Winterwelt ADVENTSPROGRAMM 2017 ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT STIMMUNGSVOLLER RUND UM DEN AM GROSSEN MARKT

Ähnliche Dokumente
Winterwelt. Montabaur ADVENTSPROGRAMM 2016 ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT STIMMUNGSVOLLER RUND UM DEN AN DER KATH.

ADVENTSKALENDER AM GROSSEN MARKT

Winterwelt. Advent-Programm erlebnismarkt adventskalender

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Kreismusikschule des Westerwaldkreises

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

29. November 27. Dezember 2018

Advents- und Weihnachtstermine

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Überblick über das Programm

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Nr. 22/2017

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Weihnachtsmarkt in Lingen

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Veranstaltungen in Coburg

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Christkönig. Was für ein Gott?

*Programmänderungen vorbehalten!

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

PROGRAMM - Freitag, 30. November 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Unsere Gottesdienste

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Gottesdienstordnung vom

Programm Dülmener Winter 2014/2015

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt Kaiserswerth ist vom 22. November bis 30. Dezember 2018 täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

Monat/Datum Uhrzeit Beschreibung Veranstaltungsort Infos Gruppe/n

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2018

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Wangerooge Fahrplan 2016

Helmstedter Weihnachtsmarkt

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

In hübsch geschmückten Holzhäusern und Buden präsentieren die Aussteller darunter etliche Vereine und Verbände Selbstgebasteltes

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

PROGRAMM - Freitag, 1. Dezember 2017

Haushaltsbuch Jänner 2013

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Jahresplan 2019 BHD Senioreinwohnanlage St. Johannes

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Nr. 3/2018

Nr. 18/2018

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Advent und Weihnachten 2018

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Transkript:

ADVENTSPROGRAMM Winterwelt Montabaur RUND UM DEN STIMMUNGSVOLLER ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT 01.12. 24.12. 01.12. 10.12. AM GROSSEN MARKT AN DER KATH. KIRCHE

Winterwelt Montabaur 01.12. BIS 24.12. Der Adventskalender am historischen Rathaus ist das Herzstück im Advent. Hier wird täglich ein neues Adventskalender-Fenster mit einem Bühnenprogramm von vielen verschiedenen Kindergruppen beleuchtet. Kulinarische Angebote auf dem Großen Markt runden die stimmungsvolle Atmosphäre in der historischen Altstadt ab ob mit einer herzhaften Bratwurst, bei Dampfnudeln, Crepes oder bei einem heißen Glühwein oder Punsch kann man die besinnliche Jahreszeit genießen. 01.12. BIS 10.12. Der Adventsmarkt mit ausgesuchtem Kunsthandwerk, Eisstockschießen und Weihnachtsleckereien lädt an der katholischen Kirche zum Verweilen und Genießen ein. Vom ersten bis zum zweiten Adventswochenende werden die Besucher mit einem stimmungsvollen Musikprogramm in eine besinnliche Adventswelt entführt. Ein besonderes Erlebnis für die kleinen und großen Besucher sind auch wieder die Tiere in der Krippe. Spielen Sie mit Ihren Lieben oder den Kollegen auf der Süwag-Eisstockbahn und erleben Sie individuelle Schmuck- und Deko-Artikel, Fotografie und kulinarische Spezialitäten in der besonderen Atmosphäre an der historischen Kirche. Die Süwag-Eisstockbahn wird Ihnen auch gerne für Gruppen oder Feiern in der Zeit vom 01.12.-10.12. reserviert. Kontakt: info@smiling-events.de CARITATIVE ANGEBOTE AM GROSSEN MARKT 01.12. BIS 23.12. Sozial engagierte Gruppen aus Schulen, Vereinen und Kindergärten haben wieder ein buntes Angebot zugunsten gemeinnütziger Zwecke zusammengetragen. In zwei Häuschen am Großen Markt finden Sie immer wieder bunte, wechselnde Angebote. Öffnungszeiten 01.12. BIS 24.12. Mo. Fr. 11.30 20.00 Uhr Sa. So. 11.30 20.00 Uhr 01.12. BIS 10.12. Mo. Fr. 16.00 20.00 Uhr Sa. So. 11.30 20.00 Uhr Am Freitag und Samstag, je nach Witterung, gemütlicher Ausklang bis 22.00 Uhr.

Adventskalender am Großen Markt AB DEM 01. DEZEMBER TÄGLICH UM 16.30 UHR ADVENTSGESCHICHTEN FÜR KINDER Adventsgeschichten für Kindergarten- und Grundschulkinder in der adventlich geschmückten Fuhrmannskapelle neben der kath. Kirche. Anschließend. Anschließend gehen die Kinder gemeinsam in einem Lichterzug zum Rathaus. Veranstalter: Sachausschuss Kinder der kath. Pfarrei Sankt Peter in Ketten TÄGLICH UM 17.00 UHR BELEUCHTUNG EINES ADVENTSKALENDER-FENSTERS Beleuchtung des großen Adventskalenders am historischen Rathaus (am 24.12. um 13.00 Uhr). Veranstalter: Bürgerverein Montabaur ADVENTSKALENDER-AKTIONEN DATUM FENSTERGESTALTUNG RAHMENPROGRAMM Fr. 01.12. Anne-Frank-Realschule plus Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, Bläserklasse 6b Montabaur, Bläserklasse 6b Sa. 02.12. Vororchester des Vororchester des Jugendmusikvereins Holler Jugendmusikvereins Holler So. 03.12. Integrative Kita Integrative Kita St. Franzikus, Wirges St. Franzikus, Wirges Mo. 04.12. Kita St. Martin, Montabaur Kita St. Martin, Montabaur Di. 05.12. Kita Waldschule, Kita Waldschule, Montabaur-Horressen Montabaur-Horressen Mi. 06.12. Joseph-Kehrein-Schule Joseph-Kehrein-Schule Montabaur, Klasse 4a Montabaur, Klasse 4a Do. 07.12. Kita Villa Kunterbunt, Holler Kita Villa Kunterbunt, Holler Fr. 08.12. Kita Pusteblume, Girod Kita Pusteblume, Girod Gelbachtaler Musikanten Sa. 09.12. Caritas Werkstätten MGV Mendelssohn Bartholdy Westerwald-Rhein-Lahn So. 10.12. Pfarrer-Toni-Sode Schule, Pfarrer-Toni-Sode Schule, Nentershausen, Klassen 1b + 2a Nentershausen, Klassen 1b + 2a Blechblasensemble Blasorchester Daubach Mo 11.12. Kita Himmelfeld, Montabaur Kita Himmelfeld, Montabaur Di. 12.12. Kita Don Bosco, Montabaur Kita Don Bosco, Montabaur Mi. 13.12. Eisenbachtal-Grundschule, Girod Eisenbachtal-Grundschule, Girod Do. 14.12. Kita St. Johannes, Montabaur Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, Bläserklasse 6b Fr. 15.12. Kreismusikschule, Montabaur Kreismusikschule, Montabaur Sa. 16.12. Bläsergruppe Mons-Tabor- Bläsergruppe Mons-Tabor- Gymnasium, Montabaur Gymnasium, Montabaur So. 17.12. Anne-Frank-Realschule plus Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, Schüler der Klasse 8c Montabaur, Bläserklasse 8b und Schulorchester Mo. 18.12. Grundschule im Buchfinkenland, Grundschule im Buchfinkenland, Horbach Horbach Di. 19.12. Kita St. Barbara Kita St. Barbara Ruppach-Goldhausen Ruppach-Goldhausen Mi. 20.12. Joseph-Kehrein-Schule, Joseph-Kehrein-Schule Montabaur, Klasse 1a Montabaur, Klasse 1a Do. 21.12. Waldschule, Montabaur-Horressen Waldschule, Montabaur-Horressen Fr. 22.12. Kinder- und Jugendchor Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten St. Peter in Ketten Sa. 23.12. Kita Himmelfeld, Montabaur Harmonie-Liederkranz Eschelbach und Chressdachsbläser So. 24.12 Pfarrer-Toni-Sode Schule Kinder- und Jugendchor Nentershausen St. Peter in Ketten

Adventsprogrammm FREITAG, 01.12. 16.00 16.30 Uhr Eröffnung des Adventsmarkts mit Anschneiden des Schusterstollens 17.30 22.00 Uhr 2Nite Duo, Musik zum Advent 16.30 17.00 Uhr Weihnachtsbaumschminken mit der GK Heiterkeit 17.00 19.00 Uhr Eröffnungskonzert der Bläserklassen 6b und 8b sowie d es Schulorchesters der Anne-Frank-Realschule plus, Montabaur zur festlichen Beleuchtung des ersten Fensters am Adventskalender des Rathauses am Großen Markt, Leitung: Thomas Eberth SAMSTAG, 02.12. 14.00 16.00 Uhr Musikverein Heiligenroth, Musik zum Advent 19.30 22.00 Uhr Erste Sahne Band, Musik zum Advent 19.30 22.00 Uhr Duo DJSAX, Musik zum Advent 8.00 18.00 Uhr Traditioneller Krammarkt in der Innenstadt. 11.00 17.00 Uhr KINDERTAG IM RATHAUS (BÜRGERHALLE) Kostenfreie Kinderbetreuung mit buntem Bastelangebot in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend. Anmeldung vor Ort (max. 2 Std.). 14.30 Uhr Weihnachtsbaumschmücken mit Schulkindern 15.00 Uhr Gloria, der übermütige Weihnachtsengel eine Weihnachtsgeschichte von und mit Beatrice Hutter für Kinder von 4 10 Jahren. Eintritt frei. Veranstalter: Stadt Montabaur in Kooperation mit dem Haus der Jugend 16.00 Uhr Adventliches Orgelkonzert, Johannes Schröder 17.00 18.30 Uhr Vorweihnachtliche Stadtführung in der stimmungsvoll beleuchteten Altstadt. Treffpunkt am Mon-Stiletto an der kath. Kirche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Adventsprogrammm SONNTAG, 03.12. 14.00 16.00 Uhr PeraColumbus Quintett, Musik zum Advent 16.30 18.30 Uhr Sarah Pfaff Duo, Musik zum Advent 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum 1. Advent in der kath. Kirche mit dem Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten 15.30 16.00 Uhr münz spendenlauf & Stiftungspreis in der Innenstadt Über 1200 Kinder und Jugendliche, begleitet von ihren Lehrern, Trainern oder Eltern, nehmen am Altstadt-Lauf teil, um Spendengelder zur Förderung des Sports bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten. Teamregistrierung, Infos und Anmeldung unter www.muenz-sport.de. 16.00 Uhr Adventliches Orgelkonzert, Dr. Reimund Prokein 18.30 Uhr Geistliche Abendmusik zum 1. Advent mit FRECHBLECH, dem Soloquintett des Ev. Dekanates Selters, in der Ev. Pauluskirche, Koblenzer Str. 5a. Leitung: Dekanatskantor Jens Schawaller. Der Eintritt ist frei. MONTAG, 04.12. DIENSTAG, 05.12. 12.30 Uhr Oase im Advent Zehn-Minuten-Meditation in der kath. Kirche 19.00 Uhr Rorate-Messe mit dem Frauenchor bocapella 19.30 Uhr Stille Zeit mit den Prachtigallen, musikalische Mußestunde im Advent mit 3 Frauen, 2 Stimmen und 1 Klavier im historischen Gewölbekeller Kolpingstraße/ Ecke Hospitalstraße; Veranstalter: Kultur im Keller MITTWOCH, 06.12. DONNERSTAG, 07.12. FREITAG, 08.12. 18.30 22.00 Uhr Lou Dynia, Musik zum Advent

Adventsprogrammm SAMSTAG, 09.12. 16.30 18.30 Uhr Akkordeonverein Da Capo Wirges, Musik zum Advent 19.30 22.00 Uhr The Acoustics, Musik zum Advent 19.30 22.00 Uhr Duo Santa, Musik zum Advent 11.00 18.00 Uhr Künstlerischer Adventsbasar in der Kunsthalle der Historica, Paehlerstr. 2. Veranstalter: Kunstverein Montabaur 11.00 15.00 Uhr Advents-Basteln für Kinder in der Bürgerhalle des Rathauses mit dem Haus der Jugend und der Deutsch- Englischen Gesellschaft. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ohne Voranmeldung. 14.00 17.00 Uhr Nikolaus und Engelchen in der Stadt 14.00 Uhr König Sofus und das Wunderhuhn das Hohenloher Figurentheater spielt für Kinder ab 5 Jahren in der Sparkasse Westerwald-Sieg, Konrad-Adenauer-Platz 1. Kostenlose Eintrittskarten ab 6.11. in der Filiale erhältlich. 16.00 Uhr König Sofus und das Wunderhuhn das Hohenloher Figurentheater spielt für Kinder ab 5 Jahren in der Sparkasse Westerwald-Sieg, Konrad-Adenauer-Platz 1. Kostenlose Eintrittskarten ab 6.11. in der Filiale erhältlich. 16.00 Uhr Adventliches Orgelkonzert, Alfred Koob 17.00 18.30 Uhr Vorweihnachtliche Stadtführung in der stimmungsvoll beleuchteten Altstadt. Treffpunkt am Mon-Stiletto an der kath. Kirche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig. SONNTAG, 10.12. 13.00 16.00 Uhr Band L.E.F.T., Musik zum Advent 16.30 18.30 Uhr Koblenzer Jungspund Trio, Musik zum Advent 10.30 Uhr Hochamt zum 2. Advent mit dem Mandolinenorchester Untershausen 11.00 18.00 Uhr Künstlerischer Adventsbasar in der Kunsthalle der Historica, Paehlerstr. 2 mit gemeinsamem öffentlichen Adventssingen unter Leitung von Mirko Meurer Veranstalter: Kunstverein Montabaur 16.00 Uhr Adventliches Orgelkonzert, Andreas Loheide MITTWOCH, 13.12.

Adventsprogrammm FREITAG, 15.12. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums in der Stadthalle Haus Mons Tabor. www.musikgymnasium.de SAMSTAG, 16.12. 14.00 16.00 Uhr Musikverein Heiligenroth, Musik zum Advent 18.30 22.00 Uhr Plug & Play Duo, Musik zum Advent 11.00 15.00 Uhr Advents-Basteln für Kinder in der Bürgerhalle des Rathauses mit dem Haus der Jugend. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ohne Voranmeldung. 14.00 18.00 Uhr Kinder-Dampfeisenbahn an der kath. Kirche kostenfrei einsteigen und losfahren; Für das leibliche Wohl sorgt die GK Heiterkeit. 15.00 Uhr Und wer hilft dem Weihnachtsmann? Heike Lutter, André Wittlich und Herbert A. Eberth lesen Geschichten für Kinder ab 6 Jahren in der Bürgerhalle des Rathauses. Eintritt frei. Ohne Voranmeldung. 17.00 18.30 Uhr Vorweihnachtliche Stadtführung in der stimmungsvoll beleuchteten Altstadt; Treffpunkt am Mon-Stiletto an der kath. Kirche; Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig. SONNTAG, 17.12. 14.00 16.00 Uhr Band L.E.F.T., Musik zum Advent 10.30 Uhr Hochamt zum 3. Advent mit Peter Hartenstein, Trompete 14.00 18.00 Uhr Kinder-Dampfeisenbahn an der kath. Kirche kostenfrei einsteigen und losfahren. Für das leibliche Wohl sorgt die GK Heiterkeit. 18.30 Uhr Adventskonzert zum 3. Advent mit der Montabaurer Kantorei, der Cappella Taboris und mit einem Streichorchester in der Ev. Lutherkirche, Martin-Luther-Str. 1 Leitung: Dekanatskantor Jens Schawaller. Der Eintritt ist frei. MONTAG, 18.12. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums in der Stadthalle Haus Mons Tabor. www.musikgymnasium.de DIENSTAG, 19.12. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums in der Stadthalle Haus Mons Tabor. www.musikgymnasium.de 19.30 Uhr Wieder ist Dezember Weihnachtslesung und Live-Musik von und mit dem Gitarren-Duo mit Eigener Note Frank und Klaus Krumscheid im historischen Gewölbekeller Kolpingstraße/Ecke Hospitalstraße. Veranstalter: Kultur im Keller MITTWOCH, 20.12.

Adventsprogramm SAMSTAG, 23.12. 14.00 16.00 Uhr Schusterkrähen der GK Heiterkeit, Musik zum Advent 18.30 22.00 Uhr Thilo Distelkamp, Musik zum Advent 21.45 Uhr Chapeau bas mit einer bunten Farb- und Lichtshow 17.00 18.30 Uhr Vorweihnachtliche Stadtführung in der stimmungsvoll beleuchteten Altstadt. Treffpunkt am Mon-Stiletto an der kath. Kirche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig. SONNTAG, 24.12. 13.00 Uhr Feierliches Beleuchten des 24. Adventskalender-Fensters am Rathaus mit dem Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten 22.00 Uhr Feierliche Christmette mit dem Kirchenchor St. Cäcilia und dem Bläserensemble familiy-brass, Gemünden 22.00 Uhr Traditioneller Kantorei-Gottesdienst mit der Montabaurer Kantorei in der Ev. Pauluskirche, Koblenzer Str. 5a Leitung; Dekanatskantor Jens Schawaller. Der Eintritt ist frei.

Mit freundlicher Unterstützung: S Sparkasse Westerwald-Sieg Winterwelt Montabaur VERANSTALTER: Stadt Montabaur und Bürgerverein Montabaur in Zusammenarbeit mit vielen weiteren ehrenamtlich Aktiven www.montabaur.de