20 CME Punkte. 3. Symposium. Minimalinvasive. Schulterchirurgie Tipps und Tricks

Ähnliche Dokumente
2. Symposium. Minimalinvasive Schulterchirurgie Tipps und Tricks

4. Symposium. Berlin 11. und 12. Dezember Minimalinvasive Schulterchirurgie Tipps und Tricks.

2. Preußisch Mecklenburgisches Gelenksymposium

4. Symposium Minimalinvasive Schulterchirurgie Tipps und Tricks

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

24. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

23. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

3. Sportmedizinisches Symposium Walken Joggen Marathon Sportartspezifische Risiken Berlin, 14. Juni 2008

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

2. Norddeutscher Schulter-Arthroskopie-Kurs Basiskurs mit Hands on Workshop am Humanpräparat. 14. bis 15. März 2013 Rostock

18. Berliner Arthroskopie-Kurs Berlin, Juni 2008

26. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

EINLADUNG. Liebe Kolleginnen und Kollegen,

27. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

26. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

Konservative Therapie und rehabilitative Maßnahmen bei Erkrankungen der Schulter Schultergelenk Schultergürtel

29. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

25. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

22. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

26. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

Berlin stilwerkforum 29. Mai 2015

29. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

ROGRAMM bis Schulterkurs München. 23. Internationaler. Live-Operationen Live-Op-Demonstrationen.

Freitag, Anatomie / Biomechanik Instabilität SLAP-Läsion

Schulterarthroskopie. Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie

28. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

Hüft-Arthroskopie-Kurs

15. Workshop Schultergelenk Februar 2019

28. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM Oktober 2017 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

27. BERLINER ARTHROSKOPIE KURS

DGOOC Schulter Kurs April 2018 Berlin. Im Rahmen der Kursreihe Spezielle Orthopädische Chirurgie

Vorprogramm 4. Fokus Schulter

9. Tegernseer Schulter- und Ellenbogenkurs 2017

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, Uhr

4. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM. 11. & 12. November 2016 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

Rund ums Schultergelenk

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2015 RUND UM DIE SCHULTER

T F

Rostock 7. und 8. Juni 2013

25. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

CHIRURGIE DER SPRUNGGELENKSREGION

im Rahmen der Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie

Prof. Dr. Peter Angele Prof. Dr. Henning Windhagen

II. Schulterkurs Charité Berlin

DGOOC Schulter Kurs April 2019 Berlin. Im Rahmen der Kursreihe Spezielle Orthopädische Chirurgie

Ellenbogen-Operationskurs

11. Juni Sandra Strobel Uhr

Ellenbogen-Operationskurs

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

2. Oktober Sandra Strobel Uhr

Sommerkurs Arthroskopie

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität

Schulterchirurgie: Mit Zugang zur Medizinwelt. Click here if your download doesn"t start automatically

Modul 3 - Deformitäten. Berlin bis Best Western International Hotel Albrechtstraße Berlin

Ellenbogen-Operationskurs

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Rund ums Schultergelenk

2. ATOS ELLENBOGENKURS November 2014 München PROGRAMM

DGOOC Schulter Kurs April 2018 Berlin. Im Rahmen der Kursreihe Spezielle Orthopädische Chirurgie

Schulterinstabilität. Kompetenzambulanz Schulter

Rundschreiben D 18/2007

Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien

1. Essener Muskuloskelettales Symposium Update Kniegelenk Bildgebende Diagnostik und Therapie Samstag, 2. Februar 2019

11. Mitteldeutsches Trauma-Update

Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien

Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf unter Leitung von Prof. Dr. med. Reinhard Graf

15. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Handchirurgisches Symposium

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Januar 2018, Hannover

Handchirurgisches Symposium

Freitag und Samstag Mai 2003

13. ARTHROSKOPIE- UND DIAGNOSTIK-KURS

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

Workshop Hüftarthroskopie

Sommerkurs Arthroskopie


Workshop Hydrocephalus

Samstag 29. November 2014 / Uhr Gutshaus Stople / Greifswald

Handchirurgisches Symposium

Ellenbogenchirurgie aktuell

Osteoporose-Netzwerk

Obere Extremität Schulter, Ellenbogen AGA-AKADEMIE Graz, 07. bis

Ellenbogen-Workshop. Programm. Rostock 23. und 24. Juni 2017

Workshop Hüftarthroskopie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Sommer Kurs Arthroskopie

Ellenbogen-Workshop. Vorprogramm. Rostock 23. und 24. Juni 2017

Berliner Arthroskopie-Kurs Arthroskopische Kniechirurgie Arthroskopische Schulterschirurgie

Bonn, April Grund- und Aufbaukurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

Transkript:

3. Symposium Minimalinvasive 20 CME Punkte Schulterchirurgie Tipps und Tricks Berlin 9. 10. Dezember 2011

Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herzlich willkommen zum 3. Symposium Minimalinvasive Schulterchirurgie Tipps und Tricks in Berlin. Seit der zweiten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt arthroskopischer Rekonstruktionstechniken sind 4 Jahre vergangen. In dieser Zeit hat sich die arthroskopische Therapie von Schultergelenksinstabilitäten und Rotatorenmanschettendefekten wiederum rasch weiterentwickelt. Zahlreiche Studien und Kongresse national wie auch international haben stattgefunden. Dennoch gibt es zahlreiche ungelöste Probleme, denn die große Varianz der klinischen Beschwerden bei nachgewiesenen Rotatorenmanschettendefekten macht eine dezidierte Differentialtherapie erforderlich. In den letzten Jahren sind z.b. zunehmend knotenlose Ankersysteme zum Einsatz gekommen. Damit wurden die Techniken vereinfacht und Operationszeiten zum Wohle unserer Patienten verkürzt. Auch große und massive Läsionen sind heute in geübten Händen arthroskopisch adäquat zu versorgen. Dass über die Jahre reproduzierbare Techniken mit Übersetzung der offenen Chirurgie in arthroskopische Modifikationen entwickelt wurden, wollen wir in diesem Praxiskurs zeigen. Ausgewiesene Experten werden in Workshops ihre Tipps und Tricks vermitteln. Weitere Schwerpunkte bilden die Instabilitäten des Schultergelenkes. Es ist immer wieder faszinierend, neue Verletzungsmuster und Erkrankungen wie z.b. Rotarorenintervalläsionen minimalinvasiv zu versorgen. Ein besonderer Schwerpunkt der Vorträge und Praxiskurse liegt dabei auf den einzelnen individuellen Operationstechniken der Referenten. Ein besonderes Anliegen war es mir neben den minimalinvasiven Schwerpunkten, auch die seltenen Tumoren des Schultergelenkes mit zu berücksichtigen. Bei der Vielzahl an Patienten ist es umso wichtiger an seltene Erkrankungen zu denken. Ziel der Veranstaltung ist es, Tipps, Tricks und technische Fertigkeiten zu vermitteln, um nach diesem Symposium mit den gezeigten Techniken zum Nutzen unserer Patienten zu beginnen oder diese weiter zu intensivieren. Ich freue mich, Freunde und Kollegen als Experten auf dem Gebiet der Schulterarthroskopie und Schulterchirurgie gewonnen zu haben. Der Kurs soll aber mehr als nur ein Erfahrungsaustausch sein. Nutzen sie die Gelegenheit, Berlin in der Vorweihnachtszeit als faszinierende Großstadt kennenzulernen bzw. die bestehende Liebe zu vertiefen. 08.15 08.20 Begrüßung 08.20 09.30 Vortragssitzung I Vorsitz:, 10 min Moderne MRT-Diagnostik am Schultergelenk neue Trends H. Mellerowicz (Berlin) 10 min Ist die arthroskopisch subacromiale Dekompression obsolet? R. Birr (Halberstadt) 10 min Klinische Ergebnisse und Strategien zur Fehlervermeidung bei der arthroskopischen subacromialen Dekompression M. Bernard (Potsdam) 10 min Tendinosis calcarea meine arthroskopische Behandlungsstrategie J. Raabe (Stralsund) 10 min Arthroskopische AC-Gelenkresektion meine Technik coplaning obsolet? 10 min Knotentechnik 2011 09.30 10.00 Pause und Besuch der Industrieausstellung Auf eine erfolgreiche Veranstaltung mit herzlichen Grüßen U. Kuhlee

10.00 11.30 Vortragssitzung II Vorsitz: S. Greiner (Berlin), 10 min Indikation zur Rotatorenmanschettenrekonstruktion Prädiktoren für ein positives Ergebnis 10 min Neue biomechanische Untersuchungen der singledouble row Fixation wie sollen wir refixieren? H.-M. Klinger (Göttingen) 10 min Partielle Rotatorenmanschettendefekte PASTA/PAINT Ignorieren Operieren? 10 min Bursale Rotatorenmanschettendefekte arthroskopische Behandlung A. Werner (Hamburg) 10 min Technik der arthroskopischen Rekonstruktion no row single row double row, double layer sind die klinischen Ergebnisse besser? R. Becker (Brandenburg) 10 min Arthroskopische Manschettenrekonstruktion delamination, dog ear Tipps und Tricks M. Kettler (München) 10 min Biologische Augmentation der Rekonstruktion (PCP, Growth factors, Patches) Ausweg oder Irrweg? M. Machholz (Berlin) 10 min Arthroskopische transossäre transhumerale Rekonstruktion die Alternative? R. De Casas Puig (A Coruña) 11.30 12.00 Pause und Besuch der Industrieausstellung 12.00 13.00 Vortragssitzung III Vorsitz: M. Kettler (München), M. Machholz (Berlin) 10 min Arthroskopische transossäre Rekonstruktion back to the roots kein Raum mehr für Ankersysteme? J. Raabe (Stralsund) 10 min Arthroskopische Versorgung von Läsionen des M. subscapularis knotenlose Technik 10 min Die arthroskopische Behandlung von Pulleyläsionen 10 min Débridement bei Massenrupturen klinische Ergebnisse H.-M. Klinger (Göttingen) 10 min Arthroskopische Therapie von Massenrupturen margin convergence Partialrekonstruktion Tipps und Tricks U. Pietzner (Altentreptow) 13.00 15.30 Lunchworkshop Arthroskopische Rotatorenmanschettenrekonstruktion/ Bizepstenodese Tipps und Tricks von erfahrenen Anwendern zur minimalinvasiven Rekonstruktion Rotatorenmanschette, Wechsel zwischen den Stationen RM Arthrex D. Görner (Berlin) RM Linvatec M. Kettler (München) RM Mitek M. Machholz (Berlin) RM Smith & Nephew B. Dreithaler (Berlin) RM Transossär J. Raabe, T. Wittstruck (Stralsund) RM Corticohumeral R. De Casas Puig (A Coruña) RM ArthroCare H.-G. Fieseler (Hannoversch Münden)

15.30 16.45 Vortragssitzung IV Vorsitz: R. Becker (Brandenburg), V. Laute (Berlin) 10 min Rotatorenmanschettendefekt und Frozen shoulder was tun? 10 min ILEA, ILER, CLEER Management und Therapieoptionen 10 min Reoperation der Manschettenruptur wann und wie? S. Greiner (Berlin) 10 min Techniken der arthroskopischen Bizepstenodese knotenlose Fixation proximal oder distal 10 min Os acromiale und Manschettenruptur Therapiekonzept V. Laute (Berlin) 10 min Arthroskopische Therapieoptionen bei Ganglien D. Görner (Berlin) 16.45 17.00 Pause und Besuch der Industrieausstellung 17.00 18.45 Vortragssitzung V Vorsitz: R. Birr (Halberstadt), 10 min Konservative Therapie der Schultererstluxation Aussenrotation out? 10 min Operative Versorgung der Schultererstluxation wann und wie? T. Tischer (Rostock) 10 min Weichteil versus knöcherne Stabilisation der rezidivierenden Luxation S. Drischmann (Hamburg) 10 min Arthroskopische Stabilisation am Schultergelenk knotenlos oder Ankertechnik? Eine Vergleichsstudie G. Möckel (Birkenwerder) 10 min Knotenlose Labrumrefixation schnell und sicher! H.-G. Fieseler (Hannoversch Münden) 10 min GLAD und GLAF Läsion arthroskopisches Management 15 min Arthroscopic Management of shoulder instability with hyperlaxity Results of the ESSKA multicenter study A. Cartucho (Lissabon)

Samstag, 10. Dezember 2011 08.45 10.00 Vortragssitzung VI Vorsitz: A. Werner (Hamburg), 10 min SLAP Läsionen ignorieren oder operieren? U. Pietzner (Altentreptow) 10 min Failed SLAP Repair eine neue Entität? 10 min HAGL Diagnostik und therapeutisches Management F. Reuther (Berlin) 10 min Therapie von knöchernen Defekten des Glenoids neue arthroskopische Techniken 10 min Hill-Sachs-Läsion arthroskopisch modifizierte Remplissage 10 min Arthroskopischer Koracoidtransfer Indikation und Technik S. Greiner (Berlin) 10.00 10.30 Pause und Besuch der Industrieausstellung Samstag, 10. Dezember 2011 10.30 12.00 Vortragssitzung VII Vorsitz: M. Kettler (München), F. Reuter (Berlin) 10 min Revisionen nach Schultergelenkstabilisationen Tipps und Tricks R. Becker (Brandenburg) 10 min Multidirektionale Schulterinstabilität meine Operationstechnik 10 min Arthroskopische Therapie der posterioren Schulterinstabilität A. Werner (Hamburg) 10 min Schulterinstabilität und Manschettendefekt arthroskopisches Therapiekonzept 10 min GIRD Syndrom Realität oder Fiktion? 10 min Instabiles AC-Gelenk arthroskopisches Vorgehen 10 min Instabiles AC-Gelenk minimalinvasives Vorgehen W. Petersen (Berlin) 12.00 14.30 Lunchworkshop Arthroskopische Schulterstabilisation/SLAP Tipps und Tricks von erfahrenen Anwendern, Wechsel zwischen den Stationen Stabilisation Arthrex J. Raabe, T. Wittstruck (Stralsund) Stabilisation Linvatec M. Kettler (München) Stabilisation Mitek M. Machholz (Berlin) Stabilisation Smith & Nephew B. Dreithaler (Berlin) Stabilisation ArthroCare H.-G. Fieseler (Hannoversch Münden) Oberflächenersatz/Eclipse

Samstag, 10. Dezember 2011 14.30 16.30 Vortragssitzung VIII Vorsitz:, P.-U. Tunn (Berlin) 10 min Operationen am SC-Gelenk Tipps und Tricks M. Witt (Rostock) 10 min Arthroskopische Therapie von Frakturen des Tuberculum majus R. De Casas Puig (A Coruña) 10 min Frozen shoulder extra- oder intraarticuläres Release? 10 min Vom Oberflächenersatz zur Kopfprothese neue Wege B. Dreithaler (Berlin) 10 min Frakturprothetik aktueller Stand F. Reuther (Berlin) 10 min Inverse Prothese bei Fraktur Lösung der Probleme? R. Birr (Halberstadt) 15 min Tumoren des Schultergelenkes eine aktuelle Übersicht P.-U. Tunn (Berlin) 16.30 Verabschiedung Referenten Becker, Roland, Prof. Dr. med. Klinikum Brandenburg, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hochstraße 29, 14770 Brandenburg Bernard, Manfred, Priv.-Doz. Dr. med. Klinik Sanssouci Potsdam, Helene-Lange-Straße 13, 14469 Potsdam Birr, Rüdiger, Dr. med. AMEOS Klinikum St. Salvator, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Gleimstraße 5, 38820 Halberstadt Cartucho, António Hospital Cuf, Rue Mário Botas, 1998-018 Lissabon, Portugal De Casas Puig, Ricardo Hospital Modelo, C/Virrey Osorio, 15011 A Coruña, Spanien Dreithaler, Bernd, Dr. med. Schulterzentrum MVZ Dr. Dreithaler, Dietzgenstraße 93, 13156 Berlin Drischmann, Sönke, Dr. med. Orthopädisches Zentrum Altona, Schillerstraße 44, 22767 Hamburg Fieseler, Hans-Georg, Dr. med. Zentrum für Orthopädische Chirurgie, Burckhardtstraße 60, 34346 Hannoversch Münden Görner, Damian, Dr. med. Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum Steglitz, Kieler Straße 1, 12163 Berlin Greiner, Stefan, Priv-Doz. Dr. med. habil. Charité Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC), Campus Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berlin Kettler, Marc, Dr. med. Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dres. Radke Klein Noe Kettler, Nymphenburger Straße 146, 80634 München Klinger, Hans-Michael, Priv.-Doz. Dr. med. Klinikum der Georg-August Universität Göttingen, Abteilung Orthopädie, Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen Kuhlee, Ulf, Dr. med. Orthopädisches Zentrum für Schulterchirurgie, Orthopädische Praxis, Prerower Platz 4, 13051 Berlin Labs, Karsten, Priv.-Doz. Dr. med. Asklepios Klinik Birkenwerder, Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hubertusstraße 12-22, 16547 Birkenwerder Laute, Volker, Dr. med. Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Kieler Straße 1-2, 12163 Berlin Machholz, Manuel, Dr. med. Tagesklinik Esplanade, Esplanade 15, 13187 Berlin

Referenten Mellerowicz, Holger, Priv.-Doz. Dr. med. Helios Klinikum Emil von Behring, Klinik für Kinderorthopädie, Walterhöfertstraße 11, 14165 Berlin Möckel, Gregor, Dr. med. Asklepios Klinik Birkenwerder, Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Hubertusstraße 12-22, 16547 Birkenwerder Petersen, Wolf, Prof. Dr. med. Martin-Luther-Krankenhaus, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Caspar-Theyß-Straße 27-31, 14193 Berlin Pietzner, Uwe, Dr. med. Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum, Krankenhaus Altentreptow, Klinik für Orthopädie 1, Klosterberg 1 a, 17087 Altentreptow Raabe, Jens, Dr. med. Orthopädische Praxis, Zentrum für Gelenkchirurgie, Neuer Markt/Frankenstraße 86, 18439 Stralsund Reuther, Falk, Dr. med. DRK Kliniken Berlin-Köpenick, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Salvador-Allende-Straße 2-8, 12559 Berlin Scheibel, Markus, Priv.-Doz. Dr. med. Charité Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC), Campus Virchow-Klinikum, Augustenburgerplatz 1, 13353 Berlin Strohbach, Lutz, Dr. med. Chirurgische Gemeinschaftspraxis, Schwerpunktpraxis für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, Johannisplatz 1, 04103 Leipzig Tischer, Thomas, Prof. Dr. med. habil. Universitätsklinikum Rostock, Orthopädische Klinik und Poliklinik, Sektion Sportorthopädie und Prävention, Doberaner Straße 142, 18057 Rostock Tunn, Per-Ulf, Dr. med. Helios Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin Werner, Andreas, Priv.-Doz. Dr. med. Klinik Fleetinsel Hamburg, Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Admiralitätsstraße 4, 20459 Hamburg Witt, Mathias, Priv.-Doz. Dr. med. habil. GDZ Gesundheits- und Dienstleistungszentrum Lütten Klein, Orthopädische Praxisgemeinschaft, Trelleborger Straße 10 b, 18107 Rostock Wittstruck, Torsten, Dr. med. Orthopädische Praxis, Zentrum für Gelenkchirurgie, Neuer Markt/Frankenstraße 86, 18439 Stralsund Aussteller & Sponsoren albrecht GmbH, Stephanskirchen Arcus Orthopädie GmbH, Bamberg Arthrex Biosystems, Karlsfeld ArthroCare AG, Remscheid ConMed Linvatec Deutschland GmbH, Groß-Gerau EFS Eberle GmbH & Co. KG, Wurmberg Karl Storz GmbH & Co. KG, Tuttlingen Königsee Implantate GmbH, Allendorf Lima Deutschland GmbH, Hamburg medi GmbH & Co. KG, Bayreuth Medizintechnik Rostock GmbH, Rostock ORMED GmbH & Co. KG, Freiburg Smith & Nephew GmbH Endoskopie, Hamburg

Allgemeine Informationen Anmeldung Veranstalter Dr. med. Ulf Kuhlee Orthopädisches Zentrum für Schulterchirurgie Prerower Platz 4, 13051 Berlin Internet www.schulter-center.de Datum 9. und 10. Dezember 2011 Veranstaltungsort Tagungszentrum Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5 b, 10115 Berlin Organisation P&R Kongresse GmbH Thomas Ruttkowski Bleibtreustraße 12A, 10623 Berlin Telefon +49 30 8851 027 Fax +49 30 8851 029 E-Mail info@pr-kongresse.de Internet www.pr-kongresse.de Bitte füllen Sie die verbindliche Anmeldung vollständig aus und senden Sie diese per Post oder per Fax an (030) 8851029, oder melden sich über das Onlineformular im Internet an: www.arthroskopie-berlin.de P&R Kongresse GmbH Anmeldung 3. Symposium Minimalinvasive Schulterchirurgie Bleibtreustraße 12A 10623 Berlin Teilnahmegebühr 150, BUS 245 BUS 123 BUS 187 X Internet www.arthroskopie-berlin.de, info@arthroskopie-berlin.de Zertifizierung Die Teilnahme an der Veranstaltung ist von der Ärztekammer Berlin mit 20 Punkten zertifiziert. Die Veranstaltung ist von der AGA und der DVSE patroniert. Hotel Hotels in der Nähe finden Sie auf der Website unter www.arthroskopie-berlin.de/misc Paulstraße BUS 245 Alt-Moabit Lüneburger Straße X BUS 123 Invalidenstr. Heidestr. BUS 123 BUS 120 Philipp- Str. S 7, 9, 75 Hauptbahnhof Kapelleufer X SPREE Invalidenstr. O.-v.-Bismarck-Allee Charité Campus Mitte Reinhard- Luisenstr. Charité- Platz X Schiffbauer Damm BUS 240 BUS 240 Robert- Koch-Platz Luisenstr. Hessische Str. Schumannstr. str. Albrechtstr. Chausseestr. Hannoversche Str. Oranienburger Tor U Friedrichstr. U S Friedrich- Straße 6 BUS 240 Oranienburger Str. 6 7, 9, 75 Fried Ich melde mich verbindlich zum 3. Symposium Minimalinvasive Schulterchirurgie, 9. und 10. Dezember 2011 in Berlin, an. Die Teilnahmegebühr von 150, zahle ich nach Eingang meiner Reservierungsbestätigung. Anrede Titel Name, Vorname Abteilung, Klinik (nur ausfüllen bei Angabe der Dienstadresse) Straße, Nummer PLZ, Ort Telefon Fax E-Mail Datum, Unterschrift