir uns auf Safari von einer anderen Perspektive. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, der den Lake Edward mit dem Lake George verbindet. An den Ufern können wir u.a. Nilpferde, Elefanten und eine Vielzahl an Vögeln beobachten. Am Nachmittag setzen wir die Erkundung des Parks fort und besuchen das Salzabbaugebiet am Vulkankratersee Lake Katwe. F/M/A Seite 9

12. Tag: Auf Raubkatzen-Pirsch Gemeinsam mit einem Veterinär-Team begeben wir uns am frühen Morgen auf die Suche nach einem Löwenrudel und erfahren aus erster Hand mehr über das erfolgreiche Wildschutzprojekt im Park und die Erforschung des Raubkatzenverhaltens. Anschließend durchqueren wir den südlichen Sektor des Queen Elizabeth-Nationalparks. Mit etwas Glück können wir unterwegs Büffel- und Elefantenherden auf ihrer Wanderung Richtung Kongo beobachten. Besonderes Augenmerk sollten wir auf die Bäume legen, denn die Region ist berühmt für ihre baumkletternden Löwen. Dieses Verhalten ist extrem selten und gibt der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Fahrt: 4-5 Std., 110 km, Asphalt und Piste. 1 Übernachtung im Savannah Resort Hotel. F/-/A 13. Tag: Fahrt in den Bwindi Impenetrable-Nationalpark Unser heutiges Tagesziel ist der Bwindi Impenetrable- Nationalpark. Der Park ist einer der letzten Primär- Regenwälder des Kontinents und die Heimat der gefährdeten Berggorillas. Im Schutzgebiet hält sich mit 340 Tieren ungefähr die Hälfte aller heute noch lebenden Berggorillas auf. Wir übernachten in einer Lodge mit Blick auf den Bergregenwald. Fahrt: 5 Std., 220 km, Piste. 2 Übernachtungen in der Gorilla Valley Lodge. F/M/A Seite 10

14. Tag: Fakultatives Berggorilla-Trekking Verleben Sie den heutigen Tag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnisse und persönlichen Vorstellungen. Es sind verschiedene Wanderungen möglich, u.a. die eindrucksvolle Begegnung mit den Berggorillas. Unsere besonderen Vorschläge finden Sie in den Detailinformationen unter dem Punkt Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen gleich hinter der Rubrik Leistungen. Fahrt: 1 Std., 40 km, meist Piste. 15. Tag: Entspannung am Lake Bunyonyi F/L/A Am Morgen fahren wir zum nahen Lake Bunyonyi. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe am Lake Bunyonyi. Übersetzt bedeutet der Name des Sees "viele kleine Vögel. Tatsächlich ist es ein Paradies für Ornithologen. Am Nachmittag treffen wir uns zu einer entspannten Bootsfahrt und beobachten vom Kanu aus die Fischer auf dem See, bevor wir in der Lodge bei gutem Wetter am Seeufer zu Abend essen. Anschließend ist ein optionaler Besuch einer Dorf-Kneipe möglich. Fahrt: 2 Std., 60 km, Piste. 1 Übernachtung im Birdnest @ Bunyonyi Resort. F/-/A Seite 11

16. Tag: Fahrt zum Lake Mburo-Nationalpark Unser heutiges Ziel ist der Lake Mburo-Nationalpark, eine mit Felsen, trockenen Hängen, Savannen, Wäldern, Hügeln und Sümpfen extrem vielseitige Landschaft. Der Park ist beispielhaft für die Entwicklung des Naturschutzes in Uganda. Die langen Jahre der Amin-Diktatur und des Bürgerkrieges haben Wilderei und Abholzung ausufern lassen. Erst Anfang der 1990er Jahre begann ein Umdenken hin zum Naturschutz unter Beteiligung der lokalen Gemeinden. So war es möglich, dass sich die Tierbestände des Parks wieder erholen und sogar Löwen wieder angesiedelt werden konnten. Fahrt: 5 Std., 180 km, Asphalt und Piste. 2 Übernachtungen in der Rwakobo Rock Lodge. F/M/A 17. Tag: Erkundung des Lake Mburo-Nationalparks Zum Sonnenaufgang begeben wir uns auf eine geführte Fußpirsch. Die frühe Stunde eignet sich besonders um Tiere zu beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kurze Pirschfahrt. Anschließend besuchen wir eine Dorfgemeinschaft, um deren Leben im Park zu verstehen. Interessant ist die Besichtigung einer Rinderzucht, die normalerweise in einem stetigen Konflikt mit dem Wildbestand des Nationalparks steht. F/M/A Seite 12

18. Tag: Fahrt nach Jinja 19. Tag: Die Quelle des Nils Heute fahren wir zurück Richtung Nordosten und passieren noch einmal Kampala. Unterwegs besuchen wir ein innovatives Projekt zur Gewinnung von Baumrinde des ostafrikanischen Feigenbaums. Es ist das älteste Textil der Welt und entsteht in traditioneller, mühevoller Handarbeit. Darüber hinaus kommen wir an einigen Märkten vorbei. Am Nachmittag erreichen wir Jinja, die zweitgrößte Stadt Ugandas. Hier wurde lange die Quelle des weißen Nils vermutet. Den Abend verbringen wir entspannt in unserer komfortablen Unterkunft direkt am Nil. Fahrt: 6 Std., 310 km, Asphalt. 2 Übernachtungen in der The Haven Lodge. F/-/A Der Weiße Nil ist die Hauptattraktion der geschäftigen Stadt Jinja, welche sich mit ihren alten Kolonialgebäuden und breiten Straßen ihren Charme bewahrt hat. Wir spazieren durch den Park und unternehmen eine Bootstour auf dem Nil. Anschließend begeben wir uns auf eine Brauereibesichtigung der besonderen Art, denn in Jinja wird das Bier nach ugandischem Reinheitsgebot gebraut. Am Nachmittag kehren wir zurück in die Lodge und genießen das gemeinsame Abschiedsessen. F/M/A Seite 13

20. Tag: Rückkehr nach Entebbeund Abreise 21. Tag: Ankunft in Deutschland Nach einem entspannten letzten Vormittag begeben wir uns auf die Rückfahrt nach Entebbe und erreichen am Nachmittag den internationalen Flughafen. Von hier startet der Rückflug via Addis Abeba nach Frankfurt. Fahrt: 3 Std., 110 km, Asphalt. Am frühen Morgen landen Sie in Deutschland. Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor! TeilnehmerInnen 6 bis 12 Personen F/-/- -/-/- Seite 14

Termine und Preise UGA-160207 So. 07.02. - Sa. 27.02.2016 5.690 UGA-160710 So. 10.07. - Sa. 30.07.2016 5.690 UGA-161218 So. 18.12. - Sa. 07.01.2017 5.850 UGA-170205 So. 05.02. - Sa. 25.02.2017 Vorschau Einzelzimmerzuschlag: 780 Visum bei Ankunft: zzt. 100 US$ Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist möglich (nach Verfügbarkeit). Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Frühbucher sparen bis zu 234. Im Preis enthalten Flug Frankfurt Entebbe Frankfurt in der Economy Class Alle Transfers laut Programm Insg. 18 Übernachtungen (DZ, Du/WC; 9x mit Pool): 14x gutes Mittelklassehotel/Lodge, 1x Gästehaus, 3x feststehendes Safari-Zelt 18x Frühstück, 13x Mittagessen/ Lunchpaket, 18x Abendessen Programm-Details: Kampala-Stadttour. 7 Pirschfahrten. 5 Wanderungen / Fußpirsch. 5 Bootsfahrten (z.t. nicht privat). Schimpansen-Trekking. Projektbesuche und vielseitige Begegnungen Eintritte laut Detailprogramm Qualifizierte ONE WORLD-Reiseleitung in Deutsch Teilweise Englisch sprechende lokale Guides Infomaterial Optional buchbare Leistungen Freiwilliger atmosfair-beitrag: 68 pro Person* Rail&Fly-Ticket für die An- & Abreise zum Flughafen** Flug-Upgrade auf Anfrage Seite 15

Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.*** Nicht im Preis enthalten fakultative Ausflüge Visum Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Flugkompensation* Flugreisen belasten die Umwelt stark. Um die entstandenen Kohlendioxid-Emissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair spenden, der Energiesparprojekten zu Gute kommt (Weitere Informationen siehe Seite 27). Die Emissionen einer Person für den Hin- und Rückflug Frankfurt Entebbe betragen etwa 2.980 kg CO 2. Diese Menge kann atmosfair für Sie in einem Klimaschutzprojekt für 68,00 Euro kompensieren. Anreise** Die Anreise erfolgt mit Ethiopian Airlines von Frankfurt über Addis Abeba nach Entebbe. Der Rückflug startet ebenfalls von Entebbe aus über Addis Abeba nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an. Rail&Fly-Ticket, 1. Klasse, return Rail&Fly-Ticket, 2. Klasse, return 135 75 Seite 16

Reiseschutz*** Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch- Versicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahresund Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Hier ein Auszug aus den Prämien, passend zu dem Reisepreis dieser Reise für Einzelpersonen und Paare. Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot. Reisepreis pro Person Reiserücktritts- Versicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Prämie pro Person Mit SB Ohne SB Mit SB Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 5.000 172 234 119 186 179 299 6.000 212 284 Auf Anfrage Auf Anfrage Reisepreis pro Paar Reiserücktritts- Versicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Prämie pro Paar Mit SB Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 10.000 229 299 329 459 SB = Selbstbeteiligung: 20 % des Reisepreises Seite 17

Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen Wir möchte Ihnen sehr gern die Möglichkeit geben Ihre Reise in der Kleingruppe mit zu gestalten. Ihre individuellen Wünsche haben ab sofort Platz bei uns. Wählen Sie frei aus unseren fakultativen Angeboten. Sie können dieses Zusatzprogramm bei Buchung mitreservieren oder auch vor Ort bei Ihrer Reiseleitung buchen. Berggorillas hautnah - am 14. Tag der Reise Unternehmen Sie eine Wanderung mit Rangern im Bwindi- Nationalpark (ohne Aufpreis) oder begegnen Sie den letzten Berggorillas unserer Erde. In freier Wildbahn kommen Sie ihnen bis auf wenige Meter nahe. Es ist eine der wohl spektakulärsten Tierbeobachtungen weltweit und für viele ein Höhepunkt Ihrer Reise. Sehr früh am Morgen brechen Sie zu Fuß auf und folgen den Spuren der Menschenaffen bis zu ihrem Aufenthaltsort. Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Rangern. Da sich die Gorillas nicht an das Wegenetz halten, führt dieses durchaus anstrengende Trekking durch unwegsames Terrain. Wanderung: ca. 4-8 Std., teilweise steil und unwegsames Terrain, Trittsicherheit erforderlich. Preis pro Person: Durchführung ab 1 Personen zzt. 600 Seite 18

Reisecharakteristik/Aktivitäten Ziel dieser Reise ist es, Ihnen einen ausgewogenen und tiefgründigen Eindruck von Uganda zu vermitteln. Uns ist es wichtig, die Vielschichtigkeit des Landes zu zeigen, anstatt nur von Nationalpark zu Nationalpark zu eilen. Kultur, soziale Begegnungen und Naturerfahrungen stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander. Die Reise erfordert Komfortverzicht. Erwarten Sie bitte nicht die Standards wie in Deutschland. Dafür werden Sie mit einer Menge faszinierender Eindrücke und Erkenntnisse heimkehren. Insgesamt werden Sie zu fünf leichten bis moderaten Wanderungen aufbrechen. Die Wanderungen führen bei einer Dauer von etwa ein bis fünf Stunden meist über angelegte Pfade, teilweise über Stock und Stein. So unternehmen Sie zu Fuß Ausflüge z.b. im Queen Elizabeth-Nationalpark, im Kibale Forest-Nationalpark oder im Lake Mburo- Nationalpark. Höhepunkt ist für viele Reisende das fakultative Gorilla-Trekking. Da wild lebende Gorillas besucht werden, ist die Länge der Tour nicht vorhersehbar. Festes Schuhwerk und eine normale Kondition sind ausreichend. Bitte beachten Sie, dass Sie zum Schutz der Gorillas gesund sein müssen. Ansteckende Krankheiten (auch Erkältungen) können für die Tiere gefährlich sein und sind ein Ausschlusskriterium vom Trekking. Natürlich können wir Ihnen nicht garantieren, auf den Safaris jede Tierart zu sehen. Dazu gehören auch immer eine Portion Glück und viel Geduld. Genießen Sie einfach die fremde Natur und betrachten Sie jede Wildbegegnung als Bonus. Ihre Offenheit und Begeisterungsfähigkeit wird auf der Reise belohnt werden. Geplante und ungeplante Begegnungen stellen einen wichtigen Aspekt dar. Dadurch bietet sich Ihnen die Möglichkeit, nahe das Leben und den Alltag der Menschen kennenzulernen. Seite 19

Unterkunft, Verpflegung und Transfers Bei der Auswahl unserer Unterkünfte haben wir auf eine tolle Atmosphäre und eine gute Lage geachtet. Die meisten Unterkünfte sind kleine Lodges mit einem persönlichen Charme und verfügen über private Badezimmer. Hier beispielhaft zwei Unterkünfte: Kluge s Guest Farm ist die wohl rustikalste Unterkunft auf dieser Reise. Diese von einem deutschen Auswanderer gebaute Lodge verfügt über pragmatisch eingerichtete Doppelbungalows. Die Besonderheit dieser Lodge ist der weiträumige Garten mit einem tollen Blick auf die Ruwenzori-Berge. Ein Großteil der Lebensmittel wird direkt auf der Gästefarm angebaut. Die letzten Nächte Ihrer Reise verbringen Sie in der komfortablen Lodge The Haven. Diese ist friedlich am Nilufer gelegenen und Sie übernachten in stilvoll eingerichteten Hütten und können am Pool entspannen. In unserem Reisepreis sind Frühstück sowie die meisten Mittag- und Abendessen enthalten. Bei den nicht enthaltenen Mahlzeiten möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren. Die gesamte Reise wird mit geländetauglichen Minibussen durchgeführt. Es werden keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt oder Inlandsflüge in Anspruch genommen. Seite 20

Tag 2 - Tag 3 Airport Guesthouse www.airportguesthouse.co.nz Tag 3 - Tag 4 Hotel Sojovalo www.hotelsojovalo.com Tag 4 - Tag 7 Murchison River Lodge murchisonriverlodge.com Tag 7 - Tag 10 Kluge s Guest Farm www.klugesguestfarm.com Tag 10 - Tag 12 The Queen Elizabeth Bush Lodge www.naturelodges.biz/the-bush-lodge Tag 12 - Tag 13 Savannah Resort Hotel www.savannahresorthotel.com Tag 13 - Tag 15 Gorilla Valley Lodge www.naturelodges.biz/gorilla-valley-lodge Tag 15 - Tag 16 Birdnest @ Bunyonyi www.birdnestatbunyonyi.com Tag 16 - Tag 18 Rwakobo Rock Lodge www.rwakoborock.com Tag 18 - Tag 20 The Haven www.thehaven-uganda.com Seite 21

Die ONE WORLD-Reiseleitung Bei ONE WORLD Reisen mit Sinnen sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. ONE WORLD- Gäste möchten ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Da wir in der Regel in kleinen Gruppen reisen, hat unsere Reiseleitung die Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche direkt einzugehen und das besuchte Land real und authentisch vorzustellen. Bei ONE WORLD reisen Sie entweder in einer Kleinstgruppe ab vier bis maximal acht Personen mit lokalem Reiseleiter oder in einer Gruppe ab sechs bis maximal 14 Personen mit einem ONE WORLD-Reiseleiter. Wer Sie begleiten wird, können Sie bei der jeweiligen Reise auf unserer Website einsehen. Auf unserer Website stellen sich auch unsere ReiseleiterInnen in einem Kurzportrait selbst vor. Schauen Sie unter: www.reisenmitsinnen.de/one-world/dieone-world-reiseleitung. Informationen zu Ihrer aktuellen ONE WORLD- Reiseleitung erhalten Sie zudem mit den Letzten Reiseinformationen zwei bis drei Wochen vor dem Beginn Ihrer Reise. Bei dieser Gruppenreise mit sechs bis 12 Personen reisen Sie mit einer qualifizierten ONE WORLD-Reiseleitung. Heiko Hooge Seit seiner Kindheit schon mit Afrika verbunden, arbeitete er zunächst im zoologischen Bereich in Köln, auf Mauritius und in Südafrika. Seit einem mehrjährigen Aufenthalt in Madagaskar ist er begeisterter Reiseleiter. Seine Leidenschaft sind die Natur, die Menschen, ihre Kulturen sowie die Geschichte und Geschichten des afrikanischen Kontinents. Neben der Reiseleitung ist er auch als Reisejournalist tätig. Er ist nicht nur der Autor des Uganda/Ruanda-Reiseführers im renommierten Iwanowski- Verlag sondern veröffentlicht zusätzlich Reiseführer zu Madagaskar und Äthiopien. Seite 22

Verlängerungsmöglichkeiten Sie haben noch nicht genug gesehen? Bleiben Sie doch noch ein paar Tage und verlängern Sie in Uganda oder auf der spannenden Insel Sansibar! Gerne senden wir Ihnen per E-Mail weitere Informationen zu den Verlängerungsmöglichkeiten zu. Strandverlängerung auf Sansibar Sansibar - der Name verheißt weißsandige Strände und Erholung - der optimale Ort um im Anschluss an Ihre Uganda- & Ruanda-Reise zu entspannen. Sie erkunden die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Stone Town, kosten die exotischen Gewürze Sansibars und besichtigen eine ehemalige Gefängnisinsel. Die letzten Reisetage verbringen Sie in Ihrem Strandresort, wo Sie die Reise in Ruhe ausklingen lassen können. Inkludierte Leistungen. Flug Entebbe-Sansibar Umbuchung des internationalen Rückfluges Beschriebenes Programm inkl. Transfers Mahlzeiten: 5x Frühstück Deutschsprachige Stadtführung in Stone Town, halbtägige Gewürztour und halbtägiger Ausflug zur Gefängnisinsel Unterbringung: 2 Übernachtungen im Tembo House 3 Übernachtungen in der Ndame Beach Lodge Preis: auf Anfrage Seite 23

Ausrüstung und Kleidung Nehmen Sie möglichst einen praktischen Rucksack oder eine bequem zu tragende Reisetasche mit. Während der Wanderungen und Ausflüge empfiehlt sich ein Tagesrucksack - praktisch auch als Handgepäck für den Flug! Leichte, weite Baumwoll- oder Funktionswäsche eignet sich besonders. Wärmere Kleidung darf ebenfalls nicht fehlen, da es in den Nächten und in den Hochlagen zum Teil kühl werden kann. Für die Wanderungen empfehlen wir Trekkingschuhe, Kopfbedeckung und eine starke Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor. Rucksack oder Reisetasche, Tagesrucksack (für Wanderungen) leichte Halbschuhe, Sandalen, festes Schuhwerk leichte Bekleidung (T-Shirts, dünne Hemden u. Hosen 1x lange Hosen/Rock) leichte Regenjacke (je nach Saison) langärmelige T-Shirts oder Hemden für abends dünne Jacke oder einen leichten Pullover für die Nächte Waschzeug nach persönlichem Bedarf, ein zusätzliches Handtuch, Badesachen Taschen-/Stirnlampe, kleines Taschenmesser Fotoausrüstung: genügend Speicherkarten und Akkus /ggf. Filme Sonnenbrille, -creme, -hut Reiseapotheke "Erste Hilfe", persönliche Medikamente, Moskitoschutz kleiner Reisewecker (Armbanduhr) ggf. Ohrstöpsel Geldgürtel bzw. Brustbeutel Kopien von Pass und Flugticket, internationaler Impfpass Bargeld in EUR oder US$, Kredit- und/oder EC-Karte Reiseliteratur Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Wichtig: Nehmen Sie bitte nicht zuviel mit. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Seite 24

ONE WORLDs Engagement in Uganda Besuch und Unterstützung von sozialen & naturschutzorientierten Projekten Ziwa Rhino Sancutary: Nach langen Jahren des Bürgerkrieges und der Wilderei galten das Spitzmaul- und Breitmaul-Nashorn in den 1980er Jahre in Uganda als ausgerottet. Dieses gemeinnützige Naturschutzprojekt hat sich die Wiederansiedlung der Tiere zur Aufgabe gemacht. In einem 7.000 Hektar großen Schutzgebiet werden die Nashörner nun gezüchtet und in die verschiedenen Nationalparks des Landes ausgewildert. Nebenbei bietet das Projekt Schulklassen und anderen Besuchern die Möglichkeit, die Tiere genauer zu studieren. Uganda Carnivore Programm Leopard Village : Das Dorf Muhokya im Queen Elizabeth-Nationalpark ist bekannt für ein beispielhaftes Miteinander von Mensch und Natur. Das hier entwickelte gemeinnützige Tourismusprojekt sensibilisiert die Dorfbewohner einerseits zur Gefahrenvermeidung und einem nachhaltigen Umgang mit Umwelt und den lokalen Wildtieren, insbesondere Leoparden, die die Nutztiere der Dorfbewohner jagen. Andererseits bietet das Projekt durch den Tourismus eine Einkommensmöglichkeit, die Wilderei aufgrund von Armut vermindert und den Schutz der Wildtiere finanziert. Seite 25

Visum und sonstige Einreisebestimmungen Für die Einreise nach Uganda benötigen EU-Bürger und Schweizer einen Reisepass, der noch sechs Monate gültig ist und mindestens zwei freie Doppelseiten enthält sowie ein Visum. Das Visum muss ab 01.08.2016 online unter https://visas.immigration.go.ugbeantragt werden. Nach Prüfung der Unterlagen erhält der Antragsteller einen Entry Permit, welcher in ausgedruckter Form bei Einreise mitzuführen ist. Beantragt werden kann ein Einzelvisum für Uganda sowie ein East African Tourist Visa, welches für die Einreise nach Uganda und Ruanda berechtigt (wenn man zuerst nach Ruanda einreist muss das Visum über https://www.migration.gov.rw/index.php?id=203beantragt werden). Für die Online-Beantragung des Visums benötigen Reisende eine Kopie ihres Reisepasses, den Nachweis einer Gelbfieberimpfung sowie ein digitales Passbild. Die Visagebühr beträgt 100 USD. Der Antrag kann direkt nach Reisebuchung gestellt werden, der späteste Zeitpunkt zur Visums-Beantragung ist 1 Woche vor Einreise. Bitte beachten Sie, dass jeder Reisende grundsätzlich für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist. Seite 26

In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie ONE WORLD Reisen mit Sinnen und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde ONE WORLD als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. Seite 27

ONE WORLD engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-Pferde- Projekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unsere Reisen Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 16 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 10 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. ONE WORLD Reisen mit Sinnen konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. ONE WORLD wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/one-world/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von ONE WORLD sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter http://www.oneworldreisen.de/ finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter http://www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des ONE WORLD Reisen mit Sinnen - Freundeskreises. Seite 28

Eigene Notizen Seite 29

Eigene Notizen Seite 30

Eigene Notizen Seite 31

Beratung und Buchung Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie folgende Reiseliteratur: Reisehandbuch Uganda & Ruanda, Reise Know How, 2015 Pardon/Heider OHG Fon (0231)-589792-0 Neuer Graben 153 Fax (0231)-164470 D- 44137 Dortmund oneworld@reisenmitsinnen.de Unsere Website www.reisenmitsinnen.de Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags 09.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 10.00 13.00 Uhr Das Team Afrika erreichen Sie direkt: 0231-589792-40 afrika@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: Juli 2016 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Seite 32