Seminarplan Allgemeine Pharmakologie (1. klin. Jahr) Woche 1 Nr. S01: Praktische Pharmakokinetik / Arzneimittelinteraktionen

Ähnliche Dokumente
Pharmakologie, Toxikologie

Allgemeine Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung im WS2014/15 (Vorlesung und Seminar)

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Pharmakologie, Toxikologie

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

10. Semester / Sommersemester 2016 Treffpunkte

Phantomkurs ZEH (S) Zahnerhaltungskunde Zahnersatzkunde (V)

Lebensstilmedizin. LV Nr , 13 Wahlfach, 4 std. Univ. Prof. Dr. Anita RIEDER. jeweils Dienstags von 16:00 19:00 Uhr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

UNIVERSITÄTSKLINIKUM DES SAARLANDES

Uhrzeit MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG vor Propädeutik (S) Phantomkurs ZEH (S) Phantomkurs ZEH (S)

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Für das Wintersemester 2015/2016 kündigen wir folgende Lehrveranstaltungen an:

Für das Wintersemester 2016/2017 kündigen wir folgende Lehrveranstaltungen an:

BAME 3. Semester Stand:

Studienstart International die strukturierte Studieneingangsphase als eine Antwort auf die erweiterten Zulassungsmöglichkeiten in NRW

Vorlesungsplan Wintersemester 2017/2018

Eigenstudium / Wahlcurriculum

Seminarwoche 1 Seminarwoche 2 Seminarwoche 3 Seminarwoche 1 Seminarwoche 2 Seminarwoche 3

Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand

Für das Wintersemester 2018/2019 kündigen wir folgende Lehrveranstaltungen an:

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand

6. Semester - Ss Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III

6. Semester - Ss Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III

Lektionenplan TAR 2017

Theorieplan Januar 2015

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

BAME 4. Semester Stand:

Lehrstuhl der Onkologie, Semmelweis Universität, Budapest Nationalinstitut für Onkologie, 1122 Ráth Gy. u. 7-9.

Selbstbeobachtungstagebuch

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Stundenplan des integrierten Studien- und Praxisblocks "Kopf und Nervensystem" im Sommersemester 2017

BAME 2. Semester Stand:

Theorieplan Januar 2014

Seminarthemenangebote für die häusliche Arbeit im Wintersemester 2018/19 (Abgabe )

Für das Sommersemester 2016 kündigen wir folgende Lehrveranstaltungen an:

Chemie für Studierende der Medizin, der Biomedizin und der Zahnmedizin. Vorbesprechung

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe)

Stundenplan des Studienblocks "Thorax" im Wintersemester 2017/2018 (Stand: )

Seminarwoche 1 Seminarwoche 2 Seminarwoche 3 Seminarwoche 1 Seminarwoche 2 Seminarwoche 3

Lektionenplan 27. Toggenburger Anästhesie Repetitorium

(Zusatzveranstaltungen) Wahlcurriculum. Stundenplan des Studienblocks "Onkologie" im Wintersemester 2017/

(Zusatzveranstaltungen) Wahlcurriculum. Stundenplan des Studienblocks "Onkologie" im Wintersemester 2017/

BAME 1. Semester Stand:

Hals Nasen Ohrenheilkunde (V) Thema: Einführung in die HNO. Psychosomatische Medizin (V) ( Uhr) Thema:Biopsychosoziales Modell

Seminarwoche 1 Seminarwoche 2 Seminarwoche 3 Seminarwoche 1 Seminarwoche 2 Seminarwoche 3

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Vorlesungsplan Wintersemester 2018/2019

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Schultage im Schuljahr 2015/2016

Stundenplan des integrierten Studien- und Praxisblocks "Kopf und Nervensystem" im Wintersemester 2017/18

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin

Eigenstudium / Wahlcurriculum / Zusatzveranstaltungen

Patienteninformation. Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch Ärztliche Teamleitung: Dr. med. Muhammet Ali Güz

PJ in der Inneren Medizin

Lektionenplan TAR 2015

FORMULAR zum Wahlfachmodul. Chirurgie in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand

Stundenplan des integrierten Studien- und Praxisblocks "Kopf und Nervensystem" im Sommersemester 2017

4. Semester Freitag, 1. März

Master of Business Administration (MBA) WS

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wintersemester 2016/17. Vorbesprechung. 17. Oktober 2016, Dr. Christian Stadler

StuRaMed-Erklärbärstunde

Präsenzlehrveranstaltungen des Verbundstudiengangs B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen im WS 2009/2010 Bachelor

Seminarplan Montags, , Kahlaische Straße 1, Hörsaal

2. Semester Freitag, 1. März

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Übungen zur Einführung in die Physik II Sommersemester Vorbemerkungen

ORIENTATIVER STUNDENPLAN

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Vorlesung: Grundlagen Organische Chemie Dozent: Bunz Raum: INF 252 / ghs

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

FACHDIDAKTIK / ÜBERSICHT ALLER LEHRVERANSTALTUNGEN WS 2008/09

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand

Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Mein. Abstinenz-Begleiter ~ 1 ~

(Zusatzveranstaltungen) Wahlcurriculum. Stundenplan des Studienblocks "Mensch und Umwelt" im Wintersemester 2017/18

Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Mein

Ausleihtermine der Fahrbücherei

Stundenpläne B.Sc. Molecular Science WS 17/18

5. Semester Klinische Grundlagen Woche 1 (Tag 1-5) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag DATUM

(Zusatzveranstaltungen) Wahlcurriculum. Stundenplan des Studienblocks "Mensch und Umwelt" im Wintersemester 2017/18

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis

Stundenpläne B.Sc. Molecular Science WS 18/19

ABTEILUNG FÜR MEDIZINISCHE ETHIK UND GESCHICHTE DER MEDIZIN

Semesterzeitpläne WS 2019/20 WS 2021/22

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

Lehrveranstaltungen Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie Wintersemester 2011/12

VERANSTALTUNGEN Januar Juli 2017

Vorlesungsplan Sommersemester 2019

FACHDIDAKTIK / ÜBERSICHT ALLER LEHRVERANSTALTUNGEN WS 09/10 Vortragende/r Lehrveranstaltungstitel WStd. Zeit Ort *) Sonstiges

(Zusatzveranstaltungen) Wahlcurriculum. Stundenplan des Studienblocks "Onkologie" im Sommersemester 2018

Eigenstudium / Wahlcurriculum

Transkript:

Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Stefan Engelhardt Technische Universität München MünchenMünhen Seminarplan Allgemeine Pharmakologie (1. klin. Jahr) Wintersemester 2018/2019 Zeit: Montag Freitag sowie Ort: Seminarräume im Haus 608, Biedersteiner Straße 29 Hinweise für Teilnehmer: Umbuchungen Ihrer Gruppe sind seit 29.11.18 nicht mehr möglich! Umbuchungen einzelner Tage sind ausgeschlossen. Es besteht Anwesenheitspflicht. Sie haben einen Fehltermin frei, jeglicher weiterer Fakultät für Medizin Institut für Pharmakologie und Toxikologie Biedersteiner Str. 29 80802 München Koordinator: Dr. Bernhard Laggerbauer bernhard.laggerbauer@tum.de Tel +49.89.4140.3268 Fax +49.89.4140.3261 Fehltermin wird nur mit ärztlichem Attest akzeptiert (binnen 3 Tagen an das Sekretariat z.hd. Fr. Hennig zu senden). Abweichungen hiervon haben den Ausschluss von der Prüfung zur Folge. Bitte beachten Sie: auf Bitte der Gruppen 1-3 beginnt deren Seminar am 28.01.2019 erst um 14:15 Uhr; aufgrund interner terminlicher Zwänge musste an einzelnen Terminen die Themenplatzierung geändert werden. Woche 1 Nr. S01: Praktische Pharmakokinetik / Arzneimittelinteraktionen Montag, 28.01.2019 Ausnahmsweise Beginn um 14:15!! Gruppe 1 - Wille Gruppe 2 - Welling Gruppe 3 - Mägdefessel Gruppe 4 - Wille Gruppe 5 - Welling Gruppe 6 - Mägdefessel Dienstag, 29.01.2019 Gruppe 7 - Wille Gruppe 8 - Welling Gruppe 9 - Mägdefessel Gruppe 10 - Wille Gruppe 11 - Welling Gruppe 12 - Mägdefessel Mittwoch, 30.01.2019 Gruppe 13 - Wille Gruppe 14 - Welling Gruppe 15 - Mägdefessel

Woche 1 Nr. S02: Magen / Darm Mittwoch, 30.01.2019 Gruppe 1 - Rammes (*Neuroleptika) Gruppe 2 - Philippi Gruppe 3 - Mägdefessel Seminarraum 1. Etage Seminarraum Erdgeschoss Seminarraum 2. Etage Donnerstag, 31.01.2019 Gruppe 4 - Rammes (*Neuroleptika) Gruppe 5 - Philippi Gruppe 6 - Mägdefessel Gruppe 7 - Rammes (*Neuroleptika) Gruppe 8 - Philippi Gruppe 9 - Mägdefessel Freitag, 01.02.2019 Gruppe 10 - Rammes (*Neuroleptika) Gruppe 11 - Philippi Gruppe 12 - Mägdefessel Gruppe 13 - Rammes (*Neuroleptika) Gruppe 14 - Philippi Gruppe 15 - Mägdefessel

Woche 2 Nr. S03: Pharmaka zur Therapie von Jod- und Kalziumstoffwechselstörungen Montag, 04.02.2019 Gruppe 1 - Kessler Gruppe 2 - Philippi Gruppe 3 - Welling Gruppe 4 - Kessler Gruppe 5 - Philippi Gruppe 6 - Welling Dienstag, 05.02.2019 Gruppe 7 - Kessler Gruppe 8 - Philippi Gruppe 9 Welling Gruppe 10 - Kessler Gruppe 11 - Philippi Gruppe 12 - Welling Mittwoch, 06.02.2019 Gruppe 13 - Kessler Gruppe 14 - Philippi Gruppe 15 - Welling

Woche 2 Nr. S04: Sedativa / Hypnotika / Anästhetika Mittwoch, 06.02.2019 Gruppe 1 - Laggerbauer Gruppe 2 - Ziegler (*Magen/Darm) Gruppe 3 - Rammes Donnerstag, 07.02.2019 Gruppe 4 - Laggerbauer Gruppe 5 - Ziegler (*Magen/Darm) Gruppe 6 - Rammes Gruppe 7 - Laggerbauer Gruppe 8 - Ziegler (*Magen/Darm) Gruppe 9 - Rammes Freitag, 08.02.2019 Gruppe 10 - Laggerbauer Gruppe 11 - Ziegler (*Magen/Darm) Gruppe 12 - Rammes Gruppe 13 - Laggerbauer Gruppe 14 - Ziegler (*Magen/Darm) Gruppe 15 - Rammes

Woche 3 Nr. S05: Antiemetika Montag, 11.02.2019 Gruppe 1 - Ziegler Gruppe 2 - Engelhardt Gruppe 3 - Welling (*Neuroleptika) Gruppe 4 - Ziegler Gruppe 5 - Engelhardt Gruppe 6 - Welling (*Neuroleptika) Dienstag, 12.02.2019 Gruppe 7 - Ziegler Gruppe 8 - Engelhardt Gruppe 9 - Welling (*Neuroleptika) Gruppe 10 - Ziegler Gruppe 11 - Engelhardt Gruppe 12 - Welling (*Neuroleptika) Mittwoch, 13.02.2019 Gruppe 13 - Ziegler Gruppe 14 - Engelhardt Gruppe 15 - Welling (*Neuroleptika)

Woche 3 Nr. S06: Neuroleptika Mittwoch, 13.02.2019 Gruppe 1 - Aurbek (*Magen/Darm) Gruppe 2 - Engelhardt Gruppe 3 - Dueck (*Antiemetika) Donnerstag, 14.02.2019 Gruppe 4 - Aurbek (*Magen/Darm) Gruppe 5 - Wille (*Antituberkulotika/Antimalaria) Gruppe 6 - Dueck (*Antiemetika) Gruppe 7 - Aurbek (*Magen/Darm) Gruppe 8 - Wille (*Antituberkulotika/Antimalaria) Gruppe 9 - Dueck (*Antiemetika) Freitag, 15.02.2019 Gruppe 10 - Aurbek (*Magen/Darm) Gruppe 11 - Engelhardt Gruppe 12 - Dueck (*Antiemetika) Gruppe 13 - Aurbek (*Magen/Darm) Gruppe 14 - Engelhardt Gruppe 15 - Dueck (*Antiemetika)

Woche 4 Nr. S07: Suchtmittel / Drogen Montag, 18.02.2019 Gruppe 1 - Laggerbauer Gruppe 2 - Thiermann Gruppe 3 - Welling Gruppe 4 - Laggerbauer Gruppe 5 - Thiermann Gruppe 6 - Welling Dienstag, 19.02.2019 Gruppe 7 - Laggerbauer Gruppe 8 - Thiermann Gruppe 9 - Welling Gruppe 10 - Laggerbauer Gruppe 11 - Thiermann Gruppe 12 - Welling Mittwoch, 20.02.2019 Gruppe 13 - Laggerbauer Gruppe 14 - Thiermann Gruppe 15 - Welling

Woche 4 Nr. S08: Antituberkulotika / Antimalaria Mittwoch, 20.02.2019 Gruppe 1 Laggerbauer Gruppe 2 - Wille Gruppe 3 - Philippi (*Praktische Donnerstag, 21.02.2019 Gruppe 4 Laggerbauer Gruppe 5 - Engelhardt (*Neuroleptika) Gruppe 6 - Philippi (*Praktische Gruppe 7 Laggerbauer Gruppe 8 - Engelhardt (*Neuroleptika) Gruppe 9 - Philippi (*Praktische Freitag, 22.02.2019 Gruppe 10 Laggerbauer Gruppe 11 - Wille Gruppe 12 - Philippi (*Praktische Gruppe 13 Laggerbauer Gruppe 14 - Wille Gruppe 15 - Philippi (*Praktische