Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Kirchliche Nachrichten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Tage des Gebetes

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Katholische Kirchengemeinde

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Nachrichten aus St. Agnes

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

">

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 06 24./31.03.2019 Christliche Hoffnung ist es, an die Zukunft des Baumes zu glauben, auch wenn nur noch ein Blatt blüht. Neues zur Pfarreienfusion 2020: Am Mittwoch, 27.2.2019 hat die konstituierende Sitzung der Steuerungsgruppe der beiden Pfarreien St. Johann Baptist und St. Nikolaus stattgefunden, die die Umsetzung der Pfarreienfusion in 2020 zum Ziel hat. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Pfarradministrator Thomas Zander, Pfarrer Norbert Linden, Pastoralreferentin Astrid Jöxen, Herrn Ulrich Hütte (Kirchenvorstand St. Johann Baptist), Frau Lara Droll (Pfarrgemeinderat St. Johann Baptist), Herrn Dirk Goedert (Kirchenvorstand St. Nikolaus) und Herrn Tobias Klutz (Pfarrgemeinderat St. Nikolaus). Zwei Vertreter des Bistums, Herr Andreas Scholten und Herr Rainer Strehle begleiten die Steuerungsgruppe mit ihrem Fachwissen. Die erste Sitzung war geprägt von einem regen Austausch in konstruktiver Atmosphäre.

Aktuelles aus St. Nikolaus Traditioneller Verkauf von Osterkerzen Die Damen und Herren der Caritas Hl. Schutzengel verkaufen wie in jedem Jahr ihre selbstgestalteten Osterkerzen zum Preis von 7,50 an den Wochenenden 30./31.03., 06./07.04. und 13./14.04. vor und nach den Messen in der Kirche Hl. Schutzengel. Montag, 25.03.2019 Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten zu einem Abend mit dem Thema: Die Zukunft der Kirche ein. Der Referent ist Bezirkspräses Msgr. Prof. Dr. Wilhelm Tolksdorf. Beginn ist um 19:00 Uhr im Haus Waterfohr. Mittwoch, 27.03.2019 An diesem Mittwoch, sowie am 03.04.2019 lädt die kfd Hl. Schutzengel zu einem Impuls im Anschluss an die Hl. Messe im Raum Gertrud ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Mittwoch, 27.03.2019 Waterfohr. Herzliche Einladung zur Caritaskonferenz um 15:30 Uhr im Haus nnerstag, 28.03.2019 Die kfd Hl. Schutzengel trifft sich um 15:00 Uhr zum Spielenachmittag mit Eva Steinke im Haus Waterfohr - Treffen der Mitarbeiterinnen. Freitag, 29.03.2019 Der ökumenische Bibelkreis trifft sich um 15:00 Uhr im Haus Waterfohr, begleitet durch den ev. Pfarrer Martin Keßler. Montag, 01.04.2019 Herzliche Einladung der kfd St. Barbara in St. Nikolaus zu einem gemeinsamen Frühstück im Anschluss an die Hl. Messe um 09.00 Uhr in der Kirche St. Nikolaus. Montag, 01.04.2019 Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten zu einer Veranstaltung des Diözesanverbandes: Ein Kamingespräch wie Kirche sich verändern muss ein. Teilnehmer sind u.a. Th. Rünker, Generalvikariat und Dr. W. Kleine, Erzbistum Köln. Eine Anmeldung ist nötig. Montag, 08.04.2019 Präsenzdienst St. Nikolaus Das erste Treffen findet in diesem Jahr um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus statt. Bei diesem Treffen sollen die ersten Einsätze geplant und Organisatorisches besprochen werden. Herzliche Einladung an alle Präsenzdienstler und an jene, die das Team in diesem Jahr unterstützen möchten. Weitere Informationen bei Maria Kurth und Gitta Abicht. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Tanja Faubel Herr Wilhelm Henn Sie mögen ruhen in Frieden.

Aktuelles aus St. Joseph Montag, 25.03.2019 Von verbotenen Früchten und brennenden Büschen. Die Vielfalt der Pflanzenwelt. Zu diesem Vortrag lädt die Kolpingsfamilie Katernberg um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph ein. Referentin ist Eva Fischer. Dienstag, 26.03.2019 Die kfd St. Joseph trifft sich zur monatlichen Abrechnung ab 15:00 Uhr im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Bibelabende in der Fastenzeit - Am 28. März findet der 3. Bibelabend statt. Auf dem Programm stehen dann, gemäß dem Programm der ökumenischen Bibelwoche 2019 Mit Paulus glauben, unter dem Thema Mit neuen Werten die Verse 1 bis 16 des dritten Kapitels aus dem Philipperbrief. Am 4. April findet dann ein Bibel teilen zum Evangelium des fünften Fastensonntags (Joh 8, 1-11) statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Bibelarbeit sind nicht erforderlich. Alle Termine finden jeweils um 19:30 Uhr im Konferenzraum des Gemeindezentrums St. Joseph statt. nnerstag, 28.03.2019 Zum Taizégebet lädt die katholische Gemeinde St. Joseph in Essen- Katernberg um 21:00 Uhr in die Kirche St. Joseph ein. Der meditative Tagesausklang möchte einen Impuls für die Fastenzeit geben. Der Abend steht unter dem Motto Jesus, das Weizenkorn. In gewohnter ruhiger Atmosphäre, mit vielen Kerzen und Stille, sowie mit gemeinsamen Gesängen, gilt die Einladung allen, die den Tag in Besinnlichkeit ausklingen lassen möchten. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Chorgemeinschaft Cantate. Montag, 01.04.2019 Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Arche Dialog Katernberg. Beginn ist um 19:30 Uhr im islamischen Gemeindezentrum Ayasofya Moschee, Meybuschhof 28 Montag, 01.04.2019 Die Kolpingsfamilie Katernberg lädt um 19:00 Uhr zu einem Vortrag: Das gesellschaftliche und politische Leben auf Kuba im Gemeindezentrum St. Joseph ein. Referentin ist Ute Reich-Breitbach. Dienstag, 02.04.2019 Der Ursulakreis trifft sich um 19.00 Uhr im kleinen Saal des Gemeindezentrums St. Joseph zum gemütlichen Abend. Außerdem werden wir miteinander planen, nach welchen Rezepten zum Thema Spargel und Erdbeeren wir im Mai kochen.

nnerstag, 04.04.2019 Die ARG trifft sich am nnerstag um 08:30 Uhr zur heiligen Messe und anschließend zur Versammlung im Gemeindezentrum. Sonntag, 07.04.2019 Die KAB St. Joseph lädt ein zur Monatsversammlung, die mit einem gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum um 09:30 Uhr beginnt. Es folgt ein Vortrag: Europawahl 2019 Was bedeutet für uns Europa? Referent ist Ratsherr Ulrich Beul. Gäste sind herzlich eingeladen. Die Chorgemeinschaft St. Joseph probt jeden Dienstag von 19:30 Uhr 21:00 Uhr im Gemeindezentrum, Termeerhöfe 10. Gäste sind herzlich willkommen! Vorankündigung nnerstag, 09.05.2019 Die ARG fährt zur Marienwallfahrt der KAB und der Seniorinnen und Senioren im Bistum Essen nach Kevelaer. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem Reisebus. Der Fahrpreis beträgt pro Person 15,00. Abfahrtsort ist die Kirche St. Joseph, die Abfahrtszeit liegt noch nicht vor. Die Eucharistiefeier in der Basilika mit Weihbischof Zimmermann beginnt um 10:00 Uhr. Die Rückfahrt ist für 17:00 Uhr geplant. Karten können bei Willi Vorrath, Tel.: 30 22 59 und bei Peter Hesse, Tel.: 30 08 85 erworben werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Gesche Hofsommer Frau Margarete Geschlecht Herr Josef Franken Frau Inge Tesmer Frau Margarethe biosch Sie mögen ruhen in Frieden.

Aktuelles aus St. Elisabeth Dienstag, 26.03.2019 Herzliche Einladung zur Mitarbeiterinnenrunde der kfd St. Elisabeth um 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth. Samstag, 30.03.2019 Um 17:00Uhr ist Gelegenheit zur Aussprache und zum Empfang des Bußsakramentes in der Kirche St. Elisabeth Dienstag, 02.04.2019 Besinnungstag der kfd St. Elisabeth Herzliche Einladung zum Besinnungstag in der Christuskirche, Gareisstr. 41. Beginn ist um 9:45 Uhr, Ende ist gegen 17:00 Uhr. In der Pause wird ein kleines Mittagessen gereicht. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine kleine Spende wird gebeten. Anmeldungen nehmen ab sofort die kfd-mitarbeiterinnen entgegen. Mittwoch, 03.04.2019 Die ARG St. Elisabeth lädt zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken und Spielenachmittag ins Gemeindehaus St. Elisabeth ein. Beginn ist um 15:00 Uhr. Dienstag, 05.04.2019 "Verweilen vor Gott" - Die Kirche St. Elisabeth ist von 19:00 20:00 Uhr geöffnet für stilles Gebet und für einfaches Dasein im sakralen Raum und vor Gott. Es soll möglich sein, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten, Gedanken in der Stille auftauchen zu lassen, ein bisschen mehr zu sich zu finden und Gottes Gegenwart zu spüren. Herzliche Einladung!

Dienstag, 09.04.2019 Osterkerzen gestalten! Von 19:00 21:00 Uhr findet im Pfarrsaal von St. Elisabeth das Osterkerzen gestalten für Erwachsene statt. In ruhiger Atmosphäre bei leiser Musik haben Sie die Gelegenheit, eine eigene Osterkerze für sich zu gestalten. Kerzen und das dazu benötigte Material bekommen Sie vor Ort. Wer eine eigene Kerze mitbringen möchte kann dies gerne tun. Die Kosten belaufen sich auf 7,00. Am 15.4.2019 sind dann die Kinder herzlich eingeladen, ihre eigene Osterkerze zu gestalten. In der Zeit von 11:00-12:30 Uhr treffen wir uns im Pfarrsaal von St. Elisabeth. rt bekommt jedes Kind eine Kerze und kann sich mit den verschiedenen Materialien eine eigene Osterkerze gestalten. Die Kosten belaufen sich auf 5,00. Die Anmeldung für beide Termine ist bis zum 01.04.2019 im Eingangsbereich der Kirche über den ausliegenden Zettel möglich. Gerne auch unter verena@kuesters.mobi Mittwoch, 10.04.2019 Herzliche Einladung zum Bibelkreis um 19:30 ca. 21:30 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth Mittwoch, 10.04.2019 Die ARG besucht den Kreuzweg auf der Halde Prosper-Haniel. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Kirche St. Elisabeth. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind angebracht. Zum Abschluss gegen 17:00 Uhr gibt es ein Kaffeetrinken im Wasserschloss Wittringen bei Gladbeck. Anmeldung über das Pfarrbüro St. Nikolaus oder bei Diakon F.J. Kaminski. Vorankündiung: Dienstag, 14.05.2019 Der Jahresausflug der kfd geht zum Textilmuseum nach Bocholt. Kosten: 30,00 für Mitglieder/ 33,00 für Gäste. Der Preis beinhaltet die Busfahrt, den Eintritt und die Führung im Museum sowie das Mittagessen - Abfahrt ist um 09:45 Uhr ab Kirche St. Elisabeth, um 09:55 Uhr ab Schonnebecker Markt und um 10:05 Uhr ab ehem. Kirche St. Winfried (Haus Kray). Karten sind ab sofort bei den Mitarbeiterinnen erhältlich. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen

Aus unserer Pfarrgemeinde Ab dem Wochenende 23./24.03.2019 liegt der neue Kirchenmusik-Kalender (April - Juni 2019) zum Mitnehmen in allen Kirchen aus. Sonntag, 24.03.2019 Herzliche Einladung zum Film: Auge in Auge mit Papst Franziskus um 18:30 Uhr in der Kirche St. Nikolaus. Sonntag, 07.04.2019 FLOHMARKT Alles für das Kind - Von 11:00 13:00 Uhr findet im Haus Waterfohr, Huthstr. 1 ein Flohmarkt für Kinderbekleidung, Kinderbücher, Spielzeug und diverses Zubehör für das Baby statt. Der Aufbau für Verkäufer beginnt um 10:00 Uhr. Die Tischgebühr beträgt 5,00. Tischreservierungen und Anfragen unter: flohmarkt-hl-schutzengel@gmx.de Firmung 29./30.11.2019 Die Anmeldung zur Firmvorbereitung ist an diesen Tagen: Montag, 06.05.2019 17:30 18:30 Uhr im Pfarrbüro St. Nikolaus Dienstag, 07.05.2019 17:30 18:30 Uhr im Pfarrbüro St. Nikolaus Mittwoch, 08.05.2019 17:30 18:30 Uhr im Pfarrbüro St. Nikolaus Kontakt für die Firmvorbereitung in der Pfarrei St. Nikolaus: Antje Koch, Gemeindereferentin, Tel.: 8991613, E-Mail: gref.koch@t-online.de Nähere Infos sind auch auf den ausliegenden Flyern zu finden. Frühschichten in der Fastenzeit 2019 Herzliche Einladung an alle zum Besuch der Frühschichten, Beginn: dienstags um 06:00 Uhr in der Nikolauskirche mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im Gemeindehaus. Herzlich willkommen an alle! Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 07./14.04.2019 ist am Montag, 01.04.2019 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.essen-schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Gerhard Welp 0201 / 31 68 96 20 gerhardwelp@t-online.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-1221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon im bes. Dienst: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Sabrina Felsner 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de