Pfarrbrief vom Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen. Neue MinistrantInnen

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Florian Koller Irmgard Buchinger Helmut Wurm PGR-Vorsitzender Pfarrsekretärin Kirchenpfleger

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Gesegnete Ostern! Pfarrbrief vom Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrbrief vom Beschirmt sein. Zu viel Sonne, zu viel Regen machen krank.

Ferienvertretung. Pfarrbrief vom Seniorenclub

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Herzliche Einladung zu unserem Pfarrfest am Sonntag, 28. September

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief vom

Weltmissionssonntag am 28. Oktober 2018

Wahlen zum Pfarrgemeinderat

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief vom

Gottesdienstordnung vom

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Ostern: Das Leben besiegt den Tod

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Januar 2019 Nr. 1/2019

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief vom

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

Pfarrbrief vom

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Vorschau I/2017. Januar 2017

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

JANUAR Pfarrverband Tiefenbach Ruderting Haselbach Kirchberg v. Wald. Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Gottesdienstordnung Stand

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste und Termine

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Advent & Weihnachten 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Nr. 22/2017

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN. Nr. 01/2019 Januar 2019

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Die Gewählten beglückwünsche ich herzlich und danke für die Bereitschaft zur Mitarbeit.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

Transkript:

Neue MinistrantInnen Pfarrbrief vom 22.12. - 15.02.2015 Anfang des Advents wurden in den Pfarrgottesdiensten jeweils drei neue MinistrantInnen in die Ministrantengruppen aufgenommen. In St. Michael sind dies: Sarah Bernhard, Martin Muszinsky und Anna Seiderer; in St. Bartholomäus: Valentina Bachl, Samuel Mulzer und Anna Kelbel. Den neuen MinistranInnen wünschen wir Freude an ihrem Dienst und Gottes Segen. Weihnachtliche Festmusik in St. Michael So sehr hat Gott die Welt geliebt Gott wird in Jesus von Nazaret Mensch. Dies ist die beeindruckende Botschaft von Weihnachten. Gott bleibt nicht in der Distanz, er kommt uns nahe in seinem Sohn. Er tritt in unsere Geschichte, er kommt in unsere Welt und lebt das Leben von uns Menschen. Er hat den Schrei seines Volkes gehört. Als Glaubende sehen wir darin die grenzenlose, göttliche Liebe am Werk. Ein von Gottes Frieden erfülltes Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr 2015 wünschen Ihnen Alexandra Horsch Andrea Schmied Hans Schwarzfischer PGR-Vorsitzende Pfarrsekretärin Kirchenpfleger Manfred Seibold Pastoralreferent Michael Hüttner Pfarrer Wolfgang Seiderer Irmgard Buchinger Helmut Wurm PGR-Vorsitzender Pfarrsekretärin Kirchenpfleger Wie auch in den letzten Jahren wollen wir die Weihnachtstage mit besinnlicher und festlicher Musik, sowie alten und neuen Weihnachtsliedern abschließen. Dreikönigstag, den 6. Januar 2015 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Es wirken mit: Familienmusik Geins, Hacklberger Klarinettenmusik, Crescendo, St.-Michaelsbläser und Matthias Limmer Adveniat 2014 Jugendliche in Lateinamerika brauchen Unterstützung, damit sie Zukunft erleben und gestalten können. Die Weihnachtskollekte am 24. u. 25. Dezember wird an die Menschen in Lateinamerika über die Aktion von Adveniat unter dem Leitwort "Wir wollen Zukunft" weitergegeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Das Pfarrbüro ist vom 29.12.2014 bis 5.1.2015 geschlossen.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 4. Adventssonntag Sa 20.12. 18.00 Pfarrheim - Pfarrgottesdienst So 21.12. 9.30 Grubweg - Pfarrgottesdienst 9.30 Grubweg - alter KIGA - Kleinkindergottesdienst Heiligabend Mi 24.12. 16.30 Grubweg/Ilzstadt - Kindermette 22.00 Ilzstadt - Christmette 22.30 Grubweg - Christmette musikalische Gestaltung: Chor Crescendo und St. Michaelsbläser Hochfest der Geburt Christi Do 25.12. 9.30 Grubweg - Pfarrgottesdienst 9.30 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst Sammlung Adveniat Fr 26.12. 9.30 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst musikalische Gestaltung: St. Michaelsbläser Fest der Heiligen Familie Sa 27.12. 18.00 Pfarrheim - Pfarrgottesdienst So 28.12. 9.30 Grubweg - Pfarrgottesdienst Silvester Mi 31.12. 17.00 Grubweg - Jahresschlussgottesdienst musikalische Gestaltung: St. Michaelsbläser Hochfest der Mutter Gottes - Neujahr Do 01.01. 9.30 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst Sa 03.01. 9.00 Ilzstadt - Aussegnung der Sternsinger und Dreikönigswasserweihe 2. Sonntag nach Weihnachten Sa 03.01. 18.00 Grubweg - Pfarrgottesdienst So 04.01. 9.30 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst Hochfest Erscheinung des Herrn Di 06.01. 9.30 Grubweg - Pfarrgottesdienst Sammlung Afrikanische Mission Mi 07.01. 8.30 Grubweg - Gottesdienst Do 08.01. 18.00 Pfarrheim - Gottesdienst Taufe des Herrn Sa 10.01. 18.00 Grubweg - Pfarrgottesdienst So 11.01. 9.30 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst Di 13.01. 16.00 Rosenium - Gottesdienst Mi 14.01. 8.30 Grubweg - Gottesdienst Do 15.01. 18.00 Pfarrheim - Gottesdienst 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 17.01. 18.00 Pfarrheim - Pfarrgottesdienst So 18.01. 9.30 Grubweg - Pfarrgottesdienst Sammlung Seminar Di 20.01. 19.30 Pfarrheim - Ökumenischer Bibelkreis Mi 21.01. 8.30 Grubweg - Gottesdienst Do 22.01. 18.00 Pfarrheim - Gottesdienst Fr 23.01. 19.00 St. Johannes - Ökumenische Andacht 3. Sonntag im Jahreskreis Sa 24.01. 18.00 Grubweg - Pfarrgottesdienst So 25.01. 9.30 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst

Di 27.01. 18.00 Ilzstadt - Gottesdienst Mi 28.01. 8.30 Grubweg - Gottesdienst Do 29.01. 18.00 Pfarrheim - Gottesdienst 4. Sonntag im Jahreskreis Sa 31.01. 18.00 Pfarrheim - Familiengottesdienst So 01.02. 9.30 Grubweg - Pfarrgottesdienst Kerzenweihe und Blasiussegen Darstellung des Herrn - Lichtmess Mo 02.02. 19.00 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst Kerzenweihe und Blasiussegen Di 03.02. 16.00 Rosenium - Gottesdienst - Blasiussegen Mi 04.02. 8.30 Grubweg - Gottesdienst Do 05.02. 18.00 Pfarrheim - Gottesdienst 5. Sonntag im Jahreskreis Sa 07.02. 18.00 Grubweg - Pfarrgottesdienst So 08.02. 9.30 Ilzstadt - Pfarrgottesdienst Di 10.02. 18.00 Ilzstadt - Gottesdienst Mi 11.02. 8.30 Grubweg - Gottesdienst Do 12.02. 18.00 Pfarrheim - Gottesdienst 6. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.02. 18.00 Pfarrheim - Pfarrgottesdienst So 15.02. 9.30 Grubweg - Pfarrgottesdienst Abgabe der Informationen und letzter Termin Annahme Intentionen für den nächsten Pfarrbrief: 03.02.2015. Seniorenclub Wir freuen uns auf Ihr Kommen jeweils dienstags um 14.00 Uhr im Pfarrheim: 13.1. Erstmals im neuen Jahr 27.1. Wir feiern Fasching. Sie sollten gute Laune mitbringen und sich ev. ein wenig maskieren. Die originellste Maske wird prämiert. Mit Musik, einer Tombola, lustigen Beiträgen und ganz besonders mit dem Besuch der Kindergarde Röhrnbach mit ihrem Kinderprinzenpaar Prinzessin Yasarah I. und Prinz Jakob I., wird es bestimmt ein vergnüglicher Nachmittag. 10. 2. Beim Quiznachmittag suchen wir die Quizkönigin bzw. den Quizkönig 2015. Herzlichen Dank an die Frauen der Pfarrei, die einen wunderschönen Adventskranz gebunden und einen Adventsmarkt veranstaltet haben. Die Einnahmen von 650,-- haben die Frauen für Hilfsbedürftige der Pfarrei zur Verfügung gestellt. Hilfsaktion für Satu Mare Wir haben sie bereits im September darüber informiert, dass die Caritas keine Weihnachtspäckchen für Rumänien sammelt, sondern mit finanzieller Hilfe vor Ort Weihnachtstüten füllt und an bedürftige Familien weitergibt. Bereits mit einer kleinen Geldspende auf folgendes Konto Caritasverband für die Diözese Passau e.v. Sparkasse Passau IBAN: DE16 7405 0000 0000 1230 BIC: BYLADEM1PAS Verwendungszweck: Rumaenien Satu Mare, können Sie helfen. Im Namen der Kinder und Jugendlichen herzlichen Dank.

Die Sternsinger besuchen Sie am Samstag, den 03. Januar 2015 An diesem Tag sind unsere Ministranten in einer besonderen Mission unterwegs: Sie machen sich auf, um als Sternsinger zu den Menschen zu gehen, ihnen den Segen des menschge- für Kinder in Not zu wordenen Gottes zu bringen und sammeln. Wenn Kinder sagen "Ich bin Sternsinger", dann helfen sie, diese Welt ein Stück besser zu machen. Bitte nehmen Sie unsere Sternsingerr freundlich auf und unterstützen Sie sie. Vielen Dank. Kindermette am 24. Dezember um 16.30 Uhr An Heiligabend treffen wir uns zur Kindermette, um in einem Krippenspiel das Wunder der Menschwerdung Jesu zu feiern. Familiengottesdienst in St. Bartholomäus am Samstag, 31. Januar 2015, 18.00 Uhr im Pfarrheim Dieser Gottesdienst ist inhaltlichh und musikalisch mit Kindern für Kinder gestaltet. Der Termin zur Firmung 2015 steht fest: Samstag, 25. April 2015 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Pfarrball der Pfarreien St. Michael und St. Bartholomäus unter dem Motto: "Helden unserer Kindheit" mit der Live-Band Dosenpfand am Samstag, 31. Januar 2015 ab 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael Kirchensteig 4, Passau - Grubweg VVK: 6,00 AK: 8,00 Vorverkauf: ab Januar 2015 in den Pfarrbüros und Kindergärten des Pfarrverbands Hinweise zu Veröffentlichungen im Pfarrbrief Aus datenschutzrechtlichen Gründen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie jederzeit das Recht haben eine Veröffentlichung Ihres Namens uns zu untersagen. Außerdem möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir personenbezogene Daten nicht im Internet veröffentlichen dürfen. D. h. die Geburtstagsliste und die Intensionen werden gelöscht, bevor wir den Pfarrbrief in das Internet stellen.

Woche für die Einheit der Christen vom 18.-25. Januar Aus diesem Anlass laden die Pfarrgemeinden von St. Johannes, St. Bartholomäus, St. Georg und St. Michael zu zwei Treffen ein: * Di, 20. Januar 2015, 19.30 Uhr: Ökumen. Bibel-Abend im Pfarrheim St. Bartholomäus * Fr, 23. Januar 2015, 19.00 Uhr: Ökumen. Andacht in St. Johannes (Obere Schneckenbergstraße, mit anschl. gemütl. Beisammensein) Ökumenische Bibel-Abende im Stadtdekanat Passau Die evangelischen und katholischen Gemeinden der Stadt Passau bieten monatlich von Januar bis Juli sieben Gesprächsabende an verschiedenen Orten, die sog. Ökum. Bibelreise, an (jeweils dienstags 19.00 Uhr beginnend mit einem kleinen Imbiss bis ca. 21.00 Uhr). Die einzelnen Teile bauen nicht aufeinander auf, so dass natürlich auch eine Auswahl der Abende möglich ist. 1. Treffen: 13. Jan. im ev. Zentrum (D.-Bonhoeffer-Platz 1) 2. Treffen: 10. Febr. im kath. Pfh. St. Korona (Hacklberg) Bitte beachten Sie dazu auch die aushängenden Plakate. Termine St. Michael 24. Januar 2015-20.00 Uhr Gospelkonzert mit Mano Ezoh 05. Februar 2015-15.00 Uhr KDFB-Faschingsfeier im Gasthaus Aschenberger 07. Februar 2015-14.00 Uhr Kinderfasching - Pfarrzentrum 13. Februar 2015 ab 20.00 Uhr clab Grillen im Schnee Kath. Pfarramt St. Bartholomäus, Kirchgasse 5, 94034 Passau Tel.: 0851/41211, Fax: 45876, E-Mail: Ilzstadt@bistum-passau.de Homepage: http://www.pfarrverband-ilzstadt-grubweg.de Konto-Nr. 180 497 BLZ 740 500 00 Spka Passau IBAN: DE10740500000000180497 BIC: BYLADEM1PAS Konto-Nr. für Messen 30085518 BLZ 740 500 00 Spka Passau IBAN: DE09740500000030085518 BIC: BYLADEM1PAS Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag Donnerstag von 8.00 12.00 Uhr