KOMPAKT KÜCHENMASCHINE Modell 2574

Ähnliche Dokumente
KOMPAKT KÜCHENMASCHINE MD FiF 8427 Bed :46 Uhr Seite 1

KÜCHENMASCHINE BEDIENUNGSANLEITUNG. Modell Modell INHALTSVERZEICHNIS REINIGUNG UND PFLEGE MTC

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht...

Munddusche Modell 2972

Sicherheitshinweise... 2 Allgemeines... 5

Sicherheitshinweise... 4 Geräteübersicht... 6 Vorbereitung Gerät auspacken und aufstellen... 7 Erstbetrieb Waffeln backen...

BEDIENUNGSANLEITUNG DUSCHRADIO MIT UHR. MD 3886 BDA :22 Uhr Seite Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D Mülheim/Ruhr

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

BADRADIO MD 5016 BEDIENUNGSANLEITUNG

INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE... 4 AUF- UND ABBAU... 6 BEDIENUNG... 8 REINIGUNG... 9 ENTSORGUNG TECHNISCHE DATEN...

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 6 Geräteübersicht... 7 Inbetriebnahme und Gebrauch... 8 Entsorgung Technische Daten...

Standmixer Modell: SM 3000

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 2

Standmixer Modell: SM 7500 Color. Mix & Go! Bedienungsanleitung

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten...

Mixer Klarstein Gracia

LIFETEC INFRAROT WÄRME-MASSAGE-GERÄT LT 6654

CHROMTOASTER BEDIENUNGSANLEITUNG. Modell VII/29/2004. MTC MEDION Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D Mülheim/Ruhr

Waffeleisen LIFETEC MD Bedienungsanleitung

Register your new Bosch now: MUZ9VL1. Gebrauchsanleitung

Nudelvollautomat. Bedienungsanleitung. Art.Nr.: 70530

DE Gebrauchsanleitung Raffel-Vorsatz EN Operating Instructions Grater Attachment FR Mode d emploi adaptateur râpe-éminceur IT Istruzioni per l uso

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

Spickzettel Cooking Chef Welches Zubehör für was und mit welcher Geschwindigkeit und Schüsselgewichte.

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 7 Geräteübersicht... 8 Inbetriebnahme und Gebrauch... 9 Entsorgung Technische Daten...

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 7 Geräteübersicht... 8 Inbetriebnahme und Gebrauch... 9 Entsorgung Technische Daten...

Eleganter Wassersprudler WS-110.Soda

Gerätebeschreibung - Vorsichtsmaßnahmen. Abnehmen der Zubehörteile und der Schüsseln. Beispiele für die Verwendung der Schüsseln

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Sicherheitshinweise... 4

CombiMax 600 CombiMax 650

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Technische Daten Konformitätsinformation Funkkopfhörer MM

Personenwaage MD 13523

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

Elektrischer Grillanzünder

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8.

STABMIXER HAND BLENDER 350 W

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Electronic Tornado Deluxe Whirlwind X 15

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege...

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung

BEDIENUNGSANLEITUNG. Küchenmaschine»Allrounder«Art.-Nr

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... 3 Zu dieser Anleitung... 3 Überblick... 7 Motorfeinjustierung Fehlerbehebung...

Montage- und Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

Standmixer Modell: SM 5000 Profi

5KSMVSA, 5KSMEMVSC W A_01_EN_v15.indd 1 1/25/17 3:37 PM

Kindgerechter Stereokopfhörer

Popcornmaschine. Bedienungsanleitung

COFFEE MILL CM 3260 DEUTSCH

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Multiquick 3 K 650 K Type 3205

Obst- und Gemüseschneider

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Montage- und Bedienungsanleitung

Luftenfeuchter Wäschetrockner CS38L Mit Ionizer

FUN POP 4oz #2404EX. Bedienungsanleitung. Popcornmaschine. Hersteller: Gold Medal Corp. Seriennr.:

Deutsch Bedienungsanleitung Standmixer. English Instruction Manual Blender. KORONA electric GmbH, Sundern/Germany

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

Getränkemixer. Bedienungsanleitung Mod.-Nr.:

Moulinex Produktschulung

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung.

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 8 Geräteübersicht... 9 Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Reinigung und Pflege...

Nasen- und Ohrhaartrimmer

Luftenfeuchter Wäschetrockner AK38L

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

KULT pro Power Entsafter

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Luftenfeuchter Wäschetrockner AK38L AK50L

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung

SICHERHEITSHINWEISE. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände. Stromversorgung. Ventilator niemals selbst reparieren

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Multiquick 3 Minipimer 3

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Sicherheitshinweise... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 5 Lieferumfang... 6 Geräteübersicht...

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Zu dieser Anleitung...4 Einsatzbereich...4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Anwendungen Sicherheitshinweise...5

TECHNISCHE DATEN... 15

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme Technische Daten... 9 Konformitätsinformation Funkkopfhörer MD

INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

Luftenfeuchter / Entfeuchter CS12L

Transkript:

geprüfte Sicherheit KOMAKT KÜCHENMASCHINE Modell 574 RODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Beachten Sie bitte unbedingt vor Inbetriebnahme des Gerätes die SICHERHEITSHINWEISE! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch! MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. D-45467 Mülheim / Ruhr Tel. 85 / 6 6 Fax: 85/ 665 566 (, Euro/Minute innerhalb des Festnetzes der Dt. Telekom) http://www.medion.com IX/8/

Mitgeliefertes Zubeh r: Schneid- und Raspeleins tze Messbecher zum groben Raspeln zum feinen Raspeln Stopfer zum d nnen Schneiden zum groben Schneiden Mixeraufsatz Zum Zerkleinern, ürieren und Mixen zum Reiben Scheibentr ger f r Schneid-/Raspeleins tze Spatel Universalmesser zum Rühren, Kneten und Hacken - - Kneteinsatz zum R hren und Mixen - 4 -

Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Mitgeliefertes Zubehör Seite -4 Aufstellen und Anschließen Seite 6 Vor dem ersten Gebrauch Seite 6 Das Universalmesser Seite 6 Der Kneteinsatz Seite 7 Die Schneide-/Raspelscheiben Seite 8 Der Mixeraufsatz Seite 9 Anwendungsbeispiele Seite Reinigung und flege Seite Technische Daten Seite SICHERHEITSHINWEISE! ALLGEMEIN Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Bei der Weitergabe des Gerätes an andere ersonen ist auch diese Bedienungsanleitung mit zu übergeben. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen und/oder das Zubehör anoder abbauen. Das Gerät verfügt über Sicherheitsschalter, die das Einschalten des Gerätes erst ermöglichen, wenn die Arbeitsschüssel mit Deckel und der Mixeraufsatz bzw. der Schutzdeckel korrekt aufgesetzt und eingerastet sind (bitte beachten Sie die Markierungen). Das Universalmesser ist sehr scharf. Bitte halten Sie es nur am Griffstück fest (Verletzungsgefahr). Zur Aufbewahrung ausserhalb des Gerätes, benutzen Sie bitte die Schutzkappe. Benutzen Sie den Mixer und die Arbeitsschüssel nie gleichzeitig. Vermeiden Sie jegliche Berührungen mit sich bewegenden Teilen! Öffnen Sie die Rührschüssel bzw. den Mixeraufsatz erst, wenn der Motor vollends zum Stillstand gekommen ist. Benutzen Sie nur den mitgelieferten Stopfer, um Lebensmittel zum Schneiden durch das Füllrohr des Deckels zu schieben; niemals die Finger oder andere Gegenstände! Verarbeiten Sie mit dieser Maschine nur Lebensmittel in haushaltsüblichen Mengen. NIEMALS kochende Lebensmittel verarbeiten! Benutzen Sie das Gerät nur für die angegebenen Funktionen, um Gefährdungen zu vermeiden. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene Arbeitsplatte. Vermeiden Sie äußere Wärmeeinwirkungen zum Beispiel durch Heizgeräte, Gas- oder Elektroherde. REINIGUNG UND FLEGE Stellen Sie niemals das Gerät in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Waschen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Lappen ab. Verwenden Sie zum Reinigen des Zubehörs nur warmes Wasser mit handelsüblichem Spülmittel. NETZANSCHLUSS Schließen Sie das Netzkabel nur an eine gut erreichbare Netzsteckdose V ~ 5 Hz an. Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel. STÖRUNGEN Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss diese durch den Hersteller oder einer anderen geeigneten Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Versuchen Sie auf keinen Fall das Gerät selber zu öffnen und/oder zu reparieren. Wenden Sie sich an unser Service Center in Mülheim oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. - 5 -

Aufstellen und Anschließen Stellen Sie die Küchenmaschine auf eine ebene, trockene Arbeitsplatte. Der Standort muss sich in der Nähe einer gut erreichbaren Haushaltssteckdose V ~ 5 Hz befinden. Vor dem ersten Gebrauch Spülen Sie bitte das komplette Zubehör incl. Arbeitsschüssel, Deckel und Stopfer vor dem ersten Gebrauch in warmem Wasser mit Spülmittel. Den Motorblock niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Bitte beachten Sie, dass das Universalmesser sowie die Schneide- und Raspelscheiben sehr scharf sind (Verletzungsgefahr). Bei den ersten Gebrauchsminuten kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen, die schnell nachlässt und gesundheitlich unbedenklich ist. Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz. Sollte sich das Gerät während der Benutzung plötzlich ausschalten, stellen Sie bitte den Schalter in osition. Nach ca. 5 Minuten ist das Gerät abgekühlt und erneut betriebsbereit. Das Universalmesser Mit dem Universalmesser können Sie verschiedene Lebensmittel rühren, kneten oder hacken. Vorsicht: Die Schneiden sind sehr scharf! Setzen Sie die Arbeitsschüssel auf und rasten diese durch Drehen ein (Markierungen beachten). Setzen Sie dann das Universalmesser auf die Antriebsachse, bis dieses hörbar einrastet. Jetzt können Sie die Zutaten in die Arbeitsschüssel einfüllen. Bei der Teigherstellung empfiehlt es sich zunächst die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, u.ä.) und dann die anderen Zutaten (Eier, Fett, Milch, u.ä.) einzufüllen. Setzen Sie zum Schluss den Deckel mit dem Stopfer auf und rasten diesen durch Drehen ein (Markierungen beachten). Schalten Sie die Küchenmaschine auf die gewünschte Leistungsstufe (beachten Sie die Tabelle auf Seite ). Wenn der Teig fertig ist, schalten Sie die Küchenmaschine aus (). Nachdem der Motor zum vollständigen Stillstand gekommen ist, entfernen Sie den Deckel mit Stopfer durch Drehen und Abheben. Entfernen Sie vorsichtig das Universalmesser. Lösen Sie durch Drehen die Arbeitsschüssel und füllen Sie den Teig mit Hilfe des Spatels zur Weiterverarbeitung um. - 6 -

Der Kneteinsatz Mit dem Kneteinsatz können Sie verschiedene Kuchenteige rühren und Brotteige kneten. Setzen Sie die Arbeitsschüssel auf und rasten diese durch Drehen ein (Markierungen beachten). Setzen Sie dann den Kneteinsatz auf die Antriebsachse, bis dieser hörbar einrastet. Jetzt können Sie die Zutaten in die Arbeitsschüssel einfüllen. Bei der Teigherstellung empfiehlt es sich zunächst die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, u.ä.) und dann die anderen Zutaten (Eier, Fett, Milch, u.ä.) einzufüllen. Setzen Sie zum Schluss den Deckel mit dem Stopfer auf und rasten diesen durch Drehen ein (Markierungen beachten). Schalten Sie die Küchenmaschine auf die gewünschte Leistungsstufe (Beachten Sie die Tabelle auf Seite ). Wenn der Teig fertig ist, schalten Sie die Küchenmaschine aus (). Nachdem der Motor zum vollständigen Stillstand gekommen ist, entfernen Sie den Deckel mit Stopfer durch Drehen und Abheben. Entfernen Sie vorsichtig den Kneteinsatz. Lösen Sie durch Drehen die Arbeitsschüssel. Füllen Sie den Teig mit Hilfe des Spatels zur Weiterverarbeitung um. Die Schneid-/Raspelscheiben Mit den Schneide- Raspel- und Reibescheiben können Sie verschiedenste Gemüsearten, Kartoffeln und Obst verarbeiten. Wählen Sie den entsprechenden Schneide-/Raspelscheibeneinsatz aus. Beachten Sie die unterschiedlichen Enden des Scheibeneinsatzes, auf der einen Seite ein Haken, auf der anderen Seite eine Nase. Haken Sie den Scheibeneinsatz erst mit dem Haken in die Scheibe ein. Drücken Sie dann die Seite mit der Nase herunter, bis diese einrastet und der Scheibeneinsatz mit der Scheibe fest verbunden ist. Haken Einsatz einhaken Nase Einsatz in den Scheibenträger drücken, bis er hörbar einrastet. Stark f rbende Lebensmittel (z.b. M hren) k nnen die Kunststoffteile verf rbe ist unbedenklich. Die Motor ffnung mit dem Deckel zudrehen bis er h rbar einrastet. F hrungsschiene Nase Stopfer Deckel auf die Sch ssel setzen. Im Uhrzeigersinn drehen, bis die Nase in der F hrungsschiene h rbar einrastet. Einrastmarkierungen m ssen bereinstimmen! Arbeitssch ssel aufsetzen und durch Drehen einrasten (Markierungen beachten). Setzen Sie die vorher zusammengebaute Scheibe auf die Antriebsachse. Deckel mit Stopfer aufsetzen und durch Drehen einrasten (Markierungen beachten). Schalten Sie die K chenmaschine auf die gew nschte Leistungsstufe (Beachten Sie die Tabelle auf Seite ). Stopfer Schieben Sie nun die gew nschten Zutaten ausschlie lich mit dem Stopfer in die Arbeitssch ssel. Die Motor ffnung mit dem Deckel zudrehen bis er h rbar einrastet. Nase Deckel auf die Sch ssel setzen. Im Uhrzeigersinn drehen, bis die Nase in der F hrungsschiene h rbar einrastet. Einrastmarkierungen m ssen bereinstimmen! Scheibentr ger auf Scheibentr gerschaft setzen F hrungsschiene Einrastmarkierungen m ssen bereinstimmen! SONST KEINE FUNKTION Einrastmarkierungen m ssen bereinstimmen! SONST KEINE FUNKTION - 7 - - 8 -

Niemals Zutaten mit den Fingern oder anderen Gegenst nden nachschieben! Anwendungsbeispiele Sobald Sie mit der Zubereitung fertig sind oder die maximale F llmenge der R hrsch ssel erreicht ist, schalten Sie die K chenmaschine aus (). Erst wenn der Motor zum vollst ndigen Stillstand gekommen ist, d rfen Sie den Deckel mit dem Empfohlene Menge* Empfohlene Leistung Zubeh r Betriebszeit Stopfer entfernen (Deckel drehen und abheben). Entfernen Sie dann vorsichtig die Scheibe. Teigzubereitung: Nun k nnen Sie durch Drehen die Arbeitssch ssel l sen und die Zutaten zur Weiterverarbeitung R hrteig 5 g Mehl* Kneteinsatz ca. 6 sek. umf llen. Knetteig g Mehl* Kneteinsatz ca. sek. Hefeteig 5 g Mehl* Kneteinsatz ca. 4 sek. Der Mixeraufsatz Mit dem Mixeraufsatz lassen sich schnell verschiedenste Mixgetr nke, Shakes und Suppen zubereiten. rieren: Rohes und - Universalmesser gekochtes Gem se Mixer ca. sek. Setzen Sie erst die Arbeitssch ssel auf und rasten diese durch Drehen ein (Markierungen beachten). Setzen Sie den Deckel mit dem Stopfer auf und rasten Sie diesen ebenfalls durch Drehen Mixen: ein (Markierungen beachten). Milchshake - Mixer ca. sek. Entfernen Sie den Schutzdeckel am Motorgeh use durch Drehen und Abheben. Nehmen Sie jetzt den Mixeraufsatz und drehen Ihn im Motorgeh use fest bis die Markierungen 5 ml Hacken: (Strich und unkt) bereinstimmen. Fleisch (roh) Universalmesser ca. sek. Geben Sie nun die gew nschten Zutaten in den Mixeraufsatz (nicht mehr als bis zur max. (vorher F llh in Whe). rfel schneiden) Setzen Sie den Deckel des Mixeraufsatzes fest auf (gegen den Uhrzeigersinn drehen) und schalten N sse Sie die K chenmaschine auf die gew nschte Leistungsstufe (beachten Sie die Tabelle auf Seite ). Universalmesser ca. 4 sek. Durch die kleine ffnung im Deckel k nnen Sie auch w hrend des Mixvorgangs vorsichtig weitere Schneiden, Zutaten einf llen. Beachten Sie dabei, dass die maximale F llmenge nicht berschritten wird. Raspeln, Reiben: Rohkost - Schneide-, Nachdem der Motor zum vollst ndigen Stillstand gekommen ist, k nnen Sie den Mixeraufsatz (z.b. M hren, Gurke, Raspel- oder entfernen und den Inhalt in einen entsprechenden Beh lter (Kanne, Karaffe oder Sch ssel) Zwiebel, umfkartoffeln, llen. Reibescheibe ca. min. u..) Bitte beachten Sie die maximale Füllhöhe (Markierung) der Arbeitsschüssel! Deckel zum Schlie en gegen den Uhrzeigersinn drehen. *Die Angaben beziehen sich auf Grundrezepte. Bitte beachten Sie bei der Zugabe weiterer Zuta F llh he der Arbeitssch ssel! Mixeraufsatz im Uhrzeigersinn auf die Motor ffnung drehen, bis er h rbar einrastet. (Impulsbetrieb) Halten Sie ihn in dieser osition ; sobald Sie den Schalter loslassen, springt er in die -osition zurück. aus minimale Geschwindigkeit mittlere Geschwindigkeit maximale Geschwindigkeit - 9 - - -

Reinigung und flege Schalten Sie das Ger t aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie nun Zubeh rteile und reinigen Sie das Geh use der K chenmaschine mit einem feucht Tauchen Sie das Ger t niemals in Wasser! Reinigen Sie s mtliche Zubeh rteile, die mit Lebensmittel in Ber hrung gekommen nach dem Gebrauch in warmem Wasser mit Sp lmittel. e Vorsicht! Die Schneiden des Universalmessers und der Schneide-, Reibeschei sind sehr scharf! Technische Daten Nennspannung Nennleistung V ~ 5Hz 7 Watt Technische nderungen vorbehalten! - -