Herzlich Willkommen zum Jugendverbandstag Günter Austerhuber Jugendreferent des OÖTV

Ähnliche Dokumente
Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Turnierbetreuung 2013

nu.dokument , erstellt am :26 Seite 1 von 5

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Turnierbetreuung 2014

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf

& Vorschau meine ITN-Turniere 2015

Sommer Beiträge. Zahlen Sie dazu als Erwachsener 10 Euro bzw. als Kind 5 Euro auf das Vereinskonto AT

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten

ÖTV SPORTKONZEPT 2016

Bericht des Kreisjugendteams 2012/

BTV-Bezirksmeetings 2016

NACHHALTIGE Jugendarbeit im Verein. Mag. Manfred Schmöller, , 1

LEISTUNGSBERICHT 2012

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Hackl D [12] Hackl, Daniel (261819/5,903) ESV Wels / OÖTV

TAF - NEWS. 2. Wilson Wintercup im taf- Tenniszentrum Thalheim. 6. Ausgabe, Juni 2013 INHALT:

Kilometer

LANDES MEISTERSCHAFTEN

TAF - NEWS. Manuel Pröll neuer OÖ-Herren-Hallenmeister 2012 INHALT. Aktuelles

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9

29. Internationaler Sparkasse Jugend Cup - Winter 2015 / 2016 Race für Masters

OÖ ZEHNBESTENLISTE - KURZBAHN bis Platz Name Jg. Verein Datum Zeit Fina Rud KB

Protokoll des 59. Ordentlichen Verbandstages vom 09/04/10 um 19 Uhr im Volksheim Bindermichl, Uhlandgasse 5, A 4020 Linz

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Infos unter OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Sparkasse Kids Cup. Einladung und Ausschreibung 10. Internationaler Winter 2018 / November 2018 Tennishalle Flachau

1. Reichraminger Kinderlauf WICKIE Kinderlaufcup Veranstalter: NF-Reichraming 2011

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN

INFORMATIONSBLATT zur Ausrichtung und Abwicklung von KIDS TENNIS TURNIEREN (U8/U9/U10/U11) Update Mai 2009

OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2012/13 HERBSTSTAND

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Oberösterreichischer Tischtennisverband OÖ-M. U21 Ausrichter: TuS RAIKA Kremsmünster Ort und Datum: Kremsmünster

Lachinger, J. Neuwirth, T.

USV Koppl Sektion Tennis

Zwischenzeiten Lauf 1

St. Pölten am

Ergebnisliste - Boulder

Bericht über die abgelaufene Saison

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

OÖ Landesmeisterschaft Turn10 Jugend männlich

Stadthalle Kirchdorf an der Krems, 26. April 2014

Beginn der Eis-Saison Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck

SPORTJAHR 2010 OFFICIAL REVIEW

Treffpunkte und Stammtische 1

MÜRZMAN EXTREMDUATHLON Österreichische Meisterschaten Gesamt

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste UNION Winterspiele im Sterngartl - Vielseitigkeitslauf Alpin und Snowboard

OÖ-Meisterschaft U15. Lenzing Ergebnisse

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2010/11 HERBSTSTAND

Landeswertung OOE für den KÄNGURU-WETTBEWERB 2012 Seite 1. SchülerInnen mit Bewertung 2465

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Diese Mutter ist die Beste Seite

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

OÖ KIDS CUP powered by Konditionswettkampf Kinder Steyr, 16. September 2018

Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) oder Verschiebungen sind in Absprache möglich.

Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. R/LK AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage. LK HAK E Mobil DAK D HAK E HAK D

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

OÖ Landesmeisterschaft 2014

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2.

E R G E B N I S L I S T E

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag Eberstalzell

BTV-Bezirksmeetings 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

E R G E B N I S L I S T E

Bericht von der Mitgliederversammlung


Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12

Erstellt von Nömaier/Tilli Stand:

Spiel Spielzeit Mannschaft Platz Gruppe Mannschaft Ergebnis

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Inhalt 1) Kaderrichtlinien:...2

TENNIS - TEAM CUP ahead the regular Thinking

Treffpunkte und Stammtische 1

Jugend-LM im Turnierschach 2015

SPG HONDA DIETACH MEISTERSCHAFTSTABELLEN SAISON 2013/14 HERBSTSTAND

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

Transkript:

Herzlich Willkommen zum Jugendverbandstag 2018 Günter Austerhuber Jugendreferent des OÖTV 0660 2325209 jugendtennis@aon.at

Tagesordnung 1.) Begrüßung und Vorstellung Austerhuber 2.) Grußworte des Präsidenten Sommer 3.) Bericht Leistungszentrum Fiala 4.) Bericht U10 - Kids Kadertraining/Turniereinsätze Dullet 5.) Bericht U14 Kadertraining/Turniereinsätze Kargl/Zandomeneghi 6.) Bericht Regionen / Stützpunkte Glasner 7.) Turniere Jugendreferat/Austerhubner a) Jugendturniere in OÖTV 2018 b) Turniere Winter 2018/2019 c) Turnierbewerbung Sommer 2019 d) Turnierbewerbung Winter 2019/2020 e) ROG Cup 2017/2018 Rückblick f) ROG Cup 2018/2019 Vorschau 8.) Vereinsförderungsaktion Austerhuber 9.) Jugendmannschaftsmeisterschaft Austerhuber a) Meisterehrung Rückblick b) Änderungen für 2019 c) DFB 15 (4) Ergebniserfassung 10.) Allfälliges a) Ausgabe der Meisterurkunden

Grußworte des Präsidenten Kons. Hans Sommer

Bericht Leitungszentrum Landestrainer Hermann Fiala

Das Team Oberösterreich -unsere Zukunft! Nur gemeinsam sind wir stark!!

Damen-Leistungszentrum Barbara Haas Julia Grabher Melanie Klaffner Daniela Glanzer

OÖTV-Akademie Björn Nareyka Maximilian Asamer

BORG/HaSch Daniela Böhm Stefanie Auer Nina Walter Sophia Wurm (neu) Maximilian Schmaranzer Lukas Kaltseis Tobias Wirlend Philipp Schöfer (neu)

Trainer Jürgen Waber Hermann Fiala Sybille Bammer Thomas Holzmann (bis 31.12.) Trainerpool (ab 31.12.) Mark Reinthaler

Bericht U10 Kids Landeskadertrainer Bernd Dullaert

Kids Training ganzjähriges Training je früher Einzeltraining, desto besser (Technik) Entwicklung des Spielers steht im Vordergrund bis 7 Jahre: 1-2 x Training/Woche 7-9 Jahre: 2-3 x Training/Woche ab 10 Jahren: mind. 3 x Training/Woche Motoriktraining sehr wichtig!!!

Turniere Einstieg über Sternchenturniere ROG Turniere OÖTV Turniere Landesmeisterschaften im Winter und Sommer 3 KAT2 Turniere U9/U10 mit anschließendem Masters 4 Einladungsturniere ÖTV => Wichtig: viel Matcherfahrung sammeln!

Wie schaffe ich es in den Kidskader auffällige Turnierergebnisse Regions-Sichtung Sichtungscamp

Was bringt mir der Kids- Kader Sommer & Winter: Intensivcamps + Winter- und Sommerkadertraining Turnierbetreuung Einladungsturniere und Lehrgänge Kids Intensivcamp Infos: OÖTV Homepage www.kidstennis.at

OÖTV Spieler(innen) im ÖTV Pro Kids Kader U10 Dorn Jakob 2008 USV St. Ulrich Tennis Heidlmair Maximilian 2008 SPG ASKÖ TC Wels/Thalheim Böhm Killian 2008 ESV Wels Hemetzberger Jan 2008 SPG Bad Ischl Sattlegger Anna 2008 UTC Fischer Ried Mülleder Johanna 2008 UTV Summerau Turanovic Amina 2008 ATSV Casa Moda Steyr Niedermayr Gabriel 2009 Union Raika Atzbach Zandomeneghi Liam 2009 SPG ASKÖ TC Wels / Thalheim Riedl Lukas 2009 Tennisklub Dietach Hoschek Valentina 2009 SV Pregarten Hutter Hanna 2009 ASKÖ Steyrermühl

OÖTV Spieler(innen) im OÖTV Kids Kader U10 Leitner Simon 2008 Freistädter Freizeitclub Heidlmair Alexander 2008 SPG ASKÖ TC Wels/Thalheim Strauss Jakob 2008 UTC Linz DSG Königslehner Matthias 2008 ASKÖ Enns Wenger Noah-Tristan 2008 Nettingsdorfer TC Mülleder Magdalena 2008 UTV Summerau Eder Lena 2008 UTC Kronstorf Altmann Sebastian 2009 ATSV Casa Moda Steyr Sahl Philipp 2009 UTC Neuhofen Losbichler Amelie 2009 ASKÖ Enns Steindler Nico 2010 Nettingsdorfer TC

Trainer von OÖTV Spieler(innen) in ÖTV Pro Kids Groups U10 Marco Zandomenghi Werner Hipfl Gregor Großpölzl Alexander Bucewicz Racvan Constatinescu Habringer Markus Wittmann Gottfried

Highlights Ländervergleichskampf zw. OÖ, Südböhmen und Niederbayern ende April Lehrgänge(Nominierung von ÖTV) Nationaltrainings in der Südstadt Teamcup Südstadt (Ende Juli) Sieger und Finalisten Masters U10 qualifizieren sich für Masters in Frankreich(Mouratoglou Tennis Academy)

Lehrgang Anif

bestes Kids Team Österreichs Team OÖ gewinnt Teamcup

Verhalten Eltern Fairness im Hintergrund bleiben bei Problemen Trainer informieren unterstützend wirken Selbstständigkeit fördern (Turnierfahrung alleine machen!!) keinen Druck von außen ausüben Leistung beurteilen Entwicklung der Spieler wichtiger als Resultate!

Bericht U 12 / U 14 Landeskadertrainer Thomas Kargl Landeskadertrainer Marco Zandomeneghi

2018 Team OÖ Rückblick Ländervergleich: 3. Platz

Ganzjähriges Kadertraining 13 Winterkadertraining 10 Sommerkadertraining 2-Tages Wintercamp für Kids und Jugend 2-Tages Kids Sichtungs Camp 3-Tages Kids Sommer Camp 3-Tage Jugend Sommer Camp

Turnierbetreuung Jugend über 20 Turniere / Jahr: Kat 1-4 Turniere Kat 2-11 Turniere ETA 5 Turniere Erfolge: 2 Staatsmeister (Österreichische Jugendmeister): Tobias Wirlend, Hipfl Nico 9 OÖTV Mädchen und Burschen im ÖTV Kader 2 Masters Sieger Raphael Goldfuhs, Tobias Wirlend 14 OÖTV Spieler(innen) mit ETA Ranking 3 OÖTV Spieler(innen) mit ITF Ranking

OÖTV Top Kader U12 U16 Mädchen ÖTV Top 6, Burschen ÖTV Top 9 Glanzer Daniela 2003 Kornspitzteam OÖ ÖTV RL Nr. 1 Leitner Tobias 2005 Freistädter Freizeitclub ÖTV RL Nr. 2 Hipfl Nico 2006 Welser Turnverein 1862 ÖTV RL Nr. 2 Kirchberger Xaver 2007 Welser Turnverein 1862 ÖTV RL Nr. 2 Wirlend Tobias 2003 USC Attergau ÖTV RL Nr. 2 Goldfuhs Raphael 2006 ÖTB TV Babolat Urfahr ÖTV RL Nr. 2 Hockl Viktor 2003 ETV Enns 1874 ÖTV RL Nr. 2 Stabauer Theresa 2006 USC Attergau ÖTV RL Nr. 3 Wurm Sophia 2004 Kornspitzteam OÖ ÖTV RL Nr. 4 Hiesmair Johanna 2005 ATSV Casa Moda Steyr ÖTV RL Nr. 4 Auer Stefanie 2002 Kornspitzteam OÖ ÖTV RL Nr. 4 Dukic Laura 2004 SPG Walter Gunskirchen ÖTV RL Nr. 5

OÖTV Landes Leistungskader U12 U16 Mädchen ÖTV Top 13, Burschen ÖTV Top 20 Massimiani Sophia 2005 ASV Bewegung Steyr ÖTV 3 Schnabl Linda 2005 Union TC St. Florian ÖTV 5 Stromberger Hannah 2005 ULTV Linz ÖTV 10 Schnabl Linda 2005 Union TC St. Florian ÖTV 11 Strohhäusl Carla 2007 UTC Linz-DSG ÖTV 11 Walter Nina 2003 TC Reichraming ÖTV 12 Jörgl Paul 2007 ASKÖ Marchtrenk ÖTV 13 Rapperstorfer Manuel 2003 SPG Trauntal ÖTV 14 Durstmüller Josef 2006 Welser Turnverein 1862 ÖTV 16 Blum Nico 2003 ASKÖ Auhof ÖTV 16 Schöfer Philipp 2004 Freistädter Freizeitclub ÖTV 17 Schenk Alexander 2007 Union Stein&Co Mauthausen ÖTV 18

Trainer von OÖTV Top Kaderspieler(innen) U12 - U16 ohne TLZ Trainer Marco Zandomeneghi Ingo Neumüller Peter Wirlend Thomas Kargl Domink Wirlend Fabian Gunesch Werner Hipfl Marco Mirnegg Racvan Constatinescu

Der OÖTV Weg zum Tennisprofi Landes Leistungszentrum (1) Landeskader Stützpunkte (3) Regionen (6-8) Vereine Privattrainer Ziel durch LK-Stützpunkte Enns Wels/Thalheim - Laakirchen Optimale Entwicklung für die besten OÖ SpielerInnen durch fließende Übergänge zwischen den drei Ausbildungsstufen eine Ausbildungslinie von unten nach oben ( Karriereleiter bzw. die OÖTV-Handschrift ) die Möglichkeit von klein auf miteinander zu trainieren und sich zu messen ein abgestimmtes Training in allen Altersklassen Training in sämtlichen Bereichen nicht nur Technik Rahmenplan vom Anfänger bis zum Profi Vorbereitung aufs Leistungstennis um ihre Ziele zu erreichen Zusatzangebote (Mentales Training, Motorik Schwerpunkte,)

TLZ Linz + LK Stützpunkte Zusammenarbeit verstärkt und durch neue Strukturen besser möglich Gemeinsame Aktivitäten für die besten Spieler OÖ s (Turnierbetreuung, Kadertrainings, Camps, Zusatztrainings, ) LK Stützpunkte + Regionen, Vereine, Partnertrainer Zusammenarbeit mit Partnertrainern erwünscht und durch neue Strukturen besser möglich Die OÖTV-Handschrift Wir möchten in Zukunft dass neben der individuellen Entwicklung der SpielerInnen gewisse Dinge bei allen SpielerInnen ausgebildet werden: ROTER FADEN in Technik Taktik Motorik - Mental

OÖTV Regionen OÖTV Sportwart Edi Glasner

OÖTV Regionen mit Regionsleitern Manfred Stöger Dieter Poehlmann Ing. Wolfgang Pirklbauer Mag. Madeleine Stranzinger Ronald Nefischer Mag. Reinhard Weidinger Sylvia Ramskogler

Regionen Innviertel Innviertel Regions Teamcup 2018 Donauraum Mühlviertel Nord 37/27 Donauraum Donauraum 40/30 Mitte Salzkammergut 38/26 Mühlviertel West Salzkammergut 49/14 Mitte Traunviertel 36/27 Sieger 2018 Region Mitte Mitte Mitte 38/14

Regionsteamcup Siegerehrung

Wichtige Fragen im OÖTV Jugendbereich Ab welchem Alter kommt man in einen OÖTV Kader? Wie melde ich mich bei einem Turnier an? Wie komme ich in den Regionskader? Wie komme ich in den Landeskader? Wann und wie bekomme ich eine Förderung? Wer bekommt Turnierbetreuung? Welche Turniere werden betreut?

Regionsfortbildung für Trainer u. Eltern 2018 - Ried, Bad Ischl, Wels Nächste Fortbildung: 11. Nov. 2018 Wels 2019-3 Fortbildungen in den Regionen Sportmotorische u. koordinative Ausbildung Regionstraining und Kadertraining auch in den Vereinen!

Eltern Vereinen in OÖ Jugendleitern in den Vereinen allen Trainern in OÖ Regionsleiter-Teams Besonders bei meinem Team: Landestrainer Hermann Fiala Jugend Coach Marco Zandomeneghi Jugend Coach Thomas Kargl Kids Coach Bernd Dullaert bei den Stützpunkttrainern Reini See und Gottfried Wittmann TLZ Trainer Thomas Holzmann und Sybille Bammer TLZ Leiter Jürgen Waber

Fragen?

Wir sind noch lange nicht am Ziel jedoch miteinander können wir es schaffen für das OÖTV Jugend Team!! Nur gemeinsam sind wir stark!!

OÖTV Turniere Günter Austerhuber

Turniere - Rückblick 2018 Ländervergleich 2018 Datum Turnier Veranstalter 20.04.-22.04.2018 Jugendländervergleich ATSV Steyr ÖTV- Jugendturniere 2018 Datum Turnier Veranstalter 27.12.-30.12.2017 1. OÖTV Dunlop Jugend Wintercup / ÖTV Kat. IV TAF - Wels 15.02.-18.02.2018 2. OÖTV Dunlop Jugend Wintercup / ÖTV Kat. IV TAF - Wels 31.03.-03.04.2018 OÖTV Hallenmeisterschaften Jugend Einzel / ÖTV Kat III YSTF - Enns 27.04.-29.04.2018 OÖTV Hallenmeisterschaften Jugend Doppel Gunskirchen 27.07.-30.07.2018 1. OÖTV Wilson Jugend Cup / ÖTV Kat. IV Wels TC 76 09.08.-13.08.2018 2. OÖTV Wilson Jugend Cup / ÖTV Kat. IV ASKÖ Enns 26.08.-31.08.2018 OÖTV Freiluftmeisterschaften Jugend ÖTV Kat. III TAF - Wels 07.09.-11.09.2018 ÖTV Kat. 2-Turnier Enns ITN-Jugendturniere 2018 Datum Turnier Veranstalter 04.05.-06.05.2018 1. Wilson Junior ITN Cup Steyr 18.05.-20.05.2018 2. Wilson Junior ITN Cup Gunskirchen 13.07.-15.07.2018 3. Wilson Junior ITN Cup Andorf 04.08.-06.08.2018 4. Wilson Junior ITN Cup Laakirchen

ITN-Kidsturniere 2018 Datum Turnier Veranstalter 05.01.-07.01.2018 OÖTV Hallenmeisterschaften Kids Perg 24.02.-25.02.2018 1. OÖTV Kidsturnier Laakirchen 02.04.-03.04.2018 2. OÖTV Kidsturnier Perg 01.05.2018 1. Sternchenturnier Dietach 06.05.2018 2. Sternchenturnier Perg 21.05.2018 3. Sternchenturnier Grünbach 31.05.2018 4. Sternchenturnier Braunau 10.06.2018 5. Sternchenturnier Steyr 21.07.2018 6. Sternchenturnier Taiskirchen 22.07.2018 7. Sternchenturnier Bad Ischl 28.07.2018 8. Sternchenturnier Wolfern 04.08.2018 9. Sternchenturnier Niederneukirchen 13.08.-15.08.2018 OÖTV Freiluftmeisterschaften Kids Wels

Turniere - Vorschau Winter 2018/19 OÖTV- Jugendturniere Winter 2018/19 Datum Turnier Veranstalter 07.12-.09.12.2018 1. OÖTV Dunlop Jugend Wintercup / ÖTV Kat. IV TAF - Wels 18.01.-20.01.2019 2. OÖTV Dunlop Jugend Wintercup / ÖTV Kat. IV YSTF - Perg 14.02.-18.02.2019 OÖTV Hallenmeisterschaften Jugend / ÖTV Kat. III SeWi 21.02.-26.02.2019 ÖTV - Kat.II Turnier Enns ITN-Kidsturniere Winter 2018/19 Datum Turnier Veranstalter 21.12.-23.12.2018 1. OÖTV Kidsturnier TAF 04.01.-0.01.2018 OÖTV Hallenmeisterschaften Kids SeWi 15.0.3-17.03.2018 2. OÖTV Kidsturnier YSTF - Dietach

Turniere - Vorschau Sommer 2019 Ländervergleich 2019 Datum Turnier Veranstalter 19.04.-21.04.2018 Jugendländervergleich Niederbayern ÖTV- Jugendturniere 2019 Datum Turnier Veranstalter Termin ÖTV 1. OÖTV Wilson Jugend Cup / ÖTV Kat. IV YSTF - St- Florian Termin ÖTV 2. OÖTV Wilson Jugend Cup / ÖTV Kat. IV TAF - Wels zwischen 26.08.-08.09.2019 OÖTV Freiluftmeisterschaften Jugend / ÖTV Kat. III SeWi ITN-Jugendturniere 2019 Datum Turnier Veranstalter 1. Wilson Junior ITN Cup 2. Wilson Junior ITN Cup 3. Wilson Junior ITN Cup 4. Wilson Junior ITN Cup 5. Wilson Junior ITN Cup

ITN-Kidsturniere 2019 Datum Turnier Veranstalter OÖTV Freiluftmeisterschaften Kids SeWi? 1. OÖTV Kids Turnier TAF 2. OÖTV Kids Turnier YSTF 1. Sternchenturnier 2. Sternchenturnier 3. Sternchenturnier 4. Sternchenturnier 5. Sternchenturnier 6. Sternchenturnier 7. Sternchenturnier 8. Sternchenturnier 9. Sternchenturnier 10. Sternchenturnier Bewerbungen für die Turniere im Sommer 2019 müssen bis spätestens 30.11.2018 an sport@ooetv.at gesendet werden. Nach der Vergabe der Turniere bzw. der Abstimmung des Termins muss das Turnier bitte umgehend im Nu-System angelegt werden.

Turniere - Vorschau Winter 2019/20 OÖTV- Jugendturniere Winter 2019/20 Datum Turnier Veranstalter Terminvergabe ÖTV Terminvergabe ÖTV Terminvergabe ÖTV 1. OÖTV Dunlop Jugend Wintercup / ÖTV Kat. IV 2. OÖTV Dunlop Jugend Wintercup / ÖTV Kat. IV OÖTV Hallenmeisterschaften Jugend / ÖTV Kat. III ITN-Kidsturniere Winter 2019/20 Datum Turnier Veranstalter 1. OÖTV Kidsturnier OÖTV Hallenmeisterschaften Kids 2. OÖTV Kidsturnier Bewerbungen für die Turniere im Winter 2019/20 müssen bis spätestens 30.09.2019 formlos an sport@ooetv.at gesendet werden. Nach der Vergabe der Turniere bzw. der Abstimmung des Termins muss das Turnier bitte umgehend im Nu-System angelegt werden.

Manfred Schmöller ÖTV Breitensport Das neue Kurzturnierformat für rote, orange, grüne und gelbe Jugendliche

Die 4 Merkmale des ROG CUP Der ROG CUP ist ein innovatives Turnierformat, das durch 4 Dinge besonders auffällt: + Einteilung ausschließlich nach Spielstärke und nicht nach Alter + Zeitdauer max. 2 Stunden + Verkürzte Zählweisen + und er kommt sehr gut an bei Jugendlichen & Eltern 48

Kurzerklärung ROG CUP Der ROG CUP ist ein Kurzturnierformat für rote, orange, grüne und gelbe Jugendliche 6 regionale Turnierserien in OÖ: Gmunden, Marchtrenk, Mauthausen, Ried/ Innkreis, Sierning, Freistadt Zielsetzung: Sammeln von Matchpraxis vom Starter bis zum Fortgeschrittenen Einteilung nach Spielstärke und nicht nach Alter Spielmodus: Round Robin-Gruppen (4-5 Teilnehmer), Tie Break bis 7 bzw. 10 bei rot, Starter orange bzw. 3 oder 4 Games plus no ad bei orange, grün und gelb Punktewertung: eigene Wertung pro Turnierserie (2 Punkte für jeden Sieg, 1 Punkt für knappe Niederlage, 1 Anwesenheitspunkt) Dauer: 2 Stunden pro Turnier, pro Standort eine Serie aus 5-6 Turnieren zw. Ende Oktober und Mitte März (d.h. alle 3-4 Wochen ein Turnier) Ein und derselbe Betreuer betreut eine gesamte Serie 49

++++++ 2018/19 ++++++ Tennishalle Mauthausen 4. November 9. Dezember 20. Jänner 10. Februar 10. März ------------------------------------ So, 11-13 Uhr rot/ orange So, 13-15 Uhr orange/ grün So, 15-17 Uhr grün So, 17 19 Uhr gelb ++++++ 2018/19 ++++++ UTC Fischer Ried/ Innkreis 18. November 9. Dezember 20. Jänner 10. Februar 3. März ------------------------------- Sonntag 9-11 Uhr rot/ orange 11-13 Uhr grün 13 15 Uhr gelb ++++++ 2018/19 ++++++ Tennishalle Gmunden 17. November 8. Dezember 19. Jänner 9. Februar 16. März ------------------------------- Samstag 16 18 Uhr rot, orange 18 20 Uhr grün, gelb ++++++ 2018/19 ++++++ Tennishalle Marchtrenk 11. November 2. Dezember 13. Jänner 3. Februar 10. März ------------------------------------ So, 11-13 Uhr rot/ orange So, 13-15 Uhr grün So, 15-17 Uhr gelb ++++++ 2018/19 ++++++ Tennishalle Sierning 28. Oktober 25. November 16. Dezember 27. Jänner 24. Februar ------------------------------- So, 10-12 Uhr rot/ orange So, 12-14 Uhr grün So, 14-16 Uhr gelb ++++++ 2018/19 ++++++ Tennishalle Freistadt 11. November 2. Dezember 13. Jänner 3. Februar 10. März ------------------------------------ So, 11-13 Uhr rot/ orange So, 13-15 Uhr grün So, 15-17 Uhr gelb Betreuung Freistadt: Julia Müllner, 0676 82617241 Philipp Brandstetter, 0660 1697337 Betreuung Sierning, Matuhausen: Daniel Schwager, 0699 1929 5597 Betreuung Ried, Gmunden, Marchtrenk: Manfred Schmöller, OÖTV-Breitensport 0650 522 64 24 Kompakter Einzelbewerb Dauer: 2 Stunden Einteilung nach Spielstärke Punktewertung pro Halle Motto : Sport & Spaß 16 pro Termin Anmeldung online Für etwaige Unfälle und Verletzungen wird nicht gehaftet

Jahresplanung für Jugendliche in den Vereinen OÖTV-Wettspielangebot Im Jahreszyklus April/Mai Juni / Juli August/September Oktober/März Beginn der Freiluftsaison Bestandsaufnahme - Trainingsbeginn Sternchenturniere/KIDS Jugend ITN Sommerturniere in den Regionen ÖTV Kat IV Turniere in OÖ Feriencamp /Training Jugendlandesmeisterschaften Jugendmannschaftsmeisterschaft / Training Nach Möglichkeit Hallentraining Tagesturniere ROG Cup ÖTV Kat IV Turniere in OÖ

ROG CUP 2018/19 (ca. 6.000 Teilnehmer) ROG CUP 2018/19 OÖTV 6 Serien (Gmunden, Mauthausen, Marchtrenk, Ried, Freistadt, Sierning) STV 4 Serien (Bergheim, Hallein, St. Johann, Zell) TTV 2 Serien (Imst, Stans) KTV 2 Serien (Klagenfurt, Villach, Wolfsberg) NÖTV 1 Serie (Melk) WTV 2 Serien (HSV, Ottakring) STTV 1 Serie (Zeltweg) *) in Vorbereitung 52

Bildergalerie 53

54 Info

Vereinsförderungsaktion Günter Austerhuber

Vereinsförderungsaktion Der OÖTV schüttet jährlich den Betrag von Euro 15.000,- in der Jugendvereinsförderungsaktion an die Vereine aus. Im Jahr 2017 nahmen 52 Vereine teil, von Ihnen konnten alle die gestellten Kriterien (siehe Formular) erfüllen, kein Verein musste aufgrund des fehlenden lizenzierten TR/TL/TI/ÜL abgelehnt werden, jedoch erreichten ein Vereine die am Jugendverbandstag 2003 festgelegte Auszahlungsuntergrenze von Euro 70 nicht.

OÖTV Jugendmeisterschaften Günter Austerhuber

OÖMM 2018 - Rückblick Mannschaften Jugend 2017 Ab Neu 2018 +/- Kids 161 51 33 143-18 Green 174 36 45 183 +9 Junior 170 35 40 175 +5 501 Teams

OÖMM 2019 - DFB Staffelung Jugendförderungsbeitrag DFB 5 (3) Jugendförderungsbeitrag Vereine, die die vom OÖTV geforderten verpflichtenden Jugendmannschaften nicht stellen können, sind an der Meisterschaft teilnahmeberechtigt, nachdem der Jugendförderungsbeitrag an das OÖTV Jugendreferat entrichtet wurde. Dieser Beitrag ist nach Klassen gestaffelt und beträgt für jede nicht gestellte verpflichtende Jugendmannschaft: Herren: Damen: 1. Klasse / BK: EUR 400,- RK / Landesliga: EUR 400,- RK / Landesliga: EUR 600,- OÖ-Liga / BL: EUR 600,- OÖ-Liga / BL: EUR 800,- OÖL Herren braucht 3 Jugendteams, stellt keines: EUR 800 x 3 = EUR 2400, stellt 2: EUR 800 x 1 = EUR 800

OÖMM 2019 - DFB Wettspielreglement (DFB 8) (1) Matches In der Kids Team Challenge werden alle Matches (Einzel und Doppel) im Challenge Court (Orange) ausgetragen. Zwei Gewinnsätze bis 4 (Tie Break bei 3:3) und Match-Tie-Break (bis 7!) bei Satzgleichstand, No Ad in Einzel und Doppel.

OÖMM 2019 - DFB DFB ( 12) - Spielberichtserfassung s) Die Aufstellungserfassung und matchweise Ergebnisaktualisierung im Internet (http://ooetv-austria.liga.nu) ist vom Mannschaftsführer der Heimverein unmittelbar nach Spielschluss (= am Spieltag bis spätestens 24.00 Uhr!) durchzuführen. Folgende Erfassungsverpflichtung gilt: Eingabe der Aufstellung der Einzel vor Spielbeginn Ergebnisupdate nach jedem beendetem Einzel (Zwischenstand) Aufstellung der Doppelspiele vor Spielbeginn Erfassung der Doppelergebnisse unmittelbar nach Ende Bis 30 Minuten nach der Spielberichtsabschluss können Korrekturen / Änderungen noch vom Heimverein durchgeführt werden.

Meisterehrung Jugendmeister 2018

Allfälliges a) Abwicklung der Meisterfeier b) Ausgabe der Meisterurkunden

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir der TSV St.Marienkirchen sind für die morgige Meisterfeier mit 8 Personen angemeldet. Mit Bedauern muss ich mein Team von der Meisterfeier abmelden. Folgendes sind die Gründe dafür: Schulveranstaltung am Sa NM ein Kind meinte: Fahren wir wegen einer Wurstsemmel nach Linz? ein anderes: um diese Massenveranstaltung ist mir nicht leid... Ich bin nun schon einige Jahre Mannschaftsführer und wir sind jedes Jahr Meister geworden. Wir waren jedes Jahr in Linz zur Meisterfeier. Leider muss ich selber auch feststellen daß die Wertigkeit mit jedem Jahr gesunken ist und ich die Kids ( die ja jedes Jahr die Selben sind ) verstehen kann. Ich finde es schade weil es sehr großen Anstrengungen bedarf um Meister zu werden und dann bei der Ehrung gefühlte 30 Sekunden Händedruck und Foto mit 1 Uhrkunde für die ganze Mannschaft alles sein soll. Bin der Meinung man sollte die Abwicklung der Ehrung mal überdenken. Daß hat mit Ehrung nichts zu tun... Dieser Meinung sind auch andere Vereine die Meisterfeiern besucht hatten. Hoffentlich hilft mein Gedankenanstoß etwas weil der OÖTV hat mitlerweile den Ruf daß es sowieso nichts nützt wenn man mal seine Meinung äußert. Schade Somit verbleibe ich Schönes Wochenende Mannschaftsführer TSV St.Marienkirchen Schneiderbauer Brigitte

Das OÖTV Jugendreferat bedankt sich für euer Kommen.