Ferienprogramm Gemeinde Neukirch

Ähnliche Dokumente
Freie Ferienprogrammpunkte

Ferienprogramm Gemeinde Neukirch

Ferienprogramm Gemeinde Neukirch

Freie Ferienprogrammpunkte

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

SommerFerienprogramm 2018

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Mitmachen und Spaß haben!

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Hallo Kinder und Jugendliche!

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Vom

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Dienstag, 19. Juli 2016

Gemeinde Simmersfeld

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Anmeldungen sind erst ab 19. Juli möglich. Vorher werden keine Anmeldungen entgegengenommen.

Bürgermeister-Information Seite 6

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Ferienprogramm und Sommerferienspaß 2018 Der Gemeinde Hoßkirch

Ferienprogramm für Kinder

21. Ferienspiele im Blauen Eck

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren

Liebe Kinder und Jugendliche,

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Grußwort des 1. Bürgermeisters

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

Mittwoch, 24. Juli Uhr Welcome summer jam Grill n & chill n mit pool party

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

Stadt Bonndorf Touristinformation Bonndorf. in Bonndorf. Kinderferienprogramm

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FLOHMARKT am Salinenplatz

Sommerferienprogramm 2018

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Euer Sommerferienprogramm - Team

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Sommerferienprogramm 2018

Mitmachen und Spaß haben!

Jugendreferat Heuberg

Ferienprogramm für Kinder

Waldburger. Ferienspiele ASV. Beachvolleyball. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Ferienspaß Oberschwarzach

Kinderferienprogramm 2018

Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Liebe Kinder, liebe Eltern!

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß.

Sommerferienprogramm 2016

Diensthabende Ärzte 1 Telefonnummer für alle!!

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

VORWORT. Die dreiwöchige Feriensportaktion kostet komplett 250, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung.

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Hallo Kinder und Jugendliche!

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Transkript:

Ferienprogramm Gemeinde Neukirch 2 0 1 6 LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE, DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES, DIE FERIEN- UND URLAUBSZEIT STEHT WIEDER VOR DER TÜR. BEI HOFFENTLICH GUTEM SOMMERWETTER WOLLEN DIE ORTSANSÄSSIGEN VEREINE, PRIVATPERSONEN UND WIR VON DER GEMEINDEVERWALTUNG DAFÜR SORGEN, DASS KEINE LANGEWEILE AUFKOMMT. IM DIESJÄHRIGEN FERIENPROGRAMM WERDEN WIEDER VIELSEITIGE UND INTERESSANTE AKTIVITÄTEN ANGEBOTEN. SEID MIT DABEI WIR LADEN EUCH GANZ HERZLICH ZUM MITMACHEN EIN. WIR WÜNSCHEN EUCH SCHÖNE F E R I E N!!! Reinhold Schnell Bürgermeister Anmeldetermin: Donnerstag, 28.07.2016 ab 14:00 Uhr in der Schule.

Wichtige Informationen Bitte beachten Eventuelle Änderungen, die das Programm betreffen, werden im Gemeindeblatt und auf unserer Homepage www.neukirch-gemeinde.de veröffentlicht. Und so funktioniert die Anmeldung in diesem Jahr: Anmeldebeginn: Donnerstag, 28. Juli 2016 (ab 14.00 Uhr) in der Schule (1. OG) in Neukirch Anmeldungen, die vor dem 28. Juli 2016 (14:00 Uhr) eingehen, finden keine Berücksichtigung. Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen können am Anmeldetag in der Schule und später im Rathaus abgegeben werden. Es kann nur für eine weitere Familie Anmeldungen abgegeben werden. Für jede Teilnahme muss ein Anmeldekärtchen ausgefüllt und von einem Elternteil unterschrieben abgegeben werden. (Weitere Anmeldekärtchen gibt es auf dem Rathaus oder auf unserer Homepage (www.neukirch-gemeinde.de). Die Anmeldung ist nur gültig, wenn man die Teilnahmegebühr hierfür entrichtet hat und auf der Teilnehmerliste aufgeführt wird. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr wird nur bei Nichtstattfinden der Veranstaltung gewährt. Feriengäste sind herzlich eingeladen, am Programm teilzunehmen. Wir danken allen Personen, die für das Zustandekommen und Gelingen des Ferienprogramms Zeit und Mühe investieren, für ihr Engagement. Ohne deren Mitwirkung wäre ein derartig umfangreiches Angebot nicht möglich. Die Gemeinde bezuschusst Programmpunkte aus dem diesjährigen Haushaltsplan sowie mit Spenden der Neukircher Firmen und unserem Regionalwerk Bodensee damit die Eigenbeteiligung der Kinder so gering wie möglich bleibt. Wir bedanken uns für alle Spenden, die wir von ortsansässigen Firmen für unser Programm bekommen haben. Gespendet haben: Tiger Trans Getränkefachspedition Hunstiger GmbH & Co. KG, Fa. Adrian Strauß, Sparkasse Bodensee, Volksbank Tettnang eg, Regionalwerk Bodensee Achtung!!!!!! Achtung!!!!!! Achtung!!!!!! Achtung!!!!!! Bei Autofahrten bitte immer an Kindersitze denken!

Schnitzeljagd mit Grillen 10:00 Uhr Parkplatz in Goppertsweiler 17:00 Uhr 2 8-14 Jahre Teilnehmerzahl: 16 Ersatztermin: 04.08.2016 Verantwortlich: Klaus Oberhofer, Dorfkapelle Goppertsweiler Mitzubringen: festes Schuhwerk, Trinken für die Schnitzeljagd, Badesachen Abholung: Parkplatz am Klärwerk Pflegelberg (Argen-Zusammenfluss) Bastelvormittag In diesem Jahr werden wir Regenschirme selbst gestalten. 09:30 Uhr 11:30 Uhr Kolpingraum (St. Silvester) 5 ab 8 Jahre Teilnehmerzahl: 10 Kinder Verantwortlich: Manuela Baur, Kolpingfamilie Neukirch Mitzubringen: alte Kleidung, evtl. Pinsel, eigene Motive

Angeltag am Weiher Wer fängt den größten Fisch? Hier könnt Ihr eine ruhige Hand und viel Ausdauer beweisen Mit viel Glück hängt dann der größte Fisch bei DIR an der Angel Anschließend gibt es Steckenwurst vom Lagerfeuer! 09:00 Uhr 12:00 Uhr Weiher in Matzenweiler, Familie Broger keine 9 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl: 15 Verantwortlich: Thomas Schupp, Fischereiverein Neukirch Mitzubringen: wer hat, eine Handangel und Gummistiefel, gute Laune und Geduld Kleiner Töpferspaß am Vormittag Wir modellieren eine Schildkröte! 09:30 Uhr 11:30 Uhr Am Iltisberg 1, bei Familie Mollnau in Bernried 2 6-10 Jahre Teilnehmerzahl: 6 Kinder Verantwortlich: Angela Mollnau Mitzubringen: gute Laune und wer hat eine Schürze oder/und alte Kleidung. Für alles andere ist gesorgt.

Kleiner Töpferspaß am Nachmittag! Wir drehen auf der Töpferscheibe! 13.30 Uhr 15.30 Uhr Am Iltisberg 1, bei Familie Mollnau in Bernried 2 11-15 Jahre Teilnehmerzahl: 6 Kinder Verantwortlich: Angela Mollnau Mitzubringen: gute Laune und wer hat eine Schürze oder/und alte Kleidung. Für alles andere ist gesorgt. Kinderflohmarkt Habt ihr alte Spielsachen, Bücher, CDs oder ähnliches, was ihr nicht mehr braucht? Möchtet ihr mal wieder neue schöne Spielsachen für kleines Geld kaufen? Dann kommt doch einfach ohne Voranmeldung bei unserem Kinderflohmarkt auf dem Vorplatz des Pfarrhauses vorbei. Jeder der mitmachen möchte, darf einfach kommen, eine Decke ausbreiten und seine Sachen verkaufen oder auch bei den anderen Kindern einkaufen. Teilnehmerzahl: Verantwortlich: Mitzubringen: 10:00 Uhr 12:00 Uhr Vorplatz Pfarrhaus keine alle die Lust haben und so viele Verkäufer wie Platz ist Sabine Hagg, Musikverein Wildpoltsweiler Geld, evtl. Sonnenschutz und Kinder die etwas verkaufen möchten, sollten eine Decke o.ä. mitbringen um ihre Sachen darauf auszubreiten

Kletterpark Kressbronn 09:00 Uhr 13:00 Uhr Turnhalle Neukirch 12 ab 8 Jahre Teilnehmerzahl: 15 Kinder Verantwortlich: Christine Ströhm, Ton Art Mitzubringen: gute Schuhe und bequeme Kleidung anziehen, Trinken, Vesper, Haftungserklärung der Eltern (wird bei der Ferienprogrammanmeldung ausgehändigt) Achtung! Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! Familienausflug ins Legoland Packt eure ganze Familie ein und erlebt viele tolle Attraktionen. Neu sind die Drachenburg, ein neues 4 D Abenteuer D Lego Movie, die High Five im Miniland und Nexo Knights in 4 D. Außerdem werden tolle Shows durch den Chinesischen Nationalcircus, die Herr Wolkeshow und das Duo Elchtest geboten. 08:30 Uhr 19:00 Uhr Vorplatz der Turn- und Festhalle 18 Kinder bis 16 Jahre 25 Erwachsene/ Kinder ab 16 Jahre ab 8 Jahre ohne Begleitung eines Erwachsenen Teilnehmerzahl: 50 Verantwortlich: Bettina Hagen, Gemeinde Neukirch Mitzubringen: Getränke, Vesper, Sonnenschutz, evtl. Geld für Vesper oder Getränke

Kinoabend In diesem Jahr werden wir wieder einen tollen Film ansehen. Lasst Euch einfach überraschen! Getränke und Knabbersachen werden zum Verkauf angeboten! 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Wildpoltsweiler keine 5-14 Jahre Teilnehmerzahl: 50 Mitzubringen: Geld für Getränke und Knabbersachen Pferdetag Wer Pferde liebt und gerne reitet ist hier genau richtig. Wir werden die Pferde putzen, sie satteln und anschließend gemeinsam reiten. 10:00 Uhr 13:00 Uhr Reitschule Antje Wieth, beim Ebersberger Weiher (Hinteressach, am Hexenhäusle vorbei auf der linken Seite) 5 6-12 Jahre Teilnehmerzahl: 18 Verantwortlich: Wieth Antje Mitzubringen: Helm, Vesper, Getränk, feste Schuhe, lange Hose (Jeans oder sonstige)

Mountainbike-Tour durchs Argental mit Grillen 09:30 Uhr ca. 16:00 Uhr Parkplatz beim TSV-Heim 3,50 ab 8 Jahre Teilnehmerzahl: max. 22 Verantwortlich: TSV MTB-Abteilung, Alfons Müller, Frank Müller und Manuel Wirth Mitzubringen: Fahrrad (MTB), Fahrradhelm, Fleisch, Wurst, Gemüse zum Grillen. Für Getränke beim Grillen ist gesorgt. Vorlesestunde mit Bürgermeister Schnell & Dekan Hangst in der Bücherei Bürgermeister Schnell und Herr Dekan Hangst werden Euch in diesem Jahr die Geschichte von Jim Knopf vorlesen. Zwischendurch werden wir einen Gugelhupf backen und eine leckere Limonade zaubern. 14:00 Uhr 17:00 Uhr Bücherei in der Schule keine ab 4 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Mitzubringen: Schürze, Tupperdose Verantwortlich: Bürgermeister Schnell & Dekan Hangst

Wasserspiele ums Feuerwehrhaus Hier erfahrt ihr alles über die Feuerwehr und das Wasser! Teilnehmerzahl: Verantwortlich: Mitzubringen: 10:00 Uhr 12:00 Uhr Feuerwehrhaus keine 6-15 Jahre (ab 3 Jahren mit Begleitung) unbegrenzt Josef Nuber / Stephan Schmid, Freiwillige Feuerwehr Neukirch Handtuch, Ersatzkleidung, Badesachen Mit Farbe gestalten In diesem Jahr werden wir beim Atelier Klas wieder gemeinsam etwas Farbiges entwerfen. Was genau wir machen, bleibt eine Überraschung. 14:00 Uhr 18:00 Uhr Atelier Klas, Tettnanger Straße 23 keine ab 11 Jahre Teilnehmerzahl: 8 Kinder Verantwortlich: Gerhard Klas, Kulturgemeinschaft Mitzubringen: alte Bluse oder Hemd um die guten Kleider zu schonen.

Ausflug mit Bürgermeister Reinhold Schnell & Dekan Reinhard Hangst zur DRK Leitstelle Oberschwaben Wir fahren gemeinsam mit dem Auto nach Ravensburg, wo uns bereits der Leitstellenleiter Martin Weber empfängt. Vor Ort dürfen wir einmal hinter die Kulissen blicken und sind schon heute gespannt, wie ein Tag in der Leitstelle abläuft. Bevor wir wieder nach Hause fahren, gibt es für alle noch ein Eis. 13:15 Uhr 17:00 Uhr Turnhalle in Neukirch keine ab 10 Jahren Teilnehmerzahl: 15 Verantwortlich: Bürgermeister Schnell & Dekan Hangst Mitzubringen: Getränke, evtl. Sonnenschutz Spiele ohne Grenzen 10:00 Uhr 15:00 Uhr Sportplatz Neukirch 3 8-14 Jahre Teilnehmerzahl: 20 Kinder Besonderheiten: Für Leib und Wohl ist gesorgt (Spaghetti und Getränke) Verantwortlich: Erwin Hutschneider, TSV Neukirch Mitzubringen: sportliche Kleidung Bei Regen fällt die Veranstaltung aus!

Schnupperkletterkurs in der Kletterhalle in Amtzell 08:30 Uhr 12:00 Uhr Turnhalle in Neukirch 5 7 12 Jahre Teilnehmerzahl: 15 Verantwortlich: Stephanie Kugel, MV Neukirch Mitzubringen: Vesper, Getränk, dünne Socken, Sportkleidung Bogenschießen Wer gerne den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen möchte ist hier genau richtig. Ihr lernt die Grundtechnik mit Konzentrations- und Zielübungen. Zum Mittagessen gibt es leckeres vom Grill mit Gemüse und Salat. Abends lassen wir den Tag gemütlich bei einem Lagerfeuer ausklingen. 10:00 Uhr 16:00 Uhr Familie Wolf, Blumegg 3, 88099 Neukirch 2 Teilnehmerzahl: 8 ab 8 Jahre Verantwortlich: Familie Wolf

Rodeln am Alpsee Auf geht s zur längsten Rodelbahn Deutschlands nach Immenstadt mit anschließendem Eis essen! 10:00 Uhr 17:00 Uhr Turnhalle in Neukirch 5 8-14 Jahre und ab 1,40 m! (Größe beachten!) Teilnehmerzahl: 16 Verantwortlich: Nicole Hofer, Narrenverein HoLaGi Mitzubringen: Feste Schuhe, Regenjacke und Getränk

Ferienprogramm Neukirch Anmeldung 2016 Ferienprogramm Neukirch Anmeldung 2016 Veranstaltung: am: Vorname, Name Anschrift: Telefon-Nr. (tagsüber zu erreichen) Uns ist bekannt, dass der Hin- und Rückweg von bzw. zur Veranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt und dass Haftansprüche gegenüber der Gemeinde Neukirch und mit dem Ferienprogramm befassten Dritten bei fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten des Kindes nicht geltend gemacht werden können. Mein Kind ist gegen Tetanus geimpft nein ja Mein Kind ist Allergiker nein ja Art: Falls nötig Medikament mitgeben. Veranstaltung: am: Vorname, Name Anschrift: Telefon-Nr. (tagsüber zu erreichen) Uns ist bekannt, dass der Hin- und Rückweg von bzw. zur Veranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt und dass Haftansprüche gegenüber der Gemeinde Neukirch und mit dem Ferienprogramm befassten Dritten bei fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten des Kindes nicht geltend gemacht werden können. Mein Kind ist gegen Tetanus geimpft nein ja Mein Kind ist Allergiker nein ja Art: Falls nötig Medikament mitgeben. Mein Kind weiß, dass es dem Betreuungspersonal zu folgen hat und ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen hat. Mein Kind weiß, dass es dem Betreuungspersonal zu folgen hat und ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen hat. Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ferienprogramm Neukirch Anmeldung 2016 Ferienprogramm Neukirch Anmeldung 2016 Veranstaltung: am: Vorname, Name Anschrift: Telefon-Nr. (tagsüber zu erreichen) Uns ist bekannt, dass der Hin- und Rückweg von bzw. zur Veranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt und dass Haftansprüche gegenüber der Gemeinde Neukirch und mit dem Ferienprogramm befassten Dritten bei fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten des Kindes nicht geltend gemacht werden können. Mein Kind ist gegen Tetanus geimpft nein ja Mein Kind ist Allergiker nein ja Art: Falls nötig Medikament mitgeben. Veranstaltung: am: Vorname, Name Anschrift: Telefon-Nr. (tagsüber zu erreichen) Uns ist bekannt, dass der Hin- und Rückweg von bzw. zur Veranstaltung auf eigene Gefahr erfolgt und dass Haftansprüche gegenüber der Gemeinde Neukirch und mit dem Ferienprogramm befassten Dritten bei fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten des Kindes nicht geltend gemacht werden können. Mein Kind ist gegen Tetanus geimpft nein ja Mein Kind ist Allergiker nein ja Art: Falls nötig Medikament mitgeben. Mein Kind weiß, dass es dem Betreuungspersonal zu folgen hat und ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen hat. Mein Kind weiß, dass es dem Betreuungspersonal zu folgen hat und ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen hat. Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Programmübersicht 2016 Juli August September 01 F 01 M 01 D Führung DRK-Leitstelle Oberschwaben Reinhold Schnell & Dekan Hangst 02 S 02 D Schnitzeljagd mit Grillen Dorfkapelle Goppertsweiler 02 F 03 S 03 M 03 S Spiele ohne Grenzen TSV Neukirch 04 M 04 D Ersatztermin Schnitzeljagd mit Grillen Dorfkapelle Goppertsweiler Bastelvormittag - Kolpingfamilie Neukirch 04 S 05 D 05 F 05 M 06 M 06 S Fischereiverein Neukirch Thomas Schupp 06 D Schnupperkletterkurs Musikverein Neukirch 07 D 07 S 07 M Bogenschießen Josef Wolf 08 F 08 M 08 D Rodeln am Alpsee - Narrenverein HO-LA-GI 09 S 09 D Töpferspaß am Vormittag Angela Mollnau Töpferspaß am Nachmittag Angela Mollnau 09 F 10 S 10 M 10 S 11 M 11 D 11 S 12 D 12 F Kinderflohmarkt Musikverein Wildpoltsweiler 13 M 13 S Kletterpark in Kressbronn Ton Art Neukirch 14 D 14 S 12 M 15 F 15 M 16 S 16 D Legoland Gemeinde Neukirch 17 S 17 M 18 M 18 D 19 D 19 F 20 M 20 S Kinoabend Schilfgeister Elmenau 21 D 21 S 22 F 22 M Pferdetag Antje Wieth Mountainbike-Tour durchs Argental TSV, Abteilung Mountainbike 23 S 23 D 24 S 24 M Vorlesestunde in der Bücherei BM Schnell und Dekan Hangst 25 M 25 D 26 D 26 F 27 M 27 S Wasserspiele ums Feuerwehrhaus FFW Neukirch 28 D ANMELDETAG 28 S 29 F 29 M Mit Farbe gestalten- Gerhard Klas, KGN 30 S 30 D 31 S 31 M SCHULANFANG! Nun wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg in der Schule! Bis zum nächsten Jahr