Ausgabe 2 / 2019 A-Klasse 2 Würzburg 31. März Unser heutiger Gast: ASV Ippesheim

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 9 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 9. September Unser heutigen Gäste: SV Bütthard II + SV Sonderhofen II

Anstoß Träumen erlaubt!

Anstoß Zuhause ungeschlagen!

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN

Ausgabe 3 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 13. April Unser heutiger Gast: TSV Gerbrunn

Ausgabe 8 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 26. August Unser heutiger Gast: SV Tückelhausen/Hohestadt

Ausgabe 10 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 23. September Unser heutiger Gast: SV Gaukönigshofen

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß. Platz 11 nach 9 Spielen

Anstoß Letztes Heimspiel 2017

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Ausgabe 4 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 22. April Unser heutiger Gast: SV Geroldshausen

Ausgabe 6 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 13. Mai Unser heutiger Gast: SC Mainsondheim

Anstoß Frohe Weihnachten!!

Anstoß Saisonstart 2014/2015

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Ausgabe 1 / 2019 A-Klasse 2 Würzburg 17. März Unser heutiger Gast: FC Winterhausen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Ausgabe 2 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 8. April Unsere heutigen Gäste: SV Bütthard + TSV Albertshofen II

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Anstoß. TSV Aub wieder. mit drei Vorsitzenden

Ausgabe 5 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 6. Mai Unser heutiger Gast: SV Hoheim

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Ausgleich in letzter Minute TSG erkämpfte sich gegen starke Büttharder einen Punkt Überragender Peter Deißenberger -

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Ausgabe 12 / 2017 Kreisklasse 2 Würzburg 5. November Unser heutiger Gast: FG Marktbreit/Martinsheim II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

FC 99 SF Hundersingen

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Keine Bank ist näher!

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013


Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

3. Spieltag. Nummer 323

ATSV Münchberg-Schlegel

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

1997 in Kopenhagen/DAN

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Saison 2018/ Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging

Transkript:

Ausgabe 2 / 2019 A-Klasse 2 Würzburg 31. März 2019 Unser heutiger Gast: ASV Ippesheim

Herzlich willkommen auf der Maininsel Liebe OFV ler, sehr geehrte Gäste, Herzlichen Dank sagen wir an dieser Stelle allen Firmen, die uns durch ein Inserat unterstützt haben. An Sie, verehrte Leser, aber ergeht die Bitte: BERÜCKSICHTIGEN SIE BITTE BEI IHREM EINKAUF UNSERE INSERENTEN zu den heutigen Punktspielen gegen die erste und zweite Garnitur des ASV Ippesheim, begrüße ich unsere Gäste sowie die treuen und hoffentlich wieder zahlreichen OFV-Fans herzlich auf der Maininsel. Ursprünglich hatten sicherlich noch viele die Hoffnung, dass die heutige Begegnung unserer 1. Mannschaft ein entscheidendes Spiel um den 2. Tabellenplatz bzw. Relegationsplatz in der A-Klasse 2 Wü. wird. Dies hat sich nach den beiden Verbandsspielen im Jahr 2019, mit nur einem Punkt als Ausbeute leider erledigt. Bezgl. der Gründe hierfür, müssen sich sicherlich einige der Spieler selbst hinterfragen. Für unsere 2. Mannschaft gilt es, nach der Spielabsage durch den OFV am letzten Wochenende, lediglich noch die restliche Runde anständig zu Ende zu spielen. Hierzu appelliere ich nochmals an alle in Frage kommenden Spieler, unseren Jürgen Fischer, der die Betreuung der Zweiten seit einiger Zeit zwangsläufig übernommen hat, zu unterstützen. Danke Jürgen im Namen des ganzen Vereins für Dein Engagement! Nun wünsche ich allen spannende, faire und verletzungsfreie Spiele sowie den Unparteiischen ein glückliches Händchen bei der Leitung der Partien. Euer Matthias Schäffer Impressum Maininsel-Echo: Vereinszeitschrift für Mitglieder, Gäste und Freunde des Ochsenfurter FV Ausgabe Nr. 2/2019 31. März 2019 Auflage: 100 Stück Ochsenfurter FV Frickenhäuser Str. 25 97199 Ochsenfurt Redaktion und V.i.S.d.P: Rudi Stryjski (Chefredaktion und Koordination) Bernhard Schenkel (Layout und Satzumbruch) Walter Meding (Fotos und Berichte) Hans Zier (Druck und Weiterverarbeitung) 54 3

4 53

Spielbericht SV Bütthard II - Ochsenfurter FV I 3:3 (1:2) OFV bringt sich um den Lohn der Arbeit Was die gut 60 OFV Fans ab 13:00 Uhr in Bütthard erlebten, kann getrost als Wechselbad der Gefühle apostrophiert werden. Führungstreffer Ausgleich per Eigentor Deckel-Drauf-Erlebnis mit dem 3:1 Remis per Strafstoß in der Nachspielzeit. Da hätte unser Team bei mehr Kaltschnäuzigkeit bereits nach 40 Sekunden durch Dennys Roth 1:0 führen können, ja müssen und hätten fast im Gegenzug durch Christian Fuchs 1:0 zurückgelegen. Und genau diese Situation zog sich durchs Spiel, wie ein roter Faden, allerdings mit mehr Fortune zunächst auf Seiten der Gäste, sieht man mal vom Eigentor von Max Dehner in der 40. Minute nach der Führung durch Nico Hemkeppler in der 33. Minute ab. Diesen Fauxpas korrigierte in der 44. Minute Namensvetter Krause mit dem 2:1 zum Halbzeitstand. Nachdem beide nunmehr versuchten das Ergebnis zu ihren Gunsten zu korrigieren, war es Marcel Bucak, der einen direkten Freistoß in der 72. Minute Millimeter genau ins obere linke Eck des gegnerischen Kastens servierte und so eigentlich für viel Ruhe im Spiel der Zuckerstädter hätte sorgen können. Weit gefehlt! Wer in der A-Klasse versucht schön zu spielen, wird dafür meist nicht belohnt, vor allem dann, wenn dies auch überhaupt nicht gelingt. So kam, was kommen musste, aus dem Gewühl heraus in der 77. Minute der Anschlusstreffer der Gastgeber und zu allem Überfluss in der Nachspielzeit ein ungelenkes Eingreifen in der OFV-Abwehr, was zum Strafstoß führte und zum 3:3 Endstand. That s it! Text: Walter Meding 52 Aufstellungen Ochsenfurter FV: Johannes Wetzstein Max Dehner Florian Mohr - Tobias Macht (46.Nnico Schneider) Maximilian Krause - Sebastian 5

Wirsching - Leon Lange (82. Sandro Michel) Marcel Bucak Nico Hemkeppler (66. Panagiotis Kritsiniotis) Dennys Roth Onur Kocak. Torfolge: 0:1 (32.) Nico Hemkeppler; 1:1 (40.) Max Dehner per Eigentor; 1:2 (44.) Maximilian Krause; 1:3 (72.) Marcel Bucak per Freistoß; 2:3 (77.) Johannes Kemmer; 3:3 (90+2) Johannes Kemmer per Foulelfmeter. Verwarnungen: Janik Erhardt (71.) SVB; Max Endres (75.) SVB; Dennys Roth (82.) OFV; Sebastian Wirsching (90.) OFV. Schiedsrichter: Manuel Meyer, Obernbreit Zuschauer: ca. 100 Unsere Jugendabteilung sucht Verstärkung Der OFV sucht dich! Du wolltest dich schon immer im Jugendbereich engagieren? Du möchtest in der Welt der Fußballtrainer Fuß fassen und erste Erfahrungen sammeln? Du suchst nach einem Ausgleich für den Alltag? Auch in diesem Jahr sucht der Ochsenfurter FV wieder engagierte Jugendtrainer und Betreuer für die Altersklassen U9 und U11. Wenn Du Interesse an einer neuen Aufgabe hast, dann melde dich bei einem unserer Juniorenleiter oder per Mail unter jugend@ochsenfurter-fv.de Sandro Michel: 0175 286 87 16 Christian Heigl: 0176 555 15 99 Fussball macht Spass!!! 6 51

50 7

Letzter Spieltag und Tabelle Sonntag, 24. März 2019 ASV Ippesheim - SV Erlach/Sulzfeld 3:1 FC Winterhausen - SV Tückelhausen/Hohestadt 2:3 TSV Goßmannsdorf - SV Kleinochsenfurt 1:4 SV Gaukönigshofen - FC Gollhofen 2:0 FC Kirchheim - TSV Frickenhausen 2:1 SV Bütthard II - Ochsenfurter FV 3:3 SpVgg Gülchsheim II - DJK-SV Gaubüttelbrunn 0:1 1. TSV Frickenhausen 16 13 1 2 56:8 40 2. ASV Ippesheim 18 12 1 5 47:26 37 3. SV Gaukönigshofen 16 12 0 4 32:12 36 4. SV Tückelhausen/Hohestadt 17 11 2 4 45:31 35 5. Ochsenfurter FV 18 9 4 5 47:32 31 6. FC Kirchheim 18 8 3 7 34:33 27 7. SV Erlach/Sulzfeld 18 7 4 7 32:36 25 8. SV Kleinochsenfurt 17 7 3 7 40:37 24 9. FC Winterhausen 18 7 1 10 37:41 22 10. FC Gollhofen 17 6 4 7 22:28 22 11. SV Bütthard II 16 5 4 7 46:32 19 12. DJK-SV Gaubüttelbrunn 17 5 2 10 32:48 17 13. SpVgg Gülchsheim II 16 3 1 12 14:39 10 14. TSV Goßmannsdorf 18 0 0 18 8:89 0 (alle Angaben ohne Gewähr) 8 49

Aktueller Spieltag A-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Sonntag, 31. März 2019, 15.00 Uhr SV Gaukönigshofen - SV Erlach/Sulzfeld Ochsenfurter FV - ASV Ippesheim SV Tückelhausen/Hohestadt - SV Bütthard II TSV Frickenhausen - FC Winterhausen DJK-SV Gaubüttelbrunn - FC Kircheim SV Kleinochsenfurt - SpVgg Gülchsheim II FC Gollhofen - TSV Goßmannsdorf Die nächsten Spieltage Sonntag, 7. April 2019, 15.00 Uhr DJK-SV Gaubüttelbrunn - TSV Frickenhausen SpVgg Gülchsheim II - FC Gollhofen FC Kirchheim - SV Kleinochsenfurt SV Bütthard II - FC Winterhausen ASV Ippesheim - SV Tückelhausen/Hohestadt SV Gaukönigshofen - Ochsenfurter FV TSV Goßmannsdorf - SV Erlach/Sulzfeld Sonntag, 14. April 2019, 15.00 Uhr SV Tückelhausen/Hohestadt - SV Gaukönigshofen FC Winterhausen - ASV Ippesheim TSV Frickenhausen - SV Bütthard II SV Kleinochsenfurt - DJK-SV Gaubüttelbrunn FC Gollhofen - FC Kirchheim SV Erlach/Sulzfeld - SpVgg Gülchsheim II Ochsenfurter FV - TSV Goßmannsdorf 48 9

10 47

Letzter Spieltag und Tabelle - B-Klasse 2 Würzburg Sonntag, 24. März 2019 SV Fuchsstadt - FC Hopferstadt II 1:3 ASV Ippesheim II - TSV Sulzfeld/Erlach 3:3 SV Sonderhofen II - Ochsenfurter FV II ausg. SpVgg Giebelstadt II - DJK-SV Riedenheim 2:2 SV Gaukönigshofen II - Gollhofen/Weigenheim 2:2 FC Kirchheim II - Gelchsheim/Aub 4:0 Achtung! Redaktionsschluss für das Maininsel-Echo ist immer der Mittwoch vor dem nächsten Heimspiel! Danach eingehende Bericht können leider nicht mehr berücksichtigt werden! Die Redaktion 1. SV Fuchsstadt 16 13 1 2 63:17 40 2. TSV Sulzfeld/Erlach 16 9 4 3 38:25 31 3. SV Sonderhofen II 16 10 1 5 44:18 31 4. FC Hopferstadt II 16 9 3 4 45:28 30 5. SV Gaukönigshofen II 16 9 2 5 45:32 29 6. FC Kirchheim II 17 8 2 7 40:39 26 7. DJK-SV Riedenheim 15 8 1 6 45:29 25 8. SpVgg Giebelstadt II 16 7 3 6 34:37 24 9. Gelchsheim/Aub 15 6 0 9 22:39 18 10. Winterhausen/Sommerh. 16 4 2 10 34:62 14 11. Ochsenfurter FV II 15 4 0 11 29:53 12 12. SG Gollhofen/Weigenheim II 16 3 2 11 22:48 11 13. ASV Ippesheim II 16 2 1 13 22:56 7 46 Tabellenführer in der Hundeerziehung! Weltweit erfolgreichste Trainingsmethode, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung Ohne Leckerlies und ohne Gewalt Speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Training Für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet Trainingzeiten nach Ihren Wünschen Erfolgreich auch in hoffnungslosen Fällen Erzogene Hunde haben es besser! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung Wir beginnen da, wo andere aufgeben Info unter: Mobil: 0176-62804630 Mail: hundeschule.maindreieck@t-online.de Team-Check www.chiemgauer-tierschule.de Einfach unverbindlichen vereinbaren 11

12 45

Aktueller Spieltag B-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Sonntag, 31. März 2019, 13.00 Uhr SV Gaukönigshofen II - TSV Sulzfeld/Erlach Ochsenfurter FV II - ASV Ippesheim II Winterhausen/Sommerhausen - Gelchsheim/Aub DJK-SV Riedenheim - FC Kirchheim II FC Hopferstadt II - SpVgg Giebelstadt II Gollhofen/Weigenheim - SV Fuchsstadt Die nächsten Spieltage Sonntag, 7. April 2019, 13.00 Uhr DJK-SV Riedenheim - Gelchsheim/Aub SpVgg Giebelstadt II - Gollhofen/Weigenheim FC Kirchheim II - FC Hopferstadt II SV Sonderhofen II - Winterhausen/Sommerhausen SV Gaukönigshofen II - Ochsenfurter FV II SV Fuchsstadt - TSV Sulzfeld/Erlach Sonntag, 14. April 2019, 13.00 Uhr Winterhausen /Sommerhausen - ASV Ippesheim II SV Sonderhofen II - Gelchsheim/Aub FC Hopferstadt II - DJK-SV Riedenheim Gollhofen/Weigenheim - FC Kirchheim II TSV Sulzfeld/Erlach - SpVgg Giebelstadt II Ochsenfurter FV II - SV Fuchsstadt 44 13

Glückwünsche 14 43

Tabellenentwicklung 1. Mannschaft - Rückrunde Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spieltag 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Sie finden einen Druckfehler? Herzlichen Glückwunsch! Sie können ihn selbstverständlich behalten und brauchen ihn nicht an uns zurück zu geben. Diese Fehler sind von uns natürlich beabsichtigt, um noch etwas mehr Abwechslung in unser Stadionheft zu bekommen. Also nehmen Sie ihn mit nach Hause, zeigen ihn Ihrer Familie, denn es könnte ja der letzte gewesen sein! 42 15

16 41

Unser heutiger Gast: ASV Ippesheim A-Klasse 2 Würzburg Tabellenplatz Saison 2017/2018: 4. Platz von 14 Mannschaften Gesamtbilanz Saison 2017/2018: 26 13 5 8 58:34 44 Auswärtsbilanz Saison 2017/2018: 13 5 4 4 22:19 19 Heimbilanz Saison 2017/2018: 13 8 1 4 36:16 25 Höchster Heimsieg: Höchste Heimniederlage: Höchster Auswärtssieg: Höchste Auswärtsniederlage: 8:1 gegen SV Fuchsstadt 1:3 gegen FC Winterhausen 3:1 gegen SV Fuchsstadt 2:4 gegen TSV Aub Aufgebot: Tor: Abwehr: Mittelfeld Angriff: Trainer: Saisonziel: Meistertipp: ( ) Lukas Pfeiffer, ( ) Sebastian Rödel, ( ) Matthias Stang ( ) Stefan Hahn, ( ) Franz Müller, ( ) Manuel Schaumann, ( ) Matthias Hegwein, ( ) Dominik Säman, ( ) Andreas Steegmüller, ( ) Christian Drumm ( ) Martin Lilli, ( ) Michael Lilli, ( ) Andreas Rostig, ( ) Fabian Tief, ( ) Julian Zobel, ( ) Manuel Schurz, ( ) Florian Albig ( ) Marcus Pfeiffer, ( ) Nils Ott, ( ) Yannik Wingenfeld, ( ) Jochen Nagler, ( ) Jonas Hümmer Christian Drumm (neu) Vorne gut mitspielen Keine Angaben 40 17

Torschützenliste A-Klasse 2 Würzburg 15: Marcel Bucak (Ochsenfurter FV) Marcus Pfeiffer (ASV Ippesheim) 13: Julian Fries (Tückelhausen/Hohestadt) 12: Sebastian Zedlitz (SV Bütthard II) Yannick Wingenfeld (ASV Ippesheim) 10: Ramon Barthel (Gaukönigshofen) Michael Morawietz (Winterhausen) Florian Sieber (Frickenhausen) Max Weigand (Erlach) Marcel Kreußer (Tückelhausen/Hohestadt) Maiwanderung 18 Der 1. Mai ist wieder OFV-Wandertag! Es wird, wie die letzten Jahre, von Ochsenfurt nach Sommerhausen gewandert. Treffpunkt bzw. Abmarsch ist am/vom Parkplatz Norma in Ochsenfurt gegen ca. 09:30 Uhr. Um ca. 12:00 Uhr ist Mittagessen im Gasthaus Zum Schwan. Anschließend Besuch des Weinfestes der Winzergenossenschaft. Danach erfolgt wieder der Heimmarsch. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Auch Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, können mit dem Auto nach Sommerhausen kommen. Meldungen bitte bei Theo Zernentsch unter Tel. 09331/980763 (mobil: 0171-8424427) oder bei Hubert Hemkeppler Tel. 09303/705 (mobil: 0171-6558745). 39

Das sagt die Statistik Der Tabellenfünfte gegen den Zweiten: Da könnte man schon von einem Spitzenspiel sprechen, wenn man rein nach der Tabellenkonstellation geht. Doch den Auftakt nach der Winterpause hätten sich die beiden Mannschaften sicher etwas anders gewünscht. Ippesheim hat immerhin am letzten Wochenende gegen den SV Erlach/ Sulzfeld gewonnen, zuvor aber in Gollhofen überraschend deutlich verloren. Gar nur einen Punkt aus den letzten beiden Spielen holte unser Ochsenfurter FV. Dabei hatte man in Bütthard bereits scheinbar sicher mit 3:1 geführt. Man darf also gespannt sein, was beide Teams heute zu bieten haben. Das Hinspiel in der Vorrunde hat unsere Mannschaft mit 0:2 verloren. Das gilt es heute wett zu machen! Also auf geht s, Jungs! Ochsenfurter FV ASV Ippesheim 46,58% Chancen gegeneinander 53,42% 5 Tabellenposition 2 31 Punkte 37 18 Spiele 18 1,72 Punkte pro Spiel 2,06 9 (50,00%) Siege 12 (66,67%) 5 (27,78%) Niederlagen 5 (27,78%) 47:32 Tore 47:26 2,61:1,78 Tore pro Spiel 2,61:1,44 7:2 gegen Goßmannsd. Höchster Sieg 6:0 gegen Tückelh. 2:4 gegen Tückelh. Höchste Niederlage 0:4 gegen Gollhofen Seit 4 Spielen nicht Aktuelle Serie 1 Sieg mehr gewonnen Seit 1 Spiel nicht mehr verloren 38 19

Torfolge: 0:1 (34.) Stephen Sponsel; 0:2 (51.) Sebastian Thorwarth; 0:3 (89.) Nikolas Leis. Verwarnungen: Sandro Michel (23.) OFV; Uwe Faulhaber (57.) OFV; Peter Smalvico (57.) FCW; Andre Fritz (84.) FCW; Sebastian Thorwarth (88.) FCW. Schiedsrichter: Heiko Hörber, Thüngersheim Zuschauer: ca. 20 20 37

Bilder vom Spiel in Bütthard 36 21

Spielbericht Reserve Ochsenfurter FV II FC Winterhausen II 0:3 (0:1) Einzig Schiri Heiko Hörber überzeugte Dieses Spiel fand seine Ansetzung genau dort, wo es hingehörte, nämlich in der B-Klasse. Einzig der Schiri dürfte sich mit seiner Ansetzung im falschen Film gewähnt haben, erhielt dafür aber auch ein adäquates Schmerzensgeld in Form von Spesen. Text: Walter Meding 22 Aufstellung: Ochsenfurter FV: Marco Zeitz Michael Baum Christian Trunk Tobias Fleischmann Sandro Michel (33. Maurice Boe) Uwe Faulhaber Timo Michel Markus Rupprecht Louis Angly (46. Louis Angly) Jimmy Soliman Florian Mohr 35

Bilder vom Spiel in Bütthard 34 23

24 33

Spielberichte 32 Ochsenfurter FV I FC Winterhausen I 0:2 (0:1) Ohne Fleiß kein Preis Die Richtung die Spielertrainer Kabil Jabiri einschlagen wollte ist ganz klar. Wieder den 2. Platz der Tabelle zurückzuholen und sichern. Die durchwachsenen Vorbereitungsspiele hatten einige gute Ansätze, sodass man doch damit hätte rechnen können. Allerdings sah man gleich zu Beginn des Spiels nicht die erhoffte kämpferische Leistung der Heimelf, geschweige denn den Zusammenhalt, den es vor der Winterpause noch gab. Zudem machte der Platz auch noch das wenige Kombinieren schwer, da das Sportgelände sehr anspruchsvoll war. Die Zuckerstädter versuchten in den Anfangsminuten der Partie offensiven Fußball zu spielen, doch dies klappte meist nicht so gut, da sowohl Platz als auch der Ball zu rutschig waren und viele Bälle ins Aus gingen. Noch dazu, wenn der Ball zu schlampig zum Mitspieler gespielt wird. Folglich war das Spiel ein klassisches Mittelfeldspiel ohne wirkliche Strafraumszenen. In der 10. Minute gab es die erste Chance für den OFV. Nico Hemkeppler lenkt die Kugel über den Kasten der Winterhäuser. Danach gab es in der 17. Spielminute einen Freistoß, der aber weit über das Tor ins Aus geht... - hätte man mehr draus machen können. Direkt im Anschluss dann die Chance für den FCW. Maxi Krause (seines Zeichens Ex-Spieler bei Winterhausen) möchte den Ball mittels einer Grätsche aus dem gefährlichen Raum bringen und spielt in genau in die Füße des Winterhäuser Stefan Lamprecht der dann im Eins zu Eins gegen den Ochsenfurter Keeper Johannes Wetzstein alles richtig macht und das Spielgerät im Netz versenkt. Somit neuer Spielstand nach 18 Minuten: 0:1. Nach diesem Tor kam von beiden Mannschaften nicht mehr viel. Trainer Jabiri stellt dann während dem Spiel die Formation um, in der Hoffnung dadurch neuen Schwung in die Mannschaft zu bekommen. Wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld für den OFV. Ein langer Ball der sein Ende genau in den Armen des Winterhäuser Keepers Nico Hofmann findet Bis zum Halbzeitpfiff hatten die Hausherren zwar mehr von Spiel, doch daraus konnten sie keine Rendite ziehen. 25

97199 Ochsenfurt, Industriestraße 3 Telefon (09331) 2334 Fax 20305 Breites Angebot an Getränken aller Art Präsentkörbe rund um den Durst und für jeden Anlaß! Alles für Ihre Party auch als Kommissionsware! Großer Parkplatz, bequemes Einkaufen, Persönliche Beratung! 26 31

30 Mit der Halbzeit kamen zwei neue Akteure ins Spiel. Sebastian Fischer macht Platz für Sebastian Wirsching und Onur Kocak geht für Marcel Bucak. Leider brachten die Wechsel noch nicht den gewünschten Effekt. Die Minuten 50 bis 70 waren geprägt von wenig Laufbereitschaft, kein Kampf oder Engagement. Eine kleine Unstimmigkeit in der Abwehrkette der Winterhäuser lässt Jossef Jabiri allein auf Keeper Nico Hofmann zulaufen. Der letzte Kontakt, um den Ball mitzunehmen, war allerdings zu schlampig, sodass der Keeper Hofmann den Ball in letzter Sekunde klären konnte. Der Nachschuss von Marcel Bucak brachte dann auch nichts ein. Die Zuspiele zueinander lassen immer mehr zu wünschen übrig. Nicht einmal die leichtesten Dinge funktionieren mehr. Zu allem Überfluss versuchen wir auch noch den Ball am eigenen Sechszehner spielerisch in die Offensive zu bringen. Das funktioniert nicht immer und bringt die eine oder andere Chance der Winterhäuser mit sich, die aber auch nicht das Tor der Zuckerstädter treffen. Eine viertel Stunde vor Spielende plätschert das Spiel nur noch vor sich hin. Die Ochsenfurter sind zwar spielbestimmend, ziehen jedoch keinen Ertrag darauf. Die Flanken, die dann doch kommen, fliegen genau in die Arme des Torwartes. Johannes Wetzstein pariert die anzahltechnisch niedrigen Torchancen der Winterhäuser, sodass der Glaube an das Unentschieden noch nicht ganz verflogen ist. Die darauffolgende Ecke wird etwas hitzig. Sebastian Wirsching geht nicht clever genug an den Ball und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Elfmeter für Winterhausen! Dieser wird getreten von Dominik Hofmann, der den Ball sicher in den Maschen versenkt. Somit steht es nach 80 Minuten 0:2 aus Sicht des OFV. Danach hat Winterhausen auch noch die Chance auf 3:0 zu erhöhen. Strittige Situationen gibt es dann in Folge bei denen die Akteure meist nicht wissen, was für ein Foul der Schiri gesehen hat. Die Emotionen sind hier schon am Kochen. Schiedsrichter Prozeller zögert hier aber nicht lange und gibt erst Sebastian Wirsching und danach Jossef Kabiri die gelbe Karte. Letzterer sieht damit gleichzeitig die Rote, da er schon Gelb vorbelastet war. Wenn der Spielstand nicht so steht, wie es die Heimelf möchte, erkennt man eine negative Grundstimmung in der kompletten Mannschaft. Viel Gemotze bei wenig Fußball. Fazit: Wenn die Mannschaft nicht wieder zueinander findet und wieder eins wird, stehen die Chancen nicht gut noch im oberen Teil der Tabelle 27

mitzuhalten. Manche Spieler sollten sich mal an die eigene Nase fassen, bevor sie gegen andere etwas sagen. Text: Lars Kämmerer Aufstellung: Ochsenfurter FV: Johannes Wetzstein Sebastian Fischer (46. Sebastian Wirsching) - Max Dehner Tobias Macht Maximilian Krause Dennys Roth (69. Panagiotis Kritsiniotis) - Leon Lange Nico Hemkeppler - Jossef Jabiri Max Langer - Onur Kocak (46. Marcel Bucak). Torfolge: 0:1 (18) Stefan Lamprecht; 0:2 (80.) Dominik Hofmann. Verwarnungen: Philipp Obenhuber (16.) FCW; Nico Hemkeppler (19.) OFV; Julian Herrhammer (19.) FCW; Jossef Jabiri (78.) FCW; Max Dehner (83.) OFV; Sebastian Wirsching (85.) OFV Gelb-Rot: Jossef Jabiri (85.) OFV. Schiedsrichter: Oswald Prozeller, WÜ Zuschauer: ca. 60 28 29