Nordgau-Prag zu Koblenz im CV

Ähnliche Dokumente
Nordgau-Prag zu Koblenz im CV

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV. Semesterprogramm Winter 2018/19

Katholische Deutsche Studentenverbindung Palatia Marburg im CV

Palatia Marburg im CV

Die Katholische Deutsche Studentenverbindung. Alania-Bonn

AV Cheruskia Tübingen. Wintersemester 2017/2018

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung

Semesterprogramm Winter 2017/18

Wintersemester 2018/19

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband

Katholische Deutsche Studentenverbindung Palatia Marburg im CV

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen. Wintersemester 2018/19

BW Bank Heidelberg (BLZ )

KDStV Saarland. Wintersemester 2016/17. Collegium Catholicum

A. V. Widukind zu Osnabrück

Die akademische VerbinDung av alania

I N T REUE F EST! Geschichte der K.D.St.V. Rheno-Franconia. Vivat, crescat, floreat Rheno-Franconia ad aeternam! SOMMERSEMESTER 2017 SEMESTERPROGRAMM

W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen

K.St.V. Vandalia. Wintersemester 2016/17. furchtlos. treu

Katholische Deutsche Studentenverbindung. Cartellverband. Wintersemester 2016/ Couleursemester

K.St.V. Vandalia. Wintersemester

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG. Wintersemester 2013/14

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

AV ALANIA ZU STUTTGART IM CV

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein

Sparrenberg zu Bielefeld im CV

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein

Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia. München zu Bayreuth im CV. Programm für das Wintersemester 2018/2019

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania

A.V. Tuisconia (Königsberg, Bonn) zu Landshut im CV

K.St.V. ISARIA im KV. zu Freising-Weihenstephan. Wintersemester 2015/16

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

WINTERSEMESTER 2018/2019 SEMESTERPROGRAMM

Alcimonia im CV zu Eichstätt

Semesterprogramm Wintersemester 2014/15

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

A.V. Tuisconia (Königsberg, Bonn) zu Landshut im CV

Katholische Deutsche Studentenverbindung. Greiffenstein (Breslau) zu Frankfurt am Main im CV. Semesterprogramm im WS 2016/17

W.K.St.V. Unitas Ruhrania Bochum Duisburg-Essen Dortmund

Wintersemester 2017/2018. Akademische Verbindung. Sparrenberg. zu Bielefeld im CV

K.D.St.V. Rappoltstein. Straßburg zuköln

K.D.St.V. Rheno - Baltia. Semesterprogramm WS 2018/19

Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung NIEDERSACHSEN. im CV zu Braunschweig

V.K.D.St. Hasso-Rhenania Mainz im CV

Borusso-Westfalia zu Bonn

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG. Sommersemester 2017

KDStV Saarland. Wintersemester 2015/16

K. D. St. V. ALANIA-BONN im CV

K.St.V. ISARIA im KV. zu Freising-Weihenstephan

Katholische Deutsche Studentenverbindung

ALANIA-BONN im CV. Semesterprogramm Winter 2012/13

Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Arminia zu Heidelberg im CV beehrt sich hiermit, ihren verehrten Damen, Gästen, Farben- und Cartell-

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG. Wintersemester 2014/15

Katholische Deutsche Studentenverbindung. Rappoltstein Straßburg zu Köln

Wintersemester 2016 / 2017

Semesterprogramm Wintersemester 2014

Veranstaltungen der CV-Verbindung. Rheno-Palatia. Breslau zu Mainz. Wintersemester 2016/17

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV. Semesterprogramm Winter 2013/14

K. D. St. V. Moenania zu München im CV

Veranstaltungen der CV-Verbindung. Rheno-Palatia. Breslau zu Mainz

KATHOLISCHE DEUTSCHE STUDENTENVERBINDUNG FALKENSTEIN FREIBURG IM BREISGAU WINTERSEMESTER 2016/17

Programm des Wintersemesters 2017/2018 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

225. Couleursemesters

BORUSSO-WESTFALIA zu Bonn

Wintersemester 2015 / 2016

A.V. Tuisconia (Königsberg, Bonn) zu Landshut im CV

Ab imo pectore - Von ganzem Herzen

Wintersemester 2016 / 2017

K.D.St.V. Oeno-Danubia. im CV zu Passau

K.T.V. Visurgis. zu Bremen. Semesterprogramm. Sommersemester Couleursemester

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde,

Jagdverbindung Hubertia Bonn und Halle zu Bonn im WJSC Farbensemester

KDStV Saarland Sommersemester 2016

Katholische Akademische Verbindung. zu Rom im CV PROGRAMM DES WINTERSEMESTERS 2018/19

Katholische Deutsche Studentenverbindung Adolphiana zu Fulda im CV

KDStV Rupertia im CV zu Regensburg

Transkript:

Kathlische Deutsche Studentenverbindung Nrdgau-Prag zu Kblenz im CV Wintersemester 2018/2019

Die Kathlische Deutsche Studentenverbindung Nrdgau-Prag zu Kblenz im CV überreicht ihren sehr verehrten Damen, Freunden und Gästen, ihren lb. Alten Herren swie allen Farben-, Cartell- und Bundesbrüdern das Prgramm des 195. Culeursemesters und lädt zu den Veranstaltungen herzlich ein. Stephan Ruhnke stud. rer. nat. Senir Dipl.-Ing. (FH) Mag. rer. publ. Andreas Anger Philistersenir

Die Chargen der Aktivitas Lasst im Nöt gen Einheit walten, snst die Freiheit sich enftalten, Liebe, Liebe währe immerfrt -August Niemann

Die Amtsträger im Wintersemester 2018/2019 x Stephan Ruhnke stud. rer. nat. x@nrdgau.de Bierwart Christpher Adler bierwart@nrdgau.de xx Vinzenz Chrszcz xx@nrdgau.de Budenwart Nils Henatsch stud. phil. zimmer@nrdgau.de FM Antn Scheider stud. phil. fm@nrdgau.de Webwart Stephan Spitz B. Sc. webmaster@nrdgau.de xxx Falk Schrer stud. phil. xxx@nrdgau.de Nrdgau- Blätter redaktin@nrdgau.de xxxx Daniel Friedemann stud. phil. xxxx@nrdgau.de Damenkränzchen Alexandra Dau

Die Chargen der Altherrenschaft AH x Dipl.-Ing. (FH) Mag.rer.pub. Andreas Anger phil-x@nrdgau.de GVB* Dr.-Ing.Gerg Sprckmann gvb@nrdgau.de AH xx Christian Breuer M. Sc. phil-xx@nrdgau.de HV x Markus Friderichs B. Sc. AH xxx Dr.-Ing.Gerg Sprckmann phil-xxx@nrdgau.de AH xxxx Dipl.-Ing. Michael Hirth phil-xxxx@nrdgau.de *Standesführer

Antrittskneipe

Oktber D. 18. Oktber Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die 16 Uhr c.t. wir tun. - Marie vn Ebner-Eschenbach Haustag Fr. 19. Oktber 18 Uhr s.t. Hl. Messe auf dem Haus anschließend gemeinsames Abendessen 20 Uhr c.t. feierliche Semesterantrittskneipe sin. fem. S. 21. Oktber Mann muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, 17 Uhr c.t. immer wieder hindurch nden zu den grßen Gedanken, die einen stärken. - Dietrich Bnheffer 1. AC/BC Fr. 2. Nvember 18.30 Uhr Allerseelenmesse h h

Nvember Di. 6. Nvember Vrtragsabend Usbekistan, Turkmenistan und die 19 Uhr s.t. Neue Seidenstrasse vn Bbr. Adlf Meinung D. 15. Nvember Die erste P icht der Musensöhne ist, dass man sich ans Bier gewöhne - Wilhelm Busch Beerpngturnier Sa. 17. Nvember Herbstessen der Cn uentia Zeit und Ort wird nch bekannt gegeben S. 18. Nvember 2. AC/BC 17 Uhr s.t. h Fr.23. - S.25. Nvember Traditinelles Feldbergwchenende auf dem Feldberg im Schwarzwald

Semesterantrittskneipe

Dezember Di. 27. Nvember Der Wein ist Gttes zweitbestes Geschenk an den Mann. 20 Uhr c.t. - Ambrse Gwinnet Bierce Weinabend des Damenkränzchens Di. 4. Dezember Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber 20 Uhr c.t. nachzudenken, wfür es sich lhnt, sich Zeit zu nehmen - Gudrun Krpp Gemeinsamer Besuch des Weihnachtsmarktes Fr. 7. Dezember Krambambulikneipe 20 Uhr c.t. unter der Leitung des hhen Dminus Krambambuli D 13. Dezember Haustag 17 Uhr c.t. i

Kmmerse Sa. 15. Dezember 18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen 20 Uhr c.t. Weihnachtsfestkmmers beide Veranstaltungen nden im Kblenzer Brauereiausschank statt h Di 18. Dezember Denn uns ist ein Kind gebren, ein Shn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter Jesaja 9,5 Weihnachtsfestkmmers unserer lb. Mutter Nrdgau Wien h Die Chargen wünschen Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest swie eine guten Rutsch ins kmmende Jahr!

Ausklang Di. 8. Januar 20 Uhr c.t. S. 13. Januar 17 Uhr c.t. Spieleabend auf Einladung des Damenkränzchens 3. AC/BC mit Wahlcnvent i h Di. 15. Januar Vrtrag Digitalisierung aktuelle Herausfrderung der Industrie 19 Uhr s.t. vn Prf. Dr. Elmar Bräkling Di. 22. Januar Themenabend Whisky 20 Uhr c.t. eine Einsteiger-Whiskyprbe vn Bbr. Pater Ignatius Nadl OT D. 24. Januar 20 Uhr c.t. S. 3. Februar Themenabend Messe 4. AC/BC mit Decharge h Sa. 9. Februar 18.30 Uhr Hl. Messe anschließend Gemeinsames Abendessen 20 Uhr c.t. Semesterabschlusskneipe h

Frnleichnam

Prgrammhinweise Gäste Ganz besnders freuen wir uns über den Besuch vn Kmmilitninnen und Kmmilitnen aller Fakultäten swie der Freundinnen, Freunde und Familien unserer Bundesbrüder. Dennch bitten wir unsere Gäste, sich für Kneipen und Kmmerse beim Cnsenir anzumelden. Bei Weinkneipen und Kmmersen freuen wir uns besnders über den Besuch unserer verehrten Damen. Hinweise zu den Prgrammpunkten Ÿ Wenn nicht anders vermerkt, treffen wir uns zu allen Veranstaltungen auf der Bude in der Jhannesstraße 36. Ÿ Prgrammpunkte, die den Vermerk sin.fem. tragen, stehen den Mitgliedern e.s.v. KÖHV Nrdgau Wien und e.v. KDStV Nrdgau-Prag zu Kblenz ffen. Bei Kneipen gilt dies ebenfalls für unsere Farben- und Cartellbrüder. Ÿ Bei den mit h" gekennzeichneten Veranstaltungen wird um angemessene Bekleidung gebeten. Regelmäßige Veranstaltungen Stammtische nden jeden Dienstag ab 20 Uhr c.t. auf unserer Bude im Kneipsaal statt. Abweichende Termine sind im Semesterprgramm vermerkt. Ferialstammtische in der vrlesungsfreien Zeit werden auf unserer Webseite der über die Mailinglisten angekündigt. Außerdem nden an jedem zweiten Dienstag in ungeraden Kalendermnaten ab 19 Uhr im Htel Sautter, Jhannesstraße 28, Stuttgart-West, ebenfalls Stammtische statt. Fuxenstunden Die Fuxenstunden beginnen während des laufenden Semesters jeden Dienstag um 19 Uhr c.t. und stehen allen interessierten Kblenzer Studenten ffen.

Wir über uns Die Kathlische Deutsche Studentenverbindung Nrdgau-Prag zu Kblenz im CV ist eine farbentragende, nichtschlagende, kathlische Verbindung. Ihre aktiven Mitglieder setzen sich aus Studenten aller Fachrichtungen der Universität und Hchschule Kblenz swie der Phil.-Thel. Hchschule in Vallendar zusammen. Sie wurde 1921 an der Karls-Universität in Prag als Tchterverbindung e.s.v. K.Ö.H.V. Nrdgau Wien gegründet. Zwischen den beiden Krpratinen bestand vn Anfang an eine enge Verbundenheit, die über die Jahre Bestand hat. Sie wird bis in die Gegenwart hinein deutlich, wenn sich Nrdgauer aus Wien und aus Prag bzw. Kblenz als Bundesbrüder betrachten. Der Name unserer Mutterverbindung Nrdgau Wien wurde durch die Heimat ihrer aktiven Verbindungsmitglieder geprägt. Diese kamen in den Gründungsjahren vrnehmlich aus Böhmen, Mähren und Schlesien, den nördlich vn Wien gelegenen Reginen der ehemaligen k.u.k.-mnarchie, was zur Namensgebung führte und wrauf sich auch unser Name zurückführen lässt. Nachdem unser Dachverband in Deutschland bereits drei Jahre zuvr vn den Natinalszialisten verbten war, wurde der Nrdgau in Prag 1938 zwangsaufgelöst. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die K.D.St.V. Nrdgau-Prag in Stuttgart wiederbegründet und war drt über ein halbes Jahrhundert lang aktiv. Schließlich siedelte sie sich dank der Unterstützung des Philisterzirkels Cn uentia im Smmersemester 2003 in Kblenz neu an. Der Mittelpunkt unseres Verbindungslebens ist seit diesem Semester unser Haus in der Jhannesstraße 36. Hier stehen uns und unseren Gästen neben mehreren Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräumen auch 6 Studentenzimmer zur Verfügung, die an junge Kblenzer Studenten vermietet werden. Weitere Infs dazu nden sich auf unserer Webseite www.nrdgau.de. Als äußeres Zeichen unseres Bundes tragen wir Band und Mütze in den Farben vilett-weiß-range. Vivat, crescat, flreat Nrdau-Prag ad mults anns!

Unsere Prinzipien Die K.D.St.V. Nrdgau-Prag gehört dem 1856 gegründeten Cartellverband der kathlischen deutschen Studentenverbindungen (CV) an. Dieser ist mit ca. 32.000 Mitgliedern in 124 Einzelverbindungen der bei weitem größte kathlische Studenten- und Akademikerverband Eurpas. Sie alle flgen unserem gemeinsamen Wahlspruch: In necessariis unitas, in dubiis libertas, in mnibus caritas. Die vier Prinzipien des CV bilden auch das Fundament unseres Verbindungslebens: Religi (Glaube) steht für unser gemeinsames Bekenntnis zum kathlischen Glauben und zu christlichen Werten und für die Bereitschaft zu deren Verwirklichung im täglichen Leben. Amicitia (lebenslange Freundschaft) Unsere Gemeinschaft bildet den Rahmen für fächer- und generatinenübergreifende Freundschaften, die wir über den Studienabschluss hinaus p egen und erhalten. Scientia (Wissenschaft) Wir bemühen uns, unser Studium zielstrebig und erflgreich zu gestalten. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig und versuchen durch den Kntakt zu Studenten und Abslventen auch anderer Studienrichtungen unseren eigenen Hriznt beständig zu erweitern. Patria (Vaterland) bedeutet für uns engagiertes Eintreten für die demkratischen Grundwerte in Deutschland und im vereinten Eurpa swie die Bereitschaft zu verantwrtungsvllem Handeln in Staat und Gesellschaft. Wir vertreten als Verbindung jedch keinerlei parteiplitischen Ziele.

Kntakt 1 Richtung Uni 1 - Bude; 2- Altstadt Richtu Msel Richtung Uni HS K.D.St.V. Nrdgau-Prag Jhannesstraße 36 56070 Kblenz chargen@nrdgau.de www.nrdgau.de Tel.: +49 (261) 92179970 2 Richtu Rhein Bankverbindungen Altherrenschaft Schwäbische Bank AG Stuttgart Bankleitzahl: 600 201 00 Kt.-Nr.: 5245 IBAN: DE52 6002 0100 0000 0052 45 BIC: SCHWDESSXXX Bankverbindungen Aktivitas Vlksbank Kblenz Mittelrhein eg Aktivenkasse: IBAN: DE02 5709 0000 1059 602000 BIC: GENO DE51 KOB Bierkasse: IBAN: DE23 5709 0000 1059 602010 BIC: GENO DE51 KOB

Nrdgau sei s Panier www.nrdgau.de