FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot DJK Au am Rhein

Ähnliche Dokumente
FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Ottersdorf

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Steinmauern II

Kreisliga A Nord - Spieltag 15 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FV Steinmauern II

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag 11 - Saison 2011/2012. FC Obertsrot FV Ötigheim

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Ötigheim

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Haueneberstein

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot TSV Loffenau

Kreisliga A Nord - Spieltag 21 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot DJK Au am Rhein

FCO aktuell. Bezirksliga Relegation - Saison 2010 / FC Obertsrot - SV Scherzheim

Kreisliga A Nord - Spieltag 9 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot DJK Rastatt

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot OSV Rastatt

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Kreisliga A Nord - Spieltag 23 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FV Haueneberstein

FCO aktuell. Bezirkspokal 2. Runde - Saison 2010 / FC Obertsrot FV RW Elchesheim

Kreisliga A Nord - Spieltag 18 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot SV Ottenau II

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Würmersheim II

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

FCO aktuell. FC Obertsrot SV 08 Kuppenheim II

Kreisliga A Nord - Spieltag 25 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FC Lichtental

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

FCO aktuell. FC Obertsrot FC Frankonia Rastatt

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

FCO aktuell. Bezirkspokal 1. Hauptrunde - Saison 2014/2015. FC Obertsrot FV Bad Rotenfels

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Au am Rhein

FCO aktuell. FV Sandweier

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Iffezheim

GRÜN WEISSE SPORTWELT

FCO aktuell. VFB Gaggenau

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Niederbühl / Donau

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

FCO aktuell. Bezirkspokal 1. Runde - Saison 2011/ FC Obertsrot

FC 99 SF Hundersingen

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Steinmauern

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Staufenberg

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

ATSV Münchberg-Schlegel

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen?

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Rot-Weiss Darmstadt II

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

FCO aktuell. FC Obertsrot SV 08 Kuppenheim II

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Transkript:

FCO aktuell Kreisliga A Nord - Spieltag 11-2010 / 2011 FC Obertsrot DJK Au am Rhein

SCHLOSS Hier hält die Zeit den Atem an Am eigenen Weinberg gelegen, lädt Schloss Eberstein, hoch über den Dächern von Gernsbach, Wein-, Genuss- und Wanderfreunde ein, hier einfach einmal durchzuatmen. Ein traumhafter Blick ins Murgtal inklusive. Genießen Sie Bernd Werner s Sterneküche im Gourmetrestaurant oder schlemmen Sie auf Badische Art in der Schloss-Schänke. An vielen Sonn- und Feiertagen verwöhnen wir Sie mit dem beliebten Brunch im Spiegelsaal Wir freuen uns auf Ihren Besuch EBERSTEIN RESTA URANT & HOTEL * Schloss-Schänke & Platanengarten * Werner s Gourmetrestaurant & Terrasse * Spiegelsaal bis 80 Personen * Hotel mit 14 luxuriösen Zimmern Schloss Eberstein 76593 Gernsbach Telefon: 07224-995950 Fax: 07224-9959550 www.schlosseberstein.com info@schlosseberstein.com

Liebe Sportfreunde, ich heiße sie herzlich zum heutigen Spieltag willkommen. Dies gilt insbesondere für unsere Gäste aus Au am Rhein und die beiden Schiedsrichter der heutigen Begegnungen. Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlicher und ab nächste Woche beginnen alle Spiele wieder eine halbe Stunde früher. Das alles sind untrügliche Zeichen, dass uns der Herbst auf den Winter vorbereitet. Zehn Spieltage - ein Drittel der Runde - liegen hinter uns und noch fünf Vor- und drei Rückrundenspiele in diesem Jahr vor uns. Zeit eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Die Erste steht mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer auf Platz drei der Tabelle. Sechs Siege stehen drei Unentschieden und einer Niederlage gegenüber. Eigentlich ein Grund zum Jubeln, wären da nicht die teilweise unbefriedigenden Leistungen der letzten Spiele. Die Mannschaft scheint derzeit nicht in der Lage zu sein, das Potential, das in ihr steckt, abzurufen. Von selbbewusstem Auftreten in der Abwehr, blindem Verständnis im Mittelfeld und kaltschnäuzigem Torriecher im Sturm sind wir im Moment weit entfernt. Da ist noch viel Luft nach oben und die muss bei den ansteheden schweren Aufgaben abgerufen werden. Dann bleiben wir bis zum Jahresende oben dabei und können hoffen, gut durch die Winterpause zu kommen. Die Zweite rangiert mit Platz vier derzeit ebenfalls in der Spitzengruppe ihrer Staffel. Die Verletztenliste bei der Ersten verhindert hier bislang ein besseres Abschneiden, da Woche für Woche Spieler nach oben abgegeben werden müssen. Deshalb kann man bis dato durchaus mit dem Abschneiden zufrieden sein. Ich wünsche Ihnen einen unterhaltsamen Fussballnachmittag und hoffe, dass die sechs Punkte bei uns zu Hause bleiben. Mit sportlichen Gruß Thomas Büchel Spielausschuß

Kabinenpredigt setzt Kräfte frei und bringt die Wende FC Obertsrot - FV RW Elchesheim 5 : 2 (1:2) FC Obertsrot II - FV RW Elchesheim II 4 : 1 (3:1) Merly Siebert, Wieland P., Kottler Kratzmann(2), Walter(1), Schmidt, Üstün, Marotta Eren(1), Buttermilch (1) --- Wieland F., Vandas, Weiler Fortenbacher Löber, Hettich, Kottler Eller-Kast, Wieland H., Götz, Pfrang, Stissi -- Özkul, Winkler --- Hoffarth, Lekic D., Lekic R. Auch aus sportlicher Sicht war das Oktoberfest beim FCO ein voller Erfolg: Sechs Punkte fuhren unsere Mannschaften gegen Elchesheim ein. Allerdings taten sich beide Teams schwer. Bei der Zweiten hatte man das erwartet, war doch die an sich große Personaldecke an diesem Sonntag recht dünn. Dass die Jungs um Ingo Löber trotzdem als klarer Sieger vom Platz gingen, hatten sie vor allem der besseren Chancenverwertung und zwei Elfmeter-Geschenken zu verdanken. Stefan Winkler (2) sowie Ingo Löber (FE) und Matthias Kast (FE) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass der FCO in der Kreisliga B, Staffel 2 oben dran bleibt. Ein rund um gelungener Spieltag war es auch aus Sicht der Ersten, ließen doch die Tabellennachbarn (Durmersheim, Forbach, Staufenberg) mit ihren Unentschieden allesamt wertvolle Punkte liegen. Zunächst sah es aber gar nicht so aus, als hätten unsere Jungs die erste Saisonniederlage in Durmersheim verkraftet. Die ersten 45 Minuten waren so ziemlich das Schlechteste, was Trainer Oliver Sturm von seiner Mannschaft je gesehen hatte. Jedenfalls ließ der Ex-Profi in der Halbzeitpause ordentlich Dampf ab, machte seinen Mannen klar, dass er so etwas nicht noch einmal erleben will und drohte mit dem härtesten Training aller Zeiten. Dies schien gefruchtet zu haben, denn seine Mannschaft kam wie verändert aus der Kabine. In Durchgang Nummer eins waren die Gäste die klar bessere Mannschaft und hätten höher führen können, ja müssen als nur mit 2:0. Glücklicherweise sorgte Markus Walter noch vor der Pause für den zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Anschlusstreffer. In den zweiten 45 Minuten spielte dann aber nur noch der FCO. Bereits kurz nach Wiederanpfiff glich der immer besser werdende Thorsten Kratzmann zum 2:2 aus. Nach einer Stunde besorgte Manuel Buttermilch mit einem feinen Heber die erste Führung der Heimelf. Jetzt wollte der FCO mit aller Macht den Sack zu machen und drängte auf die Entscheidung. Diese besorgte erneut Thorsten Kratzmann in der 79. Minute, als er einen an Mesut Eren verschuldeten Foulelfmeter souverän verwandelte. Den Schlusspunkt setzte Mesut selbst, der in der 89. Minute seiner Torflaute aus den vergangenen Spielen ein Ende setzte und zum 5:2 abstaubte.

FCO erfüllt Pflichtaufgabe im Münchfeld FC Rastatt 04 II - FC Obertsrot 0:2 (0:0) Merly Wieland F., Vandaz, Kottler Weiler, Walter(1), Schmidt, Marotta, Buttermilch Kratzmann(1), Eren --- Wieland P., Groß, Üstün, Calti Das Wetter war genauso ungemütlich wie der Gegner: Es regnete in Strömen, der Herbstwind pfiff den Akteuren im Rastatter Münchfeld um die Ohren und die Partie war auch nicht sonderlich erwärmend. Zum dritten Mal bereits hatte es der FCO in dieser Saison mit dem Tabellenschlusslicht zu tun. Zumindest was die Resultate anbelangt, haben wir uns gesteigert: 1:1 gegen Ötigheim, 1:0 gegen Steinmauern II und jetzt 2:0 gegen die Reserve des FC Rastatt 04. Pflichtaufgabe erfüllt, Feierabend. Doch ganz so schnell wollen wir das Spiel dann doch nicht abhaken. Denn eins trat bei der Begegnung wieder einmal zu Tage: Für unsere Mannschaft ist ein Elfmeter noch lange kein Treffer. Blicken wir auf das gesamte Fußballjahr 2010 zurück, so stehen dort in Ligaspielen satte acht verschossene Strafstöße zubuche. Unfassbar und dass, obwohl nach fast jedem Training geübt wird. Offenbar ist die Treffsicherheit bei einigen allerdings deutlich größer, wenn es um ein Freigetränk und nicht um Punkte geht. Gegen die 04-Reserve war es Angelo Marotta, der im Torhüter seinen Meister fand (83. Minute). Zu diesem Zeitpunkt stand es noch 1:0, es musste also weiter gezittert werden. Markus Walter besorgte dann in der 86. Minute die Entscheidung und baute die Führung von Thorsten Kratzmann aus der 55. Spielminute auf 2:0 aus. Die drei Punkte waren im Sack. Es ist schon beachtlich, was Elfmeter, die seit 1891 Bestandteil der offiziellen Fußballregeln sind, für Folgen haben können. Ein Fehlschuss kann mitunter eine ganze Mannschaft runter ziehen, oder die andere derart aufbauen, dass sich der Spielverlauf völlig verändert. Selbst Wissenschaftler haben sich schon mit dem Phänomen auseinandergesetzt. Wirklich viel ist nie bei rum gekommen, außer dass die durchschnittliche Erfolgsquote beim Elfmeter bei 75 Prozent liegt und dass für den Schützen gilt: Der Ball muss in die obere Hälfte des Tores geschossen werden, dann ist er sogar mit über 90 Prozent Wahrscheinlichkeit drin. Also Jungs, merkt euch das. Die erste Mannschaft des FCO hat in dieser Saison bisher sechs Elfmeter geschossen, drei waren drin, drei nicht das sind 50 Prozent, unterdurchschnittlich!

Tabelle Kreislige A, Nord Saison 2010/11 Tabelle Kreisliga B, 2 Saison 2010/11

Der 11. Spieltag, Sonntag, 24. Oktober 2010 FC Obertsrot DJK Au am Rhein 15 Uhr Unser heutiger Gast war zuletzt außer Form. Nach einem guten Saisonstart hat die DJK vom Rhein stark nachgelassen und in den zurückliegenden fünf Spielen nur ein einziges Pünktchen geholt das aber immerhin gegen den damaligen Tabellenführer aus Forbach (4:4). Auswärts präsentierte sich Au als braver Punktelieferant: 0:4 bei der DJK Rastatt und 0:5 beim TSV Loffenau endeten die jüngsten Partien in der Fremde, vergangenen Sonntag verlor man zudem 0:2 zu Hause gegen Ötigheim. Wir müssen heute aufpassen, dass dieser Negativtrend der Gäste nicht gestoppt wird. Wenn wir unsere Heimstärke ausspielen, sollten die drei Punkte bei uns bleiben. Allerdings muss die Mannschaft von Oliver Sturm von Beginn an Gas geben und konzentriert zu Werke gehen, denn man wird nicht jedes Mal einen 0:2-Rückstand in einen Sieg umwandeln können. Die Chancen, sich in der Tabelle oben fest- und sogar etwas abzusetzen, sind groß: Der Tabellenführer aus Ottersdorf steht in Loffenau vor einer ebenso schweren Aufgabe wie der Tabellenzweite aus Durmersheim bei unseren Freunden in Staufenberg. Die weiteren Begegnungen: SV Staufenberg - FC Phönix Durmersheim TSV Loffenau - FV Ottersdorf FV Ötigheim - FV Muggensturm SV Niederbühl/Donau - FC Rastatt 04 II DJK Rastatt - FV Haueneberstein FV Steinmauern II - Rot-Weiß Elchesheim SV Forbach - OSV Rastatt Der 12. Spieltag, Sonntag, 31. Oktober 2010 FV Muggensturm FC Obertsrot 15 Uhr Der Bezirksliga-Absteiger ist schwer einzuschätzen. Muggensturm hat vor der Runde zahlreiche Leistungsträger abgeben müssen, das konnte die Mannschaft bislang nicht kompensieren. Trotzdem hat die Truppe größeres Potenzial als es ihr aktueller Tabellenstand (Platz 11) vermuten lässt. Das beweist ein Blick aufs Torverhältnis (20:16). Wenn sie verloren haben, dann knapp. Die weiteren Begegnungen: FV Haueneberstein - SV Forbach FV Ottersdorf - FV Ötigheim DJK Rastatt - SV Staufenberg OSV Rastatt - TSV Loffenau DJK Au am Rhein - SV Niederbühl/Donau Rot-Weiß Elchesheim - FC Durmersheim FC Rastatt 04 II - FV Steinmauern II

FCO - Nachrichten Nächste Vorstandsitzung: Die nächste Vorstandsitzung findet am Montag den 25.10.2010 um 20 Uhr hier im Clubhaus statt. Zuvor trifft sich um 18.30 Uhr der Fastnachtsausschuss. Der FCO gratulierte seinem Mitglied: Rudolf Koch zum 80. Geburtstag 11.10.2010 Faschingsausschuss: Der Faschingsausschuss trifft sich am 25.10. um 18:30 Uhr im Clubhaus. Eingeladen sind alle Mitglieder des Auschusses und alle Interressierte, die uns bei der nächsten Kampagne unterstützen wollen. Die Termine unserer beiden Sitzungen sind Freitag, 25.02. und Samstag 26.02.2011 in der Ebersteinhalle. Weitere Infos und Termine rund um den FCO: Familientag der Alten Herren am 30.10.2010, nähere Informationen können bei Stephan Juch eingeholt werden, ebenso nimmt er die Anmeldungen entgegen. Weihnachtsfeier des FCO am 18.12.2010 im Pfarrheim

F C O FCO N a c h r i c h t e n Nachrichten D-Jugend triumphiert auf dem Gernsbacher Hartplatz Am 2. Spieltag musste unsere D-Jugend auf dem von allen Kickern ungeliebten Hartplatz in Gernsbach antreten. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die Jungs vom FCO mehr Spielanteile und die besseren Chancen hatten. Nach 19 Minuten fiel das 1:0 durch Okan Eren. Mit diesem Ergebnis ging man auch in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gernsbacher etwas besser ins Spiel, was unter anderem an der Schiedsrichterleistung festzumachen war: Der 1:1- Ausgleich für den FCG resultierte aus einer klaren Abseitsposition. Durch mehrere Fehlentscheidungen des Schiris wurden gute Torchancen seitens des FCO zunichte gemacht, aber ans Aufgeben dachten die Jungs zu keiner Zeit. Es wurde gerannt und gekämpft. Zwei Minuten vor Spielende erzielte dann Philipp Götz nach gutem Zuspiel von Daniel Stähle den hoch verdienten 2:1-Siegtreffer. Torloses Unentschieden beim Tabellenführer Nach dem Sieg über den FC Gernsbach musste unsere D-Jugend zum aktuellen Tabellenführer nach Ötigheim. Es war ein verregneter Samstag und der Rasen im Schauspieldorf entsprechend schwer bespielbar. Trotzdem entwickelte sich von der ersten Minute an eine rasante Partie. Das Spiel wog hin und her, beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. Es blieb bis zum Schlusspfiff spannend, es war ein ansehnliches 0:0, bei dem unsere Jungs an Laufbereitschaft und Kampf alles gaben, was der junge Körper so hergibt. AH-Familientag: Nur noch wenige Plätze frei Für den Familientag der AH-Abteilung am Samstag, 30. Oktober, haben sich bereits 42 Personen angemeldet. Die urige Vesperstube, die zum Heselbacher Hof gehört, bietet gut 50 Leuten Platz einige Anmeldungen können also noch berücksichtigt werden. Neben Speis und Trank garantiert ein Bauerndreikampf mit Wettsägen, Wettnageln und Wettmelken für Gaudi. Treffen ist um 10.50 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle in Obertsrot. Abfahrt mit der Bahn ist um 11.04 Uhr. Die Kosten für Bahnfahrt und Essen übernimmt die AH-Kasse.

FCO E x p e r t e n - T i p Ahmet Yasar : Werner Götz (Spielausschuss) : (Ehrenvorsitzender) 0:3 FV Steimauern II : FV RW Elchesheim 1:0 1:2 SV Staufenberg : FC Durmersheim 0:1 2:2 FV Ötigheim : FV Muggensturm 0:2 3:1 FC Obertsrot : DJK Au 1:1 3:1 SV Niederbühl : FC Rastatt 04 II 3:1 2:1 DJK Rastatt : FV Haueneberstein 2:0 4:1 SV Forbach : OSV Rastatt 4:2 2:2 TSV Loffenau : FV Ottersdorf 0:1 Telefonverzeichnis Kreisliga A, Nord DJK Au a. Rhein 07245-2541 FC Ph. Durmersheim 07245-917791 FV RW Elchesheim 07245-7553 SV Forbach 07228-1283 FV Haueneberstein 07221-67454 TSV Loffenau 07083-3300 FV Muggensturm 07222-82426 FV Niederbühl/Donau 07222-989466 FC Obertsrot 07224-50857 FV Ötigheim 07222-22754 FV Ottersdorf 07222-20166 FC Rastatt 04 II 0170-9455440 DJK Rastatt 07222-37591 OSV Rastatt 01711411072 SV Staufenberg 07224-4455 FV Steinmauern II 07222-22530 BT- Sportredaktion 07221-215-1202 BNN 07222-3860

C-Jugend bietet Spitzenmannschaften Paroli E. Fortenbacher, M. Walter, I. Löber, F. Weiler, G. Rabe, F. Wieland, F. Siebert, M. Buttermilch, T. Götz, M. Dreher T. Bastian, A. Marotta, T. Kratzmann, M. Gerstner, P. Fortenbacher, C. Folter, W. Mahler, A. Yasar, S. Schmidt, T. Büchel Die C-Junioren der SG Obertsrot/Gernsbach haben gegen den Tabellenführer FV Würmersheim ein starkes Spiel gemacht und nur ganz knapp mit 1:2 verloren. Zwei Minuten vor Schluss kassierte unsere Mannschaft das entscheidende Tor durch einen Freistoß aus 18 Metern. Die Niederlage war verdient, hatte der Gegner doch mehr und bessere Torchancen. Allerdings war der Freistoßpfiff umstritten und eine besser positionierte Mauer hätte unserem Torwart Patrick Schillinger die Möglichkeit gegeben, den Ball zu halten. Das Tor für die SG erzielte Fabian Schiel es war bereits sein siebter Treffer in der Saison. Eine Woche später hatte unsere C-Jugend Phönix Durmersheim zu Gast. Nach einer umkämpften und ausgeglichenen ersten Halbzeit spielte und kämpfte man den Gegner in der zweiten Hälfte buchstäblich nieder. Angriff auf Angriff rollte auf das Durmersheimer Tor zu. Belohnt wurden wir mit einem 3:1-Sieg. Erfreulich war, dass der Sieg nicht nur durch Kampf, sondern auch mit spielerischen Mitteln erreicht wurde. Es hat einfach Spaß gemacht, unseren Jungs zuzuschauen. Die Torschützen waren Tobias Röderer und Fabian Schiel (2). Sehr stark spielten Emre Gürbüz, Fabio Gerstner, Lukas Büchel und Tobias Rieder. In der Tabelle belegt die C-Jugend mit 6 Punkten und 12:10 Toren den dritten Platz.

B-Jugend verteidigt Tabellenführung Trotz DTM-geschädigter Mannschaft schaffte es unsere B-Jugend, die Tabellenführung in ihrer Spielklasse zu verteidigen: Mit einem klaren 4:0 schickte man die Mannschaft des VFB Gaggenau nach Hause. In einem eher schlechten Spiel auf dem Hartplatz in Gernsbach erzielte die SG Obertsrot/Gernsbach nach 30 Minuten das 1:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter von Kapitän Valentin Baumann. Gaggenau hatte zuvor die eine oder andere Möglichkeit zur Führung ausgelassen. Mit 1:0 ging es in die Pause, in der Trainer Kim Hilpert einige klare Worte an sein Team richtete. Und sie sollten Wirkung zeigen: Bereits in der 50. Minute erhöhte Toni Weiler auf 2:0. Die Gäste aus Gaggenau zeigten jetzt nur noch wenig Gegenwehr. Folgerichtig markierte Tobias Röderer in der 55. Minute das 3:0, 15 Minuten später erhöhte Marius Liß sogar noch auf 4:0. Völlig überraschend dann eine Szene in der 75. Minute: Patrick Damps wird im Mittelfeld ziemlich hart bedrängt und geht zu Boden doch zur Überraschung aller wird nicht der Gaggenauer Spieler verwarnt, nein, der Schiedsrichter zeigt Patrick die rote Karte. Eine absolute Fehlentscheidung, die aber unsere Jungs nicht davon abhielt, ihr Spiel durchzuziehen. 1. SG Obertsrot 4 4 0 0 12:4 8 12 2. FV Würmersheim 4 3 0 1 24:5 19 9 3. SG Au am Rhein 4 2 1 1 9:8 1 7 4. SG Bischweier 3 1 1 1 9:6 3 4 5. SG Forbach 2 3 1 1 1 9:9 0 4 6. SG Rastatter SC 4 1 1 2 11:15-4 4 7. SV Ottenau 2 3 1 0 2 8:8 0 3 8. SG Germ. Plittersdorf 4 0 2 2 8:12-4 2 9. VFB Gaggenau 3 0 0 3 0:23-23 0

E. Fortenbacher, M. Walter, I. Löber, F. Weiler, G. Rabe, F. Wieland, F. Siebert, M. Buttermilch, T. Götz, M. Dreher T. Bastian, A. Marotta, T. Kratzmann, M. Gerstner, P. Fortenbacher, C. Folter, W. Mahler, A. Yasar, S. Schmidt, T. Büchel

Ab November neue Öffnungszeiten Mo. Fr. 9.00-13.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Samstag 9.00 13.00 Uhr weitere Angebote findet Ihr unter www.tui-reisecenter.de/gernsbach1 oder ruft einfach an Hofstätte 1 / 76593 Gernsbach Tel.: 07224 / 65500

Interview der Woche mit Fabian Kottler Das Stadionheft befragt in jeder Ausgabe Spieler, Trainer, Vorstandsmitglieder oder Fans zum aktuellen Geschehen beim FCO. Heute beantwortet Fabian Kottler die Fragen. Der torgefährliche Libero unserer ersten Mannschaft spielt bisher eine starke Saison und verrät unter anderem, wer für ihn Aufstiegsaspirant Nummer eins ist. Frage: Ottersdorf und Durmersheim stehen vor schweren Auswärtsaufgaben. Übernehmt ihr heute die Tabellenführung? Fabian: Tabellenführung hin oder her, heute müssen wir uns einzig und allein auf unser Spiel konzentrieren. Man kann natürlich sagen, sollten wir heute erneut 3 Punkte holen, rückt die Tabellenspitze ein weiteres Stück näher. Frage: Mit 14 Gegentoren stellt der FCO nach Durmersheim (11) die beste Defensive der Liga. Wie läuft das bei euch? Bist du als Libero der Abwehrchef, auf den alle hören? Fabian: Ich denke, Abwehrchef kann man sagen, wobei ich mich zu dem Wort Chef etwas distanzieren möchte. Ich gebe zwar die eine oder andere Anweisung, aber ich habe mit Daniel auch einen super Torhüter, der hinter mir steht und mir auf die Finger bzw. Füße schaut. Alles in allem ist die Abwehr ein Gemeinschaftsprojekt und mit den beiden Außenverteidigern und den zwei Sechsern in der Mitte bilden wir ein ziemlich gutes Team. In letzter Zeit läuft es eigentlich ganz gut. Frage: Bei Standartsituationen habt ihr euch verbessert. Durch Freistöße und nach Ecken habt ihr schon einige wichtige Tore erzielt auch dank dir. Wird das im Training verstärkt geübt? Fabian: Das kann man durchaus sagen, da unser Trainer bei jeder Spielform im Training gleich drei Ecken bzw. Freistöße ausführen lässt. Da können Verteidigung und Angriff verschiedene Varianten ausprobieren und sich stetig verbessern. Frage: Ein Drittel der Saison ist rum, könnt ihr mit eurer Leistung bis jetzt zufrieden sein? Wo müsst ihr euch noch verbessern?

Interview der Woche Teil II E. Fortenbacher, M. Walter, I. Löber, F. Weiler, G. Rabe, F. Wieland, F. Siebert, M. Buttermilch, T. Götz, M. Dreher T. Bastian, A. Marotta, T. Kratzmann, M. Gerstner, P. Fortenbacher, C. Folter, W. Mahler, A. Yasar, S. Schmidt, T. Büchel Fabian: Meiner Meinung nach kann man mit einem dritten Platz zufrieden sein. Wir müssen uns aber auch im Klaren darüber sein, dass uns der eine oder andere Punkt auch hätte flöten gehen können und wir dann nicht im oberen Drittel mitspielen würden. Als Verbesserungsvorschlag würde mir eigentlich nur einfallen, dass das Team noch enger zusammenrückt, die Kommunikation sich noch mehr verbessert und sich jeder einmal vor Augen führt, was die Mannschaft diese Saison für eine riesen Chance hat, wieder ein bisschen Bezirksligaluft zu schnuppern. Frage: Wer ist für dich Aufstiegsaspirant Nummer eins? Fabian: Wenn wir uns nicht selbst im Wege stehen, ganz klar der FCO. Frage: Zum Abschluss noch was Persönliches: Durch deine Zeit bei der Bundeswehr hast du dem FCO lange gefehlt. Wie sehen deine Zukunftspläne aus, bleibst du dem Murgtal und natürlich dem FCO erhalten? Fabian: Durch mein Studium bleibe ich die nächsten 3 bis 4 Jahre auf jeden Fall dem Murgtal und natürlich auch dem FCO erhalten. Und was danach kommt, weiß ich zwar nicht, ich kann aber sagen, dass der FCO sofern ich durch meinen späteren Beruf und meine Gesundheit uneingeschränkt bleibe weiterhin auf mich zählen kann.

Ökologische Heizungsanlagen Solaranlagen Gas und Wasserinstallation Badeausstattungen Entwicklung Planung Fachberatung Andreas Irth GmbH Hangstr. 7 76599 Weisenbach Tel. 07224 / 4847 Fax 07224 / 4879 Seit über 15 Jahren - der Schlüssel zu ihrer Immobilie

Zahlen und Fakten 1. Mannschaft 2. Mannschaft Mahler Wolfgang 5 Winkler Stefan 6 Eren Mesut 4 Öztürk Muhamed 3 Kratzmann Thorsten 4 Özkul Musa 3 Marotta Angelo 3 Eller-Kast Matthias 3 Weiler Florian 2 Löber Ingo 2 Groß Sebastian 2 Wieland Holger 1 Kottler Fabian 2 Kottler Maximilian 1 Buttermilch Manuel 2 Pfrang Timo 1 Walter Markus 2 Götz Lukas 1 Tore gesamt 26 Tore gesamt 21 Platzierungen Spieltag Tabellenplatz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1011 1213 14 1516 17 1819 2021 22 2324 25 2627 2829 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1. Mannschaft 2. Mannschaft

Ristorante - Pizzeria DA SALVA Murgtalstr. 93 76571 Gaggenau Tel.: 0 72 25 / 55 06 Täglich ofenfrischer Flammkuchen! Öffnungszeiten: Täglich von 11-24 Uhr, Sonn- und Feiertags von 10-14 Uhr und 17-24 Uhr Mittwoch Ruhetag

FCO-Spielplan Saison 2010/2011 Vorrunde 1./ 2. So 15.08.10 DJK Rastatt : FC Obertsrot 2:6/0:4 So 22.08.10 FC Obertsrot : SV Forbach 2:1/6:0 So 29.08.10 TSV Loffenau : FC Obertsrot 1:1/1:2 So 05.09.10 FC Obertsrot : FV Ötigheim 1:1/1:2 So 12.09.10 SV Staufenberg : FC Obertsrot 1:4/0:3 Sa 18.09.10 SV Niederbühl/D. : FC Obertsrot 2:2/1:1 So 26.09.10 FC Obertsrot : FV Steinmauern II 1:0/-:- (2. Mannschaft spielfrei) So 03.10.10 FC Durmersheim : FC Obertsrot 4:2/3:0 So 10.10.10 FC Obertsrot : FV RW Elchesheim 5:2/3:0 So 17.10.10 FC Rastatt 04 II : FC Obertsrot 0:2/-:- (2. Mannschaft spielfrei) So 24.10.10 FC Obertsrot : DJK Au am Rhein 15:00 So 31.10.10 FV Muggensturm : FC Obertsrot 15:00 So 07.11.10 FC Obertsrot : FV Ottersdorf 14:30 So 14.11.10 OSV Rastatt : FC Obertsrot 14:30 So 21.11.10 FC Obertsrot : FV Haueneberstein 14:30 Rückrunde So 28.11.10 FC Obertsrot : DJK Rastatt 14:30 So 05.12.10 SV Forbach : FC Obertsrot 14:30 Sa 11.12.10 FC Obertsrot : TSV Loffenau 16:00 So 20.03.11 FV Ötigheim : FC Obertsrot 15:00 So 27.03.11 FC Obertsrot : SV Staufenberg 15:00 So 03.04.11 FC Obertsrot : SV Niederbühl/D. 15:00 So 10.04.11 FV Steinmauern II : FC Obertsrot 13:15 (2. Mannschaft spielfrei) So 17.04.11 FC Obertsrot : FC Durmersheim 15:00 Sa 23.04.11 FV RW Elchesheim : FC Obertsrot 17:00 (Ostern) Sa 30.04.11 FC Obertsrot : FC Rastatt 04 II 17:00 (2. Mannschaft spielfrei) So 08.05.11 DJK Au am Rhein : FC Obertsrot 15:00 So 15.05.11 FC Obertsrot : FV Muggensturm 15:00 So 22.05.11 FV Ottersdorf : FC Obertsrot 15:00 So 29.05.11 FC Obertsrot : OSV Rastatt 15:00 Sa 04.06.11 FV Haueneberstein : FC Obertsrot 17:15

Niederlage bei Rastatt 04 Mit 0:2 verlor unsere A-Jugend ihr Auswärtsspiel beim FC Rastatt 04. Die an diesem Tag nicht übermächtigen Gastgeber profitierten von der Einstellung einiger SG-Spieler: Sichtlich übernächtigt schlich der eine oder andere nur über den Platz und träumte so vor sich hin! Nur einer guten Torhüterleistung und dem Unvermögen der 04er war es zu verdanken, dass man keine Klatsche einfuhr. Sieg in letzter Sekunde Ersatzgeschwächt musste unsere A-Jugend das Spiel gegen den Rastatter SC bestreiten. Nicht wieder zu erkennen gegenüber dem Spiel bei 04 gingen unsere Jungs von Beginn an mächtig zur Sache. Und schon nach 13 Minuten gelang unserer Mannschaft durch einen herrlichen Kopfballtreffer von Thorben Schmidt das 1:0. Die SG Obertsrot/Gernsbach drängte den Gegner aus Rastatt regelrecht in die eigene Hälfte und Dennis Strößner war es dann, der die Führung mit einem schönen Drehschuss von der Strafraumgrenze auf 2:0 ausbaute. Mann erspielte sich noch weitere Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Und so kam es, dass die Rastatter kurz vor der Pause nach einem unnötigen Ballverlust der SG doch noch den 2:1 Pausenstand erzielten. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Unsere Mannschaft machte das Spiel, vergaß aber leider das Tore schießen: 4, 5, 6 zu 1 hätte es stehen können, hätten unsere Jungs ihre Möglichkeiten genutzt. In der 88. Spielminute war es dann soweit: Ballverlust des ansonsten starken Sadik Altikulak im Mittelfeld, ein schneller Konter und es stand 2:2. Doch die A-Jugend der SG Obertsrot/Gernsbach gab sich nicht mit dem Remis zufrieden und machte weiter Druck. Dafür wurde das Team in der 92. Spielminute belohnt: Nach einem Eckball sprang das Leder vor die Füße von Thorben Schmidt, der den umjubelten 3:2- Siegtreffer markierte. Es war ein klasse Spiel, das auf jeden Fall mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. Am gestrigen Samstag spielte unsere A-Jugend gegen Unzhurst (Spiel bei Redaktionsschluss noch nicht beendet).

... come in and chill out... Bistro - Sportsbar - Biergarten

Alte Herren: Knapper Sieg, gute Stimmung FC Obertsrot - FC Auerhahn Reichental 3 : 2 (2 : 1) (Hompes, F. Thomas, Juch, Weigel, Ciadamidaro, Fässler, A. Klumpp, Damiani, Fatebene, J. Klumpp, Eyrisch) Es war wieder einmal schwierig, ein AH-Spiel zum Oktoberfest auf die Beine zu stellen. Daher geht an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den FC Auerhahn, der kurzfristig für den FC Gernsbach eingesprungen war. Weil dadurch allerdings die FCO-Stammkräfte Dirk Rabe, Christian Sieb und Holger Wieland beim Gegner aufliefen, standen uns gerade mal elf Spieler zur Verfügung. Es entwickelte sich eine muntere Partie mit Vorteilen für den FCO. Die Gäste aus Reichental versuchten, über Konter gefährlich zu werden. Nach einer Reihe kleinerer Gelegenheiten sorgte Torjäger Heiko Eyrisch in der 19. Spielminute für die verdiente Führung. Er behielt nach einer Ecke im Gewühl vor dem Fünfmeterraum die Übersicht und brachte das Leder irgendwie über die Linie. Doch das 1:0 hatte nicht lange Bestand. Angetrieben von Mittelfeldmotor Holger Wieland kam der FCA besser ins Spiel und erzielte in der 26. Minute den Ausgleich. Unsere Defensive passte sich im eigenen Strafraum gleich mehrfach den Ball zu, bis er plötzlich bei einem gegnerischen Stürmer landete, der sich dieses Geschenk durch einen satten Linksschuss ins Eck nicht entgehen ließ. Nach dem 1:1 erhöhte der FCO das Tempo und kam zu einer Reihe von Standartsituationen. Angelo Ciadamidaro war es schließlich, der kurz vor der Pause eine scharf getretene Ecke von Rino Fatebene über die Linie drückte. Im zweiten Durchgang übernahm der FCO vom Anstoß weg das Kommando und drängte auf die Entscheidung. Erneut war es Heiko Eyrisch, der einen Abpraller technisch fein verwertete und auf 3:1 erhöhte (49. Minute). Jetzt machten die Gäste etwas auf, was zu zahlreichen Kontergelegenheiten führte. Doch unsere Mannschaft versäumte es, Kapital daraus zu schlagen. Etliche Chancen wurden teilweise fahrlässig vertändelt. Und so wurde es plötzlich noch einmal spannend. Nach einem ausgebliebenen Pfiff, als alle damit rechneten, das Spiel sei unterbrochen, schaltete nur ein Angreifer des FCA und vollendete zum Anschlusstreffer sieben Minuten vor dem Abpfiff. Doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Der Sieg des FCO ging in Ordnung, der Gast aus Reichental verkaufte sich aber prima und sorgte anschließend beim Oktoberfest im Clubhaus für ordentlichen Umsatz! Ein großes Dankeschön geht auch an Markus Ebi, der die AH- Partie als Unparteiischer weitestgehend souverän leitete.

*wichtig***wichtig***wichtig***wichtig* Regeln zur Benutzung der Sportanlage I. Rasenplatzbenutzung 1. Der Rasenplatz ist bei Regen, starker Nässe und Schneematsch gesperrt. 2. Bei Feuchtigkeit oder starker Trockenheit sind folgende Trainingseinheiten zur Schonung des Platzes grundsätzlich auf dem Trainingsplatz, bzw. der Aschenbahn durchzuführen: - Aufwärmprogramm - Sprint- und Laufübungen - Zirkeltraining 3. Gymnastikübungen sollten nicht am Mittelkreis oder im Bereich der Strafräume durchgeführt werden. 4. Torschuss-, Freistoß- und Eckballtraining sollten i.d.r. nur auf die beweglichen Trainingstore und seitlich der Strafräume durchgeführt werden. Torschussübungen sind auch auf dem Trainingsplatz möglich (!). 5. Das Torwarttraining sollte abwechselnd in den vier Eckzonen des Platzes stattfinden. Auch hierfür stehen die Trainingstore zur Verfügung, deren Standorte regelmäßig gewechselt werden sollten. 6. Beim Training dürfen keine Schraubstollenschuhe getragen werden. 7. Das Austragen von Verbands- und Freundschaftsspielen sollte bei schlechter Witterung nach folgenden Gesichtspunkten beurteilt werden: -Zustand des Platzes -Wettervorhersage -Jahreszeit/Wachstumsphase des Platzes -Ausweichen nach Gernsbach möglich/sinnvoll -Terminverlegung möglich/sinnvoll 8. Das Austragen von Nachholspielen und Verlegen von Trainingseinheiten unter der Woche muss mit der Mannschaft abgesprochen werden, die zu dieser Zeit gemäß Trainingszeitenplan Training hat. 9. Für die Einhaltung der o.a. Regeln sind in erster Linie die Trainer und Betreuer der Mannschaften verantwortlich. II. Clubhausbenutzung und Zufahrtsregelung 1. Die Einfahrt mit dem PKW in das Sportgelände ist nur zum Be- und Entladen gestattet. Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Dies gilt auch für Trainer und Betreuer. 2. Nach dem Duschen sind alle Fenster zur Durchlüftung zu öffnen 3. Vor dem Verlassen des Clubhauses sind alle Kabinen zu säubern, die Lichter zu löschen, Fenster zu schließen (Kippstellung) und die Türen abzuschließen. Ebenso sind die Tore der Zaunanlage zu schließen.

Am Blumenplatz in Obertsrot Öffnungszeiten: Di, Mi, Do von 16:30 bis 1:00 Uhr Fr von 16:30 bis 2:00 Uhr Sa von 15:00 bis 2:00 Uhr So von 15:00 bis 1:00 Uhr Montag Ruhetag Inh.: Matthias Kühn w 0 72 24 / 15 67